For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defc ...
…
continue reading
Der Podcast von IT-Profis für IT-Profis zu den Themen IT-Sicherheit, Netzwerk und Compliance
…
continue reading
CLOUD ON AIR ist der CloudComputing Podcast. Hier spricht Elke Witmer-Goßner, Chefredakteurin von CloudComputing-Insider, mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt.
…
continue reading
Hier podcastet die Redaktion von IT-BUSINESS, dem Fachmedium für den IT-Markt. Informieren Sie sich schnell und unterhaltsam über aktuelle Entwicklungen im IT-Markt.
…
continue reading
Die PROCESS-Redaktion unterhält sich mit Experten über Trend-Themen der Prozessindustrie. Dabei geht es um Wasserstoff, Power2X, Verfahrenstechnik, Komponenten, Systeme und vieles mehr.
…
continue reading

1
Frag Albert: KI im Mittelstand – Marabu macht’s vor
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29Gespräch mit Stefan Würtemberger, CIO des Farbenherstellers Marabu Was haben Faschingsfarben und Flugzeuglacke gemeinsam? Eine ganze Menge – zumindest bei Marabu. In dieser Folge von Basis 108 spricht Tech-Journalistin Svea Eckert mit Stefan Württemberger, Executive Vice President Information Technology, des Farbenherstellers Marabu, über die beein…
…
continue reading

1
Inside Job: IT-Sicherheit stärken mit internen Pentests
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Im Gegensatz zu externen Sicherheitsüberprüfungen sind interne Pentests bei IT-Verantwortlichen nicht sonderlich beliebt und es gibt einige Vorbehalte dagegen. Die sind jedoch völlig unbegründet, denn interne Pentests sind ein wirkungsvolles Instrument, um die innere Netzwerksicherheit ganz gezielt zu verbessern. Wir erklären in dieser Podcastfolge…
…
continue reading

1
Unsere Daten, ihr Profit – höchste Zeit für den BigTexit!
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51Thema: Digitale Souveränität, Cloud-Strategie und wie Europa sich von Big Tech emanzipieren kann Digitale Souveränität: Auswege aus der Abhängigkeit von Big Tech In dieser Folge von CLOUD ON AIR werfe ich gemeinsam mit Prof. Dr. Harald Wehnes von der Universität Würzburg einen kritischen Blick auf die wachsende technologische Abhängigkeit Europas v…
…
continue reading

1
Digitale Spielmacher: KI & I(o)T bei Bayer 04 Leverkusen
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11Im Gespräch mit Andreas Hinder, Leiter IT bei Bayer 04 Leverkusen In dieser Folge von Basis 108 spricht Moderatorin Svea Eckert mit Andreas Hinder, Leiter IT bei Bayer 04 Leverkusen. Gemeinsam tauchen sie in die digitale Infrastruktur eines modernen Fußballclubs ein: Wie sorgt die IT für reibungslose Spieltage? Welche Rolle spielt Digitalisierung i…
…
continue reading

1
Innovationen: Wie KI die Verwaltung transformiert.
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20Im Gespräch mit Björn Beck, Leiter des Innovationslabors Baden-Württemberg In dieser Podcast-Folge spricht Svea Eckert mit Björn Beck, dem Leiter des Innovationslabors InnoLab in Baden-Württemberg. Gemeinsam beleuchten sie, wie das Staatsministerium in Stuttgart mit neuen Ansätzen die Verwaltungsdigitalisierung vorantreibt und wie Künstliche Intell…
…
continue reading

1
Vom Cost-Center zum Enabler: IT neu gedacht
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06IT war lange nur die „Werkstatt im Keller“ – heute entscheidet sie über den Erfolg eines Unternehmens. Uwe Friedrichsen, CTO von Codecentric, erklärt in dieser Folge von Cloud on Air, warum IT nicht nur unterstützen, sondern aktiv die Geschäftsstrategie mitgestalten muss. Themen dieser Folge: Warum IT und Business nicht mehr trennbar sind. Wie Unte…
…
continue reading

1
Blockchain entschlüsselt: Die Technologie hinter Kryptowährungen
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Kryptowährungen sind gerade wieder ein heißes Thema und deshalb beschäftigen wir uns im Tech-Talk ausführlich mit Bitcoin & Co. In der zweiten Folge schauen wir uns genau an, wie Kryptowährungen technisch funktionieren. Dabei ist die Blockchain ein zentrales Thema: Was ist das genau und warum gibt es ohne Blockchain keine Kryptowährungen? Dann widm…
…
continue reading

1
Cybersecurity, die nie schläft | mit Michael Schröder von Eset
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03Folgen Sie uns auf Social Media: Twitter Facebook LinkedIn Instagram Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter: IT-BUSINESS Newsletter Unsere Website: IT-BUSINESS | Das Onlinemagazin für den IT-Markt Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der …
…
continue reading

1
KI entzaubert | Im Gespräch mit Dell Technologies & Intel
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14Folgen Sie uns auf Social Media: Twitter Facebook LinkedIn Instagram Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter: IT-BUSINESS Newsletter Unsere Website: IT-BUSINESS | Das Onlinemagazin für den IT-Markt Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der …
…
continue reading

1
Künstliche Intelligenz – Jahrhundertchance für Deutschlands Wirtschaft?
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52Im Gespräch mit Netzökonom Dr. Holger Schmidt Netzökonom Dr. Holger Schmidt sagt: „Künstliche Intelligenz ist Europas Jahrhundertchance“. Warum er davon überzeugt ist, obwohl der Zug bei den sogenannten Large Language Modellen für Europa abgefahren ist, erklärt er im Gespräch mit Svea Eckert. Darüber hinaus geht es in der aktuellen Folge von „Basis…
…
continue reading

1
Die Zukunft des Endpoint Managements gestalten | mit NinjaOne
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11Folgen Sie uns auf Social Media: Twitter Facebook LinkedIn Instagram Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter: IT-BUSINESS Newsletter Unsere Website: IT-BUSINESS | Das Onlinemagazin für den IT-Markt Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der …
…
continue reading

1
Frauen in der IT: Warum wir den Code für Gleichstellung knacken müssen
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22Diversität ist für Künstliche Intelligenz-Anwendungen essenziell Es ist kein Geheimnis: Es gibt aktuell immer noch vergleichsweise wenige Frauen in der IT – eine Veränderung ist zu erkennen, aber Informationstechnik und MINT-Fächer sind weiterhin männerdominiert. Um dem Wieso auf den Grund zu gehen, besucht Svea Eckert die Sozioinformatikerin Prof.…
…
continue reading

1
Wie vereint ein Pharmadienstleister wirtschaftliches Wachstum mit gelebter Nachhaltigkeit?
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14Nachhaltigkeit gibt es nicht zum Nulltarif, sagt Henryk Badack, der seit 2003 die globalen Nachhaltigkeitsinitiativen von Vetter leitet. Er weiß, wovon er spricht. Allein für Ökostrom gibt das Unternehmen eine halbe Million Euro mehr aus, als für konventionellen Strom anfallen würde. Für das Familienunternehmen ist das Bekenntnis zur CO2-Neutralitä…
…
continue reading

1
Kryptowährungen: riskanter Hype oder Geld der Zukunft?
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18Kryptowährungen sind gerade wieder ein heißes Thema und deshalb beschäftigen wir uns in den nächsten beiden Tech-Talk-Folgen ausführlich mit Bitcoin & Co. Wir knüpfen dabei an unsere beliebten Darknet-Podcasts an und ergründen in der ersten Folge zunächst einmal, welche Rolle Kryptozahlungsmittel bei legalen und illegalen Transaktionen im Darknet s…
…
continue reading

1
Automatisierung – Angriff auf die Work-Life-Balance
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50Automatisierung ist super für Unternehmen: Zeitersparnis, höhere Effizienz, sogar eine bessere Work-Life-Balance lauten die Versprechen. Pustekuchen! Ganz das Gegenteil kann der Fall sein, hab Finn Klessaschek in einem Forschungsprojekt herausgefunden. Welche Folgen hat die Automatisierung wirklich und wie setzen Unternehmen entsprechende Initiativ…
…
continue reading

1
„Digitalisierung der Verwaltung prägt die Gesellschaft.“
44:35
44:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:35Gespräch mit CIO Bund, Dr. Markus Richter Verwaltungsdigitalisierung – ein langfristiges, komplexes Thema, das häufig kritisch betrachtet wird. Um die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen, aber auch den Einfluss auf Gesellschaft, Staat, Demokratie und Wirtschaft zu beleuchten, trifft Moderatorin Svea Eckert im Bundesinnenministerium Dr. Mark…
…
continue reading

1
True Crime – Wer hat Schuld am Cloud-Crash?
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49Milliardenschäden und möglicherweise Menschenleben hat der durch eine Update-Panne bei Crowdstrike ausgelöste Absturz von Windows weltweit verursacht. Nur als blanker Hohn könne jetzt aber der Versuch Microsofts verstanden werden, der EU eine Mitschuld zu geben, sagt Andreas E. Thyen von der LizenzDirekt AG. Wer hat also wirklich Schuld am weltweit…
…
continue reading

1
Wie läuft die (Cyber-)Sicherheitsmission eines Feldgeräteherstellers?
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29Gerade beim Thema Cybersicherheit geht es in der Prozessindustrie um Verlässlichkeit und darum, neuesten Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Was das aus der Sicht eines Feldgeräteherstellers bedeutet, diskutiert PROCESS-Chefredakteur Jörg Kempf mit Philipp Ketterer, Produktmanager Cybersecurity bei Vega.…
…
continue reading

1
BSI-Präsidentin Claudia Plattner im Gespräch
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42„Müssen sichere Digitalisierung exzellent beherrschen“ Als Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist Claudia Plattner für die Cybersicherheit in Deutschland verantwortlich. Im Interview spricht sie über Krisensituationen in Unternehmen und im nationalen Lagezentrum, die Einflüsse von Künstlicher Intelligenz und …
…
continue reading

1
Wasserstoff: Missverständnis? Nein, Mess-Verständnis! Warum die Energiewende Messtechnik braucht
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00Alle brauchen Wasserstoff – ohne das leichte Gas wird das mit der Energiewende schwer. Aber was braucht eigentlich die Wasserstoffwirtschaft? Wir sprachen mit Jens Hundrieser, Regional Industry Manager bei Endress+Hauser über die Möglichmacher der Transformation. Denn die kommen auch schon einmal als Sensor daher.…
…
continue reading

1
NIS2-Richtlinie: Kurz vor knapp und noch immer entspannt?
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38Am 17. Oktober 2024 endet die Übergangsfrist zur Einführung der NIS2-Richtlinie, und viele Unternehmen fragen sich, was sie jetzt noch tun können, um die Anforderungen rechtzeitig zu erfüllen. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Volker Bentz, Gründer und Geschäftsführer von Brandmauer IT, darüber, wie Unternehmen auf den letzten Metern notwen…
…
continue reading

1
Cleveres USV-Management für eine sichere Business Continuity
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59Ein gutes Business Continuity Management ist für die Unternehmens-IT überlebenswichtig. Was passiert bei einem plötzlichen Stromausfall? Für unvorbereitete Unternehmen ist das ein Worst-Case-Szenario, denn dann drohen ein Servercrash und massiver Datenverlust. Mit einer USV, also einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ist man da schon gut gesch…
…
continue reading

1
Cybersecurity und NIS2: Was ist zu tun? Wie lange haben wir Zeit? Was kostet das Ganze?
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00Diesen Podcast zu verpassen könnte ins Geld gehen – und das nicht nur, weil Cyberkriminelle pro Jahr 55 Milliarden Euro Schaden in Deutschland verursachen. Die Folgen: Erpressung, Produktionsstillstände und Störfälle. Rund 36 Prozent dieser Angriffe zielen auf die OT, also ins Herz der Produktion. Die EU will da nicht länger zusehen und schickt die…
…
continue reading

1
Hardware Sicherheitsmodule optimal nutzen mit der iQSol HSA
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19Kryptografie und Zertifikate sind in der IT wichtige Sicherheitsanker, Hardware Sicherheitsmodule (HSM) ein wesentlicher Baustein für deren Nutzung. Weil HSMs teuer und aufwendig im Betrieb sind, hat iQSol die Hardware Security Appliance (HSA) entwickelt. Damit ist ein HSM einfach und kostengünstig im Netzwerk nutzbar. Diese clevere Lösung schauen …
…
continue reading

1
Copilot: Die wichtigsten Schritte bei der Einführung.
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06Mit Oliver Gürtler, Leiter Mittelstandsgeschäfts, Microsoft Deutschland Mit Copilot hat Microsoft einen KI-Assistenten veröffentlicht, der sinnvoll eingesetzt, eine große Hilfe im Arbeitsalltag sein kann. Viele Unternehmen fragen sich aktuell, wie sie diesen Einsatz hinbekommen. Wie laufen Implementierung und Integration in bestehende Systeme? Welc…
…
continue reading

1
„Redmond, wir haben ein Problem“ – Wenn die IT stillsteht
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Eine Panne beim Ausspielen eines Softwareupdates des Security-Anbieters CrowdStrike führte zu weltweiten Ausfällen vor allem bei Microsoft-Systemen. Millionen Computer waren betroffen. Dieser Vorfall hat die Verletzlichkeit digitaler Systeme aufgezeigt und Schwachstellen in der IT enthüllt. In dieser Folge von CLOUD ON AIR spreche ich mit Thomas Th…
…
continue reading

1
Darknet Podcast Teil3: Das "Tor" zum Darknet
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Beim Begriff „Darknet“ kommen IT-Verantwortliche und CISOs schon mal ins Schwitzen. In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Darknet ein Marktplatz für Kriminelle, wo man alles bekommt, was verboten ist: gestohlene Daten, Drogen, Waffen und illegale Dienstleistungen aller Art. Aber ist das wirklich so? Ist das Darknet tatsächlich ein Werkzeug des Bö…
…
continue reading

1
Wie Philips Monitore Recycling neu denkt
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52Folgen Sie uns auf Social Media: Twitter Facebook LinkedIn Instagram Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter: IT-BUSINESS Newsletter Unsere Website: IT-BUSINESS | Das Onlinemagazin für den IT-Markt Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der …
…
continue reading

1
Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst über KI, Mut und Aufbruch.
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13Reality-Check: Die Digitale Transformation in Deutschland. Ralf Wintergerst ist Bitkom-Präsident und CEO des Traditionsunternehmens Giesecke+Devrient. Im IT-Zukunftspodcast Basis 108 spricht er mit Svea Eckert über den Stand der digitalen Transformation in Deutschland, über Selbst-Kannibalisierung, Mut, Innovation und Aufbruchsgeist. Darüber hinaus…
…
continue reading

1
Darknet Podcast Teil2: Inkognito im Netz, wie geht das?
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27Beim Begriff „Darknet“ kommen IT-Verantwortliche und CISOs schon mal ins Schwitzen. In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Darknet ein Marktplatz für Kriminelle, wo man alles bekommt, was verboten ist: gestohlene Daten, Drogen, Waffen und illegale Dienstleistungen aller Art. Aber ist das wirklich so? Ist das Darknet tatsächlich ein Werkzeug des Bö…
…
continue reading

1
„Cloud wechsel dich!“ – Interoperabilität muss einfach sein
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05Der EU Data Act fordert: Nutzeende von Cloud-Diensten müssen einfach zwischen verschiedenen Angeboten wechseln können. Leichter gesagt, als getan. Dafür sind Interoperabilität und offene Schnittstellen unverzichtbar, damit Softwarelösungen – ob aus der Cloud oder on-premises –zunehmend auf standardisierten Infrastrukturen und Plattformen angeboten …
…
continue reading

1
NIS2: Was rollt da auf uns zu?
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13Folgen Sie uns auf Social Media: Twitter Facebook LinkedIn Instagram Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter: IT-BUSINESS Newsletter Unsere Website: IT-BUSINESS | Das Onlinemagazin für den IT-Markt Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der …
…
continue reading

1
Schiene 2.0: Ein Blick hinter die Kulissen des „DB Navigator“-Relaunch
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13In der neuesten Folge von CLOUD ON AIR nehmen wir Euch mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen eines der größten IT-Projekte Deutschlands: den Relaunch des „DB Navigators“. Dieses ehrgeizige Projekt zur Transformation des Vertriebssystems der Deutschen Bahn in eine cloudbasierte Lösung hat nicht nur Schlagzeilen gemacht, sondern auch zahlr…
…
continue reading

1
Pumpe aus dem Drucker?! – Wie verändert 3D-Druck die Strömungstechnik der Zukunft?
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12Bauteile zum Download, Fertigung in Losgröße Eins und ganze Pumpen zum Ausdrucken: Der 3D-Druck sollte die Fertigung der Zukunft bestimmen. Kaum eine Technologie hat die Fantasie ähnlich beflügelt wie die additive Fertigung – doch die Wirklichkeit ist (noch) eine andere. Ist die additive Fertigung eine rein theoretische Revolution geblieben? Keines…
…
continue reading

1
Darknet Podcast Teil1: Anonymität im Netz – Fluch oder Segen?
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36Beim Begriff „Darknet“ kommen IT-Verantwortliche und CISOs schon mal ins Schwitzen. In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Darknet ein Marktplatz für Kriminelle, wo man alles bekommt, was verboten ist: gestohlene Daten, Drogen, Waffen und illegale Dienstleistungen aller Art. Aber ist das wirklich so? Ist das Darknet tatsächlich ein Werkzeug des Bö…
…
continue reading

1
Fränzi Kühne über Transformation, Führung und KI mit Strategie.
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41Digitale Transformation im Mittelstand. In der neuen Folge von Basis 108 begrüßt Moderatorin Svea Eckert die Digitalisierungsexpertin Fränzi Kühne. Sie ist Chief Digital Officer beim Traditionsunternehmen edding und eine der führenden Spezialistinnen für Strategien in der digitalen Transformation. Im Gespräch geht es um die Voraussetzungen für Verä…
…
continue reading

1
Digitalisierung und KI: Wie Deutschland den Sprung in die Zukunft schafft
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25Zukunftssicherung durch Digitalisierung: Um sich im internationalen Wettbewerb zukunftssicher aufzustellen, müssen sich deutsche Unternehmer aus Sicht von Tim van Wasen, Geschäftsführer von Dell Technologies Deutschland, auf fünf Schlüsselbereiche der IT konzentrieren: Modern Infrastructure, Edge Computing, Multi-Cloud, Future of Work und Generativ…
…
continue reading

1
NIS2: Cyber-Resilienz – so stärken Sie das Immunsystem Ihrer IT!
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Eigentlich verfolgt die EU mit ihrer neuen Richtlinie zur Cybersicherheit (NIS2) ein wichtiges Ziel: Unternehmen und Organisationen müssen sich und ihre Kunden besser vor Cyberangriffen schützen. Trotzdem sorgt NIS2 auch für viel Verunsicherung: zum einen sind wesentlich mehr Einrichtungen betroffen als bisher, zum anderen gibt es umfangreiche Aufl…
…
continue reading

1
Wie Cybersicherheit mit Kaspersky MSPs und Unternehmen erfolgreich macht
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27Wie kann ein Unternehmen vorbeugen, dass Mitarbeiter auf schädliche Links klicken und wie gefährdet sind Unternehmen in Deutschland tatsächlich? Es mangelt an notwendigen Tools zur Bedrohungserkennung und an internem IT-Sicherheitspersonal. Sind Unternehmer bereit, in ihre IT-Sicherheit zu investieren und kann gemanagte Cybersicherheit eine passend…
…
continue reading

1
IT-BUSINESS & Cisco: Customer Experience als profitables Geschäftsmodell für Partner
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21Customer Experience, sprich die Begleitung des Kunden während einer Geschäftsabwicklung, spielt heute eine wichtige Rolle. Markus Gierlich ist Experte auf diesem Gebiet bei Cisco. Im Podcast erklärt er, welche Mehrwerte Customer Experience (CX) den Kunden und Partnern bietet, warum CX mittlerweile ein elementarer Bestandteil bei Cisco ist und wie s…
…
continue reading

1
IT-Sicherheit – Haya Schulmann über Ransomware, Schwachstellen und Zero Trust.
37:07
37:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:07IT-Sicherheitsforscherin Haya Schulmann im Gespräch. In dieser Folge von Basis 108, der IT-Zukunftspodcast, trifft Moderatorin Svea Eckert eine der renommiertesten Wissenschaftlerinnen im Bereich Cybersicherheit – Haya Schulmann. Am Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit in Darmstadt erklärt sie, wie typische Hackerangriffe abl…
…
continue reading

1
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln: Wie krass ist das denn?
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36Unternehmen müssen von der analogen zur digitalen Welt transformieren. Das steht außer Frage. Oft sind diese aber überfordert und wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Digital denken und entschieden handeln: Das ist schon die halbe Miete, um neue digitale Geschäftsmodelle in Unternehmen zu entwickeln und einzuführen. Strategie-Experte Jens Löbbe, G…
…
continue reading

1
NIS2: Incident Response – Eine gute Verteidigung für den Ernstfall
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50Eigentlich verfolgt die EU mit ihrer neuen Richtlinie zur Cybersicherheit (NIS2) ein wichtiges Ziel: Unternehmen und Organisationen müssen sich und ihre Kunden besser vor Cyberangriffen schützen. Trotzdem sorgt NIS2 auch für viel Verunsicherung: zum einen sind wesentlich mehr Einrichtungen betroffen als bisher, zum anderen gibt es umfangreiche Aufl…
…
continue reading

1
Quantencomputing – Sicherheitsrisiko oder KI-Beschleuniger?
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51Mit Prof. Tommaso Calarco vom Quantum Control Institute des Peter Grünberg Instituts Für die neue Folge Basis 108 sind wir im Forschungszentrum Jülich. Genauer gesagt am Peter Grünberg Institut. Dort treffen wir Tommaso Calarco, den Verfasser des europäischen Quantum Manifesto und Leiter des Instituts für Quantum Control. Der gebürtige Italiener sp…
…
continue reading

1
Zukunft gestalten: Kreativität und Innovation in Unternehmen.
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51Mit Prof. Katharina Hölzle, Leiterin des Fraunhofer IAO In der neuen Folge von Basis 108 trifft Moderatorin Svea Eckert die Technologie- und Innovationsforscherin Prof. Katharina Hölzle am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, welche Bedeutung Kreativität im Zeitalter Künstl…
…
continue reading
Alle reden vom Wasserstoff, wir natürlich auch – aber nicht alleine. 'Let's talk PROCESS' – während der Förderprozess-Foren auf H2-Spurensuche. Wir fragen, wie H2-ready die Industrie ist, was die Wasserstoff-Wende für Unternehmen bedeutet und wie wir endlich den ersehnten Markthochlauf schaffen.Von Redaktion PROCESS
…
continue reading

1
NIS2 – Wie schütze ich mein System?
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Den Schutz gegen Cyberkriminelle zu erhöhen ist mehr als sinnvoll – und mit der EU-weit geltenden NIS2-Richtlinie auch Pflicht. Nachdem wir in den vergangenen zwei Podcast-Folgen besprochen haben, was NIS2 ist und wen die neue Richtlinie betrifft, geht’s heute ans Eingemachte: an die Umsetzung! Wir sprechen mit Markus Hirsch von Fortinet über die t…
…
continue reading

1
Abo-solutely Challenging: der Wechsel von Kauf- auf Mietsoftware
42:53
42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:53„Perpetual to subscription“ („von dauerhaft zu Abonnement“) ist ein Begriff, der sich auf den Wechsel oder die Umstellung eines traditionellen dauerhaften Softwarelizenzmodells auf ein Abonnementmodell bezieht. Im Mietmodell nutzen Kunden Software und Dienste gegen wiederkehrende Gebühren, anstelle von einmaligen, dauerhaften Lizenzkäufen. Welche H…
…
continue reading

1
Wie geht automatische Schrifterkennung?
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22Mit Planet AI CEO Jesper Kleinjohann Kennt ihr die Situationen? Ihr bekommt eine schöne Geburtstagskarte von Oma, aber ihr könnt einfach nicht entziffern, was sie darin schreibt. Oder ihr bekommt ein Rezept vom Hausarzt, wisst aber leider nicht, was er auf den Zettel gekrakelt hat. Planet AI hat ein Programm entwickelt, das sich genau diesem Proble…
…
continue reading

1
KI: Hype oder Must-have für Unternehmen?
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18Mit Bechtle CTO Dirk Müller-Nießner Künstliche Intelligenz – die prominenteste Technologie der Gegenwart. Ist der Hype schnell vorbei oder können Unternehmen in Zukunft gar nicht mehr ohne? Diese und weitere Fragen lässt sich Tech-Journalistin und neue Basis 108 Moderatorin Svea Eckert von Dirk Müller-Niessner beantworten. Der Bechtle CTO findet da…
…
continue reading