Lästerschwestern - Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig. Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz so bewegt. Hauptsache lästern!
O
Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast


Alex Walkenhorst & Dirk Funk informieren euch jeden Montag über alle News aus der Beach- & Hallenvolleyballszene. Einzigartige Insights, knallharte Fakten und (zu) ehrliche Meinungen, gepaart mit Off Topic Talk vom allerfeinsten. Achtung: Suchtgefahr!
Geld verdienen, Gründung, Webdesign und mehr für Selbstständige
Biologe Andreas Moser moderiert die Natursendungen. Tiere und ihre Vernetzung mit ihrem Lebensraum stehen dabei im Mittelpunkt.
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
Die Tagesschau mit Gebärdensprache als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Die Tagesschau mit Gebärdensprache als Video-Podcast (Videoauflösung 1280x720)
Die Tagesschau mit Gebärdensprache als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
Tipps und Tricks fürs Internet: Neueste Trends im Netz, interessante Downloads, Virenschutz für den Rechner ... Informationen dazu in den Online-Nachrichten - samstags um 7.40 Uhr und als Wiederholung um 9.40 Uhr in B5 aktuell und als Podcast.
Kindernachrichten im Netz - aus KiRaKa, dem Kinderradio-Kanal des WDR.
Wir thematisieren die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigen Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org beschreiben wir, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.
Die Netz-News des M945 Online-Ressorts. Immer am Mittwoch und Sonntag.
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Die Morgenshowmoderatoren von Energy Bern, Moser & Schelker, räumen jeden Samstag zusammen mit dir die vergangene Woche auf. In einem interaktiven Podcast besprechen sie die Highlights und Fails der letzten 7 Tage. Ohne Netz und doppelten Boden.
Podcast über aktuelle und klassische Filme, mit Philipp Jordan & Carsten Pohl.
Seit 50 Jahren ist Köln Radyosu die erste Adresse für türkisches Radio in Deutschland: Montags bis freitags sendet das türkische Magazin aktuelle Berichte aus Deutschland und der Türkei, mit der gewohnten Zuverlässigkeit und Objektivität – um 18 Uhr als Live-Stream hier im Netz, ab 20 Uhr dann im Radio in COSMO. Im Anschluss könnt ihr die Sendung on Demand nachhören oder euch als Podcast herunterladen. Beim Podcast müsst ihr aus rechtlichen Gründen leider auf die Musik aus der Sendung verzic ...
Klar: die Zukunft ist digital. Aber was bedeutet das für uns? Lernen wir auf Youtube mehr, als in der Schule? Gibt’s den Krankenschein bald als WhatsApp? Wo hilft uns die digitale Welt wirklich und wo wird’s gefährlich? Wir zeigen euch Trends und geben euch Sicherheit im Netz - digitaler Lifestyle. Was geht gerade durch die Decke? Startups aus der Region, neue Apps, Blogs, Podcasts und Tutorials und natürlich auch Musiktrends. Hört euch heiter in die Zukunft! Jeden Donnerstag: die perfekte Z ...
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Conny und Mischa, bekannt aus dem Erfolgspodcast "Alarmstufe Beige" ergründen mit Hilfe mit Alienexperte Dr. Paul die Weiten des Alls, die Tiefen der Erde und die Grenze des menschlichen Verstandes. Gibt es tatsächlich Aliens? Leben sie vielleicht sogar schon unter uns? Und warum werden UFOs ausschließlich von zittrigen Kameramännern gefilmt? Wir finden für euch die Antworten (auch wenn sie Mischa vielleicht nicht gefallen werden)! Schaut die Folgen bei YouTube: https://www.youtube.com/chann ...
Unter anderem beschäftigt sich die neue Ö1 Sendereihe mit Fragen wie: Wie wird über die Medien Politik gemacht, wer profitiert? Und: Worüber spricht das Netz, und was davon sollte uns interessieren?
"Die witzigsten Nachrichten der Stadt - die Radio Hamburg News Show mit Peter von Rumpold und Jessica Burmeister" hört ihr montags bis freitags um 5:40 Uhr, 7:17 Uhr und 17:20 Uhr bei Radio Hamburg auf UKW 103.6, im Netz und auf DAB+. Zusätzlich gibt's das Ganze natürlich auch als Podcast-Angebot für euch.
Der Podcast von teltarif.de informiert Zuhörer über Netze, Tarife und regulatorische Hintergründe. Wir erklären technisch leicht verständlich und dennoch hintergründig die Zusammenhänge und geben einige Tipps und Tricks. Der Strippenzieher und Tarifdschungel-Podast erscheint in unregelmäßiger Folge mindestens einmal pro Monat.
"Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken - und zwar so, dass es wirklich alle verstehen.
In dem Gemeinschaftsprojekt ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Zu hören sind die Folgen der Hörfunk-Krimireihe einmal monatlich innerhalb von fünf Tagen auf den beteiligten Sendern der neun Landesrundfunkanstalten. Der ARD Radio Tatort - auch als Podcast mindestens ein Jahr lang abrufbar, jeden Monat neu.
Biologe Andreas Moser moderiert die Natursendungen. Tiere und ihre Vernetzung mit ihrem Lebensraum stehen dabei im Mittelpunkt.
Ausführliche Besprechungen am Tellerand. Protoganisten, die über ein Thema mehr zu wissen scheinen, als der Autor, werden befragt und antworten. Beinahe ungekürzt.
Christian Conradi arbeitet als freier (Radio-)Journalist in Berlin und beschäftigt sich hauptsächlich mit Themen, die sich an der Schnittstelle zwischen Netz, Technologie, Kultur und Gesellschaft bewegen.
Die "Echtzeit" spürt neue Phänomene in allen Bereichen des Lebens auf, mit Geschichten von der Straße und aus dem Netz. Wir suchen den urbanen Mainstream, aber auch die Subkultur.
Die Digitalisierung ist mehr als nur iPhone und Facebook. Sie stellt unsere Welt auf den Kopf - während wir dabei zuschauen, wie sich Gesellschaft, Politik und Technologie rasant verändern. Jörg Schieb und Dennis Horn gehen den Dingen auf den Grund, wechseln die Perspektiven und nehmen Hypes auseinander.
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
Jede Woche präsentiert euch der deutsche Radionachwuchs aus der ROCK ANTENNE Young Stars Redaktion die neuesten Themen aus der Welt des World Wide Web - News, Informationen und Facts, kurz und knapp und immer aktuell. Im Radio zu hören immer Mittwochs von 22 Uhr bis Mitternacht - oder ganz einfach als Podcast!
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch. Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin. Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist. Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über ...
Die drei Mikrodilettanten Nicolas Semak, Phil Schmidt und Gero Langisch unterhalten sich in diesem Podcast über verschiedenste Themen: Netz- und Popkultur, Politik und Wissenschaft - alles ohne jegliche Kompetenz, dafür aber mit guten Getränken.
Schlechtes Netz. Guter Feed.
Der Digitale Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 für Grundrechte und Verbraucherschutz im Netz einsetzt. Zum Erhalt und zur Fortentwicklung einer offenen digitalen Gesellschaft engagiert sich der Verein gegen den Rückbau von Freiheitsrechten im Netz und für die Realisierung digitaler Potentiale bei Wissenszugang, Transparenz, Partizipation und kreativer Entfaltung. Ihr könnt den Digitalen Gesellschaft e.V. mit Spenden (https://digitaleg ...
Aufwachen mit Diane Hielscher oder Till Haase! Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist. Von Netz bis Politik, von Pop bis Wissenschaft.
Torsten Jaeger ist Online-Unternehmer, Coach und Keynote Speaker. Er vertreibt seit 2008 sehr erfolgreich digitale Produkte im Netz. Seine Schwerpunkte sind Reichweitenaufbau in Social Media Portalen und Strategieentwicklung für Unternehmen.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Warum rollt alle naselang ein Shitstorm durchs Netz? Was will das good old Fernsehen plötzlich auf dem "Second Screen"? Und wie lang noch machen alle Zombies? Die Spielwiese tobt sich in der schönen, neuen Medienwelt aus, checkt die neusten Gadgets und Games und erklärt, welche Innovationen wirklich innovativ sind. Jeden dritten Samstag im Monat.
Als Ergänzung zu "Staatsbürgerkunde" gibt's hier Kurzes, Spontanes und Aufgeschnapptes über das Leben in der DDR. Das können Fundstücke im Netz sein, TV- und Radio-Empfehlungen, Lese- oder Filmtipps und auch mal kurze Interviews oder Kommentare. Schnell aufgenommen, schnell publiziert, schnell gehört.
Wie entstehen Nachrichten? Wie entlarve ich Lügen im Netz? Wie dreht man ein professionelles Video? "so geht MEDIEN" beantwortet diese und weitere Fragen und vermittelt so Medienkompetenz.
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Aloha. Mein Name ist Ryk Thiem. Geek. Methusalem. Spielkind. Catlover. AFOL. Instagramposter. Gelegenheitsblogger. Unzuverlässiger Podcaster. Teilzeit-YouTuber. Behindert. Depressiv. Und eine Frohnatur. Und vieles mehr. #ThiemPlay Kann Spuren von LEGO & Wahnsinn enthalten. Hier gibt es meinen persönlichen Podcast mit Ausflügen in Geek- oder Nerd-Themen. Das schließt vor allem Serien, Filme, Videospiele, Hard- und Software, LEGO, digitale Fotografie und Technik ein. Außerdem ist im Netz natür ...
freie-radios.net (limited to Sprache English)
O
Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast


1
Die optimale Einstimmung für den Start der GBT!!!
1:01:08
1:01:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:08
Am Mittwoch knallt's! Ab Mittoch dem 20.01.21 rollt die wunderschöne Wilson-Kugel wieder und wir geben euch nochmal alles mit was ihr für die richtige Einstimmung braucht! An der Stelle sollte jetzt wirklich jeder von euch ein Follow auf https://www.twitch.tv/trops4 da gelassen haben und checkt gerne mal ab, ob ihr euer Twitch-Prime noch offen habt…
S
SWR2 Wissen


1
Kinderpornografie im Netz – Neue Dimension des sexuellen Missbrauchs
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Missbrauchstäter fühlen sich in den Weiten des Internets zu sicher. Um sexuelle Gewalt an Kindern zu verhindern und aufzuklären, muss ihr Risiko steigen, entdeckt zu werden. Von Marcus Schwandner. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/kinderpornografie
f
freie-radios.net (Sprache English)

Wer auf Youtube stöbert, stößt ab und an auch auf spannende und informative Inhalte. Oder der Youtube Algorythmus haut es einem direkt auf die Startseite. Pop Culture Detective ist so ein Fund. Ein Geheimtipp ist der Youtube Kanal mit fast 800.000 Followern schon länger nicht mehr. Nicht ohne Grund. Der Youtube Kanal wird betrieben von Jonathan McI…
I
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer


1
031 – Mache den Fußball für Deine Spielereltern entspannt und verständlich!
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
Eine Elternseite auf Deiner Homepage hilft Dir dabei! Schön, dass Du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer dabei bist! In der heutigen Episode spreche ich darüber, dass es mir damals sehr geholfen hätte, wenn ich mehr über den Kinder- und Jugendfußball gewusst hätte. Denn so hätte ich viele Entscheidungen des Trainers besser vers…
Clubhouse-Hype / Egoshooter und Scalper / Adware in Video-Software / Chrome-PoliturVon Moderation: Achim Killer
D
Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker


1
Folge 114 - Schulz!
1:10:50
1:10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:50
Die Sprechstunde - Moser & SchelkerWenn Hundeschwänze brennen, Kinder rülpsen und zwei sich streiten, dann können Moser & Schelker nicht weit sein. Eine weitere Folge die deine Nerven strapazieren wird. An deiner Stelle würde ich schonmal prophylaktisch die Ohrläppchen massieren, damit du die nächste Stunde durchhälst...…
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (512x288)


1
22.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
22.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (960x544)


1
22.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
22.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
K
Köln Radyosu


1
COSMO Köln Radyosu Ganze Sendung (15.01.2021)
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
Seit über 45 Jahren ist Köln Radyosu die erste Adresse für türkisches Radio in Deutschland: Aktuelle Berichte aus Deutschland und der Türkei, mit der gewohnten Zuverlässigkeit und Objektivität. Informationen vom Tag gepaart mit der vielfältigen Musik aus der Türkei ist genau die richtige Mischung für Ihren Feierabend am Radio.…
K
KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder


EU will Ländern bei Corona-Impfung helfen, Rettung des Further Moors, Wie Schmetterlinge fliegen, Uralte Wurmgänge entdecktVon Niko Fischer
S
SWR2 Wissen


1
Kolonialgeschichte im Schulunterricht – Zu weiße Perspektive?
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27
Was lernen Schüler*innen über Rassismus und Kolonialgeschichte? Während manche Klassen das Thema zeitgemäß diskutieren, sprechen andere gar nicht oder nur einseitig darüber. Von Andrea Lueg.
K
KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder


Einmal in der Woche gibt es unsere Nachrichten für Kinder nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Französisch.Von Jessica Werner
L
Lästerschwestern


1
Folge 138: Von Gekochten Katzen, Kannibalen, Clubhouse & 50.000€ Gaming Zimmern
1:28:49
1:28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:49
#Werbung: https://clark.de oder https://goclark.atCode: SCHWESTERTeilnahmebedingungen aufhttps://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15Diese Woche lästern Robin & Lisa über die gekochte Katze von Azealia Banks, die teuren Gaming Zimmer von iCrimax & Gnu, das Sim-Spoofing von HandofBloo…
H
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova


Einige Unternehmen wollen klimaneutral werden. Aber bislang bleiben die Lieferketten dabei außen vor. Doch CO2-Emissionen entstehen nicht erst in der Fabrik. Je nach Branche sind die Lieferketten für 80 Prozent der CO2-Emissionen bei Produkten verantwortlich. Da lässt sich also ordentlich reduzieren.…
Die Liebe hat sie ausgerechnet nach Finnland geführt. Ist doch nur ein kurzer Sprung über eine offene Kulturgrenze. Aber dann passiert etwas… mit ihnen und ihrer männlichen Identität.
H
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova


Joe Biden und Kamala Harris haben ein Ende des Rassismus in den USA gefordert. Nun sind sie an der Macht. Ob sie einen echten Wandel bringen können, da ist die Politologin Emilia Roig skeptisch. Aber sie setzt ihre Hoffnung auf die Black Lives Matter-Bewegung.Von Deutschlandfunk Nova
S
SWR2 Wissen


1
Die Sozialphilosophie Martin Bubers – "Alles wirkliche Leben ist Begegnung"
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Martin Buber (1878 - 1965) wurde bekannt durch seine Religions- und Sozialphilosophie. Dass Buber ein gesellschafts- und staatskritischer Denker war, wurde und wird oft vergessen. Von Rolf Cantzen (SWR 2014)
H
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova


Allein und nonstop einmal die Welt umsegeln. Das macht Boris Herrmann. Er ist bei der Vendée Globe dabei. Mal kämpft er gegen Stürme oder fleht den Windgott an. In wenigen Tagen will er im Ziel sein – und bislang läuft es gut für ihn.Von Deutschlandfunk Nova
A
AlarmstUFO Beige - Der Podcast für UFO-Jäger und Alienfreunde!


1
Alarmstufo Beige Nr. 18 - Strg + C, Strg + V
1:28:34
1:28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:34
Was ist besser als ein Alienpaul, ein Conny und ein Mischa? Zwei Alienpauls, Connys und Mischas! Oder drei? Oder vier? Alles kein Problem, denn Klonen ist (k)eine Alientechnologie! Dolly war gestern, die neuen Schafe sind Menschen! Schickt uns eure Fragen, Anregungen oder Erlebnisse per WhatsApp an+49 151 20912005Wir behandeln eure Fragen oder Erle…
Von Radio Hamburg
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (1280x720)


1
21.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
21.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (512x288)


1
21.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
21.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (960x544)


1
21.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
21.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
K
KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder


Der neue US-Präsident Joe Biden hat sofort mit der Arbeit begonnen. In Nordrhein-Westfalen gibt es für Schulen jetzt eine neue Online-Video-Plattform. Die SchulKinoWochen sind digital gestartet. Deutschland spielt bei der Handball-WM gegen Spanien.Von Jan-Philipp Wicke
Eine künstliche Hornhaut lässt einen Blinden wieder sehen. Die Innviertler Firma Wintersteiger entwickelt ein digitale Skiservice-Anlage Großer Hype rund um die Handy-App Clubhouse Über 17 Millionen Streams pro Tag. 17-jährige Sängerin knackt mit ihrem Song Rekord auf Spotify.Von Life Radio
H
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova


Kamala Harris ist die erste Frau, die das Amt der US-Vizepräsidentin übernimmt. Das hat Symbolwirkung, sagt die Politologin Christiane Lemke. Nicht nur, weil Kamala Harris eine Frau ist.Von Deutschlandfunk Nova
f
freie-radios.net (Sprache English)

1
Amtseinführung von Joe Biden (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46
Gestern war für viele ein Tag zum Aufatmen: Donald Trump hat das Weiße Haus verlassen und sein Amt des US-Präsidenten an seinen Nachfolger Joe Biden übergeben. In Washington fand gestern die Amtseinführung Bidens statt. Angesichts der Stürmung des Kapitols vor zwei Wochen und der aufgeheizten Stimmung im Land in den vergangenen Monaten im Rahmen de…
H
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova


Auch in England ist zurzeit wegen der Pandemie Partyverbot. Doch als Polizisten eine Party gesprengt haben, haben die Feiernden geantwortet: Sorry, von Corona haben wir nie was gehört. Klingt nach einer ziemlich schlechten Ausrede. Andere Ausreden dagegen wirken eher wie Höflichkeitsfloskeln, meint der Sozialpsychologe Roland Deutsch.…
S
SWR2 Wissen


51
Der Hype um Zimmerpflanzen
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29
Sie werden aufwendig gezüchtet und gepflegt, ihre Herstellung aber ist oft umweltschädlich. Trotzdem schwören viele Besitzer auf die positive Wirkung ihrer Zimmerpflanzen – zurecht? Von Sofie Czilwik und Christina Spitzmüller.
H
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova


Joe Biden hat sein Amt als neuer US-Präsident angetreten. Einer fehlte: Donald Trump. Vermisst wurde er nicht. Es gab viele berührende Momente und vor allem war alles so normal.Von Deutschlandfunk Nova
Von Radio Hamburg
D
Dossier Politik


1
Machtwechsel im Weißen Haus - Die Amtseinführung von Joe Biden
51:10
51:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:10
Auch wenn die Zeremonie selbst coronabedingt eher ruhig ablaufen wird, war die Stimmung bei einer Amtseinführung selten so aufgeladen. Die Gefahr, die von radikalen Trump-Unterstützern ausgeht, ist groß. Wir berichten live über die Lage vor Ort und Joe Bidens erste Amtshandlungen als US-Präsident.Von Nina Landhofer
Joe Biden neuer US-Präsident, Schulen bleiben zu, Polizei rettet Lamm, Schweine helfen bei SchnarchforschungVon Niko Fischer
K
Köln Radyosu


1
COSMO Köln Radyosu Ganze Sendung (20.01.2021)
21:53
21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:53
Seit über 45 Jahren ist Köln Radyosu die erste Adresse für türkisches Radio in Deutschland: Aktuelle Berichte aus Deutschland und der Türkei, mit der gewohnten Zuverlässigkeit und Objektivität. Informationen vom Tag gepaart mit der vielfältigen Musik aus der Türkei ist genau die richtige Mischung für Ihren Feierabend am Radio.…
H
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova


Donald Trump wird nicht dabei sein, wenn Joe Biden seine Antrittsrede hält und das Amt des US-Präsidenten übernimmt. Seine Rede soll die Menschen emotional packen, überzeugen und Brücken bauen - nach vier Jahren Donald Trump. Das könnte gelingen, meint der Politikwissenschaftler Moritz Kirchner.Von Deutschlandfunk Nova
H
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova


Auf den Schwarzmärkten dieser Welt wird mit allem Möglichen gehandelt: Kunst, Drogen – und auch Wein. Der Handel mit gestohlenen Weinflaschen wächst, erklärt Weinexperte Konstantin Baum. Die Schadenssummen sind oft hoch. Die Zahl der Festnahmen der Diebe weniger.Von Deutschlandfunk Nova
S
SWR2 Wissen


1
Osteopathie – Heilkunst oder Wellness?
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52
Nur mit den Händen arbeiten Osteopathen bei Diagnose und Therapie. Viele Patienten fühlen sich gut behandelt. Wissenschaftliche Studien können keinen langfristigen Nutzen finden. Von Dorothea Brummerloh
H
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova


Der Lockdown wird bis zum 14. Februar verlängert und Maßnahmen teils verschärft. Beraten wurde über Maskenpflicht, Schule und auch Homeoffice. Was sich ändert und warum die Diskussion ums Homeoffice weitergeht, erklärt Gudula Geuther aus dem Dlf-Hauptstadtstudio. Grünen-Politikerin Laura Sophie Dornheim ist über das "halbe Muss" zum Homeoffice erst…
H
Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova


Warum müssen wir weiterhin sexistische Werbung ertragen? Anscheinend gibt es sehr einfache Lösungen. Das zeigt nicht nur Stuttgart. Doch es fehlt eine bundesweite Regelung.Von Deutschlandfunk Nova
Von Radio Hamburg
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (1280x720)


1
19.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
19.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (512x288)


1
19.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
19.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (960x544)


1
19.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
19.01.2021 - tagesschau (mit Gebärdensprache) 20:00 Uhr
K
Köln Radyosu


1
COSMO Köln Radyosu Ganze Sendung (19.01.2021)
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23
Seit über 45 Jahren ist Köln Radyosu die erste Adresse für türkisches Radio in Deutschland: Aktuelle Berichte aus Deutschland und der Türkei, mit der gewohnten Zuverlässigkeit und Objektivität. Informationen vom Tag gepaart mit der vielfältigen Musik aus der Türkei ist genau die richtige Mischung für Ihren Feierabend am Radio.…
Im heutigen Klicker geht es um die Verlängerung des Lockdowns wegen Corona, neue Puppen für die Sesamstraße, einen Schwarm Roboter-Fische und einen humpelnden Hund.Von Jana Magdanz