Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
H
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Zivilrecht


1
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Zivilrecht
Dr. Matthias Fervers
In dem Kurs von Dr. Matthias Fervers werden aktuelle examensrelevante Entscheidungen besprochen und analysiert.
…
continue reading
Rechtsprechung und juristische Debatten prägen unser Rechtssystem. Aufsehenerregende Gerichtsverfahren machen Schlagzeilen und haben weitreichende Auswirkungen auf die Rechtswirklichkeit. Doch Rechtsprechung und juristische Kontroversen bleiben oft abstrakt und schwer zugänglich. Spruchreif tritt an, dies zu ändern! Jurafuchs Mit-Gründer Dr. Wendelin Neubert spricht dazu mit führenden Persönlichkeiten des juristischen Lebens und beleuchtet Kontext und Hintergründe aktueller Gerichtsentscheid ...
…
continue reading
UMWELTRECHT getrennt - erfasst - sortiert! Der Podcast als Hörbuch zum Newsletter. Umweltrecht für die Praxis. Aktuell. Einfach. Verständlich.
…
continue reading
Der Datenschutz-Talk mit Prof. Schwartmann
…
continue reading
J
Jurafunk.de und Juristenfunk.de


1
Jurafunk.de und Juristenfunk.de
Henry Krasemann und Stephan Dirks
Jurafunk bietet seit 2005 juristische Texte zum Hören an. Der Jurafunk entsteht ab jetzt als Gemeinschaftsproduktion von Rechtsanwalt Stephan Dirks und Rechtsanwalt Henry Krasemann. Sie besprechen aktuelle Urteile in locker fachmännischer Weise sowohl für Laien als auch Fachleute.
…
continue reading
b
beck-aktuell - DER PODCAST


1
beck-aktuell - DER PODCAST
Tobias Freudenberg, Prof. Dr. Klaus Weber, Dr. Roland Klaes, Mathias Bruchmann
Interview-Podcast des führenden juristischen Fachverlags C.H.BECK zu aktuellen Entwicklungen, Hintergründen und Persönlichkeiten aus der Welt des Rechts. Informativ. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Unsere Hosts: Tobias Freudenberg, Schriftleiter der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW), Prof. Dr. Klaus Weber, in der Geschäftsleitung der Verlages C.H.BECK verantwortlich für das juristische Lektorat, Dr. Roland Klaes, Leiter Lektorat Wirtschaftsrecht, und Mathias Bruchmann, Leiter der juristi ...
…
continue reading
«ContraLegem Podcast» ist der Podcast-Kanal der Zeitschrift ContraLegem & des Lehrstuhls Niggli an der Universität Freiburg. Wir veröffentlichen v.a. Podcasts zu Rechtsphilosophie, Strafrecht & Strafprozessrecht sowie Kriminalpolitik. Die Podcasts sind meist max. 20 Minuten lang, die kurzen Podcasts (SHORTS, Q&A etc.) max. 5 Minuten. www.unifr.ch/ius/niggli/ www.youtube.com/channel/UCOyLOKBpyvrIktMc7f8s7Sw www.contralegem.ch
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlic ...
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(159) LABOR.A - Machtfragen in der Transformation
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17
Christina Schildmann und Lisa Basten erläutern die Inhalte und das Anliegen der Konferenz LABOR.A, auf der es auch dieses Jahr wieder um eine gemeinsame Gestaltung der Arbeit der Zukunft geht. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung Lisa bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter D…
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Darf man als Autofahrer während der Fahrt sein Smartphone in die Hand nehmen? Ist die Täuschung über die Vergangenheit eines Pferdes Grund vom Kaufvertrag zurückzutreten? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Das zweite von zwei Videos zu Art. 197a StGB, der im Herbst eingeführt werden wird. Danach wird strafbar, wer einen «nicht öffentlichen sexuellen Inhalt […] ohne Zustimmung der darin erkennbaren Person einer Drittperson weiterleitet» (1 Jahr Freiheitsstrafe/Geldstrafe) oder veröffentlicht (3 Jahre Freiheitsstrafe/Geldstrafe). Dieser Teil beschäftig…
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Muss die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für medizinisches Cannabis übernehmen? Darf ein Stück am Schultheater politische Botschaften enthalten? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Das erste von zwei Videos zu Art. 197a StGB, der im Herbst eingeführt werden wird. Danach wird strafbar, wer einen «nicht öffentlichen sexuellen Inhalt […] ohne Zustimmung der darin erkennbaren Person einer Drittperson weiterleitet» (1 Jahr Freiheitsstrafe/Geldstrafe) oder veröffentlicht (3 Jahre Freiheitsstrafe/Geldstrafe).Die verfehlte Fixierung …
…
continue reading
C
ContraLegem Podcast


Noch ist Recht eine stark nationale Angelegenheit. Anders als z.B. in der Physik beziehen sich rechtswissenschaftliche Aufsätze daher typischerweise auf eine nationale Rechtsordnung. Weil sich verschiedene Rechtsordnungen mal mehr, mal weniger stark unterscheiden, gehört es zur Redlichkeit anzugeben, auf welche Rechtsordnung sich ein wissenschaftli…
…
continue reading
D
DataAgenda Datenschutz Podcast


1
Folge 44: Regulierung Generativer KI zwischen Digitalwirtschaft und Datenschutzaufsicht
1:09:40
1:09:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:40
Jonas Andrulis, Samuel Weinbach, Dr. hc. Marit Hansen und Prof. Dr. Tobias Keber Seminartipp**Vom 15.-17.11.2023 treffen sich Datenschutzbeauftragte, Berater und Datenschutzdienstleister in Köln zu den 47. DAFTA + 42. RDV-Forum. Sind Sie dabei? Hier gibt es weitere Infos.Von DATAKONTEXT
…
continue reading
Hat ein Afghanistan-Veteran in Deutschland Anspruch auf einen Waffenschein? Ist unter Umständen die volle Kostenerstattung bei einer Kinderwunschbehandlung möglich? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(158) Mitbestimmung: Schlüssel zur Stärkung der Tarifbindung?
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58
HSI-Direktorin Johanna Wenckebach spricht über die Pläne der Koalition, die Mitbestimmung und Tarifbindung zu stärken. Moderation: Marco Herack Johanna Wenckebach auf Twitter Johanna auf Mastodon Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet…
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Totalschaden am Sportwagen - Schadensersatz, wenn das Einlösen des Abenteuer-Gutscheins richtig schief gelaufen ist? Und: Rundfunkbeitrag zahlen, obwohl man mit der Qualität der Öffentlich-Rechtlichen unzufrieden ist?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(157) Rente: Gute Arbeitsbedingungen für alle ermöglichen
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35
Bettina Kohlrausch und Florian Blank erläutern, wieso Forderungen nach einer weiteren Anhebung des Rentenalters an der Realität vieler Beschäftigter völlig vorbeigehen und wieso ein gesünderes Arbeitsleben viele aktuelle Probleme beheben könnte. Moderation: Marco Herack Bettina Kohltausch auf Twitter Das WSI im Internet Das WSI auf Twitter Die Böck…
…
continue reading
Welche Strafe gibt es, wenn ein Jugendlicher seine Currywurst mit Spielgeld bezahlt? Ist eine vergessene Veranstaltung ein Kündigungsgrund für einen Kirchenmusiker? Die Urteile der Woche mit Susann Böttcher.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Ist es rechtmäßig, eine Partystraße in eine Fußgängerzone zu verwandeln? Muss das Jobcenter einen Hund finanzieren? Die Urteil der Woche mit Susann Böttcher.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
D
DataAgenda Datenschutz Podcast


1
Folge 43: Neues zu Datenschutzkonferenz und Videoüberwachung – Was bringt die BDSG-Änderung 2023?
1:11:21
1:11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:21
Dr. Stefan Brink und Andreas Jaspers Seminartipp**Vom 28.-30.08.0023 treffen sich Datenschutzbeauftragte, Berater und Datenschutzdienstleister in Timmendorfer Strand zu den 16. GDD-Sommer-Workshop. Sind Sie dabei? Hier gibt es weitere Infos.Von DATAKONTEXT
…
continue reading
S
Spruchreif | Jurafuchs Podcast


1
Das Bayerische Verfassungsschutzgesetz vor dem BVerfG - mit Prof. Markus Ogorek | Welche Vorgaben macht das Grundgesetz für Eingriffsbefugnisse der Nachrichtendienste? | BVerfG, Urteil vom 26.04.2022 ...
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33
Von Dr. Carl-Wendelin Neubert
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(156) Vier Vorschläge zur Rettung der Konjunktur von Sebastian Dullien
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Energiepreise, Bauwirtschaft, Haushalt: IMK-Direktor Sebastian Dullien diskutiert, wie Deutschland möglichst schnell aus der derzeitigen Wirtschaftsflaute herauskommen kann. Moderation: Marco Herack Kurt Rothschild-Preis an Dullien und Weber Interview mit Sebastian Dullien: „Die Ausnahmeregel der Schuldenbremse sollte 2024 erneut genutzt werden“ So…
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Wird das Kindergeld für die Tochter beim Studium in Australien gezahlt? Riskiert man beim E-Scooter-Fahren unter Cannabis seinen Führerschein? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(155) Zehn Jahre Recht auf einen nicht vorhandenen Kitaplatz
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch beleuchtet und kritisiert die Inkonsistenzen der deutschen Familienpolitik am Beispiel Elterngeld und Recht auf einen Kitaplatz. Moderation: Marco Herack • Bettina Kohltausch auf Twitter • Das WSI im Internet • Das WSI auf Twitter • Die Böckler Stiftung auf Twitter • Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet…
…
continue reading
Darf eine Lehrerin wegen ihrer fremdenfeindlichen Haltung entlassen werden? Muss man für die Beerdigung von Familienmitgliedern aufkommen, die man gar nicht kannte? Die Urteile der Woche von Susann Böttcher.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Spruchreif | Jurafuchs Podcast


1
KLASSIKER: Mauerschützenfall - mit Prof. Emanuel Towfigh | Sind Verantwortliche des DDR-Grenzregimes wegen Todesschüssen an der Mauer strafbar? Greift hier das Rückwirkungsverbot? | BVerfG, Beschluss vom ...
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55
Bei ihrem Versuch, die innerdeutsche Grenze zu überwinden, wurden zwischen 1961 und 1989 über 100 unbewaffnete Menschen von Grenzsoldaten der DDR erschossen oder kamen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem DDR-Grenzregime ums Leben. Nach dem Fall der Mauer wurden sowohl ehemalige „Mauerschützen“ als auch für den „Schießbefehl“ politisch und militär…
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(154) Migration: Was sind Arbeitsfelder der Ankunft?
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52
Juliane Dieterich und Christina Schildmann erläutern eine Studie zu Arbeitsfeldern der Ankunft, bei der Migration und sogenannte Ankunftsarbeit – wie etwa migrantisch geprägte Erwerbstätigkeiten – untersucht und deren Schwierigkeiten und Besonderheiten e Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Die Böc…
…
continue reading
D
DataAgenda Datenschutz Podcast


1
Folge 42: ChatGPT – Anforderungen an den Einsatz generativer künstlicher Intelligenz an den betrieblichen Datenschutz
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Professor Dr. Tobias Keber und Rechtsanwalt Sascha Kremer Seminartipp**Vom 28.-30.08.0023 treffen sich Datenschutzbeauftragte, Berater und Datenschutzdienstleister in Timmendorfer Strand zu den 16. GDD-Sommer-Workshop. Sind Sie dabei? Hier gibt es weitere Infos.Von DATAKONTEXT
…
continue reading
Kann gendergerechte Sprache in Unternehmen rechtswidrig sein? Und muss man den Kredit für den Ex-Freund abzahlen, wenn der es nicht kann? Die Antworten in den Urteilen der Woche mit Susann BöttcherVon Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(153) Die Anti-Streik-Taktiken der Arbeitgeber – und wie die Rechtsprechung diese ermöglicht
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06
HSI-Direktorin Johanna Wenckebach erläutert, wie Anti-Streik-Taktiken Gewerkschaften behindern und wie die Rechtsprechung dabei Arbeitnehmende benachteiligt. Moderation: Marco Herack Johanna Wenckebach auf Twitter Johanna auf Mastodon Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans…
…
continue reading
Die Rechtskommission des Ständerates übernimmt den Text der neuen Bestimmung Art. 193a StGB ohne Angabe der Quelle aus einem Aufsatz der deutschen Kollegen Hoven/Weigend (vgl. CL Video Strafrecht Nr. 24). Der Unredlichkeit damit aber nicht genug. Sie unterschlägt auch, dass derselbe Aufsatz, schwerwiegende Kritik am Zustimmungsmodell vorbringt und …
…
continue reading
C
ContraLegem Podcast


1
Strafrecht Nr. 24 – Redlichkeit in der Gesetzgebung 1: Entwurf Art. 193a StGB / Täuschung beim Sex
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52
Besprochen wird der beschlossene neue Art. 193a StGB (Täuschung beim Sexualverkehr), der im Rahmen der Sexualstrafrechtsrevision eingeführt werden soll. Thema ist nicht die Strafnorm selbst, sondern die merkwürdige Arbeitsweise unserer Gesetzgebung. Mit der Bestimmung wird ein Normtext vorgeschlagen, der aus einem wissenschaftlichen Aufsatz zum deu…
…
continue reading
S
Spruchreif | Jurafuchs Podcast


1
Internationale Klimarechtsprechung - mit Prof. Birgit Peters | Welche Chancen haben Klagen vor internationalen und nationalen Gerichten auf Durchsetzung von Maßnahmen zur Abwendung der Klimakrise?
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03
Um die Klimakrise zu bekämpfen und Staaten wie Unternehmen zu stärkeren Klimaschutzmaßnahmen zu bewegen, werden seit Jahren und zuletzt immer häufiger sogenannte „Klimaklagen“ angestrengt. Das Ziel: Auf dem Rechtsweg Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen zu erzwingen, die Staaten und Unternehmen trotz einer bestehenden rechtlichen Verpflicht…
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(152) Wie sich die Arbeits- und Lohnstückkosten entwickelt haben
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
IMK-Direktor Sebastian Dullien spricht über die Entwicklung der Arbeits- und Lohnstückkosten, welche Faktoren diese beeinflussen und deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Das IMK auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die …
…
continue reading
Rechtfertigt der Tausch von Rauchmeldern eine Mieterhöhung? UND: wieviel Entschädigung muss eine Bank zahlen, wenn die Schließfächer ausgeraubt wurden? Die Antworten in den Urteilen der Woche mit Susann BöttcherVon Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(151) Wie die Wärmewende gerettet werden kann
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17
Sebastian Dullien erläutert, wie das vom IMK entwickelte Konzept eines „Staatlichen Sanierungskapitals“ unkompliziert die Ängste aus der Heizungsdebatte nehmen und die Wärmewende retten kann. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Das IMK auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Ma…
…
continue reading
Kann eine psychische Erkrankung bei Rettungssanitätern als Berufskrankheit eingestuft werden? Können die Kosten einer Fettabsaugung steuerlich abgesetzt werden? Die Antworten in den Urteilen der WocheVon Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(150) Wie die AfD von dysfunktionalen Systemen profitiert
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08
Nach dem Wahlerfolg der AfD bei der Wahl im Landkreis Sonneberg analysieren Bettina Kohlrausch und Marco Herack anhand verschiedener Erklärungsansätze die Hintergründe und systemischen Ursachen. Moderation: Marco Herack • Andreas Hövermann auf Twitter • Bettina Kohltausch auf Twitter • Das WSI im Internet • Das WSI auf Twitter • Die Böckler Stiftun…
…
continue reading
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Kommt das Jobcenter für die Dachreparatur am Eigenheim auf? Kann ein Zwangsgeld verhängt werden, wenn der Nachbar seine Hecke nicht schneidet? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(149) Wie Mitbestimmung bei der Bewältigung multipler Krisen hilft
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Daniel Hay erläutert die Erkenntnisse aus den Panels und Vorträgen der Böckler-Konferenz für Aufsichtsräte und erklärt, wie die sozial-ökologische Transformation gelingt. Moderation: Marco Herack Daniel Hay und das IMU auf Twitter Das IMU im Internet Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Int…
…
continue reading
Kann ein Bordell-Besitzer für eine Polizei-Razzia Schadenersatz verlangen? Und: Warum einem das Erbe verwehrt werden kann, wenn man Gerichtspost ignoriert. Die Urteile der Woche mit Susann Böttcher.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(148) KI-Debatte: Haben wir die wirklichen Gefahren im Blick?
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Johanna Wenckebach und Stefan Lücking erklären den geplanten AI Act der EU und diskutieren, welche Gefahren durch Künstliche Intelligenz im Bereich der Arbeitswelt schon heute real sind. Moderation: Marco Herack Johanna Wenckebach auf Twitter Johanna auf Mastodon Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler S…
…
continue reading
b
beck-aktuell - DER PODCAST


1
#37 – Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht – ein Überblick
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58
Interview mit Ulrike Voß und Dr. Hermann DeichfußFür das Patentrecht hat am 1. Juni 2023 eine neue Ära begonnen: Es gibt ab sofort ein „Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung“, kurz Einheitspatent. Zeitgleich nahm das neu eingerichtete „Einheitliche Patentgericht“ seine Arbeit auf. Einen Überblick, wie das neue europäische Patentrecht funkti…
…
continue reading
Rechtfertigt Alkohol am E-Scooter den Führerschein-Entzug? Und: Haben Eltern Anspruch auf erbsenfreies Kindergarten-Essen für ihren Sprössling? Die Urteile der Woche mit Susann Böttcher.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading