show episodes
 
Artwork

1
Wir sind so!

Jana Crämer & Batomae

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind so! …der Podcast von Jana Crämer und Batomae, der sich in keine Schublade stecken lässt. Die besten Freunde setzen Ausrufezeichen: hinter die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und hinter den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Darüber sprechen die beiden miteinander und auch mit ihren spannenden Gästen.
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft kompakt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
  continue reading
 
Artwork

1
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen im Cybersecurity Basement. In unserem Podcast spricht Michael Döhmen alle 14 Tage mit spannenden Gästen über Themen aus dem Bereich Cybersecurity. Dabei legen wir großen Wert auf Objektivität gelegt. Kein suresecure-Feature-Fucking, sondern ein seriöser, authentischer und ehrlicher Austausch aus Theorie und Praxis. Der Podcast richtet sich an IT- und Security-Entscheider und alle, die es mal werden wollen. Hier gibts kein Blabla, sondern Security als Handwerk. Ehrlich auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nebentöne

Musikbüro Osnabrück e.V. - Christian Siemer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Neben den Menschen auf der Bühne leisten auch zahlreiche andere Akteure im Hintergrund einen unverzichtbaren Beitrag zum Osnabrücker Musikleben. Christian wurde eingeladen um mit ihnen über ihr Wirken zu sprechen.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte Europas

Tobias Jakobi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft und Gesellschaft

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
  continue reading
 
Artwork

1
LET'S TALK ABOUT TRASH

Marilena Dahlmann, Alex Siemen & Keno Bergholz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Steht ihr auf zu laut, zu versext, zu peinlich und zu doof?Wir auch!!!!Braucht diese Welt einen Podcast darüber?Jaaaaa!Let's talk about Trash - und zwar über alle Formate, die das deutsche TV über uns ergießt.Herz-Bube Keno, Promi-Expertin Alex und Social-Media-Frontfrau Marilena gucken und quatschen nicht nur drüber, sondern wissen auch was noch abgeht, wenn die Kameras aus sind.Jede Woche neuer Stoff, neue Skandale und neues Hintergrund-Geflüster – nur bei uns.Let's talk about Trash!!! Hos ...
  continue reading
 
Artwork

1
Learn and Give - Fotografen geben Kindern

Jörg Siemers & Maik Molkentin-Grote

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Learn and Give - Fotografen geben Kinder. In diesem Podcast sprechen wir über unsere Fotografie, über unser Business und natürlich über das "Learn and Give Event." Ab und zu werden wir auch großartige Interviewpartner haben. Wir wollen euch mit dem Podcast Infos geben, mit denen ihr auch etwas anfangen könnt und was euch weiterbringt. Unsere Lockerheit und der Spaß soll dabei natürlich nicht fehlen. Jörg & Maik https://www.learnandgive.de
  continue reading
 
Artwork

1
Grüne Ohren

mohio e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast redet Josephiene Kursawe (Organisationsentwicklerin, Medienpädagogin und Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung) mit Personen von Schulen unterschiedlichster Schulformen aus ganz Deutschland, die eins gemeinsam haben: Sie alle wollen Bildung für nachhaltige Entwicklung und globale Themen fest in ihrem Schulalltag verankern. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie sie dies angehen, welche Hürden zu überwinden sind und wie sie versuchen Schule und Nachhaltigkeit neu zu denken.
  continue reading
 
Artwork

1
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Digital currencies are here to stay. In this podcast, we dive into the world of the new money. We explore Bitcoin, stablecoins, central bank digital currencies, and many other innovations in the realm of digital currencies. For more information, visit: [http://alexanderbechtel.com/podcast](http://alexanderbechtel.com/podcast)
  continue reading
 
Artwork

1
Pottrivalen

Pottrivalen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der eine is Blau-Weiß, der andere Schwarz-Gelb - doch in einem sind sich beide einig: Rot-Weis nur auffe Pommes. Alle beide kommen vom Pott wech, datt is da, wo man dat Herz auffe Zunge trägt. Auf Kohle geboren, mitm Pilsken inne Hand - dat sind die Pottrivalen: Ungleich und doch ähnlicher als ihnen lieb ist. 2 Blagen der Pottkultur mitm Kissen unterm Arm über Land und Leute, den neusten Klatsch und Tratsch und allet, watte Omma übern Straßenfunk so inne Welt verbreiten tut. Also: Hol dir wa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das war der Tag

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
  continue reading
 
Artwork

1
Aktien Buddies by MVI

Modern Value Investing

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche besprechen wir in unserem Podcast aktuelle Themen rund um das Thema Aktien & Börse. Wir sprechen über die Aktien & Börsenthemen der Woche. Wir sprechen über Tops & Flops und schauen uns intensiv ein Thema an. Aktien Buddys by MVI - Dein Podcast rund um das Thema Aktien, Altersvorsorge, Wirtschaft und Börse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopoli ...
  continue reading
 
Seit 20 Jahren ist der Gastgeber Tom Heinkel im Bereich Personalberatung (BRAINSEEKER) und Unternehmensberatung (Employer Branding/M&A/Einkauf/Vertrieb) aktiv. Nach 15 Jahren Steigflug kam der Absturz. Sein Ingenieurbüro hat er ich mit Beginn der Coronazeit eingestellt und seine Zeitarbeitsfirma verkauft. Diese Erfahrung wird sicherlich immer wieder anekdotenreich erwähnt werden. In seinem Berufsleben hat er ein großes Netzwerk in der Aerospace und Defence Branche aufgebaut. Die Erfahrung 6 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zunker & Zunker - Der Golf Podcast

Florian Zunker & Steffen Zunker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In dem wirklich wichtigen Golf Podcast für alle Schönschwinger, Hacker und Möchtegern-Hacker, für alle Golffreaks und alle Liebenden dieses unglaublichen Spiels sprechen die beiden Berliner Golfprofessional Brüder Florian und Steffen Zunker über ihre verrückten Erlebnisse. Mit lustigen Anekdoten, angeberischem Golf-Fachwissen und tollen Technik Tipps wird euer Spiel ab sofort auf neue Höhen katapultiert. Alle 14 Tage, überall wo es Podcasts gibt. www.florianzunker-golfakademie.de www.steffen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tech Briefing Express

Christoph Keese & Lena Waltle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.
  continue reading
 
Im Creators of the Metaverse Podcast geht's um Web3, Virtual Reality, Augmented Reality und Extended Reality. Was sind spannende Blockchain-Anwendungsfälle? Was musst du über Krypto-Wallets wissen? Sind NFTs nur Spekulationsobjekte? Was ist eigentlich das Metaverse? Wer baut es – und warum sollte dich das interessieren? Es erwartet dich ein Mix aus Interviews, Wissens-Folgen und den monatlichen Zusammenfassungen. Dein Host ist Ben Harmanus, seit 2017 in Web3 investiert, Veranstalter des Crea ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute: - Ökonomen erwarten drastische Folgen des Merz-Schuldenpakets - Siemens streicht 6.000 Jobs - Ex-Innenminister der CSU plädiert für Ende der Brandmauer - Umfrage: AfD holt auf, Union sackt ab - Berufungsurteil gegen Linksextremistin Lina E. - "Linke"-Abgeordnete hat rassistischen Angriff wohl frei erfunden - Leiterin der Skandal-Haftanstalt …
  continue reading
 
A: Epochenübergreifende Themen Verknüpfte Folgen Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) Der Hitlerputsch (1923), mit Dr. Wolfgang Niess [C.H. Beck] (16.02.2023) Das Ermächtigungsgesetz (1933), mit Prof. Dr. Philipp Austermann (17.06.2024) Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung der Staatsautorität (1932) (09.03.2025) Den…
  continue reading
 
Mahlzeit ihr Malocher! Heute ham wa uns mal auffe Fott gesetzt und bissken über unsere Zeiten als Stift sinniert. Wat wa da für Sperenzkes fabriziert ham, da schlackerste echt mit die Ohren. Außerdem philosophiern wa über Autos: Kaufen oder Leasen, wat macht mehr Sinn? Richtich und falsch gibbet da nich, aber wir tragen ma zusammen wat uns so durch…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Die Februarrevolution in Russland (1917), mit Prof. Dr. Jörn Happel (26.08.2024) Die letzte Fahrt des Zaren: als das alte Russland unterging, mit Prof. Dr. Jörg Baberowski [C.H. Beck] (20.03.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag,…
  continue reading
 
Podcast Leben mit Aktien Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: Euwax Gold II (WKN EWG2LD) Xetra Gold (WKN A0S9GB) iShares DivDAX ETF (WKN 263527) Mercedes-Benz Group (WKN 710000) Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF (WKN A1T8FV) VanEck Developed Markets Dividend Leaders ETF (WKN A2JAHJ) SPDR S&P Pan Asia Dividend Aristocrats ETF (WKN A1…
  continue reading
 
Heute: - Merz-Mehrheit für Schuldenorgie wackelt - CDU-Kritik an Merz immer heftiger - Audi streicht 7.500 Jobs in Deutschland - Hamburger Schule erstellt Kalender mit Ramadan, aber ohne Weihnachten - 100.000 Asylverfahren blockieren deutsche Verwaltungsgerichte - Österreich verschärft seine Regeln für Einbürgerungen massiv - Gericht will Prozess g…
  continue reading
 
In dieser Episode wird Thomas Jenewein von Christoph Haffner interviewed. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Formate, um SAP zu Lernen: ob trainergeführte Kurse in Schulungszentren, virtuell und gemischte Formate. Besonders digitale Lernangebote werden gerade stark ausgebaut – sei es kostenfreie online Lerninhalte oder die zusätzlichen An…
  continue reading
 
C: Vorgeschichte und Altsteinzeit Ressourcen Webseite des Homo Heidelbergensis in Mauer e.V. YouTube-Kanal des Vereins Förderverein Urmensch-Museum Museum Tautavel (Partnergemeinde von Mauer Stiftung Urmensch von Mauer Verknüpfte Folgen Die Neandertaler, mit Dr. Elham Ghasidian (23.10.2020) Der homo erectus in Europa, mit Dustin Welper (23.09.2024)…
  continue reading
 
Heute: - Nach Wählertäuschung: Merz bestreitet Wählertäuschung - Mit Zinsen: Das kostet der schwarz-rot-grüne Schuldenberg wirklich - Wegen Schuldenorgie: Top-Experte warnt vor Inflation - Jetzt will auch Claudia Roth: Machtkampf bei den Grünen um Top-Job im Bundestag - Kandidatur: Ex-Fraktionschef Dürr will FDP-Vorsitzender werden - Finanziert von…
  continue reading
 
How SAP's Digital Currency Hub brings stablecoins into everyday enterprise software In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, we explore how SAP’s Digital Currency Hub (DCH) is bridging the gap between enterprise software and stablecoins. Michael Blaschke, Bernhard Schweizer (SAP), and Rebecca Carvatt (EY) explain how enterprises handle stabl…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Der homo heidelbergensis in Europa, mit Dr. Kristina Eck (17.03.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Seit Januar 2025 macht das Patrick auch. Dafür möchte ich den beiden hier ganz …
  continue reading
 
In Südafrika sind längst deutsche Energiewender eingefallen und wollen dem Land auch eine Energiewende wie Deutschland verpassen. 22 Mrd US-Dollar soll es kosten, daß in Südafrika Windräder und PV-Anlagen aufgestellt werden, die Strom produzieren sollen, wenn der Wind weht und die Sonne scheint. Auch sollen die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden. …
  continue reading
 
Dass das Bundesverfassungsgericht Grünen, SPD und CDU erlaubt, mit einem abgewählten Bundestag das Grundgesetz zu ändern, ist eine Zäsur für das Land. Die Aufhebung der Schuldenbremse am Wählerwillen vorbei beschädigt nicht nur das Vertrauen in die Demokratie, sondern führt das Land auch in eine wirtschaftliche Krise. Professor Dietrich Murswiek kr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen