Der entspannte, automobile Podcast bei dem Kraftstoff noch mit Liebe verbrannt wird. Alles zu den Themen Auto, Tuning , Motorsport und Fahrkultur.
…
continue reading
Die Feuerwehrleute aus Duisburg sind ausgebildet, um Leben zu retten. Von Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps sprechen sie im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee. Authentisch erzählen jeweils wechselnde Feuerwehrleute von ihrer Arbeit.
…
continue reading
Na, heute schon einen Zeithüpfer gemacht? Noch nicht? Lauscht den Abenteuergeschichten von Hannah, Leo und Julika. Die drei besitzen ein magisches Mikrofon. Damit nehmen sie nicht nur Gespräche auf, sondern springen auch zurück in die Vergangenheit. Sie treffen auf kühne Entdeckerinnen, geniale Erfinder, Künstlerinnen und mutige Leute, die mit ihren Ideen die Welt verändert haben. Kommt mit auf eine Reise durch die Zeit rund um den Globus: Taucht im U-Boot mit ab im Ozean, rast mit durch Sch ...
…
continue reading
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
an Sonn- und Feiertagen auf Radio SRF 2 Kultur und auf Radio SRF Musikwelle, ab 10 Uhr
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Der erste deutschsprachige Fan-Podcast zu den Cleveland Browns. Die perfekte Ergänzung zu brownsfans.de, um stets mit Informationen versorgt zu sein.
…
continue reading
neuneinhalb - Podcast
…
continue reading
Lerne Deutsch mit Sandra und Virpi! Willkommen beim Deutsch-Podcast! Mit uns kannst Du Dein Deutsch verbessern, Deine Grammatik festigen und neuen Wortschatz lernen. Wir sind Virpi und Sandra, zwei zertifizierte Dozentinnen, Prüferinnen und unterrichten schon lange Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. In jeder Woche präsentieren wir Euch eine neue Folge, in der wir über ein Thema sprechen und Euch an einigen Beispielen wichtige Inhalte der deutschen Grammatik vermitteln. So kannst Du einfach ...
…
continue reading
Der Podcast des TRAIL Magazins, die Laufzeitschrift Nr. 1 für Trailrunning!
…
continue reading
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.
…
continue reading
Hello Friends! Wir sind Louis und Ashley aus Berlin…zusammen sind wir KARTOFFELQUARK…tja, zwei Kartoffeln die euch Quark erzählen! Jeden Sonntag geht es drunter und drüber. Es wird unangenehm, lustig und auf jeden Fall unterhaltsam! Also hör doch einfach mal hinein, wenn es heißt „BAM PODCAST BEGINNT!“ E-Mail: [email protected]
…
continue reading
Skiass Rainer Schönfelder und Kommentatorenlegende Bernd Schmelzer in ihrem ganz privaten Gespräch rund um Schnee und was sonst noch im Leben zählt. Einblicke in den Skizirkus, Hintergründe, Insiderinfos, Analysen und Ankedoten. Das alles liefern uns die beiden auf gewohnt lockere Art direkt in die warme Stube. Ja bist du narrisch! Ein Klassiker! mail: [email protected]
…
continue reading
Ein Podcast von Birte Gernhardt. Für Hundefreunde und solche, die es werden wollen. Ein Podcast für alle die Hunde lieben und noch besser verstehen wollen. Ich bin neugierig, recherchiere und stelle Fragen, um Euch einen Mehrwert zu bieten.
…
continue reading
Marius Milinski (DOP) und Joscha Seehausen (Regisseur) erzählen aus ihrem Alltag hinter den Kulissen der Film- und Fernsehwelt und ihrem Lifestyle zwischen heißen Scheinwerfern und schlechtem Catering. Von gelungener Bildgestaltung bis hin zur perfekten Unterhose für den Dreh im Schnee, springen die beiden von einer Anekdote zur anderen. Meist witzig, manchmal ernst, ab und an sogar philosophisch. Ein Podcast für alle die entweder noch in die Filmbranche wollen oder aber den Weg nach draußen ...
…
continue reading
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
…
continue reading
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
…
continue reading
Der internationale True Crime Podcast von Amanda, Marieke und Olaf. Wir stellen euch jede Woche spannende True Crime Fälle aus aller Welt vor und sprechen ausführlich über die Taten, Hintergründe und die Beteiligten. Danach quatschen wir über süße Puppyfacts, Empfehlungen und unsere Hot Takes der Woche. Für True-Crime-Addicts und Hundeliebhaber. Katzen- und Fischfreunde auch willkommen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexpertin Elke Heidenreich kommt jeden Sonntag und bringt Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht hat.
…
continue reading
Wissen Sie, was Reinhold Messner als seinen 15. Achttausender bezeichnet? Oder warum Wandern die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 in Bayern ist? Oder welche Tour, welcher Klettersteig, welche Radlroute zu empfehlen ist? Sie erfahren es in "BR24 für Bergsteiger". Das alpine Magazin rund um Hütten und Höhenwege, Gipfel und Grate. Aktuell und informativ.
…
continue reading
Stürz dich mit uns ins Streamgestöber auf die neuen, gehypten und geheimen Serien und Filme deiner 2 bis 300 Streaming-Dienste. Von Amazon Prime Video bis Joyn+, von Netflix bis Disney+, von Apple TV+ bis Sky, MagentaTV und RTL+ sowie den TV-Mediatheken haben wir alle auf dem Schirm. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien. Wir diskutieren, was uns, euch und das Internet bewegt und wir hören auch zu. Denn bei uns könnt ihr mitdiskutieren und Sprachnachrichten schicken. Wen ...
…
continue reading
Der Point to Point Podcast ist dein Sportpodcast für Fußball, Eishockey, Tennis, Football, Handball, Basketball, Baseball uns verschiedenes aus dem Bereich des Wintersports. Ihr bekommst du die neusten Nachrichten aus der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Premier League, Champions League, Europa League, MLS. NFL, AAF, DKB Bundesliga, NBA, NHL, DEL, DEL 2, MLB als auch das neuste von der ATP Tour oder allen Wettbewerb auf Schnee und Eis.
…
continue reading
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
…
continue reading
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
…
continue reading
„Ihr dürftet davon ja gar nix mehr merken!“ Solche Sätze hören wir öfter. Wir, das sind die, die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR groß geworden sind und zur Generation „Nachwende #1“ gehören. Dabei sind auch wir mit starken Ost-Einflüssen aufgewachsen, oder? Wir kennen noch die Halbleinen-Geschirrtücher aus der Lausitz und die lauten W50 LKW, die Anfang der 1990er den Schnee geschoben haben. Wir kennen aber auch die vielen Arbeitslosen und die verlassenen Industriegebäude. Auf der anderen S ...
…
continue reading
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
…
continue reading
Wenn man mehr Gedanken hat als das persönliche Umfeld Schwamm-Fähigkeiten, dann muss jemand anderes alles aufsaugen. Martina Beils & Tobias Hecker wurden schon oft zur Parkuhr geschickt, um Geistesblitze, Grübeleien und unbeleuchtete Gedankengänge loszuwerden. Darum haben sie sich gegenseitig bei einem Essen im Asia-Imbiss gefragt: „Willst DU meine Parkuhr sein?!“ (Was ein Geschwurbel, um zu sagen, dass die zwei Laber-Podcast Nr. 3.421 machen.) „Erzähl’s der Parkuhr“ erscheint jetzt immer fr ...
…
continue reading
Achterbahnen, Darkrides, Water Rides und alles, was es sonst noch so in den Freizeitparks dieser Welt zu erleben gibt - darum geht es bei Airtime Radio, dem Freizeitpark-Podcast! In einer entspannten Gesprächsrunde, mal alleine, mal mit Gästen erwarten euch Interviews, News, Tripreports, Anekdoten, Themen-Episoden und mehr, und das alles ohne sich selbst zu ernst zu nehmen!
…
continue reading
Wetter, Wissen, Was - der Podcast von wetter.com - erscheint alle zwei Wochen immer am Freitag auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Unsere Redakteurinnen Daniela Kreck, Johanna Lindner und Melanie Probandt sprechen mit Expert:innen und Meteorolog:innen über spannende Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder über aktuelle Ereignisse Mit dem Wetter, Wissen, Was Podcast von wetter.com erhältst du interessant ...
…
continue reading
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast! Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo ...
…
continue reading
Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporterinnen rollen ganz besondere Kriminalfälle aus Österreich neu auf. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, sehen uns Täterbiographien näher an, sprechen mit Ermittlern und vielen anderen Expertinnen und Experten. Wir recherchieren im nahen Umfeld von Opfern und Tätern - und finden in manchen Fällen auch neue Spuren. Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, M ...
…
continue reading
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Beim STÄDEL MIXTAPE verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg. Der Podcast dreht sich ganz um die Sammlung des Städel Museums, jede Folge um ein einziges Werk. Ein Podcast von Städel Museum und ByteFM. Der Podcast wird ermöglicht: In Partnerschaft mit Deutsche Bank.
…
continue reading
Die Live-Sendung auf Radio SRF 1 am Vormittag ist ein radiophoner Treffpunkt, der Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums aufgreift. Wir sind dort, wo Menschen sich treffen und bringen Menschen zusammen. Das Publikum kann während der Sendung etwas lernen, sich unterhalten und sich selbst beteiligen: direkt in der Sendung und im Internet.
…
continue reading
Lisa (Internet-Star, Sozialarbeiterin, Spezialistin für Allgemeines) und Meral (Autorin, Moderatorin, Kunstwissenschaftlerin) besprechen coole und normale Sachen. Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass im Durchschnitt nur 10 % coole Sachen passieren und 90 % normale Sachen – höchste Zeit also, das Coole im Alltäglichen und das Alltägliche im Coolen zu suchen. Aber was finden wir überhaupt normal? Was cool? Und warum eigentlich? Während Lisa und Meral versuchen, den Zauber des Allta ...
…
continue reading
Wir lieben Filme und wir lieben es, über Filme zu diskutieren. Die Sache ist nur, wir haben einen sehr unterschiedlichen Filmgeschmack. Daher drückt jeder von uns dem jeweils anderen für die aktuelle Episode einen neuen Film aufs Auge mit dem Ziel, dessen Horizont zu erweitern und ordentlich über den Film zu streiten. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Episode mit einem Film, viel Diskussion, viel Streit und auch der ein oder anderen Topliste.
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts in Portraits und Reportagen, Geschichte und Geschichten, Werkbetrachtungen, Gesprächen und Konzertaufnahmen. Das und noch viel mehr ist die «Musik unserer Zeit auf SRF 2 Kultur». Jeden Mittwoch von 20:00 – 22:00 Uhr und in Teilwiederholung am Samstag um 21:00 Uhr.
…
continue reading
Du möchtest Rasentipps auch unterwegs? Wir bringen dir den Rasen wohin du auch möchtest und machen dich zum absoluten Rasenexperten .Immer wieder laden wir Rasenexperten zu unterschiedlichen Themen ein und halten euch natürlich auf auf dem Laufenden was mit unserem Rasen abgeht.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten
Rabea Bargsten, Alicia Zabel, Arne Bachstein, Timo Lacinski
Der einzige Camping-Podcast mit Social-App! Bei uns dreht sich alles rund um's Campen und Connecten. Du hörst spannende Interviews mit Leuten aus der Camping- und Vanlife-Community, wertvolle Infos zum Thema nachhaltiges Campen und jede Menge praktische Tipps und Tricks für dein nächstes Camping-Abenteuer. Egal, ob du schon lange campst oder gerade erst anfängst, bei uns bist du genau richtig. Hör rein und lass dich inspirieren! Und vergiss nicht, dir die Camp'n'Connect-App herunterzuladen! ...
…
continue reading
Iffland, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Iffland, Thorsten
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 288: Live Podcast zum Nachhören - Nr.12 vom 31.01.25
1:31:55
1:31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:55Heute gibt es wieder eine Live Podcastfolge zum nachhören für euch, die wie immer im Late Night Talk entstand. Darf ein Projekt auch mal unfertig bewegt und ausgestellt werden? Ab wann wird Kritik zu Hate? Außerdem sprechen wir über Rolling Restauration, eure Roadtrips und was Lackierungen heute so kosten können.…
…
continue reading
Rund um eine traditionelle Totenwache erzählen die Dorfältesten ihre Anekdoten von früher. Schauspieler und Sprecher Thomas Loibl passt sich dem Rhythmus der Alten an und findet dafür das perfekte Tempo. Gekonnt nimmt er uns mit in die Gedankenwelt des betagten Max, der keine großen Worte macht und unfähig ist, über Gefühle zu reden.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Feierabend-Tipp: Serienkiller im Schnee bei Netflix und Sky
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23Das Wochenende steht vor der Tür und ihr sucht noch einen heißen Serientipp für den nächsten Binge? Kein Problem, denn Jenny hat für alle Fans von düsteren Thrillern und wunderschönen Berglandschaften die ideale Serien-Empfehlung parat. Warum ihr 3 Staffeln der Krimiserie Der Pass bei Sky, Netflix oder RTL+ schauen solltet, erfahrt ihr im Podcast. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
SRF 1 Outdoor - Ein Haus aus Schnee
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54Eine Schneehütte haben schon viele von uns gebaut. Als Kind, als Eltern mit den Kindern oder als Grosseltern mit den Enkelkindern. Wie aber baut man ein professionelles Iglu? Wer sich schon einmal an den Bau eines Iglus gewagt hat, weiss, hier fliesst Schweiss. Und: Es ist funktioniert nur, wenn alle zusammenarbeiten und die Aufgaben klar verteilt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 238 - Suche im Schnee: Der mysteriöse Fall der Yuba County Five
1:54:31
1:54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:31Kalifornien, 24 Februar 1978 Bill Sterling, Jackie Huett, Ted Weiher, Jack Madruga und Gary Mathias freuen sich auf einen gemeinsamen Ausflug. An diesem Freitagabend wollen die fünf Freunde ein Basketballspiel ihres Lieblingsteams in Chico besuchen, einer Stadt etwa eine Stunde von ihrem Heimatort entfernt. Die Männer, alle zwischen 24 und 32 Jahre…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aus nächster Nähe 1/2: Tod im Schnee
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33Am 27. Februar 1988 wird ein beliebter Linzer Sportjournalist tot aufgefunden. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als kaltblütiger Mord. War Eifersucht das Motiv? Oder geriet er in zwielichtige Kreise? Der Fall gibt bis heute Rätsel auf. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Schreibt uns eure offenen Fragen und…
…
continue reading
Der alte Max hält zusammen mit den anderen aus demDorf die Totenwache bei seinem langjährigen Freund Schorsch. In dieserNacht kommen viele Dinge zur Sprache, die sonst ungesagt bleiben.Tommie Goerz, Im Schnee, Piper Verlag.Von Sabine Zaplin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schnee, Schlittenhunde, Schockverliebt – Schweden zum Dahinschmelzen
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06Magische Nächte unter tanzenden Polarlichtern, rasante Fahrten mit dem Schneemobil und wilde Abenteuer mit Schlittenhunden – Bea nimmt uns mit in ihr Wintermärchen nach Schweden! Gemeinsam mit ihrem Timo hat sie die verschneite Landschaft erkundet, Elchwurst auf dem Gipfel genossen und die eiskalte Schönheit des Nordens hautnah erlebt. In dieser Fo…
…
continue reading
Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Remme, Klaus
…
continue reading
Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Burg, Susanne
…
continue reading
Union, FDP, AfD und BSW planen Maßnahmen, die laut Wirtschaftsforschern bis zu 200 Milliarden Euro kosten – ohne eindeutige Gegenfinanzierung. SPD und Grüne setzen auf einen ausgeglichenen Finanzhaushalt, ein Partei könnte sogar ein Plus erzielen. Mischa, Ehrhardt www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
…
continue reading
Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Krone, Tobias
…
continue reading
Franke, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Franke, Ulrike
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie kann Künstliche Intelligenz im Krankenhaus helfen?
1:23:50
1:23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:50Wie kann Künstliche Intelligenz im Krankenhaus helfen? ; Fly!-Studie - Mit körperlicher Behinderung zur ISS? ; Bundestagswahl - Das kann deine Stimme bewirken ; Hust- und Nies-Videos - Helfen sie unseren Abwehrkräften? ; Wasserverbrauch - Macht es einen Unterschied, wofür wir Wasser verwenden? ; Dendrochronologie - Meilenstein für die Bauforschung …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#77 Kann man Bergsport messen?
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:412026 wird bei den olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo zum ersten Mal Skibergsteigen als Disziplin vertreten sein. Klettern war 2024 hingegen schon zum zweiten Mal eine Disziplin bei den olympischen Sommerspielen. Ein großer Erfolg für viele Menschen, die sich mehr Anerkennung für Bergsportarten wünschen – oder doch nicht? Den…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Goldvreneli: Mehr als eine Münze
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17Der Goldpreis hat in den letzten Wochen historische Rekorde erreicht. Auch das Goldvreneli erfreut sich dadurch neuer Beliebtheit. Woher kommt die Faszination? Das «Goldvreneli» ist die wohl bekannteste Goldmünze der Schweiz. Seit dem 19. Jahrhundert wird die Münze geprägt. Viele Ausgaben sind heute deutlich mehr wert als ihr reiner Goldwert – etwa…
…
continue reading
Strauss, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Strauss, Simon
…
continue reading
Jentsch, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Jentsch, Julia
…
continue reading
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lorenzen, Ilka
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz Paul
…
continue reading
Die AfD spielt in den sozialen Medien seit langem eine zentrale Rolle, vor allem auf der Plattform TikTok. Inzwischen nutzt die Partei ein weiteres Tool, um Stimmen an sich zu binden: KI-generierte Profile auf Instagram und X. Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lindner, Nadine
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kellermann, Florian
…
continue reading
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wellinski, Patrick
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz Paul
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Yusupov, Alexey www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Yusupov, Alexey
…
continue reading
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Richter, Christoph D.
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz Paul
…
continue reading
Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kaess, Christiane
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Meier, Bettina
…
continue reading
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz Paul
…
continue reading
Ehlert, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Ehlert, Stefan
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Herrberg, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Herrberg, Anne
…
continue reading
Diettrich, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Diettrich, Silke
…
continue reading
Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Ueberbach, Stephan
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Die Münchner Sicherheitskonferenz hat tiefgreifende Unterschiede zwischen Europa und der neuen US-Regierung offenbart. Leiter Christoph Heusgen bezeichnete das Treffen als eine der bedeutungsvollsten Sicherheitskonferenzen überhaupt. Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Remme, Klaus
…
continue reading
Hortenbach, Kristina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hortenbach, Kristina
…
continue reading
Diettrich, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Diettrich, Silke
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Im beschaulichen Norfolk wird die Leiche einer Frau mit eigenartigen Biss- und Kratzspuren gefunden, die auf den ersten Blick so aussehen, als sei sie von einem Tier angefallen worden.Von Fiona Bolte
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
In der Natur ankommen – Ruhe finden, Wurzeln spüren mit Alicia
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34In dieser Folge taucht Alicia in das Thema Naturverbindung ein. Wie kann ich mich mit einem Ort verbinden, an dem ich neu ankomme? Warum kann die Wildnis ein Ort der Ruhe, des Ankommens und der Klarheit sein? Sie teilt ihre Gedanken zu Wildnispädagogik, Achtsamkeit in der Natur und der Kunst, wirklich präsent zu sein. Lass dich inspirieren, die Nat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Moin!👋 bin der creepy Nachbar aus dem 1. Stock!👨🌾
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09Tutorial: Laden Dieb auf Wish bestellt.❤️ Kannst du das bitte elaborieren?!😩 Wieso es immer besser ist eine Fenster Beziehung zu führen, erfahrt ihr in der mit Abstand wildesten NEUSTEN Folge von Kartoffelquark!
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brauchen Soziale Medien eine Altersverifikation? Silke Müller vs. Meinolf Ellers
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Reintjes, Thomas
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eine Folge die wieder bei neuen Trailschuhen landet
1:28:52
1:28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:52Endlich. Tom is back und fast wieder gesund. Es geht diesmal um die Night Of The Trail, um Denis´UTMB-Teilnahme im August, um Trainingscamps für Hobbyläufer und Dies-Das. Eine bunte Folge. Support the showVon Denis Wischniewski
…
continue reading