I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Virologe und Impfstoffforscher Florian Krammer wirft in viroLOGISCH wöchentlich einen Blick in die Welt der Viren – von historischen Pandemien bis zu aktuellen Entwicklungen. Ein Podcastwerkstatt Original – produziert zwischen New York und Wien. Fotocredit: MedUni Wien/feelimage
…
continue reading
Der Amerika-Podcast direkt aus New York City. Aktuelles, Hintergründiges und Analysen aus den USA. Von Christian Fahrenbach und Bastian Hartig.
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
Monologe zum Entspannen
…
continue reading
Der regelmäßige Podcast über die New York Jets von der Redaktion der deutschsprachigen Newsseite GangGreenGermany.com
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Fünf Schweizerinnen und Schweizer, die den grossen Schritt gewagt haben und nach New York gezogen sind, um dort ihr Glück zu finden.
…
continue reading
Der mächtigste Pirat aller Zeiten? Eine Frau. Der erste Autor der Menschheit? Eine Frau. In "Lost Sheroes" erzählt Schauspielerin Milena Straube die spannenden Lebensgeschichten unbeachteter Heldinnen.
…
continue reading
Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
…
continue reading
Du hast den Wunsch als Hobby oder Beruf Musikproduzent zu werden, hast aber noch keine Ahnung von diesem Thema, oder du hast dich bereits mit diesem Thema beschäftigt aber möchtest dein Wissen etwas vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Podcast widmen wir uns dem Thema Musikproduktion und geben einen Einblick in diese wirklich spannende Welt und alles was man wissen sollte um so richtig loszulegen. Thomas Foster ist Musikproduzent aus Salzburg und hat zusammen mit seinem P ...
…
continue reading
Der ntv Business-Podcast aus New York. Mit Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin Sandra Navidi zu den Themen Wirtschaft, Finanzen und Politik. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt, wie Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinander bringt – und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat. Immer am ersten Freitag im Monat auf ntv.de und Audio Now.
…
continue reading
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
…
continue reading
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
…
continue reading
So gehst du erfolgreich mit Stress um.
…
continue reading
Im 19. Jahrhundert ist New York eine junge Metropole – und perfekter Schauplatz für eine Emanzipationsgeschichte: Die junge Catherine verliebt sich zum Missfallen ihres reichen Vaters in einen gewieften Taugenichts. Ein Klassiker von Henry James, gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Ihr wolltet schon immer mal hinter die Kulissen des Todes blicken? In unserem Podcast erzählen wir (Luis & Johannes) euch die skurrilsten Todesfälle, die interessantesten Fakten rund um den Tod und nehmen euch mit in unser Leben als Bestatter.
…
continue reading
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
…
continue reading
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
…
continue reading
Es ist ein für alle mal geklärt: Mann und Frau KÖNNEN einfach nur befreundet sein. Jan und Paula sind der lebende Beweis und reden in "Freundschaft Minus" ohne Hemmung über ihr Leben zwischen Dating, Beef und Alltagsstress als Vollzeit-Influencer.
…
continue reading
Aus dringenden Gründen werden Hannes Stein aus New York und der Amerikakenner Richard Volkmann diesen Wahlspezial-Podcast-Platz von Thore Barfuss und Jan-Philipp Hein für eine Sondersitzung zu den dramatischen Entwicklungen in den USA einnehmen.
…
continue reading
Der Podcast "Exil" erzählt bislang unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die 12 Folgen basieren auf persönlichen Briefen, Tagebüchern, Interviews und Dokumenten aus dem Archiv des Leo Baeck Institute. "Exil" ist eine Kooperation des Leo Baeck Institute - New York | Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung, produziert von Antica Productions und präsentiert von Iris Berben. Mehr Infos: bpb.de/543131
…
continue reading
Pioneer-Börenreportertin Anne Schwedt präsentiert von der Wall Street in New York das wöchentliche Update von den Kapitalmärkten. Sie fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Tage zusammen, umreißt deren Nachwirkungen und schaut auf die bevorstehende Handelswoche. Der europäische und explizit deutsche Markt wird zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger beleuchtet. Im Mittelpunkt dieses Podcasts stehen Aktienwerte und die entsprechenden Einflussfaktoren wie unternehme ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Sendung überrascht Menschen fern der Heimat und der Familie – von New York und Los Angeles über Stockholm bis nach Singapur.
…
continue reading
Begleiten Sie uns auf eine spannende und bewegende Schiffspassage von New York nach Buenos Aires. Stefan Zweigs "Schachnovelle" erzählt von zwei Schachspielern, die zufällig aufeinander treffen. Eine Reise in die Psyche, gelesen von Makke Schneider.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen – so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und Jochen Wegner, Chefredakteur der ZEIT, sind auf alles vorbereitet – und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unserem ...
…
continue reading
Ob Mailand, Paris, New York oder Berlin: Sandra Semburg gelingt es, die angesagten Styles auf den Straßen der Welt einzufangen. Die gefragte Fotografin veröffentlicht ihre Bilder regelmäßig in renommierten Magazinen und auf internationalen Onlineplattformen. Sei dabei, wenn Sandra von ihrer spannenden Karriere berichtet, und erfahre, wie sie es schafft, eine Person in voller Natürlichkeit im perfekten Moment abzulichten.
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
[Übersetzt und herausgegeben von Restauratio - www.restauratio.org] Das Christentum befindet sich im Westen im Rückgang. Die Kirchen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Europa schließen ihre Türen in immer schnellerem Tempo. Wie wird die Kirche darauf reagieren? In diesem kurzen, aber umfassenden Buch argumentiert der New-York-Times-Bestsellerautor und Pastor Timothy Keller, dass dieser Rückgang uns dazu veranlassen sollte, die Mission der Kirche von Grund auf neu zu überdenke ...
…
continue reading
In diesem Podcast (10 Kapitel) erzählen wir die Lebensgeschichte des Föhrer Kapitäns Jürgen Rickmers (1825-1907), der schon mit 25 Jahren einen amerikanischen Segler kommandierte. Seine Reisen und Abenteuer führten ihn rund um die Erde. Er brachte hunderte Auswanderer von Hamburg nach New York, segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er transportierte Baumwolle aus den Südstaaten nach England oder Reis von China nach Charlston. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt, Waffen geschmug ...
…
continue reading
Über 800'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten
…
continue reading
Der Podcast bei dem wir uns, und euch, Geschichten aus der Kunstgeschichte – und Gegenwart erzählen. Aufgearbeitete Künstlerportraits, Interviews und Diskussionen zum Thema Kunst und die Geschichten dahinter. Wie wurde New York zum Kunstzentrum der Welt? Welche Farben hatten die griechischen, antiken Statuen? Hör rein und finde es heraus! Wenn es dir gefällt, lass ein Abo da, wenn nicht schreib uns dein Feedback auf kunstgeschichten@actaprojects.at. Instagram: @kunstgeschichten_podcast
…
continue reading
Lilly Temme und Florian Reza, Hosts von „ZDF besseresser", widmen sich wöchentlich den größten Food-Crimes der Geschichte – und fragen sich: „Was schmeckt dahinter?“. Sie treffen auf mörderische Diätgurus, geniale Weinfälscher, heimtückische Giftmörderinnen oder einen abgehackten Finger im Fast-Food-Chili. Lilly und Flo folgen den knusprigen Krümelspuren und erzählen die spannenden Kriminalfälle mit Originalquellen und packender Musik hautnah nach. Die Fälle besprechen sie mit einem passende ...
…
continue reading
Einen Flugzeugabsturz überlebt. Beim Amoklauf in Zug unter einem Pult versteckt. Die Terroranschläge in New York fotografiert. Beim Grounding der Swissair hunderte Personen entlassen und selbst den Job verloren. Menschen, die den Katastrophenherbst miterlebt haben, blicken zurück. Für sie waren es Wendepunkte. Die Ereignisse haben sich in ihre Biografien und das Gedächtnis der Schweiz eingebrannt.
…
continue reading
Durchdringender Blick und immer einen Spruch parat – Samuel Sibilski ist prädestiniert dafür, polarisierenden Menschen Fragen zu stellen. Genau das passiert in seinem neuen Videopodcast. Bei „Gib ma Feuer!“ dürfen seine Gäste, bestehend aus charismatischen Prominenten oder Menschen mit spannenden und ungewöhnlichen Berufen, ihre mitreißenden Geschichten und besonderen Sichtweisen teilen. Gleichzeitig fordert er sie mit ungewöhnlichen Fragen heraus, die natürlich besondere Antworten erfordern ...
…
continue reading
Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
…
continue reading
ILOVEGRAFFITI.DE Podcast
…
continue reading
"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.
…
continue reading
"Kuchen, Kunst und Lebensgeschichten" – In diesem Podcast dreht sich alles um die süße Kunst des Backens und die manch eine faszinierenden Geschichten dahinter. Gemeinsam mit inspirierenden Gästen tauchen wir ein in die Welt der Kuchen und Patisserien, sprechen über kreative Prozesse und die Leidenschaft, die in jedem Gebäckstück steckt. Doch es geht um mehr als nur Rezepte – wir erzählen auch persönliche Geschichten über das Leben, seine Höhen und Tiefen, und wie das Backen für viele zu ein ...
…
continue reading
Got Nexxt ist der meist gehörte deutsche Basketball und NBA Podcast. Powered by MANSCAPED.com
…
continue reading
Höre den gesamten Podcast kostenfrei bei Podimo. Keine Anmeldung & kein Abo nötig. Einfach App downloaden und "Ein Mensch verschwindet" hören. Hamburg, der 29. August 2018. Eine junge Frau, die sich als Lana Kaiser vorstellt, tritt eine Kreuzfahrt durch den Nordatlantik an. Schon bald zieht sie die Aufmerksamkeit vieler Passagier:innen auf sich. Die Mitreisenden erkennen in Lana bald Daniel Küblböck. Doch Lana wird nie in New York ankommen. Nachdem eines Abends ihre Bitte, einen Arzt zu spre ...
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Neues Kabinett - Rekonstruktion oder Prekonstruktion, Rodowicz' New-York-Moment, erfolgreichstes Programm der Rundfunkgeschichte
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15Premierminister Donald Tusk hat heute morgen das neue, gestraffte Kabinett vorgestellt und neue Akzente gesetzt. Doch reichen die Änderungen aus, um Vertrauen zurückzugewinnen? Rodowicz' Porträt prangt auf dem Times Square. Und: Hintergründe zum erfolgreichsten Programm der polnischen Rundfunkgeschichte. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.…
…
continue reading
Robertz, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Robertz, Andreas
…
continue reading

1
#69 - OLIVER POLAK über Comedy, Scham, neue Tour, New York Auftritte, Scam u. v. m.
1:37:13
1:37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:13Comedian und Autor Oliver Polak war am Start bei Gib ma Feuer! Es ging um den Status von deutscher Comedy, Eigenwahrnehmung, seine Auftritte in den USA, die neue Tour und vieles mehr. Eine sehr sehr schlagfertige und roastlastige Folge, die man sehen/hören muss! Viel Spaß. SPONSOR | BUDWEISER BUDVAR: https://www.budweiserbudvar.com/ Weitere Links: …
…
continue reading

1
Christine Bendel kümmert sich um wilde Katzen in West New York
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14Christine Bendel lebt mit ihrer Frau in West New York, einem Vorort der US-Metropole. Die beiden engagieren sich seit vielen Jahren mit Herzblut für herrenlose Katzen. Christine Bendel und ihre Lebenspartnerin sind 2002 nach West New York ausgewandert. Viele Jahre war Christine als Beraterin für den Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) …
…
continue reading

1
Caro Lauth – von New York bis Das große Backen – Die Profis
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20In dieser Episode erzählt Caroline Lauth, Konditormeisterin aus Lübeck, wie sie über Umwege in New York ihre Leidenschaft für die Patisserie entdeckt hat – und warum ausgerechnet ein spontaner Impuls sie zur Bewerbung bei Das große Backen – Die Profis geführt hat. Wir sprechen über ihren persönlichen Weg in die Konditorei, prägende Stationen im Aus…
…
continue reading

1
Torten sind ihre Leinwand – Fondantkunst mit Jasmin
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51In dieser Folge wird’s künstlerisch – und süß! Jasmin von @cakes_and_sugarpaintings ist zu Gast. Sie ist Konditorin, Torten-Künstlerin mit Herz und Talent – und hat auf Wettbewerben bereits Gold abgeräumt. Wir sprechen über ihre Leidenschaft fürs Malen auf Fondant, kreative Techniken und was sie denn wäre, wäre sie ein Gebäck ;) ✨ Überraschung: Am …
…
continue reading
Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Siniawski, Adalbert
…
continue reading
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading
Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Suchsland, Rüdiger
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading

1
#70 mit FELIX LOBRECHT über SELLOUT, seinen Vater, Gemischtes Hack, Kritik, Fan-Fotos u.v.m.
1:38:38
1:38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:38Felix Lobrecht ist wieder am Start! Über ein Jahr nach der ersten Folge ist Deutschlands erfolgreichster Podcaster und Comedian wieder bei uns zu Gast und redet über seine aktuelle Tour, seinen Comedyclub, Kritik, seinen Vater und Talente. Es war ein lustiges Hin und Her, das für Lachen, Unverständnis und Grübeln sorgen dürfte. Viel Spaß! SPONSOR |…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Trump schreibt über Nawrocki, Pressestimmen zu Regierungsumbau, die polnischen Code-Knacker
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02US-Präsident Trump schreibt überraschend über den gewählten Präsidenten Nawrocki. Wie bewerten die Medien links und rechts des politischen Spektrums den Regierungsumbau von Premierminister Tusk? Und: Wir erinnern an die Leistung der drei polnischen Mathematiker, die den Enigma-Code knackten und damit den Krieg vielleicht sogar um drei Jahre verkürz…
…
continue reading

1
Alli Neumann, wie wird man heute Popstar?
3:33:06
3:33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:33:06Sie ist Sängerin und Schauspielerin, spielte in der Netflix-Serie Kleo mit, trat mit Coldplay auf und wurde für ihre Musik mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Jetzt ist Alli Neumann zu Gast bei "Alles gesagt?". Im Podcast spricht sie über Identitätsfragen und ihre Vorstellung von Freiheit, über ihr politisches Engagement, die Abhängigkei…
…
continue reading
Eine Oper ohne Gesang? Michael Jarrells "Cassandra" bei den Salzburger Festspielen sorgt für Staunen! Dagmar Manzel erweckt die trojanische Seherin in einem mitreißenden Monolog zum Leben. Eine packende Aufführung voller Emotionen.Von Meret Forster
…
continue reading
Jonas Kaufmann begeistert erneut das Publikum im Münchner Nationaltheater und überzeugt mit Schuberts "Schwanengesang" und Schumanns "Kerner-Liedern". Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und meisterlicher Interpretation.Von Tobias Hell
…
continue reading
Schäfer-Noske, Doris www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Schäfer-Noske, Doris
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Picknick, Musik und Sommerluft - Carolin Widmann spielt am Sonntag Open Air in Nürnberg! Die Geigerin liebt, wenn die Natur mitsingt. Mit dabei: Korngold, Mahler und mehr. Ein Konzertabend voller Genuss im Luitpoldhain!Von Christian Schuler
…
continue reading

1
Recycling ist Fortschritt. Barbara Vinken über Mode-Konventionen
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Hier vollendete Wagner die Götterdämmerung: Im ehemaligen Hotel Fantaisie in Donndorf bei Bayreuth. Das kleine private Museum ist ein ganz besonderer Ort. Sopranistin Camilla Nylund - dieses Jahr die Isolde - war dort zu Besuch.Von Antonia Goldhammer
…
continue reading

1
#3 – HPV: Ein Virus, viele Risiken und eine Impfung
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02HPV ist weit verbreitet und oft unterschätzt. In dieser Episode erfahren wir, wie Papillomaviren übertragen werden, welche Risiken sie bergen und wie gut moderne Impfstoffe davor schützen können. Auch die aktuelle Impfkampagne in Österreich ist Thema. Gratis HPV-Impfung verlängert: https://www.gesundheit.gv.at/news/aktuelles/aktuell-2025/hpv-impfun…
…
continue reading

1
Sie trainiert krebskranke Frauen im Drachenboot
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20Katja Riemers große Leidenschaft ist das Drachenbootfahren. Damit angefangen hat sie durch Zufall: Die studierte Kunsthistorikerin sitzt gerade am Weserufer, als ein Drachenboot anlegt und sie mitnimmt. Sie lässt sich zur Trainerin ausbilden und gründet 2017 mit der Bremer Brustkrebsgesellschaft die "Weser Pinkies". Seitdem trainiert sie Frauen, di…
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading

1
Vergangenheit und heutige Errungenschaften.Historiker Magnus Brechtken i.G.
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Der mystische Abgrund in Bayreuth verzaubert Musiker und Publikum gleichermaßen. Unter akustischen Meisterbedingungen verschmelzen Reflexionsklang und Gesang zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein Klangwunder, das Karl-Heinz Müller fasziniert.Von Antonia Goldhammer
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Regierumgsumbildung am Mittwoch, Reizthema Migration, Kulturpalast wird 70
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02Der Termin der Regierungsumbildung steht fest. Wie umgehen mit illegaler und legaler Migration? Und: Wie blicken die Hauptstädter heute auf das Markenzeichen der Stadt? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
Was ist Schicksal? Und wie gehen wir mit schicksalhaften Ereignissen um? Diese Fragen stellt die "Ouverture spirituelle" der Salzburger Festspiele. Und zeigt dabei, wie intensiv und existentiell Neue Musik sein kann.Von Thorsten Preuß
…
continue reading

1
Taco-Bell-Klage & Dolly Österreich | Sommer Spezial
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14Runde 2 der Fälle, die es – leider – nicht geschafft haben. Diesmal schauen wir für beide Fälle in die USA. West, Ost, aktuell, historisch, hier ist für jede und jeden etwas dabei. Flo fragt sich, auf welche Weise Essen aus dem Kühlschrank verschwinden kann und was das mit einem Dachboden zu tun hat. Während Lilly uns erklärt, warum man doch nicht …
…
continue reading
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Allroggen, Antje
…
continue reading
Berndt, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Berndt, Christian
…
continue reading
Pesl, Martin Thomas www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Pesl, Martin Thomas
…
continue reading
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Koldehoff, Stefan
…
continue reading

1
RETRO | Im Schatten des Krieges – das Allgäuer Kreuzthal als Zufluchtsort 1945
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Im Herbst 1944 kommt der Krieg ins entlegene Oberallgäuer Kreuzthal - aber nicht mit Panzern, sondern mit einer Gruppe Intellektueller Flüchtlinge aus dem Ruhrgebiet. Geduldet von der örtlichen Obrigkeit und akzeptiert in der dörflichen Bergbauerngesellschaft schlagen sich die Geflüchteten durch. Ein packendes Lebensbild eines abgelegenen bayerisch…
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Spektakulärer Ölfund vor Polens Küste, Hintergrund zum Organisator der Bürgerwehr, Eindrücke vom Polonia-Camp
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41Ist Świnoujście das neue “polnische Texas”? Wer ist der Mann hinter der Bürgerwehr, die zuletzt mit Kontrollen an der deutsch-polnischen Schlagzeilen gemacht hatte? Und: Teilnehmer des ersten Polonia-Camps in Warschau über ihre Eindrücke.
…
continue reading
Dieser Mann will nur noch eines: den Trubel hinter sich lassen. Doch dafür muss der reiche Ex-Admiral Sir Morosus erst mal die quirlige Operntruppe seines Neffen in den Griff bekommen. Die Oper "Die schweigsame Frau" von Richard Strauss ist eher schwermütig als komödiantisch - und mit knapp vier Stunden nicht gerade leichte Kost, wie sich auch in B…
…
continue reading
Einst komponiert als Hochzeitsgeschenk: Christian Gerhaher und Julia Kleiter überzeugen bei den Münchner Opernfestspielen mit Robert Schumanns "Myrthen"-Liederkreis.Von Tobias Hell
…
continue reading

1
#500 Christian Wehner | Senior Director SAP | Autor | Speaker | Regelbrecher
1:10:01
1:10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:01Unser heutiger Gast begann seinen Weg alles andere als geradlinig: Mit 15 flog er von der Schule, ohne Abschluss, ohne Netzwerk, ohne Plan. Heute ist er Senior Director bei SAP, Bestseller-Autor, TEDx-erprobter Keynote-Speaker und Gastdozent an der EBS Universität. Dazwischen liegen Stationen bei Radio, bei Red Bull, in der Start-up-Szene und eine …
…
continue reading

1
Sind Sternzeichen ein Trennungsgrund?
51:46
51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:46Hello zu FREUNDSCHAFT MINUS Folge 26!!! ✨ Die heutige Folge ist mal wieder ein Feuerwerk der Sinne! Sind Sternzeichen Quatsch oder Wissenschaft? Und lohnt es sich darüber zu streiten? Wie sind Paula und Jan eigentlich durchs Abi gekommen? Und kann man sich durch ein Studium spicken? Außerdem hat sich mal wieder eine "I confess" eingeschlichen! Rein…
…
continue reading
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Strecker, Nicole
…
continue reading
Wheeler, Claudia www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Wheeler, Claudia
…
continue reading
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Richter, Christoph D.
…
continue reading