Kein Radio auf der Arbeit? Der Kollege fängt immer dann zu erzählen, wenn Ihr gerade die Nachrichten hören wollt? Keine Zeit, den ganzen Tag die Nachrichten aus der Stadt zu verfolgen? Kein Problem! Unsere Nachrichtenredakteure fassen den Tag für Euch noch mal zusammen. Was war heute wichtig? Was müsst Ihr wissen, um im Feierabend bei Freunden oder der Familie mitreden zu können? Das bekommt Ihr aus erster Hand von uns - zusammengefasst in 5 Minuten. Der Tag in 5 Minuten. Täglich um 19.30 be ...
Moderator Christian Suter kocht mit Ihnen und präsentiert die besten Rezepte des Landes.
In der Sendung «À point – Wissen aus der Küche auf den Punkt gebracht» tischen wir Ihnen Wissenswertes rund um die Küche und das Kochen auf. Die SRF 1-Foodredaktion, bestehend aus Maja Brunner, Sirio Flückiger, Olivia Gähwiler, Andrin Willi sowie den «Betty Bossi»-Kochexpert:innen Bettina Bernhardsgrütter, Laura Eichenberger und Nils Heiniger, gibt Ihnen praktische Tipps für das Wirken in der Küche und präsentiert jeden Freitag ein Rezept.
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen
ORF Radio Burgenland
Mahlzeit Burgenland ist seit mehr als zwanzig Jahren Treffpunkt von Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und eine der beliebtesten Sendungen von Radio Burgenland. Menschen, die ganz offen über sich selbst, ihre Leistungen und Ziele und hin und wieder auch über ihre geheimen Träume und versteckten Sehnsüchte plaudern, sind das Erfolgsrezept.
Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
Beitrge und Sendungen von Radio F.R.E.I.
Von Politik bis Popkultur: Hier kommen Menschen aus allen Bereichen des Lebens zu Wort. «Focus» ist das Talkformat, das Tiefe und Leichtigkeit auf attraktive Art verbindet. Neugierig, differenziert, persönlich. Jeden Montag um 20 Uhr auf Radio SRF 3. Podcast unter srf.ch/audio.
Das beliebte Gesundheitsmagazin Visite des NDR Fernsehens gibt es auch im Radio. Jede Woche zwei neue Themen aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Medizin. Die Visite im TV: https://www.ndr.de/visite
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Die Sendung zum Mitnehmen und Downloaden.
freie-radios.net (limited to Radio Stadtradio Münster)
Die Radio Talksendung mit Daniel Kaiser. Für alle Nachtschwärmer immer Mo bis Fr von 0-2 Uhr LIVE auf bigFM / RPR1. / Radio Regenbogen
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Ivo Adam stellt zwei Backexperten vor eine grosse Herausforderung. Sie schlüpfen in die Rolle von Detektiven und müssen ein Familienrezept durch blosses Verkosten entschlüsseln und das Gebäck möglichst originalgetreu nachbacken.
In diesem Podcast reden Jonas und Clemens über die Höhen und Tiefen des Studentenlebens.
Sowohl in interaktiven Kursen als auch im Austausch mit Kindern und Jugendlichen aus dem Ausland erarbeiten Schuelerinnen und Schueler ein Kernthema, lernen durch direktes Erleben und sammeln neue Erfahrungen. Im dorfeigenen Radiostudio oder im mobilen Radiobus (via eigener UKW-Frequenz) werden die Erlebnisse und das erarbeitete Wissen weiter vertieft und reflektiert.
Ganz schön schräg, was wir da manchmal in den Hits heraushören! Das haben die Stars garantiert nicht so gemeint...
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Nachhaltigkeit ist eines der grossen Themen unserer Tage. Auch und besonders beim Essen. Aber wenn es um besondere Gelegenheiten geht, geht der Nachhaltigkeitsgedanke schnell verloren. Aber das muss überhaupt nicht sein. Dass auch feierliche Anlässe ohne Foodwaste möglich sind, zeigt unser Team von Rübis und Stübis.
Gesund, gut und nachhaltig leben. Spitzenkoch Holger Stromberg gibt Tipps wie man mit Essen seinem Körper etwas Gutes tut, aber auch seiner Umwelt. Holger Stromberg war zehn Jahre Koch der Deutschen Fußball Nationalmannschaft. Er hat als jüngster Koch Deutschlands mit 23 Jahren einen Michelin-Stern bekommen und versteht sich als Nutritionist, als Ernährungsexperte. Sein Motto "It's time to eat clever". Wie esse ich mich gesund, fit und stark. Wie kann ich clever vorbereiten? Wie kann ich mit ...
B
BEEF! Männer Kochen anders - Wie grille ich mich ins Herz einer Frau?


1
BEEF! Männer Kochen anders - Wie grille ich mich ins Herz einer Frau?
BEEF! / Audio Alliance
Der BEEF! Podcast, für alle Männer, die aus Leidenschaft kochen, sich mit Lebensmitteln und Küchengeräten, Weinen und Zubereitungstechniken beschäftigen und wissen möchten, wie sie sich in das Herz einer Frau grillen. Freuen Sie sich auf jede Menge Tipps und Tricks von und mit BEEF! Chefredakteur Jan Spielhagen.
Mord im Pott - Der True Crime Podcast aus dem Ruhrgebiet. Alle 4 Wochen beleuchten wir einen Kriminalfall aus dem Ruhrgebiet. Wer wir sind? Unsere Namen sind Selina Wilson und Selina Stolze. Wir arbeiten als Radiojournalistinnen im Ruhrgebiet. Die Recherche und die anschließende Berichterstattung über Verbrechen, Festnahmen und Fahndungen gehören beim Radio zum Alltag. Wir erzählen diese Geschichten im Radio in der Regel in recht kurzer Zeit, wir fassen die wichtigsten Fakten und Aspekte in ...
Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Mit den Hosts Nicola Steiner/Franziska Hirsbrunner und Felix Münger/Simon Leuthold. Mehr Infos: www.srf.ch/literatur ...
Drei Bärte auf kulinarischer Kapernfahrt Die wollen doch nur kochen! Aber so einfach ist das nicht. Daniel, Philipp und Jonas sind echte Genießer und erzählen das auch jedem. Drei bärtige Typen im besten Alter, irgendwo zwischen abgehangener Stracke und einem ordentlichen Stück mittelalten Manchego schippern mit der Leichtigkeit von Sellerie-Espuma über die sieben kulinarischen Weltmeere. Kein Topf ist zu tief und keine Garzeit zu lang, wenn es um die leckerste Nebensache der Welt geht. Einm ...
Im Podcast „Feinkost — besser essen“ stürzen wir uns für und mit Euch ins Abenteuer Kochen. Wir testen Küchengadgets, probieren Rezepte aus und entdecken Lebensmittel. Es geht darum, wieder Lust aufs Kochen zu machen.
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Fest ...
Die Welt noch einmal durch Kinderaugen sehen... Das können Sie mit den München-Minis! In diesem Podcast stellen sich Kinder den kuriosesten, witzigsten und spannendsten Fragen: "Kann ein Baum schwitzen?", "Warum schlafen die Füße ein?" oder "Donnert es am Donnerstag?". Sie wollen mehr von den Knirpsen hören? Dann zeigen Sie es uns durch eine Bewertung und einen Kommentar!
Was Lucrezia Borgias Bauchnabel mit Tortellinis zu tun hat und warum Donald Trump in seinem Bunker Eisbomben futtert – hörs Dir an! «Küchengeflüster» ist der kulinarische Podcast, der Dir die Tränen in die Augen treibt, ohne Zwiebeln zu schälen. 6 Folgen rund um die Klassiker der Speisekarte. Vom «Filet Stroganoff» über das «Huhn Marengo» zum «Caesar Salad». Wohl bekomms! Oder wie Julia Child sagen würde: Bon Appétit! Jeweils ab Donnerstag in Ihrer Podcast-App. Mit den Stimmen von: Mona Petr ...
"Kompetent und kreativ durch den Alltag" steht über den kleinen Podcast-Plaudereien mit Gastgeber Wolfgang Koschny, Chefredakteur von "Einfach Hausgemacht", dem bundesweit größten Magazin für Haus und Küche. Alle 14 Tage spricht er auf AUDIO NOW mit seinen Gästen über Hintergründe, Tipps und Ideen, die uns allen den Alltag leichter machen können, sei es beim Kochen, Backen, Dekorieren, Saubermachen oder Waschen.
Foodies aufgepasst! In „Deckel auf“ nimmt euch Chefkoch-Mitarbeiterin und Bloggerin Maja Nett mit auf eine kulinarische Reise. Auf der Suche nach spannenden Geschichten rund um Ernährung, Kochen und die Liebe zu Lebensmitteln trifft sie Menschen, die sich diesen Themen vielfältig und leidenschaftlich widmen. Mit viel Charme tauchen Maja und ihre Gäste in eine Welt voller Inspiration und Genuss ein. Aber Achtung – dieser Podcast könnte hungrig machen.
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
K
Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast


1
Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im Podcast „Knowlegde for Future“ sprechen wir über nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutzpolitik. Wir schauen uns kluge Ideen an, die die Welt ein bisschen besser machen könnten. Wir fragen uns, wie all das finanziert wird. Und wie die Politik einen nachhaltigen Weg in die Zukunft gehen kann. Eine Produktion von detektor.fm und Ecologic Institut.
Der Podcast von der Elbe - für Deutschland und die Welt. Wir verbinden, was eigentlich nie verbunden werden wollte. Technik und Talk, Flugpreissuchmaschine und Reisebüro, Startup und Dax, Late Night und Frühstücksfernsehen, Erneuerbare und Energien, NYC und Grömitz, 2. Klasse und Senator Lounge, Hip und Hop. Rund und roh einmal pro Woche. Stay tuned.
R
Radio F.R.E.I.


1
Zwischen Mettigel und Low-Carb-Gemse - Essen und Trinken im Sptkapitalismus | Interview zur Veranstaltungsreihe
Am Donnerstag, 26. Januar, startet die dreiteilige Veranstaltungsreihe Zwischen Mettigel und Low-Carb-Gemse - Essen und Trinken im Sptkapitalismus. Ausgehend von einer Gummibrchentte mchten das BiKo und die Offene Arbeit gemeinsam gemeinsam mit euch am ersten Abend diskutieren, welche Aspekte globaler und sozialer Gerechtigkeit beim bewussten Konsu…
S
SWR2 Forum


1
Genderstern im Klassenzimmer – Droht ein Sprachkampf an den Schulen?
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
„Gendern ist in den Schulen angekommen“ – davon ist die grüne Kultusministerin von Baden-Württemberg, Theresa Schopper, überzeugt. Doch ist das gut? Während die einen geschlechtergerechte Sprache als gesellschaftlichen Fortschritt sehen, warnen andere vor staatlicher „Umerziehung“ und fürchten das Ende einer einheitlichen Rechtschreibung. Droht das…
N
Nightlounge


1
Offene Runde | Folge 2305
1:59:59
1:59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:59
Offene RundeVon bigFM
Sergej Lochthofen, langjhriger Chefredakteur der Thringer Allgemeinen, spricht mit oder Reinhard Hucke ber das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Tagesmagazin Unterdessen auf Radio F.R.E.I.Von Unterdessen - Das Magazin
M
Miso, Weshalb, Warum?


1
MWW Folge 078 - Die Katze vom Kiosk
1:23:12
1:23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:12
Entschuldigung! Ja, genau du! Erinnerst du dich noch an die drei Matjes-Matrosen, die die Podcast-Welt mit ihrem wöchentlichen Küchenplausch begeistert und dabei wirklich keinen Bacon ausgelassen haben? Guess what, wir sind zurück! Was wir auch immer in den letzten Wochen faules in der Speisekammer hatten, es hat den alten Kahn mächtig ins Wanken g…
Viele Stadtteilfeste in Essen stehen auf der Kippe. Die Linie 105 soll nach Oberhausen verlängert werden. Die Notschlafstelle "Raum 58" bekommt neue Schlafplätze. Es gibt zwei Straßensperrungen in der Stadt. Rot-Weiss Essen startet beim SV Elversberg in die Rückrunde.
P
Paetzolds Kitchen


1
Das Restaurant Elbuferei. Eine vegane Fleischerei im Shitstorm. Und das Kink lädt Köche ein.
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00
Johannes ist für's Interview nach Dresden gefahren. Übernachtete in der Elbuferei, wo ihn in der Küche ein alter Bekannter erwartete, Marcel Kube, früher im Restaurant Atelier Sanssouci in Radebeul. Über neue Ufer am Rande der Elbe, über Food Pairing und über die Suche nach alten Dresdener kulinarischen Rezepten plauderten die beiden. Zuvor stand e…
S
SWR2 Forum


1
Von der Rolle – Was läuft schief beim Filmnachwuchs?
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38
Jedes Jahr drängen viele junge Talente von den Filmhochschulen ins Filmgeschäft. Ihre Ideen und ihr Idealismus werden jedoch ziemlich schnell ausgebremst. Unzureichende finanzielle Förderung, wenig Begeisterung für innovative Ideen - das sind die Hauptkritikpunkte am deutschen Filmförderwesen. Woran mangelt es in der deutschen Nachwuchsfilmförderun…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Lena Marie Glaser zu Gast bei Silvia Scherleitner
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Lena Marie Glaser zu Gast bei Silvia Scherleitner in Mahlzeit Burgenland
L
Literaturclub: Zwei mit Buch

1
Essen als Ideologie und Lebenssinn: «Gesund genug» von Ursula Fricker
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Ein Gesundheitsfanatiker stirbt an Darmkrebs. Am Krankenbett denkt die Tochter über den (Essens-)Terror nach, den der Vater verbreitete. Er zählt jeden Morgen 30 Kürbiskerne, 45 Sonnenblumenkerne und 251 Roggenkörner für sein Frühstück ab und verbietet seinen Kindern das Schulschwimmen wegen des Chlors im Wasser. «Was treibt diesen Mann?», fragt Ni…
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Niederländische Küche: Was unseren Nachbarn schmeckt
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
Die Niederländer sagen von sich, sie seien von Haus aus kulinarisch eher genügsam.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
Und das Auge isst auch noch gleich mit. Zum einen Dank der Rüebli, die viel Beta-Carotin enthalten, das ist eine Vorstufe von Vitamin A. Und dann sieht die Rüebli-Gerstensuppe einfach auch fröhlich aus und macht gute Laune, nicht nur auf dem Teller. Und warm um's Herz wird einem auch. Eine einfache, aber raffinierte Suppe, die im Winter einen Farbt…
N
Nightlounge


1
Was benötigt die Welt von dir? | Folge 2304
1:59:59
1:59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:59
Was benötigt die Welt von dir?Von bigFM
R
Radio F.R.E.I.


1
Mitschnitt online | Letzte Generation - Vortrag und Diskussion mit Klimaaktivist*innen | 18. Januar 2023, F.R.E.I.Flche
Seit einem Jahr blockieren Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe in vielen deutschen Stdten Straen zur Hauptverkehrszeit, drehen lpipelines ab und machen mit Aktionen vor dem Bundeskanzleramt auf die Klimakrise aufmerksam. Was treibt sie an, welchen Plan verfolgen sie, wer sind diese Menschen berhaupt und wie kannst du mitmachen?…
Die Sprache bringt es an den Tag. Am 27. Januar 2023 19:30 Uhr in der kleinen Synagoge. Mit Klangkunst von Rinaldo Bite und den Stimmen von Marie Baumann & Carsten Rose.Von Carsten
S
Servicezeit als Podcast


1
Servicezeit: Donnerstag, 26.01.2023
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23
Themen: Kinderlebensmittel können krank machen | Superfood Nüsse | Stiftung Warentest: Elektrische Zahnbürsten | Best of test – Februar | Geschmacksprobe 2023 – Gulaschsuppe
S
Servicezeit als Podcast


1
Servicezeit: Mittwoch, 25.01.2023
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Themen: Zugemüllt mit Lolli-Tests [00:24 Min.] | Nutri-Score – aufgepasst bei der Bewertung [05:21 Min.] | Vitamin C: Wie viel braucht man davon? [10:03 Min.] | Aufrüsten gegen Einbrecher [13:32 Min.] | Doc Esser macht den Westen fit – Die Lehrer-Challenge [22:25 Min.]
Nach dem tödlichen Messerangriff bei uns in Essen sitzt der Mann jetzt in Untersuchungshaft, er soll seine Schwiegermutter getötet haben. Ein neues Hochhaus in Essen sorgt für Ärger bei den Anwohnern. Ein Essener Traditionskino wird komplett renoviert und in Essen starten heute die Schul-Kino-Wochen.…
S
SWR2 Forum


1
100 Jahre Radio – Zur Geschichte und Zukunft des Hörfunks
44:30
44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:30
Die Geschichte des Radios begann in Deutschland am 29. Oktober 1923 als unpolitischer „Unterhaltungsrundfunk“ mit Musik und Vorträgen. Es wurde in der Nazizeit zum Propagandainstrument und zum Demokratievermittler nach dem Krieg. Ob durch das Fernsehen, Privatradios oder Podcasting – die Zukunft des Radios stand im Lauf seiner Geschichte oft zur De…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Christoph & Lollo (Musikkabarettisten) zu Gast bei Silvia Scherleitner
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Sobald wir eine Erkältung haben oder wenn es Winter ist, dunkel und die Tage kurz, wollen wir uns etwas Gutes tun. Am besten mit einem Vitaminpräparat. Womöglich einem Multivitaminpräparat. Vergessen Sie es. Mit einer ausgewogenen Ernährung, am besten mediterran, bekommen wir genug Vitamine. Peter Ballmer ist Spezialarzt für Innere Medizin und Prof…
N
Nightlounge


1
Wo fühlst du dich benachteiligt? | Folge 2303
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
Wo fühlst du dich benachteiligt?Von bigFM
R
Radio F.R.E.I.


1
"Es geht nicht allein um die Geschichte... sondern auch um die Verfasstheit der heutigen Gesellschaft" | Interview zum Gedenktag am 27. Januar
Am 27.1.1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von Truppen der Roten Armee befreit. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert jhrlich am 27. Januar an alle Opfer der NS-Herrschaft. Dr. Annegret Schle vom Erinnerungsort Topf & Shne spricht im Interview ber eine berlebende sowie ber Geschicht…
Jede Woche stellt Buchhndlerin Vivian oder Sandra bei Radio F.R.E.I. ein ausgewhltes Buch vor.Heute: "Vom Ende der Einsamkeit" von Benedict WellsVon Unterdessen - Das Magazin
Welche Filme erwarten uns in der neuen Kinowoche? Heute sprachen wir mit Felix vom Kinoklub ber die Filme "Oskars Kleid", "Close" und "I wanna dance with somebody" sowie ber den Kinderfilm "Der kleine Nick sucht das Glck".Von Unterdessen - Das Magazin
Im Südostviertel kam es zu einem tödlichen Messerangriff. Der vermutliche Täter und das Opfer sind verwandt. Die Isolationspflicht wird zum 1. Februar aufgehoben. Ein Virologe äußert sich im Interview. Der Willy-Brandt-Platz in der Innenstadt wird zur Wunderkammer umgestaltet. Aus Essen kommt Kritik am Grundsteuermodell. Die Villa Hügel feiert den …
S
SWR2 Forum


1
Geheimsache BND – Wie gut ist der Bundesnachrichtendienst?
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08
Mit Ausnahme von James Bond haben Agenten in Deutschland keine allzu gute Reputation. Geheimdienste, sagen die einen, seien eine Gefahr für die Demokratie. Andere verspotten sie als inkompetente Schlapphüte. Im Grunde aber wissen die Wenigsten, wie effektiv Agenten-Arbeit tatsächlich ist. Was liefern die deutschen Spione? Und wie abhängig ist Deuts…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Andreas Stippler (Arzt) zu Gast bei Silvia Scherleitner
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Eine Erkältung und schon wollen wir uns etwas Gutes tun, am besten mit einer Vitamin-C-Brausetablette. Dieses Bedürfnis hat die Pharmaindustrie in uns geweckt. Dabei war das synthetische Vitamin C in den 1930er-Jahren ohne Verwendungszweck erfunden worden. Diesen schuf erst die Marketingabteilung. Damals hiess sie noch Propagandaabteilung, als in d…
O
ORF Radio Vorarlberg Suti kocht


Suti ist heute in einer Großküche, in der am Vormittag schon das meiste erledigt ist - nämlich im Haus der Generationen in Götzis bei Küchenleiter Klaus GröberSuti schaut sich an, wie es möglich ist in kürzester Zeit rund 600 Portionen Essen in Top Qualität zu liefern.
Starke Schmerzen beim Beugen, Strecken, Drehen oder Heben – die typischen Beschwerden entstehen meist durch einseitige Belastungen, nicht nur beim Tennis, erklärt Dr. Kay Uthoff, Orthopäde in Hannover. Betroffene können selbst eine Menge tun.
N
Nightlounge


1
Wie findest du den Winter? | Folge 2302
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
Wie findest du den Winter?Von bigFM
S
Servicezeit als Podcast


1
Servicezeit: Dienstag, 24.01.2023
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Themen: Fit und gesund – Abnehmen mit Diabetesmedikamenten [00:46 Min.] | Lecker!? Die Insekten kommen [08:56 Min.] | Käsemesser im Praxistest [16:34 Min.] | Anonymes Surfen im Netz [24:28 Min.]
Am Landgericht in Essen sind zwei ungewöhnliche Prozesse gestartet. Viele Grundsteuererklärungen fehlen noch, obwohl die Abgabe bald ansteht. Kapitän Daniel Heber verlässt überraschend Rot-Weiss Essen. Die Sanierung der Lichtburg in der Innenstadt wird schneller fertig als gedacht. Ein Mann wurde am Hauptbahnhof im Schlaf beklaut. Die international…
S
Servicezeit als Podcast


1
Servicezeit: Montag 23.01.2023
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Themen: Teure Winterknöllchen [00:28 Min.] | Was haben die Entlastungspakete gebracht? [04:44 Min.] | Wie nachhaltig ist Secondhand? [11:32 Min.] | Wäschepflege – Waschsymbole erklären [18:15 Min.] | Bitterstoffe: So gesund sind Chicoree und Co. [20:39 Min.]
S
SWR2 Forum


1
100 Jahre Institut für Sozialforschung – Wie lehrreich war die Frankfurter Schule?
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
Auf einer Karikatur von 1968 heißen Sie „Die Marx Brothers“: Adorno, Horkheimer und Habermas sind die Poster-Boys der „Frankfurter Schule“ in der Bonner Republik. Sie entfalteten eine neomarxistische, kritische Gesellschaftstheorie. Angefangen hat das schon Ende Januar 1923. Neuartig war ihre Verbindung von philosophischer Theorie, empirischer Sozi…
Wenn eine Herzklappe nicht mehr richtig schließt, oder verkalkt und so zu eng wird, belastet das Gegensteuern den Herzmuskel. Zunehmende Luftnot kann ein Warnsignal sein, erklärt Prof. Tim Seidler, Kardiologe am Herzzentrum Göttingen.
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Andreas Salcher (Autor) zu Gast bei Silvia Scherleitner
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58
Das Vitamin C ist wohl das berühmteste Vitamin. Manchmal hat man das Gefühl, dass wir im Winter schier nicht genug davon bekommen können. Dabei reicht eine Kiwi und der Vitaminbedarf ist gedeckt. Die B Vitamine hingegen sind eine ganze Gruppe. In letzter Zeit in vieler Leute Mund ist das Vitamin B12, welches Menschen, die sich vegan ernähren zwinge…
N
Nightlounge


1
Was bedeutet für dich Bildung? | Folge 2301
2:00:02
2:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:02
Was bedeutet für dich Bildung?Von bigFM
Jede Gesellschaft, man mchte fast sagen, jedes Land entwickelt eigene Formen der Emprung. In Frankreich schlgt sie grad wieder mal hohe Wellen. Der Auslser ist die Neuauflage eines Projekts zur Reform der Renten respektive zur Erhhung des Rentenalters.Von Albert Jrimann
S
SWR2 Forum


1
Der Westen und die Ukraine – Geht Kiew in die Offensive?
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23
Am Ende des ersten Jahres des Krieges liefert der Westen die ersten Kampfpanzer in die Ukraine. Damit erhöht sich die Kampfkraft des überfallenen Landes. In Deutschland entscheidet sich derweil, welche Taten dem Wort von der Zeitenwende folgen. Wird 2023 das Jahr, in dem Berlin seine Zögerlichkeit ablegt? Kann die Ukraine die russische Armee weiter…
In Essen gibt es eine Diskussion um Skifreizeiten von den Schulen, sie sind oft zu teuer und nicht klimafreundlich. Die Stadt hat einen neuen Polizeipräsidenten, er wurde heute vorgestellt. Die Essener Tafel hat eine große Spende mit haltbaren Lebensmitteln erhalten und die Polizei sucht nach einem Überfall nach Zeugen, die etwas gesehen haben.…