Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Smalltalk-Challenge – Von zweiten Fragen und dreibeinigen Katzen
MP3•Episode-Home
Manage episode 472139652 series 3649276
Inhalt bereitgestellt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Zitas Challenge: Fremde ansprechen und in ein persönliches Gespräch verwickeln. Hat sie es geschafft? Spricht uns jemand an, fragen wir uns sofort: Braucht die Person Hilfe? Flirtet sie mit mir? Worum geht es wirklich? Mia und Zita diskutieren über die berüchtigte zweite Frage, die Maxime der Relevanz und dreibeinige Katzen.
Links:
- «Darf ich euch was fragen» – Das Magazin N°51/52, 21. Dezember 2024
- Elizabeth Warren Dunn, kanadische Sozial-Psychologin
- «Kommunikationsmaximen» – Paul Grice, Sprachphilosoph
- «Prousts Fragebogen», Kommunikationstheorie
- «Nobody wants this», Netflix-Serie
Hosts: Zita Bauer und Mia Hofmann
Postproduktion: Zita Bauer und Lu Schenk
Sounddesign: Lu Schenk
Projektleitung: Gallus Staubli
Kommunikation: Laura Heyer
...
Übrigens: Einmal im Monat gibt es einen Live-Event im Museum für Kommunikation. Mehr Infos hier: https://www.mfk.ch/besuchen/news-events/bisschen-theoretisch
...
Kontakt: [email protected]
Postproduktion: Zita Bauer und Lu Schenk
Sounddesign: Lu Schenk
Projektleitung: Gallus Staubli
Kommunikation: Laura Heyer
...
Übrigens: Einmal im Monat gibt es einen Live-Event im Museum für Kommunikation. Mehr Infos hier: https://www.mfk.ch/besuchen/news-events/bisschen-theoretisch
...
Kontakt: [email protected]
5 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 472139652 series 3649276
Inhalt bereitgestellt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Zitas Challenge: Fremde ansprechen und in ein persönliches Gespräch verwickeln. Hat sie es geschafft? Spricht uns jemand an, fragen wir uns sofort: Braucht die Person Hilfe? Flirtet sie mit mir? Worum geht es wirklich? Mia und Zita diskutieren über die berüchtigte zweite Frage, die Maxime der Relevanz und dreibeinige Katzen.
Links:
- «Darf ich euch was fragen» – Das Magazin N°51/52, 21. Dezember 2024
- Elizabeth Warren Dunn, kanadische Sozial-Psychologin
- «Kommunikationsmaximen» – Paul Grice, Sprachphilosoph
- «Prousts Fragebogen», Kommunikationstheorie
- «Nobody wants this», Netflix-Serie
Hosts: Zita Bauer und Mia Hofmann
Postproduktion: Zita Bauer und Lu Schenk
Sounddesign: Lu Schenk
Projektleitung: Gallus Staubli
Kommunikation: Laura Heyer
...
Übrigens: Einmal im Monat gibt es einen Live-Event im Museum für Kommunikation. Mehr Infos hier: https://www.mfk.ch/besuchen/news-events/bisschen-theoretisch
...
Kontakt: [email protected]
Postproduktion: Zita Bauer und Lu Schenk
Sounddesign: Lu Schenk
Projektleitung: Gallus Staubli
Kommunikation: Laura Heyer
...
Übrigens: Einmal im Monat gibt es einen Live-Event im Museum für Kommunikation. Mehr Infos hier: https://www.mfk.ch/besuchen/news-events/bisschen-theoretisch
...
Kontakt: [email protected]
5 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.