Im Netze Podcast der Deutschen Telekom reden wir über die Zukunft, und zwar die des Telekommunikationsnetzes. Ob Geschichten über die letzte gelbe Telefonzelle, die Zusammenarbeit mit Kommunen im gemeinsamen Kampf gegen Funklöcher oder die Versorgung abgelegener Inseln mit Mobilfunk – die Unternehmenssprecher Stefanie Halle und Georg von Wagner berichten wöchentlich über den Netzausbau der Telekom. Wir widmen uns einmal im Monat den spannenden Fragen zum Thema Digitalpolitik: Wo steht Deutsc ...
…
continue reading
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
…
continue reading
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
…
continue reading
I
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer


Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch. Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin. Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist. Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über ...
…
continue reading
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
…
continue reading
Seit 2011 praesentieren Martin Stelzle und Olaf von der Heydt im OhrCast aktuelle Hoerspiele, egal, ob sie im Radio zu hoeren, im Handel erhaeltlich oder im Netz zu finden sind.
…
continue reading
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast
…
continue reading
KOSMONAUTEN FM - Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz! Jeden dritten Samstag im Monat von 22 - 0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW und global im Netz auf coloradio.org sowie parallel auf minimalradio.de DJ-Sets, Gast-Act-Interviews, Klassiker des Monats, Record News, Partytipps, Exklusiver KosmonautenMix, Club-Live on Air u.v.m. Moderation: Digital Kaos
…
continue reading
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
…
continue reading
T
TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)


Relaxte Gespräche mit guten Gästen zu Themen aus Theologie, Gesellschaft und Kultur: transkonfessionell, transkulturell und hybrid. Uns gibt es im Netz und analog. Hör rein oder schau einfach vorbei!
…
continue reading
D
Die SamstagsCrasher - der BAYERN 3 Comedy Podcast


1
Die SamstagsCrasher - der BAYERN 3 Comedy Podcast
Bayerischer Rundfunk
Grenzwertig & Geschmacklos? Genial & Geil? Sagt ihr's uns! In diesem Comedy Podcast geht's um den Wahnsinn der Woche, auf der Welt, im Netz und überhaupt. Macht euch auf alles gefasst, wenn Stefan Kreutzer und Sebastian "Schaffi" Schaffstein loslegen: Sie sind gnadenlos, kindisch, seicht und tief - und manche finden sie sogar lustig ... ;) #Satire #Comedy #PriseAnarchie #BAYERN3SamstagsCrasher
…
continue reading
D
Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker


1
Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Simon Moser & Michel Schelker
Die Morgenshowmoderatoren von Energy Bern, Moser & Schelker, räumen jeden Samstag zusammen mit dir die vergangene Woche auf. In einem interaktiven Podcast besprechen sie die Highlights und Fails der letzten 7 Tage. Ohne Netz und doppelten Boden.
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
E
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge


1
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge
Emanzipation und Frieden e.V.
Wir, die Gruppe Emma und Fritz, sind eine ideologiekritische Gruppe aus Stuttgart. Wir veranstalten regelmäßig Vorträge und Buchvorstellungen im Raum Stuttgart oder online und veröffentlichen die Audiomitschnitte anschließend im Netz. Wir sind zu finden bei Spotify, iTunes, Instagram, Youtube, Facebook, Twitter und unter www.emmaundfritz.de
…
continue reading
B
Bildschirm, Netz & Flammenwerfer


1
Bildschirm, Netz & Flammenwerfer
Bildschirm Netz & Flammenwerfer
…
continue reading
Ausgehend von einem zufälligen Wikipedia-Artikel, begeben sich Samir und Felix in diesem Podcast auf eine absurde Wanderung durch Sinn und Unsinn, durch Bedeutung und Trivialität, durch Humor und Langeweile. Nicht selten enden ihre Abenteuer auf die selbe Weise: verfangen im Netz.
…
continue reading
Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen als kleine, durchaus auch mal polarisierende, Hörspiele umgesetzt. Manchmal mit mehr Humor. Manchmal mit mehr Ernsthaftigkeit. Wie alle Schlockbackprojekte werden auch diese Beiträge den Menschen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind vom Schlockback und somit sein geistiges Eigentum. Wer irgendetwas davon für sich verwerten möchte, sollte von daher vorher den Schlockback fragen. Die „Kleinkunst“ (Lieder, Hörspiele, Hörbücher, (Kur ...
…
continue reading
D
Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche


1
Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Deutsche Telekom AG
Erlebt die spektakulärsten Fälle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der vierten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten Kriminalfälle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.
…
continue reading
Einfach mal anders! Mir geht es einfach bloß darum, dass meine Meinung zu bestimmten Themen im Netz vertreten ist. Wenn sie Leute anhören und gegebenefalls abnicken, so ist das schön! Sollte es nicht passieren, so geht die Welt auch nicht unter. Vielleicht etwas früher, aber noch nicht jetzt sofort :-) Liebe Grüße :-)
…
continue reading
Das Center for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS) ist ein bundesweites Fortbildungsprogramm, das Jugendliche und junge Erwachsene durch digitale Lehrgänge befähigt, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in den sozialen Netzwerken zu erkennen und dieser präventiv entgegenzuwirken. Daher wollen wir uns ab sofort in diesem Podcast mit Fragen rund um die Phänomenbereiche des Extremismus beschäftigen. In jeder Folge laden wir eine spannende Gästin oder einen spannenden Gast ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Biologe Andreas Moser moderiert die Natursendungen. Tiere und ihre Vernetzung mit ihrem Lebensraum stehen dabei im Mittelpunkt.
…
continue reading
Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von ...
…
continue reading
R
RUMS-Podcast


1
RUMS-Podcast
Constanze Busch, Ralf Heimann, Marina Weisband, Klaus Brinkbäumer, Carla Reemtsma, Ruprecht Polenz
Die RUMS-Briefe, -Kolumnen und Veranstaltungen gibt es jetzt auch als Podcast! Mehrmals wöchentlich verschicken wir einen Brief per E-Mail, der das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben in Münster erklärt. Er bringt das Stadtgeschehen auf den Punkt, macht Kompliziertes verständlich und analysiert, wie im Netz über Themen diskutiert wird, die für Münster wichtig sind und wichtig werden. Unsere Redaktion recherchiert, ordnet ein, beleuchtet Hintergründe und kommentiert. Ergänzend be ...
…
continue reading
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
…
continue reading
einbiszwei ist der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. einbiszwei? Ja genau – in jeder Schulklasse in Deutschland gibt es ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Wieso das so häufig passiert und was man gegen sexuelle Übergriffe tun kann – darüber spricht Nadia Kailouli bei einbiszwei mit Kinderschutzexpert:innen, Ärzt:innen, Betroffenen, Polizist:innen, Forscher:innen, Journalist:innen oder Erziehungsprofis. Bei ein ...
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
S
Strippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.de


Der Podcast von teltarif.de informiert Zuhörer über Netze, Tarife und regulatorische Hintergründe. Wir erklären technisch leicht verständlich und dennoch hintergründig die Zusammenhänge und geben einige Tipps und Tricks. Der Strippenzieher und Tarifdschungel-Podast erscheint in unregelmäßiger Folge mindestens einmal pro Monat.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
M
Multimedia im Netz - WiSe 2010 / 2011


1
Multimedia im Netz - WiSe 2010 / 2011
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Die Vorlesung befasst sich mit multimedialen Dienstangeboten, die über Datennetze realisiert werden. Dabei werden die Basistechnologien der Rechnernetze nicht behandelt, sondern vorausgesetzt. Die Vorlesung gliedert sich in folgende Bereiche: (1) Grundlagen der Erstellung interaktiver Webangebote: Medieneinbettung in Webseiten, Serverseitige Interaktivität, Web Services, Mashups. (2) Inhaltsbezogene Basistechnologien: Weitere Technologien, die zur Speicherung, Übertragung und Verarbeitung vo ...
…
continue reading
M
Multimedia im Netz - WiSe 2006/2007 - Audio mit Folien


1
Multimedia im Netz - WiSe 2006/2007 - Audio mit Folien
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Die Vorlesung befasst sich mit multimedialen Dienstangeboten, die über Datennetze realisiert werden. Dabei werden die Basistechnologien der Rechnernetze nicht behandelt, sondern vorausgesetzt. Die Vorlesung gliedert sich in folgende Bereiche: * Inhaltsbezogene Basistechnologien: Weitere Technologien, die zur Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Multimedia-Daten im Netz notwendig sind, insbesondere Sicherheitsfragen, Rechtemanagement, Abrechnung und Bezahlung * Multimediale Anwendung ...
…
continue reading
Locify zeigt dir wie du dich perfekt im Netz vermarktest, und bietet viele Tools für deinen Erfolg.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
N
Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation


1
Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, ob und wie Fehlinformationen auf Demokratien wirken und wo sie ihren Ursprung haben. In sieben Folgen reisen wir dafür von Deutschland in die Ukraine, nach Taiwan und bis in die USA. Dabei geht es nicht nur um Antworten auf die Frage, was Desinformationen für uns als Gesellschaft bedeuten, sondern auch, wie wir (anders) damit umgehen könnten. "Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation" ist ein Podcast der Bundeszentrale für politische B ...
…
continue reading
Der Ort für Debatten, ob im Studio, auf dem Podium oder ganz woanders.
…
continue reading
Der Podcast �ber Tonspuren im Netz, Netzmusik und Praxistests aus dem Bereich Recording und Audiosoftware.
…
continue reading
N
Netz News - ROCK ANTENNE Young Stars


1
Netz News - ROCK ANTENNE Young Stars
ROCK ANTENNE, ROCK ANTENNE Young Stars, afk
Jede Woche präsentiert euch der deutsche Radionachwuchs aus der ROCK ANTENNE Young Stars Redaktion die neuesten Themen aus der Welt des World Wide Web - News, Informationen und Facts, kurz und knapp und immer aktuell. Im Radio zu hören immer Mittwochs von 22 Uhr bis Mitternacht - oder ganz einfach als Podcast!
…
continue reading
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
…
continue reading
Dieser Podcast bietet mir die Möglichkeit meine Ideen, Gedanken und Meinungen ins Netz zu kotzen. Vorgetragen von einer lieblichen computergenerierten Stimme
…
continue reading
Hartnäckige Recherchen, unbequeme Standpunkte. report München sorgt für Gesprächsstoff und macht Schlagzeilen. Mit unserem Podcast-Angebot versäumen Sie keine Sendung.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Collage)
…
continue reading
r
radioFeature


1
Der autoritäre Mann - Doku über Frauenhass im Netz
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
Sogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen. In der ARD Audiothek erzählen die Autorinnen Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser von ihren Recherchen: https://www.ardau…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)


1
"Es braucht eine fundamentale Ablehnung von KI" (Serie 1004: CX - Corax - Medien - Netz)
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00
Die künstliche Intelligenz verstärkt und beschleunigt den technologischen Angriff auf uns alle und ihre Verwendung muss verneint werden. Das ist die Position, welche aus den aktuellen Texten von capulcu klar hervorgeht. In drei Texten, welche im letzten Monat veröffentlicht wurden, analysieren sie die ökonomischen Facetten, das Verhältnis zur Klima…
…
continue reading
Wie die Telekom das Fliegen revolutioniert Im Flugzeug gibt’s kein Internet? Stimmt nicht! Wir erklären euch heute, wie auch hoch am Himmel Surfen und Streamen funktionieren. Ihr habt Fragen zu einer Episode oder wünscht Euch ein bestimmtes Thema? Schreibt uns eine Mail an: podcast@telekom.de Impressum Deutsche Telekom AG Friedrich-Ebert-Allee 140 …
…
continue reading
I
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer


1
086 – Warum ein Leitfaden für junge Trainer*innen sinnvoll ist
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28
Damit bleiben sie auch über die Winterpause Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Trainerinnen betonen oft: "Als ich neu im Verein startete, erhielt ich kaum Unterstützung." Gleichzeitig klagen Vereinsverantwortliche: "Es ist schwer, Trainerinnen zu finden, und viele bleiben nur kurz." Diese Aussa…
…
continue reading
D
Dlf Doku


