Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
…
continue reading
ein Mathepodcast
…
continue reading
All dance music genres from now and then.
…
continue reading
Progressive Muscle Talk - Dein Lieblingspodcast mit Manuel Teufl und Christian Kuess rund ums Thema Muskelaufbau & allem was dazu gehört. Wertvoller Content und hilfreiche Tipps, verpackt in unterhaltsamen Episoden, sodass deinem Progress nichts mehr im Wege steht!
…
continue reading
Der reaktionärste und libertärste Podcast unter der Sonne.
…
continue reading
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
…
continue reading
kontroverse meinungen zu politik und gesellschaft. möglicherweise progressiv. mail: abgedreht@eclipso.eu
…
continue reading
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
…
continue reading
Übungsanleitungen zur Progressiven Muskelentspannung (PME), auch genannt Progressive Muskelrelaxation (PMR), Fortschreitende Muskelentspannung (FME). Die Progressive Muskelentspannung ist ein hochwirksames Entspannungsverfahren: Einfach zu lernen, für jeden zugänglich. Lass den Stress von dir abfallen - genieße tiefe Entspannung.
…
continue reading
Best of EDM presented by DJ Miliano and friends.
…
continue reading
by Ben Haider
…
continue reading
Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse. Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen - für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten?
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
If you're looking for the best in futurehouse & basshouse, you've come to the right place! Hosted & Mixed by Max Fail #wearethemovement
…
continue reading
Seit über 25 Jahre dogmatisch, selbstgerecht und kompromisslos gegen: Deutschland, Nazis, Kulturalismus, Antisemitismus, Kapitalismus, Religion, Esoterik, Rassismus, Weltmusik, Kulturrelativismus, Sexismus, dumme Linke, …
…
continue reading
WIR ÄNDERN DAS SPIEL Lena und Judith reden aus feministischer Perspektive über Pen&Paper-Rollenspiel und über Science-Fiction- und Fantasy-Filme, -Serien und -Bücher. Feedback gerne auf Twitter an @genderswappod (https://twitter.com/genderswappod) oder per Mail an feedback@genderswapped-podcast.de. Einzeln erwischt ihr uns unter judith@genderswapped-podcast.de und lena@genderswapped-podcast.de! Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschö ...
…
continue reading
Im Podcast ”Geschichtskeller” von der Fachschaft Geschichte der Uni Tübingen gibt es Spannendes aus dem Bereich der Geschichte zu hören! Die Themen sind dabei zeitlich, geographisch etc. sehr vielfältig. An den Folgen nehmen meistens Expert*innen (v.a. von der Uni Tübingen) teil. Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
Ein Entspannungspodcast
…
continue reading
…
continue reading
Migräne, Schwindel, Schmerzen – Themen wie diese behandelt Dr. Thomas Bachrich, Facharzt für Neurologie, nicht nur in seiner Wahlarztordination, sondern auch in seinem aktuellen Podcast. Kompakt sowie schlüssig geht er dabei auf die unterschiedlichen Ursachen und Symptome von neurologischen Erkrankungen ein, stellt Behandlungsmöglichkeiten und Therapieansätze vor und bespricht gemeinsam mit ExpertInnen ergänzende Maßnahmen abseits der klassischen Medizin. Praxistaugliche Tipps finden dabei g ...
…
continue reading
2 Jungs, 1 Interview - Das sagt doch schon alles, nicht? Wir sind beide noch Schüler und versuchen so viel aufzunehmen wie es geht. Dabei unterstützen uns alle zwei Wochen Bekannte oder einfach super interessante Gäste, die alle eins gemeinsam haben: eine Geschichte. Falls du interessiert an Themen, wie Karriere, Sport, Unterhaltung oder das Umsetzen von spannenden Projekten bist, dann bist du hier genau richtig! Hör doch einfach mal rein!
…
continue reading
1 Thema, 2 Perspektiven. Ben (Kommunikationstrainer und Mindset Coach) & Vince (Schauspieler und Wirkungscoach) wollen Dir mit wertvollen Impulsen dabei helfen, Dein Potenzial zu wecken! Profitiere von der langjährigen Erfahrung der beiden Coachs und hole Dir auf unterhaltsame Weise praxisnahe, auf den Punkt gebrachte Tipps für Dein berufliches und persönliches Wachstum.
…
continue reading
Gerhard Huhn und Gäste mit Inspirationen zu einer sinnvollen, kreativen und gesunden Lebensgestaltung. Podcasts, die mit 1.xxx beginnen, sind Gespräche Podcasts, die mit 2.xxx beginnen, sind Solo-Audios,
…
continue reading

1
Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken
Sukadev Bretz - Gesundheit und Lebensfreude
Anleitungen zu Yogastunden und einfachen Yoga Übungen für einen gesunden Rücken. Richte dich auf, zeige Rückgrat. Sei mutig - aber sei auch bereit dich zu beugen. Yoga Übungen stärken die Rückenmuskeln, entspannen Körper, Geist und Seele. Yoga Übungen lassen die Energien fließen und geben neue Lebensfreude. Wenn du Anfänger bist, suche insbesondere nach Rückenyogastunden für Anfänger. Yoga Erfahrene finden auch fortgeschrittenere Yogastunden - und Tipps für rückengerechtes Üben. Ein Podcast ...
…
continue reading
Sebastian Striegel fragt nach. In jeder Podcast-Folge spricht er mit einer spannenden Persönlichkeit aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Sport über ihre Sicht auf die Herausforderungen der Zukunft. Wichtig sind dabei neue Perspektiven auf die Herausforderungen unserer Zeit, abseits der politischen Farbenlehre. Hier werden keine endgültigen Antworten gesucht, sondern neue Ansätze für einen Weg in eine lebenswertere Gesellschaft. Sebastian schaut in eine Zukunft, die mitgestaltet werden will ...
…
continue reading
Radio Bern RaBe ist das nicht-kommerzielle Alternativradio der Schweizer Hauptstadt Bern. RaBe sendet im Äther auf 95.6 MHz UKW, DAB+, auf zahlreichen Schweizer Kabelnetzen und im Internet. RaBe wird gemacht von einem kleinen Team und 200 freiwilligen SendungsmacherInnen. Es gibt Sendungen in ca. 20 Sprachen - worunter das tägliche Nachrichten- und Hintergrundmagazin RaBe-Info, die Kultursendung subkutan, die interkulturelle SendungVox Mundi, die Kultsendungen "Der Morgen" und "Radio Locomot ...
…
continue reading
Bergmann, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Bergmann, Christian
…
continue reading

1
Ep. 287: Das Wahlprogramm der Linkspartei – progressiv oder weltfremd?
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50Wohlstand für AlleWer weniger als 85.000 Euro brutto im Jahr verdient, soll von der Steuerpolitik der Linken profitieren. Die Partei, die mit Heidi Reichinnek, Ines Schwerdtner und Jan van Aken neue Gesichter an der Spitze präsentiert, nachdem sich Sahra Wagenknecht selbständig gemacht hat, stellt ihr Wahlprogramm unter das Motto „Du verdienst mehr…
…
continue reading
Rieg, Timo www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Rieg, Timo
…
continue reading
Footage Filme sind filmische Collagen aus Archivmaterial. Wenn das aber nur den Blick der historischen Täter zeigt, wird objektive Darstellung der Geschichte zur Herausforderung - etwa bei Diktaturen. Zwei Footage Filme auf der Berlinale versuchen das. Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading

1
Ep. 289: Führt Demokratie zur Oligarchie?
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49Wohlstand für AlleDie Grünen als einstige Friedenspartei sind heute sicherheitspolitische Falken. Die SPD führte die Agenda 2010 ein. Warum werden linke Parteien mit der Zeit konservativ? Der Soziologe Robert Michels beantwortete diese Frage bereits vor über 100 Jahren in seiner Studie „Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie. Un…
…
continue reading

1
Techno Banter - Computerspiel simuliert Türsteherjob und Rave-Partys (Podcast)
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10Kempkes, Will www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Kempkes, Will
…
continue reading
Ulfat-Seddiqzai, Jasamin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Ulfat-Seddiqzai, Jasamin
…
continue reading
Reiche Leute treffen in einem Luxushotel aufeinander und offenbaren ihre dunklen Seiten. Das ist die Idee der Comedy-Serie The White Lotus auf HBO. Nach Hawaii und Sizilien geht es nach Thailand. Sonst ändert sich nicht viel – und das ist gut so. Mesch, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Weber-Klüver, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Weber-Klüver, Katrin
…
continue reading

1
275 Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Entscheidung
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst v…
…
continue reading

1
Speakeasy 17: Trumps Zölle, NATO-Osterweiterung, Rentierkapitalismus, Aufstiegsoptionen u. v. m.
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36Wohlstand für AlleIn der neuen Speakeasy-Bar sprechen wir zunächst über eine aktuelle Entwicklung: Donald Trump ist dabei, den Freihandel abzuwickeln, indem er sogar wirtschaftlichen und politischen Partnerländern mit Zöllen droht. Für die Weltwirtschaft sind das schlechte Aussichten. Die EU könnte sich nun dezidiert für den Freihandel aussprechen,…
…
continue reading
Backes, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Backes, Christoph
…
continue reading
Jeden Tag gibt es neue Wahlumfragen zur Bundestagswahl. Diese können dem politischen Betrieb anzeigen, wo die Mehrheitsmeinungen liegen. Sich von ihnen treiben zu lassen, verhindert aber eine zukunftsweisende Politik. Ein Kommentar von Andreas Wirsching www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
…
continue reading
Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Krieg, Columba
…
continue reading
Während der Wechseljahre erleben viele Frauen Chaos im Körper. Auch die Kunst hat diese Phase entdeckt: Die Performancekünstlerin Eva Mayer-Keller bringt die Menopause als Mischung aus Labor, anatomischem Theater und Kunstinstallation auf die Bühne. Meyer-Keller, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Kedves, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Kedves, Jan
…
continue reading

1
Ep. 288: Das CDU-Programm – eine Katastrophe!
58:17
58:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:17Wohlstand für AlleFriedrich Merz nimmt nach 20 Jahren erneut einen Anlauf, um Kanzler zu werden. Seine einstige Rivalin, Angela Merkel, ist im Ruhestand und kommentiert nur noch von der Seitenlinie. Jetzt soll das Erbe Merkels abgewickelt werden. Das zeigt sich besonders an der Neuausrichtung in Sachen Migration. Der Rechtsruck vollzieht sich aber …
…
continue reading

1
Trickfilm in der BRD - Werbefilmer mit NS-Vergangenheit
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16An Disney reichten sie zwar nicht heran, aber auch in der BRD entstanden in den 1950er Jahren Trickfilme mit künstlerischem Anspruch. Die Filmemacher produzierten vor allem Werbe- und Bildungsfilme - und waren teils schon währende der Nazizeit aktiv. Goergen, Jeanpaul www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Bei Donald Trumps Amtseinführung saßen die reichsten und mächtigsten Männer der Welt in der ersten Reihe. Diese Szene verdeutlicht: Vermögende üben Einfluss auf Politiker aus – auch in Deutschland. So zum Beispiel ein Bekannter von Friedrich Merz. Ein Einwurf von Gilda Sahebi www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
…
continue reading

1
Rapper Apsilon - „Der Wahlkampf dreht sich nur darum, wer mehr abschiebt“
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52Für viele ist „Haut wie Pelz“ das Album des Jahres 2024: So feinfühlig wie kaum ein zweiter rappt Apsilon über das Fremdsein in Deutschland. Der Wahlkampf bestärkt dieses Gefühl, sagt er. Ein popkultureller, migrantischer Blick auf die Debatte. Apsilon, Hengameh Yaghoobifarah, Cem Kaya www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Moini, Bijan www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Moini, Bijan
…
continue reading

1
EIG045 Umzugshilfe (mit Claudia)
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Thomas Kahle Website YouTube (Channel) ORCiD Patreon @tomkalei (Mastodon) Spende (Paypal) Claudia Frick Website TikTok @fuzzyleapfrog Claudia Frick ist wieder da und hat ein Mathe-TikTok über das Moving Sofa Problem mitgebracht. Darin geht es um das Problem, ein Sofa durch einen Korridor mit einer rechtwinkligen Ecke zu schaffen. Ist das Sofa zu la…
…
continue reading

1
Body Positivity vorbei? - Der neue Schlankheitswahn
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28Lifestyle-Medikamente wie Ozempic boomen, doch sie beeinflussen nicht nur Kilos, sondern auch die Lust. Ist Body Positivity vorbei? Über den neuen Schlankheitswahn sprechen wir mit der Soziologin Nadia Shehadeh und dem Journalisten Mohamed Amjahid. Amjahid, Mohamed;Shehadeh, Nadia www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Kühl, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Kühl, Stefan
…
continue reading
Eine Gruppe hipper New Yorker Künstler und Medienschaffende vereint nicht Kreativität, sondern ihre politische Haltung: Ursprünglich aus der linken Szene entstanden, macht die sogenannte „Dimes Square Szene“ heute rechte Positionen salonfähig. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Karrer, Leni www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Karrer, Leni
…
continue reading

1
Künstlerduo "War and Peas" - Im Comic kann die Klimakatastrophe auch lustig sein
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00Das neue Buch des Künstlerduos „War and Peas“ ist eine Liebeserklärung an die Erde. Mit Humor wollen Elizabeth Pich und Jonathan Kunz beim Thema Umweltschutz wachrütteln und zugleich einen tiefen gesellschaftlichen Schmerz beleuchten. Pich, Elizabeth; Kunz, Jonathan www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading

1
WildMics Special #206 – Das Merz Manöver
1:30:34
1:30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:34Im 206. Special bei den WildMics haben wir über die Ereignisse der letzten Januarwoche 2025 gesprochen. Hat Friedrich Merz die sogenannte Brandmauer“ wirklich mutwillig eingerissen? Worüber wurde eigentlich im Bundestag abgestimmt? Und wie genau ist der Zustand der CDU – falls es so etwas überhaupt gibt. Eine umfassende Einordnung übernahm Dirk van…
…
continue reading
Der Jugend gehört die Zukunft, heißt es immer. Doch im Wahlkampf zeigt sich: Die ältere Generation gibt den Ton an, weil sie die größte Wählergruppe sind. Grund genug für die Jungen, frustriert zu sein. Ein Kommentar von Thorsten Faas www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonVon Faas, Thorsten
…
continue reading
Der Bundesnachrichtendienst braucht neue Mitarbeitende. Um diese anzulocken, veröffentlicht die Behörde einen Podcast mit Ex-Mitarbeitenden. Doch die Porträts bleiben abstrakt. Denn: Über den Job als Spion darf man nicht offen sprechen. Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Krieg, Columba
…
continue reading
Um die Demokratie scheint es derzeit nicht zum Besten bestellt zu sein. Populistische Kräfte werden nahezu überall stärker. In dieser Zerreißprobe für die Demokratie müssen Demokraten die Nerven bewahren und dürfen nicht ihre Grundsätze verraten. Ein Einwurf von Hans-Martin Schönherr-Mann www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
…
continue reading

1
Episode 74: Medienschau 2024
1:04:14
1:04:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:14Was wir 2024 gelesen, geschaut und gehört haben Wir reden über Bücher und Serien (und einen Podcast), die wir dieses Jahr beide gesehen und gelesen haben und gut fanden. Die meisten Besprechungen sind ohne (größere) Spoiler, bei den letzten beiden Serien (Agatha All Along und Arcane) spoilern wir aber alles. Themen vorm Thema: Patreon-Post im Janua…
…
continue reading
Statt sich in einer Künstler-Doku porträtieren zu lassen, greift der Maler und Installationskünstler Albert Oehlen selbst zur Kamera. In 80 Minuten inszeniert er sich selbst. Udo Kier spielt ihn als Antikünstler. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Wellinski, Patrick
…
continue reading
Strafzölle, Deregulierung, geringere Sozialleistungen: So will Donald Trump die US-Wirtschaft stärken. Doch die meisten Bürger werden von seiner neoliberalen Politik nicht profitieren. Die Schockwellen werden auch Europa erreichen. Ein Einwurf von Thomas Rixen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
…
continue reading

1
WildMics Special #205 – Die drei Wünsche Herausforderung #05
1:47:14
1:47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:14Im 205. Special bei den WildMics hieß es zum fünften Mal: „Wünsch Dir was“. Am Ende war es eine alberne, zugleich ernste und sehr gesellschaftskritische Sendung mit großer Tiefe. Danke an unsere Gäste Arlett Drexler und Katrin Rönicke. Diese Sendung wurde am 28.01.2025 aufgezeichnet. Hier der Link zum „Klima-Spiel“ Wie man uns unterstützen kann, kö…
…
continue reading

1
Hoaxilla #355 – Das Hexenbrett
1:18:38
1:18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:38Ist das Ouija-Brett, im Englischen auch „Witch-Board“ genannt, tatsächlich ein Überbleibsel uralten ägyptischen Geheimwissens? Welcher Mechanismus verbirgt sich hinter dem Brett? Öffnet es wirklich ein Tor zum Jenseits? Wer hat die Tafel entdeckt? Wie kam es, dass die New York Times 1921 seine Popularität mit der von Kaugummi verglich? Und warum ha…
…
continue reading

1
Was macht einen guten Herrscher aus? (180)
1:07:25
1:07:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:25Es bleiben im Raum: Fechter, Peter
…
continue reading