planet wissen
…
continue reading
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
…
continue reading
Hier geht es um Themen, die mir am Herzen liegen: Nachhaltigkeit, Tierwohl, Gesundheit, Klimawandel: Wir sind verantwortlich für eine enkeltaugliche Zukunft.
…
continue reading
Willkommen im Podcast Network für alle Film Geeks und die, die es werden wollen! Wir liefern Podcasts zu allem, was das Film-Fan Herz begehrt! Hört mal rein!
…
continue reading
In der Podcast-Reihe "Top250" von Planet Film Geek besprechen wir pro Episode einen Film der IMDb Top 250 in chronologischer Reihenfolge!
…
continue reading
Podcast by Björn Sülter
…
continue reading
Was das Leben so mit sich bringt.
…
continue reading
!zdf #planet,e
…
continue reading
In der Podcast-Reihe "Directed by..." von Planet Film Geek sprechen wir pro Staffel die gesamte Filmografie eines/einer Regisseurs/Regisseurin durch und schauen, was die Filme verbindet und was wir über die Person hinter der Kamera lernen können!
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
De Nohaltegkeetsrot präsentéiert "One Planet, 20 Futures" - de Podcast, deen eis all soll hëllefen ze verstoe wéi Lëtzebuerg wierklech nohalteg ka si fir dass eise Planéit fir eis alleguer duer geet. 20 Joër Nohaltegkeetsrot = 20 Episode fir iech! Mir diskutéieren hei d'Zukunftsvisioune vun 20 spannende Leit, déi sech all fir eng besser Zukunft zu Lëtzebuerg asetzen. Wéi et sech fir ee Lëtzebuerger Podcast gehéiert, sinn Episoden op Englesch, Franséisch an Däitsch dobäi. Den CSDD (Conseil Su ...
…
continue reading
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
…
continue reading
impressum: www.planetradio.de/impressum
…
continue reading
Cosmic Mirror ist ein Podcast über Astrologie, Persönlichkeitsentwicklung und gelebte Spiritualität. Lebensnah und persönlich lädt Jennifer dich jede Woche zu einer neuen Folge über die Astrologie und das Leben ein. Erfahre mehr über die aktuelle Zeitqualität, die Zyklen der Planeten, wie alles miteinander verwoben ist und wie sich das in deinem Leben zeigen könnte.
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Neustart: Babsi Unikorn und Hans Hartkern sprechen über besondere Schulen und den Alltag einer Lehrkraft.
…
continue reading
Buzzwordfree (weitestgehend) und die Zielgruppe mittendrin. Moderiert von Thomas Nasswetter von planet-podcast.com tauschen sich Peter Rosenkranz, Gründer und Inhaber von media4more und Willy Steindl, Gründer und Geschäftsführer von re.think Consulting mit einem Experten über ein aktuelles Marketing-Thema im Studio aus. Das ist das einzig fixe. Alles andere ist komplett offen. Produktion: Thomas Nasswetter | Planet-Podcast
…
continue reading
Kommt euch die Welt auch manchmal merkwürdig vor? Also so, dass man sich fragt, what? Wie geht sich das alles aus? Wir können es auch nicht erklären, wir haben keinen Plan. Aber: Wir haben Geschichten, Geschichten von Fails und Erfolgen, Aufleben und Aussterben. In unregelmäßigen Abständen, immer dann, wenn es eine Geschichte zu erzählen gibt.
…
continue reading
"Nimm deine verdammten Dreckspfoten weg, du stinkender Affe!" Die drei Filmaffen Kevin, David und Sven unterscheiden sich nicht nur im Alter gehörig, sondern auch teilweise beim Filmgeschmack. Die Episoden haben meist nicht den roten Faden, den wir uns gerne mal bei dem ein oder anderen Film selbst wünschen würden. Aber hey, wir sind Filmaffen. Wir rasen durch den Filmdschungel und brüllen "Wer hat das Drehbuch geklaut?!?!" Findet uns auf Insta, Twitter oder Letterboxd. NEU jetzt auch auf Pl ...
…
continue reading
Du möchtest Autoren, Synchronsprechern, Fans, Nerds und Journalisten bei ihren Gedanken über "Star Trek"" lauschen? Du suchst fundierte Episodenreviews in Podcastform zu "Star Trek: Picard", "Star Trek: Discovery", "Star Trek: Lower Decks" und allen anderen Serien sowie den Kinofilmen? Bei "Planet Trek fm" bekommst du das komplette Paket. Herausgegeben und produziert vom Verlag in Farbe und Bunt und präsentiert von SYFY, dem Corona Magazine, der FedCon und dem FedCon Insider bespricht Star-T ...
…
continue reading
Der Podcast von einem anderen Planeten: Der "Radiorebell" ist der Autismus-, Laber-, Interview- und Familien-Podcast der Wochenendrebellen, Jason und Mirco von Juterczenka. Mit oftmals hanebüchener Tonqualität sprechen sie aus ihren so unterschiedlichen Blickwinkeln über ihre Abenteuer oder Themen aus der Losbox – von Liebe über Schwarze Löcher bis zum Krieg im Kopf und Autismus, dem "Wrong Planet Syndrom" – wobei dabei selten ganz klar wird, wer hier eigentlich auf dem falschen Planeten gel ...
…
continue reading
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
…
continue reading
In lockerem Ton führen wir in die Ereignisse, Dramen und Sagen am Sternenhimmel ein.
…
continue reading
Planet Freiheit - Dein Ort für profitable Selbstverwirklichung und mehr Freude am Business. Wir helfen Unternehmern und solchen die es werden wollen, ihr Leben frei nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, Du findest hier Inspiration, Denkanstöße für die Entwicklung eines erfolgreichen Mindsets, Interviews mit Menschen, die etwas zum Thema beitragen können und last but not least Strategien und technische Umsetzungstipps. Für ein freies Leben und ein Business, das Du mit Freude und Erfüll ...
…
continue reading
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag? Hier finden Sie viele Antworten - und nützliches Wissen.
…
continue reading
Terra x
…
continue reading
Am Anfang nur eine Wolke aus Gas und Staub: LMU-Professorin Barbara Ercolano erforscht, wie Planeten entstehen.
…
continue reading
Welchen Einfluss haben neue Technologien, die COVID-19 oder die Verkehrsplanung auf die Art wie wir uns bewegen und organisieren?Diese und andere spannende Fragen diskutieren Björn Bender von der SBB und Andreas Herrmann von der Universität St. Gallen im Austausch über die Mobilität von heute und ihre Veränderungen in der Zukunft.
…
continue reading
Am 5. August 2024 würde Bruno Stefanini 100 Jahre alt werden. Die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) nimmt das zum Anlass, gemeinsam mit Menschen in- und ausserhalb der SKKG über Person, Leben und Wirken des Stiftungsgründers nachzudenken. Neben vielen Gesprächen mit Zeitzeug:innen und Weggefährt:innen, einem Dokumentarfilm, der Publikation von Brunos Tagebüchern aus den Jahren 1937/1938 und einer wissenschaftlichen Sammlungsgeschichte nähern wir uns Bruno Stefanini mit einer P ...
…
continue reading
Frank Dahlmann vom Wirtschaftsmagazin brand eins und Fridtjof Detzner vom Impact Investor Planet A diskutieren über eine neue Wirtschaft in planetaren Grenzen. Endlich raus aus der alten Industriegesellschaft hin zu einem neuen Mindset, zu einer neuen Wirtschaft für eine bessere Zukunft für alle. Wir wollen Treiber sein - und nicht Getriebene. Die Möglichkeiten ergreifen, die sich bieten. Bessere Firmen gründen, bessere Investments tätigen. Der Wert eines Unternehmens kann nicht allein an se ...
…
continue reading
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
…
continue reading
Der Podcast über (Astro)physik und Musik.
…
continue reading
BlackGhostrider, crack-king, Kazuma, PapaJustify und Planet quatschen über PlayStation, Games allgemein und alles was dazu gehört. Manchmal haten wir auch. Ein bisschen.
…
continue reading
Es ist leider wahnsinnig anstrengend die Welt zu verändern. Warum also nicht lieber ganz neu anfangen? Planet B ist ein Gedankenexperiment und ein Utopie-Testgelände. In diesem Podcast wollen wir neue, gerne radikale Gesellschaftsvisionen ausloten. Eine Gesellschaft ohne Geld, oder gar ohne Eigentum? Was wäre, wenn sich Städte gegen ihre Nationalstaaten durchsetzten? Was ist Identität im digitalen Zeitalter? Und wie sähe eine gerechte Gesellschaft überhaupt aus? Michael Seemann begleitet als ...
…
continue reading
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-S ...
…
continue reading
Über das Lesen reden
…
continue reading
Mitreißende Dokus, einzigartige Bilder: Terra X bietet Filme über Geschichte, Abenteuer, Natur und Tiere, Reise und Expeditionen. Wissen zum Mitreden!
…
continue reading
Etwas verändern. Die Welt ein bisschen positiver machen. "Sparks" ist ein Podcast über Menschen, die Beeindruckendes leisten. Die anpacken und Probleme lösen, auch wenn es mal schwierig wird. Egal ob es dabei um Müllberge, Stromverschwendung oder soziale Ungerechtigkeit geht. Wir erzählen ihre Geschichten. Immer mittwochs und samstags überall, wo's Podcasts gibt.
…
continue reading
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, ...
…
continue reading
Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PFG Reviews (Nosferatu, Wicked, Better Man, Carry-On, The Outrun, Emilia Perez)
1:07:53
1:07:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:53
Mit Joe, Luke & Ted Wir haben jede Menge Filme gesehen und quatschen über Nosferatu, Wicked, Better Man, Carry-On, The Outrun & Emilia Perez! Viel Spaß! 00:00 The Outrun 06:01 Carry-On 11:40 Better Man 21:03 Emilia Pérez 35:10 Wicked 45:41 Nosferatu www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetfi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zukunft #13 mam Anouk Hilger: "Eng schnell Energietransitioun"
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
An dëser Episod schwätzt eisen Host, de Cédric Reichel matt der Responsable fir Erneierbar Energien bäi Enovos, Dr. Anouk Hilger, iwwer d’Energietransitioun a wéi mir eis Energieproduktioun méi nohalteg kënne gestalten. Theme wéi Photovoltaik, Wandkraaft a Sobriéteit ginn diskutéiert, mee och Froe wéi: Wéi kënne mir déi néideg gesellschaftlech Ënne…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wildes Australien, wie alles zusammenhängt - Flüsse, Lebensadern des Planeten
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33
Eine Reise in die australische Wildnis auf der Suche nach den Zusammenhängen, die alle Lebewesen der Erde miteinander verbinden. In dieser Folge: Von den Monsun-Feuchtgebieten bis zu den Wüsten im Inneren des Kontinents bringen Starkregenfluten das lebenspendende Nass in den Norden Australiens. Das Wasser des Monsuns speist dabei auch Leben in den …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rogue Planets - 404 Star not found
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29
Einzelne Planeten ohne Stern, ohne Planetensystem, umgeben von der Dunkelheit des Universums. Wo kommen diese Planeten her? Wie sind sie entstanden? Wie können wir sie finden? Und: Könnte es auch ohne Sternenlicht Leben auf Rogue Planets geben?Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stardust ruft Terra Nr. 196 - Planet der letzten Hoffnung - Karl Herbert Scheer
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra über den 196 Band der Heftromanserie. Mit „Planet der letzten Hoffnung“ bringt uns Karl Herbert Scheer zum ersten mal auf die Extremwert Last Hope. Dort harren die Männer und Frauen von Plophos auch nach dem Sturz des Obmannes, tapfer aus. Dort forschen die Wissenschaftler …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sonne und Mars so nah wie nie - Sternenhimmel im Januar mit Planeten-Quiz
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
Der Sternenhimmel im Januar: ausgerechnet jetzt - in den kurzen und kalten Tagen - sind wir der Sonne so nah wie sonst nie im Jahr. Warum ist das so? Und: wie können wir das spektakuläre Wendemanöver des Mars beobachten? Über diese sichtbaren Phänomene und noch viel mehr am Nachthimmel im Januar erzählt Astrophysikerin Franziska Konitzer in dieser …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Jahresrückblick 2024 mit den Planeten
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59
In dieser Folge stellen dir die Planeten ein paar Fragen um dich bei deinem persönlichen Rückblick auf 2024 zu unterstützen. ✨Mach es dir also gerne gemütlich und schnapp dir Zettel und Stift und dann kann es auch schon losgehen mit den Fragen von Sonne, Mond, Mars, Merkur Jupiter, Venus, Saturn und 2 Bonusfragen. ✨dich erwartet am 29.12. die Folge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Planet Trek fm #201: Unser Star Trek-Jahresabschlussgespräch: Wie war 2024 und was bringt 2025?
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und 2025 steht bereits vor der Tür. Da ist es an der Zeit zurück und voraus zu blicken. Es diskutieren: Claudia Kern und Björn Sülter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aliens und wir - Grüne Pläne für einen roten Planeten (3/3)
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
Klingt nach Science Fiction, aber Arbeitsgruppen renommierter Universitäten forschen bereits zur Besiedlung des Mars. Und nachdem Elon Musk im Zentrum der Macht sitzt, könnten auch seine Pläne mit dem roten Planten voranschreiten. Meyer, Anneke; Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
041 Mirjam Walser - Vegan Business School
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11
Mirjam Walser - Vegan Business School Du möchtest ein veganes Unternehmen gründen? Dann hör Dir unbedingt diese Folge mit Mirjam Walser an! Sie verrät Dir, worauf es ankommt. Mirjam Walser ist die Gründerin der Vegan Business School. Sie bietet eine umfassende Ausbildung für alle, die ihr eigenes veganes Unternehmen gründen möchten. In ihren Kursen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nerventerror - Wie der Drohnenkrieg in die Ohren kriecht
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Der Sound moderner Kampfdrohnen setzt sich in den Ohren und Köpfen seiner Opfer fest und verlässt sie oft nicht mehr. Konfliktbeobachter und Psychologen warnen vor einem Krieg der Nerven, der Soldaten wie Zivilisten traumatisiert. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Perfekte Kinder: Der Druck in Familien
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Welcher Druck lastet auf Kindern, perfekt zu sein? Leon Windscheid trifft Amelie, die mit Trisomie 21 lebt, und junge Menschen der Generation Z. Mit ihnen erlebt er, wie gesellschaftlicher Leistungsdruck unser Selbstwertgefühl prägt – und zerstören kann.Von ZDF
…
continue reading
Bis zu zwölftausend kriegsbereite Soldaten waren in einem Legionslager stationiert. Alle Lager waren nach einem Masterplan angelegt: Mit Kasernen und auch mit Wohnvierteln für die höheren Ränge. Für die Germanen waren sie meist uneinnehmbare Festungen.Von ZDF
…
continue reading
Der Regenwald Guyanas ist ein Paradies für viele Primatenarten. Hier ist der kleine George das Nesthäkchen einer Familie von Totenkopfäffchen. Doch im Regenwald herrscht ein unerbittliches Gesetz: Damit die eigene Familie überleben kann, muss manchmal eine andere zerstört werden. Die Dokumentation begleitet die Abenteuer eines Totenkopfäffchens im …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Hunde der Mächtigen – und eine Katze (S2025/E06)
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53
Manchmal sind Vierbeiner genauso berühmt wie Herrchen und Frauchen. Und sie sind gut fürs Image. Die Doku erzählt die Geschichte von mächtigen Menschen und ihren Haustieren.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Säugetiere im Wald - Sechsteilige Dokureihe (S01/E03) (Gebärdensprache)
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22
Die dritte Folge schildert, welche raffinierten Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in Wäldern zu meistern. Sie bieten zwar Unterschlupf und Nahrung, sind aber auch voller Gefahren.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Säugetiere im Wald - Sechsteilige Dokureihe (S01/E03)
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22
Die dritte Folge schildert, welche raffinierten Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in Wäldern zu meistern. Sie bieten zwar Unterschlupf und Nahrung, sind aber auch voller Gefahren.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Säugetiere im Wald - Sechsteilige Dokureihe (S01/E03) (Audiodeskription)
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22
Die dritte Folge schildert, welche raffinierten Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in Wäldern zu meistern. Sie bieten zwar Unterschlupf und Nahrung, sind aber auch voller Gefahren.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Reichtum: Wie viel Geld ist dir genug? (S01/E02)
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Macht Geld glücklich? Wie viel ist genug? Leon Windscheid untersucht mit einem Multimillionär, Experten und auf der Straße, ob Reichtum Zufriedenheit bringt – und warum Neid eine überraschend positive Rolle beim Vermögensaufbau spielen kann.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
History Quest: Wie kämpfte ein Ritter in seiner Rüstung?
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47
Wie hat sich ein Ritter in seiner Rüstung gefühlt? Mirko Drotschmann bewältigt verschiedene Herausforderungen, um herauszufinden, wie beweglich man in der Rüstung tatsächlich war.Von ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Quantencomputer - Zum Greifen nahe dank neuem Chip?
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41
Quantencomputer erledigen in Minuten das wofür heutige Supercomputer Millionen von Jahren und mehr brauchen würden. Wer diese Rechner hat, hat die Macht über Nachrichten, neue Medikamente oder Sicherheitssysteme. Ist Googles Quantenchip "Willow" bereits der Durchbruch und wo steht unsere Wissenschaft? Können wir da mithalten? Dazu sprechen wir in d…
…
continue reading
Die Besiedelung des Festlands durch moosartige Pflanzen war Voraussetzung dafür, dass auch Tiere das Festland für sich entdeckten. Denn es gab ja nun durch die Moose dort etwas zu fressen. Die Moose sorgten für klare Luft. Denn weil sie auf dem nackten Fels siedelten, hatten sie keinen Boden, aus dem sie sich ernähren konnten. Sie mussten die Nährs…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden - Mammutbäume und Inselarchipel
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Neuseelands Hauptstadt Auckland und der äußerste Norden des Landes stehen im Mittelpunkt der aktuellen Folge. Im Meer um das Inselarchipel findet sich eine artenreiche Unterwasserwelt. Und am nördlichsten Punkt des Landes befindet sich ein legendärer Ort ...Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wildes Australien, wie alles zusammenhängt - Wasser, Gestalter der Natur
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49
Eine Reise in die australische Wildnis auf der Suche nach den unglaublichen Zusammenhängen, die alle Lebewesen der Erde, ob Tier, ob Mensch, miteinander verbinden. In dieser Folge: Tief unter den Wüsten und Weiten Australiens fließt ein Schatz: Zwischen Sand und Gestein verbirgt sich ein riesiges Süßwasserreservoir und schenkt Leben, wo immer es em…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Guyana - Der letzte Garten Eden
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27
Der britische Biologe und Entdecker Dan O'Neill gibt Einblick in die unglaubliche Artenvielfalt Guyanas. Sein Team und er entdecken Faultiere, Ameisenbären, Tapire, Capybaras, Klammer- und Brüllaffen, Otter, Amazonasfischer, Ozelote und riesige Arrau-Schildkröten, aber auch gefährlichere Tiere wie Piranhas und Boas.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum haben wir immer weniger Sex?
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Sexuelle Revolutionen, Gleichberechtigung und weniger Tabus - und trotzdem: wir haben nicht mehr Sex als früher! Sogar im Gegenteil. Internationale Studien aus den USA, Deutschland oder Großbritannien zeigen: Menschen haben über Generationen hinweg immer weniger sexuelle Kontakte mit anderen. IQ-Reporterin Anna Dannecker geht in dieser Podcast Folg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sternengeschichten Folge 633: Die Millenium-Simulation
16:30
16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:30
Das Universum im Computer Sternengeschichten Folge 633: Die Millenium-Simulation Warum sieht das Universum so aus, wie es aussieht? Warum sind die Galaxien in Galaxienhaufen organisiert, die in noch größeren Superhaufen organisiert sind, die wiederum die gigantischen Filamente bilden, die sich durch den ganzen Kosmos erstrecken und durch ebenso gig…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kein Alkohol 2025 - Brauchen wir die Null-Promille-Gesellschaft? | Dry January
19:20
19:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:20
12,2 Liter reiner Alkohol pro Jahr: soviel trinkt jeder Deutsche im Schnitt. Beim Alkohol ist Deutschland "Hochkonsumland" - liegt europaweit auf den ersten Plätzen beim Alkoholkonsum. Daran ändern offenbar auch viele gute Vorsätze im "Dry January" nichts. Die Politik fordert zwar immer wieder strenge Regeln, z.B. beim Verbot von Alkoholwerbung. Bi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden - Rauchende Vulkane und dampfende Quellen
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
In der aktuellen Folge führt die Reise auf der Nordinsel Neuseelands zunächst in das vulkanische Hochland und die geothermale Wunderwelt. Aktive Vulkane, heiße Quellen und Schlammbäder lassen den glühenden Erdkern ahnen.Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ruanda, der Ruf der Inanga
52:08
52:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:08
Amélie Mutarabayire Schafer ist im Osten Ruandas aufgewachsen. Mit ihrem französischen Ehemann hatte sie das Land kurz vor Beginn des Genozids verlassen. Der Verlust ihrer gesamten Familie hat sie stark verändert. Nun engagiert sie sich für den Wiederaufbau ihres Heimatlandes. Und will sich einen Kindheitstraum erfüllen: Sie möchte die Inanga, die …
…
continue reading
Die Hirnforschung hat in den letzten Jahren ein paar interessante Dinge über das Schlafwandeln herausgefunden. Schlafwandeln ist kein "gelebter Traum". Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Besser essen zum Jahresstart - Wie gesund sind Fleischersatz, Veggie-Schnitzel und Co?
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
Besser essen und dabei auch noch Tiere und Klima schützen. Ist eigentlich nicht so schwer angesichts der vielen veganen Lebensmitteln, oder? Aber Achtung: für manche von uns sind Fleischersatzprodukte nicht geeignet. Worauf man bei Pflanzenproteinen unbedingt achten sollte, das fragen wir in dieser Podcast-Folge unter anderem den Ernährungsmedizine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das größte Rätsel 2025 - Woraus besteht Dunkle Materie? - Dieses Untergrund-Experiment könnte es lösen
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
2025 könnte das Jahr sein, in dem das vielleicht größte Rätsel unseres Universums ein Stück weit gelöst wird: Was ist Dunkle Materie? Woraus besteht sie? Das ist das vielleicht größte Mysterium unserer Zeit. Wir kennen bislang nur einen sehr kleinen Teil der Materie unseres Universums. Alles, was wir sehen oder anfassen können, Planeten, Sterne und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Er ist wieder da - Challenge!
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Mit Joe, Luke und Ted Wir sind zurück mit einer weiteren Challenge! Ein deutscher Hit von vor 10 Jahren und viel gefeiert. Aber zurecht? Wir besprechen: ER IST WIEDER DA! Schickt uns eure Challenges auf Social Media oder an planetfilmgeek@gmail.com! www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetfi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden - Neuseelands Wilder Westen
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Die Westküste Neuseelands ist ein landschaftlich spektakulärer, aber gegenüber Menschen gnadenloser Lebensraum. Im 19. Jahrhundert versuchten sich Goldsucher und zugewanderte Europäer an der Besiedlung dieses feuchten und unwirtlichen Gebietes.Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wildes Australien, wie alles zusammenhängt - Regen, Geschenk des Himmels
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Der Regen verbindet die feuchten Küsten Australiens mit dem weitaus trockeneren Inneren des Kontinents. Der Weg, den das Wasser dabei nimmt, zeigt, auf welch unglaubliche Weise diese Ökosysteme miteinander in Verbindung stehen. Die erste Folge folgt dem Regen vom Pazifischen Ozean bis nach Zentralaustralien und zeigt, wie die weit entfernen Ökosyst…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
News 02/25: Tailwind 4.0 // Deno 2.1 // Flutter 3.27 // Dart 3.6 // Congress 38C3
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25
Hier geht es zu unserer Hörer:innen-Umfrage 2024. Danke für eure Unterstützung, um die programmier.bar noch besser zu machen! Wir freuen uns auf euer Feedback. In den ersten News des Jahres dreht sich alles um die neuesten Updates! Tailwind will mit dem neuen Major Release 4.0 so einiges anders machen – oder zumindest ermöglichen. Bei Deno 2.1 hing…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Niederlande: Neue Naturinseln im Markermeer (mit Untertitel)
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00
Mit Hilfe von Grachten und Deichen zähmten die Niederländer das Wasser und rangen dem Meer ganze Landstriche ab. 2021 wurde das Marker-Wadden-Projekt abgeschlossen: die Anlage künstlicher Inseln zur bewussten Wiederherstellung der Natur im Markermeer. Diese einmalige Naturdoku erzählt die Entstehung der Inseln und wie sie schon kurz darauf von der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Niederlande: Neue Naturinseln im Markermeer
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00
Mit Hilfe von Grachten und Deichen zähmten die Niederländer das Wasser und rangen dem Meer ganze Landstriche ab. 2021 wurde das Marker-Wadden-Projekt abgeschlossen: die Anlage künstlicher Inseln zur bewussten Wiederherstellung der Natur im Markermeer. Diese einmalige Naturdoku erzählt die Entstehung der Inseln und wie sie schon kurz darauf von der …
…
continue reading