show episodes
 
Zwei Idioten unterhalten sich über verschieden Themen, peinliche Erlebnisse und Mißgeschicke aus der Kindheit. Sie analysieren knallhart die neuesten Nachrichten oder andere Themen. Immer aber achten sie darauf in diese Dialoge auf keinen Fall Niveau, Intelligenz oder Scham einfliessen zu lassen.
  continue reading
 
D
Der Apfelplausch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Der Apfelplausch

Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Wochen diskutieren die Technikjournalisten Roman und Lukas über die heißesten Apple-Themen, Gerüchte, Konzepte und Spekulationen. Dabei fließen Hörerpost und Zuschriften genauso ein wie spannende Gäste und deren Erfahrungen aus über 8 Jahren Apple-Berichterstattung.
  continue reading
 
A
Abfahrt A2
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Abfahrt A2

Roman, ZwÄn und Goetz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die drei Freunde aus Bielefeld treffen sich wöchentlich zum quatschen - Ein Podcast mit Themen aus dem Leben. Jede "dritte Abfahrt" im Monat, ist eine drei Fragezeichen Nachbesprechung (mittlerweile als eigener Podcast "die dritte Abfahrt") linktr.ee/AbfahrtA2
  continue reading
 
Z
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch

Johanna Hegermann, Anne Schneider-Wendt, Miri Dings und Eve Skillane

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.
  continue reading
 
Ein Audio-Fiction-Podcast Eine reizvolle Mischung aus Drama und Literatur... Der Multi Hörbücher-Podcast enthält Audioauszüge aus den Romanen und Komödien von Bedrettin Simsek, einem heterodoxen Schriftsteller und Dramatiker aus der Türkei. Hören Sie mit Kopfhörern für ein besseres Hörerlebnis
  continue reading
 
Ein Nerd und ein Theologe diskutieren den digitalen Wandel. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Twitter & Insta: @netztheologen Email: info(at)netztheologen.org Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
  continue reading
 
Bei Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf große und kleine Fragen aus der Welt der Literatur. Es geht um Skandale und Strukturen, Stoffe und Ekstasen - um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
  continue reading
 
Ein Business, das läuft! Ist das nicht das, was alle Selbstständigen und Unternehmer wollen? Neue Kunden, mehr Umsatz und vor allem mehr Einkommen? Und das – fast – wie von selbst? In diesem Podcast erfährst du wöchentlich praktisch umsetzbare Tipps und Strategien, mit denen du dein Geschäft verwandeln kannst … und zwar in ein Business, das läuft.
  continue reading
 
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den ...
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
J
Jazz Collection
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Jazz Collection

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Jodok Hess (Fachführung), Annina Salis, Roman Hošek Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den Themen Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer Use, Therapiemöglichkeiten und Drogenpolitik beschäftigen. Das Format soll Betroffenen Hilfestellungen bieten und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Zugleich soll es ein realistisches Bewusstsein für den Konsum psychotroper Stoffe in der Gesellschaft erzeugen und im besten Fall auch politisch zu einer neuen, evidenzbasierten Herangehensweise an die Drogen ...
  continue reading
 
L
Lesung
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Lesung

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hörbücher von SRF – wann und wo Sie wollen. Erzählungen, Romane, Novellen. Gelesen von bekannten SchauspielerInnen und neuen Stimmen. Wenn Sie die Augen woanders haben müssen … Literatur gibt’s bei uns auf die Ohren! Klassiker und spannende Neuerscheinungen, aus der Schweiz und der ganzen Welt. Nach einer Pause produziert SRF Hörspiel in unregelmässigem Rhythmus wieder neue Lesungen und fischt Perlen aus dem Lesungs-Archiv.
  continue reading
 
T
Travelholics
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Travelholics

Roman Borch, Podcaster & Producer

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Travelholics ist der Podcast für Touristiker, die sich für Themen rund um Digitalisierung, Vertrieb und neue Trends im Marketing interessieren. Jeden Monat treffe ich spannende Persönlichkeiten und rede mit ihnen über aktuelle Ereignisse und Ideen im Digitalk. Wir versuchen, Innovationen zu entdecken, überlegen gemeinsam, welche Projekte und Lösungen interessant für unsere Branche sein könnten und besuchen StartUps, um über den Tellerrand zu schauen. Seit 2021 gibt es das Format travelholics ...
  continue reading
 
D
Der Gangster, der Junkie und die Hure
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Der Gangster, der Junkie und die Hure

SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein, bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und neu: Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Und sie lassen uns teilhaben. Sie sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die man sich selbst nicht ...
  continue reading
 
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
  continue reading
 
Nefeli Kavouras und Anselm Neft sprechen über das, was sie bewegt. Von Edgar Allan Poe bis Sally Rooney. Mal schlägt Nefeli ein Buch vor, mal Anselm. Und manchmal laden sie Gäste ein, die Bücher mitbringen, über die sie unbedingt sprechen wollen. Am Ende geht es immer um Themen, die uns alle betreffen: Was uns verbindet, was uns trennt, was uns lieben lässt, was uns daran hindert, was uns glauben und was uns zweifeln lässt. Und was das sein könnte: Gerechtigkeit.
  continue reading
 
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst drei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Unscripted" erscheint am zweiten Freitag des Monats, darin ist Luca Caracciolo, Chefredakteur von MIT Technology Review, Gastgeber und spricht mit prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den versc ...
  continue reading
 
E
Es Glas Wy
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Es Glas Wy

Sabrina Lehmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es Glas Wy und tolle, ganz persönliche Gespräche. Das ist der Podcast der Thurgauerin Sabrina Lehmann. Das Beste: Ihre Gäste bringen den eigenen Lieblingswein mit - alles andere wäre ja nicht spannend! Nächste Live-Aufzeichnung: 24. Oktober 2023 mit Roman Riklin Alle Episoden werden live im Kaffee famos in Weinfelden aufgezeichnet. Du kannst natürlich dabei sein und selber «es Glas Wy» geniessen. Das hübsche Kaffee befindet sich im Zentrum von Weinfelden und ist mit dem ÖV sowie dem Auto gut ...
  continue reading
 
Der Hörspiel-Podcast nach dem Roman von Hilary Mantel nimmt uns mit in eine Zeit, die unsere Welt veränderte: Drei junge Männer in den Wirren der Französischen Revolution. Maximilien Robespierre, gewissenhafte und furchtsam. Georges Danton, ehrgeizige und hoch verschuldet. Und Camille Desmoulins, das wankelmütige Rhetorikgenie. Die drei geraten in den berauschenden Sog der Macht und müssen erkennen, dass ihre Ideale auch eine dunkle Seite haben. | Mehr Infos findet ihr unter www.wdr.de/k/bru ...
  continue reading
 
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
  continue reading
 
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird. Neue Episoden erscheinen immer am ...
  continue reading
 
Vor knapp vierundzwanzig Jahren verschwand in Minneapolis eine junge Frau namens Beverly Anderson. Sieben Tage nach ihrem Verschwinden wurde sie ermordet aufgefunden. Kurz darauf wurde eine weitere tote junge Frau entdeckt, auf dieselbe Art gestorben wie Beverly. Und sie ist nicht das letzte Opfer. Die Ermittler kamen bald dem Muster des Täters auf die Spur: Er entführte immer drei junge Frauen, im Abstand von drei Tagen. Jede ein Jahr jünger als die andere, jede innerhalb von sieben Tagen t ...
  continue reading
 
Ja, was ist denn eigentlich Rap für dich? Als Musikjournalist ist es manchmal extrem schwierig seine Leidenschaft für Rap zu behalten, deshalb trifft sich Niko jeden zweiten Freitag mit einem Rapfan. Der Podcast ist eine Ode an alle HipHop Fans, an die Kultur und den unterschiedlichen Lifestyles die dieses Musikgenre verbindet. Er soll daran erinnern, wie aufgeregt wir waren, die erste Platte oder CD unseres Idols abzuspielen, Momente die mit Songs verknüpft sind aufleben lassen und nicht de ...
  continue reading
 
D
DraftCast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
DraftCast

Roman John, Christian Schimmel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir reden über alles rund um den NFL Draft. Welche Spieler sollte man im Auge behalten, wer sollte schon in der ersten Runde weggehen, wer erst später und welches Team sollte versuchen, welchen Spieler auszuwählen? Alles das wird bei uns beantwortet. Dazu schauen wir von Zeit zu Zeit, wie sich die aktuellen Rookies in der NFL schlagen.
  continue reading
 
E
Eldorado TCG Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Eldorado TCG Podcast

Roman Stärk, Philip Chybiorz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Servus, Wie einige von euch wissen, die meisten jedoch nicht haben Phil und Roman sich dazu entschieden ihren Force of Will Podcast etwas zu erweitern. Ab sofort wird es hier nämlich auch Magic the Gathering und Digimon Folgen geben. Wir werden über alles was das jeweilige TCG angeht immer in einer Folge reden, egal ob Spoiler, Meta Decks oder Turnier Ergebnisse.
  continue reading
 
Wie entstehen eigentlich Bücher? Was steckt hinter den Geschichten, die dir nachts den Schlaf rauben? Und was macht so eine Autorin den ganzen lieben langen Tag? Außer im Café die Leute zu beobachten, natürlich. Mit diesem Podcast lasse ich dich an meinem Schreiballtag teilhaben, tauche mit dir ein in die Welt meiner Charaktere, lese aus unveröffentlichten Texten vor und diskutiere mit Menschen aus der Buchwelt über das Lesen, das Schreiben und all die Dinge, die sich hinter dem Cover eines ...
  continue reading
 
U
UKHD Campus Report
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
UKHD Campus Report

Universitätsklinikum Heidelberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was tut sich in medizinischer Forschung und Krankenversorgung am traditionsreichsten Medizin-Campus Deutschlands, dem Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und seiner Medizinischen Fakultät? Der UKHD Campus Report gewährt Einblicke in spannende Themen aus dem gesamten Medizinspektrum: Welche Pflege benötigen Frühgeborene auf der Intensivstation? Wie bereiten sich Kinderherzchirurgen auf ihre Eingriffe vor? Wie lassen sich Spenderlebern dank Hightech-Geräten vor Schäden bewahren? Der UKHD Ca ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Viele Leute schalten ab, sobald es um das 1,5-Grad-Ziel oder ein CO₂-Budget geht. Hat das Klima ein Kommunikationsproblem? Aktivistinnen und Aktivisten, aber auch die Wissenschaft verzweifeln an der Frage, wie sich vom Klimawandel anschaulich und packend erzählen lässt. Warum zum Beispiel, fragen sie, gibt es kaum gute Klimaliteratur? Warum spielt …
  continue reading
 
In Middle England tummelt sich ein großes Romanpersonal von Freunden, Liebhaberinnen und Ex-Liebhabern, Tanten, Onkeln etc. Der Text gruppiert sich rund um den Brexit und liest ein bisschen wie ein Auftragswerk findet Rezensentin Sieglinde Krause. Trotzdem gewinnt sie einige Personen lieb und verfolgt gespannt deren Rotieren in einer bewegten Zeit …
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Im wöchentlichen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein. In dieser Woche geht es in der neuen Folge von "Weekly" um den Abschluss des Human Brain Projects. Die Geschichte des Projekts ist recht bewegt und biet…
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #6 Über eines sind sich doch eigentlich immer alle einig: Richtig gelungene Sexstellen gibt es in der Literatur so gut wie keine, der alljährlich verliehene »Bad Sex in Fiction Award« macht es sich sogar zur Aufgabe, die besonders misslungenen zu küren. Aber stimmt das eigentlich? Gibt es wirklich keine guten Sexstellen? Und Momen…
  continue reading
 
Markus Söder liebt Science-Fiction, er träumt vom Weltall oder von Kernfusion. Noch ist die Macht mit ihm. Doch damit der Mythos vom starken Bayern weiterlebt, muss Söder mehr vorweisen als Bilder und Botschaften. Als der Ministerpräsident vor fünf Jahren ein bayerisches Raumfahrtprogramm verkündete, setzte es Spott. Söders Idee war allerdings kein…
  continue reading
 
Wer für Markus Söder arbeitet, muss früh aufstehen. »Der erste Anruf kam häufig schon um sieben«, erinnert sich Michael Backhaus. »Da war man gut beraten, die Nachrichtenlage präsent zu haben.« Söder ist seit 2018 Ministerpräsident und CSU-Chef. Auf dem Weg zum Gipfel der Macht in Bayern hat Michael Backhaus ihn begleitet. »Als Kommunikationsberate…
  continue reading
 
Denis Scheck spricht mit dem Leiter der Sammlung Militaria des Deutschen Historischen Museums Berlin, Dr. Sven Lüken, über das Ende des zweiten Weltkriegs und die V2-Rakete in Thomas Pynchons „Gravity’s Rainbow“
  continue reading
 
Geoffrey „Pirate Prentice“ ist die Figur, die am Anfang von Pynchons „Die Enden der Parabel“ paranoide Träume vom Krieg und der V2-Rakete träumt. Felix Goeser leiht ihm die Stimme und spricht mit Denis Scheck über seine Rolle.
  continue reading
 
Dirk van Gunsteren ist ein renommierter Übersetzer und hat schon viele Werke von Thomas Pynchon übersetzt. Mit Denis Scheck spricht er über seine Arbeit an diesen Romanen, seine Liebe für Thomas Pynchons Humor und über die Briefe, die er vom Autor selbst erhalten hat.
  continue reading
 
„Gravity's Rainbow“ – zu deutsch: „Die Enden der Parabel“ – ist eines der Lieblingsbücher der Kunsthistorikerin Christina Dongowski. Für SWR2 hat sie die 14-stündige Erstsendung des Hörspiels durchgehört.
  continue reading
 
Ein Soldat, der eine Erektion bekommt, wenn er eine deutsche V2-Rakete am Himmel sieht: Der Zusammenhang zwischen Chauvinismus und Faschismus sei der Leitgedanke in Pynchons Roman „Gravity's Rainbow - Die Enden der Parabel“, sagt Literaturkritiker Denis Scheck. SWR2 hat Pynchons Hauptwerk von 1973 nun als 14-stündige Hörspielfassung produziert.…
  continue reading
 
#123 Doch sie ahnten nicht, was noch auf sie zukommen würde - Ist der Cliffhanger ein überschätztes Stil-Element? Natürlich hören Teile einer Reihe oder Kapitel immer genau dann auf, wenn es am spannendsten ist, sodass man das Buch einfach nicht zur Seite legen kann. Ist das etwa Absicht? Ja, klar! Mit Cliffhangern versuchen wir als Autor:innen uns…
  continue reading
 
EBDL 298 - Wie du erfolgreiche Reels, Shorts und TikToks erstellst [Hol dir das Buch "Mit Reels und Kurzvideos zu maximaler Reichweite" jetzt >>](https://t.ly/n0dq1) (https://www.romankmenta.com/wp-content/uploads/2023/09/Design-ohne-Titel-49.jpg "Titel des Bildes") Hier findest du Blogbeiträge ergänzend zu dieser Episode(https://www.romankmenta.co…
  continue reading
 
Trauma als Chance Kennst du das Gefühl nicht so sein zu dürfen, wie du eigentlich bist?Nicht die Person zu sein, die du eigentlich tief in deinem Inneren bist?Seine eigene wahre Identität nicht ausleben darf, kann traumatisch sein! Genau darüber geht es in der heutigen Episode „Trauma als Chance“. Steffi hat sich dafür Janboris Rätz als Gast eingel…
  continue reading
 
Der letzte Beitrag zum Thema PONV hier auf dem Blog liegt nun schon 6 Jahre zurück. Seitdem ist vor allem meine Hauptquelle, eine Analyse der Cochrane Collaboration zurückgezogen worden. Schade. Der Grund war, dass bis Juli 2017 67 der 737 analysierten Studien ihrerseits zurückgezogen wurden. Das verfälscht die Meta-Analyse natürlich schon gehörig.…
  continue reading
 
Da Simon aktuell im Urlaub ist und von dort aus schlecht eine reguläre Episode aufnehmen kann, dürft ihr euch heute auf eine etwas andere Episode freuen. Roman analysiert die zweite Republikanische Präsidentschaftsdebatte, indem wir uns einige Clips aus dieser anhören. Simon ist immer mal wieder punktuell per WhatsApp-Sprachnachricht zugeschaltet. …
  continue reading
 
Heute ist TOP3 Zeit. Es ist ein wenig wie bei der dritten Abfahrt. Nur das Goetz, Roman ist, Zwän ist Goetz und Zwän zusammen und freut sich dementsprechen. Und Roman? Naja, Roman macht Romansachen! Habt ihr eine Spezialeigenschaft? Dann erzählt uns doch davon. https://linktr.ee/AbfahrtA2 Sailor Moon: https://youtu.be/E0VBaYoImuQ?si=cXzOvRGI4E8MUNK…
  continue reading
 
Sponsor NordVPN: 30-Tage-Geld-Zurück + 4 Monate gratis als Apfelplausch-Hörer Alle, die eine kompakte Zusammenfassung der News und Gerüchte diese Woche suchen, sollten nächste Woche wieder einschalten. Wir überbrücken heute kurz vor Romans Urlaub eine Folge mit eigenen Eindrücken zum iPhone 15 Pro und oberflächlichem Blick auf die Apple Woche. Trot…
  continue reading
 
„Nur wer zahlt, meint es ernst.“ Dieser Satz des niederländischen Shoah-Überlebenden Salo Muller trifft den deutschen Umgang mit NS-Opfern insgesamt im Kern. Mittlerweile sprechen deutsche Außenminister oder Präsidenten gern salbungsvolle Worte der Ergriffenheit, doch die ernsthafte Entschädigung für die Opfer und deren Angehörige verweigert die BR…
  continue reading
 
"Welches Buch nimmst du mit auf die einsame Insel?" Eine klassische Frage. Die wir in dieser Folge beantworten. Aber wir haben noch ein paar andere literarische Inseln, die wir diskutieren! Und das tun wir nicht nur zu zweit, sondern haben uns Sebastian Stange dazugeholt! Jetzt sind wir TATSÄCHLICH reif für die Insel! Viel Spaß mit der neuen Folge!…
  continue reading
 
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Christine Hannemann, Soziologin und Professorin für Architektur- und Wohnsoziologie an der Universität StuttgartEin Gespräch über das Fach Architektur- und Wohnsoziologie, Christines Studierenden, ihr Werdegang und Biografie, die Bauakademie der DDR, die Architektur und Stadtplanung von Diktatoren wie …
  continue reading
 
Noch ein Grund, warum der 3. Oktober kein Tag zum Feiern ist: Es ist der Jahrestag des Massakers von Lingiades, das deutsche Gebirgsjäger im Jahr 1943 an der Zivilbevölkerung dieses griechischen Dorfes verübten. 2023 jährt sich das Massaker zum 80. Mal. Martin Klingner vom ak Distomo fasst die damaligen Ereignisse und den Umgang der bundesdeutschen…
  continue reading
 
Ein startUp digitalisiert geführte Touren "There's a golden sky" (G.M.) Personenführungen sind immer noch ein wesentlicher Baustein im Stadtmarketing Die genutzten System sind vielfältig und oft kompliziert zu nutzen.Aus solchen Situationen entstehen Visionen, Ideen, Revolutionen… Und genau darüber spreche ich in dieser zweiten Episode der "Female …
  continue reading
 
Guten Freunden nimmt man nichts weg, schon gar nicht die Freundin. Das stand für Maximilian Pollux schon immer fest und dennoch hat er es getan. Was diese emotionale Leiche in seinem Keller mit ihm gemacht hat, erzählt er in dieser Folge.Als 13-Jähriger hängt Max viel mit dem 16-jährigen Bo ab. Der Typ ist ein Riese, spielt American Football und ko…
  continue reading
 
Eine dunkle Woke-Wolke zieht auf. Schützend stellt sich der Landesvater vor sein weißblaues Bayern, das von den »Spielverderbern« und »Stimmungskillern« in Berlin bedroht wird: den Grünen. »Wir sind in Bayern anders«, sagte Markus Söder einmal. Anders als die Populisten, die nur Probleme beschrieben und keine Lösungen hätten. Das war lange vor dem …
  continue reading
 
Markus Söder jagt von einer Bühne zur nächsten. Am 8. Oktober geht es um sein Land, seine Partei, seine Karriere. Bayern wählt – und die CSU wird gewinnen, das ist doch klar. Denn dank der CSU ist Bayern das beste, das schönste Land der Welt. Mit diesem Mantra tourt Markus Söder zumindest durch die Bierzelte. Da blüht er auf und kann die Massen an …
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Im wöchentlichen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein. In dieser Woche geht es in der neuen Folge von "Weekly" um Beobachtungen von Forschenden des Alpha-Experiments am Forschungszentrum CERN. Sie konnten er…
  continue reading
 
mit Jens Brodersen & Maurice HoefgenIn dieser Folge diskutieren wir über die neuen Inflationszahlen, die Einigung zur Kindergrundsicherung, die Änderung des Klimaschutzgesetz, die Debatte rund um Flucht und Migration, die Forderung nach längeren Preisbremsen, die Entwicklungen am Wohnungsmarkt und die Ergebnisse des Wohnungsgipfels, die Boni bei de…
  continue reading
 
297 - 8 Top Tipps für deine Verkaufsabschlüsse Hier findest du den Blogbeitrag zu dieser Episode [Hier findest du weitere Blogbeiträge zu dieser Episode passend](https://www.romankmenta.com/missionieren-sie-noch-oder-verkaufen-sie-schon-verkaufstraining/)(https://www.romankmenta.com/kundenselektion/) [Hol dir das kostenlose Buch "Ein Business, das …
  continue reading
 
#122 Ghostwriting: Schreiben für den Erfolg anderer Wer Autor werden will, muss schreiben können. Aber was, wenn man weder Zeit noch Lust dazu hat, genau das zu lernen? Wie schaffen es zum Beispiel Influencer oder Prominente “mal schnell” ein Buch zu schreiben? Das Geheimnis heißt Ghostwriting! Chris aus dem Zeilenschlinger-Team arbeitet unter ande…
  continue reading
 
Narkosegase machen nicht nur für eine Operation bewusstlos, sondern sind auch Treibhausgase und schädigen die Umwelt. Deshalb stellt das UKHD auf klimafreundliche Narkosemittel um. In ihrer Zusammensetzung können sich die verschiedenen Narkosegase unterscheiden, was sich wiederum auf den jeweiligen CO2-Fußabdruck auswirkt: während Desfluran im Körp…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung