show episodes
 
Artwork

1
RONZHEIMER.

Paul Ronzheimer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Reportage

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
Dlf Doku Serien

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
  continue reading
 
“Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
  continue reading
 
Artwork
 
Bargespräche sind oft die besten Gespräche – du triffst interessante Menschen, hörst spannende Geschichten und gleitest in die Nacht. Das ist die Atmosphäre, in der ich bei „nah, neugierig und Negroni“ meine Gäste an der Sundowner-Bar empfange. Ich bin Friedl Wynants und ich bin vor allem eines: neugierig! Deshalb treffe ich mich mit Menschen, von denen ich lernen und alles rund um ihre Leidenschaft erfahren möchte – und auch ihr lernt von jedem Gast etwas fürs Leben. Die Themen sind so viel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deep Doku

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Deep Doku erzählt persönliche Geschichten und taucht alle zwei Wochen in eine andere Lebensrealität ein. Egal ob im Technoclub, der Notrufzentrale der Feuerwehr, auf einer Demo oder im Wohnzimmer – wir sind in unseren Audio-Dokus und Reportagen ganz nah dran. Unser Host Johannes Nichelmann nimmt euch jedes Mal in Empfang und schickt euch auf eine akustische Reise.
  continue reading
 
Artwork

1
schlachthof

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger und Christian Springer. Einmal im Monat liefern sie 45 Minuten rasante Live-Satire aus dem Münchner Schlachthof - aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Tag

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
  continue reading
 
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
  continue reading
 
Artwork
 
“Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
  continue reading
 
Artwork

1
Moove

auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
  continue reading
 
Artwork

1
KontaktAufnahme

Bildungszentrum Nürnberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sprechen mit Menschen und wir kommen ihnen nah. Der Podcast wurde während der erstaunlichen Corona-Zeit aus der Taufe gehoben, als die persönliche Kontaktaufnahme durch soziale Distanzierung ersetzt werden musste. Aus Trotz entschieden wir uns den Menschen so nah wie nur möglich zu kommen. Unseren Gästen rücken wir mit unseren Fragen ganz liebevoll auf die Pelle. Und auch Ihnen, wenn Sie es erlauben. Mit Ihren Kopfhörern können Sie unsere Gespräche überall anhören: auf dem Sofa, unterweg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Perspektiven

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Perspektiven aufs Leben. Der wöchentliche Podcast rundum Glaube, Religion und Spiritualität. Wir erzählen, erklären, debattieren und sinnieren. Immer nah am Menschen. Sind den grossen Fragen auf der Spur. Glaube, Zweifel und die Frage nach dem guten Leben haben hier Platz.
  continue reading
 
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
  continue reading
 
Artwork

1
Kiezmenschen

Hamburger Morgenpost

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von Rotlicht bis Blaulicht, von Glamour bis Gosse – jede Woche trifft die MOPO Menschen, die den Hamburger Kiez prägen. Sie nehmen uns mit in ihre Welt, plaudern offen über Persönliches und legendäre Geschichten. Diese Menschen sind es, die den weltweiten Ruf von St. Pauli ausmachen. Herzlich, persönlich, nah dran. Der Podcast erscheint begleitend zur Serie „Kiezmenschen“ in der Wochenendausgabe der Hamburger Morgenpost.
  continue reading
 
Artwork

1
Rundschau

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
  continue reading
 
Bildung betrifft uns alle – und hier bekommst du die wichtigsten Nachrichten dazu. Der Podcast informiert regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in Schule, Bildungspolitik und Lernforschung. Kompakt, verständlich und nah an der Praxis. Für alle, die wissen wollen, was das Bildungssystem bewegt – und warum es uns alle angeht.
  continue reading
 
The Shutdown Podcast ist ein von Gott ins Leben gerufenes Projekt, welches zum Ziel hat durch den heiligen Geist die Menschen wieder zu ihrer ersten Liebe zurückzubringen. Gott hat uns also den Auftrag gegeben den Menschen vor allem in Deutschland wieder nah zu bringen, wer er überhaupt ist, dementsprechend ist es unser Gebet dass der Herr jedes einzelne Herz berührt, welches diesem Podcast Gehör schenkt. Seid also gesegnet, euer Shutdownpodcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Papierstau Podcast

Robin Schneevogt, Meike Stein, Anika Falke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Papierstau Podcast ist eine unabhängige, privat produzierte Show von und für Literaturliebhaber*innen. Hier gibt es Neuigkeiten und Debatten aus der Welt der Literatur sowie Buchtipps auf die Ohren: Persönlich, nah und unverfälscht stellen Robin, Meike und Anika wöchentlich drei Bücher vor, geben profunde Einblick in Inhalte und Hintergründe der Werke.
  continue reading
 
Artwork

1
Anna und die wilden Tiere

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ihr kennt "Anna und die wilden Tiere" aus dem Fernsehen? Auch hier im Podcast kommt Anna wilden Tieren ganz nah - egal ob Pferden, Haien, Waldameisen oder Schlangen. Ihr erfahrt dabei vieles über Tiere, das ihr garantiert noch nicht wusstet - zum Beispiel über superstarke Abwehrtechniken gegenüber Feinden oder mit welchen schlauen Mitteln sie an ihr Lieblingsfutter gelangen. An Annas Seite ist nun: ein Otter. Klar, er badet gerne in Annas wildem Wohnzimmer. Und: Er singt, leider eher schräg ...
  continue reading
 
Artwork

1
ESC Update

NDR Blue

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Seit 1956 ist der Eurovision Song Contest aus dem Fernsehprogramm nicht mehr wegzudenken und für viele Fans eine absolute Herzensangelegenheit. Über 1.500 Acts standen schon auf der großen Bühne - und mindestens genauso viele Geschichten hat der Wettbewerb hervorgebracht. In ESC Update sind die Journalisten Thomas Mohr und Marcel Stober immer nah dran am Geschehen und besprechen mit Künstlern, Entscheidern und Experten das Gestern, Heute und Morgen der größten Musikshow des Planeten. Einmal ...
  continue reading
 
Die Kommunal-WG ist der Podcast der KGSt rund um die Netzwerkkommune und modernes Management. Wir diskutieren mit spannenden Persönlichkeiten aus Kommunen, Ländern, Bund, Wissenschaft und Wirtschaft. Unser Anspruch ist es, so nah am Puls der Themen zu sein, dass sich jeder Zuhörer angesprochen fühlt.
  continue reading
 
Artwork

1
heise meets … Der Entscheider-Talk

Heise Business Services

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
heise meets … Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.
  continue reading
 
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
  continue reading
 
Artwork

1
Jetzt mal ganz friedlich

Jule Koch, Sebastian Niesar

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Krieg vom Zaun brechen geht einfach. Aber wie macht man eigentlich Frieden? Jule Koch und Sebastian Niesar sprechen mit Kolleginnen und Kollegen, die das versuchen. In Jetzt mal ganz friedlich geben sie Einblicke in die Lebensrealitäten in Krisenregionen und erzählen Geschichten aus der internationalen Friedensarbeit. Immer persönlich, immer nah dran. Feedback an: zfd@giz.de
  continue reading
 
Jeder Tod ist anders. Das wissen wir aus über 10 Jahren Erfahrung, in denen wir Menschen in und um Bremen im Trauerfall begleitet haben - individuell und mit Herz. In unserem Podcast Trauergeschichten bekommen Angehörige Raum, um über ihre persönlichen Erfahrungen zu sprechen - ungefiltert, nah und authentisch. Außerdem beantworten wir Fragen rund um das Thema Tod und Trauer, die uns von unseren Kundinnen und Kunden erreichen. Mehr Informationen über den trauerraum Bremen finden Sie auf www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme

Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
  continue reading
 
Regelmäßiges Gebrabbel (oder Jebrabbel wie der Rheinländer sagt) zu den Spielen und Ereignissen rund um Fortuna Düsseldorf. Inoffiziell und unabhängig vom Verein. Nicht jedes Mal ganz ernst, aber dafür nah dran und fast immer vor Ort quatschen Andy und Thorsten über ihre Erlebnisse mit der launischen Diva. Dazu gibt es den offiziellen Bratwurst-Test, Andys Pyro Ecke, sinnlose Top 5s, immer mal wieder Gäste und hoffentlich auch den ein oder anderen sportlichen Erfolg zu bequatschen. Einfach b ...
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Podcast über die Kunst des Reisens. Margit Atzler ist Teil des Teams im Ö1 Reisemagazin Ambiente. Für den Podcast unterhält sie sich mit unterschiedlichen Menschen über ausgewählte Reiseziele. Anschließend geht es auf akustische Entdeckungsreise. Unterhaltsam und informativ lernen wir kulturelle Eigenheiten kennen und erfahren persönliche Erlebnisse aus Nah und Fern, die die Welt vielleicht ein bisschen mehr begreifbar machen. Denn: Reisen ist ein bewährtes Mittel, um Ängste abzubauen un ...
  continue reading
 
Artwork

1
nah und distanziert

nah und distanziert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit unseren Gästen diskutieren wir über die aktuellen Bedingungen und Herausforderungen von Sozialer Arbeit und sprechen mit ihnen über persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Zustände und ihre politischen Forderungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Neue Sülze

Neue Sülze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Neue Sülze – Salbe für die Ohren. Alle 2 Wochen bietet das Team der Neue Sülze ihre Radiosendung NEUE SÜLZE als Podcast an. Sie behandeln in ihrer Show Themen wie: Getränkeunfälle, Internetsucht, den Toilettengang, Verschwörungstheorien und vieles mehr. Gespickt wird die Sendung mit geiler Musik à la carte, sowie interessanten Gästen wie: Oliver Kalkofe, Gregor Gysi, Andreas Dorau, Yared Dibaba, Worst of Chefkoch uva. Aber das ist noch längst nicht alles: Zusätzlich wird es in unregelmäßigen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schon gestern Vormittag hatte US-Präsident Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf X beleidigt, um dann am Abend auf einer Veranstaltung nochmal nachzulegen. Trump scheint die Provokationen auf die Spitze treiben zu wollen – und hält sich gleichzeitig, für den einzigen, der den russischen Krieg in der Ukraine beenden kann. Welche Strategie…
  continue reading
 
"Ich habe leider kein Foto für dich": Kein Satz steht wohl so ikonisch für ein gesamtes TV-Imperium. Heidi Klums "Germany's Next Topmodel" ist diese Woche in die 20. Staffel gestartet. Welchen Einfluss hat die Sendung bis heute? Und wie konnte sie sich so lange halten? Darüber spricht Johannes Döbbelt in "nah dran" mit Katharina Wilhelm und Davide …
  continue reading
 
Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Nehmt hier gern an unserer Umfrage, Eure Wünsche bzgl. des Podcasts im Jahr 2025 betreffend, teil! Brennglas-Update (Trump und Merz) Executive Orders: Das sind die ersten Entscheidungen und Erlasse von Donald Trump Was Trump am ersten Tag entschieden hat Friedrich Merz: Was ist der 5-Punkte-…
  continue reading
 
Art, art, disaster, baby! In dieser Folge dreht sich alles um Kunst – und es gibt eine Premiere. Diesmal begrüße ich nämlich gleich zwei Gäste an unserer Sundowner-Bar: Prof. Bernhard Maaz und Cora Wucherer. Bernhard ist Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, eine der größten Gemäldesammlungen der Welt, und kennt den Kunstmarkt so…
  continue reading
 
KontaktAufnahme 120 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg Christa Butzmühlen ist zwar erst seit einem Jahr aktiv beim Netzwerk OMAS GEGEN RECHTS, dafür aber mit Leib und Seele. Wie sich die Omas organisieren, dass das Netzwerk nicht nur große Demonstrationen und Mahnwachen, sondern auch Kulturveranstaltungen durchführt und was die Frauen (und…
  continue reading
 
Ein Video, auf dem eine Frau von mehreren Männern zusammengeschlagen wird, eine Vergewaltigung auf dem Heimweg: Mehrere Fälle von Gewalt gegen Frauen haben in Schaffhausen für Schlagzeilen gesorgt. Passiert sind diese Taten nach dem Ausgang, in belebten Quartieren oder auf offener Strasse. Viele Menschen aus Schaffhausen haben sich danach gefragt: …
  continue reading
 
Wie konnte die Migrationskrise in Deutschland so groß werden? Menschen wie sie gibt es wenige in unserem Land: Aktivistin Düzen Tekkal setzt sich in der Migrationspolitik für Menschlichkeit und gegen Rassismus ein. Gleichzeitig warnt sie seit Jahren vor Islamismus. Angefeindet wird sie davon von rechts- wie linksaußen – und natürlich von radikalen …
  continue reading
 
Randalierende Patientinnen, Patienten und Angehörige sind für viele Spitäler zu einem ernsthaften Problem geworden. Was ist in den Notaufnahmen los? Weiter: Ein muslimisches Grabfeld sorgt in Weinfelden TG für Unruhe. Und: Sorge wegen Trumps Zölle. Gewalt im Spital: Jetzt schützt sich das Personal Gewaltattacken gegen das Klinikpersonal in den Nota…
  continue reading
 
Neun Menschen sind am 19. Februar 2019 in Hanau von einem rechtsextremen Attentäter erschossen worden. Wie geht es den Überlebenden und Angehörigen heute? Und: Warum kurz vor der Bundestagswahl immer noch viele Menschen unentschlossen sind.(24:25) Sarah ZerbackVon Sarah Zerback
  continue reading
 
Die Geduld von Verteidigungsminister Boris Pistorius wird geprüft - von den eigenen Verbündeten │ US-Sicherheitsberater Keith Kellogg wählt in Kiew diplomatischere Formulierungen als sein Vorgesetzter │ Emmanuel Macron will eine zentrale Rolle bei Organisation der europäischen Sicherheit │ Die Terrororganisation Hamas will neben lebenden Geiseln au…
  continue reading
 
Nach dem schwachen Auftritt gegen Leverkusen liefert der FC Bayern auch in der Champions League ein denkwürdiges Spiel ab. Woran hapert es beim Rekordmeister? Welches Risiko geht der Verein mit den Vertragsverlängerungen von Alphonso Davies und Jamal Musiala ein? Und drohen jetzt sogar personelle Konsequenzen?Darüber sprechen wir mit kicker-Reporte…
  continue reading
 
Ein überraschender Abschied Vor einem Jahr erfährt Fr. Treptow von dem plötzlichen Tod ihrer Freundin. Die einzigen Verwandten ihrer Freundin können sich nicht kümmern oder leben in Argentinien und so übernimmt Sie die Initiative und kommt damals mit der Frage zu uns „Was muss ich tun?“. Fr. Treptow erzählt mit offenen Worten von den Herausforderun…
  continue reading
 
US-Präsident Trump hält ein Treffen mit Kremlchef Putin bis Monatsende für möglich │ Frankreichs Präsident Macron will erneut mit Verbündeten über den Ukraine-Krieg beraten │ Israelische Armee tötet zwei Palästinenser in Rafah │ UN und Weltbank schätzen die Kosten für den Wiederaufbau des Gaza-Streifens auf über 50 Milliarden Dollar…
  continue reading
 
Am Sonntag sind in Deutschland Wahlen. Laut Umfragen soll die teils rechtsextreme AfD rund 20 Prozent der Stimmen erreichen und würde damit ende Woche zur zweitstärksten Partei im Bundestag gewählt. Ganz im Sinne der Parteichefin Aice Weidel, die regelmässig am Rednerpult gegen Ausländerinnen und Ausländer, Migration und Asylsuchende wettert. Gleic…
  continue reading
 
Vor 3 Jahren: Russlands Überfall auf die Ukraine. Die junge Harfenistin Diana Shpylova lebt in Kyiv, als im Februar 2022 Putins Armee ihr Land überfällt. Nichts ist mehr wie vorher, die Musiker:innen sitzen nur noch im Schutzraum, alle Proben und Konzerte wurden abgesagt.Wenig später bekommt sie das Angebot, mit dem renommierten Kyiv Symphony Orche…
  continue reading
 
Erstmals seit drei Jahren haben sich Spitzenpolitiker der USA und Russlands persönlich ausgetauscht. US-Außenminister Marco Rubio und sein russischer Kollege Sergej Lawrow sprachen bei ihrem Treffen in Riad auch über die Ukraine. │ Mögliche Ukraine-Verhandlungen waren auch Thema zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem US-Son…
  continue reading
 
Sorgen, Resilienz, Selbstbehauptung – was Trumps angekündigte Verhandlungen im Westen der Ukraine auslöst. Und welche strategischen Ziele Putin verfolgt (14:16). Außerdem: Die Lehren aus dem chaotischen Abzug aus Afghanistan (23:39) Jasper BarenbergVon Jasper Barenberg
  continue reading
 
In dieser Radioreise präsentiert Ihnen Alexander Tauscher das Bergerlebnis Berchtesgaden und nimmt sich dabei eine sagenhafte Auszeit am Königsee. Folgen Sie ihm auf dieser Tour in den Alpenreich von König Watzmann. Der südöstlichste Zipfel Deutschlands ist nicht nur sagenhaft schön, sondern auch sagenhaft beschrieben worden. Überragt von der Watzm…
  continue reading
 
Heute wollen US-Außenminister Rubio und sein russischer Kollege Lawrow über den Krieg in der Ukraine sprechen │ Macron fordert zuverlässige Sicherheitsgarantien für die Ukraine │ Der frühere Außenminister Gabriel spricht sich klar für deutsche Beteiligung an möglicher Friedenstruppe für die Ukraine aus │ Die israelische Armee will weiter im Südliba…
  continue reading
 
Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: In Saudiarabien trifft sich die US-Politik mit russischen Vertretern, um über einen Frieden in der Ukraine zu verhandeln. Die Ukraine selbst ist nicht dabei, und auch die europäischen Länder fehlen am Verhandlungstisch. Stattdessen versuchen diese gerade, in Paris eine Gegenstrategie zu entwerfen. Auslöse…
  continue reading
 
Plötzlich steht die FDP in Umfragen bei fünf Prozent und wäre damit im Bundestag vertreten! Was würde das für mögliche Koalitionen bedeuten? Könnte Christian Lindner doch noch einmal Minister werden? Und was hieße das für eine Regierung? Paul Ronzheimer analysiert mit dem Chefredakteur von Table Media, Michael Bröcker, Lindners Lage und die Situati…
  continue reading
 
Während die USA und Russland über ein Friedensabkommen für die Ukraine sprechen wollen, fürchtet Europa, nur am Katzentisch zu sitzen. Europäische Friedenstruppen sind auch schon im Gespräch. Und: Abschiebeflüge nach Afghanistan – geht das? Schmidt-Mattern, BarbaraVon Schmidt-Mattern, Barbara
  continue reading
 
Die Außenminister Russlands und der USA reisen zu Gesprächen nach Saudi-Arabien. │ Vertreter europäischer Länder und Institutionen beraten bei Ukraine-Gipfel in Paris. │ Ukrainische Drohnen haben offenbar eine wichtige Ölpipeline in Russland getroffen. │ Vor genau 500 Tagen wurden israelische Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.…
  continue reading
 
Das Topspiel der Bundesliga steht in den Büchern - und damit auch die Meisterschaft des FC Bayern? Host Niklas und Experte Lukas sprechen mit Leverkusen-Reporter Stephan von Nocks über das einseitige Gipfeltreffen, die Taktik dahinter und die Resthoffnung des Titelverteidigers. Anschließend muss es natürlich wieder um den BVB gehen, ehe Niklas und …
  continue reading
 
Das Topspiel der Bundesliga steht in den Büchern - und damit auch die Meisterschaft des FC Bayern? Host Niklas und Experte Lukas sprechen mit Leverkusen-Reporter Stephan von Nocks über das einseitige Gipfeltreffen, die Taktik dahinter und die Resthoffnung des Titelverteidigers. Anschließend muss es natürlich wieder um den BVB gehen, ehe Niklas und …
  continue reading
 
Quellen aus der Folge: 1. Gute Einstellungschancen für Lehramtsbewerber*innen im Schulsystem https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/lehrermangel-schule-kultusminister-100.html 2. Marina Weisband lehnt Didacta-Bildungspreis ab https://www.spiegel.de/panorama/bildung/marina-weisband-lehnt-didacta-preis-ab-deckmantel-der-normalitaet-a-a7c2…
  continue reading
 
Europäische Staats- und Regierungschefs beraten heute in Paris zum Ukraine-Konflikt │ Der britische Premierminister Starmer ist bereit zur Entsendung britischer Soldaten in die Ukraine │ Verhandlungen über eine Fortsetzung der fragilen Waffenruhe im Gazastreifen nehmen Fahrt auf │ Russland meldet einen massiven Drohnenangriff durch die Ukraine…
  continue reading
 
«Du hast dich fett gefressen, also kannst du auch wieder selbst abnehmen.» Das dachte Lina (Name geändert) lange über sich selbst. «Das war im Nachhinein ein grosser Irrtum. Adipositas ist eine Krankheit», sagt sie heute. Lina wog vor einigen Jahren 140 Kilogramm. Sie hat vieles versucht, um ihr Übergewicht zu verlieren. Dabei war sie ständig Stigm…
  continue reading
 
Die Umfragen zeigen den Unions-Kandidate nach der zweiten Kanzler-Debatte vorne, aber bei einer Frage kommt Merz ins Straucheln. Die zweite TV-Debatte der Kanzler-Kandidaten war ein Quadrell: Scholz, Merz, Weidel und Habeck stellen sich den Fragen der RTL-Moderatoren. Paul Ronzheimer und Filipp Piatov blicken auf die Details und Zwischentöne: Wo ha…
  continue reading
 
Bei dem Treffen morgen in Paris geht es um die Frage, was die Europäer zu einer möglichen Friedenslösung beitragen können. Zu dem Treffen hat Frankreichs Präsident Macron geladen, der genaue Teilnehmerkreis ist noch unklar. Die EU reagiert damit auf Pläne der USA, Gespräche mit Russland aufzunehmen.
  continue reading
 
„Katastrophe von Düsseldorf“, sagt der absolute, auf keinen Fall anzuzweifelnde Fachmann Torsten „Tusche“ Mattuschka. Nicht aber über die Leistung der Fortuna („selten einen unverdienteren Heimsieg gesehen“, auch „Experte“ Tusche), der erneut eine vernünftige Halbzeit zum Sieg gegen eine starke Hertha reicht, sondern über die Umstände vor dem 1:1. …
  continue reading
 
Görlitz ist der östlichste Landkreis Deutschlands. Die AfD hat die meisten Sitze im Kreistag, Tino Chrupalla hat hier sein Direktmandat für den Bundestag errungen. Dem Kreis droht langfristig die Pleite, drastische Sparmaßnahmen stehen an. Schmidt, Thilo www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Schmidt, Thilo
  continue reading
 
Das Feuilleton in der Zeitung ist wie das Gewürzregal im Supermarkt. Man braucht es selten wirklich, aber wenn es nicht da ist, fehlt Entscheidendes. Ob gedruckt, digital oder im Radio, es ist und bleibt eine kapriziöse Anleitung zum Selberdenken. Von Hans von TrothaVon Hans von Trotha
  continue reading
 
PetersPlaats, Krummhörn, Ostfriesland, DE 10. Oktober 2024, 17.23 ZUM FORMAT Hintergrundrauschen ist ein Format der Plattform BauertothePeople. www.bauertothepeople.at Menschen und ihre Lebenswelten versteht man nicht nur durch offene Gespräche, Wissen und Informationen. Auf der Suche nach einem besseren Miteinander bilden auch die Klänge des Allta…
  continue reading
 
Alle reden über den Aufritt von US-Vizepräsident JD Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz! Paul Ronzheimer war in den vergangenen Tagen dabei im Bayerischen Hof, als sich auf engstem Raum hochrangige Politiker, Spitzendiplomaten und Geheimdienstler trafen. Was passierte hinter verschlossenen Türen? Warum waren alle sauer auf Vance? Und wie bl…
  continue reading
 
Als Menschen scharenweise der römisch-katholischen Kirche den Rücken kehrten, trat Kirchenhistorikerin Delphine Conzelmann ein. Matthias Wenk ist bekannt als SRF-Radioprediger und innovativer City-Seelsorger in St. Gallen. Doch bald wechselt er die Kanzel und wird reformiert. Perspektiven fragt nach, was beide zu dem Schritt bewogen hat. Die 30-jäh…
  continue reading
 
Bundeskanzler Scholz hat scharf auf die Kritik von US-Vizepräsident Vance an der Meinungsfreiheit in Europa reagiert und verbittet sich eine Einmischung in den deutschen Wahlkampf. │ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz eindringlich vor Russland gewarnt, um Unterstützung der westlichen Verbündeten geworben u…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen