Die Gaming Content Creator YetiVin, Raketenjansel und Spielewelten kommen zusammen, um über ihre größte Leidenschaft und brennende Liebe zu plaudern: Videospiele. Ein mal im Monat wird über alles mögliche zum Thema Gaming, Hardware und Branchenneuigkeiten diskutiert. Spontan und mit Herz!
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie
Bernd Oei
Philosoph Bernd Oei stellt seine Bücherreihe „Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie“ in den einzelnen Episoden vor. Es werden große Schriftsteller beleuchtet und was sie zu Grenzgängern zwischen Philosophie und Literatur macht.
R
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast


1
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
hell & dunkel liebe leute | bringt gedichte ab dem heute | zu euch hin so von mir drin | geben euch so hoff ich sinn | wird sich zeigen obs so ist | spiele noch im außenrist | doch will bieten dir das helle | fröhlichkeit so auf die schnelle | doch auch dunkles ist mit drinnen | bringt dein innen von den sinnen | hör mal rein und sag wies geht | obs was ist auf was du stehst | somit freu ich mich auf dich | hoffe du dich auch auf mich--und zum schluss noch eine bitte | klick im browser auf d ...
Unsere Premium-Satiriker Axel Naumer und Henning Bornemann garantieren ein einzigartiges Hörerlebnis - dem hochwertigen Kabarett verpflichtet und junger, frischer Comedy gegenüber aufgeschlossen.
Interviews, Erinnerungen, Märchen, Geschichten - nicht nur über die deutsche Minderheit: Der Podcast des Magazins KARPATENBLATT, das der Karpatendeutsche Verein in der Slowakei herausgibt. Neue Folgen jeden letzten Donnerstag im Monat.
Realitätsnaher Podcast, fernab jeglicher Romantisierung. Schlechte Freunde - der Umgang von dem man euch gewarnt hat. Der politisch-korrekte Mob wird keine Freude daran haben.
Im Freistil des Deutschlandfunks treffen ungewöhnliche Stories auf klangliche Experimentierfreude. Das Freistil-Feature geht auf die Suche nach popkulturellen Phänomenen, modernen Mythen und spannenden Persönlichkeiten. Zwischen Fiktion und Dokumentation eröffnen sich Welten, die Spaß machen und Raum lassen für Überraschungen.
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR2 und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang.
Hört euch den Platzhalter-Popkultur-Podcast der Jungs auf eurer liebsten Podcast-App an. Und dann heißt es nur noch: Auf Instagram (@platzhalter.podcast) und per E-Mail (platzhalter.podcast@web.de) kommentieren, liken, teilen, folgen - ciao! 🎙 Platzhalter-Musikempfehlungen: https://open.spotify.com/playlist/0UFi77FHbNkvVSY3gEm1oJ?si=X1eBbL5dRCiPvBolZVngCw
A
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel


1
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel
Peter Otten und Wibke Ladwig
Ein Podcast über Leben, Nachbarschaft und das Miteinander im Agnesviertel
Auf dem Berliner Podcast-JAM treffen sich Autoren, Schauspieler, Musiker, Podcaster, Podcasthörer und alle, die Spaß daran haben, etwas Eigenes vorzutragen. Egal ob Literatur, Lyrik, Musik, Talk oder freie Rede – erlaubt ist alles, was man in ein Mikrofon sprechen, singen, musizieren oder rezitieren kann. Alle Beiträge werden mitgeschnitten und im Audio-Podcast des Podcast-JAM veröffentlicht. Der Auftritt vor einem kleinen Publikum wird so zu einem Auftritt im weltweiten Netz - ganz ohne tec ...
„Verprügelt mit Punchlines“ präsentiert von den Stand-up Comedians Ivan Thieme, Falk Pyrczek und Jonas Imam zersäbelt Popkultur mit gnadenlosen Punchlines und geht dann nachhause Suppe essen. Patreon: https://www.patreon.com/verpruegeltmitpunchlines Jetzt auch auf Youtube: www.youtube.com/verprügeltmitpunchlines Folgt uns auf Spotify! Abonniert uns auf iTunes! Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/vmp.podcast/ Findet uns auf Instagram: https://www.instagram.com/vmp.podcast/ Folgt ...
Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
Hi, wir sind Jakob und Patrick und wir lieben Filme. So sehr, dass wir bereit sind alle zwei Wochen einen oder mehrere Filme, oft auch mit tollen Gästen, ausführlich zu analysieren und über sie zu diskutieren. Ob Klassiker, Total-Schrott oder aktueller Release - wenn es uns interessiert, reden wir darüber. Zusätzlich gibt es in unregelmäßigen Abständen eine Folge "Film Fights" mit fantastischen Leuten und wunderbar hitzigen Diskussionen! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Podcast!
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten.
Einzelbeiträge von Radio Freequenns aus div. Sendungen
M
Menschenfreund Podcast - Selbsterkenntnis, Kraft und Menschlichkeit


1
Menschenfreund Podcast - Selbsterkenntnis, Kraft und Menschlichkeit
Georg Kirschstein
Der Menschenfreund Podcast ist ein Ort für Menschlichkeit, Bewusstheit, Selbstverwirklichung und Tiefgang. Ein Erlebnis der gemeinsamen Reflexion, Inspiration und persönlichen Weiterentwicklung. Eine Einladung um zusammen die Perfektionsansprüche abzulegen, den Schein zu durchbrechen, echt und frei zu sein, die Spezies Mensch stetig besser kennenzulernen und das Leben in aller Tiefe zu betrachten. Eine Reise in der wir uns Menschen offen begegnen, um uns selbst noch mehr zu verstehen, zu wac ...
T
The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung


1
The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
Daniela Batista dos Santos
Hi, ich bin Daniela Batista dos Santos und das ist mein Podcast. Na ja, eigentlich mein Tagebuch. Denn ich nehme dich jede Woche ganz persönlich in meine Welt mit und teile mit dir gute sowie schlechte Momente. In jedem dieser Momente lerne und wachse ich daran und das Gelernte teile ich hier ganz offen und ehrlich mit dir. Ich strebe nach einem Leben, dass sich für mich echt, authentisch und frei anfühlt. Und wenn du dir das auch für dich wünschst und mehr zu den Themen Selbstverwirklichung ...
Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteur:innen und Held:innen vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstift ...
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
L
Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher

1
Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher
NDR Kultur
Ein knappes Jahr lang haben wir uns podcastend bei Lisa Kreißler auf dem Hof in Pohle getummelt und dort "Land in Sicht" gerufen. Jetzt wechseln wir die Perspektive und gehen mit der niedersächsischen Schriftstellerin ins Studio: Mit noch mehr Zeit, noch mehr Tiefe und noch mehr Freude am Quatsch diskutieren wir über Bücher, die gerade wichtig sind oder es zu sein vorgeben - und halten am Ziel fest, uns im Meer der Neuerscheinungen, Klassiker und zu Unrecht vergessenen Titel zu orientieren. ...
In dieser Sendung dreht sich alles um Poesie. Bei der diesjährigen Poesienacht im Literaturhaus Salzburg waren dabei: Andrea Grill, Sabine Gruber, Lyuba Yakimchuk, Federico Italiano, Tomas Venclova, Tom Schulz und Taras Chubay. Sie hören Ausschnitte aus ihren Lesungen. Außerdem hören sie ein paar Gedichte von Uschi Jansen, sie betreibt mit der Säng…
C
Controller Poesie


