Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
Jede Woche werden in deutschen Gerichtssälen wichtige und interessante Urteile gesprochen. MDR AKTUELL präsentiert Ihnen die bedeutendsten Urteile der vergangenen Woche in Kurzform.
Die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen stehen vor der Tür. Bevor wir - Jenny und Frank - sie reinlassen, arbeiten wir die abgelaufene Wahlperiode auf. Es gibt die Wahlprogramme der Parteien von 2014 und 2019. Wir schauen uns die Koalitionsvereinbarungen und Regierungsarbeit an und analysieren natürlich auch die Arbeit im Parlament. Das ganze geht wöchentlich über die Bühne: Jede Woche eine Partei. Erst die Fakten, dann die Bewertung. Freitags wird aufgenommen und sonntags veröffentlic ...
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
Ein Podcast aus Leipzig über Politik und das Leben in Sachsen und über Sachsen hinaus. Wir sind Maren und Marcel und wir sprechen über das Schöne, aber auch über das allzu sächsische, über das, was wir erleben und das, wofür wir uns engagieren. Feedback & Kontakt: sachsennaht@gmail.com // https://twitter.com/sachsennaht
Bei "Zur Sache Baden-Württemberg!" hat immer einer das letzte Wort: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Er erzählt jede Woche von der Last und Lust des Regierens.
"Es war einmal in Ostdeutschland.." So beginnen für gewöhnlich keine Märchen. Allerdings gibt es hier noch weitaus mehr als Bratwurst, Arbeitslosigkeit und Höcke. Maik von Heaven Shall Burn und Alex aka Der Dunkle Parabelritter schlachten sich verbal ihren Weg durch die Gesellschaft, Politik und Musikbranche.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info)
Die Korrespondenten von MDR AKTUELL stellen in ihrer Kolumne besondere Geschichten aus der Hauptstadt vor, über die sie in ihrem Arbeitsalltag stolpern. Jeden Sonntag gibt es einen politischen Wochenrückblick mit Augenzwinkern.
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das tun wir im FLURFUNK-Podcast. Wie gehen die einzelnen Medienhäuser mit den aktuellen Entwicklungen um? Welche Entwicklungen gibt es in der Kommunikationsbranche? In unserem Podcast sprechen wir über konkrete Themen, liefern Hintergründe und jede Menge Insider-Wissen. Der FLURFUNK-Podcast ist eine ...
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Über diesen Podcast In den aktuellen aufgeregten politischen Zeiten, macht es wieder Spass, den politischen Prozess zu verfolgen. Nicht nur die SPD scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Es ist wieder Leben im Parlament. Gerade weil es nötig ist bei der AfD wachsam zu sein, ist das auch gut so. Nur wohin steuert Deutschland jetzt? Schläfert Merkel uns wieder ein oder kommt die SPD tatsächlich zu einer Erneuerung? Was treibt die CDU eigentlich, jetzt wo die Medien von AfD und SPD ...
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast.
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. Die besten Gespräche von MDR AKTUELL mit Politikern, Wissenschaftlern und Experten gibt es hier als Podcast.
Erst die Fakten, dann die Meinung
Willkommen bei deinem Podcast aus der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen: ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik - hier kommen Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen zu den wichtigen Debatten unserer Zeit zu Wort. Fundiert, meinungsstark, streitbar und konstruktiv. Das Leben aus einer christlichen Perspektive. "Mit Herz und Haltung" holst du dir die Akademie bequem nach Hause. Und immer gilt: kommen wir miteinander ins Gespräch! Das Podcast-Team is ...
Seit 2005 empfängt Thomas Koschwitz in seiner dreistündigen Radioshow jede Woche Stars aus Musik, Film, Funk und Fernsehen genauso wie Politiker und „ Menschen von der Straße", mit denen er über Ihr Leben, besondere Ereignisse und Geschehnisse, spricht. Jede Woche, oder auch einmal außer der Reihe, veröffentlichen wir hier noch einmal das Beste aus weit über 500 Sendungen mit Thomas Koschwitz. Die innigsten, lustigsten, inhaltvollsten, bewegendsten, unnötigsten, schönsten, buntesten und über ...
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
Ein Podcast aus, über und mit Sachsen. Warum scheint im Freistaat so vieles anders als in anderen Bundesländern? Dieser Podcast findet Antworten!
Politik, Kultur und Themen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz kommen.
SINN-Fragen: Der Podcast mit der evangelischen Perspektive auf Gesellschaft, Politik und Kultur - produziert von der Evangelischen Akademie Sachsen.
Von Grünen für Grüne.
In diesem Jahr könnten drei Landtagswahlen im Osten bisherige demokratische Gewissheiten in Frage stellen. Lassen sich Mehrheiten bilden? Wird die AfD stärkste Kraft? Zeit verstehen zu lernen, was da los ist im Osten und warum. Wieso verlaufen Wahlen in Sachsen anders als in Niedersachsen? Sind im Osten alle rechtsextrem? Sind „die Ossis“ eigentlich wirklich so wütend? 30 Jahre nach dem Mauerfall wird ganz Deutschland auf seine östlichen Bundesländer hören müssen. Warum? Und was man dafür wi ...
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Lisa Stein. Thematisch ...
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
„In der “Berliner Blase” wird Politik gemacht. Hier streiten sich Politiker, Lobbyisten, Beamte und Gewerkschafter um jede noch so kleine Gesetzesänderung. Das ganze wird von den Medien verfolgt und kontrolliert. Sie setzen die Themen und spitzen zu. Dabei wird stets nach dem Kompromiss gesucht. Es geht nicht um die lauteste Stimme sondern um das, was politisch realistisch und durchsetzbar ist. Im Podcast Berlin Bubble diskutieren Egon Huschitt, Matthias Bannas und Stefan Maurer wöchentlich ...
Ein Podcast mit politischen Analysen aus einer linken Perspektive mit Lucius und Konstantin.
RDL Podcast
Am Ende einer mehr oder weniger "Schönen Woche" begrüßt radioeins die geneigte Hörerschaft zu einer bunten Schau wohlfeiler Unterhaltung und knallharter Information. Unsere Moderatoren blicken zurück auf die wichtigsten Ereignisse der Woche und schauen voraus auf die Highlights des Wochenendes...
Ein Podcast über die Frage, wie wir Morgen leben wollen. Jakob Berndt und Silvia Follmann, von der nachhaltigen Smartphone-Bank Tomorrow, treffen Menschen, die sich mit unser aller Morgen auseinandersetzen oder mit ihrem Tun selbst Neuland betreten. Sie sprechen über die kleinen und großen Fragen des Wandels – es geht um verschiedene Perspektiven auf das Leben und die Art und Weise, wie wir es führen (könnten). In der ersten Staffel hatte Jakob dafür Anna Schunck, Initiatorin des Viertel Vor ...
Ein Gespräch über das Klagen und Hoffen mit Dr. Kerstin Menzel und Propst Gregor Giele Ist Kirche wirklich vor allem dazu da, Menschen Trost und Kraft zu geben?Wo dies das Hauptziel ist, gehen die Klage, das Aushalten der Widersprüche und das Mit-Teilen der Trostlosigkeit verloren. Das hat die Leipziger Theologin Dr. Kerstin Menzel unlängst in eine…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Die Friedensbewegung darf feiern - Atomwaffenverbotsvertrag tritt am Freitag in Kraft
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Marvin Mendyka von der bundesweit tätige Kampagne „Büchel ist überall! Atomwaffenfrei.jetzt“ über den am kommenden Freitag, 22. Januar 2021, in Kraft tretenden Atomwaffenverbotsvertrag.Von Fabian Ekstedt (LORA München)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Die Friedensbewegung darf feiern - Atomwaffenverbotsvertrag tritt am Freitag in Kraft
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Marvin Mendyka von der bundesweit tätige Kampagne „Büchel ist überall! Atomwaffenfrei.jetzt“ über den am kommenden Freitag, 22. Januar 2021, in Kraft tretenden Atomwaffenverbotsvertrag.Von Fabian Ekstedt (LORA München)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
AfD wird wohl vom Verfassungsschutz beobachtet werden - klingt gut, ist es aber nicht wirklich
6:29
George Kaplan (englisch ausgesprochen) von der Kampagne „Blackbox Verfassungsschutz“ über die Bedeutung der zu erwartenden neuen Einstufung der AfD durch den VerfassungsschutzVon Fabian Ekstedt (LORA München)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
AfD wird wohl vom Verfassungsschutz beobachtet werden - klingt gut, ist es aber nicht wirklich
6:29
George Kaplan (englisch ausgesprochen) von der Kampagne „Blackbox Verfassungsschutz“ über die Bedeutung der zu erwartenden neuen Einstufung der AfD durch den VerfassungsschutzVon Fabian Ekstedt (LORA München)
S
SWR2 Aktuell


1
Machtwechsel in den USA
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Marion Theis
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 37: Neues Arbeiten
1:06:59
1:06:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:59
Shownotes digitalleben@mdr.de https://anchor.fm/mdr-digital-leben 00:01:10 Planetarium Merseburg Mechthild Meinicke. 00:03:10 Unsere neuen Regeln: Wer "Digitalisierung" sagt, muss einen Gast oder ein Thema vorschlagen oder 10 Euro pro Wort an eine gute Sache spenden. 00:05:10 Michael Ney vom Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt stellt sic…
US-Präsident Trump sei "so exzentrisch", "so unberechenbar" gewesen, sagt der CDU-Außenexperte Röttgen. Er hoffe nun, dass mit dem dem Amtsantritt des Nachfolgers Biden die Beziehungen mit den USA wieder besser werden.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Das Interview von MDR AKTUELL


Bisher gab es auf der Homepage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz keine Empfehlung für FFP2-Masken im Privatbereich. Das sei wegen Lieferengpässen gewesen, sagt Experte Thomas Alexander. Man ändere das jetzt im Netz.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Mehr Homeoffice! Das fordert der Staat im Kampf gegen Corona. Doch ausgerechnet in den Behörden ist das ein Fremdwort. Warum Verwaltungen bei der IT "noch in der Kreidezeit stehen", erklärt Frank Zitka vom Beamtenbund:Von Mitteldeutscher Rundfunk
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Die Vorstadtbewohner hatten nicht diesselben Rechte wie die Innenstadtbewohner - Gespräch über die historische Entwicklung der Leipziger Vorstädte mit Sebastian Ringel
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17
Wir hören nun ein ausführliche Gespräch über die Geschichte der Leipziger Vorstädte, die historische Entwicklung der Bereiche ausserhalb der inneren Stadtmauern von Leipzig mit Sebastian Ringel, der ein Buch über den "Wandel der Leipziger Vorstädte" veröffentlicht und am Donnerstag einen Internet-Vortrag dazu gibt...((https://www.werk-2.de/programm…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Die Vorstadtbewohner hatten nicht diesselben Rechte wie die Innenstadtbewohner - Gespräch über die historische Entwicklung der Leipziger Vorstädte mit Sebastian Ringel
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17
Wir hören nun ein ausführliche Gespräch über die Geschichte der Leipziger Vorstädte, die historische Entwicklung der Bereiche ausserhalb der inneren Stadtmauern von Leipzig mit Sebastian Ringel, der ein Buch über den "Wandel der Leipziger Vorstädte" veröffentlicht und am Donnerstag einen Internet-Vortrag dazu gibt...((https://www.werk-2.de/programm…
Studien aus China zeigen: Lockdown und Homeschooling machen Kinder kurzsichtig. Warum? Es liege an den zu langen Bildschirmzeiten und fehlenden Aufenthalten im Freien, sagt Ludger Wollring vom Verband der Augenärzte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Die ersten Wochen nach dem Brexit (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20
Großbritannien war 47 Jahre Teil der Europäischen Union und hat am 31. Januar 2020 seine Mitgliedschaft zurückgezogen. Der offizielle Austritt wurde daraufhin am 31. Dezember 2020 um 23 Uhr vollzogen. Dem Austritt ging eine lange Auseinandersetzung um die Bedingungen des Austritts voraus, doch schließlich kam doch ein Abkommen zustande. Im Vorfeld …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Die ersten Wochen nach dem Brexit (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20
Großbritannien war 47 Jahre Teil der Europäischen Union und hat am 31. Januar 2020 seine Mitgliedschaft zurückgezogen. Der offizielle Austritt wurde daraufhin am 31. Dezember 2020 um 23 Uhr vollzogen. Dem Austritt ging eine lange Auseinandersetzung um die Bedingungen des Austritts voraus, doch schließlich kam doch ein Abkommen zustande. Im Vorfeld …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Die ersten Wochen nach dem Brexit (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20
Großbritannien war 47 Jahre Teil der Europäischen Union und hat am 31. Januar 2020 seine Mitgliedschaft zurückgezogen. Der offizielle Austritt wurde daraufhin am 31. Dezember 2020 um 23 Uhr vollzogen. Dem Austritt ging eine lange Auseinandersetzung um die Bedingungen des Austritts voraus, doch schließlich kam doch ein Abkommen zustande. Im Vorfeld …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Interbrigadas: Generalstreik in den Gemüsehallen Andalusiens (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42
An der südlichen Küste Spaniens, direkt gegenüber von Marokko sozusagen, da liegt mitten in Andalusien die kleine Hafenstadt Almería, direkt am idyllischen Mittelmeer. Die meisten verbinden diese Region wahrscheinlich eher mit dem letzten Sommerurlaub. Doch genau an diesem Ort hat in den vergangenen Wochen der Protest stattgefunden, dort wehrten si…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Interbrigadas: Generalstreik in den Gemüsehallen Andalusiens (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42
An der südlichen Küste Spaniens, direkt gegenüber von Marokko sozusagen, da liegt mitten in Andalusien die kleine Hafenstadt Almería, direkt am idyllischen Mittelmeer. Die meisten verbinden diese Region wahrscheinlich eher mit dem letzten Sommerurlaub. Doch genau an diesem Ort hat in den vergangenen Wochen der Protest stattgefunden, dort wehrten si…
Zu den wenigen erfreulichen Entwicklungen während der Pandemie gehört, dass viele Menschen wieder mehr spazieren gehen. Was will man auch anderes machen im Lockdown?Von Katja Schwiglewski
S
SWR2 Aktuell


1
Corona-Beschlüsse: Diskussionen um Schulen und Homeoffice
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Albrechrt Ziegler
M
MDR SACHSEN - Dienstags direkt


1
Ausbildung in Corona-Zeiten: Droht dem Arbeitsmarkt eine verlorene Generation?
1:59:44
1:59:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:44
Tausende Azubis sitzen in Sachsen auf dem Trockenen. In geschlossenen Betrieben können sie keine Praxiserfahrung mehr sammeln. Wie kommen Auszubildende und Handwerker durch die Corona-Pandemie?Von Mitteldeutscher Rundfunk
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

Wir haben mit den Macher*innen des ein plan mit Grenzen Prodcastes über den Podcast und seine Entstehungsgeschichte und ihren Einsatz in Griechenland Anfang 2020, den sie damit verarbeitet haben gesprochen. Es geht um die verschiedenen Grenzen, an die sie gestoßen sind. Es geht auch um das Spannungsfeld zwischen linkem Aktvismus und Volunteering un…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 36: Glück im Digitalen
1:30:46
1:30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:46
Unser Thema: Glück im Digitalen 00:01:27 Tino Sorge wünscht sich eine KI, die Tipps gibt, glücklich zu werden 00:01:50 Die Verschreibungen von Antidepressiva haben sich fast verdoppelt 00:02:20 Im Glücksatlas der Deutschen Post ist Sachsen-Anhalt auf Platz sechs und als erstes ostdeutsches Bundesland zum ersten Mal vor einem westdeutschen. 00:03:00…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

Der Maulwurf-Roboter der NASA, der auf dem Mars sich in die Tiefe bohren sollte, ist an dieser Aufgabe gescheitert. Drei weitere Missionen sind derzeit auf dem Weg auf den Mars und sollen dort im Februar ankommen. Eine Kolonie auf dem Mars ist eines der langfristigen Ziele die dabei angestrebt werden. Es ist gerade der Rote Planet, der so häufig wi…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

Der Maulwurf-Roboter der NASA, der auf dem Mars sich in die Tiefe bohren sollte, ist an dieser Aufgabe gescheitert. Drei weitere Missionen sind derzeit auf dem Weg auf den Mars und sollen dort im Februar ankommen. Eine Kolonie auf dem Mars ist eines der langfristigen Ziele die dabei angestrebt werden. Es ist gerade der Rote Planet, der so häufig wi…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

Der Maulwurf-Roboter der NASA, der auf dem Mars sich in die Tiefe bohren sollte, ist an dieser Aufgabe gescheitert. Drei weitere Missionen sind derzeit auf dem Weg auf den Mars und sollen dort im Februar ankommen. Eine Kolonie auf dem Mars ist eines der langfristigen Ziele die dabei angestrebt werden. Es ist gerade der Rote Planet, der so häufig wi…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast


1
Wir haben Clubhouse ausprobiert, damit Ihr es nicht müsst
46:52
46:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:52
Der Hype-Train ist am Wochenende in den Bahnhof eingefahren! Der Hype um Clubhouse Business Insider: Die 6 wichtigsten Fragen und Antworten zum Clubhouse-Hype – und wie alles begann Terms of Service von Clubhouse Datenschutz-Generator: Hype-App “Clubhouse” – Zulässigkeit geschäftlicher und privater Nutzung Clubhouse aus neurowissenschaftlicher Sich…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
die linke und die maßnahmen
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45
gespräch mit https://wolfwetzel.de/anmod.:die linke hat die kritik an corona maßnahmen den querdenkern überlassen. dabei ist der epidemiologische sinn der einen oder anderen maßnahme fraglich. und die verhältnißmäßigkeit der freiheitseinschränkungen versus gesundheitsgefahr zumindest diskusionswürdig. dazu sprach radio blau mit wolf wetzel.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
die linke und die maßnahmen
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45
gespräch mit https://wolfwetzel.de/anmod.:die linke hat die kritik an corona maßnahmen den querdenkern überlassen. dabei ist der epidemiologische sinn der einen oder anderen maßnahme fraglich. und die verhältnißmäßigkeit der freiheitseinschränkungen versus gesundheitsgefahr zumindest diskusionswürdig. dazu sprach radio blau mit wolf wetzel.…
interview mit luise von https://www.poliklinik-leipzig.org/anmod.:Die Poliklinik Leipzig ist ein Teil der Poliklinik Projekte, die durch den Aufbau und den Betrieb eines Gesundheitszentrums, Gesundheit interdisziplinär, individuell und kollektiv behandeln und verhandeln, gesellschaftspolitisch intervenieren und für eine gerechte und solidarische Ge…
interview mit luise von https://www.poliklinik-leipzig.org/anmod.:Die Poliklinik Leipzig ist ein Teil der Poliklinik Projekte, die durch den Aufbau und den Betrieb eines Gesundheitszentrums, Gesundheit interdisziplinär, individuell und kollektiv behandeln und verhandeln, gesellschaftspolitisch intervenieren und für eine gerechte und solidarische Ge…
S
SWR2 Aktuell


1
Im Pandemie-Kampf drohen harte Einschränkungen
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Marion Theis
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
25 Jahre nach dem Brandanschlag in Lübeck (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
Vor 25 Jahren brannte in den frühen Morgenstunden des 18. Januar 1996 die Geflüchtetenunterkunft in der Hafenstraße 52 in Lübeck. Sieben Kinder und drei Erwachsene kommen hierbei ums Leben. 38 Menschen wurden unter anderem schwer verletzt. Was genau ist vor 25 Jahren in der Hafenstraße passiert? Wir sprachen mit der Initiative Hafenstraße'96, ein e…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
25 Jahre nach dem Brandanschlag in Lübeck (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
Vor 25 Jahren brannte in den frühen Morgenstunden des 18. Januar 1996 die Geflüchtetenunterkunft in der Hafenstraße 52 in Lübeck. Sieben Kinder und drei Erwachsene kommen hierbei ums Leben. 38 Menschen wurden unter anderem schwer verletzt. Was genau ist vor 25 Jahren in der Hafenstraße passiert? Wir sprachen mit der Initiative Hafenstraße'96, ein e…
Bei der Impfquote liegt Sachsen derzeit auf Platz 14 der 16 Bundesländer. Aktuell sind im Freistaat auch keine Impftermine zu bekommen. Woran liegt das? DRK-Vorstand Rüdiger Unger gibt Auskunft.Von Mitteldeutscher Rundfunk
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Doppelmoral? "Für Parlamentsstürmung in Hongkong wurden Trump Anhänger bejubelt, Stürmung des Capitols ist aber eine schreckliche Sache" (Serie 272: MoRa3X)
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Die Erstürmung des US Capitols durch aufgeheizte Trump Anhänger war das Thema in der letzten Woche. Die Vorgänge sind zu verurteilen, soweit scheint klar zu sein. Wie reagiert die deutsche Außenpolitik auf die Ereignisse und gibt es ähnliche Parlamentsstürmungen, die für die deutsche Außenpolitik gar kein Problem, sondern befürwortet werden? Über d…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Doppelmoral? "Für Parlamentsstürmung in Hongkong wurden Trump Anhänger bejubelt, Stürmung des Capitols ist aber eine schreckliche Sache" (Serie 272: MoRa3X)
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Die Erstürmung des US Capitols durch aufgeheizte Trump Anhänger war das Thema in der letzten Woche. Die Vorgänge sind zu verurteilen, soweit scheint klar zu sein. Wie reagiert die deutsche Außenpolitik auf die Ereignisse und gibt es ähnliche Parlamentsstürmungen, die für die deutsche Außenpolitik gar kein Problem, sondern befürwortet werden? Über d…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Doppelmoral? "Für Parlamentsstürmung in Hongkong wurden Trump Anhänger bejubelt, Stürmung des Capitols ist aber eine schreckliche Sache" (Serie 272: MoRa3X)
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Die Erstürmung des US Capitols durch aufgeheizte Trump Anhänger war das Thema in der letzten Woche. Die Vorgänge sind zu verurteilen, soweit scheint klar zu sein. Wie reagiert die deutsche Außenpolitik auf die Ereignisse und gibt es ähnliche Parlamentsstürmungen, die für die deutsche Außenpolitik gar kein Problem, sondern befürwortet werden? Über d…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Interview mit Axel Grafmanns zur Situation im Geflüchtetenlager Lipa in Bosnien-Herzegowina
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22
Interview mit Axel Grafmanns von der Hilfsorganisation "Wir packen's an". Er war Mitte Januar im Nordwesten Bosnien-Herzegowinas in der Nähe der Grenze zu Kroatien. Dort hat er Direkthilfe für die Geflüchteten vor Ort geleistet und berichtet in dem Gespräch über die Situation der Menschen. Dabei geht er auf die Lage in dem im Dezember abgebrannten …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Interview mit Axel Grafmanns zur Situation im Geflüchtetenlager Lipa in Bosnien-Herzegowina
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22
Interview mit Axel Grafmanns von der Hilfsorganisation "Wir packen's an". Er war Mitte Januar im Nordwesten Bosnien-Herzegowinas in der Nähe der Grenze zu Kroatien. Dort hat er Direkthilfe für die Geflüchteten vor Ort geleistet und berichtet in dem Gespräch über die Situation der Menschen. Dabei geht er auf die Lage in dem im Dezember abgebrannten …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Interview mit Axel Grafmanns zur Situation im Geflüchtetenlager Lipa in Bosnien-Herzegowina
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22
Interview mit Axel Grafmanns von der Hilfsorganisation "Wir packen's an". Er war Mitte Januar im Nordwesten Bosnien-Herzegowinas in der Nähe der Grenze zu Kroatien. Dort hat er Direkthilfe für die Geflüchteten vor Ort geleistet und berichtet in dem Gespräch über die Situation der Menschen. Dabei geht er auf die Lage in dem im Dezember abgebrannten …
In Sachsen-Anhalt gibt es 14 Impfzentren. Einige Menschen, die dort bereits einen Termin erhalten haben, kommen aber auch aus anderen Bundesländern. Woran das liegt, erklärt Reporter Ulrich Wittstock.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Lockdown bis Mitte Februar und unter leicht verschärften Bedingungen. Wir müssen FFP2-Masken in der Öffentlichkeit tragen, Unternehmen werden auf Homeoffice-Angebote für ihre Beschäftigten verpflichtet, die Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr wird eingeschränkt.Von Ferdinand Quante
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Polizeigewalt in Magdeburg (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
Ein auf Twitter gepostetes Video vom Wochenende zeigt, wie ein Polizist eine Person mit voller Wucht gegen eine Hauswand schleudert. Der Aufprall ist so heftig, dass selbst die Wand Schaden nimmt. Der Vorfall ereignete sich in Madeburg, während des jährlichen Gedenkens an die Zerstörung der Stadt im Zeiten Weltkrieg. Auch in diesem Jahr versuchten …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
Polizeigewalt in Magdeburg (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
Ein auf Twitter gepostetes Video vom Wochenende zeigt, wie ein Polizist eine Person mit voller Wucht gegen eine Hauswand schleudert. Der Aufprall ist so heftig, dass selbst die Wand Schaden nimmt. Der Vorfall ereignete sich in Madeburg, während des jährlichen Gedenkens an die Zerstörung der Stadt im Zeiten Weltkrieg. Auch in diesem Jahr versuchten …
S
SWR2 Aktuell


1
Noch Klärungsbedarf vor dem Corona-Treffen
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13
Albrecht Ziegler
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
RomaRespekt Radio #33 Zuhause bedeutet für mich. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration. (Serie 973: Radio Romarespekt)
Hörbuch. Vier obdachlose Menschen geben Einblicke in ihr Leben auf der Straße, sie sprechen über den Beruf ohne Anerkennung: das Schnorren und Betteln. Sie gehören der Minderheit der Rom*nja an.Von mehr oder minder (coloRadio, Dresden)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)

1
RomaRespekt Radio #33 Zuhause bedeutet für mich. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration. (Serie 973: Radio Romarespekt)
Hörbuch. Vier obdachlose Menschen geben Einblicke in ihr Leben auf der Straße, sie sprechen über den Beruf ohne Anerkennung: das Schnorren und Betteln. Sie gehören der Minderheit der Rom*nja an.Von mehr oder minder (coloRadio, Dresden)