Matt and his mom Candy begin their thru-hike in Georgia. As they begin to get a feel for their new routine, we explore the history of the former Cherokee Nation in Northern Georgia. Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de
…
continue reading
Rahel (geplant kinderfrei) und Katrin (ungeplant kinderfrei) diskutieren zu zweit oder mit Gästen über den Alltag ohne Kinder. Die Freundinnen schlagen eine Brücke zwischen denen, die bewusst keine Kinder haben, und denen, die nicht geplant hatten, ohne Kinder zu leben. Die beiden Seiten haben mehr gemeinsam als der erste Blick vermuten lässt. expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt Betroffene und Expert*innen zum kinderfreien Leben. expectations macht die leisen Geschichten laut ...
…
continue reading
Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um gute Geschichten aus verschiedenen Welten. Wir diskutieren unsere current reads, quatschen mit AutorInnen und LeserInnen und rezensieren natürlich Bücher und Serien! Viel Spaß wünschen Rahel & Stephan und Veronica ☺️
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Wir reden über Zürich und beobachten unsere Generation: die Millennials. Mindestens alle zwei Wochen, eher häufiger, diskutieren wir aktuelle Themen, Trends und den Sinn des Lebens. Mit Samantha Zaugg, Rahel Bains und Simon Jacoby.
…
continue reading
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
…
continue reading
Ein Fanprojekt zum Pen & Paper: "Die Schwarze Katze". Wir werden Euch mit auf unsere Abenteuer nehmen. Zusammen vieles über Pen & Paper erfahren und Euch auch so einiges erzählen. Wir hoffen das Euch das Projekt gefällt. Hauptsache wir haben eine Menge Spaß. Wer sind wir? PatRahFraMir Das steht für Patrick, Rahel, Frank, Mirjam. 4 Freunde auf dem Pfad der Katzen durch Aventurien. Abenteuer in dem Pen & Paper "Die schwarze Katze". Disclaimer: DIE SCHWARZE KATZE, DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN ...
…
continue reading
Der offizielle John Sinclair Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Mit der buch|essenz stellen wir Sachbücher von besonderer Bedeutung für den gesellschaftlichen Diskurs, als Buchzusammenfassungen für dich bereit. Du musst Sachbücher mit mehreren hundert oder gar tausend Seiten nicht gänzlich lesen, um die Kernaussagen und Argumente der Autoren zu verstehen – denn genau dies decken unsere kompakten Buchessenzen ab. Mehr: www.fes.de/buch-essenz
…
continue reading
Menschen. Geschichten. Inspiration. Wir sprechen in unserem Podcast mit spannenden Menschen und erfahren von ihnen, wie sie den Schritt wagen ihren Träumen nachzugehen und welche Erfahrungen sie dabei sammeln. Dieser Podcast soll als Inspiration, Motivation und Anleitung dienen, einfach mal etwas zu versuchen, einfach mal zu machen! gango lose ist ein Podcast von gango luege.
…
continue reading
1 Host, 1 Gast, 1 Interview Weitere Infos zu meiner Arbeit findet ihr auf www.gaebler.blog
…
continue reading
Interviews mit spannenden Menschen aus der Kulturszene des Landes aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kultur" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr.
…
continue reading
Der Podcast zur Sonderausstellung „Tod & Teufel“ vom 14.09.23 bis zum 21.01.24 im Kunstpalast Düsseldorf. In insgesamt 12 Folgen entführen Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Dr. Rahel Schmitz und Jamie Ellrich aus dem Mey & Edlich-Team in die unwiderstehliche Welt des Horrors. Was macht die Figur des Teufels eigentlich so faszinierend, dass sie inzwischen ein Teil der Popkultur ist? Mit welchen Symbolen wird der Tod in der Kunst dargestellt? Und was zur Hölle hat das eigentlich mit dem T ...
…
continue reading
In diesem Podcast tausche ich mich mit Menschen aus, die ein ganzheitliches Weltbild und die Verbundenheit wieder ganz ins Zentrum ihres Lebens stellen.
…
continue reading
Einmal pro Woche öffnen Emelie und Jan von Helvetic Tours ihren prall gefüllten Koffer und enthüllen eine Anekdote aus der Community. Beim Tauchen vom Hai verfolgt? Heiratsantrag vermasselt? In das falsche Flugzeug eingestiegen? Hier hat alles Platz – Hauptsache, Ferien. Hast du eine aufregende Story für uns? Schick sie per Mail an kofferkino@helvetictours.ch oder schreib uns eine Nachricht auf TikTok (@helvetictours). Dort gibt’s das Kofferkino auch mit Bild. Jetzt abonnieren und nichts meh ...
…
continue reading
Im Deep Technology Podcast spricht Manuel Stagars mit Menschen in der Schweiz über den Einfluss neuer Technologien wie Digitalisierung, Apps, künstliche Intelligenz, Robotik, Drohnen, Cleantech oder Biotech auf ihr Leben. Sie teilen ihre Ansichten, Hoffnungen und Zweifel am Einfluss von Technologie auf den Alltag und die Gesellschaft. Dieser Podcast ist möglich dank Unterstützung der Stiftung Mercator Schweiz, der Ernst Göhner Stiftung und Kultur Wetzikon. Produktion: 8GR8.
…
continue reading
Wir beantworten Fragen zu aktuellen Themen aus Gesundheit und Gesundheitsforschung in Gesprächen mit Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen aus dem Berlin Institute of Health (BIH), der Charité und dem Max-Delbrück-Centrum (MDC). Interessant, verständlich, aktuell.
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "TV-Serien Stars", der sich mit den glanzvollen alten TV-Serien der 80er und 90er Jahre beschäftigt. In jeder Episode besprechen die beiden Gastgeber - Sebastian und Dominik - zeitgenössisch und anekdotisch eine alte TV-Serie. Dazu gibt es Erinnerungen an die wunderbaren Jahre, als man die Welt noch durch einen Röhrenfernseher erlebt hat.
…
continue reading

1
Honolulu Hotel: Rahel Schoenthal/Roland Lang
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09Honolulu Hotel: Rahel Schoenthal und Roland Lang Drei Jahre Begegnungen unter der bunten Lichterkette, im fröhlichsten Gastgarten nahe der Bregenzer Innenstadt - das und vieles mehr war das Honolulu Hotel. Dorthin gekommen sind sie alle: der Anzugträger vom Landhaus, Künstlerinnen, Arbeiter und Angestellte, Touristen und Stadtbewohnerinnen. Die Bes…
…
continue reading

1
Zukunft Südtirolersiedlungen Matt/Prechter
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37Zukunft Südtirolersiedlungen - Vorarlberg als Modellregion? Für eine der ältesten Südtirolersiedlungen in Vorarlberg, für jene in der Rheinstrasse in Bregenz ist aktuell der Abriss eines Großteils ihrer Bauten geplant. Erst vor kurzem fiel der Startschuß für die Ausrichtung des zweiphasigen Wettbewerbs. Doch wäre auch eine Zukunft jenseits von Neub…
…
continue reading

1
ORF Vorarlberg "Tag gegen Desinformation"
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27
…
continue reading

1
Douglas Rushkoff (2025): Survival of the Richest
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43Warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind.Die Anfänge des Internets waren von demokratischen Ideen und Freiheitsidealen geprägt. Heute ist von dieser Utopie wenig übrig: Aus dem offenen Netz wurde ein von Tech-Milliardären dominiertes Macht- und Überwachungssystem – getragen von Technikgläubigkeit, narzisstische…
…
continue reading

1
Mehr als ein Arbeitsort. Projektrückblick mit Maxime und Franziska vom Art Deco Hotel Montana | gango lose #140
1:01:06
1:01:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:06In dieser Episode spricht Nicolas mit Franziska Zurmühle, Head of Marketing & Sales und Maxime Winz, Leiterin Human Resources vom Art Deco Hotel Montana. Es geht um das traditionsreiche Hotel oberhalb des Vierwaldstättersees, seine besondere Art-Deco-Atmosphäre und die Menschen, die dem Montana seinen unverwechselbaren Spirit verleihen. Franziska e…
…
continue reading

1
Ein Spiel und seine Geschichte: Guardians of Infinity
1:30:11
1:30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:11Live von der SF Con Nord 2025 Im Unterstützerdenformat „Neuzugänge“, in dem wir darüber sprechen, was wir neu in unsere Spielesammlungen aufgenommen haben, kamen wir in Folge 7 auf das Spiel Guardians of Infinity: To Save Kennedy. Aus einer Bemerkung in dem Gespräch entstand eine Aktion der SF-Community und, Jahre später, eine Recherche von Chris. …
…
continue reading

1
#54 Kinderwunschbehandlungen: zwischen Hoffnung und Erschöpfung (mit Forscherin Madeleine Bernet)
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:31Warum Infertilität endlich als Krankheit anerkannt werden muss Kinderwunschbehandlungen verlangen enorme Ausdauer – emotional wie körperlich. Viele Betroffene fühlen sich ausgelaugt, erschöpft und allein gelassen. Sie schwanken zwischen Hoffnung und Verzweiflung und tragen eine unsichtbare Last, die ihr Umfeld oft nicht versteht. Die Studie von Mad…
…
continue reading

1
Kid Icarus (SSF 88)
1:36:13
1:36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:13Randale in Angelland Worum geht’s? 1986 erscheint mit Kid Icarus ein ungewöhnlicher Plattformer für das NES, der Elemente aus Action, Jump ’n’ Run und Rollenspiel vereint – und dabei deutlich sperriger ist, als sein niedlicher Held vermuten lässt. Als geflügelter Engel Pit kämpft man sich durch vertikale und horizontale Labyrinthe, sammelt Herzen a…
…
continue reading

1
S03E48 - Kai Heron, Keir Milburn and Bertie Russell on Radical Abundance
1:50:10
1:50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:10Kai Heron, Keir Milburn and Bertie Russell discuss Radical Abundance, transition and public-commons partnerships. Shownotes Heron, K., Milburn, K., Russell, B. (2025). Radical Abundance. How to Win a Green Democratic Future. Pluto Press. https://www.plutobooks.com/product/radical-abundance/ Kai Heron at Lancaster University: https://www.lancaster.a…
…
continue reading

1
Realms of the Haunting (SF 157)
1:54:13
1:54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:13Schmidt und Lott im Gruselhaus Worum geht’s? Mitte der 1990er-Jahre ist das Genre der Ego-Shooter schon fest etabliert – Doom, Quake und Duke Nukem 3D setzen auf Tempo, Action und Technik. Doch mit Realms of the Haunting erscheint 1996 ein Spiel, das bewusst andere Wege geht: ein Hybrid aus Shooter, Adventure und Horror-Erzählung. In der Rolle von …
…
continue reading

1
Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach & Klaus Peter Strohmeier (2025): Kinder
17:00
17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:00Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft. Kinder werden in der alternden Gesellschaft zunehmend zu einer superdiversen Minderheit – ohne ausreichenden Schutz und politische Repräsentation. Während Milliarden in die Rente fließen, ist das Bildungssystem chronisch unterfinanziert, was die Chancenungleichheit in der Gesellschaf…
…
continue reading

1
Wo wir stehen: Herbst 2025
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30Bericht zur Lage Dies ist ein Update zur aktuellen Lage im Stayforeverland, Stand Mitte September 2025. Wo wir stehen… und wie es weiter geht ist unser regelmäßiges Rechenschaftsformat, in welchem wir den Vorhang ein bisschen zur Seite ziehen für einen Blick hinter die Kulissen des Projekts. In dieser Folge sprechen wir über unsere Pläne für Youtub…
…
continue reading

1
#53 Fabian - Katrins Mann über seine Sicht auf den Kinderwunsch
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55«Im Abstrakten hätte ich immer noch gerne Kinder» Fabian könnte sich auch heute noch vorstellen, Vater zu sein. Das meint er im abstrakten Sinn, denn viel wichtiger und realer ist für ihn heute, dass er mit Katrin glücklich ist, ohne Kinder. Irgendwann kam die Weggabelung, an der die beiden entschieden haben, die Reproduktionsmedizin an den Nagel z…
…
continue reading

1
S03E47 - Jason W. Moore on Socialism in the Web of Life
1:48:51
1:48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:51Jason W. Moore discusses the problematic history of the nature-society divide, his alternative world-ecology approach and the challenges of building socialism. Shownotes Jason’s personal website: https://jasonwmoore.com/ Jason at Binghamtom University: https://www.binghamton.edu/sociology/faculty/profile.html?id=jwmoore The World-Ecology Research C…
…
continue reading

1
DER JOHN-SINCLAIR-PODCAST - September 2025: John Sinclair auf der Hörspielwiese
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02In der aktuellen Folge unseres Sinclair-Podcasts berichten wir von der HÖRSPIELWIESE, einem Kölner Festival für Hörspiel und Hörkunst, bei dem in diesem Jahr unser Sprecher Dietmar Wunder einen Auftritt hatte und im Anschluss alle Besucher*innen der Veranstaltung gemeinsam das Sinclair-Hörspiel "Horror-Hochzeit" angehört haben. 🟩🎧🎙️👻 Im Podcast unt…
…
continue reading

1
Johannes Hillje (2025): Mehr Emotionen wagen
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen.Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs prägt ein sachlich-nüchterner Stil die Politik der demokratischen Mitte. Doch Politik kommt nicht ohne Emotionen aus – wer sie ignoriert, überlässt Populist:innen das Feld. Angst, Hoffnung und Wut bestimmen jede Wahlentscheidung, entscheidend ist ih…
…
continue reading

1
Verena Konrad, HOUSE Europe!
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04House Europe! heisst eine europaweite Bürgerinnen-Initiative, die sich dafür einsetzt, dass Sanierung von bestehenden Gebäuden zur Norm wird. Gebäude erhalten, statt abreissen und neu bauen, setze - so die Initiative - enormes Potential frei. Mit Renovierungen soll eine sozial gerechtere, umweltfreundlichere, bodenschonendere und regionalwirksamere…
…
continue reading

1
(Best-of) #37 Bettina: queer mit Kinderwunsch
53:45
53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:45Vom (rechtlich) Möglichen und Unmöglichen Was, wenn alles ein Jahr früher passiert wäre? Würde Bettinas Leben heute anders aussehen? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Klar ist jedoch, dass Bettina nicht in einer legalen Grauzone unterwegs gewesen wäre, hätte es die «Ehe für alle» bereits 2020 gegeben. Bettina (Jahrgang 1984) ist queer, lebte …
…
continue reading

1
(Best-of) #18 Fabian: Vasektomie (auch) als politischer Entscheid
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31Verantwortung wahrnehmen Fabian ist 31; vor einem Jahr liess er sich sterilisieren. Bereits mit 25 stellte sich bei ihm aufgrund einer Krebsdiagnose die Kinderfrage (heute ist Fabian wieder kerngesund!). Sicherheitshalber beschloss er damals, Sperma einzufrieren. Aber eigentlich hätte er schon damals gewusst, dass er keine Kinder will, wenn er denn…
…
continue reading

1
S03E46 - Rahel Jaeggi zur Krise des Liberalismus, Fortschritt als Prozess und sozialistischem Utopisieren
1:50:01
1:50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:01Rahel Jaeggi zur Krise des Liberalismus und möglichen Alternativen. Shownotes Rahel Jaeggi an der Humboldt-Universität zu Berlin (inkl. Publikationsliste): https://www.philosophie.hu-berlin.de/de/arbeitsbereiche/jaeggi/mitarbeiter/jaeggi_rahel das Center for Social Critique: https://www.philosophie.hu-berlin.de/de/arbeitsbereiche/jaeggi/hscberlin/h…
…
continue reading

1
(Best of) #9 Barbara: Trennung
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49Wenn das Maximum des Aushaltbaren erreicht ist «Ich wollte einfach wieder leben, wieder Spass haben», erinnert sich Barbara (41). Sie und ihr Ex-Mann haben zwei Jahre lang auf natürliche Art versucht, schwanger zu werden. Danach setzten sie alles auf die Reproduktionsmedizin. Die Ärzt:innen konnten bei Barbara vier Mal befruchtete Eizellen einpflan…
…
continue reading

1
Rahel Jaeggi (2023): Fortschritt und Regression
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08Was heißt Fortschritt in Krisenzeiten? Die Philosophin Rahel Jaeggi versteht darunter eine Veränderung zum Besseren – immer subjektiv bewertet und ungleich verteilt. Fortschritt ist für sie ein kontinuierlicher Lern- und Erfahrungsprozess, in dem neue Lösungen alte Probleme ablösen, dadurch aber wiederum neue Probleme entstehen.…
…
continue reading

1
Die Welt von Die Simpsons
2:52:57
2:52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:52:57Mit Rahel Schmitz und Mháire Stritter Was ist "Die Welt von …?" Wenn wir über Video- und Computerspiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus Literatur, Rollenspiel oder Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen ausführlicher über Lore jener …
…
continue reading

1
The Simpsons: Hit & Run (SSF 87)
1:21:03
1:21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:03Worum geht’s? Super Stay Forever: Diesmal nehmen Fabian und Gunnar ein Spiel unter die Lupe, das bunt, laut und chaotisch daherkommt – und doch weit mehr ist als bloße Lizenzware. Statt grauer Dungeons oder futuristischer Schlachtfelder geht es mitten hinein in eine quietschgelbe Vorstadtidylle, die schon lange Kultstatus genießt. Dort warten nicht…
…
continue reading

1
(Best of) #34 Mutter der Nation: Frauen in der Politik
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Von Landesmüttern und kinderlosen Katzenfrauen Auslöser für diese erste Folge der 4. Staffel ist der aktuelle Wahlkampf in den USA. Seitdem Kamala Harris Präsidentschaftskandidatin ist, hat sich die Stimmung in den USA stark verändert. Plötzlich ist wieder Hoffnung da. Und Erwartungen. In ihrer Talksendung «The Drew Barrymore Show» spricht die Mode…
…
continue reading

1
Rahel Engers, wieso hast du keine Angst vorm Trampen?
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40Ohne Geld und ohne Handy von Paris bis in die Türkei - sie hat es geschafft. Die Bochumerin Rahel Engers reist am liebsten per Anhalter und ist schon viel rungekommen.Bekannt geworden ist sie über YouTube. Die Serie THE RACE des YouTubes Dave Henrich ist dieses Jahr in die zweite Staffel gegangen und hat sechs Kontrahent:innen auf eine Abenteuerrei…
…
continue reading

1
S03E45 - Luise Meier zu kommunistischem Utopisieren
1:20:51
1:20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:51Luise Meier über ihren Roman 'Hyphen' und kommunistisches Utopisieren. Future Histories LIVE Das Gespräch mit Luise Meier ist Teil des Formats ‚Future Histories LIVE‘. In unregelmäßigen Abständen werden hierbei einzelne Episoden live – soll heißen vor Publikum – aufgezeichnet. Diese Folge Future Histories ist am 3. August 2025 auf Einladung des Ham…
…
continue reading

1
(Best-of) #16 Anna: Sterilisation
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16Kleiner Schnitt, grosse Befreiung Anna hat wohl jedes Verhütungsmittel ausprobiert, das auf dem Markt erhältlich ist. Kondome waren ihr jeher zu unsicher, lange Zeit versuchte sie es mit der Spirale, wechselte dann aufgrund starker Blutungen und Eisenmangel auf den Nuva-Ring und probierte verschiedene Pillen aus. Doch: Sie fühlte sich nie wie wirkl…
…
continue reading

1
Petra Pinzler (2024): Hat das Zukunft oder kann das weg?
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Der Fortschrittskompass.Was bedeutet Fortschritt heute?In Zeiten von Klimakrise, sozialer Spaltung und globaler Unsicherheit ist die Idee des Fortschritts unter Druck geraten. Die Journalistin und Autorin Petra Pinzler fragt in ihrem neusten Buch „Hat das Zukunft oder kann das weg? Der Fortschrittskompass“ nach den Bedingungen für ein gutes Leben f…
…
continue reading