Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
…
continue reading
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
…
continue reading
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
…
continue reading
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
…
continue reading
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Musikmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue Alben - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
…
continue reading
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
…
continue reading
Politik, Gesellschaft, Literatur oder Mode – wie das alles mit Popmusik in Verbindung steht, darüber sprechen wir mit Gästen aus dem Kulturbetrieb.
…
continue reading
Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm im NDR.
…
continue reading
Das gute Wort zum Feierabend auf NDR 1 Welle Nord mit den Wünschen für einen "Gesegneten Abend". Von Sylt oder Tönning, Kiel oder Amrum kommt die Andacht als harmonischer Tagesabschluss. Täglich um 19.04 Uhr begleiten wir Sie mit einer Andacht in den Abend - ermutigend, persönlich, aktuell, politisch, tröstend. Sonnabends gibt's den "Gesegneten Abend" bereits vor dem Kirchengeläut im Lande um kurz vor 18.00 Uhr.
…
continue reading
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
…
continue reading
Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch bei NDR 90,3.
…
continue reading
Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
…
continue reading
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich, der für Innovation, Produktentwicklung und das Content-Portfolio verantwortlich ist. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
…
continue reading
Fragen, die Menschen dem Internet stellen - eine Theaterdramaturgin und ein Radiojournalist suchen nach Antworten. Jede Woche. Ein Podcast von NDR Kultur.
…
continue reading
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
…
continue reading
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1963? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Der Podcast erzählt, wie die jungen Beatles auf den Bühnen der Reeperbahn die Nächte durchspielen. Mit eisernem Willen einen Traum verfolgen. Und für immer die Popmusi ...
…
continue reading
Bücher sprechen zu uns, aber sie sind auch miteinander im Gespräch. Einmal im Monat trifft sich die Schriftstellerin und Kritikerin Lisa Kreißler mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus der NDR Kultur-Literaturredaktion, um über Bücher zu einem Thema zu diskutieren: Freundschaft, Krieg, Schlaf, Sex und Wahnsinn, die Themen unserer Gegenwart werden in der Literatur sehr unterschiedlich erzählt. Klassiker, neue Romane, philosophische Texte und Gedichte bringen wir miteinander in Kontakt. Mi ...
…
continue reading
Hier hören Sie in gut 25 Minuten die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Gesprächen mit Korrespondenten und Interviews mit Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Freitag sowie an Sonn- und Feiertagen gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
…
continue reading
Die großen Fragen bei einem Becher Tee besprechen. Warum? Diese Frage stellen sich unsere beiden Hosts ständig in ihren eigentlichen Berufen, Denise M‘ Baye als Schauspielerin bei ihrer Arbeit an neuen Rollen, Sebastian Friedrich als Journalist bei der Recherche. Was gibt uns Sinn? Wann fühlen wir uns sicher? Kann Sprache gerecht sein? Die beiden diskutieren miteinander, schauen in die Philosophiegeschichte, sprechen mit Philosophinnen und Philosophen und hören Menschen aus dem Alltag. Neue ...
…
continue reading
Bi "Wi snackt Platt" dreiht sik allens üm Plattdüütsch un dat, wat los is in'e plattdüütsch Welt. Wat dat plattdüütsche Reportagen ut Hamborg un Norddüütschland sünd, Interviews op Platt oder Geschichten ut den Olldag - düsse Podcast is för jedeen wat, de Plattdüütsch geern hett oder dat lehren will. In „Wi snackt Platt“ dreht sich alles um Plattdeutsch und das, was die plattdeutsche Welt bewegt. Ob plattdeutsche Reportagen aus Hamburg und Norddeutschland, spannende Interviews oder Geschicht ...
…
continue reading
Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Ham ...
…
continue reading
Die 30-jährige Geschichte der Band Tocotronic wird in diesem Podcast als mitreißende Story erzählt: Aus drei Freunden werden vier, aus ihrer Band ein Raum für Inspiration, Zweifel, Scheitern, Angst, Wut, Exzess und Liebe. Tocotronic erleben die Nachwendejahre, das MTV- und VIVA-Zeitalter, Hamburger Subkultur und Berliner Fluchtpunkte, den Flüchtlingssommer 2015 und das Erstarken von Rechtspopulismus. Das alles kommt mit und wird zu Sound und Songs. rbb-Reporterin Stefanie Groth begegnet den ...
…
continue reading
Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst- und Kultur auf. Ohne Blutvergießen, dafür mit spannender Kunst! Sie nehmen euch mit an Tatorte und hinter die Kulissen der Ermittlungen bei True-Crime-Fällen im vermeintlich glitzernden Kunstgeschäft. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge ...
…
continue reading
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
…
continue reading
Wieso lassen wir Freund:innenschaften einfach auslaufen, statt deren Ende wie in einer romantischen Beziehung auszusprechen? Warum fällt es uns schwer, die Zuneigung zu unseren Eltern deutlich zu artikulieren? Und weshalb gilt es eigentlich als ideal, sich ohne Worte verstehen zu können? Mit Blick auf literarische Werke und im Gespräch mit verschiedenen Autorinnen wollen die Künstlerin Anne Pretzsch und Journalistin Gina Enslin Antworten auf diese Fragen finden und Denkanstöße geben, um das ...
…
continue reading
Die bekannteste Krankenschwester und lauteste Stimme der Pflege im deutsprachigem Raum, Franziska Böhler und NDR-Nachrichtenmoderator Daniel Bröckerhoff, steigen als Duo in die Podcast-Welt ein. Warum? Ihre Mission ist eindeutig: Aufklärung! Die beiden „Sinnfluencer“ stehen für klare Haltung, Gesellschaftskritiik und schonungslose Fakten. Ihre Skills, die die Menschen begeistern: Authentizität, Hingabe und Unterhaltung. Die beiden Hosts begeben sich auf eine aufklärende Reise durch Wissensch ...
…
continue reading
Auf die Uhr schauen ist nicht alles, es kommt auch darauf an, sich vorzubereiten. Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.Von Schramm, Julia & Christian
…
continue reading

1
Kirchgang im Sommer - Was Touristen in alten Sakralbauten suchen und erleben
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00Im Sommer besuchen ungezählte Menschen Kirchengebäude. Die Architektur, die Kunstwerke, die Fenster regen zum Nachdenken an.Von Claussen, Johann Hinrich
…
continue reading
Helene Conrad stellt das Album "Fantasie" von Jeneba Kanneh-Mason vor.Von Conrad, Helene
…
continue reading
Neu im Kino: "The Ballad of Wallis Island"Von Dunkel, Bettina
…
continue reading
In Anne Sauers Debütroman durchlebt die Protagonistin zwei verschiedene Entwürfe ihres Lebens.Von Eßbach, Katja
…
continue reading

1
Musik ohne Grenzen: Fazıl Say beim SHMF
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21"Die türkische Folklore ist so vielseitig und rhythmisch, mit ihren irregulären Taktarten, zum Beispiel, die es in der westlichen europäischen Musik nicht gibt", sagt Fazıl Say. Beim Schleswig-Holstein Musik Festival präsentiert sich der Pianist und Komponist als Portraitkünstler mit 17 ganz unterschiedlichen Projekten. Verschiedene Orchester werde…
…
continue reading
Ein guter krimi gehört in jeden Sommer, findet Pastorin Maike Bendig, und freut sich schon auf das Neueste aus der Bretagne.Von Maike Bendig
…
continue reading

1
Warum ist der Christina-Block-Prozess unterbrochen worden?
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06Hallo. Wie gut ist denn bitte dieser Abijahrgang in Hamburg? Ich bin begeistert. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Dienstag, 15. Juli 2025 …
…
continue reading

1
Trumps Kehrtwende und die Folgen
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07Mehr Waffen für die Ukraine und angedrohte Strafzölle - welche Folgen hat der Sinneswandel von US-Präsident Donald Trump?Von Markus Schubert
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Jürgen Fitschen
…
continue reading
Einen Rat geben, obwohl ich keine Ahnung von der Sache habe? Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.Von Schramm, Julia & Christian
…
continue reading
Eine Gemeindefreizeit zu Jona im Fisch bringt Enno Karstens zu der Frage, wo er sich vielleicht aus der Verantwortung stiehlt.Von Enno Karstens
…
continue reading

1
Kurswechsel in Trumps Russland-Politik?
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57Donald Trump will Wegweisendes zur amerikanischen Russland-Politik verkünden. Zuletzt zeigte sich der US-Präsident verärgert über seinen russischen Amtskollegen. Kommt jetzt die Wende im Ukrainekrieg?Von Markus Schubert
…
continue reading

1
Sommerferien: Wie kann man sich Urlaub noch leisten?
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45Hallo in die Runde. Wusstet ihr, dass es in Hamburg Urlaubsangebote für Kinder gibt, deren Eltern sich keine Reise leisten können? Hört selbst. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die …
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Christiane Ehlers
…
continue reading
Es ist ein uralter Konflikt: Marta oder Maria? Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.Von Schramm, Julia & Christian
…
continue reading

1
#46 Bernhard Pörksen über die Kunst des Zuhörens
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19DIE IDEE mit Norbert Grundei ist ein Podcast des NDR. In dieser Folge spricht Norbert Grundei mit Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Pörksen erklärt, warum echtes Zuhören so schwer fällt – und gleichzeitig essenziell ist für gelingende Beziehungen, politische Debatten und den gesellschaftlichen Zusammenh…
…
continue reading

1
Schadensbegrenzung - wie weiter nach Eklat bei Richter-Wahl?
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48Bundespräsident Steinmeier sieht die Koalition nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl im Bundestag beschädigt. Auch Kanzler Merz beschäftigt das Thema im Sommerinterview im Ersten.Von Michael Latz
…
continue reading

1
Wi snackt Platt: Sophie von Pander, Plattbeats un Sommerurlaub
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42Bi "Wi snackt Platt" stellt wi Jo dütmal Sophie von Pander vör. Se is Studentin an’e Uni Hamborg un wetenschopliche Hölpskraft bi de Perfessersch för Nedderdüütsche Spraakforschen Ingrid Schröder. Dorto geiht dat ok noch üm den plattdüütschen Ledercontest “Plattbeats”, wo sik vun nu af an wedder junge Ledermaker un Bands bewarven köönt. Dorto gifft…
…
continue reading

1
Sommer der Träume: Affenforscherin Jane Goodall
39:35
39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:35Schon als Kind will Jane mit wilden Tieren leben. Eine Koproduktion mit der SWR-Reihe "Mein Traum, meine Geschichte".Von Lisa Krumme & Jessica Schlage
…
continue reading
Mystik, Hoffnung und Mannschaftsgeist - Themen im Kirchenmagazin mit Claudia Aue.Von Claudia Aue
…
continue reading
Tage fühlen sich unterschiedlich lang an - für Joachim Kretschmar sind sie vor allem Geschenke Gottes.Von Joachim Kretschmar
…
continue reading

1
ArchivPop: Der Reigen
1:42:10
1:42:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:10Zwischen Lust und Moral Zu Beginn unserer Reihe "ArchivPop" haben wir ein Hörspiel ausgesucht, welches bei seiner Uraufführung im Jahr 1912 einen Skandal auslöste. Als Arthur Schnitzler im Winter 1896/97 den "Reigen" schrieb, glaubte er nicht an eine baldige Aufführung. Seinen Privatdruck versah er mit dem Vermerk: "Ein Erscheinen der nachfolgenden…
…
continue reading
Es hätte auch das World-Press-Foto des Jahres 2024 werden können, es ging um die Welt. Das Foto mit dem Vater in der orangen Jacke, der die Hand seiner verschütteten, toten Tochter Irmak hält.Von Sengstock, Susanne
…
continue reading
Einzutauchen in den Tagesablauf in einem Kloster und mitzubeten mit den Mönchen, das begeistert Sebastian Fiebig.Von Sebastian Fiebig
…
continue reading

1
Eklat im Bundestag: doch keine Richterwahl
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Belastungsprobe für die schwarz-rote Koalition. Eigentlich wollte der Bundestag über drei Richterinnen und Richter abstimmen. Nach Streit in der Koalition wurde die Wahl verschoben, es hagelt Kritik von Grünen, Linken und AfD.Von Birgit Langhammer
…
continue reading

1
Kindesentführung: Mammutprozess gegen Christina Block in Hamburg gestartet
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13Moin! Heute hat am Hamburger Landgericht wahrscheinlich der Prozess des Jahres begonnen: Es geht um die Entführung zweier Kinder von Unternehmerin Christina Block. Silvester 2023 waren sie beim Vater in Dänemark entführt worden. Laut Anklage im Auftrag der Mutter. Heute stand der erste Prozesstag mit jeder Menge Medienrummel an. Außerdem geht es um…
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Jürgen Fitschen
…
continue reading
Der Moment, wo alles läuft und vieles stimmt. Und wenn dem noch nicht so ist, ändert es vielleicht diese Musik. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: George Harrison – Be Here Now // Philip Glass – The Hours // Eric Satie – Danses de travers /To Lanes Remix // Jean Sibelius – Liebeslied // Rainer von Vielen – Nimm Dich mit // Den ARD Podca…
…
continue reading
Die Theologin Klara Butting sagt, dass das Böse sich verwandeln kann, wenn wir Gott, der für die Menschlichkeit auf dieser Erde eintritt, alles was wir haben, an Lob, Kraft, Verstand, an Lösungsstrategien geben.Von Sengstock, Susanne
…
continue reading
Enttäuschung kann ziemlich weh tun, aber auch Anstoß für Veränderung sein - meint Susanne Kühn.Von Susanne Kühn
…
continue reading

1
Enquete-Kommission soll Corona aufarbeiten
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Der Bundestag setzt eine Enquete-Kommission ein, um die Corona-Pandemie aufzuarbeiten. 14 Abgeordnete und 14 Sachverständige sollen untersuchen, welche Fehler während der Pandemie gemacht wurden.Von Jessica Chmura
…
continue reading
Hallo. Viel Spaß mit dieser Podcastfolge. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Donnerstag, 10. Juli 2025 +++GEDENKVERANSTALUNG FÜR CARLO VON T…
…
continue reading
Die dänische Sängerin Sinne Eeg macht mit ihrem neuen Album "Shikiori" bewusst authentische Menschlichkeit zum Thema.Von Heinzelmann, Mauretta
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Benita Brunnert
…
continue reading
Malen Sie sich manchmal aus, wie Sie in 20 Jahren sind? Wie Sie dann aussehen? Was Sie dann auszeichnet?Von Sengstock, Susanne
…
continue reading
Am Tag des Fernwehs denkt Katharina Hochhaus darüber nach, was hinter dem Horizont an Überraschungen wartet.Von Katharina Hochhaus
…
continue reading

1
Friedrich Merz gegen Alice Weidel: Duell im Bundestag
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Die Opposition hat bei der Generaldebatte im Bundestag Kanzler Merz und seine schwarz-rote Koalition scharf angegriffen.Merz warb für Zuversicht, räumte aber auch ein: "Es bleibt noch viel zu tun".Von Birgit Langhammer
…
continue reading

1
Warum tötet ein Mann in Barmbek zuerst seine Freundin und dann sich selbst?
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12Hallo. Wenn ihr wissen wollt, was ein ambulanter Eiertausch ist – und was Haie mit Kokain zu tun haben, dann hört euch diese Podcast-Folge an. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die N…
…
continue reading