ueber mein Leben in Asien
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. Joyce Lee und Steffen Wurzel moderieren "Welt.Macht.China". Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast, da ...
ORF-Korrespondent Josef Dollinger liefert Geschichten aus China, die es in dieser Länge nicht in die Schlagzeilen schaffen - für China-Kenner:innen und solche, die es noch werden wollen.
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China ...
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
T
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert


1
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Süddeutsche Zeitung
Die neue Podcast-Serie der SZ: „The Great Firewall: Wie China das Internet verändert“. Ein Podcast über die Zensur und Propaganda im chinesischen Internet - was längst auch uns betrifft. Ab dem 26. Juli gibt es jeden Dienstag eine neue Folge. Außerdem finden Sie auf dem Kanal weiterhin alle Folgen von „Suisse Secrets“ - der Podcast zur Recherche. Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier finden Sie alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall
China selbst präsentiert sich als starker Player auf der Weltbühne. Westliche Kritiker stellen China gerne als aggressiven Akteur dar. Beides stimmt, aber das sind nur zwei Facetten - vielleicht sogar konstruierte Masken - von China. In Wirklichkeit hat China viele Gesichter, positive wie negative, junge wie alte, schöne und hässliche. Es gibt das Gesicht des Reichtums und der Armut, das Gesicht der erfolgreichen Privatunternehmen und der ineffizienten Staatsunternehmen, das Gesicht der gut ...
Im süßsauer – der China Podcast zeigen Dir Yang und Steffen ganz neue Seiten am Land der Mitte. Wir geben Dir Insidertipps und Fun Facts. Du erfährst, wie Chinesinnen und Chinesen reden und denken. Und verstehst somit besser, was uns verbindet und was anders ist. Ob Dorf oder Metropole, ob Jugendtrends oder Traditionen – mit uns erhältst Du völlig neue Einblicke in die chinesische Gesellschaft und Kultur. Wir verraten Dir, wie Du stets das beste chinesische Essen findest. Und welche Serien u ...
„Ohne die Kommunistische Partei gäbe es kein Neues China” (没有共产党就没有新中国) lautet die erste Zeile des bekanntesten chinesischen Propaganda-Liedes. Die Kommunistische Partei zog einst mit dem Versprechen der Befreiung aller Unterdrückten in den chinesischen Bürgerkrieg. Doch wie sieht das „Neue China” heute aus, wie hat sich seine Rolle in der Welt verändert, was können wir aus seiner Entwicklung lernen? Mit unserem Podcast wollen wir Themen der Geschichte und Gegenwart rund um China, Hong Kong ...
I
Internationale Presseschau - Deutschlandfunk


1
Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Wie wird die deutsche Politik in China oder Argentinien gesehen? Wie kommentieren Zeitungen in anderen europäischen Ländern EU-Themen? Auf diese und andere Fragen gibt die Internationale Presseschau im Deutschlandfunk Antwort. Die Sendung bringt von Montag bis Samstag Auszüge aus gut zehn Zeitungen aus aller Welt und bietet eine ideale Möglichkeit zum Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
F
Freie Christengemeinde Garching Podcast


1
Freie Christengemeinde Garching Podcast
Freie Christengemeinde
Dies ist der Podcast der Freien Christengemeinde Garching a.d. Alz. Hör in unsere Predigten rein. Die Freie Christengemeinde ist eine Freikirche und Teil vom Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (BFP). Info's unter info@fcg-garching.de
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
Beim Technisch Gesehen Podcast behandeln wir die News und neuesten Trends rund um das Thema Technik. Von Smartphones und Tablets über Smartwatches und TVs bis hin zu verrückten Gadgets und spannenden Firmen wie Xiaomi und Samsung wird alles abgedeckt.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.
Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?
DER Chinesisch-Sprachkurs für Sie!
G
Geschichte(n) aus dem Reich der Mitte


351
Geschichte(n) aus dem Reich der Mitte
Geschichte(n) aus dem Reich der Mitte
Als eine der ältesten Zivilisationen der Welt und mit mehr als 5000 Jahren durchgehendem Bestehen bietet China eine reichhaltige und interessante Geschichte. Aus dieser langen Zeit gingen zahlreiche Geschichten, Traditionen, Person, Ereignisse, Bauwerke und mehr hervor, über die zu sprechen, aber auch zu wissen es sich lohnt.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Der Podcast vom ZEIT WISSEN-Magazin, dem Wissensmagazin der ZEIT. Jeden dritten Sonntag im Monat. Bringt Sie auf gute Gedanken. Zum aktuellen Heft -> www.zeit.de/zw-aktuell
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Willkommen bei Radio Minghui, dem Podcast von Falun Dafa-Praktizierenden. Sie hören bei uns Berichte von Praktizierenden aus aller Welt über ihre persönlichen Erfahrungen während der Kultivierung sowie Spezialbeiträge und Musik – komponiert und gespielt von Falun Dafa-Praktizierenden. Außerdem berichten wir aus erster Hand über die Verfolgung in China.
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
#
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik


1
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
Jede Woche Donnerstag live (Audio)
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Eine weitere WordPress-Website
W
Wieder was gelernt - der ntv Podcast


1
Wieder was gelernt - der ntv Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.
Ausgewählte Beiträge aus und über China.
China - objektiv, informativ und zugleich unterhaltsam! Mit dem Yang & Yang Podcast setzen sich die Moderatoren Yannick, Oscar und Xiaojia das Ziel, China unverfälscht aus deutsch-chinesischer Perspektive darzustellen. Es wird sowohl über aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen gesprochen, aber auch über lustige Alltagsstories aus ihrer Zeit in China. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Anregungen & Kommentare! Kontaktiert uns gerne unter yangyan ...
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
D
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen


1
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
tagesschau
Hier denkt die tagesschau politische Ideen in die Zukunft weiter und spielt in Gedankenexperimenten durch, was passieren könnte, wenn sie Wirklichkeit würden. Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project").
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
Der Tag im Überblick: Am Puls Chinas und der Welt.
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Olaf Heuser will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
S
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast


1
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" fragen Frauke Holzmeier und Andreas Laukat nach, ob das stimmt, wo es gut und wo es schlecht läuft. Bei Krypto-König Oliver Flaskämper, Tech-Investor Frank Thelen und anderen.
K
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL


151
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Die Corona-Krise ist vorbei, das Virus aber immer noch da. Geblieben ist auch Long Covid. Und es gibt stetig neue Corona-Erkenntnisse, die Prof. Alexander Kekulé erklärt und einordnet – mit PDF zum Nachlesen.
Wie zuverlässig sind Wahlumfragen? Welche Kritik an der EU ist berechtigt und welche nicht? Und wie steht China nach dem Angriff auf die Ukraine zu Russland? Fragen wie diese beschäftigen uns in der Akademie für Politische Bildung in Tutzing am Starnberger See nicht nur in unseren Tagungen und in der Forschung. Unsere Gedanken zu aktuellen politischen Themen und gesellschaftlichen Themen teilen wir auch via Podcast mit der Welt. Bei "Akademie fürs Ohr" spricht Beate Winterer, unsere Referent ...
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
phoenix Unter den Linden - jeden Montag von 21:00 bis 21:45 Uhr in der Vorabausstrahlung im phoenix Livestream und als Podcast
Der Podcast vermittelt spannende Inhalte zu China. Dabei werden einzelne Personen, deren Leidenschaft für China sowie deren Tätigkeit oder Errungenschaft in China dargestellt. Wer lernen möchte, was China zu bieten hat und was man dort erleben kann, sowohl beruflich als auch privat, ist hier genau richtig. Beim China Podcast handelt es sich um Gespräche zwischen Sabrina Weithmann und wechselnden Gästen. Neue Folgen des Podcast erscheinen alle 14 Tage. Weitere Infos zum Podcast sowie Blogeint ...
Aktuelle Informationen und Hintergründe aus Politik und Wirtschaft.
T
Teehaus 798 茶馆. Der Podcast über China, Deutschland, Kunst und Zeitgeschehen


1
Teehaus 798 茶馆. Der Podcast über China, Deutschland, Kunst und Zeitgeschehen
Goethe-Institut China
Teehaus 798 ist unser mehrsprachiger Podcast über China, Deutschland, Kultur und Zeitgeschehen. Wir trinken Tee und unterhalten uns dabei mit unseren Gästen. Grüntee? Schwarztee? Blumentee? Milchtee? Hier kommt (fast) alles in die Kanne und auf den Tisch.
Wir sitzen am modernen Phonographen und flanieren durch die 2020er Jahre
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
S
Sternstunde Philosophie


1
Wie gefährlich ist China?
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11
Chinas Führung greift im Innern hart durch und hat weltpolitisch grosse Ambitionen. Die Drohungen gegenüber den USA und die Annäherung an Russland lassen nichts Gutes vermuten. China-Experte Ralph Weber über ein Land zwischen Kommunismus, Kapitalismus, Konfuzius, Spionageballons und Friedenspapier. Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jingping…
C
China verstehen


1
Volkskongress, Qingming, Österreicher in China
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03
Xi Jinping ist beim Nationalen Volkskongress zum dritten Mal zum Staatspräsidenten gewählt und die Regierung umgebildet worden. Neuer Premierminister ist Li Qiang, er muss Chinas Wirtschaft wieder auf die Beine bringen. Wir analysieren die Ergebnisse dieses Volkskongresses. Dazu berichten wir über Qingming – das chinesische Totengedenken im Frühlin…
Der wiedergewählte Präsident Xi Jinping will China stärker machen und das Militär ausbauen. Sein Ziel ist eine "Mauer aus Stahl". Auch, um den USA Konkurrenz zu machen. Der Kern des Konflikts ist aber Taiwan. Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere…
W
WDR 5 Alles in Butter


1
100 Jahre "China-Restaurants" in Deutschland
46:57
46:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:57
Ob das "Tientsin" in Berlin 1923 wirklich das erste China-Restaurant in Deutschland war, ist nicht verbrieft. Wir widmen uns trotzdem der chinesischen Gastronomie. Und natürlich hat Helmut Gote Tipps für besondere Restaurants und Gerichte. Moderation: Carolin Courts und Helmut GoteVon WDR 5
M
Made in China


1
#69 - Lebenskrisen, mentale Gesundheit und traditionelle chinesische Medizin: Fritjof Nelting, Geschäftsführer des Gezeiten-Hauses, Ökonom und Unternehmer
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06
Viele unserer Hörerinnen und Hörer sind Führungskräfte, die zwischen den Kulturen und Welten leben und arbeiten. Burnout und andere stressbedingte Krankheiten sind für uns alle wahrscheinlich keine Fremdwörter. Fritjof Nelting ist einer, der sich besonders mit der Gesundheit auseinandersetzt und auskennt. Er spricht nicht nur fließend Chinesisch, i…
C
China Tagebuch


1
134 Balkonsolar ist wie Müll trennen
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Es geht um zwei Bücher, die mir nicht gefallen haben … und dann rede ich über den Weltuntergang. Also darüber, was mit den Erneuerbaren Energien genau jetzt passieren muss, wirtschaftlich, technisch, ethisch … und warum z.B. Balkonsolar nur ein Gadget ist. Den Link zum China-Tagebuch-Archiv gibt es hier: https://kathai.de/nextcloud/index.php/s/7ofM…
W
Welt.Macht.China


1
Menschenrechte sind universell: Warum will China eine Sonderrolle? (16)
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48
Menschenrechte sind universell. Trotzdem besteht China auf einer Sonderrolle. Beim Schutz der Menschenrechte gebe es kein weltweites Einheitsmodell, argumentiert etwa Chinas neuer Außenminister Qin Gang. Das widerspricht allerdings der Grundidee der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Als die Vereinten Nationen die Menschenrechte vor 75 Jahre…
D
Deutsche Minghui Podcast (20)


Als ich inhaftiert war, wollten mich neun Mitgefangene einer Gehirnwäsche unterziehen und mich zur Aufgabe meines Glaubens an Falun Dafa zwingen. Insbesondere bestanden sie darauf, dass ich die Zahlen erkläre, die der Meister nannte, als er den Aufbau des Kosmos erklärte. Anstelle einer Rechtfertigung gab ich ihnen ein Beispiel, wie alle Angestellt…
W
Was jetzt?


1
USA & China: Das große Knirschen
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Zumindest rhetorisch hat sich der Konflikt zwischen China und den USA zuletzt rasant zugespitzt: Chinesische Politiker warnen vor "Konflikten und Konfrontationen", sollten die USA ihre angebliche Unterdrückung Chinas fortsetzen. US-Präsident Joe Biden hat in seiner Rede zur Lage der Nation gleichzeitig betont, die USA werde sich zu wehren wissen, w…
D
Das Computermagazin


1
China-und-5G-Netz_Streit-Facebook-Seite-Bundesregierung_MurenaOne_Verkehrskonzepte
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
Wie verwundbar ist Deutschland? Soll China unsere Mobilfunknetze bauen dürfen? / Die Bundesregierung auf Facebook: Warum der Datenschutzbeauftragte die Seite sperren will / Android ohne Google? Das Smartphone "Murena One" aus Frankreich / Verkehrskonzepte für die Stadt der Zukunft: Super-Computer ermöglichen flexible Transportsysteme // Moderation:…
A
Acht Milliarden


1
USA vs. China – wie heiß ist der neue Kalte Krieg schon?
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31
Steht uns ein Krieg zwischen den USA und China bevor? Politiker auf beiden Seiten äußern sich zunehmend radikal über den geopolitischen Gegner. »China ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft!« – diese Haltung schickt sich an, politischer Konsens in den USA zu werden. Inzwischen betreiben nicht nur Republikaner China-bashing, sondern auch Demokraten…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Hamburg, China, Energiepauschale
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Unsere Themen: +++ Hamburg: Amoklauf mit Toten und Verletzten in Gebäude der Zeugen Jehovas +++ China: Xi Jinpings Herrschaft und junge Chinesinnen und Chinesen +++ Energiepauschale für Studierende: So fließt das Geld +++ Bundestag: Diskussion um Abwesenheiten +++ Personalgewinnung: Virtual-Reality-Spiele filtern Bewerber*innen +++ ********** Ihr k…
A
Akademie fürs Ohr


1
Das Verhältnis von China und Russland
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58
Grenzenlose Freundschaft oder zweckmäßige Partnerschaft? "Grenzenlose Freundschaft" hatten sich China und Russland geschworen, bevor Russland vor einem Jahr die Ukraine überfallen hat. Zum Krieg positioniert hat China sich nie. Allerdings überrascht die Regierung jetzt mit einer sogenannten Friedensinitiative für die Ukraine. Was von dem Zwölf-Punk…
Z
Zur Diskussion - Deutschlandfunk


1
China und der Westen - Der Wettlauf um die Gunst des globalen Südens
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46
Die russische Invasion in der Ukraine zeigt, wie gefährlich es ist, sich von Rohstoffen wie Gas und Erdöl abhängig zu machen. Mit Blick auf China wird jetzt vor neuen Abhängigkeiten gewarnt. Koessler, Thilo www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion Direkter Link zur AudiodateiVon Koessler, Thilo
C
China ungeschminkt


1
Chinas alternde Gesellschaft
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Klaus und ich sprechen heute über ein Thema, das eigentlich gar nicht so typisch chinesisch ist: die alternde Gesellschaft. Im Januar hat das chinesische Amt für Statistik erstmals seit erstmals seit der großen Hungersnot während des Großen Sprung nach Vorne (1959 bis 1961) einen Rückgang der chinesischen Bevölkerung vermeldet. Das hat natürlich so…
s
süßsauer – China Podcast


1
Erlebe mit uns einen Hochzeitstag in China #40
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Ein Ja-Wort mit vielen Traditionen Erlebe mit uns einen Hochzeitstag in China. Der Bräutigam und sein Team müssen sich den Weg zur Braut hart erarbeiten. Gleichzeitig gilt es viele Traditionen und Regeln zu beachten, die Unglück vom Paar abwenden. Geheiratet wird häufig mit mehr als 100 Gästen und mitunter entscheidet das Horoskop über das Datum de…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - China - Vermittler für den Frieden?
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24
China strebt Friedensvermittlungen für den Krieg in der Ukraine an. Die Ankündigung auf der Münchner Sicherheitskonferenz kam überraschend. Außerdem: Worauf sich deutsche Hilfe in der türkischen Erdbebenregion jetzt konzentriert. (13:46) Sonja Meschkat Direkter Link zur AudiodateiVon Sonja Meschkat