"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
…
continue reading
…
continue reading
Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel nimmt sich im rbb-Crime-Podcast "Im Visier" Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg vor, die heute noch unter die Haut gehen.
…
continue reading
…
continue reading
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.
…
continue reading
Aktuelle Themen aus Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst, Geschichte und anderen Bereichen.
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt...
…
continue reading
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
…
continue reading
Musik in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, Konzerten und kulturellen Ereignissen
…
continue reading
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
…
continue reading
Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!
…
continue reading
Kino und Film in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, aktuellen Eröffnungen und Ereignissen
…
continue reading
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
…
continue reading
Die aktuellen Nachrichten aus Berlin und Brandenburg, Deutschland und der Welt - alle 20 Minuten neu.
…
continue reading
Auf radioeins bekommen Sie einen kompetenten und ganz und gar subjektiven Blick auf die wichtigen Ereignisse unserer Zeit.
…
continue reading
"Die Experten" werden jeden Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
…
continue reading
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
…
continue reading
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
…
continue reading
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
…
continue reading
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
…
continue reading
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
…
continue reading
Deep Doku erzählt persönliche Geschichten und taucht alle zwei Wochen in eine andere Lebensrealität ein. Egal ob im Technoclub, der Notrufzentrale der Feuerwehr, auf einer Demo oder im Wohnzimmer – wir sind in unseren Audio-Dokus und Reportagen ganz nah dran. Unser Host Johannes Nichelmann nimmt euch jedes Mal in Empfang und schickt euch auf eine akustische Reise.
…
continue reading
Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten ...
…
continue reading
Bei Antenne Brandenburg schauen viele Stars und Promis vorbei. Sie können hier "Stars bei Antenne Brandenburg" kostenlos als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Berlin ist hart, Janine ist härter! Egal ob S-Bahn-Chaos, der digitale Mediendschungel oder Tage, die die Welt nicht braucht: Janine hat zu allem eine Meinung!
…
continue reading
80er - 90er - 100% Rock: Drei Stunden Classic Rock, Melodic Rock, Grunge oder AOR - lautstark, zeitlos, voller Energie und Gefühl.
…
continue reading
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
…
continue reading
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden
…
continue reading
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
…
continue reading
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
…
continue reading
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
…
continue reading
Viele von uns leben in Comfortzonen. Wir denken zu wissen, wie was funktioniert, haben unseren Alltag organisiert und leben meist relativ geradlinig unsere Leben. Was aber, wenn man keine Comfortzone hat, wenn man seine Heimat verlassen musste, was wenn Flucht und heimatlosigkeit das bisherige Leben prägte, was, wenn man z.B. als Familie aus Sierra…
…
continue reading
…
continue reading
Heute ist der Geburtstag von Anne Frank und auch der Anne-Frank-Gedenktag. Das jüdische Mädchen wurde weltweit durch ihre Tagebuchaufzeichnungen bekannt. Sie versteckte sich vor den Nationalsozialisten in Amsterdam und wurde dann nach Auschwitz deportiert und ermordet. Wir sprechen mit der Direktorin des Anne Frank Zentrums in Berlin, mit Veronika …
…
continue reading
Heute ist der Geburtstag von Anne Frank und auch der Anne-Frank-Gedenktag. Das jüdische Mädchen wurde weltweit durch ihre Tagebuchaufzeichnungen bekannt. Sie versteckte sich vor den Nationalsozialisten in Amsterdam und wurde dann nach Auschwitz deportiert und ermordet. Wir sprechen mit der Direktorin des Anne Frank Zentrums in Berlin, mit Veronika …
…
continue reading
Extreme Hitze hat sich einer Erhebung des Schweizer Rückversicherungskonzerns SwissRe zufolge zur tödlichsten Naturgefahr entwickelt. Die Deutsche Umwelthilfe sieht viele Städte in Deutschland nicht gut genug auf Hitze vorbereitet. Von bundesweit 190 Städten seien nur 28 gut auf hohe Temperaturen im Sommer eingestellt, heißt es im sogenannten Hitze…
…
continue reading

1
Regisseur Dominik Graf über sein neues Buch "Sein oder Spielen"
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Dominik Graf ist einer der vielseitigsten Regisseure Deutschlands - seit den 1970er Jahren prägt er die deutsche Filmlandschaft. Von "Die Katze" im Jahr 1987 über die Mafia-Serie "Im Angesichts des Verbrechens" von 2010 bis zu "Fabian - oder Der Gang vor die Hunde" reicht die Spannweite - und dazwischen sehr viele "Tatorte". Jetzt hat er ein Buch ü…
…
continue reading
Extreme Hitze hat sich einer Erhebung des Schweizer Rückversicherungskonzerns SwissRe zufolge zur tödlichsten Naturgefahr entwickelt. Die Deutsche Umwelthilfe sieht viele Städte in Deutschland nicht gut genug auf Hitze vorbereitet. Von bundesweit 190 Städten seien nur 28 gut auf hohe Temperaturen im Sommer eingestellt, heißt es im sogenannten Hitze…
…
continue reading
Man muss bekanntlich nicht jeden TikTok-Trend mitmachen. Aber vielleicht haben Sie ja Lust auf diesen hier: Ein heißbegehrter Taschenanhänger sorgt momentan für unfassbare Szenen in diversen Einkaufsläden auf der ganzen Welt. Es geht um eine kleine Plüschfigur namens Labubu, so eine Art felliges grinsendes Babymonster mit Häschenohren, das es in un…
…
continue reading
Man muss bekanntlich nicht jeden TikTok-Trend mitmachen. Aber vielleicht haben Sie ja Lust auf diesen hier: Ein heißbegehrter Taschenanhänger sorgt momentan für unfassbare Szenen in diversen Einkaufsläden auf der ganzen Welt. Es geht um eine kleine Plüschfigur namens Labubu, so eine Art felliges grinsendes Babymonster mit Häschenohren, das es in un…
…
continue reading
Die Kampagne Freiheitsfonds hat heute in einem bundesweiten Freikauf rund 110 Menschen aus dem Gefängnis freigekauft, die allein deshalb inhaftiert waren, weil sie ohne Ticket in Bus oder Bahn unterwegs waren. Leonard Ihsen hat diese Aktion mitinitiiert.
…
continue reading
Die Kampagne Freiheitsfonds hat heute in einem bundesweiten Freikauf rund 110 Menschen aus dem Gefängnis freigekauft, die allein deshalb inhaftiert waren, weil sie ohne Ticket in Bus oder Bahn unterwegs waren. Leonard Ihsen hat diese Aktion mitinitiiert.
…
continue reading
Max Gruber hat das Solo-Dasein auf der Bühne gegen eine Band eingetauscht und mit dieser gerade die ersten Songs veröffentlicht. Im Juni steht das Album "Aus keiner meiner Brücken die in Asche liegen ist je ein Phönix emporgestiegen". Als Drangsal 2.0 könnte man vielleicht diese neue Schaffensphase des Pfälzers Max Gruber bezeichnen, der mittlerwei…
…
continue reading
Max Gruber hat das Solo-Dasein auf der Bühne gegen eine Band eingetauscht und mit dieser gerade die ersten Songs veröffentlicht. Im Juni steht das Album "Aus keiner meiner Brücken die in Asche liegen ist je ein Phönix emporgestiegen".
…
continue reading
Kontakt zur Natur zu haben kann in unsicheren Zeiten sehr gut tun. Ein Spaziergang durch den Wald kann helfen Gedanken wieder klar zu kriegen. Blumen zu säen oder Tomaten zu pflanzen kann helfen wieder einen Sinn zu spüren. Diese Erfahrungen macht sich das Zentrum Überleben mit ihrem Heilgarten zu nutze. Julia Vismann hat den Heilgarten für uns bes…
…
continue reading
Frank Zappa, Rassentrennung, Jane Austen, Ruth Bader Ginsburg, Gedichte für Kinder, Der Sturz des Scharregimes, Seefahrer -Romane. All das sind Namen und Themen, die man nicht unbedingt mit der Bestseller-Autorin Donna Leon in Verbindung bringt, die bekannt ist für ihre in Venedig spielenden Krimis um Commissario Brunetti. Doch Donna Leons neues Bu…
…
continue reading
Barcelona gehört zu den Städten, die das Geschäft mit den Ferienwohnungen schon seit langem regulieren: Wer ohne Lizenz an Urlauber vermietet, wird mit hohen Geldstrafen sanktioniert. Airbnb und andere Plattformen müssen zur Kontrolle regelmäßig Daten an die Verwaltung überstellen. Doch laut Stadtverwaltung weigert sich Airbnb immer häufiger, beans…
…
continue reading

1
Lennart Schaefer, Buchbotschafter auf dem Rad
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45Lennart Schaefers Leidenschaft ist das Lesen - und dafür legt er sich ordentlich ins Zeug. Mit einem Lastenfahrrad voller Bücher radelt er sieben Monate durch Deutschland, 8.000 Kilometer. Auf seinem Weg besucht er Verlage, Buchhandlungen und Autor:innen. Aber vor allem möchte er mit Menschen ins Gespräch kommen. Sein Ziel ist es, möglichst viele f…
…
continue reading
In "Die Unbehausten" erzählt Barbara Kingsolver von Menschen, die 150 Jahre trennen: Willa Konox lebt in der Gegegenwart und ist freie Journalistin, der Lehrer Thatcher Greenwood um 1870 und ist mit einer Naturforscherin befreundet, die Kontakt zu Charles Darwin pflegt. Was die beiden Figuren verbindet, ist ein baufälliges viktorianisches Haus und …
…
continue reading
Eine neue Woche, in der wieder neue Filme in den Kinos anlaufen. Drei davon stellt Ihnen Knut Elstermann heute vor.
…
continue reading
In der SPD rumort es: Bekannte Parteimitglieder haben gestern ein Manifest verfasst, in dem sie sich für eine Kehrtwende in der Außen- und Verteidigungspolitik aussprechen – gegen die Pläne der Bundesregierung, zu der die SPD ja auch gehört. Zu den Verfassern gehören Ex-Fraktionschef Rolf Mützenich, Ex-Parteichef Norbert Walter-Borjans, der Außenpo…
…
continue reading
In der SPD rumort es: Bekannte Parteimitglieder haben gestern ein Manifest verfasst, in dem sie sich für eine Kehrtwende in der Außen- und Verteidigungspolitik aussprechen – gegen die Pläne der Bundesregierung, zu der die SPD ja auch gehört. Zu den Verfassern gehören Ex-Fraktionschef Rolf Mützenich, Ex-Parteichef Norbert Walter-Borjans, der Außenpo…
…
continue reading
In der SPD rumort es: Bekannte Parteimitglieder haben gestern ein Manifest verfasst, in dem sie sich für eine Kehrtwende in der Außen- und Verteidigungspolitik aussprechen – gegen die Pläne der Bundesregierung, zu der die SPD ja auch gehört. Zu den Verfassern gehören Ex-Fraktionschef Rolf Mützenich, Ex-Parteichef Norbert Walter-Borjans, der Außenpo…
…
continue reading
Unser Kolumnist Hendrik Schröder hat das Geheimnis entdeckt, wie die Welt zu einem besseren Ort werden könnte. Denn er ist neulich komplett ausgerastet. Im positiven Sinne allerdings.
…
continue reading
In Berlin fand das legendäre Konzert von Bruce Springsteen und der E Street Band statt. Springsteen, 76 Jahre alt, zeigte noch immer seine übliche Energie und Power. Das Konzert war nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch eine politische Aussage. Springsteen sprach über die Gefährdung der Demokratie in Amerika und kritisierte den "krimi…
…
continue reading
Die US-Wirtschaft ist nach knapp fünf Monaten im Amt von Präsident Donald Trump in einer Situation, die als "Licht und Schatten" beschrieben werden kann. Zollpolitik und schwache Börsen haben die Wirtschaft belastet, aber der US-Arbeitsmarkt zeigt sich positiv. Die Inflationsdaten sind nicht so übel wie befürchtet, und Gold und Bitcoin sind gefragt…
…
continue reading
Die US-Wirtschaft ist nach knapp fünf Monaten im Amt von Präsident Donald Trump in einer Situation, die als "Licht und Schatten" beschrieben werden kann. Zollpolitik und schwache Börsen haben die Wirtschaft belastet, aber der US-Arbeitsmarkt zeigt sich positiv. Die Inflationsdaten sind nicht so übel wie befürchtet, und Gold und Bitcoin sind gefragt…
…
continue reading
Mit 230 Zügen mit bis zu 30.000 Fahrgästen täglich ist die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg eine der meistbefahrenen Strecken in Deutschland. Ab Anfang August wird Strecke für neun Monate komplett gesperrt, um sie zu modernisieren. Vor gut zwei Wochen haben deswegen die Verkehrsminister der betroffenen Bundesländer Alarm geschlagen und sich …
…
continue reading
Mit 230 Zügen mit bis zu 30.000 Fahrgästen täglich ist die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg eine der meistbefahrenen Strecken in Deutschland. Ab Anfang August wird Strecke für neun Monate komplett gesperrt, um sie zu modernisieren. Vor gut zwei Wochen haben deswegen die Verkehrsminister der betroffenen Bundesländer Alarm geschlagen und sich …
…
continue reading
Der Mitbegründer und kreative Kopf der Beach Boys, Brian Wilson, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Wilson gründete die Band 1961 gemeinsam mit seinen Brüdern, seinem Cousin und seinem Freund. In nur vier Jahren schrieb er nahezu alle Hits der Beach Boys, darunter "Good Vibrations", "Surfin' USA" und "Wouldn't It Be Nice". Sein Album "Pet Sounds…
…
continue reading
Immer mehr Menschen in Deutschland müssen gepflegt werden. Rund 86 Prozent der Betroffenen werden zu Hause versorgt. Kinder, Eltern, Partner kommen dabei oft an ihre Grenzen. Von Annette Miersch
…
continue reading
Mutig verlassen die Quipse Klump und kehren mit Einhorn Krepp zum Schloss zurück. Sie haben Zauberkekse gebacken und wollen Mafalda heilen. Lässt Königin Ardella sie zu ihr? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elf Elvin und die rumpeldonnerstarken Zauberkekse (Folge 6 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Andreas Fröhlich. ▶ Mehr Hörgeschichten…
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading

1
Musicals - mit Mik & Kostas
2:01:04
2:01:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:04Musicals: Kult, Cringe oder beides? Mik & Kostas wollen eure Hot Takes!
…
continue reading
maliiik ist 26, kommt aus dem Wedding und rappt sich auf Deutsch die Seele aus dem Leib. "Pan" heißt seine neue EP und der Titel ist gut gewählt. Denn Pan, der Natur-Gott aus der griechischen Mythologie, halb Mensch, halb Ziege, steht nicht nur für die Natur und die Musik ("Panflöte"), sondern vor allem für die Zerrissenheit des Seins. Genau die th…
…
continue reading
…
continue reading
Die Rotbauchunke ist ein Symbol für die Herausforderungen, vor denen die Natur steht. Denn die zunehmende Trockenheit macht der Rotbauchunke schwer zu schaffen. Sie braucht zum laichen Gewässer und sie nimmt da gerne auch temporäre Wasseransammlungen, wie große, lange stehende Pfützen. Doch diese gibt es immer weniger und auch Teiche und Feuchtwies…
…
continue reading
..eine teilnehmende Selbstbeobachtung von Kirsten Fuchs.
…
continue reading

1
Obdachlosen-Ärztin tot | Kampf gegen Enkeltrick | Tafel sucht Mitarbeiter
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17Die Ärztin Jenny de la Torre Castro behandelte über Jahre obdachlose Menschen und wurde dafür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Jetzt ist sie gestorben. Außerdem: Kampf gegen Enkeltrick; Gutachten zur CO²-Speicherung in Brandenburg; Berliner Tafel sucht dringend Mitarbeitende. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ m…
…
continue reading
31 Jahre nach Gründung der Deutsche Bahn AG gibt es viel zu tun: Große Teile des Netzes müssen komplett saniert werden, es fehlt an Neubaustrecken und die Bahn hat ein Image, das dringend aufpoliert werden muss. Die Misere der Bahn war ist das große Thema von unserem Podcast "Teurer Fahren", einer gemeinsamen Produktion von radioeins, dem Podcast-R…
…
continue reading

1
Archiv: Dr. Jenny de la Torre Castro in der Hörbar Rust (2019)
1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:07
…
continue reading
Robert Guédiguian ist der Chronist der französischen Arbeiterklasse. In 44 Jahren und 24 Filmen hat er ein Netz von Geschichten gesponnen, die fast immer in seiner Heimatstadt Marseille spielen, auf die eine oder andere Weise von den Kämpfen der Arbeiterklasse erzählen und von einer Riege von Stammschauspielern bevölkert sind, allen voran seine Fra…
…
continue reading
In Leipzig verhandelt das Bundesverwaltungsgericht über einen bemerkenswerten Fall: das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins. Ex-Innenministerin Nancy Faeser hatte die Zeitschrift im Juli 2024 per Vereinsverbot stillgelegt. Solch ein Fall ist sehr selten und rechtlich äußerst umstritten. Die Begründung für das Compact-Verbot: Das Magazin sei …
…
continue reading
In Leipzig verhandelt das Bundesverwaltungsgericht über einen bemerkenswerten Fall: das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins. Ex-Innenministerin Nancy Faeser hatte die Zeitschrift im Juli 2024 per Vereinsverbot stillgelegt. Solch ein Fall ist sehr selten und rechtlich äußerst umstritten. Die Begründung für das Compact-Verbot: Das Magazin sei …
…
continue reading