Cybersicherheit kann man auch hören, in unserem Podcast. Abonnieren sie uns und hören sie, was Experten aus der Branche zu sagen haben, ohne dass sie selbst ein Experte sein müssen, um es zu verstehen.
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
…
continue reading
Ab dem 6. Juli 2021 geht in der Landkreisverwaltung von Anhalt-Bitterfeld nichts mehr. Hacker haben Daten verschlüsselt und erpressen den Landkreis. “You are fucked” ist ihre erste Nachricht. Der Podcast rekonstruiert, warum der Landkreis wegen des Hackerangriffs für 210 Tage den Katastrophenfall ausruft. Was heißt es für die Menschen, wenn eine Verwaltung nicht arbeiten kann? Wieso reist eine IT-Forensik-Firma nach neun Tagen wieder ab? Wofür kommt die Bundeswehr? Warum kritisiert das BSI d ...
…
continue reading
57 Exzellenzcluster – ein Podcast: Regelmäßig berichtet „Exzellent erklärt“ aus einem der Forschungsverbünde, die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden. Die Reise geht quer durch die Republik und genauso vielfältig wie die Standorte sind die Themen: von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin. In jeder Folge interviewt die Podcasterin Larissa Vassilian Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eines der Exzellenzcluster. Alle Exzellenzcluster ve ...
…
continue reading
Ein Dialog über Malware, Cybercrime und Cyberspionage
…
continue reading
Mahlzeit! Mundgerechte Cybersecurity am Mittag soll komplexe Zusammenhänge aus der Welt der Cybersecurity in kurzen Episoden für Verantrwortliche oder Entscheider verständlich erklären - kurz und prägnant! Herausgeber: 4S IT-Solutions AG Friedenstraße 106 67657 Kaiserslautern Deutschland Kontakt: info@4s-ag.de https://www.4s-ag.de
…
continue reading
Weltpolitische Zeitenwende – und jetzt? In diesem neuen Podcast im Rahmen der Initiative „Zeitenwende on tour“ sprechen Lisa Marie Ullrich, Director of Programs, Münchner Sicherheitskonferenz, und Nico Lange, Senior Fellow Zeitenwende-Initiative, mit Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, Vertretern aus Politik und Gesellschaft sowie sicherheitspolitischen Expertinnen und Experten über die Entwicklungen und Hintergründe in der Außen- und Sicherheitspolitik. Im Fokus dabei: Was bedeute ...
…
continue reading
TRUE | CYBER | CRIME | STORIES Willkommen zu unseren True Cyber Crime Stories, mit spannenden Geschichten, echten Fällen und wissenswerten Hintergrundinfos. In diesem Podcast wird Jan Morgenstern gemeinsam mit Yannick Haymann über die Themen, Trends und Fälle vergangener und gegenwärtiger Cyberkriminalität sprechen, die technischen und rechtlichen Hintergründe beleuchten und Zusammenhänge erklären. Weitere Informationen findest du auf www.morgenstern-privacy.com. Wir freuen uns auch, wenn du ...
…
continue reading
Die größten Irrtümer über Sicherheit in der AnfangsphaseZwei erfahrene Cybersecurity-Spezialisten im Gespräch: Alex, Gründer eines Security-Startups, und Saskia, Beraterin und Auditorin, sprechen über die unterschätzten Risiken in jungen Unternehmen. Warum geraten gerade Startups ins Visier? Welche typischen Fehler kosten später richtig Geld? Und w…
…
continue reading

1
Verkettete Wege zur Energie
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32Wie Biohydride Kraftstoffe entstehen Was werden wir in Zukunft tanken? Wahrscheinlich keine fossilen Brennstoffe mehr – sondern biohybride Kraftstoffe, die das Klima schonen, nachhaltig hergestellt sind und sich in bestehenden Motoren nutzen lassen. In dieser Episode von Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle sprechen wir mit zwei führenden …
…
continue reading

1
Die Stimme lügt nie – Kommunikation als Schlüssel zur Cybersicherheit
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Was CISOs wissen sollten, um mit Stimme Vertrauen zu schaffen und komplexe Risiken wirksam zu vermitteln Shownotes zur Folge: „Die Stimme lügt nie – Kommunikation als Schlüssel zur Cybersicherheit“ Gesprächspartner:Alexander Busse (Cybervize) im Gespräch mit Mandy Brandt, Sprecherin und Stimmtrainerin mit über 20 Jahren Erfahrung im professionellen…
…
continue reading
Liebe Podcast-Hörerinnen und -hörer, der Podast-Feed der Einzelbeiträge von "Computer und Kommunikation" Computer und Kommunikation wird in Kürze eingestellt. Alle alten und neuen Folgen der Reihe können Sie weiterhin hören: Im Sendungs-Podcast-Feed von Computer und Kommunikation und in der Deutschlandfunk App. Wir würden uns freuen, Sie weiter an …
…
continue reading

1
Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungserkrankungen
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04Was wäre, wenn Therapien nicht mehr nach dem Prinzip „Trial and Error“ verschrieben würden, sondern exakt auf deinen Körper abgestimmt wären? In dieser Episode von „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“ geht es um Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungserkrankungen. Diese moderne Herangehensweise soll es ermöglichen, die individuell …
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Haas, Lucian
…
continue reading
Zinkann, Marie www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Zinkann, Marie
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Stang, Michael
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Stang, Michael
…
continue reading
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
continue reading
Killer, Achim www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Killer, Achim
…
continue reading
Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Gessat, Michael
…
continue reading
Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Walch-Nasseri, Friederike
…
continue reading
Schuler, Marcus www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Schuler, Marcus
…
continue reading
Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Gessat, Michael
…
continue reading

1
Entstaubt: Wie wichtige Dokumente für die Nachwelt digital konserviert werden
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56Schönherr, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Schönherr, Maximilian
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Haas, Lucian
…
continue reading
Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Walch-Nasseri, Friederike
…
continue reading
Neuenzeit, Fabian; Niehaus, Robin www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Neuenzeit, Fabian; Niehaus, Robin
…
continue reading
Killer, Achim www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Killer, Achim
…
continue reading
Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Walch-Nasseri, Friederike
…
continue reading
Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Gessat, Michael
…
continue reading
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
continue reading
Welchering, Peter www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Welchering, Peter
…
continue reading

1
Quantencomputer: Ein Präzisionsspiel mit Boxhandschuhen
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34Die Episode gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Quantenforschung und von Quantencomputern. Prof. Tommaso Calarco spricht über die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung und die Rolle von Netzwerken wie ML4Q. Zudem wird betont, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und strategische Förderung Europas helfen können, im globalen W…
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Stang, Michael
…
continue reading

1
Leben in der Tiefsee: Geheimnisse des Ozeanbodens
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03In dieser Episode von Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle tauchen wir tief hinab in die unerforschte Welt der Tiefsee. Larissa Vassilian spricht mit den Wissenschaftlern Dr. Florence Schubotz und Dr. Michael Seidel über das Leben in der tiefen Biosphäre, den globalen Kohlenstoffkreislauf und die faszinierenden schwarzen Raucher – heiße Qu…
…
continue reading

1
Ransomware, Cyber-Angriffe und Hacktivisten - vorbeugen, abwehren oder zurückschlagen?
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30Vertrauliche Daten geleakt? E-Mail-Server lahmgelegt? Daten verschlüsselt und dann erpresst? Cyberangriffe betreffen und bedrohen Unternehmen, Organisationen und Regierungsbehörden jeder Größe und in allen Branchen. Was können wir dagegen tun? Wie können wir uns schützen? Nico Lange und Ulrike Strauß sprechen mit Claudia Plattner, Präsidentin des B…
…
continue reading

1
Finanzwissenschaft: Wie gerecht ist das Ehegatten-Splitting?
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30In dieser Podcast-Episode geht es um das Ehegattensplitting – ein steuerliches Verfahren, das in Deutschland seit Jahrzehnten diskutiert wird. Gemeinsam mit Felix Bierbrauer, Professor bei ECONtribute an der Universität zu Köln, werfen wir einen Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Implikationen des Splittings, beleuchten Fragen von Gerec…
…
continue reading

1
Wie geht es nach MSC und Bundestagswahl weiter?
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13Die Phrase von einem „Weckruf“ für Europa kann keiner mehr hören. Europa muss längst hellwach sein und handeln. Nico Lange und Ulrike Strauss reden mit Generalmajor Christian Freuding und Thorsten Benner, Chef des Global Public Policy Institute, darüber, was konkret in der Sicherheitspolitik ansteht und klären dabei auch, was Gäste und Hosts selbst…
…
continue reading

1
Zeitenwende, Zeitlupenwende, Zeiten ohne Wende?
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Drei Jahre nach der "Zeitenwende" ist die Bilanz ernüchternd. Doch unsere Sicherheit ist bedroht wie nie. Nico Lange und Ulrike Strauß sprechen mit dem investigativen Reporter Christian Schweppe über eine "Anatomie des Scheiterns", die Sicherheitspolitik der Bundesregierung, die typisch deutsche "Taskforce Drohne" und drei Dinge, die eine neue Regi…
…
continue reading

1
Neurowissenschaften: Reparaturmechanismen im Gehirn
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57In dieser Episode von „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“ steht das Münchner Exzellenzcluster SyNergy im Fokus. Themen sind die Erforschung neurologischer Volkskrankheiten wie Alzheimer, Multiple Sklerose und Schlaganfall, die Selbstheilungskräfte des Gehirns sowie der interdisziplinäre Ansatz des Clusters. Besprochen werden aktuelle Fo…
…
continue reading

1
Mahlzeit! S2 E1 - Das neue Outlook
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50Send us a text Microsoft rollt das neue Outlook aus. In Kürze wird es Microsoft Mail auch auf Windows 10 ersetzen. Doch wie komplett ist das Produkt, was wir erhalten? Wir nennen 30 Gründe, warum Sie möglicherweise ein Problem mit der Umstellung bekommen werden! Website: https://www.4s-ag.de LinkedIn | Facebook…
…
continue reading

1
Kryptografie: Cyber-Angriffe, Ransomware und KI
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34Kryptografie ist wie eine unsichtbare Schutzkraft, die unseren Alltag sicherer macht. Ob in Schlüsseln, Bankkarten oder Smartphones – die Verschlüsselungstechnologie sorgt dafür, dass unsere Daten geschützt bleiben. Doch trotz dieser Sicherheit gibt es immer wieder Angriffe von außen, bei denen oft mächtige Akteure wie Geheimdienste beteiligt sind.…
…
continue reading

1
Hunger und Depression - Was unser Gehirn damit zu tun hat
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58Unser Gehirn steuert und beeinflusst Prozesse und Krankheiten in mehr oder weniger höherem Maße, das ist seit Jahren bekannt. Unter diesem Aspekt wird die Forschung am Exzellenzcluster CECAD zu zwei Krankheiten näher beleuchtet: Depression und Fettleibigkeit. Doch nicht nur das, beides wird auch unter dem Aspekt des Alterns erforscht. Die Experten …
…
continue reading

1
Neue Therapien gegen Krebs: Tumorzellen in den Winterschlaf versetzen
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46Jedes Jahr erhalten etwa eine halbe Millionen Menschen in Deutschland die Diagnose Krebs (Quelle). Die Krankheit war 2023 die zweithäufigste Todesursache in der Bundesrepublik. Das Alter ist und bleibt der Hauptrisikofaktor für die Erkrankung, was vor dem Hintergrund steigender Lebenserwartung und einer immer älter werdenden Bevölkerung nach neuen …
…
continue reading

1
Cyberangriffe auf die Lieferkette - Wenn ein Glied die Kette gefährdet
48:41
48:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:41Eine neue Folge ist online! Jan Morgenstern im Gespräch mit Tim Berghoff, Security Evangelist bei G Data CyberDefense über Cyberangriffe auf die Lieferkette! Reinhören lohnt sich! Verlinkt euch mit uns auf Social Media - LinkedIn: MORGENSTERN consecom GmbH Unsere Webseite: www.morgenstern-privacy.com Wir freuen uns über Feedback!…
…
continue reading

1
Pflanzenforschung: Durch Computermodelle dem Klimawandel trotzen
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51Die Folgen des Klimawandels gefährden Ernten und damit die Ernährung der Weltbevölkerung. Auch wenn wir ein jahrhundertealtes Wissen über die Landwirtschaft haben, fehlt noch das konkrete Wissen darüber, warum Pflanzen so sind, wie sie sind. Besonders die neuen Herausforderungen machen es nötig herauszufinden, wie Pflanzen auf bestimmte äußere Gege…
…
continue reading

1
Das Universum im Labor: Wie künstliche Intelligenz (KI) bei der Suche nach Elementarteilchen hilft
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58Die Suche nach neuen Elementarteilchen gleicht einer Suche nach der Nadel imHeuhaufen. Im Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) am CERN prallen 40 Millionen Mal pro Sekunde Teilchen höchster Energie aufeinander. Meistens passiert bei diesen Kollisionen nichts Aufregendes. Wenn aber doch etwas passiert, darf man diesen Moment nicht verpa…
…
continue reading

1
#10 Triton/Trisis — Der Cyber-Angriff in der Wüste
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39Im August 2017 fand in der Wüste von Saudi-Arabien ein bedeutsamer Cyber-Angriff gegen eine Industrieanlage statt. Aus der Ferne haben Angreifende das Sicherheitssystem manipuliert, das die Anlage und insbesondere die dort Arbeitenden vor Schäden schützen soll. Wir schauen auf die komplexe Malware, die dort zum Einsatz kam, beleuchten die Rolle ein…
…
continue reading

1
Syntopische Architekturen: Wie gestalten lokale Materialien das Bauen der Zukunft mit?
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21Im Projekt „Syntopische Architekturen“ wollen Forscherinnen und Forscher des Exzellenzclusters "Matters of Activity" natürliche Strukturen in die Architektur integrieren, die in Verbindung zu dem Ort stehen, an dem gebaut wird. Ein Beispiel dafür ist das Arbeiten mit Käferholz, also mit Holz, das vom Borkenkäfer befallen wurde. Die Berücksichtigung…
…
continue reading

1
Die Physik des Lebens: Das Rätsel um nachwachsende Gliedmaßen
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18In der Biologie gibt es noch viele Rätsel zu lösen. Beispielsweise verstehen wir noch nicht, wie es Tiere wie der Axolotl schaffen, Gliedmaßen nachwachsen zu lassen. Wir wissen auch nicht, wie Muskeln aufgebaut sind und funktionieren. All das versucht das Exzellenzcluster Physik des Lebens mit den Werkzeugen der Physik zu entschlüsseln. Teilweise g…
…
continue reading

1
Trump kommt zurück - und jetzt?
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10Nach dem Anschlag scheint es gerade noch wahrscheinlicher, dass Trump ins Weiße Haus zurückkehrt. Doch was heißt das für die NATO? Gibt es Sicherheit künftig nur noch gegen Barzahlung? Wie können sich die Europäer aufstellen? Welche Rolle hat Deutschland? Liana Fix vom Council on Foreign Relations und Jeff Rathke vom American German Institute geben…
…
continue reading

1
Energie aus Licht – Die Magie der Photoelektrokatalyse
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24Die Speicherung von Energie ist eines der großen Themen unserer Zeit. Die Photoelektrokatalyse kann hier einiges bewirken. Beispielsweise könnten Solarbatterien gleichzeitig Sonnenlicht aufnehmen, umwandeln, speichern und wieder abgeben. Wichtig in dieser Grundlagenforschung ist es, die richtigen Materialien zu finden, um eine möglichst effiziente …
…
continue reading

1
TikTok, Wehrpflicht, Zukunftsangst - Zeitenwende in der Schule?
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24Jugendliche sind von der Zeitenwende besonders betroffen: Muss ich bald Wehrdienst leisten? Kann ich mich noch auf die Zukunft freuen? Wird unsere Demokratie überleben? Wie und wo kann ich mich informieren? Wie gehe ich mit Freunden und Bekannten um, die Desinformation und Propaganda liken und weiterverbreiten? Matthias Meis von der Liz Mohn Stiftu…
…
continue reading

1
Quantensimulation: Schlüssel zu Hochtemperatur-Supraleitern?
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Das Verhalten einzelner Atome und Moleküle kann man in der Quantenphysik sehr gut vorhersagen. Schwieriger wird das, wenn sich viele Teilchen zusammentun und kollektive Effekte eine wichtige Rolle spielen. Da sind noch viele Fragen offen. Die Quantensimulation – und zwar nicht am Computer, sondern im Labor – soll helfen, diese Fragen zu beantworten…
…
continue reading

1
Cybersecurity-Revolution: Die Macht von NIS 2
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44Eine neue Folge ist online! Jan Morgenstern im Gespräch mit Tim Berghoff, Security Evangelist bei G Data CyberDefense über das die Macht von NIS 2! Reinhören lohnt sich! Verlinkt euch mit uns auf Social Media - LinkedIn: MORGENSTERN consecom GmbH Unsere Webseite: www.morgenstern-privacy.com Wir freuen uns über Feedback!…
…
continue reading

1
Virtual Touch: Den Tastsinn ins Internet bringen
32:55
32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:55Wie wäre es, den Händedruck eines entfernten Kollegen oder die Umarmung eines geliebten Menschen über das Internet zu spüren? Wie nah sind wir dran, dies Wirklichkeit werden zu lassen? Der Exzellenzcluster CeTI der TU Dresden leistet Pionierarbeit bei der Erforschung der Übertragung von Berührungen über das Internet, welche wichtige Bereiche unsere…
…
continue reading

1
Sicherheit und Verteidigung: Kann Europa was?
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43Gefühlt klingelt der Wecker immer wieder laut für die Europäer. Nach Brexit, Krim und Trump mit Russlands Großangriff auf die Ukraine. Wann und wie machen die Europäer endlich mehr für ihre eigene Sicherheit? Wie wird eine Europäische Sicherheits-Union aussehen? Was könnte ein „Verteidigungskommissar” ausrichten – und wer wird’s? Lisa Marie Ullrich…
…
continue reading

1
Über die Wahrnehmung von Ungleichheit
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37Der Exzellenzcluster „Politics of Inequality“ befragt in seinem Ungleichheitsbarometer regelmäßig 6000 Menschen danach, welche Erfahrungen von Ungleichheit sie machen. Dabei geht es beispielsweise um Einkommen oder Vermögen, aber auch um Gesundheit oder Klimawandel. Manche Ergebnisse überraschen sehr, beispielsweise dass sich die meisten Menschen d…
…
continue reading