Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Herzlich Willkommen zum Podcast “Digitalisierungsfieber”, dem Podcast für IT Security, Datenschutz, und IT Service! Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen sicher in das 21. Jahrhundert steuern und so bestens für die Zukunft gewappnet sind. Im Angesicht der Digitalisierung hat IT Security oberste Priorität! Präsentiert und moderiert von Andreas Kunz, Ihrem Experten in Sachen Sicherheit und Datenschutz!
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Wie lebt es sich im Ausnahmezustand in der Türkei? Warum gilt Luanda als Afrikas Stadt der Reichen? Ist der Sufismus in Pakistan das sanfte Gesicht des Islam? Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde - von Brasilien bis Brexit und zu den Bounty-Inseln. Reisen Sie mit.
Podcast by Christian Kuess
Der RZ10 Podcast über SAP Basis und SAP Security
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Ute Lange und Michael Münz liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich und klug erzählt. Jetzt abo ...
Besser mal nachfragen: Im Podcast von Datenschutz PRAXIS stellen wir Experten und Verantwortungsträgern aus den Aufsichtsbehörden, aus der Wissenschaft und führenden Datenschutzkanzleien Fragen zu allen Datenschutzbelangen – jedoch immer mit Bezug zur Praxis. https://www.datenschutz-praxis.de/impressum/ https://www.weka.de/datenschutzerklaerung/
Podcast der Anwaltskanzlei Stiegler Legal zu IT-Recht und Datenschutz, von und mit RA Frank Stiegler und Volker Schleiffer und/oder Gästen
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Die Suwalki-Lücke - Schwachstelle der NATO
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Die strategisch kritischste Stelle der NATO ist ein Streifen von rund 65 Kilometern, der Polen und Litauen verbindet und die russische Exklave Kaliningrad und Belarus trennt. Wollte Russland die NATO angreifen, wäre hier die beste Möglichkeit. Von David Ehl und Katharina Peetz www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Präsidentschaftswahl in Kolumbien - Südamerika kippt nach links
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45
Noch nie gelang es der Linken in Kolumbien, in den Präsidentenpalast gewählt zu werden. Das könnte sich nun ändern: mit dem Ex-Guerillero Gustavo Petro und der afrokolumbianischen Feministin Francia Márquez. Woher kommt diese Wechselstimmung? Anne Herrberg im Gespräch mit Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audio…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Bahá’í-Religion in Israel - Erfolgreich ohne Politik
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Neben Juden, Christen und Muslimen haben auch die Bahá’í in Israel heilige Stätten. Die Religionsgemeinschaft entstand im 19. Jahrhundert im Iran, verbreitete sich global und will "Einheit und Frieden in der Welt", aber ohne politische Einmischung. Von Anne Françoise Weber www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
P
PRGRSS Podcast


1
#76: Stress & Regenerationskapazitäten
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:39
Stressmanagement und Regeneration sind für uns unfassbar wichtig. Auf welche Punkte es dabei ankommt und welche Wege wir gehen können, um diese Aspekte zu optimieren, besprechen wir in der heutigen Folge.Wenn dir die Episode gefällt, dann lass gerne einen Bewertung auf Apple Podcasts da und teile einen Screenshot in deiner instagram Story!Abonniere…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Afghanistan unter den Taliban - Ein Land im Griff der Angst
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Schließung von Schulen, Burkapflicht für Frauen, Lebensmittelhilfe, die nicht alle erreicht, Hunger und Dürre: Die Situation in Afghanistan unter den Taliban wird immer verzweifelter. Viele wollen einfach nur noch weg. Haben sie eine Chance? Von Peter Hornung www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
L
Logbuch:Netzpolitik


1
LNP430 Die größte Koalition aller Zeiten
1:43:59
1:43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:59
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Ein Logbuch:Spezial zum Kampf gegen die Chatkontrolle und die neue Kinderschutz-Verordnung der EU Die heutige Sendung steht ganz im Fokus des Themas, das wir auch in schon in der letzten Sendung mit Patrick Breyer angesprochen haben: die im neuen Digital Services Act vereinbarte Chatkontrolle und d…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Die Null-Covid-Strategie in China - Shanghai im "Ruhemodus"
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23
Die 25-Millionen-Metropole Shanghai ist seit Ende März im strikten Lockdown. Die Menschen sind in ihren Häusern und Wohnungen eingesperrt, weil die chinesische Regierung weiter ihre strikte Null-Covid-Strategie verfolgt. Doch zu welchem Preis? Von Eva Lamby-Schmitt www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
65 Jahre Osborne-Stier in Spanien - Werbefigur und Nationalsymbol
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37
Die Osborne-Stiere stehen am Rand spanischer Landstraßen und Autobahnen. Einst waren es 500, heute sind es noch 92. Erfunden als Werbefigur des Spirituosenherstellers Osborne, sind die Blechtiere heute nicht nur in Spanien Kult. Aber nicht für alle. Von Reinhard Spiegelhauer www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
P
PRGRSS Podcast


1
#75: Programmgestaltung für fortgeschrittene Athlet:innen
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
In der heutigen Folge des PRGRSS Podcasts geht es um die Programmgestaltung für fortgeschrittene Athlet:innen. Wir besprechen, worauf man als Coach oder Athlet:in achten muss und worauf es am Ende des Tages ankommt.Wenn dir die Episode gefällt, dann lass gerne einen Bewertung auf Apple Podcasts da und teile einen Screenshot in deiner instagram Stor…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Krise in Mali - Die Menschen leben zwischen Angst und Solidarität
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Zwei Militärputsche seit August 2020, zunehmend schärfere Konflikte zwischen der militärischen Übergangsregierung und westlichen Ländern und eskalierende ethnische und islamistische Gewalt. Das sind nur einige Probleme der Bevölkerung in Mali. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Hitzewelle in Indien - Es wird lebensgefährlich
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06
Kaum Zeit zum Luftholen: Erneut überrollt eine extreme Hitzewelle Teile von Südasien. Vor allem Indien und Pakistan sind betroffen. Örtlich kann die 50 Grad Marke angekratzt werden. Es gibt auch Todesopfer. Was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Stefan Rahmstorf im Gespräch mit Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zu…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Wahlen im Libanon - Ein Staat kollabiert
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31
Schlechter kann die Bilanz einer Regierung kaum ausfallen: In den letzten zwei Jahren büßte die libanesische Währung 90 Prozent an Wert ein. Es gibt Hyperinflation, die Versorgungslage ist miserabel. Sogar Brot können sich viele kaum noch leisten. Von Anne Allmeling und Anna Osius www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Vox in Andalusien - Rechte Partei auf dem Vormarsch
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50
Vor knapp vier Jahren war Vox noch eine unbedeutende Splitterpartei. Heute ist sie drittstärkste Kraft und hat gute Chancen bei der Regionalwahl in Andalusien und der Parlamentswahl im kommenden Jahr. Steht Spanien vor einer rechten Zeitenwende? Von Michael Frantzen www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
S
SAP Basis & Security


1
ISO 27001 und ISMS für SAP, nur notwendig oder nützlich? - mit Jonas Krüger
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Mit Chief Security Information Officer Jonas Krüger spreche ich über die ISO 27001 und den Einsatz eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Wie können Unternehmen davon profitieren, wenn sie sich an der ISO 27001 orientieren, was bringt eine Zertifizierung wirklich und was ist überhaupt ein ISMS? Link zum Beitrag: https://rz10.de/sap-…
P
PRGRSS Podcast


1
#74: Mein Weg als Coach
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Ihr wolltet eine Episode zu meinem Weg als (Online) Coach. Hier zeige ich euch alles auf: Erste Kund:innen, Finanzielles, etc. Viel Spaß.Wenn dir die Episode gefällt, dann lass gerne einen Bewertung auf Apple Podcasts da und teile einen Screenshot in deiner instagram Story!Abonniere jetzt den LTS Newsletter:► https://www.liftthestandard.com/Support…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
9. Mai in Russland - Kein Tag des Sieges, kein Tag zum Feiern
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24
Für Russland ist der 9. Mai von historischer Bedeutung. In Moskau wird der "Tag des Sieges über Nazi-Deutschland" mit einer pompösen Militärparade gefeiert. Das Militärische ist in der russischen Gesellschaft aber auch sonst tief verankert. Von Florian Kellermann www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
L
Logbuch:Netzpolitik


1
LNP429 Endlich sind wir am Anfang angekommen
1:31:09
1:31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:09
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Elon Musk und Twitter — Chatkontrolle — Entwurf der EU-Kommissions zum Digital Services Act Wie angekündigt begrüßen wir erneut Patrick Breyer in unserer Runde und diskutieren viel über Plattformen und ihre Regulierung: den angekündigten Kauf von Twitter durch Elon Musk, die drohende Chatkontrolle …
Der Recap mit Helge Sanden und Tobias Harmes zu den DSAG Technologietagen 2022 in Düsseldorf. Mehr Infos auch in unserem Beitrag: https://rz10.de/1-noch/dsag-technologietage-2022-recap/ Viel Spaß euch allen mit dieser Folge! Vielen lieben Dank für all euren Support! Feedback? harmes@rz10.de ——————————- Noch Fragen? Hörer-Frage stellen unter https:/…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Albaner und Serben im Kosovo - Lichtblicke jenseits großer Politik
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
In der großen Politik herrscht zwischen Serben und Albanern im Kosovo nur Streit, Missgunst und Misstrauen. Doch die Menschen sehnen sich nach Frieden. Manche erinnern sich an das Miteinander vor den Jugoslawien-Kriegen und knüpfen daran an. Von Christoph Kersting www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
D
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast


1
Der Datenschutz und die Cloud
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44
Datenschutz PRAXIS im Gespräch mit Dr. Stefan Brink, LfDI Baden-Württemberg „Datenschutz-PRAXIS", die Zeitschrift, die den Praktiker weiterbringt, setzt mit diesem Podcast die Reihe an Datenschutz-Talks aus den vergangenen Jahren fort. Podcast-Host Severin Putz und Co-Host Oliver Schonschek sprechen regelmäßig mit spannenden Gesprächspartnern über …
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Finnland, Schweden und die NATO - Der Ukraine-Krieg und Putins Grenzen
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24
Die Entscheidung, ob Finnland und Schweden als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg in der Ukraine der NATO beitreten, steht unmittelbar bevor. Damit hätte Russland an seiner Nordwestgrenze ausschliesslich NATO-Staaten. Droht dann eine Eskalation? Sofie Donges im Gespräch mit Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur…
P
PRGRSS Podcast


1
#73: Brutale Beine Part 2 - Hams & Glutes
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36
Der zweite Teil einer Reihe, bei dem sich alles um den Aufbau einer stabilen Hinteransicht dreht. Wie du es schaffst, deine Hams und Glutes auf ein neues Level zu bringen, erfährst du in dieser Episode.Wenn dir die Episode gefällt, dann lass gerne einen Bewertung auf Apple Podcasts da und teile einen Screenshot in deiner instagram Story!Abonniere j…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Honduras erste Präsidentin - Xiomara Castro räumt auf
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Der Ex-Präsident im Knast, das Land unterwandert von der Drogenmafia, Korruption auf allen Ebenen – diese Erbe hat Xiomara Castro angetregen. Die erste Frau im Präsidentenamt will Honduras aus der „Narco-Diktatur“ führen. Ein gefährliches Unterfangen. Von Markus Plate www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Palästina-Israel-Konflikt - Die zweite Intifada als blinder Fleck
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11
Auch nach den jünsten blutigen Unruhen umschifft die neue israelische "Regierung des Wandels" weiter die sogenannte Palästinenserfrage. Das hängt auch mit der zweiten Intifada zusammen, die ab 2000 das Vertrauen zwischen den Konfliktparteien zerstörte. Von und mit Benjamin Hammer www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
U
Update verfügbar


1
#20 - Deutsch, Mathe, IT: Cyber-Sicherheit macht Schule
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
mit Ute Lange & Michael Münz Die Corona-Pandemie war nicht nur ein Katalysator für die digitale Transformation der Arbeitswelt, auch den Schulalltag hat sie entscheidend verändert. In dieser Folge sprechen Ute Lange und Michael Münz mit dem Lehrer und IT-Experten Heiko Schabernack über die Herausforderungen, vor denen Lehrerinnen und Lehrer in dies…
Die „Great Resignation“ schwappt aus den USA nach Europa und führt zu hektischen Reorganisationsmaßnahmen in so manchen IT-Teams. Einer der Vorschläge ist auf mehr Automatisierung zu setzen, doch die kommt nicht so richtig in Schwung. Vielleicht fehlt das richtige Ziel Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/perspektive-sap-it-april-…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Lithium-Revolution in Kalifornien - Wettlauf um das Erdgas von morgen
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Lithium ist essenziell für die Herstellung von Akkus für Smartphones, Laptops oder E-Autos. Bis 2028 wird sich der Bedarf verzehnfachen. Deshalb herrscht Euphorie in Kalifornien, wo Riesenvorkommen des Leichtmetalls gefunden wurden. Unter einem See. Von Katharina Wilhelm www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Frauenrechte in Katar - Sport als trügerische Fassade
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Die Fußball-WM in Katar ist umstritten und bringt dort auch das Thema Frauenrechte auf. Die Regierung pflegt das Narrativ der „starken Frau“, etwa mithilfe charismatischer Sportlerinnen. Von Gleichberechtigung kann man trotzdem nicht sprechen. Von Ronny Blaschke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Kalifornien schließt Todeszellen - Der Streit um die Death Row
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
Offiziell gibt es die Todesstrafe in Kalifornien noch. Aber sie ist seit 2019 ausgesetzt. Nun will Gouverneur Gavin Newsom die Todeszellen schließen und die Insassen soweit wie möglich in den normalen Strafvollzug integrieren. Auch gegen Widerstand. Von Arndt Peltner www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
P
PRGRSS Podcast


1
#72: Brutale Beine Part 1 - Quads, Adduktoren & Waden
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24
Der erste Teil einer Reihe, bei dem sich alles um den Aufbau einer stabilen Vorderansicht dreht. Wie du es schaffst, deine Quads, Adduktoren und Waden auf ein neues Level zu bringen, erfährst du in dieser Episode.Wenn dir die Episode gefällt, dann lass gerne einen Bewertung auf Apple Podcasts da und teile einen Screenshot in deiner instagram Story!…
L
Logbuch:Netzpolitik


1
LNP428 Meine Telefonnummer hat sich geändert
1:33:01
1:33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:01
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Hackback — Digital Services Act auf der Zielgeraden — Pegasus — Assange-Auslieferung — Luca Sell-Out — EU tüftelt an Bitcoin-Verbot — Hassreden-Tracker Heute mal wieder ausführlich Feedback und dazu noch eine Reihe von Meldungen. Die Politik diskutiert anlässlich des Kriegs in der Ukrain…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Kampf um Wasser in Andalusien - Gallierdorf gegen Großkonzern
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Von Franka Welz, Michael Frantzen, Isabella Kolar
D
Digitalisierungsfieber


1
Folge 179: Plattformübergreifende Sicherheit – Geht nicht gibt’s nicht
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39
Gemeinsam mit Christian Boll des Start-ups inlyse GmbH sprechen wir über eine spannende Lösung mit KI aus dem Silicon Valley Deutschlands, dem technisch innovativen Karlsruhe. Wir zeigen euch wie Sicherheit auch plattformübergreifend über lokale Systeme, Server und Cloud Systeme im handumdrehen sichergestellt werden können.…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Frankreichs Spaltung - Macron, Le Pen und die Linken
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10
Bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich 2002 holte der Rechtsextreme Jean-Marie Le Pen nur 18 Prozent. Jetzt sehen Umfragen seine Tochter Marine bei 46 Prozent. Das liegt auch an Emmanuel Macron, der auf die Stimmen linker Wähler hoffen muss. Von Suzanne Krause www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Anti-Klimapolitik in Brasilien - Abholzen führt zu Wassermangel
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27
Brasiliens Präsident Bolsonaro setzt auf die Ausbeutung des Amazonas. Unter ihm hat die Abholzung deutlich zugenommen, Umweltschutzbehörden wurden geschwächt. Doch ohne Wald kein Wasser. Was bedeutet das für die potenzielle Kornkammer der Welt? Von Anne Herrberg www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Krypto-Boom in Lateinamerika - Bitcoin statt Gold
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
Viele Menschen in Lateinamerika setzen ihre Hoffnung auf virtuelle Währungen. Die unterliegen starken Schwankungen, aber daran sind die Finanzjongleure wider Willen gewöhnt. Wegen hoher Inflationsraten war das klassische Sparen noch nie eine Option. Von Anne Herrberg und Anne Demmer www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodate…
D
Digitalisierungsfieber


1
Folge 178: Hoch hinaus - Q1 im Rückblick 🚀🤲
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
Letzte Woche Stand bei uns ganz im Zeichen von Firmengeschichte schreiben und würdigen. Anpacken und Feiern geht da Hand in Hand - und das finden wir gut so. Was wir alles so gewuppt bekommen haben im ersten Quartal von 2022 erfahrt ihr in der neuen Folge Digitalisierungsfieber.Von Andreas Kunz
P
PRGRSS Podcast


1
#71: Mein Training - Armexperiment, Split, Schwachstellen, usw.
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33
Ihr habt euch eine Episode gewünscht, in der ich über mein eigenes Training spreche - so there it is. Es geht um mein Armexperiment, meinen Split & warum ich die Dinge so mache, wie ich es mache. Viel Spaß!Wenn dir die Episode gefällt, dann lass gerne einen Bewertung auf Apple Podcasts da und teile einen Screenshot in deiner instagram Story!Abonnie…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Pressefreiheit in Griechenland - Bei Recherche Mord
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26
Die Pressefreiheit in Griechenland wird systematisch eingeschränkt: mit unsicheren Arbeitsbedingungen, Behinderung von Recherchen, Klagen gegen Medienschaffende. Und der Mord an dem Journalisten Giorgos Karaivaz ist immer noch nicht aufgeklärt. Warum? Von Verena Schälter www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ukrainische Geflüchtete in Polen - Zwischen Solidarität und Erschöpfung
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21
Über zwei Millionen Geflüchtete aus der Ukraine hat Polen seit Kriegsbeginn aufgenommen, mehr als jedes andere Land. Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist groß. Doch langsam geht die Kraft aus. Und die Nachwehen der Flucht sind massiv. Von Rebeca Barth www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
L
Logbuch:Netzpolitik


1
LNP427 Hackback-Rakete
1:29:06
1:29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:06
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Cyberwar — Hackbacks — Blockchain-Zeugnisse — DSA/DMA — CWA-Hotline — Luca Kernfusion — eID und Online-Wahlen — Künast-Urteil Heute kommen wir zu Euch und haben wieder Feedback in der Tasche, stürzen uns dann aber zunächst einmal auf die Cyberwar-Aspekte rund um den Krieg in der Ukraine.…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Vogelzug bei Gibraltar - Freaks, die auf Federn starren
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31
Ein Tourismusbooster für Spanien: Bis zu 20.000 Vogelbegeisterte reisen jährlich mit Ferngläsern und Teleskopen im Gepäck zur Meerenge von Gibraltar, um ein Naturschauspiel zu beobachten. 30 Millionen Zugvögel wechseln hier zwischen den Kontinenten. Von Reinhard Spiegelhauer www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
P
PRGRSS Podcast


1
#70: Social Media Erfolg & Kundengewinnung
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
In dieser Episode sprechen wir über Social Media und wie du mehr Kund:innen sowie eine größere Audience gewinnen kannst. Bau dir eine Community auf und übernimm das Steuer über deinen Social Media Account.Wenn dir die Episode gefällt, dann lass gerne einen Bewertung auf Apple Podcasts da und teile einen Screenshot in deiner instagram Story!Abonnier…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Klimawandel in Mosambik - Wenn Abholzung die Existenz sichert
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Mosambik wurde 2019 vom Zyklon Idai verwüstet. Besonders die bitterarme Region Beira war davon betroffen. Ein Grund dafür ist die massive Abholzung der Wälder, von der die Menschen leben und unter deren Konsequenzen sie gleichzeitig leiden. Von Leonie March www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Regierungswechsel in Chile - Boric als Hoffnung der Jugend
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27
Zeitenwende in Chile: neuer Präsident ist seit März Gabriel Boric. Der Mann ohne Krawatte und mit Tattoo. Es sind vor allem die Jungen, die den Ex-Studentenführer gewählt haben. Sie hoffen auf einen sozialen Wandel mit dem Linkspolitiker. Zu Recht? Von Damián Correa Koufen www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
D
Digitalisierungsfieber


1
Folge 177: Reise ins Darknet - So einfach ist es! (Part 2)
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09
Weiter geht es mit unserer Reise ins Darknet. Dabei zeigt uns Abdelkader Cornelius, Corporate Engineer DACH bei Cybereason, auf, wie schnell und unkompliziert mit ein bisschen Wissen und entsprechender Motivation Schaden angerichtet werden kann. Und wie erschreckend einfach das alles ist!Von Andreas Kunz
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Taliban-Regierung in Afghanistan - Das Emirat wird Realität
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
Mädchen ab zwölf Jahren dürfen in Afghanistan weiterhin nicht in die Schule gehen, entschieden die Taliban. Männer sollen Vollbart tragen. Stück für Stück setzen sich die Hardliner durch. Die Freiheiten schwinden und die Armut im Land wächst. Von Emran Feroz www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Australien nach der Jahrhundertflut - "Wir sind an einem Wendepunkt"
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Katastrophenzustand in Australien: Ende Februar bringt ein Tiefdruckgebiet Rekord-Regenfälle an die Ostküste. Flüsse laufen über, 22 Menschen sterben, Zehntausende fliehen. Auch für Premier Morrison ist die Lage bedrohlich. Denn im Mai wird gewählt. Von Andreas Stummer www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
P
PRGRSS Podcast


1
#69: Weiterentwicklung, Push-Pull-Legs und Sättigungsgefühl
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Wir starten wieder in eine Q&A Episode! Diesmal geht es um eine Mischung aus persönlichen Fragen, Contest Prep Szenarien, und viel mehr.Wenn dir die Episode gefällt, dann lass gerne einen Bewertung auf Apple Podcasts da und teile einen Screenshot in deiner instagram Story!Abonniere jetzt den LTS Newsletter:► https://www.liftthestandard.com/Supporte…