show episodes
 
S
SRF school
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
SRF school

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Ob Medienkompetenz, Geografie oder Berufskunde: «SRF school» bietet Lehrpersonen vielfältige und lehrreiche Videos für den Einsatz im Unterricht. Die Beiträge orientieren sich am Lehrplan 21 und sind für die Primarstufe, Sekundarstufe I oder II geeignet. Dazu steht Unterrichtsmaterial zum Download zur Verfügung – stufengerecht und ko ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen! Dieser Podcast ist für deutschsprachige Leute, die Englisch lernen möchten. Ich gebe euch ganz viele Lerntipps und Erklärungen: - Englisch Vokabeln viel bessernachhaltiger merken - Englisch flüssiger sprechen - Besseres Verständnis für die Sprache entwickeln - Grammatik endlich verständlich erklärt! Die Podcast-Themen umfassen viele Bereiche: - Business English / Technical English - English Conversation - Englisch Sprachkurse - Englisch Nachhilfe von der 5. Klasse bis zu ...
  continue reading
 
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders. Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den ...
  continue reading
 
Torero Trader Insights - Dein Podcast für Trading und Börsenhandel In diesem Podcast gibt der Trader, Bestseller Autor und IFTA Präsident Wieland Arlt wichtige Impulse, die Dein Trading verbessern. Themen wie Börsenpsychologie, Risiko-Management oder die richtige Gewinnmitnahme bestimmen den Podcast. Regelmäßige Interviews mit Tradern und Anlegern geben tiefe Einblicke in das Börsengeschehen. Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hie ...
  continue reading
 
Hier bekommst du Mut vor Rat. Ratschläge braucht kein Mensch. Wir brauchen mehr Mut in dieser Welt das zu erkennen, was tief in dir ist und wie wir uns damit von den Fesseln des Hamsterrads befreien können. ⭐ Gedankenstrategien ⭐ Time Management Secrets ⭐ Burnout Prävention Host: Lilly Beyond, Founder of Mental Fitness School Lilly ist zertifizierter Life Coach mit 15+ Jahren Erfahrung in Kommunikations-Design und Art Consulting, sowie ein anerkannter Creative Strategist und Authentic Leader ...
  continue reading
 
Die Kerkerkumpels sind dein Pen&Paper-Hörspiel aus der Fantasie von Spielleiter Josef und den Spielern Patrik, Max & Simon. Die Geschichten, die du bei den Kerkerkumpels hörst, sind live improvisiert und im Anschluss als Hörspiel aufbereitet. So entstehen nicht nur spontan lustige Szenarien, sondern auch wundersame Welten von Fantasy bis Science-Fiction und von fernen Planeten bis nach Blutstadt. Im Podcast hörst du die Kerkerkumpels wöchentlich in verschiedenen Abenteuern und zusätzlich pro ...
  continue reading
 
Alle 2 Wochen hören Sie von den erfahrenen Podcastern, Marketing & Produkt-Experten Norman Nielsen & Björn Darko aktuelle Entwicklungen im Bereich Modern Leadership, Online-Marketing, Product-Innovations und Demand Generation. Manchmal tiefgründig, immer unterhaltsam und Gedankenanstösse am laufenden Band. Norman Nielsen (@brandkraft) ist VP Growth bei OMIO, Ex Head of Zalando, Ex Immonet & Markt Gruppe. Bekannt aus über 50 Speaker Auftritten bekannter internationaler Konferenz-Bühnen und Do ...
  continue reading
 
Im Podcast «Börsenstrasse Fünfzehn» diskutieren Alexandra Janssen und Fabio Canetg in fachkundiger und kontroverser Form über die Geldpolitik der führenden Zentralbanken, die aktuellsten Themen an der Börse und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein respektvolles und gut gelauntes Streitgespräch über Aktien, Zinsen, Geld und Inflation – unterhaltsam und spannend für alle, die sich eine eigene Meinung bilden wollen. | Fabio Canetg hat an der Universität Bern und an der T ...
  continue reading
 
MEDIEN. MACHT. MEINUNG. – der Branchen-Talk über Medien, Digitalisierung und Journalismus im Podcast der HMS-Weiterbildung. Was wird wichtig? Was ist längst kalter Kaffee? Und was bedeutet das für Medienschaffende und ihr Publikum? Wir finden es heraus und sprechen mit Expert*innen und Entscheider*innen der Medienbranche über Themen, die euch bewegen. Hört rein, was digital und medial geht!
  continue reading
 
Willkommen bei "Die Schule von Ebrietas" - dem Podcast für den Soulsborne-Fan! Hier erkunden wir Items, Gegner und Welten von Bloodborne, Dark Souls, Elden Ring und all den Anderen Soulsborne Spielen. Tauche mit mir in komplexe Walkthroughs ein. Erlebe Dissektionen kleiner Teile der Soulsborne Spiele. Aber keine Sorge, ich verspreche dir, dass es hier so viel Spaß gibt wie bei einer Matheprüfung! Da der Podcast in der Schule der "Großen Alten: Ebrietas" stattfindet, kann es nur toll werden - ...
  continue reading
 
DIESER PODCAST ENTHÄLT EINE MENGE DENGLISCH! Hallo liebe Leute! Ihr habt mal wieder Lust darauf, euch so richtig schön zu gruseln? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir sind Bren und Jess und zusammen sind wir dem Schrecken auf der Spur. Von TrueCrime Fällen, bis hin zu Creepypasta und Urban Legends ist alles dabei. Disclaimer: Einige Fälle und Geschichten enthalten Themen, die für manche triggernd sein können. Instagram: grabesstille.podcast E-Mail: grabesstille_podcast@web.de
  continue reading
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
P
PhD submitted
Series avatar that links to series page

1
PhD submitted

Dorothea Schmelzer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier sprechen 3 PhD Studierende über ihren Alltag im Doktorat an der österreichischen Privatuniversität UMIT TIROL. Wir besprechen Themen, denen vermutlich alle Doktorandinnen und Doktoranden im Verlauf ihres Studiums begegnen. Dabei klären wir die zentrale Frage: "Was macht ein Doktorand/eine Doktorandin überhaupt?"
  continue reading
 
I
Irmimi
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Irmimi

katrinstupp

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Irgendwas mit Medien? Nein, irgendwas mit Mittelalter! Irmimi erweckt mittelalterliche Handschriften und ihre Storys zum Leben. Denn sie erzählen uns, was war, und erlauben uns, in die Welt von damals einzutauchen und unsere vielleicht etwas besser zu verstehen. Denn Handschriften sind mehr als beige Fetzen!
  continue reading
 
Zwei Marken, ein Tisch. In diesem Podcast sitzen zwei Marken, welche aus der selben Branche stammen, zusammen. Es wird jedoch nicht gegessen, sondern über Marketingstrategien diskutiert. Die beiden Marken werden von der Agentur Tincan zum Marketing ihrer Firmen befragt. So wird den Zuhörern ein spannendes Gespräch geboten, welches Einblicke in das Innere der Unternehmen offenbart. Fragen, Feedback oder Inputs? Kontaktiere uns unter hello@tincan.ch. Wir freuen uns von dir zu hören!
  continue reading
 
Hi, ich bin Jessica, lebe in Nürnberg und mache an der „Immo Buhl Contemporary Dance School“ eine Tanzausbildung. In diesem Podcast, erzähle ich von meinen Erkenntnissen, die ich durch das Tanztraining und die künstlerische Ausbildung immer wieder gewinne. Habt an meinem Lernprozess und Erfahrungen teil, lacht mit mir und teilt manchmal auch den Frust mit mir :) Für jegliches Feedback, Anregungen und Co. kontaktiert mich gerne unter: info.jazman@gmail.com
  continue reading
 
30 years music passion, joy and the ability to inspire others, that takes the cake, if you talk about Sandra Gold. Always stay on the ball and give more than 100 % - that's her claim. Because if you stop getting better, it stops you being good. She never had to hide behind a stage name, because "Gold" is her surname since birth. Her sound can’t be reduced to a style. Versatile she cross boundaries and meet the audience with her own "Definition of Electronic Dance Music"! Sandra is known and ...
  continue reading
 
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
  continue reading
 
Was erzählen Musicalstars, Regisseure, Komponisten und Autoren zu ihren aktuellen Rollen, neuen Produktionen, den aktuellen Moden und Trends im Showbusiness oder zu ihren ganz persönlichen musikalischen Vorlieben? Auf der Showbühne erfahren Sie es. Und das Schönste: Sie können all das nachhören, wann und wo immer Sie wollen und zwar nicht nur die Ausschnitte aus der Sendung, sondern die Interviews in voller Länge!
  continue reading
 
Wir blicken über den Tellerrand der NFL hinaus: HighSchool, College Football, GFL, XFL und European League of Football. All das mit der schwarz-rot-goldenen Brille. 🏈 American Football 🇺🇸 MADE IN GERMANY 🇩🇪 🔥 NFL | College | HighSchool | ELF | GFL | Fantasy 🎙️ Junge Talente & inspirierende Geschichten Egal, ob du Anfänger oder Experte bist – @footballschland ist dein Lieblingspodcast rund um American Football MADE IN GERMANY. Was du erwarten kannst? Vorberichte, Analysen und Facts zu den wic ...
  continue reading
 
This podcast is a simple and convenient way to share the videos from Come, Follow Me on your iPad, iPhone, or iPod touch. It features the videos for the monthly gospel topic youth are studying in Aaronic Priesthood, Young Women, and Sunday School.
  continue reading
 
Mit seinen 9047 Studierenden, 3335 Mitarbeitenden, über 120 studentischen Initiativen und vielen Events zu wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen ist der Campus der Universität St.Gallen (HSG) ein lebendiger Ort. Es sind die kreativen und unternehmerischen Menschen, die diese einzigartige Campuskultur prägen. Im HSG Student Podcast spricht unser Studierenden Reporter Oli mit Vertreter*innen aus diesem bunten Mix an HSGler*innen. Cover Art: Anne Fritsch
  continue reading
 
Heppner&Schroeder talking "NoMoreBull!" Evidenzbasiertes aus den Bereichen Sportmedizin, Athletiktraining und Rehabilitation in bekömmlichen Happen. Der Baron von Bochum aka Heppi aka Andre Heppner, seines Zeichens Sportwissenschaftler und Jan Schröder, Sportphysiotherapeut und Knetknecht der kanadischen Nationalmannschaft diskutieren monatlich drei bis vier kennenswerte Papers. Mal mit, mal ohne Gäste, aber immer unterhaltsam und auf den Punkt. Kopfhörer auf und Play gedrückt. Enjoy! Powere ...
  continue reading
 
Beim "Prep2Perform Podcast with Fee Beyer" werfen wir dort einen Blick hinter die Kulissen, wo Menschen sich auf körperliche Höchstleistungen wie sportliche Wettkämpfe, Spiele, künstlerische Bühnendarstellungen oder andere Ereignisse vorbereiten. Wir beleuchten dabei vor allem die Athleten-/Künstlerbetreuung in all ihren die Leistung beeinflussenden Facetten: Von der Trainingsplanung, über kulturelle Aspekte der Arbeit und eingesetzte Technologien bis hin zu aktuellen Hast du Fragen oder The ...
  continue reading
 
Hi, ich bin Sebastian, Mathematiker und IT-Wissenschaftler. Seit vielen Jahren bin ich im IT-Bereich tätig, sowohl in Wirtschaft und Wissenschaft. Neben der Informatik und der Mathematik liebe ich es, meine Erfahrungen zu teilen und Menschen zu begeistern. Auf diesem Kanal möchte ich allen Interessierten, z.B. Studienanfängern oder zukünftigen Coden, Einblicke in die (wissenschaftlichen) Grenzen der Informatik und Mathematik sowie die Auswirkungen auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft geben ...
  continue reading
 
1000 Jahre Popkultur - ein popkultureller Gemischtwarenladen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Subjektiv - Prädikat wertvoll - minimal objektiv. Wer sich nicht merken kann, was die Tundra von der Steppe unterscheidet, aber genau sagen kann, wann der erste Walkman auf den Markt kam, wieviel Farben das Farbspektrum des Fernsehtestbildes in den 80ern hatte und warum Uriah Heep niemals cool waren, der ist hier richtig. 1000 Jahre Popkultur - dein neuer Podcast für kulturelle Bildung, Fan ...
  continue reading
 
Wie bedeutsam und zukunftsfähig ist Stahl für die Wirtschaft – und das Leben aller Menschen? Wir machen aus dem vielseitigen Werkstoff ein Hörerlebnis: In unserem Stahl-Podcast „gekocht, gewalzt, veredelt“ sprechen wir über Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Was macht Stahl aus? Und welches Potenzial hat der Werkstoff in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert:innen im Talk-Format.
  continue reading
 
Medien und Öffentlichkeit Wünschen Sie Informationen zur Hochschule für Wirtschaft FHNW? Benötigen Sie Unterstützung bei Studien- und Karriereplanung? Oder suchen Sie Gesprächspartnerinnen und -partner für Kooperationen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir legen Wert auf eine rasche, offene, transparente und ehrliche Kommunikation.
  continue reading
 
D
Der Große Neustart
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Der Große Neustart

Sibylle Barden, Publizistin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Introducing "The Great Reset Podcast: A Leading Platform for Pioneers of the Transformation" Welcome to "The Great Reset Podcast," a German/English podcast that supports the vision of the World Economic Forum's Great Reset. What started as an inspiring conversation with Professor Klaus Schwab, founder and chairman of the World Economic Forum, in the summer of 2020 has now become the leading platform for pioneers of transformation in the German-speaking world, recognized by the OU Business Sc ...
  continue reading
 
Der Startbahn27 Podcast richtet sich an Startups, Gründerinnen und Gründer sowie an alle, in denen ein Innovationsgedanke schlummert. Podcast Host Norman Müller spricht regelmäßig mit Nico Hildmann, dem Leiter der Startbahn27 und des dazugehörigen Startup Accelerators. Aber natürlich auch mit Startups, Investor:innen und anderen geladenen Gästen aus dem Startup-Ökosystem in und um Schweinfurt.Der Podcast liefert Geschichten, Hintergründe und Denkanstöße für die Schweinfurter Startup- und Grü ...
  continue reading
 
L
Lasse sieht Schwartz
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Lasse sieht Schwartz

Malo Schwartz und Lasse Schley

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen bei „Lasse sieht Schwartz”, dem jeden Dienstag erscheinenden Podcast von Lasse Schley und Malo Schwartz. Wir (beide 20 und in Ausbildung zum Berufsmusiker an der Hamburg School of Music) schnacken viel über Musik, Filme, unsere Projekte und allerhand anderen Kram, der uns in den Kopf kommt. Wir stehen was Podcasts angeht noch relativ am Anfang und hoffen daher, dass ihr uns mögliche Fehler und Ungenauigkeiten im Redefluss und der Soundqualität noch verzeiht. :) Wir freuen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein entspannendes Bad und sauberes Trinkwasser waren im Mittelalter Mangelware. Ein WC mit Spülung gab es schon gar nicht. Nicht einmal auf dem Wasserschloss Hallwyl, das von einem Wassergraben umgeben war. Darunter litt die Hygiene der Menschen und Krankheiten verbreiteten sich.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur 23. Episode des Mrs. Joyce Language School Podcasts! Business English Insights: Selbstbewusst sprechen! Bessere Anwendungssicherheit Viele praktische Tipps & Empfehlungen & Übungsmöglichkeiten & vielseitige Ressourcen Fließend Englisch sprechen Erfolgreiche Kommunikation Thanks for listening! Falls ihr Fragen habt zum Thema …
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Bremer Fernsehpreis 2023 | (04:13) ARD: Acht Milliarden Brutto-Wertschöpfung durch den Senderverbund - Dr. Susanne Pfab - Prof. Dr. Dennis A. Ostwald - Dr. Kai Gniffke | (13:09) AUDIO: Trends in Berlin und Brandenburg bei der Audionutzung - Dr. Eva Flecken | (23:17) RADIO: Die mabb-Radioschool - Offene Tür für alle, die Radio machen …
  continue reading
 
Die Gruftschrecken fahren per Hydrolift in einen unterirdischen Turm und stellen sich den unterschiedlichsten mutierten Haien sowie den eigenartigen Melodien im Unterwasser-Dungeon des widerhallenden Magiers. Dort müssen sie auch so manche Nadel auf Grün drehen, Türen aufpfeifen und sich schlussendlich dem Fischer der Tiefe stellen. The Isle of the…
  continue reading
 
Fachkräftemangel, Ausbildungsflaute, Gen Z, weniger Work, mehr Life: Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Was das für Industrieunternehmen bedeutet und welche neuen Anforderungen sich an das Recruiting und Development ergeben, darum geht es in der aktuellen Folge unseres Podcasts „gekocht, gewalzt, veredelt“. Professor Dr. Friedrich Hubert Esser,…
  continue reading
 
Im Talk mit Jennifer Busch (Gründer von CLIMB-Lernferien) 🎙 Daniel Jung lädt ein 🎙Gemeinsam Hoch Hinaus ☁️Ich hatte die Ehre und durfte Jennifer Busch, Gründerin von climb, in meinem Podcast begrüßen. climb veranstaltet Lernferien für sozial benachteiligte Kinder und setzt sich so intensiv und beispielhaft für Bildungsgerechtigkeit ein.Neben normal…
  continue reading
 
Im ersten Teil von Episode 58 gruseln wir uns anständig bei der Serienfassung eines Computerspiels, kommen dann in ruhigere Gefilde mit einer Serie über eine Frau auf der Suche nach sich selbst, begeben uns auf die abenteuerliche Suche nach einem Piratenschatz in der Verfilmung eines Kult Manga, verfolgen das harte Leben einer nordenglischen Polizi…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Vor letztem “Wetten, dass ..?” - Thomas Gottschalk | (02:24) RBB: Führungsposition der Verwaltungsdirektion vom Rundfunkrat gewählt - Nicole Küchler-Stahn | (08:58) LIVEJOURNALISMUS: Premiere von „JIVE Klima - Die konstruktive Live-Journalismus-Show" - Philipp Nitzsche | (22:01) DOKU-Tipp: „Hamas-Angriff aufs Festival - Die Überleben…
  continue reading
 
In der 60. Folge des Footballschland Podcast hören Sie aktuelle Informationen zu den beiden Topspielen in der NFL und im College Football. Jacksonville Jaguars spielen bei den Houston Texans und im College Football Michigan gegen Ohio State. Bitte unterstützt unser Podcast-Projekt: https://www.patreon.com/footballschland…
  continue reading
 
Die Gruftschrecken steigen in eine Gruft hinab - und zwar die Gruft des Hamar. Dabei verwenden sie vorgefertigte Charaktere mit spektakulären Namen, untersuchen Statuen und schlagen sich sowohl mit einer Räuberbande als auch diversen Untoten herum, bevor sie die verdiente Belohnung in Händen halten können. Die Gruft des Hamar (gedruckt bei Highland…
  continue reading
 
«Die Uni war die beste Zeit meines Lebens», wie oft habt ihr diese Floskel schon gehört? In der Nostalgie erwähnen Berufstätige jedoch fast nie, dass sie in ihrer Uni-Zeit wohl auch schwierige Phasen durchgelebt haben. Unser Gast hat eine solche Phase durchlebt, welche jedoch in einer schweren Depression mündete. Erfahre wie es dazu kam, wie es sic…
  continue reading
 
Du musst einfach noch ein Achtsamkeitsseminar buchen. Und öfter ins Fitness-Studio gehen. Vegan essen. Was auch immer, Hauptsache, du strengst dich mehr an und rettest die Welt! So tönt es aus Instagram und TikTok, in Zeitschriften und das gute alte Fernsehen von früher kann das auch. Die Welt ist aus den Fugen geraten und der einzelne ist Schuld, …
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Pringles, Raumkrümmung, Milchstraße, Masse, Vera Rubin, MOND, Dunkle Materie, Gravitationslinseneffekt, Kugelsternhaufen, Maser, VLBA, GAIA, Parsec, Detection of the Keplerian decline in the Milky Way rota…
  continue reading
 
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Stell dir vor, jede Folge dieses Podcasts wäre ein Kilometer. Dann hättest du zusammen mit Cordelia jetzt eine Strecke zurückgelegt, die quer durch Deutschland reicht! Heute feiern wir 150 Folgen von „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN“. Seit März 2021 gibt es jeden Mittwoch eine neue Folge, ausnahmslos, denn deine Gesundhe…
  continue reading
 
Die Gebrüder und Petrus machen sich auf dem Weg zum Franzfurker Hafen, um ihre lange Reise gen Ibiza zu starten. Vorher muss aber natürlich noch Proviant gekauft werden. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel! Intro…
  continue reading
 
Wenn ein ehemaliger Basketballspieler plötzlich von einer kontaktlosen Sportart zu einer Vollkontaktsportart wechselt, was es bedeutet, in der Highschool das State Championship Game zu verlieren, welche Kraft man daraus schöpfen kann und wie Linus Zunk es schließlich an eine der Top-Universitäten der USA geschafft hat, um seinen Traum zu leben, erf…
  continue reading
 
Folge 203: Eine hübsch gekleidete Menschenmenge und ein Telefonat mitten in der Gala der Mondbewohner*innen. Mumien aus Peru, Attack on Titan und Nahost-Distanzierung bis dann Terry Gilliam im Gartenbaukino auftaucht! Josef hat sogar Diplomarbeit über seine Filme geschrieben, wieso er davon wohl nichts erzählt... hm. (Theme Music von Marilies "MAII…
  continue reading
 
Hier kannst Du mehr über Freestoxx erfahren: freestoxx.de Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ Gratisexemplar Mit Volumentrading zum Erfolg. Uwe Kälberer gibt einen tiefen Blick in seinen Werdegang und seine Strategie. Eigentlich ist es ja ganz einfach… wenn Trader sich auch…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: „schön + gut" eingestellt - Neustart als "Der Tag in Berlin und Brandenburg" | (02:11) RECHERCHE: Bezahlte Berichterstattung aus Russland bei Hubert Seipel entdeckt - Silvio Duwe | (19:30) SWR: Legitime Kritik oder staatliche Einmischung durch Heike Raab? | (28:08) KI: Mit Künstlicher Intelligenz gegen Nachrichtenmüdigkeit - Vera Lin…
  continue reading
 
Ein Husarenstück der Weltgeschichte! Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Die Schlacht von Tours und Poitiers, Schlacht an der milvischen Brücke, Der Gang nach Canossa, Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. November 2023 auf DLFnova.Von Holger Klein
  continue reading
 
Ein Husarenstück der Weltgeschichte! Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Die Schlacht von Tours und Poitiers, Schlacht an der milvischen Brücke, Der Gang nach Canossa, Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. November 2023 auf DLFnova.Von Holger Klein
  continue reading
 
Hier ist Footballschland, hier ist Match2Watch und wir schauen uns heute die Philadelphia Eagles bei den Kansas City Chiefs im Vorbericht an. Und im College Football Washington Huskies gegen die Oregon State Beavers. https://www.patreon.com/footballschlandVon footballschland
  continue reading
 
Diesmal erwartet euch ein energiegeladener Talk mit Stephanie Kowitz-Harms. Sie st promovierte Historikerin mit einer Leidenschaft für MINT. Sie leitet die Koordination des MINTforum Hamburg und den Bereich MINT-Bildung bei der Körber-Stiftung. Hier hat sie zunächst den Programmbereich MINT-Regionen aufgebaut und bundesweit regionale MINT-Netzwerke…
  continue reading
 
In der neusten Markentisch-Folge tauchen wir ein in die Kommunikation von Gemeinden. Dieter Müller, Leiter Kommunikation bei der Stadt Zug, und Joel Singh, CEO von Crossiety, sassen für diese Folge hinter dem Mikrofon. Dieter Müller nimmt uns mit in die Entstehung der eZug App und erklärt, wie die Stadt Zug kommuniziert, wenn in möglichst kurzer Ze…
  continue reading
 
Hier ist Footballschland, hier ist Match2Watch mit drei Highschool-Spielen und einem Highschool-Special. Heute mit dabei: Choate Rosemary Hall at Phillips Exeter Academy. North Cross Highschool at Blue Ridge und Providence Day at Rabun Gap. https://www.patreon.com/footballschlandVon footballschland
  continue reading
 
Die Bilder haben wir alle vor Augen: Ein schmales Band aus Kunstschnee windet sich den Hügel hinunter. Den grünen Hügel. Ist der Wintersport hier Opfer oder Täter? Jedenfalls steckt er in der Klimakrise. Für Hans Conrad ist ein Punkt erreicht, an dem er sagt: Wir können nicht mehr so weitermachen wie bisher. Hans betreibt in vierter Generation eine…
  continue reading
 
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Schlechtes Wetter, schlechte Laune, bist du müde? Erkältet? Die Dunkelheit im Herbst wirkt sich auf die Psyche aus, bei manchen stärker, bei anderen weniger. Mediziner nennen diese saisonalen Depressionen SAD (seasonal affective disorder), wenn sie das Ausmaß einer Krankheit annehmen. Aber was wäre, wenn du dich gesü…
  continue reading
 
Das geruhsame "Leben" der Peters-Zwillinge im Jenseits wird rüde gestört, als sie eine schockierende Nachricht aus dem Diesseits erhalten. Jetzt ist rasches Handeln gefragt! Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel! I…
  continue reading
 
In dieser Folge des Footballschland-Podcasts hörst du, wie ein 17-Jähriger in den USA um seinen Football-Traum kämpft, wie er sich innerhalb kürzester Zeit einen Namen machen konnte und warum die lokale Remscheider Presse sich in den nächsten Jahren neue Gedanken über einen anderen Spitznamen machen muss. Viel Spaß bei Folge 56! Bitte unterstützt u…
  continue reading
 
Darin: Artensterben – CO2-Budget – Supraleiter (nicht) – KI-Satellit (V’ger) – Schlummertaste – Ignoranz – Corona – Münzwurf – Verschwundene Sterne – Grönlandeis – Antarktiseis – Dinkinesh – Langschnabeligel (Expedition Cyclops) – Hindu-Pseudowissenschaft – Dunkler Fluss Lektüre: You look like a thing and i love you* Florian live Florian direkt unt…
  continue reading
 
Die Schweizer Banken forschen an einem Franken-Stablecoin und die Europäische Zentralbank will einen digitalen Euro auf den Markt bringen: Alexandra Janssen und Fabio Canetg diskutieren über die neuesten Entwicklungen und fragen: Wie werden wir in Zukunft bezahlen? | Das Bargeld verliert an Wichtigkeit, die Bankzahlung ist technologisch veraltet un…
  continue reading
 
Wir starten diese Jubiläumsfolge mit tollen Neuigkeiten: Unser Podcast bekommt einen neuen Anstrich und heißt ab sofort “Prep2Perform Podcast with Fee Beyer.” In dieser besonderen und bereits 100. Podcastfolge teilen wir mit euch nicht nur die Gründe der neuen Namensgebung, sondern haben natürlich, wie immer, einen sehr spannenden Gast aus der Spor…
  continue reading
 
Storybeginn: 10:10 min. Was habt ihr gesagt? Ihr wollt noch mehr Geschichten von r/nosleep? Zu Befehl! Wenn wir bei Grabesstille etwas lieben, dann sind es Geschichten, die sich schön Lesen und die einem ganz hinterhältig mit einem Plottwist auflauern! Na, habt ihr den heutigen Twist erraten können? Oder seid ihr wie Bren und Jess auf eine falsche …
  continue reading
 
ChatGPT der Büroflächenplanung - so lautet der Titel des Podcast mit dem Architekten und Gründer von Brickbyte. Das Proptech, dass nun zu Savills gehört, löst ein gravierendes Problem. Der Wandel in der Arbeitswelt fordert von Unternehmen ein neues Denken, auch hinsichtlich Kostensenkung und Reduktion von Flächenineffizienzen. Wie genau Brickbyte h…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung