show episodes
 
Artwork

1
Happyday Podcast

Philipp und Roman

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Idioten unterhalten sich über verschieden Themen, peinliche Erlebnisse und Missgeschicke aus der Kindheit. Sie analysieren knallhart die neuesten Nachrichten oder andere Themen. Immer aber achten sie darauf in diese Dialoge auf keinen Fall Niveau, Intelligenz oder Scham einfliessen zu lassen. Happy Day Podcast - Mit Philipp Jordan und Roman Richter
  continue reading
 
Artwork

1
Der Gangster, der Junkie und die Hure

SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein, bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und neu: Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Und sie lassen uns teilhaben. Sie sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die man sich selbst nicht ...
  continue reading
 
Die drei Freunde Roman, Goetz und ZwÄn @Abfahrt_A2 besprechen einmal im Monat die drei ??? - Hörspiele und vergleichen sie unter anderem mit den Büchern. Dabei lieben Zwei von ihnen die drei Fragezeichen und sind mit ihnen aufgewachen, doch Roman hatte noch keine Berührungspunkte mit der Kultserie und wird langsam an Justus & Co herangeführt. linktr.ee/AbfahrtA2
  continue reading
 
Artwork

1
Hanser Rauschen

Carl Hanser Verlag

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf große und kleine Fragen aus der Welt der Literatur. Es geht um Skandale und Strukturen, Stoffe und Ekstasen - um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch

Johanna Hegermann, Christine Rödl, Anke Müller, Cara K. Lynn, Anne Schneider-Wendt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.
  continue reading
 
Artwork
 
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den Themen Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer Use, Therapiemöglichkeiten und Drogenpolitik beschäftigen. Das Format soll Betroffenen Hilfestellungen bieten und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Zugleich soll es ein realistisches Bewusstsein für den Konsum psychotroper Stoffe in der Gesellschaft erzeugen und im besten Fall auch politisch zu einer neuen, evidenzbasierten Herangehensweise an die Drogen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Apfelplausch

Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Wochen diskutieren die Technikjournalisten Roman und Lukas über die heißesten Apple-Themen, Gerüchte, Konzepte und Spekulationen. Dabei fließen Hörerpost und Zuschriften genauso ein wie spannende Gäste und deren Erfahrungen aus über 10 Jahren Apple-Berichterstattung.
  continue reading
 
Ein Business, das läuft! Ist das nicht das, was alle Selbstständigen und Unternehmer wollen? Neue Kunden, mehr Umsatz und vor allem mehr Einkommen? Und das – fast – wie von selbst? In diesem Podcast erfährst du wöchentlich praktisch umsetzbare Tipps und Strategien, mit denen du dein Geschäft verwandeln kannst … und zwar in ein Business, das läuft.
  continue reading
 
Artwork

1
Multi Hörbücher

Bedrettin Simsek

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Audio-Fiction-Podcast Eine reizvolle Mischung aus Drama und Literatur... Der Multi Hörbücher-Podcast enthält Audioauszüge aus den Romanen und Komödien von Bedrettin Simsek, einem heterodoxen Schriftsteller und Dramatiker aus der Türkei. Hören Sie mit Kopfhörern für ein besseres Hörerlebnis
  continue reading
 
Artwork

1
Abfahrt A2

Roman, ZwÄn und Goetz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die drei Freunde aus Bielefeld treffen sich regelmässig zum quatschen. @Abfahrt_A2 - Ein Podcast mit Themen aus dem Leben. An jedem dritten Freitag im Monat, ist eine drei Fragezeichen Nachbesprechung - "die dritte Abfahrt" (mittlerweile auch als eigener Podcast - https://8rhgg7.podcaster.de/die-dritte-abfahrt.rss) linktr.ee/AbfahrtA2
  continue reading
 
Artwork

1
Leipzig liest

Leipziger Buchmesse

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest „Leipzig liest“ sind das Frühjahrsereignis der Buchbranche. Den Bücherrausch der Buchmesse-Jahre 2021 und 2022 gibt es hier auch zum Nachhören. Im Podcast „Leipzig liest“ präsentieren detektor.fm-Moderatorinnen und Moderatoren die besten Gespräche. Damit sich die Zeit bis zur nächsten Buchmesse nicht ganz so endlos anfühlt.
  continue reading
 
Artwork

1
Netztheologen

Chris und Roman

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Nerd und ein Theologe diskutieren den digitalen Wandel. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Twitter & Insta: @netztheologen Email: info(at)netztheologen.org Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
  continue reading
 
Artwork

1
laxbrunch. der literaturschnack

Nefeli Kavouras, Anselm Neft

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Nefeli Kavouras und Anselm Neft sprechen über das, was sie bewegt. Von Edgar Allan Poe bis Sally Rooney. Mal schlägt Nefeli ein Buch vor, mal Anselm. Und manchmal laden sie Gäste ein, die Bücher mitbringen, über die sie unbedingt sprechen wollen. Am Ende geht es immer um Themen, die uns alle betreffen: Was uns verbindet, was uns trennt, was uns lieben lässt, was uns daran hindert, was uns glauben und was uns zweifeln lässt. Und was das sein könnte: Gerechtigkeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Travelholics

Roman Borch, Podcaster & Producer

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Travelholics ist der Podcast für Touristiker, die sich für Themen rund um Digitalisierung, Vertrieb und neue Trends im Marketing interessieren. Jeden Monat treffe ich spannende Persönlichkeiten und rede mit ihnen über aktuelle Ereignisse und Ideen im Digitalk. Wir versuchen, Innovationen zu entdecken, überlegen gemeinsam, welche Projekte und Lösungen interessant für unsere Branche sein könnten und besuchen StartUps, um über den Tellerrand zu schauen. Seit 2021 gibt es das Format travelholics ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kapitel Eins

buchpodcast.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jazz Collection

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Jodok Hess (Fachführung), Annina Salis, Roman Hošek Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Vor knapp vierundzwanzig Jahren verschwand in Minneapolis eine junge Frau namens Beverly Anderson. Sieben Tage nach ihrem Verschwinden wurde sie ermordet aufgefunden. Kurz darauf wurde eine weitere tote junge Frau entdeckt, auf dieselbe Art gestorben wie Beverly. Und sie ist nicht das letzte Opfer. Die Ermittler kamen bald dem Muster des Täters auf die Spur: Er entführte immer drei junge Frauen, im Abstand von drei Tagen. Jede ein Jahr jünger als die andere, jede innerhalb von sieben Tagen t ...
  continue reading
 
Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Einstimmung auf 20 ...
  continue reading
 
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird. Neue Episoden erscheinen immer am ...
  continue reading
 
Artwork

1
Musik unserer Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Musik unserer Zeit bringt die Gegenwart und Zukunft ins Haus mit zeitgenössischer klassischer Musik, mit elektronischen, experimentellen und improvisierten Klängen. Wir porträtieren Komponistinnen und Interpreten, spüren Trends auf, zeigen was aktuelle Musik alles sein kann und diskutieren am runden Tisch über aktuelle Neuerscheinungen. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Florence Baeriswyl, Annelis Berger, Florian Hauser (Fachführung), Benjamin Herzog, Roman Hošek, Luca Koch, Annina Salis, El ...
  continue reading
 
Wie entstehen eigentlich Bücher? Was steckt hinter den Geschichten, die dir nachts den Schlaf rauben? Und was macht so eine Autorin den ganzen lieben langen Tag? Außer im Café die Leute zu beobachten, natürlich. Mit diesem Podcast lasse ich dich an meinem Schreiballtag teilhaben, tauche mit dir ein in die Welt meiner Charaktere, lese aus unveröffentlichten Texten vor und diskutiere mit Menschen aus der Buchwelt über das Lesen, das Schreiben und all die Dinge, die sich hinter dem Cover eines ...
  continue reading
 
Übers Lesen reden und so Lust auf Literatur machen: in jeder Folge steckt ein bekannter Roman, reflektiert werden Handlung, Autor:innenschaft und die Geschichte seiner Entstehung.
  continue reading
 
Artwork

1
Eldorado TCG Podcast

Roman Stärk, Philip Chybiorz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Servus, Wie einige von euch wissen, die meisten jedoch nicht haben Phil und Roman sich dazu entschieden ihren Force of Will Podcast etwas zu erweitern. Ab sofort wird es hier nämlich auch Magic the Gathering und Digimon Folgen geben. Wir werden über alles was das jeweilige TCG angeht immer in einer Folge reden, egal ob Spoiler, Meta Decks oder Turnier Ergebnisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Florida Podcast

Roman Steinbacher | FloridaGuru

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mein neuer Florida Podcast, wie immer mit nützlichen Infos und Neuigkeiten, spannenden, abstrusen und lustigen Geschichten. Natürlich rund um den Sunshine State.
  continue reading
 
Artwork

4
Was geht'n Abseits?

Dieser.Johnny, Julian Hutter & MML

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Johnny und Julian. Das ist wie Nord- und Südpol, wie Thriller und Roman oder wie Arturo Vidal zu Besuch bei Christoph Kramer. Einmal in der Woche treffen sich die beiden, mal hier, mal da, um über Fußball zu reden. Naja, zumindest größtenteils. Mehr oder weniger. Meistens… Erwartet von den Jungs keine meisterhaften Taktikanalysen und auch nicht die Einordnung des Weltfußballs. Vielmehr sprechen sie über Dinge, die abseits des Platzes stattfinden. Klub-Präsidenten, die eine Affäre mit der Fra ...
  continue reading
 
Artwork

1
DraftCast

Roman John, Christian Schimmel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir reden über alles rund um den NFL Draft. Welche Spieler sollte man im Auge behalten, wer sollte schon in der ersten Runde weggehen, wer erst später und welches Team sollte versuchen, welchen Spieler auszuwählen? Alles das wird bei uns beantwortet. Dazu schauen wir von Zeit zu Zeit, wie sich die aktuellen Rookies in der NFL schlagen.
  continue reading
 
Dieser Podcast wurde inspiriert durch eine eigene Reise in viele Länder Südamerikas. Meine Reise begann Ende 2020 und ich bin immer noch glücklich und erfolgreich unterwegs ... Mein Name ist Roman Topp und ich habe im vergangenen Jahrzehnt eines der erfolgreichsten Business-Netzwerke Deutschlands aufgebaut. Dieses Business habe ich nicht nur erfolgreich als Digitaler Nomade mit auf meine Reise genommen, sondern ich bilde auch ständig neue Business-Netzwerker aus, damit Geschäftserfolg und Ne ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne. Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-H ...
  continue reading
 
Artwork

1
TRUMP. Ein Roman

André Georgi

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Podcast erzählt die Urgeschichte des amerikanischen Alptraums: Donald Trumps Großvater Friedrich Trump wird fast noch als Kind von seiner Mutter in Zeiten einer Hungersnot aus Deutschland in die USA geschickt, um für seine Familie in der Pfalz Geld zu verdienen. Er lebt zunächst erfolglos in New York, später in Seattle (wo er ein Bordell eröffnet) und schließlich zieht es ihn im Goldrausch in den Yukon. Auch wenn er es endlich schafft, vermögend zu werden (und so die Grundlage des Aufsti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lesart

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
  continue reading
 
Artwork

1
UKHD Campus Report

Universitätsklinikum Heidelberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was tut sich in medizinischer Forschung und Krankenversorgung am traditionsreichsten Medizin-Campus Deutschlands, dem Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und seiner Medizinischen Fakultät? Der UKHD Campus Report gewährt Einblicke in spannende Themen aus dem gesamten Medizinspektrum: Welche Pflege benötigen Frühgeborene auf der Intensivstation? Wie bereiten sich Kinderherzchirurgen auf ihre Eingriffe vor? Wie lassen sich Spenderlebern dank Hightech-Geräten vor Schäden bewahren? Der UKHD Ca ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Neuanfang braucht manchmal erst einen Schlussstrich, damit überhaupt etwas Neues entstehen kann. So wie bei Roman, der kürzlich den Kontakt zu seiner Mutter abgebrochen hat und damit den ersten Schritt für mehr Selbstfürsorge macht.Ende 2023 erfährt er vom Tod seiner Großmutter. Sie war die gute Seele in einer Familie, in der es viele Streitere…
  continue reading
 
Reda und ich sprechen über seinen ersten SF-Roman, die SF Szene in der Schweiz, über das, was beim Schreiben wirklich zählt und einige Pläne für die Zukunft. In [empfindungsfæhig] geht es um Lea Walker und die KI Cali, die in ihrer Armprothese stecktShownotesHomepage des Autors (auch zum Roman): reda@elarbi.ch BlueSky: https://bsky.app/profile/redd…
  continue reading
 
Ich kann dieses Monster nicht anschauen – lass‘ uns lieber „Hörspiele sehen“! Das Aussehen von Frankensteins Monster hat sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt – doch im Roman von Mary Shelley ist einiges anders als in den berühmten Verfilmungen. Björn Roguszka und Christoph Tiemann stellen nicht nur das neuste Live-Hörspiel aus dem Hause Theat…
  continue reading
 
Mit Britta Schmeis Inger-Maria Mahlke Unsereins Archipel Wie ihr wollt Rechnung offen Silberfischchen Thomas Mann Die Buddenbrooks Emanuel Geibel Otto Grautoff Ida Jungmann Familie Fehling Empusion Britta Schmeis über Inger-Maria Mahlke [Britta Schmeis) (http://brittaschmeis.de/) Hosts: Nefeli Kavouras, Anselm Neft | www.anselmneft.de Aufnahmetechn…
  continue reading
 
Fünf Autorinnen und Autoren können auf den Preis der Leipziger Buchmesse für das beste Sachbuch hoffen. Ihre Bücher widmen sich drängenden Gegenwartsfragen, aber auch der deutschen Geschichte. Unser Gespräch mit den fünf Nominierten. Gerk, Andrea; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Gerk, Andrea; Miller, Simone
  continue reading
 
Danke für eure Geduld mit der Folge 332! Lukas trug Schuld an der Verzögerung, doch nun sind wir für euch da – mit einer spannenden Folge! Neue App Store-Regeln, das Aus von Gravis, neue Vision Pro-Eindrücke von Lukas, Gerüchte zu iOS 18 und die spekulative Werbung in Apple TV+. Viel Spaß. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge d…
  continue reading
 
Cliffhanger aufgelöst? Check! So langsam kommt Roman in die Materie. Kleiner Spoiler, Romans jingle wird überdurchschnittlich oft betont. Ansonsten geht’s heute um Wikinger, Verfolgungsjagden, Entführungen und Versicherungsbetrug. Wie sieht euer innerer Wikinger aus? Erzählt uns doch davon. https://linktr.ee/AbfahrtA2 https://m.faz.net/aktuell/gese…
  continue reading
 
Cliffhanger aufgelöst? Check! So langsam kommt Roman in die Materie. Kleiner Spoiler, Romans jingle wird überdurchschnittlich oft betont. Ansonsten geht’s heute um Wikinger, Verfolgungsjagden, Entführungen und Versicherungsbetrug. Wie sieht euer innerer Wikinger aus? Erzählt uns doch davon. https://linktr.ee/AbfahrtA2 https://m.faz.net/aktuell/gese…
  continue reading
 
Von Rezepten für Thunfischkekse für die anspruchsvolle Katze über Krimis mit einem Kater als Erzähler bis zu liebevoll bebilderten Sachbüchern für Kinder – unsere Literaturkritikerin hat die Neuerscheinungen über unsere pelzigen Freunde gesichtet. Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Kohlick, Anne
  continue reading
 
Herz und Schmerz, Kitsch und Kunst, alt und neu - alles dabei in dieser Folge, die das Team auf der lit.COLOGNE aufgezeichnet hat. Zu Gast ist Melanie Raabe, angereist aus Venedig, wo sie an einem neuen Buch schreibt. Im Bestseller geht es um einen KI-Escape-Room und Katharina erfährt, dass Daniel noch nie ein Escape-Game gespielt hat. Skandal! Das…
  continue reading
 
Was braucht man, um in einer Buchpreis-Jury zu sitzen? Wie schafft man es gut 500 Bücher rechtzeitig durchzulesen? Und wie kann überhaupt ein Buch am Ende das beste sein? Diese Fragen begleiten die Arbeit einer Jury. Wir fragen die Literaturkritikerin Katrin Schumacher, wie diese Arbeit funktioniert. Sie hat schon viel Jury-Erfahrung und entschied …
  continue reading
 
drugtalk In dieser Folge geht es um die Flucht aus dem Alltag durch Fantasy-Spiele, ein Thema, das insbesondere für Menschen in stressigen oder kreativen Berufen eine wichtige Rolle spielen kann. Unser Gast Hague teilt seine Leidenschaft für Rollenspiele und wie sie ihm dabei helfen, dem Druck des Berufslebens zu entkommen und neue kreative Energie…
  continue reading
 
Hanser Rauschen | #16 Influencer:innen bewerben auf Social Media Hautcreme, Nahrungsergänzungsmittel, Kleidung und – Bücher! Die ehemalige Buchhändlerin Maria-Christina Piwowarski hat nach ihrem Abschied aus der Berliner Buchhandlung ocelot für sich selbst die Berufsbezeichnung »Bookfluencerin« gewählt und spricht als solche über Bücher in Livestre…
  continue reading
 
Geschlechterrollen seien in Ungarn zu einer sehr politisierten Frage geworden, sagt Dénes Krusovszky. Es gebe einen Widerspruch zwischen offiziellen Männerbildern und dem, was junge Männer fühlten. Davon erzählt der Autor in „Das Land der Jungen“. Krusovszky, Dénes www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
  continue reading
 
Innovation bei der Unternehmensnachfolge succession (engl.) = Nachfolge, Thronfolge In dieser Folge des travelholics_podcast öffnet TVG Chefin Birgit Aust zusammen mit mir das Tor zu einem der brennendsten Themen der Touristikbranche: dem Fachkräftemangel. Wir diskutieren Vision, Idee und Rolle des TVG Perfect Match Programms bei der Bewältigung di…
  continue reading
 
In dieser Folge begibt sich Petra Hartlieb mit ihrem Gast Dominika Meindl auf eine außergewöhnliche Reise. Das Gespräch führt uns nach Hallstatt, nach China und zu einer dort aufgebauten Replica des österreichischen Tourismus-Mekkas. Meindl hat mit ihrem Buch "Selbe Stadt, anderer Planet" einen sehr ironischen und klugen, durchaus auch politischen …
  continue reading
 
Das Otfried-Preußler-Gymnasium in Pullach will seinen Namen ändern. Dieser Initiative stimmte nun der Zweckverband zu. Das Kultusministerium soll nun entscheiden. Grund ist das lange unbekannte NS-Erstlingswerk des Autors, "Erntelager Geyer". Marx, Jochen www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Marx, Jochen
  continue reading
 
Diese Folge nimmt dich LIVE mit in den "Wahnsinn" des kolumbianischen Karnevals. Ich habe mich für dich unter die Leute gemischt und du erfährst hier hautnah, wie es an diesem Ort zu dieser Zeit sein kann. Die Atmosphäre dieser außergewöhnlichen Situation ist in dieser Aufnahme ungeschminkt und direkt - dem entsprechend ist die tonale Qualität dies…
  continue reading
 
Na, ihr Mäuse. All eyes on the Premier League. Das Top-Spiel zwischen Liverpool und Manchester City hat unsere Jungs ins Schwärmen gebracht. Warum es dann auch noch um Otto Addo und gerissene Kreuzbänder ging, erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß! Folgt uns auf Instagram, um nichts mehr zu verpassen: dieser.johnnydeinjulianhutterfussballmml…
  continue reading
 
Ein Auszug aus 'Witze, Epigramme, Sprüche über das Leben, die Liebe, den Tod und andere Themen', ein ebook von Bedrettin Simsek.. Hören Sie sich Bedrettins zweiten Podcast mit dem Titel "Bedrettins Hörbücher" an, um weitere Zitate aus Bedrettins Ebooks zu hören. Bedrettin's ebooks sind auf allen ebook Stores wie Amazon, Google play books, Kobo, App…
  continue reading
 
Die Muster von Liebesromanen können für junge Leserinnen problematisch sein, findet die preisgekrönte Autorin Lena Hach. In ihrem neuen Jugendbuch "Popcorn süß-salzig" erzählt sie deshalb mit viel Humor eine andere Art von Love-Story. Hach, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Hach, Lena
  continue reading
 
320 - Dein Erfolgsfaktor Nummer 1 [Hol dir das Buch "Die große Macht der Kleinigkeiten" um deine verborgenen Zeitschätze zu heben >>](http://tinyurl.com/5n7zftsc/) [Besuche mich hier >>][Website](https://www.romankmenta.com/)[Facebook](https://www.facebook.com/roman.kmenta.9)[LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/hoehere-preise-und-honorare-erziele…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung