Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bechtle AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bechtle AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wie geht automatische Schrifterkennung?

33:22
 
Teilen
 

Manage episode 386395158 series 3340702
Inhalt bereitgestellt von Bechtle AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bechtle AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Planet AI CEO Jesper Kleinjohann

Kennt ihr die Situationen? Ihr bekommt eine schöne Geburtstagskarte von Oma, aber ihr könnt einfach nicht entziffern, was sie darin schreibt. Oder ihr bekommt ein Rezept vom Hausarzt, wisst aber leider nicht, was er auf den Zettel gekrakelt hat. Planet AI hat ein Programm entwickelt, das sich genau diesem Problem annimmt: Optical Character Recognition – zu Deutsch „automatische Schrifterkennung“. Wie das funktionieren soll und was noch alles dahinter steckt? Antworten darauf bekommt Tech-Journalistin und Moderatorin Svea Eckert von Jesper Kleinjohann, dem CEO bei Planet AI.

Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier: https://www.bechtle.com/

https://www.bechtle.com/podcast

Die Gesprächspartner:innen

Jesper Kleinjohann, CEO Planet AI Jesper Kleinjohann hat Planet AI gemeinsam mit den Gründern Hagen und Welf Wustlich aufgebaut und als operativer Leiter die Teams für die Forschung und Entwicklung der eigenen KI-Technologie verantwortet. Die entwickelten Anwendungen ermöglichen die Automatisierung von Datenerfassung sowie die Datenextraktion aus unstrukturierten Dokumenten mit marktführender Genauigkeit. Mit dem Start der Beteiligung von Bechtle an Planet AI im Oktober 2023 führt er das KI-Unternehmen nun als CEO und Geschäftsführer in die gemeinsame Zukunft. Ziel ist es, die Vertriebsstärke des größten deutschen IT-Systemhauses mit der anwendungsorientierten KI-Forschung zu verbinden und im KI-Ökosystem in Europa eine führende Rolle bei zukünftigen Innovationen einzunehmen.

Mehr Informationen unter: www.planet-ai.com

Svea Eckert, Podcast-Moderatorin Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.

Mehr Infos zum Thema Künstliche Intelligenz findet Ihr auf der Webseite von Bechtle zum Beispiel hier:

Bechtle beteiligt sich an KI-Unternehmen Planet AI

Künstliche Intelligenz verändert unser Denken (bechtle.com)

Machine Learning | Deep Learning ▷ Künstliche Intelligenz (bechtle.com)

Businessanwendungen mit Low Code und künstlicher Intelligenz einfach und schnell entwickeln (bechtle.com)

Impressum:

https://www.bechtle.com/impressum

  continue reading

33 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 386395158 series 3340702
Inhalt bereitgestellt von Bechtle AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bechtle AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Planet AI CEO Jesper Kleinjohann

Kennt ihr die Situationen? Ihr bekommt eine schöne Geburtstagskarte von Oma, aber ihr könnt einfach nicht entziffern, was sie darin schreibt. Oder ihr bekommt ein Rezept vom Hausarzt, wisst aber leider nicht, was er auf den Zettel gekrakelt hat. Planet AI hat ein Programm entwickelt, das sich genau diesem Problem annimmt: Optical Character Recognition – zu Deutsch „automatische Schrifterkennung“. Wie das funktionieren soll und was noch alles dahinter steckt? Antworten darauf bekommt Tech-Journalistin und Moderatorin Svea Eckert von Jesper Kleinjohann, dem CEO bei Planet AI.

Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier: https://www.bechtle.com/

https://www.bechtle.com/podcast

Die Gesprächspartner:innen

Jesper Kleinjohann, CEO Planet AI Jesper Kleinjohann hat Planet AI gemeinsam mit den Gründern Hagen und Welf Wustlich aufgebaut und als operativer Leiter die Teams für die Forschung und Entwicklung der eigenen KI-Technologie verantwortet. Die entwickelten Anwendungen ermöglichen die Automatisierung von Datenerfassung sowie die Datenextraktion aus unstrukturierten Dokumenten mit marktführender Genauigkeit. Mit dem Start der Beteiligung von Bechtle an Planet AI im Oktober 2023 führt er das KI-Unternehmen nun als CEO und Geschäftsführer in die gemeinsame Zukunft. Ziel ist es, die Vertriebsstärke des größten deutschen IT-Systemhauses mit der anwendungsorientierten KI-Forschung zu verbinden und im KI-Ökosystem in Europa eine führende Rolle bei zukünftigen Innovationen einzunehmen.

Mehr Informationen unter: www.planet-ai.com

Svea Eckert, Podcast-Moderatorin Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.

Mehr Infos zum Thema Künstliche Intelligenz findet Ihr auf der Webseite von Bechtle zum Beispiel hier:

Bechtle beteiligt sich an KI-Unternehmen Planet AI

Künstliche Intelligenz verändert unser Denken (bechtle.com)

Machine Learning | Deep Learning ▷ Künstliche Intelligenz (bechtle.com)

Businessanwendungen mit Low Code und künstlicher Intelligenz einfach und schnell entwickeln (bechtle.com)

Impressum:

https://www.bechtle.com/impressum

  continue reading

33 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen