show episodes
 
Näher dran geht kaum. Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie, was täglich vor der Richterbank abgeht. Das sind nicht nur spektakuläre Fälle, denn der Alltag sieht anders aus! Bei jedem der bespochenen Fälle war sie selbst mit dabei und hat Zeugen, Täter, Anwälte und Opfer beobachtet.
 
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
 
Loading …
show series
 
Kies und Kohle, Getreide und Gemüse, Kassettenrekorder und Salz - die Eisenbahner in der DDR haben so gut wie alles in ihren Güterwagen mitgenommen. Auch wenn Loks und Diesel oft Mangelware waren. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzten Sonntag im Monat dem "Abenteuer Eisenbahn" auf der Spur.…
 
Ende August 2019: Vier Motorradfahrer sterben, weil der Fahrer eines Kleintransporters die Kontrolle über sein Wagen verliert. Im Prozess geht es darum, ob der Angeklagte einen Fehler gemacht oder ob es ein tragischer Unfall war. Denn am Tag des Unfalls setzte Starkregen ein und sorgte für schwere Straßenverhältnisse. In dieser Folge sprechen Redak…
 
Tobi kluge hat mit Linda Hesse in der aktuellen Podcast-Folge über so ziemlich alles gesprochen: die Schlagerbranche, über Tipps zum Fitbleiben, geheime Lieblingsorte der 35-Jährigen. Für alle, die sich rings um Halberstadt nicht so auskennen, Lust auf einen Ausflug haben, bekommen hier in der Folge auch drei Tipps von Linda Hesse, wo man sie auch …
 
In diesem Prozess ist vieles Außergewöhnlich. Auf der Anklagebank sitzt ein Aussteiger aus der linksextremen Szene. Der Angeklagte ist in einem anderen Prozess ein Kronzeuge und ist im Zeugenschutzprogramm. Deshalb wird das Landgericht in Meiningen von hunderten Polizisten bewacht. Der Mann muss sich nach einem Überfall auf eine Kneipe wegen gefähr…
 
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: Mastodon-Kontakt zu Marcel Roth / E-Mail digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch bei keybase. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 87813518 registriert. (Whatsapp u…
 
Eine Frau zeigt ihren Ehemann an. Beide kommen zusammen in den Gerichtssaal. Allerdings ist die Beziehung nicht immer so hamonisch. In dieser Folge sprechen MDR THÜRINGEN Gerichtsreporterin Conny Hartmann und Redakteur Oliver Gussor über Beziehungskisten im Gerichtssaal, Aussagen und Reaktionen von Richtern.…
 
In dieser Folge will sich eine Frau ein Geschenk machen. Allerdings ist der bereits gekaufte Hund kurz vor der Übergabe tot. MDR THÜRINGEN-Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann erzählt, warum sich der Angeklagte wegen Betrugs verantworten muss.Von MDR THÜRINGEN, Mitteldeutscher Rundfunk
 
Noah-Benedikt ist noch nicht mal volljährig, produziert aber schon seit Jahren Musik im heimischen Studio bei Mama und Papa zuhause in Farsleben in der Börde. Nebenbei macht er Abi, Fahrprüfung und hat ständig Auftritte. Er spielt Saxophon, Flöte, Klavier, Gitarre und Schlagzeug. Übers Internet nimmt er Songs mit Musikerinnen und Musikern aus der h…
 
Shownotes Kontakt zu Marcel RothE-Mail: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch bei keybase. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 87813518 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachn…
 
Am Landgericht in Erfurt sollte es eigentlich um das Einschleusen von Ausländern gehen. Doch es kam anders. Nach MDR-Recherchen gegen eine Schöffin war unklar, wie der Prozess weitergehen soll. In dieser Folge sprechen Redakteur Oliver Gussor und Gerichtsreporterin Conny Hartmann unter anderem darüber, warum Schöffen nicht einfach ausgetauscht werd…
 
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: Mastodon-Kontakt zu Marcel Roth / E-Mail digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht, sowie bei keybase. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch …
 
Unser MDR Kollege Martin Jones hatte kürzlich seine letzte Countrysendung im Radio und verabschiedet sich in den Ruhestand. Doch als Live-Musiker macht er zum Glück weiter und verrät erste Pläne. Schon früher feierte er große Erfolge als Sänger – und mit seiner "MJones Band" hat er mit "Nacht aus schwarzem Samt" einen richtig dicken Hit gelandet un…
 
In dieser Folge geht es um einen Faustschlag, der später zum Tod eines Mannes führt. Der Angeklagte kommt auffällig mit Hut und Mantel in den Gerichtssaal. Er hat laut Gutachter eine bipolare Störung. Während des Prozesses spricht er auch mit MDR THÜRINGEN Gerichtsreporterin Conny Hartmann. Was er von ihr wollte und welche Rolle die schlimme DDR-Ve…
 
Was haben Theodor Fontane, Erich Kästner und Friedrich Dürrenmatt gemeinsam? Sie haben Gedichte und Geschichten über Eisenbahnen geschrieben. Selbst Goethe hat sich schon mit Zügen beschäftigt.Von MDR THÜRINGEN, Mitteldeutscher Rundfunk
 
In dieser Folge sprechen MDR THÜRINGEN Gerichtsreporterin Conny Hartmann und Redakteur Oliver Gussor über einen Mann, der immer wieder auffällig wird. Er stört den Gottesdienst, schreit laut und musste sogar beim Papstbesuch in Erfurt in Gewahrsam. Nun steht er erneut vor Gericht und es wird darüber entschieden, ob er schuldfähig ist oder nicht.…
 
Loading …

Kurzanleitung