Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
…
continue reading
Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit ...
…
continue reading
Persönliche Geschichten zur #IranRevolution aus Deutschland. Weil die Themen Feminismus, Empowerment und Kampf um Demokratie dort, uns auch hier bewegen.
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Podcast für die soziale Revolution. Anarchistische Literatur, Meinungen und Einschätzungen, Gespräche und wie wir von hier aus weitermachen. FB: Anarchie & Cello IG: @aundtse Mastodon: @gute@kolektiva.social Email an: anarchieundcello[ät]protonmail[dot]com
…
continue reading
Willkommen bei The Conscious Revolution – Freiheit durch Bewusstsein Dein Ort für offene Gedanken, neue Perspektiven und echte Transformation – mit deinem Host Felix Unzensiert. Ich stecke mich selbst ungern in eine Schublade – ich bin einfach ein spirituelles Wesen, das in allem nach Wahrheit sucht und anderen Seelen helfen möchte zu wachsen. Hier bekommst du das Wissen, das du im klassischen Schulsystem nie gelernt hast – weil es dich klein halten soll. Dieser Podcast ist spontan, ehrlich ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Manchmal führt uns das Leben genau dorthin, wo wir innerlich längst hinwollen. Willkommen bei WE ARE. Vielleicht steckst du gerade in einer Krise. Vielleicht spürst du, dass es Zeit ist, deinem Leben eine neue Richtung zu geben. Oder du ahnst längst, dass da noch etwas in dir schlummert – etwas, das gelebt werden will. WE ARE ist der Podcast für Menschen, die mehr wollen: Mehr Tiefe. Mehr Verbindung. Mehr Echtheit. Für Menschen, die bereit sind, ihr Leben radikal ehrlich zu betrachten – und ...
…
continue reading
Wir befinden uns mitten in der digitalen Revolution. In dieser Zeit kann es herausfordernd sein, zwischen all dem Hype herauszufiltern, was funktioniert, was auch noch in zwei Jahren relevant ist und was zu Ihrer Organisation beiträgt. Viele IT-Organisationen benötigen Unterstützung bei verwirrenden Botschaften und widersprüchlichen Technologien. Wir helfen Organisationen dabei, den Rummel zu sortieren und die digitale Transformation zu begrüßen. Die Welt der digitalen Transformation verände ...
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading

1
DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation
Andreas Baulig & Markus Baulig - andreasbaulig.de
Die Coaching-Revolution von Andreas Baulig und Markus Baulig ist ein Podcast für Coaches, Berater, Trainer, Experten, Dienstleister, Agenturen und alle, die erfahren möchten, wie sie ihr Wissen online automatisiert für mehrere Tausend Euro verkaufen können. Wenn du lernen willst, wie du mit deinem Know-How und Talent im Internet Kunden gewinnen und Geld verdienen kannst und deinen Umsatz verdoppelst, verdreifachst oder sogar vervierfachst, dann ist Die Coaching-Revolution der Multiplikator f ...
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Frauen und Queers haben Politik und Revolution gemacht, große Kunst und erfolgreiche Unternehmen geschaffen und wissenschaftliche Durchbrüche errungen. Manchmal standen sie auch auf der falschen Seite der Geschichte. HerStory spürt den Biografien von Frauen und Queers nach - auch solchen, die nicht als Vorbild taugen.
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
…
continue reading
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
REVOLUTION HANDWERK Bei diesem Podcast-Kanal geht es um alles, was eurer Meinung nach im Handwerk nicht richtig läuft. Fachkräftemangel, öffentliche Aufträge, Ausbildung, Lohn, VK-Preise, und und und. Ich freue mich auf eure Mails und euch als Interviewpartner. Lasst uns das eingestaubte Handwerk gemeinsam aufrütteln und die Weichen Richtung moderner Zukunft stellen!
…
continue reading
Der mächtigste Pirat aller Zeiten? Eine Frau. Der erste Autor der Menschheit? Eine Frau. In "Lost Sheroes" erzählt Schauspielerin Milena Straube die spannenden Lebensgeschichten unbeachteter Heldinnen.
…
continue reading
Die Energiewende ist mehr als nur Energie anders zu erzeugen. Sie ist die dritte industrielle Revolution. Alles wird anders. Daseinsvorsorge wird wieder in kommunaler Ebene gegeben. Dezentral und von Bürgern für Bürger betrieben. Nur so kann es gelingen. Klimaschutz als Bürgerprojekt. Dieser Podcast zeigt auf, wie es gehen kann und präsentiert Lösungen für die Energiefragen der Zeit.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Die Interventionistische Linke ist ein Zusammenschluss linksradikaler Gruppen und Einzelpersonen aus der undogmatischen und emanzipatorischen Linken im deutschsprachigen Raum. Wir sind u.a. in sozialen, antirassistischen, feministischen und Klimakämpfen aktiv und engagieren uns in den Bereichen Antifaschismus und Antikriegspolitik. Wir wollen eine Linke sein, die sich einmischt. Deshalb versuchen wir in all diese Auseinandersetzungen durch offene und breite Bündnispolitik unsere Positionen z ...
…
continue reading
(ehemals Sag doch mal was) Der Podcast für alle, die Veränderung wollen • die aus ihren alten Mustern ausbrechen wollen • die sich in dieser Gesellschaft oft fremd fühlen • Für die Introvertierten, die Hochsensiblen, die Außenseiter und Systemsprenger • Über Ängste, Gefühle, Stärken und neue Möglichkeiten ... Moderator und Autor Fabian Forth reiste 8 Jahre frei durch die Welt bis er sich für kreative Projekte in Leipzig niederließ. Er erforscht den Irrsinn menschlicher Gedanken, ist dem Ursp ...
…
continue reading
Unsere Gesellschaft wandelt sich rasant. Um ein vielfaches schneller und nachhaltiger als während der Industriellen Revolution, verändert die Digitale Revolution alle Bereiche, die unser Leben heute ausmachen. Arbeit, Schule, Politik, Mobilität, Technologie...kein Bereich ist davon ausgenommen und wir müssen bemerken und verstehen, was um uns herum und mit uns passiert, damit wir Einfluss nehmen können. Ich erlebe diesen Wandel in meinem Beruf hautnah und berichte hier darüber.
…
continue reading
In der Trading-Szene werden bedingungslos falsche Hoffnungen verkauft, überteuerte Kurse und Programme werden fast wöchentlich veröffentlicht, welche absolut keinen Mehrwert bringen und immer mehr „Trading-Gurus“ stoßen dazu, welche scheinbar wissen, wie man Kurse verkauft jedoch nicht, wie man selber Geld an der Börse verdient. Mit all diesen Lügen ist jetzt Schluss! Ich liefere dir die knallharten Fakten, das richtige Fach-Wissen und räume endgültig auf! Ich zeige dir deinen richtigen Weg ...
…
continue reading
Demokratische Erneuerung und Neustrukturierung an der Uni Leipzig — In dieser vierteiligen Podcast-Miniserie erinnern sich ehemalige Studierende und Mitarbeiter der Universität Leipzig dreißig Jahre später, wie Sie die Deutsche Einheit und die folgenden, ereignisreichen Jahre an und mit der Universität Leipzig erlebt haben. Eine Augenzeugengeschichte für die Ohren.
…
continue reading
Ich bin Lea und ich helfe euch bei diesem einen Anruf, den ihr schon viel zu lange aufschiebt. Egal ob es das Telefonat mit dem Helden der Kindheit ist, der erste Kontakt zwischen Vater und Tochter nach vielen Jahren Funkstille oder das Gespräch mit dem eigenen Fluchthelfer: Ich erzähle euch die berührenden Geschichten hinter diesen Anrufen. Am Ende (fast) jeder Folge geht dann jemand ans Telefon - und wir dürfen bei den Gesprächen dabei sein und mithören. Vielleicht habt ihr ja auch einen A ...
…
continue reading
Die 80er sind genial! Durch aufwändige Musikvideos wurden Megastars wie Madonna und Michael Jackson oder Rockbands wie Bon Jovi erst so gigantisch wie wir sie kennen. Aus der britischen New Wave wird bei uns die Neue Deutsche Welle. Bands wie Spandau Ballet oder Duran Duran, Depeche Mode und die Eurythmics krempeln die Musikszene komplett um – auch mit Hilfe des Synthietrends. Die elektronische Dance-Musik erobert die Discos und prägt die Club-Kultur bis heute. Bernd Rosinus und Dave Jörg si ...
…
continue reading
Vorpolitisch ist der Podcast zu Gesellschaft, Philosophie und Sozialem. Hier erhaltet ihr Shorts zu aktuellen Themen aus einer frischen Perspektive. https://ko-fi.com/vorpolitisch Titelmusik: Nebula by Electronic Senses via pixabay
…
continue reading
Mitte bis Ende der 1990er Jahre: Der Ost-West Konflikt zu Ende, das Ozonloch kein Thema mehr, Terrorismus und Klimakrise noch in weiter Ferne. Während Millionen bei der Loveparade in Berlin feiern und der neue Markt Reichtum für alle verspricht, basteln junge Menschen in Kindernzimmern und Studentenbuden an Computern, jumpern Mainboards und versuchen in dieses verheißungsvolle Internet zu gehen. Gleichermaßen Begleiter und Endgegner dieser Digitalisierungswelle: Windows95. Heute stehen wir a ...
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Philosophische Streitgespräche, wissenschaftliche Kontroversen, die für gesellschaftspolitische Debatten sorgen und einladen, beim lauten Denken live dabei zu sein, wenn Positionen formuliert und vermeintlich Feststehendes durcheinandergewirbelt wird - ein Labor für diskursive Experimente.
…
continue reading
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
Eine etwas mehr persönliche Einschätzung der Lage.
…
continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
Interviews über Abenteuer und Motorradreisen
…
continue reading
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
…
continue reading
Die Sendung "Andruck" ist ein Wegweiser auf dem Markt der politischen Literatur. Kompetente Rezensenten besprechen Neuerscheinungen, setzen Themen-Schwerpunkte, nehmen sich aktuelle fremdsprachige Titel vor oder blättern in politischen Klassikern.
…
continue reading
Eine Sendung über die Herausforderungen des Lebens und das Zusammenleben der Generationen.
…
continue reading
Du bist Shop-Betreiber oder arbeitest in einem E-Commerce-Unternehmen? Dann bist du hier richtig! 3x die Woche gibt dir Florian Kaiser und sein Team geballtes E-Commerce auf die Ohren.Wie skalierst du profitabel auf Facebook? Warum ist Shopify das beliebteste Shopsystem? Und wie hilft dir E-Mail-Marketing deine Kunden zu umsatzstarken Fans zu machen? Erfahre es hier!Florian Kaiser und sein Team optimieren seit Jahren E-Commerce-Unternehmen im gesamten DACH-Raum. Seit 3 Jahren haben sie sich ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience ...
…
continue reading

1
Digitale Archivierung – Auftrag und Umsetzungsstrategien
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
…
continue reading

1
Drei Heldinnen – Revolution, Widerstand, Sternenhimmel
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Wieder habt ihr uns tolle Vorschläge für neue Sheroes geschickt. Deshalb gibt es wieder eine Folge mit euren Heldinnen: US-Astronomin meets chinesische Feministin meets polnische Widerstandskämpferin. Dank Henrietta Swan Leavitt kann der Himmel vermessen werden: Ende des 19. Jahrhunderts studiert sie in Cambridge zunächst Sprachen. Im letzten Studi…
…
continue reading

1
Heisenbergs Revolution: 100 Jahre Quantenmechanik
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33Vor 100 Jahren hat Werner Heisenberg die Idee der Quantenmechanik geschaffen und die Physik damit nachhaltig verändert. Ohne seine Ideen wären weder das Smartphone noch die Atombombe möglich gewesen. Doch noch immer verstehen wir die Welt der Quanten nur in Ansätzen. (00:02:20) Die Welt der Physik Anfang des 20. Jahrhunderts (00:04:28) Wie kann man…
…
continue reading

1
Rock in Hell, Rock in Heaven – Revolution
1:01:30
1:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:30Motto dieser Ausgabe sind Lieder die revolutionieren.Von Radio Freequenns
…
continue reading

1
#701 Warum Infoprodukte & Communitys nicht skalieren!
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, warum dein Business mit Infoprodukten & Communitys nicht großartig wachsen kann. Erfahre in dieser Folge die genauen Gründe dafür und welche Alternativen es für diese Geschäftsmodelle gibt. …
…
continue reading

1
#8 - Meistere dieses Thema – und deine "Realität" verändert sich!
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Dieser Kanal wächst durch deine Empfehlungen, da ich ihn nicht monetarisiere. Deshalb würde es mir unglaublich viel bedeuten, wenn du ihn teilst. Teile deine größten Erkenntnisse gerne unten in den Kommentaren! ______________________________________________________ **Verbinde dich mit mir auf Instagram:** https://www.instagram.com/felix_unzensiert …
…
continue reading

1
Warum Revolutionen scheitern: Poppers Warnung vor der Utopie
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Karl Popper flieht vor den Nazis und analysiert totalitären Terror. In "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" plädiert er 1945 für Demokratie - und gegen Heilslehren. In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: aus welchem Elternhaus Karl Popper stammt, nach welchem Erlebnis der jugendliche Karl aus der Kommunistischen Partei austritt, wie er …
…
continue reading

1
Andruck 21.07.'25: Frauen und Revolution / Schmutzige Geschäfte / Arbeitswelt
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturVon Stövesand, Catrin
…
continue reading

1
Otto Bauer und " Die Österreichische Revolution"-Klassiker des Wissens
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07Im Jahr 1923 veröffentlichte der führende Austromarxist Otto Bauer (1881-1938) sein programmatisches Werk "Die österreichische Revolution". Neben einem historischen Abriss schildert er darin die Aufgaben der Sozialdemokratie. Diese und andere seiner Programmschriften führten 1926 in direkter Linie zum "Linzer Programm" der SDAP, in dem von "Klassen…
…
continue reading

1
Higher Woman – Die Rückkehr deiner Weiblichkeit I mit Veronika Volke
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Hey du wundervolle Seele, diese Podcastfolge kommt aus der Tiefe meines Seins. Sie ist ein Ruf – an dich, an uns alle, an Frauen wie auch an Männer – die weiblichen Aspekte in jedem von uns wieder zu integrieren und aufleben zu lassen. In dieser Folge nehme ich dich mit in den Kreis der Frauen, in dem ich gestern saß. In eine kraftvolle Stille, in …
…
continue reading

1
1848: Die gescheiterte Wiener Revolution - #1432
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55Ein halbes Jahr lang war Wien die Hauptstadt des demokratischen und revolutionären Europas. Bis die Konterrevolution siegte und die Habsburger blutig Rache nahmen. Woran ist die Revolution schlussendlich gescheitert: an der Zerstrittenheit von Bürgern und Arbeitern oder an der Gewalt des habsburgischen Militärs? Eine Veranstaltung des Vereins Grätz…
…
continue reading

1
Liquid Glass statt KI-Revolution? Apple unter Druck
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59In der aktuellen Apfeltalk Live-Sendung wird die WWDC 2025 kritisch aufgearbeitet – mit gewohntem Witz, aber auch schonungsloser Analyse. Im Fokus: „Liquid Glass“ – Apples neues iOS-Design – und die ernüchternde Rolle, die künstliche Intelligenz in Apples Strategie (noch) spielt. Apple und AI – verschlafen oder vorsichtig? Gast Sascha Pallenberg br…
…
continue reading

1
Mehr Wissen, mehr Freiheit? Was von der sex. Revolution der 68er bleibt
1:11:24
1:11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:24Wiesler, Daniela www.deutschlandfunk.de, LebenszeitVon Wiesler, Daniela
…
continue reading

1
Iranische Revolution (2/2) – Die Geburt der Islamischen Republik (Wiederholung)
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57(Aus aktuellem Anlass wiederholen wir diese Woche unsere Doppelfolge zur Iranischen Revolution.) Der bis dahin tödlichste Terroranschlag der Geschichte schockiert im Jahr 1978 die Stadt Teheran. Wer wirklich für diese Katastrophe verantwortlich ist, interessiert in den Wochen danach kaum jemanden. Viel wichtiger ist, wen die Bevölkerung dafür veran…
…
continue reading

1
Revolution oder Blendwerk? Die heutige Rechte in den USA
1:33:03
1:33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:03Früher einmal ist Donald Trump mit dem Versprechen angetreten, den »Sumpf« trocken zu legen – also alten Seilschaften des tiefen Staates den Kampf anzusagen. Doch Fakt ist: Neokonservative, Think Tanks und Lobby-Organisationen wie AIPAC haben immer noch einen großen Einfluss auf die Republikanische Partei und die Politik der Vereinigten Staaten im …
…
continue reading

1
Science Snack: Revolution im Minirock
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Lange Schritte soll er ermöglichen, damit sich Frauen endlich so frei bewegen können wie Männer. Dafür bringt Mary Quant in den 1960ern den Minirock von den Straßen Londons in die Schaufenster. Allerdings gibt es viel Gegenwind – ähnlich wie bei der Erfindung der Antibabypille, die ungefähr zur gleichen Zeit war. Wird das die Bewegung stoppen? Wenn…
…
continue reading