Digitale Spielmacher: KI & I(o)T bei Bayer 04 Leverkusen
Manage episode 473923630 series 3340702
In dieser Folge von Basis 108 spricht Moderatorin Svea Eckert mit Andreas Hinder, Leiter IT bei Bayer 04 Leverkusen. Gemeinsam tauchen sie in die digitale Infrastruktur eines modernen Fußballclubs ein: Wie sorgt die IT für reibungslose Spieltage? Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Spielanalyse? Und wie sieht es mit IT-Sicherheit und Fan-Experience aus? Ein Blick hinter die Kulissen eines Bundesliga-Spitzenclubs – mit spannenden Gedanken zu IoT, Cloud-Strategien und KI im Profi-Fußball.
Timestamps:
00:00 | Begrüßung und Blick auf die BayArena
01:25 | Andreas Hinder: IT-Leiter und Fußballfan
03:21 | IT im Stadion: Was passiert an einem Spieltag?
05:10 | Systemstabilität: Warum WLAN & Kassensysteme nicht ausfallen dürfen
07:50 | IT als das "Team hinter dem Team"
10:30 | Eigenentwicklung vs. Outsourcing: IT-Strategie bei Bayer 04
14:55 | IT-Sicherheit: Schutz vor Cyberangriffen
19:34 | Digitalisierung im Fußball: Wie sich Spielanalyse verändert
22:35 | Fan-Experience: Zukunft von Ticketing & Stadion-Apps
27:46 | Zukunftsvision 2030: Was kommt in Sachen Stadion-IT?
29:07 | KI im Fußball: Wo hilft sie wirklich?
Mehr Infos über Bechtle und den Podcast „Basis 108“ gibt es hier:
https://www.bechtle.com/podcast
Die Gesprächspartner:innen
Andreas Hinder, Leiter IT Bayer 04 Leverkusen
Andreas Hinder ist seit 2010 Leiter der IT bei Bayer 04 Leverkusen. Mit seinem Team sorgt er dafür, dass im Club und vor allem auch im Stadion alles rund läuft – vom Zutrittssystem, über Ticketing bis hin zu Connectivity, den Kassensystemen und hochkomplexen Analyse-Tools für die Spielanalyse. Als „Team hinter dem Team“ hält seine Abteilung den digitalen Betrieb des Fußball-Bundesligisten am Laufen. Dabei setzt Hinder auf klare Strategien, stabile Systeme und ein gutes Zusammenspiel aus interner Kompetenz und externen Partnern.
Svea Eckert, Podcast-Moderatorin
Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.
Impressum:
32 Episoden