1
Ins Netz gegangen - Von Verstrickungen und Freiheiten
53:09
53:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:09
Rosenblätter, Senf und ein Wieselfuß im Netz sollen zu einem glücklichen Beutezug verhelfen; wer sich ein Weib fängt und es behalten will, der werfe am Hochzeitstag symbolisch ein Netz über die Braut. Von Bettina Mittelstraß www.deutschlandfunkkultur.de, FreistilVon Mittelstrass, Bettina
…
continue reading
Ö
Ö1 matrix


1
Nachhaltiges Shoppen im Netz
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Wie klimafreundlich der Online-Einkauf tatsächlich ist +++ Warum Schwedens Schulen weniger digital unterrichten +++ Wie Künstlerinnen KI nutzen +++
…
continue reading
f
freie-radios.net (Beitragsart Collage)


Fast alle Menschen sind inzwischen irgendwo in ihrem Alltag auf sogenannte künstliche Intelligenz gestoßen, denn nicht gibt es inzwischen öffentlich zugängliche KI-Programme, sondern auch am Arbeitsplatz nimmt KI langsam Einzug. Wir waren in Halle unterwegs und haben ein paar Stimmen dazu eingefangen.…
…
continue reading
D
Dlf Doku


1
Toreras - Auf Augenhöhe mit dem Kampfstier
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35
Drei Frauen haben einen Traum: sie wollen unbedingt Stierkämpferinnen werden. Keine von ihnen kommt aus einer Stierkämpfer-Familie. Sie sind Kämpferinnen aus Leidenschaft. Am Ende wird der Stier getötet. Von Rilo Chmielorz www.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureVon Chmielorz, Rilo
…
continue reading
D
Dlf Doku


1
Fallbeil für Gänseblümchen - Der Spionageprozess gegen Elli Barczatis und Karl Laurenz im Originalton
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
23. September 1955. Ein Gerichtssaal in Ostberlin, unweit der Sektorengrenze. Die Sekretärin des DDR-Ministerpräsidenten Otto Grotewohl und ihr Geliebter sind der Spionage für den Westen angeklagt. Die Öffentlichkeit ist ausgeschlossen. Von Maximilian Schönherr www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)


more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
D
Das Computermagazin


1
Glasfaser-Anschluss - Wo sind die 'Haken und Ösen'? - Bonustrack
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Im Vergleich zu hochgezüchteten Kupferkabeln gelten Glasfaser-Anschlüsse als schnellere und zuverlässigere Internet-Zugänge. In vielen Regionen Deutschlands hat man allerdings lange auf sie warten müssen. Jetzt kommt Bewegung in den Markt für Glasfaser-Anschlüsse: Viele neue Anbieter treten auf. Damit ergeben sich für Kunden aber auch neue Fragen. …
…
continue reading
D
Das Computermagazin


1
Künstliche Intelligenz - Wie kontrolliert man eine Super-KI?
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Gespräch mit Peter WelcheringHuman Cell Atlas - KI in der MedikamentenentwicklungAutorin: Anna DanneckerGlasfaser-Anschluss - Wo sind die "Haken und Ösen"?Gespräch von Wolfgang Kasenbacher mit Henning KrollRedaktion und Moderation: David GlobigVon Dannecker, Kasenbacher, Globig
…
continue reading
D
Das Verbrauchermagazin


1
Klimagerechte Geldanlage - Wie finde ich ein gutes Investment?
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26
Christine Bergmann und Anja Keber suchen passende nachhaltige Geldanlagen und nehmen dabei die ESG-Kriterien unter die LupeVon Christine Bergmann
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)


1
Interview with the armenian filmmaker Nairi Hakhverdi about her documentary "Sweeping Yerevan"
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Interview with the armenian filmmaker Nairi Hakhverdi about her documentary "Sweeping Yerevan". The film portrays Marina, a woman who sweeps the streets of Armenia's capital Yerevan at night. The portrait gives a close insight in the multiple facets of Marina's life as well as raises questions about several universal issues, like the lack of visibi…
…
continue reading
Schumann, Peter B. www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Schumann, Peter B.
…
continue reading
V
Vollbild


1
Retrospektive: Espectáculo a diario: Das Mexikanisches Populärkino 1940 - 1970
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12
Möller, Olaf www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Möller, Olaf
…
continue reading
Geißler, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Geißler, Simone
…
continue reading
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Leweke, Anke
…
continue reading
V
Vollbild


1
Vollbild. Die ganze Sendung.
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Wellinski, Patrick
…
continue reading
Schneechaos im Süden Bayerns und auch die BAYERN 3 "Samstags Crasher" hat es voll erwischt. Was Stefan Kreutzer beim Schneeschippen passiert ist, das hört ihr im lustigsten Podcast der Woche! Das ist fast so lustig, wie das was einem schwedischen Skilangläufer bei -19 Grad passiert ist. Der hat einen "Eiszapfen" bekommen. Auch das ist Thema im Podc…
…
continue reading
R
RUMS-Podcast


1
Bürger:innenrat: Drehen im Arbeitskreis | Schick, hormonfrei, warm: FH-Absolventin will Verhütung für Männer verbessern
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05
Der RUMS-Brief mit Svenja Stühmeier (1.12.2023) Vor ein paar Wochen hat ein Arbeitskreis über die nächsten Schritte in Sachen Bürger:innenrat in Münster beraten. Mit dem Fazit: Man will sich doch lieber erst einmal mit der Frage auseinandersetzen, wie genau man Bürger:innenbeteiligung in Münster eigentlich etablieren kann. Und dafür Leitlinien entw…
…
continue reading
D
Dlf Doku


1
Straße der Verlorenen - Als Berlin geschändet wurde
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Bereits im Krisenjahr 1923 schlug der verbale Antisemitismus in physische Gewalt um. Zehn Jahre vor Hitlers Machtübernahme wurden Juden geschlagen, beraubt und halbnackt durch die Straßen getrieben. Von Karsten Krampitz www.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureVon Krampitz, Karsten
…
continue reading
L
Lästerschwestern


1
Folge 277: Shirin schickt Gottschalk in den Ruhestand & Leeroy will's nicht mehr wissen ft. Cinema Strikes Back
1:20:50
1:20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:50
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Das …
…
continue reading
E
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge


1
Natascha Müller: "Menschenrechtsorientierter" Antisemitismus in der globalen BDS-Kampagne gegen Israel
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37
Natascha Müller am 27.09.2023
…
continue reading
D
Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker


1
Folge 247 - Die Lage(n) der Nation
1:12:36
1:12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:36
Die Sprechstunde - mit Moser & SchelkerDas 5-Lagige Toilettenpapier unter den Podcasts meldet sich pünktlich zum 1. Advent Weekend mit brisanten Themen zurück: Wie trägt man die Mütze richtig im Winter? Wieso funktioniert eine ÖL-Heizung ohne Öl nicht und wer hat eigentlich die Gegensprechanlage in Zügen erfunden? Fragen über Fragen und keine Antwo…
…
continue reading
B
BR24 Reportage


1
Indien - Das schwierige Leben auf dem Land
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Deutsche Bundesminister geben sich in Indien immer wieder die Klinke in die Hand. Sie werben im bevölkerungsreichsten Land der Welt für gemeinsame Geschäfte und um Arbeitskräfte. Die Bevölkerung ist jung, die Hälfte noch keine 29 Jahre alt. Diese Leute zieht es in die Städte und ins Ausland. Aber wie sieht es da aus, wo sie herkommen? Und was ist m…
…
continue reading
D
Dlf Doku


1
Die Vertriebenen von Louisiana - Wie Landzerstörung Indigene zur Umsiedlung zwingt
52:28
52:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:28
Der Anstieg des Meeresspiegels zwingt Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht – von Bangladesch bis in die USA. Von Egon Koch www.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureVon Koch, Egon
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)


1
Qabale – Panik!, Folge 4: Satan (Serie 1417: Qabale)
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.Wir sprechen über die „Satanic Panic“ in den 80gern, und heutige Formen von Moralpaniken, z.B. „ROGD“.Von Qabale-Redaktionsteam (radiokampagne.de Berlin)
…
continue reading
R
Radikal Einmischen

1
#6 Religiös begründeter Extremismus - Wie sprechen wir eigentlich darüber?
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
Willkommen zur neuesten Episode von "Radikal Einmischen"! In dieser Folge tauchen wir tief in die Begriffsdiskussion um "Religiös begründeten Extremismus" ein. Wir reden darüber, warum dieser Begriff in Diskussionen oftmals Bezeichnungen wie Islamismus und Salafismus vorgezogen wird, aber auch, welche Kritik sich an ihm bietet. Dabei werfen wir auc…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)


Am 1. Dezember ist jährlich der Welt-Aids-Tag. Wir haben das zum Anlass genommen mit Em Brett von KOSI.MA, dem Zentrum für sexuelle Gesundheit Mannheim, zu sprechen. Mittlerweile lässt es sich in Deutschland dank dem medizinischen Fortschritt gut mit dem HI Virus leben. Trotzdem sind Menschen, die am HI Virus chronisch erkrankt sind, nach wie vor S…
…
continue reading
Häusliche Gewalt – das klingt fast ein wenig zu harmlos, für das, was es meint: Überwiegend Frauen werden zu Hause von Männern geschlagen, misshandelt, vergewaltigt, getötet. 240.547 Menschen sind 2022 Opfer von Häuslicher Gewalt geworden, das steht im gerade erschienenen Lagebild des Bundeskriminalamtes. Das sind 8,5 % mehr als im Vorjahr. Zwei Dr…
…
continue reading
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
Hoaxilla #329 – Der Enfield Poltergeist
1:07:19
1:07:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:19
Von August 1977 bis 1979 dokumentierten die paranormalen Forscher Maurice Grosse und Guy Lyon Playfair mit Fotoapparat und Tonbandgerät einen angeblichen Poltergeist, der die Familie Hodgson in ihrem Haus in Enfield heimsuchte. Im Mittelpunkt der paranormalen Ereignisse standen die elfjährige Janet und ihre zwei Jahre ältere Schwester Margaret. Gro…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)


1
Messe: München global solidarisch aktiv. Wie, wer, was? Samstag, 25. November 2023
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40
In was für einer Welt wollen wir leben? Wie können wir die großen Herausforderungen unserer Zeit angehen? Wie können wir uns in München und weltweit für Menschenrechte, nachhaltige Entwicklung und ein gerechtes Miteinander einsetzen? Das waren Leitfragen der Messe am 25. November 2023 im wunderschönen Alten Rathaus - unsere AusstellerInnen zeigten …
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Halbzeit der Ampelregierung: Ist sie noch zu retten?
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
Es sind schon Koalitionen an geringeren Herausforderungen zerbrochen als sie die Ampel in ihren ersten beiden Regierungsjahren bewältigen musste. Klar ist aber auch: Geräuschloses Regieren ist keine Kernkompetenz des Dreierbündnisses. Krisen, Kriege und zuletzt der Streit ums Geld könnten der Ampelregierung zum Verhängnis werden. Das Dossier Politi…
…
continue reading
D
Dlf Doku


1
Smilie - Leben auf dem Alexanderplatz
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Smilie, Anfang 20, lebt auf der Straße. Die Jugendlichen, mit denen er abhängt, sind seine Familie. Doch manchmal hat er genug von diesem Leben. Er will Sozialassistent werden. Wird er es schaffen, von der Straße wegzukommen? Von Julia Illmer und Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Illmer, Julia;Maio, Massimo
…
continue reading
D
Dlf Doku


1
Draußen - Vom Leben wohnungsloser Familien in Berlin
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55
• Doku • Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Das Feature aus dem Jahr 2019 berichtet von Familien in einer Notunterkunft und ihrem Umgang mit dem existenziellen Problem der Wohnungslosigkeit. Von Marie von Kuck www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon von Kuck, Marie
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)


1
Gendergerechtigkeit und Gleichstellung - Harte Kämpfe, historisch und heute
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17
"So einfach und so revolutionär" ein Gespräch mit der Historikerin und Autorin Heike Specht anläßlich ihrer Veranstaltung in Freiburg am Do. 30.11.2023 mit diesem Titel und dem Untertitel : Mit dem Grundgesetz zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft.Der Titel wirft Fragen auf: was heißt hier einfach und was revolutionär, wer kämpft und wer verh…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)


Schwerpunktsendung RechtsruckVon Ausbruch - Die Antirepressionswelle (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
D
Dlf Doku


1
Beware of friendly liars - Zwangsprostitution
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs kommen viele ukrainische Frauen an deutschen Bahnhöfen an. Oft werden sie angesprochen, manchmal mit bösen Absichten. Ein Feature über Betrüger und den Versuch, Frauen in die Prostitution zu zwingen. Von Nora Bauer www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Bauer, Nora
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Der autoritäre Mann - Doku über Frauenhass im Netz
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
Sogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen.// Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser/ SWR 2023Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Der autoritäre Mann - Doku über Frauenhass im Netz
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
Sogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen.// Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser/ SWR 2023Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Der autoritäre Mann - Die Autorinnen Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser im Gespräch
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Bedroht der Feminismus die Männlichkeit? Hat die Emanzipation der Frauen dazu geführt, dass Männer nicht mehr Männer sein dürfen? In der sogenannten Mannosphäre, in speziellen Internet-Communities, wird diese Frage ernsthaft diskutiert. Die Folge: Frauenhass, misogyne Weltbilder, Gewaltfantasien. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die Autorinn…
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Der autoritäre Mann - Die Autorinnen Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser im Gespräch
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Bedroht der Feminismus die Männlichkeit? Hat die Emanzipation der Frauen dazu geführt, dass Männer nicht mehr Männer sein dürfen? In der sogenannten Mannosphäre, in speziellen Internet-Communities, wird diese Frage ernsthaft diskutiert. Die Folge: Frauenhass, misogyne Weltbilder, Gewaltfantasien. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die Autorinn…
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN359 Scholz´Haushaltspläne, Klima-Konzepte der CDU (Interview Thomas Heilmann, KlimaUnion), Behörde verschlüsselt Mail - schickt Passwort per Brief, Philips Babypause
1:19:56
1:19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:56
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading
r
report München


1
Die Sendung vom 28.11.2023
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
Die ganze Sendung mit diesen Themen: Bürokratie-Nation Deutschland: So schlimm wie jetzt war es noch nie | Verunsicherte Eigentümer: Das fragwürdige Verhalten einer Hausverwaltung | Exklusivrecherche: Firma aus Hessen hostete Hisbollah-TVVon report München
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)


Oaxaca ist der Bundesstaat mit der zweithöchsten Feminizid-Rate Mexikos. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, gingen deshalb hunderte Frauen in seiner Hauptstadt Oaxaca de Juárez auf die Straße. Sie forderten ein Ende der ausufernden Gewalt gegen Frauen und der Straflosigkeit bei Feminiziden.…
…
continue reading
Von Marc At Ark
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)


1
Napoleons Zweitfamilie in Mannheim - Geschichten aus dem Bunker (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Knapp ein halbes Dutzend Personen aus dem Umkreis Napoleons waren in Mannheim wohnhaft oder zumindest regelmäßig zu Besuch in der Stadt.Ihre Verbindung zu Napoleon war dabei so eng, dass man fast von einer „Zweitfamilie“ sprechen könnte. Die meisten sind in Vergessenheit geraten. Harald Stockert, der Leiter des Stadtarchivs Mannheim, hat über sie e…
…
continue reading
O
OhrCast - Der monatliche Hoerspielpodcast


Wir starten in Ausgabe 139, die den salbungsvollen Titel "Gordon Bleu: O zoapft is! Reh-Bäcker und die Erfindung des Staubsaugers" trägt und das hier ist unser Fahrplan für diesen ersten Teil: 00:00 - Das Vorgeplänkel 01. Dezember 2023 07:07 - Bibi Blocksberg - Adventskalender: Die leuchtenden Hexensterne - Kiddinx 2023 07:16 - Der Butler (5) Die s…
…
continue reading