1
#12 Wir verstehen die Welt nicht mehr
1:29:06
1:29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:06
Jansel, Andy & Matthias reden über die Veränderung der Spielewelt. Hier könnt ihr uns ebenfalls finden: Matthias:Youtube: https://bit.ly/3pDTd1uTwitch: https://www.twitch.tv/yetivinInstagram: https://www.instagram.com/yetivin_/Twitter : http://twitter.com/#!/YetiVin# Andy:Youtube: https://www.youtube.com/c/SpieleweltenInstagram: https://www.instagr…
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Literaten von A bis Z: Faulkner
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08
Grundriss des historisch-mythischen Südstaatenromans exemplifiziert an den Absalom Absalom, Licht im August, Schall und Wahn, Als ich im Sterbgen lag. Stilistische Merkmale im Narrativ wie Bewusstseinsstrom, anachronistischer Perspektivismus und Leitmotive finden Erläuterung.Von Bernd Oei
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Eine riskante Beziehung: Poesie und Politik
10:48
10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:48
Engagierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller mischen sich in politische Debatten ein. Das kann Sinn ergeben. Aber auch Unsinn kann fruchtbar sein. Literaturwissenschaftler Jochen Hörisch spricht über eine "riskante Beziehung" zwischen Politik und Poesie.Von Claudia Dichter
H
Halbe Katoffl


1
Taudy Pathmanathan (TAM): Tamilische Identität, PoC-Poesie & Kanakistan-Events | Kein Schlussstrich!
1:28:44
1:28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:44
Taudy Pathmanathan arbeitet in der Erwachsenenbildung, organisiert PoC-Events und hat einen Gedichtband herausgegeben. Die 32-jährige gebürtige Wolfenbüttlerin mit tamilischen Wurzeln spricht mit Frank über Schulfahrten mit dem Taxi, warum andere in ihr Rosa Parks sahen und wieso sie Kanakistan gründete. Über Dorfnazis, Angepasstsein und Nudeln mit…
S
Schlechte Freunde


1
79 - Satanische Poesie
1:19:02
1:19:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:02
Der alte Schwarzkuttenträger Quantum hat gedichtet. Satans kleiner Liebesknecht, Quantum, macht mit seinem Schatzibärchen Darth Lindner Schluss! Natürlich in Form eines bösartigen Gedichtes. Steady Support und Bonus Episoden:https://steadyhq.com/de/schlechtefreunde/ Merch:https://www.getshirts.de/schlechte-freunde Folge uns auf Instagram:https://ww…
M
Menschenfreund Podcast - Selbsterkenntnis, Kraft und Menschlichkeit


Ein Gedicht über die Sicht auf das Leben Eine poetische Sicht auf das Leben, die Selbstverständlichkeit, die Perspektive.Viel Spaß mit dem Gedicht.Alles Liebe, dein Georg Hier kannst du dich zum exklusiven '1 zu 1 Coaching (mit mir persönlich) anmelden. Melde dich jetzt zum kostenlosen Gespräch und setz dein Leben aufs nächste Level. https://mensch…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
China – ein Lehrstück. Buchpräsention, Teil 1
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57
Erster Teil einer Sendereihe mit Renate Dillmann, der Autorin des Buches „China – ein Lehrstück“ Übernommen und moderiert von der deutschen Sendung 99:1 Vorstellung der Autorin Zentrale Thesen bzw. Gesichtspunkte ihres Buches „China – Ein Lehrstück“ Erstens: Der Gegensatz zwischen China und den USA bestimmt heute die Weltpolitik – was ist der Grund…
Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF OÖ zur aktuellen Lage und resultierenden kulturpolitischen Forderungen. Katharina Serles, Redaktionsleiterin zur Herbstausgabe der KUPFzeitung. So kann`s also gehen, wenn man der KUPF spontan einen Besuch im Büro abstattet, um dem Geschäftsführer einige Fragen zur aktuellen Lage der freien Kunst- und Ku…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Ahelyett, hogy megütné…
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Tizenhét éve, pontosabban 2005. óta a törvény szerint is az erőszak egyetlen formája sem megengedhető és minden formája megelőzhető. Zéró a tolerancia, nincs kis erőszak, meg nagy erőszak. Nem volt azonban erről társadalmi párbeszéd. Nem történt meg az, hogy alaposan átbeszéljük, hogy ezek után mit lehet tenni, hogy akkor hogyan neveljük a gyerekek…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Space movies: between fact and fiction
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
Niamh Shaw and Barbara Imhof in conversation about the influence of space movies on space projects and vice versa.Von SPACE_SPECIALS
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
natopia Sommergespräche – Haiminger Forchet
47:20
47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:20
Ist das Schutzgebiet Haiminger Forchet in greifbarer Nähe? In der heutigen natopia Ohrwurm-Sendung ist Marianne Götsch, Gründerin der Initiative „Schützt das Forchet„, zu Gast. Sie gibt Einblick in die naturkundlichen Besonderheiten des Haiminger Forchets einem der letzten ursprünglichen Talwälder in Tirol. Wir sprechen über die Erfolge und Rücksch…
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Köln feiert 700 Jahre Domchor
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38
Am 27. September 1322 – vor 700 Jahren – fand die feierliche Weihe des Domchores und des dortigen Altars statt. Dombaumeister Peter Füssenich berichtet über die architektonische und spirituelle Bedeutung in der Zeit von damals bis heute.Von Peter Füssenich
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Ex-Verleger Helge Malchow über das Rushdie-Attentat
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
33 Jahre nach dem Mordaufruf durch Ayatollah Khomeini ist Salman Rushdie Opfer einer Messerattacke geworden. Ex-Verleger Helge Malchow äußert sich über die Solidarität mit bedrohten Autoren – und über die Risiken, die damit verbunden sind.Von Helge Malchow
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Wanted: Die Asiatische Mörtelbiene
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Über das Citizen Science Projekt BeeRadar In der August-Ausgabe von „Wissen macht Leute“ dreht sich alles um das zoologische Citizen Science Projekt „BeeRadar“, das die Asiatische Mörtelbiene beforscht: Wo kommt sie in Europa vor? Wie ist sie nach Europa gekommen? Was für Auswirkungen hat sie auf die heimische Fauna? Bei diesen und weiteren Fragest…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Publikumsperformance im Barockmuseum Salzburg
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22
Treten Sie ein in ein Universum von konstruktiver Interaktion. Mit Ihren besonderen Klangwelten während der Publikumsperformance begegneten der Musiker thelonius und die Musikerinnen Celina Hubmann und Ingrid Wegmayr den Personen aus dem Publikum, die einzeln an der papierenen Leinwand im Barockmuseum in Salzburg zeichneten, mit den Klängen interag…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Internationalismus ersingen
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Vom Treffen revolutionärer Chöre am französischen Plateaux Limousins 2022 Chorsängerinnen gibt es viele. Aber was bringt Menschen dazu, ArbeiterInnen-, Partisanen- und Revolutionslieder zu singen?Dieser Frage ging WUK-Radioredakterin und Chorsängerin Helga Neumayer beim Internationalen Treffen revolutionärer Chöre nach, das vom 30. Juli bis 6. Augu…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Medicine: Mobile stroke units
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Stroke is an important disease. It can lead to death or permanent disability. A stroke is a medical emergency. Urgent treatment of a stroke is essential. A stroke unit is an identifiable unit in a hospital. A stroke unit almost entirely is devoted to the urgent medical care of patients with an acute stroke. A stroke unit tries to restore perfusion …
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
2022-08-20 SaS 103 – Sommer
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Von Helmut Hehenberger
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
„Amazonas Akut“ – The Tribuna Festival 22
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15
Every year, rainforests the size of Portugal are destroyed. three quarters of this area is used for monocultures such as palm oil, soy, grain or cattle farms. In addition, there is the mining of oil and ores. Only the destruction is sustainable here. In the remote regions of the Amazon rainforest, a hardly noticed struggle is taking place. Indigeno…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
mur.at Netzrauschen #013 | AIR – César Escudero Andaluz
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
In this episode of Netzrauschen Andreas talks with César Escudero Andaluz who is the Artist in Residence 2022 at mur.at. Besides introducing himself, his recent artistic research projects that address issues such as dataveillance, algorithm governance, tactical interfaces and critical mining, we also talk about his new residency project called “Met…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Flowers In Concrete – Propaganda / die Mauern nieder 7″
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
Studiogast: Flax (Bass und Stimme) Flowers in Concrete are back! 2 neue Songs, „Propaganda“ und „Die Mauern nieder“, in gewohnt melodisch-hartem Gewand, gepresst auf eine 7″ Scheibe, erscheinen am 26. August auf Noise Appeal. Aufgenommen beim Tom Zwanzger, gemastert von Martin Scheer und verpackt in einem wunderschönen Artwork von Josef Schrenk. no…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Dream On No. 50 – The Anniversary That Finally Happens
1:59:25
1:59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:25
Nachgeholt vom letzten Sommer. Frequency verschoben, die Sendung, aus technischen Gründen, auch.Von Paul David
S
Schlechte Freunde


1
82 - Das ist das Ende
1:14:44
1:14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:44
Endzeitstimmung Das Ende ist nah! Schlechte Freunde sind die Boten des Untergangs und wir nehmen euch alle mit! Holen Sie sich dieses unschlagbare CyberGhost-Angebot unter: cyberghostvpn.com/freundeGenießen Sie 84% Rabatt für den 3-Jahres-Plan (1,94 €/Monat) + 4 zusätzliche Monate gratis. Testen Sie CyberGhost mit einer großzügigen 45-Tage-Geld-zur…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Energie-Grundanspruch und progressive Tarife für Luxusverbrauch
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Am 28. Juli war Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day), das heißt wir leben jetzt bereits Tag für Tag, mit allem was wir brauchen – Nahrung, Strom, etc. – bereits auf Kosten der Zukunft, machen also Schulden bei unseren Kindern, denen diese Ressourcen dann für ihr Leben fehlen werden…. Dazu kommt, dass wir uns in einer handfesten Energiekrise bef…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Gegen Verschwendung. Für Energiegrundsicherung.
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04
In Zeiten von Klimakrise, hoher Inflation und steigenden Energiekosten durch den russischen Krieg gegen die Ukraine dreht sich in dieser Ausgabe von „Klima und Du“ alles um das Beenden von verschwenderischen Umgang mit Ressourcen – mit Iris Frey von Attac, Pia Maria Reichart von foodsharing und Christina Liu, Unpackbar Laden in Linz. Produziert von…
P
Projekt Chaos - Der Film-Podcast

1
#60: Nightcrawler (2014) mit Ole Nymoen I Medien & Kapitalismus
1:11:03
1:11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:03
mit Ole Nymoen In unserer neuen Folge "Projekt Chaos" besprechen wir mit Buchautor und Podcaster Ole Nymoen vom Podcast "Wohlstand für Alle" Dan Gilroys brechtsches Lehrstück aus Hollywood und wie scharfsinnig es die brutalen Mechanismen des Kapitalismus transparent macht, aber auch im Zuge dessen die besonders hässlichen Seiten der modernen Massen…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Psychiatrie in Bewegung: Alexander Grabenhofer Eggerth
59:55
59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:55
Heute ist mein Gast Alexander Grabenhofer- Eggerth, Abteilungsleiter der Gesellschaft Gesundes Österreich, dem österreichischen Mental Health Institut. Wir sprechen über Dinge, die uns alle bewegen, SUPRA Österreich, das nationale Suizidpräventionsprogramm und auch über Mensch sein in einer schwierigen Zeit. Hört rein!…
V
Verprügelt mit Punchlines


1
VMP #249 – „LIVE AUF DEM PODFEST BERLIN“
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Samstach ist Live-Tach, wie ein altes, deutsches Sprichwort es so treffend zusammenfasst. Und eure Boys lieben ja alte, deutsche Sprichwörter. Nachdem Falk einmal durch seine Karriere und anschließend durch dieses Corona verhindert war, gibt es das große Wiedersehen. Passend dazu, zu einem großen Ereignis. Denn es war das Podfest in Berlin und wenn…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
TOPO AUGUST – Angel Dust
1:49:36
1:49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:36
Wir – „ElTopo & Marco“ haben uns einem Meisterwerk der Unterhaltung gewidmet, nämlich dem Album „AngelDust“ von FaithNoMore. Dieses Album feiert heuer seine 30jährige Veröffentlichung und natürlich muss man darüber quatschen.Von Pöschl Christian
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
Gedichte als Vitamine für die Seele – der Schauspieler Matthias HabicSchauspieler Matthias Habich: Gedichte sind Vitamine für die Seele
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14
„Wutanfälle habe ich auch manchmal“ Quelle: Matthias Habich Der Corona-Pandemie verdankt Matthias Habich eine inzwischen jahrelange intensive Auseinandersetzung mit der Lyrik Friedrich Hölderlins. Denn eine gemeinsam mit Schauspielerin Barbara Auer und Regisseur Klaus Hemmerle geplante Veranstaltung zu Leben und Werk des Dichters musste immer und i…
Sie startete ein Lyrik-Projekt, um der Einsamkeit während des Lockdowns etwas entgegenzusetzen. Jeden Tag ein Gedicht - das regelmäßige Schreibpensum verlieh ihr Halt und Trost. Nun ist das lyrische Pandemie-Tagebuch unter dem Titel „Kein Tag ohne“ im Droschl Verlag erschienen.
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Phantastische, liebenswerte Figuren führen seitdem ihr Eigenleben auf der Bühne. Bei dem Altmeister des Puppenspiels Albrecht Roser habe er das genaue Hinsehen gelernt, sagt Frank Soehnle. Material, Bewegung, Text und Musik seien beim Figurentheater eng miteinander verbunden – ein Spiel voller Magie, Witz und Respekt.Theater-Garten-Festival Figuren…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Dabei sind gerade in diesem Fall die Aprikosen perfekte Begleiter, weil sie den geschmacksarmen Zucchini mit einer süß-sauren Geschmacksnote auf die Sprünge helfen. Lakritzpulver sorgt obendrein für ein spannendes Aroma. Obst und Gemüse: Zucchini – Aprikosen (Hauptgang) Zutaten: 200 g Grüne Bohnen oder Stangenbohnen 1 große Zwiebel 4 EL Olivenöl 2-…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Ein Online-Rollenspiel, an dem sich Millionen begeisterter Fans rund um den Globus beteiligen, um ihren gewählten Charakter durch einen bunten, feindlichen Kosmos zu steuern. 2004 erschienen, ist WoW zu einem Dauerbrenner geworden, angetrieben auch durch das unermüdliche Engagement der Gaming Communities.…
Mittendrin: Der schöne Caspar und der stille Theo. Die drei umkreisen einander, wie Teenager es nun einmal tun, um hinter die Geheimnisse der anderen zu kommen. Jasna Fritzi Bauer passt mit ihrer jungen, aber etwas kratzigen Stimme perfekt zu dieser Konstellation und sorgt dafür, dass man bei „Maserati“ nicht mehr an Autos denken wird.…
Der Begriff kommt ursprünglich aus der Militärsprache und beschreibt die Aufgabe eines Piloten, seinem Kollegen Flankenschutz zu geben. Im Deutschen wurde es durch Filme und TV-Serien wie „How I met your mother“ populär und kann heute durchaus auch auf Frauen bezogen werden. Interessanterweise gebe es allerdings keine entsprechende „Wingwoman“, hat…
„Barfuß in Deutschland.“ von Tete Loeper Vor sechs Jahren ist die Autorin Tete Loeper von Ruanda in den Schwarzwald nach Gernsbach gezogen und wurde immer wieder mit rassistischen Äußerungen konfrontiert. Von ihren Erfahrungen, von schwierigen, wie freundlichen Begegnungen berichtet sie in ihrem neuen Buch „Barfuß in Deutschland.“ „Frau auf bloßen …
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
BRAVO Musikbox (45) im Kanal am 4. Freitag im Monat(94)mit DJ Schochna-23.10.2026-15:07-17:00 Dauer 1 Std. 53 Min.
1:53:00
1:53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:00
Playlist: GABY BAGINSKY – Diebe Kommen Am Abend STATUS QUO – Wild Side Of Life GEORGE HARRISON – This Song DIDI ZILL – Hoch Lebe Rock’n’Roll WATERLOO & ROBINSON – My My My WATERLOO & ROBINSON – Du Bist Frei CHRIS ROBERTS – Liebe Ist Gar Nicht So Schwer SHAUN CASSIDY – Da Doo Ron Ron ABBA – Knowing Me Knowing You 10 CC – The Things We Do For Love JU…
W
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung


1
Achtung Schwerentlastung - Satire in der Pointen-Progression
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
Schluss, Aus, Ferienende! Nach sechs Wochen Hängematte heißt es für unsere Satire-Surfer Axel Naumer und Henning Bornemann: Raus aus der heißen Urlaubsdestination, rein in die kalte Progression.Von WDR 5 Satire Deluxe
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Festival zdravih navad – Fazan
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14
Konec poletja prijazno vabljeni v osrčje neokrnjene slovenske Istre na festival FaZaN oz. festival zdravih navad. Gre za skupnost radovednih in igrivih duš, ki si delijo željo po izkustvenem raziskovanju dobrega počutja v preseku med znanostjo in duhovnostjo. Cilj bogatega festivalskega programa pa je: spočiti, naučiti in izkusiti. Podrobneje avtor…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Radio Freiraum Digital on Radio Orange Part 13 – Surprise Show #5
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
A surprise show taken out of Jam Sessions from the Radio Freiraum Dialog Music Collective. A variety of different genres and sounds packed into 1 hour of music.Von Martin Manfreda
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Radio Freiraum Digital on Radio Orange Part 12 – Surprise Show #4
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54
# Session from Freiraum Radio Digital # Rudl (E Bass – E Guitar) Kurt (E – Guitar) BEn (Hammond, Roland, XP 10, Micro Korg) Juergen (E-Drums, Perc) Martin (Ableton – Push / Arturia Microfreak)Von Martin Manfreda
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Radio Freiraum Digital on Radio Orange Part 11 – Surprise Show #3
52:42
52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:42
benOmart from Freiraum Radio Digital Ben Windhager (Micro Korg / Roland XP10 / Hammond) Martin Manfreda (Ableton – Push / Arturia Microfreak)Von Martin Manfreda
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Philosophen von A bis Z: Hume
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00
Einführung in Humes Sensualismus in Traiditon und Abgrenzung von Hobbes und Kant. Utilitarismus, Sympathie, Empathie, Antipathie; Differenz von Primär- undSekundärualität, Eigen- und Selbstliebe. Entwicklung der modernen Psychologie (Behavourismus)Von Bernd Oei
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Philosophen von A bis Z: Hobbes
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Einführung in das Denken T. Hobbes.Utilitarismus - ultima Ratio - Staats- und poltische Philosophie, Abolutismus, universaler Rechts- und Reichsgedanke, Zusammenfassung des Leviathans und Auswirkungen auf das Rechtsverständnis heuteVon Bernd Oei
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Captain Khaki Presents: Ital Corner – The House Editon
1:59:00
1:59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:00
Von CaptainKhaki
Wir sind viele. Und Anlässe gibt es auch. Ilija Trojanow etwa fordert uns in seiner Festspielrede auf, zu desertieren – “aus der Eintönigkeit des Krieges in die Vieltönigkeit der Kunst.” “Ciao, ciao, Commandante!” Ein Chor aus verschiedenen Stimmen vereint – gegen die Befehlsgewalt der Gleichmacherei. Staatsbürgerstaatsbesitz abkommandiert zum Opfe…
S
SWR2 Zur Person


1
Die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager – brillant und seelenvoll
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07
Die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager singt an den großen Opern- und Konzerthäusern der Welt, ist vierfache ECHO-Preisträgerin, leidenschaftliche Pädagogin und hat auch einen Grammy Award zu Hause stehen. „Man kann das Publikum nur in Schwingung versetzen, wenn man selber auch schwingt“, sagt sie, und sieht sich als eine Art Transporteurin, d…