Der Interview-Podcast für Quilten, Patchwork und Nähen.
D
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur


1
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger und Christian Springer. Einmal im Monat liefern sie 45 Minuten rasante Live-Satire aus dem Münchner Schlachthof - aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran.
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
Was steht mir? Wie nähe ich das? Was gibt es Neues und Altbewährtes in der Nähszene? Das sind nur einige der Fragen, die meine Gesprächspartner und mich bewegen. In Interviews und Soloepisoden gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Es geht um Nähtechniken, Schnittmuster, Stilfindung, Farbberatung, Schnittänderungen, Nähideen, Nähanleitungen, Näh- und Modetrends, Nachhaltigkeit, Capsule Wardrobe und viele weitere spannende Themen, die uns Hobbynäherinnen umtreiben. Der Näh deinen Stil Podcast ...
Wir reden ständig über Sex. Aber was genau meinen wir damit überhaupt? Beischlaf, Penetration, Geschlechtsverkehr, Austausch von Körperflüssigkeiten? Intime Verschmelzung, banale Technik? Gefühle, Wertesysteme und Körperteile? Und wie geht eigentlich guter Sex? Theresa Lachner geht diesen Fragen seit vierzehn Jahren auf den Grund. Als Journalistin, systemische Sexualberaterin und Gründerin von Lvstprinzip: dem größten Sexblog im deutschsprachigen Raum, dem Buch, und jetzt auch dem Podcast. T ...
Reporterin Anna reist um die Welt und kommt Tieren ganz nah: Vom Ameisenbär über Kängurus bis zu Zebras. Annas Tier-Abenteuer gibt’s jetzt auch zum Hören. In gut 20-minütigen Folgen nimmt die Reporterin die Kinder mit auf verschiedene Kontinente und lernt fremde Tiere und Kulturen kennen. Dabei packt Anna mit an - sie hilft beim Auswildern von Riesensalamandern und Feldhamstern, bekommt ihre erste Reitstunde und zählt die Köttel von Koalas. Alle Folgen gibt es immer eine Woche vorher exklusi ...
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Perspektiven aufs Leben. Der wöchentliche Podcast rundum Glaube, Religion und Spiritualität. Wir erzählen, erklären, debattieren und sinnieren. Immer nah am Menschen. Sind den grossen Fragen auf der Spur. Glaube, Zweifel und die Frage nach dem guten Leben haben hier Platz. Leitung: Judith Hardegger Team: Judith Wipfler, Nicole Freudiger, Léa Burger, Dorothee Adrian, Mirella Candreia Sonntags um 08:30 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur. Am Samstag ab 18 Uhr als Podcast. Kontakt: redaktion.religion@srf.ch
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
Von Rotlicht bis Blaulicht, von Glamour bis Gosse – jede Woche trifft die MOPO Menschen, die den Hamburger Kiez prägen. Sie nehmen uns mit in ihre Welt, plaudern offen über Persönliches und legendäre Geschichten. Diese Menschen sind es, die den weltweiten Ruf von St. Pauli ausmachen. Herzlich, persönlich, nah dran. Der Podcast erscheint begleitend zur Serie „Kiezmenschen“ in der Wochenendausgabe der Hamburger Morgenpost.
Die Nastvogels sind ein typisch mainfränkisches Ehepaar. Lisbeth und Joseph halten die Ohren offen und als BAYERN 1 Stammhörer sind sie nah dran am Puls der Zeit. Zu jedem Thema hat das Paar kritische Randbemerkungen parat: Egal, ob der Weinbauverband mit einem neuen Silvaner die Zukunft des Frankenweins einläutet oder die Wildschweine in mainfränkische Dörfer vordringen.
S
Sozial? Geht immer!

1
Sozial? Geht immer!
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD), Landesverband Hamburg
Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
A
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers


Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
Papierstau Podcast ist eine unabhängige, privat produzierte Show von und für Literaturliebhaber*innen. Hier gibt es Neuigkeiten und Debatten aus der Welt der Literatur sowie Buchtipps auf die Ohren: Persönlich, nah und unverfälscht stellen Robin, Meike und Anika wöchentlich drei Bücher vor, geben profunde Einblick in Inhalte und Hintergründe der Werke.
K
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast


1
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Melanie Rieken & Mo Röttgen
Kraut im Ohr ist dein Podcast rund um Wildkräuter und Heilpflanzen. Egal wo du bist - in der U-Bahn oder in der Land-Küche: Lass die Wildkräuter ganz nah an dich heran und höre ihnen zu, wenn Heilpflanzen dir von ihren Wirkungen und Weisheiten berichten. Hörstücke und Interviews sind dazu eine wunderbar abwechslungsreiche Möglichkeit. Wir befragen großartige Kräuterkundige und vermitteln dir ganz kurzweilig die Eigenheiten von den Wildkräutern am Wegesrand. Dahin, wo du eben gerade bist. Und ...
Der Podcast, der zeigt, was Politik in unserem Leben anstellt. Hier erfahrt ihr, wie und weshalb. Die Hosts Reena Thelly und Raphaël Günther zoomen mit Inlandjournalistinnen und -journalisten von SRF ganz nah ran, an die Schweizer Politik. Ihr erreicht uns per Sprachnachricht via 079 859 87 57 oder über einfachpolitik@srf.ch
M
Moove


1
Moove
auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Gregor Hebermehl, Dirk Gulde
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Alle zwei Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
Alles rund um den VfB Stuttgart. PodCannstatt - der MeinVfB-Podcast von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hier gibt es die geballte Ladung VfB Stuttgart auf die Ohren. Professionell, nah dran, kompakt aufbereitet - wöchentlich sprechen unsere VfB-Reporter über den VfB Stuttgart, seine aktuelle Form und die Themen, die die Fans bewegen.
K
KonfCast - Gott, Welt, Leben.

1
KonfCast - Gott, Welt, Leben.
Konfirmand*innen der reformierten Kirchgemeinde Aarau
KonfCast - Der Podcast der Aarauer Konfirmand*innen zu Gott, der Welt und ihrem Leben. Ab dem 15. Februar 2023 startet die 1. Staffel mit 4 Episoden. Episode 1: Transhumanismus - Optimierung des Menschen; mit Jan Hersche, Orthopädie-Techniker. Episode 2: LGBTQ+ und Kirche; mit Frank Lorenz, Journalist, Pfarrer und Seelsorger. Episode 3: Nah und Nachtod; mit Prof. Olaf Blanke (EPFL, HUG). Episode 4: Glück; mit Fabian Emmenegger (Glückskette).
Neue Sülze – Salbe für die Ohren. Alle 2 Wochen bietet Timmo LaBouche & Mike ihre Radiosendung NEUE SÜLZE als Podcast an. Sie behandeln in ihrer Show Themen wie: Getränkeunfälle, Internetsucht, den Toilettengang, Verschwörungstheorien und vieles mehr. Gespickt wird die Sendung mit geiler Musik à la carte, sowie interessanten Gästen wie: Oliver Kalkofe, Gregor Gysi, Andreas Dorau, Yared Dibaba, Worst of Chefkoch uva. Aber das ist noch längst nicht alles: Zusätzlich wird es in unregelmäßigen A ...
"Kreis und Quer" und "Aktiv im Archiv" sind die Podcasts Mediengruppe Kreiszeitung. Zweimal pro Woche blicken Hagen Wolf und Leslie Schmidt auf die spannendsten Themen von damals und heute zwischen Bremen, Diepholz und Rotenburg. Informativ, nah dran und regional wie überregional von Bedeutung. Anmerkungen und Feedback an podcast@kreiszeitung.de.
Im Podcast "Dicht dran" sind WELT-Reporter und die Hörer ganz nah dran. Kommt mit auf Recherche! Die Journalisten erzählen ihre spannendsten Geschichten, bringen ungewöhnliche Menschen selbst vor das Mikrofon und lassen reinhören in ganz besondere Momente. Die Hörer sind dabei, wenn sie an ungewöhnlichen Orten recherchieren, wenn sich verschlossenen Türen öffnen und unerwartete Geschichten auftun. Feedback oder Themenhinweise gern an audio@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/art ...
h
heise meets … Der Entscheider-Talk


1
heise meets … Der Entscheider-Talk
Thomas Jannot, Sebastian Gerstl, Matthias Tüxen
heise meets … Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.
Sie alle suchen den Ruhm. Doch wer zu nah am Scheinwerferlicht fliegt, kann daran verbrennen. Yasmin Polat und Anna Bühler erzählen uns in Verdammt berühmt die packenden Dramen der ganz großen Namen. Die Krisen der Popstars, die Kämpfe der Spitzensportler und die Intrigen des Geldadels. Verdammt berühmt offenbart die Geschichten von denen, die alles erreichen, aber auch wieder alles verlieren können. Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt. Bei Amazon Music hörst ...
NAH. - Der Fotografie Podcast von Patrick Harazim und Dennis Weissmantel. Im NAH Podcast reden die Fotografen Patrick Harazim und Dennis Weissmantel über Fotografie, Selbstständigkeit und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
N
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme


1
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
Stricken, Spinnen, Nähen, Kochen und mehr
Seit 1956 ist der Eurovision Song Contest aus dem Fernsehprogramm nicht mehr wegzudenken und für viele Fans eine absolute Herzensangelegenheit. Über 1.500 Acts standen schon auf der großen Bühne – und mindestens genauso viele Geschichten hat der Wettbewerb hervorgebracht. In ESC Update sind die Journalisten Thomas Mohr und Marcel Stober immer nah dran am Geschehen und besprechen mit Künstlern, Entscheidern und Experten das Gestern, Heute und Morgen der größten Musikshow des Planeten. Einmal ...
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
Worin Holger Klein und Tobias Baier ihre Realitäten abgleichen.
Wir reden darüber, was die Roten Teufel bewegt. Mit dabei sind Spieler, auch der Trainer, Leute aus dem Verein, ehemalige Rote Teufel und natürlich Betze-Fans. Euer 1. FC Kaiserslautern ganz nah, ganz persönlich, ganz überraschend - mit Stefan Kersthold und Sebastian Zobel.
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
Die Eishockey Show – präsentiert von Magenta Sport – ist der Podcast für alle Eishockeyfans und die, die es werden wollen. Immer informativ, immer humorvoll, immer nah dran. Und immer mit Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann. Egal ob DEL, Nationalmannschaft oder die weite Welt des Eishockeys - mit der Eishockey Show seid ihr immer up to date.
Herzlich Willkommen liebe Beachvolleyballwelt zu Maximum Beachvolleyball. Mein Name ist Max Behlen, ich bin Spieler, Trainer, Fan und jetzt auch: Podcaster. Jede Episode ist eine andere Person aus dem Kosmos Beachvolleyball zu Gast und wir sprechen über die Zukunft, die Vergangenheit und die Gegenwart. Ganz wichtig: Die Gäste stehen im Vordergrund, ihr sollt sie besser kennen lernen. Erlebt die ganze Vielfalt des besten Sports der Welt hautnah! In unregelmäßigen Abständen versuche ich auch k ...
Wir lassen LäuferInnen, Organisatoren, Trainer, kurzum alle interessanten Persönlichkeiten des Laufsports zu Wort kommen und lassen uns davon inspirieren, was sie zu sagen haben. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine Mischung aus Breiten-, Amateur- und Spitzensport. Eben das, was die Leichtathletik und insbesondere den Laufsport ausmacht. Viel Spaß beim Hören!
Z
Zur Diskussion - Deutschlandfunk


1
Ein diplomatischer Coup - Chinas Griff nach dem Nahen Osten
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49
Auf Initiative Chinas hin wollen Iran und Saudi-Arabien wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen. Die Volksrepublik macht damit auch globale Führungsansprüche geltend. Was bedeutet das für die Region, für das Verhältnis USA-China und Deutschland? Thilo Kößler diskutiert mit Gästen www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion Direkter Link zur Audiodate…
N
Näh deinen Stil


1
#153: Näh- & Business-Talk mit Svenja von Kaidso
46:06
46:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:06
In dieser Folge ist eine Frau zu Gast, die in der Nähcommunity bereits sehr bekannt ist und eine der ersten war, die Onlinekurse zur Schnitterstellung angeboten hat. Ich habe ihr schon lange gefolgt bevor es zu einer Zusammenarbeit bei ihrem SewVent in 2021 kam. Herzlich Willkommen an Svenja Köhler von kaidso Onlinekurse! Wir reden darüber, wie sie…
H
Hotel Matze


1
LIVE: Miriam Meckel – Wie bist du dir näher gekommen?
1:29:43
1:29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:43
Mein heutiger Gast ist Miriam Meckel. Miriam Meckel ist Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen, CEO von ada Learning und Autorin. Miriam und ich haben uns Anfang März auf der lit.COLOGNE live vor Publikum unterhalten. Im ersten Teil des Gesprächs ging es um die Stationen ihres Lebens. Miriam war schon Redakteurin, Fe…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN325 Wissing torpediert Verbrenner-Aus, Habeck forciert Wärmewende, Iran nah an der Bombe (Interview Markus Kaim, SWP), zu wenig Lehrende, Abtreibungskommission berufen
1:34:51
1:34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:51
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
K
KonfCast - Gott, Welt, Leben.

1
Nah- und Nachtod (S01E03)
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08
Jonna und Kim sprechen mit Olaf Blanke, Professor für Neuroscience an der EPFL und am HUG.Von Konfirmand*innen der reformierten Kirchgemeinde Aarau
A
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers


1
Die Kontroverse um «Tár»
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03
Der Film «Tár» handelt von Lydia Tár (gespielt von Cate Blanchett), einer weltweit erfolgreichen Dirigentin an der Spitze der Berliner Philharmonie. Tár ist eine Frau mit Macht. Und sie ist eine Frau, die diese Macht missbraucht. Das sorgt für Aufregung. «Die Möglichkeit zu haben, eine Frau in dieser Rolle zu porträtieren und sie zur Täterin zu mac…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN327 Bankenkrise (Michael Peters, Bürgerbewegung Finanzwende), Wahlrechtsreform schafft Grundmandatsklausel ab, Ergebnis Kühnert-Umfrage, Wissenschaft-Zeitvertrags-Gesetz, Korrektur: Donum Vitae
1:23:36
1:23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:36
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
R
RADIOREISE - macht Reiselust!


1
REISELUST Estland - Von der Hauptstadt Tallin in die Europäische Kulturhauptstadt Tartu
56:47
56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:47
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Estland, auf eine Tour von Tallin nach Tartu. In der Hauptstadt schauen wir uns das an, was die Kreuzfahrt-Touristen nicht sehen, wenn sie nur kurz an Land gehen. Das sind zum Beispiel die Stadtteile, die sich im Umbruch befanden. Folgen Sie uns mit Tallin-Guide Jaan-Laur Thähepold in das N…
A
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers


1
«Kriegsrausch»-Polemik: Aufregung im Bundeshaus
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Neben der Credit Suisse kannte das Parlament letzte Woche nur ein Thema: Alain Bersets umstrittene Aussage zum Krieg in der Ukraine. Der SP-Bundespräsident äusserte sich gegenüber der «NZZ am Sonntag» zu Waffenlieferungen, sprach von einem «Kriegsrausch in gewissen Kreisen» – und wurde dafür von allen Seiten kritisiert. Warum war der Ärger über die…
D
Dicht dran – Der Reportage-Podcast


1
Inside „Letzte Generation“ – die Spur führt zu einem Gefängnis in London
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06
Teil 2 Einblick ins Netz der Klima-Aktivisten Der zweite Teil von "Inside Letzte Generation" führt die WELT-Reporter Lennart Pfahler und Alexander Dinger nach London. Zu einem Gefängnis und zu zwei Briten, die die Protestformen der "Letzten Generation" mit entwickelt haben. Die Journalisten Lennart Pfahler und Alexander Dinger berichten schon lange…
D
Dicht dran – Der Reportage-Podcast


1
Inside „Letzte Generation“ – wie kompromisslos sind die Klima-Aktivisten?
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49
Teil 1 Auf den Spuren der Protestbewegung Die 20-jährige Lina Eichler hat für den Kampf gegen den Klimawandel alles aufgegeben. Sie hat die Schule kurz vor dem Abitur abgebrochen und sich der "Letzten Generation" angeschlossen. Mittlerweile liegen mehr als 30 Strafanzeigen gegen sie vor. Die WELT-Reporter Lennart Pfahler und Alexander Dinger wollen…
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Wieso muss der Mensch die Natur unterwerfen?
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46
Der Mensch ist Teil der Natur. Zugleich arbeitet er sich an der ihrer Unterwerfung ab, mit katastrophalen Folgen. Möglicherweise ist deshalb letztlich sogar die Existenz des Menschen gefährdet. Woher stammt die Idee, der Mensch müsse die Natur beherrschen? Welche Alternativen sind denkbar?Studiogast: Philipp Blom, Philosoph; Moderation: Jürgen Wieb…
A
Anna und die wilden Tiere


1
Zu Besuch bei Ameisenbären, Blattschneiderameisen und Kaimanen in Brasilien
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33
Anna ist in Brasilien dem Ameisenbären auf der Spur und kommt ihm ganz nahe. Ganz besondere Tiere sind die Blattschneiderameisen, die im Dschungel riesige Städte anlegen, und aufregend wird es auf dem Rio Negro, wo Kaimane zu Hause sind. Noch mehr über den Ameisenbären aus der Sendung erfährst du hier: https://www.br.de/kinder/schauen/anna-paula-pi…
A
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers


1
Das Ende der Credit Suisse
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11
Kaum eine Bank hat die Schweiz während ihrer Geschichte so geprägt wie die Credit Suisse. Angesichts dessen war das Ende der Bank fast schon seltsam nüchtern, verkündet an einem Sonntagabend in Bern. Die CS wird für 3 Milliarden von der UBS übernommen, der Bund garantiert zusätzliche 209 Milliarden Liquidität. Warum musste es so schnell mit der Fus…
R
Reich, schön, tot - True Crime


1
#94 Die nackte Spionin - Mata Hari
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50
Sie ist vermutlich die legendärste, heißeste und umstrittenste Tänzerin, die es je gab und dazu auch noch die berühmteste Spionin aller Zeiten: Mata Hari. Was es mit ihr, ihrer geheimnisvollen Tätigkeit als Spionin und ihrem seltsamen Tod auf sich hat, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge! Und damit herzlich willkommen bei Reich, schön, tot - dem …
D
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur


1
Spaßbremse Tempolimit - Freiheit auf deutschen Autobahnen
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Weniger CO2-Ausstoß und Unfälle, keine Drängler mehr – es gibt gute Argumente für ein Tempolimit auf Autobahnen. Doch es wird trotzdem keines geben. Lobbyisten aus der Autoindustrie sind bekannt, aber welche Rolle spielen wir selbst in der Debatte? Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Direkter Link zur Audiodatei…
N
Neue Sülze


1
Neue Sülze prüft die künstliche Intelligenz
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45
Wir haben genau das richtige für die kalten Wintertage Unsere brandneue Sülze zum Thema künstliche Intelligenz. Wir haben uns die neuesten und aufregendsten Innovationen aus der Welt der künstlichen Intelligenz geschnappt und sie mit unserer eigenen Sülz-Expertise kombiniert, um euch das Beste aus beiden Welten zu bieten. Und das beste daran? Unser…
N
Neue Sülze


1
Neue Sülze: Mission to Andreas Dorau
1:09:43
1:09:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:43
Mike und Timmo machen sich in dieser Episode auf den weg um ANDREAS DORAU zu (be)suchen um mit ihm über sein neues Buch, welches er zusammen mit SVEN REGENER geschrieben hat zu sprechen - DIE FRAU MIT DEM ARM- heißt es. Ob wir ihn finden und was wir so auf der Fahrt erleben das könnt ihr euch hier anhören.…
P
Papierstau Podcast


1
Interview: Tonio Schachinger
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56
JETZT FREI FÜR ALLE: Heute spaziert der österreichische Autor Tonio Schachinger durch die härteste Tür im Podcast-Business! In seinem neuen Roman „Echtzeitalter“ geht es um den Wiener Eliteschüler Till, der Freiheiten in autoritären Strukturen sucht. Was das mit dem Ibiza-Skandal, Ödön von Horváth, Videospielen und der Macht der Literatur zu tun ha…
P
Podcast pfimibern


1
Veränderung #9: Hindernisse überwinden
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59
So. 19. März 2023Von Pastor Ivano Lai
E
ESC Update


1
Streiten sich Schweden und Finnland um den ESC-Sieg 2023?
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33
Die ehemalige ESC-Siegerin Loreen geht 2023 erneut für Schweden an den Start. Schafft sie es - als Zweite in der ESC-Geschichte - den Contest ein zweites Mal zu gewinnen? Harte Konkurrenz kommt aus Finnland. Auch Österreichs Song ist außergewöhnlich.
P
Perspektiven


1
Wer glaubt noch an die Seele?
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Die Seele hat an Akzeptanz eingebüsst. Selbst Christ:innen monieren, dass sie die Körper-Seele-Trennung nicht mehr mitmachen wollen. Wie stellen sich Menschen ihre Seele heute vor? Menschen sehen sich "seelisch erschüttert oder "seelisch ergriffen. Auch in Zeiten von Hirnforschung und Nanotechnologie umschreiben sie ihr inneres Erleben mit dem alte…
H
Hotel Matze


1
Hazel Brugger & Thomas Spitzer (2023) – Wie habt ihr euch als Paar wiedergefunden?
1:17:22
1:17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:22
Meine heutigen Gäste sind Hazel Brugger und Thomas Spitzer. Sie sind Stammgäste im Hotel Matze. Hazel Brugger und Thomas Spitzer sind Comedians, Arbeitskolleginnen, Ehepartnerinnen, Eltern und Stammgäste im Hotel Matze. Vor anderthalb Jahren haben wir das erste Mal zu einer Art Couple Therapy eingecheckt. Nach dem damaligen Gespräch hatte ich mir e…
A
Ausland – das Magazin


1
Quechua-Rap gegen Gewalt in Peru
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Die Themen der Sendung: Kampf um Wasser in Arizona | Peruanisch Rapperin Renata Flores klagt an | Keine friedliche Lösung in Peru in Sicht | Bahrains Garküchen für Heimatlose | Blechlawinen auf Lanzarote Ein Podcast von Udo Schmidt.
M
Moove


1
Moove | Die Mobilitätswende als Lebenslauf - Von Car2Go zur variablen Strompreisen
1:34:19
1:34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:19
Helmuth Ritzer von Pump im New Mobility Podcast von auto motor und sport Von der Suche nach verlorenen Smarts, ersten mühevollen Digitaliserungsschritten der Autoindustrie bis hin zur Gründung des eigenen Start-ups und Spam-Mails von chinesischen Ladeanbietern. Helmuth Ritzer, Co-Founder der 800 Volt Technologies GmbH und ehemaliger Technik-Chef vo…
Seine Kiezfahrschule ist eine der ältesten ganz Hamburgs Sein Urgroßvater Albert war da so reingerutscht. Damals, als die Fahrzeuge noch aussahen wie Pferdekutschen. Sein Großvater machte weiter und ließ seinem Vater keine andere Wahl. Für Nils Larsen (59) jedoch stand fest: Nach drei Generationen ist Schluss. Er wird die „Fahrschule Larsen“ auf ke…
K
Kreis und Quer


1
Welche Folgen hat die Krankenhausreform?
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
Im Gespräch mit einem Klinikleiter Weniger Ökonomie und mehr Medizin: Das verspricht die Krankenhausreform, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gerade auf den Weg bringen möchte. Denn die Lage in deutschen Krankenhäusern ist dramatisch. Personalnot, Versorgungsprobleme und hohe finanzielle Belastungen stellen viele Krankenhäuser vor wirts…
N
Nur der FCK - Der SWR Sport Podcast


1
FCK-Flügelspieler Opoku: "Boyd musst du den Ball nur gegen den Kopf schießen!"
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40
Aaron Opokus Start beim FCK war schwierig. Aufgrund einer Sperre konnte er lange nur zuschauen. Jetzt hofft der Flügelflitzer auf mehr Spielzeit, wie er im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" verrät.
E
Einfach Politik


1
Social Media - wo bleibt die Politik?
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59
In sozialen Medien erfolgreich sein und mit seinen Inhalten möglichst viele Menschen erreichen: Die Schweizer Politik tut sich damit schwer. Bei «Einfach Politik» fragen wir nach den Gründen. Und wir schauen uns an, warum Politiker:innen neben Instagram nach wie vor auf klassische Werbung setzen. In dieser Folge von «Einfach Politik» zu hören: * Fl…
A
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers


1
Die Rettung der Credit Suisse
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50
Die zweitgrösste Schweizer Bank muss mit öffentlichen Geldern gestützt werden: Bis zu 50 Milliarden Franken will sie von der Schweizerischen Nationalbank leihen. Dabei stellen sich einige Fragen: Reichen 50 Milliarden aus? Zu welchen Bedingungen bekommt die CS dieses Geld? Und wie gross ist die Gefahr, dass aus einer Krise von einer Bank eine Finan…
M
Maximum Beachvolleyball


1
Holländischer Wind in Hamburg -mit Sebastian Fuchs
1:04:40
1:04:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:40
King of the Court in Miami, Challenge in La Paz und eine neue Bundestrainerin. Kurze knackige Episode mit Erdnagel und Schlaufe. Zu Gast: Sebastian Fuchs Maximum bei Twitch: https://www.twitch.tv/maximumbeachvolleyball Unterstützt mich bei Paypal: paypal.me/maximumbeach Folgt auch bei Youtube und Instagram und checkt maximumbeachvolleyball.de…
P
PodCannstatt by MeinVfB


1
Eine Abwehr aus Granit? | Episode 236
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32
Die Themen dieser Folge:• Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00• Rückblick #SGEVfB 00:01:23• Reine Kopfsache 00:21:50• NLZ-Newsflash 00:38:52• Ausblick #VfBWOB 00:49:29• MeinVfB-Taktiktafel 00:57:15────────────────────────────Gastfamilien für die Jungen Wilden gesucht:https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/junge-wilde/2122/gastfamilien-gesucht/…
D
Dlf Doku Serien - Deutschlandfunk

1992 wird in Frankfurt am Main die jüdische Holocaustüberlebende Blanka Zmigrod auf ihrem Nachhauseweg auf offener Straße erschossen. Der Täter ist ein schwedischer Rechtsterrorist. Erst 26 Jahre später wird er verurteilt. Ein politisches Motiv erkennt das Gericht nicht. Schulz, Marina;Janssen, Fabian www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos – Die Kultu…
Von Ansgar Nöth, Eo Borucki
Q
Quilt Karussell


1
Folge 116: Interview mit Alexandra Pilz
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14
Alex über QuiltCon 2023 Alexandra bei Instagram LinkbeschreibungVon Emanuela Jeske
K
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast


Melanie spricht nicht nur über ihre Sammelleidenschaft. Alle raus auf die Wiese - und dann? Melanie nimmt uns mit auf das Gedankenexperiment, wenn jede*r Wildpflanzen sammeln würde. Würden die Wälder und Wegränder dann leergefegt? Oder würde sich dadurch ein anderer Umgang mit Natur einstellen? Lausche spannenden Ausführungen zur Frage, wie viel Wi…
A
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers


1
Die Bankenkrise und die Credit Suisse
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49
Weniger als zwei Franken kostet neuerdings eine «Credit Suisse»-Aktie. Das ist historisch tief. Seit Anfang Januar ist der Wert um einen Drittel eingebrochen. Nun setzt die Bankenkrise in den USA der strauchelnden Grossbank noch zusätzlich zu. Gestern musste sie die Nationalbank um Unterstützung bitten. Die Krise ausgelöst hat der Kollaps der Silic…
V
Verdammt Berühmt


1
Die Kardashians | King Kylie | 3
48:52
48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:52
Kim Kardashian ist berühmt geworden, indem sie ihr ganzes Leben mit ihren Fans geteilt hat - egal ob bei “Keeping up with the Kardashians” oder ihren Social Media Profilen. Aber nach einem Raubüberfall hinterfragt Kim, ob der Ruhm den Mangel an Privatsphäre wert ist. Währenddessen beginnt eine andere Schwester, Kim in den Schatten zu stellen - nur …
W
WRINT: Realitätsabgleich


1
WR1467 Pazifistische pflegebedürftige Pensionäre
1:35:12
1:35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:12
Holgi hat eine neue Tee-Schwäche – Toby hat Ramen bestellt und Schoko-Grissini mit Nüsschen – Toby hat nen Elektrotisch und war essen – Holgi hat ein neues Spendenkonto – Plötzlich Pflegebedarf – Seltsame Energiepreise – Häuser und Möbel – Espressomaschine im Angebot – Schlagzeilen & Wetter.Von Holger Klein
H
Hotel Matze


1
Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht – Was ist Schmerz?
2:15:03
2:15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:03
Meine heutigen Gäste sind Petra Liebscher und Roland Liebscher-Bracht, bekannt als Liebscher & Bracht. Petra und Roland sind Schmerzspezialistinnen. Ich habe sie entdeckt, weil Freunde mit chronischen Körperschmerzen durch ihre Übungen nahezu schmerzfrei geworden sind. Dann war ich überrascht, dass es von den beiden einen YouTube-Kanal mit über 1,8…
P
Papierstau Podcast


1
Folge 249: Humoresk Harassed („Echtzeitalter“ - Tonio Schachinger, „Rezitativ“ - Toni Morrison, „Dein Taxi ist da“ - Priya Guns)
1:04:26
1:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:26
Der Preislistenpodcast eures Vertrauens läutet die neue Saison der Buchpreise ein! Zum Auftakt knöpfen wir uns die Longlist des Women’s Prize for Fiction vor: Sind die von uns gehandelten Namen in der Auswahl? Und wenn nicht, wer dann? Außerdem spekulieren wir über die Longlist des International Booker Prize, die bei Erscheinen dieser Folge bereits…
D
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur


1
Berliner Nahrungsmittel-Start-ups - Shakshuka vom Roboterkoch
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Rund 400 Start-ups tüfteln in Deutschland an neuen Lebensmitteln und ihrer Zubereitung. Der Kampf um die Kunden ist hart, die Gewinnmargen sind gering. Manche setzen auf Robotik, andere auf überliefertes Handwerk. (Erstsendung: 13.03.2022) Von Ernst-Ludwig von Aster www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Direkter Link zur Audiodatei…
h
heise meets … Der Entscheider-Talk


1
„Wir versuchen, Lust und Mut zu machen“
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07
heise meets … Philipp Buddemeier, Better Earth Advisory Philipp Buddemeier beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen, erst als internationaler Change Manager bei „Save The Children“, später als Projektleiter bei McKinsey. Nach weiteren Zwischenstationen gründete er 2020 in Berlin die Better Earth Advisory GmbH…