Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bechtle AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bechtle AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

BSI-Präsidentin Claudia Plattner im Gespräch

35:42
 
Teilen
 

Manage episode 446226773 series 3340702
Inhalt bereitgestellt von Bechtle AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bechtle AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
„Müssen sichere Digitalisierung exzellent beherrschen“

Als Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist Claudia Plattner für die Cybersicherheit in Deutschland verantwortlich. Im Interview spricht sie über Krisensituationen in Unternehmen und im nationalen Lagezentrum, die Einflüsse von Künstlicher Intelligenz und Quantencomputing auf die IT-Sicherheit, sowie über die Notwendigkeit einer Cybernation Deutschland. Darüber hinaus geht es ganz konkret um NIS2, die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen, sowie das Angebot des BSI, dass bei dieser Regulierung auch als Aufsichtsbehörde am Zug ist.

Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:

https://www.bechtle.com/

https://www.bechtle.com/podcast

https://www.bechtle.com/it-security

https://www.bechtle.com/it-loesungen/security-loesungen/nis2

https://www.bechtle.com/it-loesungen/security-loesungen/soc

https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2024/240919BSI-bitkomCrowdstrike-Umfrage.html

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Regulierte-Wirtschaft/NIS-2-regulierte-Unternehmen/NIS-2-Betroffenheitspruefung/nis-2-betroffenheitspruefung_node.html

Die Gesprächspartner:innen

Claudia Plattner Claudia Plattner ist seit dem 1. Juli 2023 Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Claudia Plattner wurde 1973 in Mainz geboren. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in IT-Funktionen für Unternehmen und Institutionen. Zuletzt war sie Generaldirektorin für Informationssysteme bei der Europäischen Zentralbank und zuvor als Chief Information Officer (CIO) der DB Systel GmbH, dem internen IT-Dienstleister der Deutschen Bahn, in leitender Funktion tätig. Claudia Plattner ist Diplom Mathematikerin (TU Darmstadt) und hat einen Master-Abschluss in Angewandter Mathematik der Tulane University (USA).

Svea Eckert, Podcast-Moderatorin Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.

Impressum:

https://www.bechtle.com/impressum

  continue reading

33 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 446226773 series 3340702
Inhalt bereitgestellt von Bechtle AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bechtle AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
„Müssen sichere Digitalisierung exzellent beherrschen“

Als Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist Claudia Plattner für die Cybersicherheit in Deutschland verantwortlich. Im Interview spricht sie über Krisensituationen in Unternehmen und im nationalen Lagezentrum, die Einflüsse von Künstlicher Intelligenz und Quantencomputing auf die IT-Sicherheit, sowie über die Notwendigkeit einer Cybernation Deutschland. Darüber hinaus geht es ganz konkret um NIS2, die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen, sowie das Angebot des BSI, dass bei dieser Regulierung auch als Aufsichtsbehörde am Zug ist.

Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:

https://www.bechtle.com/

https://www.bechtle.com/podcast

https://www.bechtle.com/it-security

https://www.bechtle.com/it-loesungen/security-loesungen/nis2

https://www.bechtle.com/it-loesungen/security-loesungen/soc

https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2024/240919BSI-bitkomCrowdstrike-Umfrage.html

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Regulierte-Wirtschaft/NIS-2-regulierte-Unternehmen/NIS-2-Betroffenheitspruefung/nis-2-betroffenheitspruefung_node.html

Die Gesprächspartner:innen

Claudia Plattner Claudia Plattner ist seit dem 1. Juli 2023 Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Claudia Plattner wurde 1973 in Mainz geboren. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in IT-Funktionen für Unternehmen und Institutionen. Zuletzt war sie Generaldirektorin für Informationssysteme bei der Europäischen Zentralbank und zuvor als Chief Information Officer (CIO) der DB Systel GmbH, dem internen IT-Dienstleister der Deutschen Bahn, in leitender Funktion tätig. Claudia Plattner ist Diplom Mathematikerin (TU Darmstadt) und hat einen Master-Abschluss in Angewandter Mathematik der Tulane University (USA).

Svea Eckert, Podcast-Moderatorin Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.

Impressum:

https://www.bechtle.com/impressum

  continue reading

33 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen