Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
continue reading
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Aktuelle Themen aus Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst, Geschichte und anderen Bereichen.
…
continue reading
Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt...
…
continue reading
Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel nimmt sich im rbb-Crime-Podcast "Im Visier" Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg vor, die heute noch unter die Haut gehen.
…
continue reading
Musik in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, Konzerten und kulturellen Ereignissen
…
continue reading
Kino und Film in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, aktuellen Eröffnungen und Ereignissen
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!
…
continue reading
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
…
continue reading
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
…
continue reading
Die aktuellen Nachrichten aus Berlin und Brandenburg, Deutschland und der Welt - alle 20 Minuten neu.
…
continue reading
Auf radioeins bekommen Sie einen kompetenten und ganz und gar subjektiven Blick auf die wichtigen Ereignisse unserer Zeit.
…
continue reading
Bei Antenne Brandenburg schauen viele Stars und Promis vorbei. Sie können hier "Stars bei Antenne Brandenburg" kostenlos als Podcast abonnieren.
…
continue reading
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten ...
…
continue reading
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
…
continue reading
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
…
continue reading
Deep Doku erzählt persönliche Geschichten und taucht alle zwei Wochen in eine andere Lebensrealität ein. Egal ob im Technoclub, der Notrufzentrale der Feuerwehr, auf einer Demo oder im Wohnzimmer – wir sind in unseren Audio-Dokus und Reportagen ganz nah dran. Unser Host Johannes Nichelmann nimmt euch jedes Mal in Empfang und schickt euch auf eine akustische Reise.
…
continue reading
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden
…
continue reading
Berlin ist hart, Janine ist härter! Egal ob S-Bahn-Chaos, der digitale Mediendschungel oder Tage, die die Welt nicht braucht: Janine hat zu allem eine Meinung!
…
continue reading
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation der Generationen gibt's jetzt endlich auf radioeins.
…
continue reading
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
…
continue reading
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
…
continue reading
"Die Experten" werden jeden Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
…
continue reading
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
…
continue reading
Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle radio3 Lesungen als Podcast.
…
continue reading
Zwei Vereine, zwei Ligen - ein Podcast: Im Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.
…
continue reading
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
…
continue reading

1
Kalk & Welk: "Nein aber ja aber nein aber ja" – Das Little Britain Spezial
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33Auf vielfachen Wunsch geht es in dieser Folge ausschließlich um die britische TV-Comedy-Serie "Little Britain", deren sonderbaren Figuren Kalk und Welk einst ihre Stimme für die deutsche Synchronisation geliehen haben. Gut 20 Jahre ist das her und wie so oft im Humorfach, nicht alles ist gut gealtert. Wie die Ollis diese Arbeit erlebt haben, über i…
…
continue reading
Gerade hatte ein neues Stück von Autor und Regisseur Marius von Mayenburg an der Berliner Schaubühne Premiere. In "Ex" geht es tatsächlich um eine plötzlich auftauchende Verflossene. Im Zentrum stehen ein beruflich erfolgreiches Akademiker-Paar, die deutlich weniger gebildete Exfreundin des Mannes und die Frage nach der Verbindung von Liebe und soz…
…
continue reading
Frühlingsanfang - das heißt auch: Viele Cafés und Restaurants starten in die neue Saison. Aber wer in Brandenburg am Wochenende oder teils auch in der Woche gut essen gehen will, der hat es wahrscheinlich schon erlebt: Manch ein Restaurant hat die Öffnungszeiten verkürzt oder öffnet an bestimmten Tagen gar nicht mehr. Hauptgrund: Der Mangel an Fach…
…
continue reading

1
Gülseren Erkut und Wilson Gonzalez Ochsenknecht zur Serie "Späti"
17:56
17:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:56Spätis sind Berliner Kulturgut und Ballungszentren von Alltagsproblemen unterschiedlichster Gesellschaftsschichten und dazugehöriger Konflikte. In einem solchen Mikrokosmos auf 44 Quadratmetern Ladenfläche zwischen Kita, Immobilienverwaltung, Dönerbude und Fetisch-Club mittendrin in der Kultur- und Partymetropole Berlin spielt die neuste ZDFneorigi…
…
continue reading
…
continue reading
Es ist fast genau ein Jahr her, dass die eigentlich für den Abend des 28. März 2024 in studioeins eingeladene Band kurzfristig absagen musste. Spontan sprang ein junger Mann namens Niklas Schwedt ein, der unter dem Namen Sweed gerade mal ein, zwei Handvoll Songs veröffentlicht hatte. Über jeden Verdacht bloßer Pflichterfüllung als etwaiger Lückenbü…
…
continue reading
Es ist fast genau ein Jahr her, dass die eigentlich für den Abend des 28. März 2024 in studioeins eingeladene Band kurzfristig absagen musste. Spontan sprang ein junger Mann namens Niklas Schwedt ein, der unter dem Namen Sweed gerade mal ein, zwei Handvoll Songs veröffentlicht hatte. Über jeden Verdacht bloßer Pflichterfüllung als etwaiger Lückenbü…
…
continue reading

1
Urabstimmung bei der BVG | Verkehr beruhigt sich | Hauptbahnhof tief gesperrt
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen für die BVG-Mitarbeiter soll über einen unbefristeten Streik abgestimmt werden. Der Verkehr nach der Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 beruhigt sich und schon folgt die nächste Sperrung in der Stadt. Diesmal trifft es den Hauptbahnhof tief. Themen außerdem: Brandenburger Reaktionen auf die Entscheidu…
…
continue reading

1
Welche Gedichte braucht man für ein gutes Leben?
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Dichterinnen und Dichter aller Zeiten haben darüber nachgedacht, was ein gutes Leben ausmacht und ihre Antworten in Form eines Gedichtes zusammengefasst. Dirk von Petersdorff hat aus seiner Anthologie «Der ewige Brunnen. Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten» rund hundert der schönsten deutschsprachigen Gedichte zu diesem Thema zusammengestellt…
…
continue reading
…
continue reading

1
Brigitta Muntendorf eröffnet mit "Melencolia" das Festival MaerzMusik
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15Sie gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Komponistinnen und etablierte den Begriff des Social Composing, also des sozialen Komponierens. Brigitta Muntendorf will mit ihrem Verständnis von Musik Verbindungen schaffen zwischen Musik, Technologie und gesellschaftlichen Themen. Mit ihrem neuesten multimedialen Musiktheaterstück "Melencolia" erö…
…
continue reading

1
Ab 17: Rock'n'Oll
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43Kathrin denkt glücklich an ihre Heimat Sachsen Anhalt, Tommy sehnt sich danach endlich wieder Kleider zu tragen und ein verstopfter Abfluss sorgt für Zoff.
…
continue reading
Die Frankfurter Singakademie feiert 210-jähriges Bestehen. Dafür stehen am Sonntag 130 deutsche und polnische Sänger am Sonntag für Guiseppe Verdis "Requiem" auf der Bühne. Zuvor wurde geprobt. Von Eva Kirchner
…
continue reading
Die radio3-Veranstaltungsreihe in der rbb-Dachlounge geht am 26. März weiter: Unter dem Motto "Lieber Lieder!" folgt Fanny Tanck in ihrer ersten Ausgabe von "Meine Musik On Stage" dem Instrument des Jahres, der Stimme. Wohin der Weg führen wird, das verrät Fanny Tanck im Gespräch auf radio3.
…
continue reading
Es sind die größten Proteste die Serbien seit langem erlebt. Am vergangenen Wochenende gingen in Belgrad Hunderttausende auf die Straße. Angeführt werden die Demonstrationen von Studierenden. Präsident Aleksandar Vučić soll nervös sein, heißt es, allerdings hat er es bislang immer verstanden Kritik und Proteste versanden zu lassen. Mehr dazu von Kr…
…
continue reading
Es sind die größten Proteste die Serbien seit langem erlebt. Am vergangenen Wochenende gingen in Belgrad Hunderttausende auf die Straße. Angeführt werden die Demonstrationen von Studierenden. Präsident Aleksandar Vučić soll nervös sein, heißt es, allerdings hat er es bislang immer verstanden Kritik und Proteste versanden zu lassen. Mehr dazu von Kr…
…
continue reading
Die ganze Vielfalt der zeitgenössischen Musik wird seit mehr als 20 Jahren beim Berliner Festival MaerzMusik präsentiert. Die diesjährige Ausgabe widmet sich besonders Projekten, die die Grenzen zu anderen Künsten ausloten und neu definieren. Das gilt besonders für die Festivaleröffnung heute Abend. Andrea Heinze berichtet.…
…
continue reading
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind gescheitert. Wie es nun weitergehen kann, erklärt Martin Spiller.
…
continue reading

1
Ein Huhn auf Achse | Die komplette Hörgeschichte!
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54Egakarina ist stolzes Mitglied einer bio-dynamischen Hühnerschar. Auf dem Bauernhof kann sie nie lange ohne ihre Kolleginnen sein. Und trotzdem versteckt sie sich gern hinter dem Holunderbusch, um ihren Gedanken nachzuhängen. Als sie eines Tages zwei Hühner im abgezäunten Bauerngarten beobachtet, erwacht ihre Neugier. Auf Achse und raus in die Welt…
…
continue reading
Immer mehr Frauen in der Union fordern Parität, darunter Mechthild Heil, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Gruppe der Frauen in der Unionsbundestagsfraktion. In einem Brief am Friedrich Merz betont sie, dass Frauen auch in höheren Positionen sichtbar sein müssen, um andere Frauen zu motivieren.…
…
continue reading
Immer mehr Frauen in der Union fordern Parität, darunter Mechthild Heil, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Gruppe der Frauen in der Unionsbundestagsfraktion. In einem Brief am Friedrich Merz betont sie, dass Frauen auch in höheren Positionen sichtbar sein müssen, um andere Frauen zu motivieren.…
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump hat Luftangriffe auf Stützpunkte, Raketenabwehrstellungen und Anführer der Huthi-Miliz befohlen, die seit Samstag ausgeführt werden. Die Huthi sind mit dem Iran verbündet und geben sich kämpferisch: Seit Monaten beschießen sie internationale Frachtschiffe im Roten Meer. Marius Bales vom Bonn International Centre for Confli…
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump hat Luftangriffe auf Stützpunkte, Raketenabwehrstellungen und Anführer der Huthi-Miliz befohlen, die seit Samstag ausgeführt werden. Die Huthi sind mit dem Iran verbündet und geben sich kämpferisch: Seit Monaten beschießen sie internationale Frachtschiffe im Roten Meer. Marius Bales vom Bonn International Centre for Confli…
…
continue reading

1
Schuldenbremse, Koalition und Baerbock
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36Annalena Baerbock in New York und hunderte Milliarden für die Menschen in Deutschland: Die Noch-Außenministerin will einen Posten bei den Vereinten Nationen haben. Das erhitzt die Gemüter. Linda Zervakis spricht darüber mit den beiden ARD-Hauptstadtkorrespondenten Lissy Kaufmann und Jannik Pentz. Außerdem geht es um das Finanzpaket, dass nun beschl…
…
continue reading
Heute steht, zum 25. Mal schon, der "Welttag der Poesie" auf dem Kalender. Initiiert von der UNESCO um, wie es heißt, "sprachliche Vielfalt und mündliche Traditionen rund um den Globus" zu feiern. Über die Bedeutung und das Schreiben von Lyrik sprechen wir mit Ines Berwing, Lyrikerin und Drehbuchautorin.…
…
continue reading
Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn.
…
continue reading
Eine Jury in North Dakota hat Greenpeace zu einer Geldstrafe von mehr als 660 Millionen Dollar verurteilt. Der Kläger ist eine amerikanische Ölfirma, die behauptet, Greenpeace habe vor neun Jahren Menschen dafür bezahlt, gegen ein umstrittenes Pipeline-Projekt zu protestieren. Sollte das Urteil auch in der Berufung Bestand haben, könnte dies die Um…
…
continue reading
Eine Jury in North Dakota hat Greenpeace zu einer Geldstrafe von mehr als 660 Millionen Dollar verurteilt. Der Kläger ist eine amerikanische Ölfirma, die behauptet, Greenpeace habe vor neun Jahren Menschen dafür bezahlt, gegen ein umstrittenes Pipeline-Projekt zu protestieren. Sollte das Urteil auch in der Berufung Bestand haben, könnte dies die Um…
…
continue reading

1
Die Weber: Europa verteidigen - Kann man heute noch Pazifist*in sein?
1:02:18
1:02:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:18Die Sicherheitspolitische Lage in Europa ist angespannt. Nach wie vor tobt der Ukrainekrieg, zugleich wendet sich US- Präsident Trump von der Ukraine und seinen westlichen Verbündeten ab. Hektisch schieben Deutschland und Europa nun Aufrüstungspläne an, um sich auch ohne die USA verteidigen zu können, und ethisch-philosophisch stellt sich die dräng…
…
continue reading
Es existiert meist unerkannt, man kann es nicht sehen, anfassen oder riechen - man kann es nur hören: Das Geräusch der Woche. Wir vertonen ein Ereignis der letzten sieben Tage.
…
continue reading

1
Welttag der Poesie: Dota Kehr im Gespräch
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Seit dem Jahr 2000 ist der 21. März UNESCO-Welttag der Poesie. Dieser Tag würdigt den Stellenwert der Poesie, die Vielfalt des Kulturguts Sprache und die Bedeutung mündlicher Traditionen. Dafür steht auch die Liedermacherin und Musikerin Dota Kehr, bekannt unter anderem für ihre Vertonung der Gedichte von Mascha Kaléko. Was ihr Poesie bedeutet, dar…
…
continue reading
In Dänemark, Frankreich und in den Niederlanden gibt es das bereits. Aber in Deutschland ist noch fraglich, ob es kommt. Ein Handyverbot an Schulen. Die Kultusminister der Bundesländer haben gestern darüber diskutiert. Bisher liegt es meistens an den einzelnen Schulen, wie sie damit umgehen. Keine gute Lösung, sagt Andreas Schleicher, Leiter der Ab…
…
continue reading
In Dänemark, Frankreich und in den Niederlanden gibt es das bereits. Aber in Deutschland ist noch fraglich, ob es kommt. Ein Handyverbot an Schulen. Die Kultusminister der Bundesländer haben gestern darüber diskutiert. Bisher liegt es meistens an den einzelnen Schulen, wie sie damit umgehen. Keine gute Lösung, sagt Andreas Schleicher, Leiter der Ab…
…
continue reading
In Dänemark, Frankreich und in den Niederlanden gibt es das bereits. Aber in Deutschland ist noch fraglich, ob es kommt. Ein Handyverbot an Schulen. Die Kultusminister der Bundesländer haben gestern darüber diskutiert. Bisher liegt es meistens an den einzelnen Schulen, wie sie damit umgehen. Keine gute Lösung, sagt Andreas Schleicher, Leiter der Ab…
…
continue reading
In wenigen Stunden geht die Reform der Schuldenbremse und das Sondervermögen in den Bundesrat. Für die Grundgesetzänderung ist dort eine Zweidrittelmehrheit nötig, das sind 46 Stimmen. 41 Stimmen sind sicher, denn sie entfallen auf Länder, die von CDU, SPD oder Grünen regiert werden. Am Montag hat auch Bayern signalisiert mit seinen sechs Stimmen d…
…
continue reading
Das Unternehmen Tesla war Vorreiter in Sachen Elektromobilität und neuer Konzepte für Autos. Doch dann wirkte es auf sehr viele so, als würde Firmenchef Elon Musk zunehmend den Verstand verlieren. Er wurde Teil der Trump-Administration und sorgt jetzt vor allem mit rigorosen Entlassungsmaßnahmen für Schlagzeilen. Bei Nicht-Trump-Anhängern in den US…
…
continue reading
Das Unternehmen Tesla war Vorreiter in Sachen Elektromobilität und neuer Konzepte für Autos. Doch dann wirkte es auf sehr viele so, als würde Firmenchef Elon Musk zunehmend den Verstand verlieren. Er wurde Teil der Trump-Administration und sorgt jetzt vor allem mit rigorosen Entlassungsmaßnahmen für Schlagzeilen. Bei Nicht-Trump-Anhängern in den US…
…
continue reading
Durch die Sperrung auf der A100 weichen Autofahrer auf die umliegenden Straßen aus. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sperrt Nebenstraßen, um Anwohner zu entlasten. Von Lisa Splanemann
…
continue reading
Sie ist ein Totalschaden: Die Ringbahnbrücke der A100 am Dreieck Funkturm ist seit Mittwochabend 20 Uhr zwischen Kurfürstendamm und Spandauer Damm in Richtung Norden gesperrt. Wegen Einsturzgefahr. Seitdem gibt es riesige Staus, die im Berufsverkehr noch viele Kilometer entfernt Auswirkungen haben. Der Bezirk hat als erste Maßnahme die umliegenden …
…
continue reading

1
Roberto Saviano: "Treue"
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17Er ist der wohl bekannteste Journalist, der sich mit der Mafia und ihren Machenschaften beschäftigt: In seinem neuen Buch "Treue" wirft Roberto Saviano nun einen Blick auf die unbekannten Geschichten der Mafia-Frauen. Er zeigt, wie die Strukturen und Werte des organisierten Verbrechens das Liebes- und Familienleben bestimmen. Heute Abend stellt Rob…
…
continue reading
Im März dreht sich alles um Literatur, mit zahllosen Neuerscheinungen, vor allem auf der Leipziger Buchmesse und zum Tag der Poesie am 21. März. Aus dem Gastland Norwegen erscheint passend dazu ein ungewöhnlicher Poesieband im Elif Verlag: "In Frieden ruhen" des Dichters Bård Torgersen, der zugleich als Punk- und Elektro-Musiker bekannt geworden is…
…
continue reading
War das wieder eine Woche!
…
continue reading
Jeden Morgen steht Tretauto Nick an einem anderen Platz. Hat er etwas damit zu tun, dass die Kinder nachts keine Angst mehr haben? Felix folgt einer Spur. Sie führt zu Super-Nick! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Super-Nick im Einsatz (Folge 7 von 7) von Verena Petrasch. Es liest: Bernd Moss.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rb…
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading