Frag Albert: KI im Mittelstand – Marabu macht’s vor
Manage episode 478457828 series 3340702
Was haben Faschingsfarben und Flugzeuglacke gemeinsam? Eine ganze Menge – zumindest bei Marabu. In dieser Folge von Basis 108 spricht Tech-Journalistin Svea Eckert mit Stefan Württemberger, Executive Vice President Information Technology, des Farbenherstellers Marabu, über die beeindruckende digitale Transformation eines Mittelständlers. Ob KI-gestützte Farbrezepturen, smarte Labore mit Beamer-Arbeitsplätzen oder Mixed-Reality-Entwicklung über Kontinente hinweg – Marabu zeigt, wie tief Digitalisierung im produzierenden Gewerbe greifen kann. Außerdem: Warum Nachhaltigkeit und Effizienz mit Technologie Hand in Hand gehen und was andere Unternehmen von Marabu lernen können.
Timestamps:
00:00 | Einstieg: Was Farbe mit Digitalisierung zu tun hat 01:26 | Vom Bastelladen zur Flugzeug-Dekoration 03:04 | Kommunikation & Innovation: Der CIO im Gespräch 04:01 | So funktioniert das Farbenlabor heute – mit und ohne KI 05:46 | "Frag Albert": KI als digitaler Farbassistent 07:41 | Warum Rezepturen so komplex sind – und wie KI hilft 09:53 | KI für Nachhaltigkeit: Effizienter produzieren & liefern 12:39 | Smart Factory & digitaler Zwilling: Zukunft der Farbproduktion 14:16 | Die Technik hinter "Albert" – KI im Laboralltag 17:30 | Digitalisierung der Arbeitsplätze & Lager 19:20 | Mixed Reality in der globalen Farbentwicklung 23:04 | Software & Hardware zusammendenken: Projektstruktur bei Marabu 24:31 | Wenn die KI mal Blödsinn vorschlägt 27:01 | Lohnt sich das alles? Über ROI und neue Effizienz 28:59 | Mut zur Innovation: Warum Mittelstand schneller sein kann 31:02 | Wissen auf Knopfdruck: Katalogisierte Produkte per KI 33:54 | Learnings: Schulung, Erwartungsmanagement & Mut zum Machen 36:13 | Kaffeepause mit dem früheren Ich – ein CIO blickt zurück
Mehr Infos über Bechtle und den Podcast „Basis 108“ gibt es hier:
Holger Schmidt über energieeffiziente KI Modelle
Datenanalyse für Baden-Württemberg durch Bechtle
Die Gesprächspartner:innen
Stefan Würtemberger, CIO bei Marabu GmbH & Co. KG Stefan Würtemberger arbeitet seit 2019 beim mittelständischen Farbenhersteller Marabu aus Baden-Württemberg. Beim Traditionsunternehmen ist er Executive Vice President Information Technology. In dieser Rolle treibt der die digitale Transformation unter anderem durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz voran. Der studierte Wirtschaftsinformatiker ist seit 25 Jahren in der IT-Branche tätig und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, unter anderem in der Kategorie Cybersecurity/Cyber Resilienz als CIO des Jahres im Jahr 2020.
Svea Eckert, Podcast-Moderatorin Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.
32 Episoden