Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
Fragen, die Menschen dem Internet stellen - eine Theaterdramaturgin und ein Radiojournalist suchen nach Antworten. Jede Woche. Ein Podcast von NDR Kultur.
Oliver, Marvin, Ferhat: Alle drei sind nach Syrien zum IS gegangen. Nur Oliver ist wieder hier. Allein mit der Frage: Will mich die Gesellschaft wieder aufnehmen?
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich Audio Strategie, zu dem N-JOY und das Audio Lab THINK AUDIO gehören. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
Wir reisen mit Ihnen von A wie Aarhus nach B wie Bologna. Kreativ und komprimiert erfahren Sie Nützliches und Unnützes zu den wirklich echten Kulturstädten Europas. Nur verreisen müssen Sie selbst.
Hier hören sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick.
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
In dem plattdeutschen Magazin gibt es Neuigkeiten, Unterhaltsames und auch mal Kurioses aus den Regionen - natürlich auf Plattdeutsch.
Bekannt geworden ist sie als Essayistin, Kriegsreporterin und kritische Kolumnistin. In "Stereo" zeigt Carolin Emcke eine bislang wenig bekannte Seite ihrer Persönlichkeit: "Ich glaube, ich bin ein durch und durch von Musik durchzogener Mensch", sagt sie. Im Podcast von NDR Kultur stellt Carolin Emcke wöchentlich immer sonnabends jeweils zwei Musikstücke vor, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Das Spektrum ihrer Leidenschaft ist breit - von Klassik über Flamenco bis zu Jazz.
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Leben. Wie fühlt sich ein Training in der Hamburger Polizei-Akademie an? Was erleben wir beim Wandern mit Lamas in Schleswig-Holstein? Und wie ist eine Fahrt mit der Baumschwebebahn im Harz? Jede Woche bringen unsere Reporter*innen kleine und große Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu Host Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal e ...
Manchmal kann auch ein Wort Licht in der Dunkelheit sein. Die Morgenandacht von Sören Callsen.
Das Grundmodell von Eden ist im Alten Testament verwurzelt und inspiriert seitdem Künstler und Literaten.
An ihrem 21. Geburtstag versprach Prinzessin Elisabeth, ihr ganzes Leben ihrem Volk zu dienen. Jetzt wird sie 95 Jahre alt.
Eine CD von Charles Lloyd & The Marvels - vorgestellt auf NDR Kultur.
"Neubau" von Johannes M. Schmit hat 2020 den Max-Ophüls-Preis gewonnen. Jetzt ist der Film bei einem Streaming-Anbieter zu sehen.
P
Philipps Playlist


1
Musik, um im Regen zu tanzen
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Wann hast Du verlernt, Dich über Regen und Pfützen zu freuen? Komm, wir tanzen durch den Wolkenbruch. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Händel - "Wassermusik" // Labi Siffre - "Watch me" // Rameau - "Naïs" // Vera Lynn - "We‘ll meet again" // Neil Sekada - "Laughter in the Rain" Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Them…
D
DIE IDEE. Ideen, Leute, Stories.


1
#6: Prof. Karagiannidis zur Lage auf den Intensivstationen
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
Auf den deutschen Intensivstationen liegen schwerkranke Covid19-Patienten. Wie ist die Situation dort? Wie voll sind die Stationen? Wie alt die Patienten? Wie gut können sie behandelt werden? Und wie geht es dem medizinischen Personal. Ich habe dazu mit Professor Christian Karagiannidis sprechen können, der einerseits mit dem Intensivregister die A…
T
Themen des Tages


1
Biden: "Wir müssen handeln - wir alle"
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
USA erhöhen Klimaziel deutlich und wollen Führungsrolle Bundesrat stimmt neuem Infektionsschutzgesetz zu Aufhebung der Impfpriorisierung laut Spahn ab Juni möglich
M
Moin! Die Reportage


1
Hamburger Wasserversorgung: Abwasser
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Moin! Reporter Sven Ahnert besucht in dieser Folge das Hamburger Klärwerk Köhlbrandhöft. Dort lässt er sich vom Abwasserfachmann Frank Laurich erklären, wie täglich rund 350.000 Kubikmeter Abwasser gereinigt werden und wieder in die Elbe gelangen. An der Norderelbe, schräg gegenüber vom Fischmarkt, sieht man schon von Ferne die markanten Silber-Eie…
T
Themen des Tages


1
Bundestag beschließt bundesweite Infektions-Notbremse
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Mit der Gesetzesänderung werden nächtliche Ausgangssperren für Regionen mit einer 3-Tage-Inzidenz über 100 verpflichtend
Mit dem strengen Gott der Kirche tun sich viele schwer. Sie erfahren zudem: Gott ist ganz anders. Er ist mittendrin im Leben. Die Morgenandacht von Sören Callsen.
T
Themen des Tages


1
K-Frage in der Union ist entschieden
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
Die K-Frage bei CDU/CSU ist entschieden. CSU-Chef Söder hat seinen Verzicht erklärt, CDU-Chef Laschet wird Kanzlerkandidat
"Es wird Zeit, du musst los!" Das hört auch eine Kirche, die nur festhalten will. Die Morgenandacht von Sören Callsen.
T
Themen des Tages


1
Die Kandidatenkür der Grünen
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Annalena Baerbock bereit zur Kandidatur
Ein Reinigungsprogramm gibt es nicht nur für den PC, es gibt auch eine für die Seele. Die Morgenandacht von Sören Callsen.
T
Themen des Tages


1
"Ein Moment des Innehaltens und des Mitgefühls"
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Auf Initiative des Bundespräsidenten hat Deutschland heute der Corona-Toten gedacht, darunter mit einem nationalen Trauerakt in Berlin.
M
Moin! Die Reportage


1
Hamburger Wasserversorgung: Trinkwasser
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Jeden Tag öffnen wir den Wasserhahn und heraus kommt gutes Trinkwasser. Eine Selbstverständlichkeit. Jeden Tag sind es 110 Liter pro Kopf, die wir zum Waschen, Kochen und Trinken verbrauchen. Dafür steht in Hamburg eine weit gespannte technische Infrastruktur parat, mit 17 Wasserwerken und einem mächtigen Klärwerk an der Elbe. Moin! Reporter Sven A…
D
Düt un dat op Platt

1
Düt un dat vun`n 17. April to`n Naluustern
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10
In Stade hängen neuerdings plattdeutsche Banner - wir erzählen, was es damit auf sich hat. Und wir werfen einen Blick in "Nachbars Garten" - so heißt eine Stiftung.
T
Themen des Tages


1
Prinz Philip in Großbritannien beigesetzt
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
In London ist am Nachmittag Prinz Philip beigesetzt worden und in der Union gibt es immer noch zwei Kanzlerkandidaten.
Martin Luther und Sophie Scholl - beide verbindet ihr unerschütterlicher Glaube. Die Morgenandacht von Astrid Kleist.
T
Themen des Tages


1
Streit im Bundestag um Ausgangssperre
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
Opposition möchte Änderungen am Bundesinfektionsschutzgesetz.
Jacqueline Woodsons Roman kann man als eine Art Verneigung vor der Stärke der People of Color in den USA verstehen.
Lass Deine Seele aufs Weiß fallen. Hole Pinsel oder Stifte raus, Philipp begleitet Dich beim Malen. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Camille Saint-Saens - "Aquarium" // Arnor Dan - "For now I am Winter" // Claude Debussy - "Prelude" // Haux - "Arrows" // Ronald Binge - "Sailing by" Wenn Du tatsächlich ein Bild gemalt hast oder Du eine…
Seine Gewissheit im Glauben ist zentral für Martin Luther. Die Morgenandacht von Jens-Martin Kruse.
Empörungskultur, Emigration, Homosexualität: Arnon Grünbergs neues Werk thematisiert große Fragen in einer Figur.
Was kann uns in dieser verrückten Welt retten? Vernunft oder Glaube? Oder beides? Die Morgenandacht von Ulrike Murmann.
K
Kunst mich mal! – Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein

1
Kubanische Lebenfreude in Schleswig-Holstein: Leticia
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18
Skat und Domino, Eurodance und Latin Jazz - wie Ostholstein für die Sängerin Leticia aus Havanna zum Heimathafen wurde.
"Das ist Lust" von Mary Gaitskill handelt von dem branchenweit geduldeten Machtmissbrauch eines exzentrischen Verlegers.
Luther war mutig und widerrief seine Thesen auch vor dem Kaiser nicht. Die Morgenandacht von Alexander Röder.
Der Berliner schreibt wunderbar melancholische Romane und witzige-absurde Erzählungen wie: "Ich weiß noch, wie King Kong starb".
Manch Querdenker vereinnahmt heute Luther für sich. Doch das geht nicht. Die Morgenandacht von Martin Vetter.
Der Roman handelt vom ebenso historischen, wie hochaktuellen Thema: von der Pockenepidemie im Deutschland der 1960er-Jahre.
Luther in Worms. Ein Ereignis aus dem Jahr 1521 und Worte, die dazu gekommen sind. Die Morgenandacht von Astrid Kleist.
M
Moin! Die Reportage


1
Shipspotting im Hamburger Hafen
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23
Moin! Reporterin Janine Artist trifft im Hamburger Hafen junge Leute, die sich für Schiffe begeistern. Regelmäßig trifft sich die Clique hier, um die großen Pötte aus nächster Nähe zu fotografieren. Janine Artist erlebt, wie die vier Shipspotter auf den Anleger am Bubendey Ufer sprinten, um einen Containerriesen optimal vor die Linse zu kriegen – u…
Der Oboist Albrecht Mayer hat jahrelang nach einem Oboenkonzert von Mozart gesucht - und ist nun fündig geworden.
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Chaos, Erfahrung und Entwicklung: Wege durch die Krise
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59
Im Verlieren, im Suchen und neuem Entwickeln wird in uns wach, was uns im Leben wichtig und wesentlich ist.
D
Düt un dat op Platt

1
Düt un dat to`n Naluustern vun`n 10. April 2021
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46
Düt mal: Op Besöök an de Universität, en Kuhfrisörin, Yoga op Platt un en Kinnerlederbook
N
NDR Kultur - Gedanken zur Zeit


1
Die Rückkehr des Freund-Feind-Denkens
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Spätestens mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus hat die politische Landschaft eine rhetorische Aufrüstung erlebt.
Eine österliche Reise durch Israel geht zu Ende. Die Morgenandacht von Kirstin Faupel-Drevs.
D
DIE IDEE. Ideen, Leute, Stories.


1
#5: Impfstoff-Experte Prof. Klaus Cichutek über Astra-Zeneca
1:06:15
1:06:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:15
Wie sicher ist der Impfstoff von Astra-Zeneca? Die Frage hat Menschen in ganz Europa in den letzten Wochen beschäftigt. Ich konnte sie in der aktuellen Podcast-Folge Prof. Dr. Klaus Cichutek stellen. Er ist der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, das in Deutschland für Impfstoffe zuständig ist. Es ist ein ausführliches Gespräch geworden, in dem w…
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV

1
Der Dendrochronologe Tilo Schöfbeck aus Schwerin
32:28
32:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:28
Ein Dendrochronologe ist ein Experte, der sich auf die Altersbestimmung von Holz versteht. Was er genau macht und wo er im Land unterwegs ist, das erzählt Tilo Schöfbeck.
Die originellste, witzigste, fantasievollste, schrägste Literatur kommt derzeit aus Österreich: von Raphaela Edelbauer.
Auf dem Deich liegen, in den Himmel schauen und die Schauspieler der Lüfte an Dir vorbeiziehen lassen: die Wolken. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Ralf Illenberger’s Circle - "Moonfood" // Dvorak/Soltani - Largo der Sinfonie Nr. 9 // Daughter - "Youth" // Skrjabin - Romanze // Air - "le Soleil est apres de moi" Wenn Du eine Idee oder…
Ein orientalisches Gastmahl wird zu einem eindrücklichen Erlebnis. Die Morgenandacht von Kirstin Faupel-Drevs.
Der Sherry-selige Roman über die Tristesse des Altwerdens der Mrs Palfrey ist zum Brüllen traurig und zum Schaudern schön zu lesen.
Es braucht Berührung an Leib und Seele, um geheilt zu werden. Die Morgenandacht von Kirstin Faupel-Drevs.
In Ewald Arenz' Roman "Der große Sommer" ist der Erzähler ein Jugendlicher, der auf der Suche nach sich selbst ist.
Abu Gosh in Jerusalem: Hier beten Nonnen und Mönche gemeinsam. Die Morgenandacht von Kirstin Faupel-Drevs.