"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
…
continue reading
Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Gäste im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit. Moderation: Sophie Ehrhardt
…
continue reading
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager ...
…
continue reading
Wir befassen uns mit Actionfilmen aller Art. Von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart. Moderation: Dominik Hug
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
…
continue reading
KOSMONAUTEN FM - Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz! Jeden dritten Samstag im Monat von 22 - 0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW und global im Netz auf coloradio.org sowie parallel auf minimalradio.de DJ-Sets, Gast-Act-Interviews, Klassiker des Monats, Record News, Partytipps, Exklusiver KosmonautenMix, Club-Live on Air u.v.m. Moderation: Digital Kaos
…
continue reading
Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlic ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das «Wort zum Sonntag» bietet einen Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart. Moderation: Manuel Dubach, Ruedi Heim, Lenz Kirchhofer, Ines Schaberger, Lea Wenger-Scherler.
…
continue reading
T
Turntable Reloaded - Podcast zur EDM Szene - Radio Turntable


1
Turntable Reloaded - Podcast zur EDM Szene - Radio Turntable
Bürgerfunk Recklinghausen e.V.
Radio Turntable ist eine der ältesten EDM-Shows im Lokalfunk von NRW. Seit 1991 sind wir wöchentlich on air mit dem aktuellsten Sound der Club-Szene und ClassiX aus 4 Jahrzehnten Club-Sound. Hinzu kommen monatlich ausführliche Interviews mit Stars der EDM-Szene aus 4 Jahrzehnten. Moderation: Björn Kluck und Oliver Kelch www.radioturntable.de
…
continue reading
SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart. Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft sprechen über ihr Leben. Wie die Stadt sie prägt und wie sie sie prägen. Was sie an ihr lieben und wie sie an ihr leiden. Gesprochen wird an einer Wunschlocation des Gastes, befragt von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) zusammen mit einer Absolventin oder einem Absolventen des Qualifikationsprogramms am imo. ...
…
continue reading
1000 Jahre Popkultur - ein popkultureller Gemischtwarenladen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Subjektiv - Prädikat wertvoll - minimal objektiv. Wer sich nicht merken kann, was die Tundra von der Steppe unterscheidet, aber genau sagen kann, wann der erste Walkman auf den Markt kam, wieviel Farben das Farbspektrum des Fernsehtestbildes in den 80ern hatte und warum Uriah Heep niemals cool waren, der ist hier richtig. 1000 Jahre Popkultur - dein neuer Podcast für kulturelle Bildung, Fan ...
…
continue reading
Antje und Vivien sind zwei Lokalpolitikerinnen aus dem Havelland und mischen Lästerei, Satire und Politikwissen zum knackigen Podcast "Havel_Mische". Nur eine Folge des Podcasts deckt den täglichen Bedarf an Grundwissen und Tratsch zu 100 Prozent. Obendrauf gibt es von den beiden Moderatorinnen noch ein paar Freizeittipps (meist aus dem Havelland) und eine Person aus der Politik muss aushalten, dass ihr Social Media-Auftritt zerpflückt und bewertet wird - natürlich in der ultimativen Rezensi ...
…
continue reading
J
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik


1
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Deutscher Juristinnenbund e.V.
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle femistisch und rechtspolitisch Inte ...
…
continue reading
Hier kannst du die Podcasts von baba news hören: From System with Love >> Im Podcast «From System with Love» bieten wir einen Einblick hinter die Kulissen von baba news. Was läuft auf der Redaktion? Wie gehen wir Themen an? Und welche Diskussionen haben wir intern? Chez Shabani >> Unter der Moderation von Merita Shabani tauschen sich jeweils drei Gäste über Themen wie Identität, gesellschaftliche Herausforderungen und das Aufwachsen zwischen verschiedenen Kulturen aus. Was ich dich schon imm ...
…
continue reading
g
genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)


51
genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themen ...
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. Aktuell in Staffel 4 zur #Ukraine. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ko ...
…
continue reading
Im Squirrel News Podcast sprechen wir über neue, oft überraschende Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen weltweit. Grundlage dafür sind die Beiträge, die wir für unsere App Squirrel News kuratieren und von denen wir einige der spannendsten für diesen Podcast auswählen. Mehr Infos zu Squirrel News gibt es auf unserer Website: https://squirrel-news.net/de Moderation: Jonathan Widder, Nora Henze, Jennifer Giwi Tags: Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen, Nachhaltigke ...
…
continue reading
B
Bürgerfunk Recklinghausen e.V. - Magazin und Musik


1
Bürgerfunk Recklinghausen e.V. - Magazin und Musik
Bürgerfunk Recklinghausen e.V.
Der Verein "Bürgerfunk Recklinghausen e.V." ist ein Radioverein für Radiomacher, Radiofans, Radiofreunde und Musikfreunde. Am 18. Juni 2019 wurde der Verein gegründet. Neben Bürgerfunkproduktionen produzieren wir auch Podcasts, Nachrichten und Gottesdienste. Unser Verein freut sich über Mitglieder, die unsere Arbeit unterstützen. Vielleicht habt Ihr auch selber Interesse, Radio zu machen? Ganz gleich, ob Moderation, Redaktion, Musikredakteur. Wir freuen uns über neue Mitglieder und Unterstüt ...
…
continue reading
… für das erste Date? … zum Testen der Anlage? … für die Fahrt in den Urlaub? … zum Kuchenbacken? Moderator Marco Lombardo und Dramaturgin Laura Knoll suchen mit wechselnden Gästen nach passenden Opern für jede Gelegenheit – unterhaltsame Anekdoten und interessante Fakten inklusive. Konzept: Rebekah Rota Moderation: Marco Lombardo, Laura Knoll Technische Realisation: Vivian Rosanka Herzlichen Dank für die Unterstützung an Leister Technologies Deutschland.
…
continue reading
S
Science Busters Podcast


1
Science Busters Podcast
Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
…
continue reading
Wie gesund ist Sport in der Schwangerschaft? Wie hilft Bewegung gegen Demenz? Womit befasst sich ein Sportrechtler und was verraten unsere Gesten über uns? Tauchen Sie mit dem Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln ein in die faszinierende Welt der Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was sie fasziniert, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen können. Die Wi ...
…
continue reading
R
Ressourcen.Neu.Denken. Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft


1
Ressourcen.Neu.Denken. Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
…
continue reading
H
Himmelklar


1
Himmelklar
Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt katholisch.de und DOMRADIO.DE. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
Kirche? Was hat die mir im 21. Jahrhundert überhaupt noch zu sagen? Viel. Schönes wie Schlechtes, Relevantes wie Banales, Lustiges und Wichtiges. Wir stellen euch jede Woche Menschen vor, die heute Kirche bewegen. Bischöfe, Politiker, Promis und Laien – Wir reden mit den Menschen aus Kirche und Gesellschaft, über die die katholische Welt spricht und fragen sie: Was bringt euch Hoffnung? Warum widersetzt sich eine Theologin beim Klimaprotest der Polizei? Was denkt der Seelsorger im Ukraine-Kr ...
…
continue reading
Warum hören die meisten Eltern einfach nicht auf, ständig Wurst zu essen? Und warum ist Klima an manchen Abendbrottischen ein heißes Thema und an anderen gar keins? Wie schaffen wir es, über Generationen hinweg gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für alle auf unserem Planeten zu arbeiten? „Gutes Klima am Tisch“ ist der Podcast über Klima, Generationen(-konflikte) und die Frage nach dem richtigen nachhaltigen Lifestyle. Wir sprechen unter anderem mit Expert:innen und prominenten Eltern, K ...
…
continue reading
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @it ...
…
continue reading
P
Podcast Marketing Club Österreich


1
Podcast Marketing Club Österreich
Birgit Schaller, Marketing Club Österreich
Podcastserie des Marketing Club Österreich (MCÖ) - Themen: Marketing, Wirtschaft, Trends & Werbung - Moderation Birgit Schaller, Contentagentur BiSness
…
continue reading
Podiumsdiskussionen und aktuelle Themen zur Kulturpolitik in Österreich. Moderation und Produktion Manfred Horak.
…
continue reading
E
Einfach mal raus! Der Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in die Metropolregion Hamburg

1
Einfach mal raus! Der Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in die Metropolregion Hamburg
Feuer & Flamme. Die Agentur / Andreas Wurm für die Metropolregion Hamburg
Von Dithmarschen bis in die Heide und das Wendland, von Cuxhaven und Rotenburg an der Wümme bis an die Ostseestrände und den Plauer See - das ist die Metropolregion Hamburg. Wir erzählen euch daraus die schönsten Geschichten und geben Tipps für eure Auszeiten vom Alltag! In Zusammenarbeit mit den Ausflugsregionen der Metropolregion Hamburg © Produktion & Moderation: Andreas Wurm mit Feuer & Flamme. Die Agentur
…
continue reading
F
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann


1
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann
Torsten Laatsch /Jona Sheffield
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, ...
…
continue reading
S
Sparkr Podcast


1
Sparkr Podcast
Christian Lundsgaard-Hansen | Sparring Partner for Leadership, Innovation and Strategy | Visit www.sparkr.ch
In his interviews for the Sparkr Podcast, Christian Lundsgaard-Hansen unveils the mindsets, principles and world views of remarkable and inspiring people or organizations. Learn what great leadership means, how to build high-performance creative teams, how to navigate the world of business in todays rapidly changing environment or how to spot the trends that matter. Sparkr is an agency for change makers and is all about seeing, making sense of and creating change. The Sparkr Podcast series f ...
…
continue reading
Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporter rollen ungelöste Kriminalfälle neu auf. Es sind Fälle, in denen Menschen spurlos verschwinden. Bluttaten, die Rätsel aufgeben. Morde, die nach 20 Jahren noch immer ungeklärt sind. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, haben mit Ermittlern gesprochen, im Umfeld recherchiert und neue Spuren gefunden. Reporter: Yvonne Widler, Elisabeth Hofer, Michaela Reibenwein, Valerie Krb, Anya Antonius, Step ...
…
continue reading
"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von Intersektionalität, Queerness, Feminismus und guter Laune enthalten. +++ "Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind. +++ Die Hosts: - Philipp ist mit sei ...
…
continue reading
D
Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos


Der True Crime Podcast mit Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Professor Michael Tsokos. Unfall, Suizid oder Mord? Die Antwort auf diese Frage findet Michael Tsokos im Sektionssaal und im Labor. Mysteriöse Todesfälle in der Badewanne werden ebenso analysiert, wie die schrecklichen Taten eines Serienmörders. In „Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos“ geht es um echte Kriminalfälle, an deren Untersuchung und Aufklärung Michael Tsokos maßgeblich beteiligt war. ...
…
continue reading
Wer sind die Menschen, die die Marke Dentons in Deutschland auszeichnen? Was treibt sie an? Wie leben sie Leadership im Alltag? Und wie sind sie die Menschen geworden, die sie heute sind? All das erfahrt ihr monatlich in einem neuen Personen-Porträt bei „Bravo Dentons“. Moderation: André Werner.
…
continue reading
In der Kulturviertelstunde von Kulturwoche.at werden Kuenstler/innen und Kulturschaffende zu aktuellen Themen interviewt. Moderation und Produktion Manfred Horak.
…
continue reading
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel ...
…
continue reading
Careers@All for One ist der erste offizielle Podcast der All for One Group SE. In diesem Podcast haben wir viele spannende Themen zusammengestellt, die euch einen Einblick in die IT-Consulting Welt vermitteln sollen. Wir schauen gemeinsam auf unsere Unternehmenskultur, stellen euch unsere Kolleginnen und Kollegen, attraktive Jobs sowie Geschichten aus der All for One Welt vor. Moderation: Rafael Wedemeyer & Senol Celik Die All for One Group: Wir, die All for One Group, sind eine führende Con ...
…
continue reading
D
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk


1
Episode 45 - "Richtiges" Rollenspiel (Staffel 4)
1:39:44
1:39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:44
Gibt es richtiges Rollenspiel? Und wenn ja, warum spielt Philipp falsch? Trashtalk-Merchandise Elea als Autorin @ Bluesky Elea als Autorin @ Instagram Elea als Autorin @ Facebook Philipp @ X (Twitter) Philipp @ Bluesky Philipp @ Instagram André @ X (Twitter) André @ Bluesky André @ Facebook Trashtalk @ X (Twitter) Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Y…
…
continue reading
Sendungshinweis: Sounds like FM4, 1.12.2023, 14 Uhr
…
continue reading
E
Edition Zukunft


1
Was beim Klimagipfel in Dubai auf dem Spiel steht
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26
Klimakonferenz-Urgestein Helmut Hojesky erklärt, was auf der COP28 wichtig wird - und welche Eregbnisse realistisch Der Weltklimagipfel in Dubai hat am Donnerstag vielversprechend gestartet: Gleich am ersten Tag ist den Verhandlungsteams die Einigung auf den Loss and Damage Fonds gelungen. Auch haben Deutschland sowie das Gastgeberland, die Vereini…
…
continue reading
T
Thema des Tages


51
Rückt Europa nach rechts?
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16
In den Niederlanden gewinnen Rechtsradikale Wahlen. In Österreich führt die FPÖ in Umfragen. Droht Europa der Rechtsruck? Jein Er sagt, der Islam sei die "Ideologie einer rückständigen Kultur". Er wolle den "Asyl-Tsunami eindämmen". Und die Europäische Union würde er am liebsten von innen heraus zerstören. Mit solchen Aussagen hat sich der Politike…
…
continue reading
S
SPRICH:STUTTGART


1
Folge 90: Elisabeth Seitz zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
1:39:39
1:39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:39
Elisabeth Seitz ist deutsche Rekordturnerin. Im Juli 2023 holte sie ihren 25. nationalen Titel, bei der Heim-EM 2022 in München wurde sie Europameistern am Stufenbarren. Doch auch Rückschläge gehören zum Sportlerleben dazu. Beim Podcast-Marathon im Oktober 2023 schildert die 29-Jährige, wie wichtig mentale Stärke für ihren Erfolg ist, wie ihr Werde…
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(170) Wie lassen sich AfD-Wähler*innen noch erreichen?
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann erläutern neue WSI-Forschungsergebnisse zu Einstellungen von AfD-Wähler*innen. Warum werden es derzeit immer mehr und wie können demokratische Parteien sie noch erreichen? Moderation: Marco Herack • Neue WSI-Studie zur Einstellung von AfD-Wähler*innen • Andreas Hövermann auf Twitter • Bettina Kohltausch auf …
…
continue reading
C
Careers@All for One - Der Podcast


1
International Leadership
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
Wie fühlt es sich an, mit 24 Jahren ein internationales Team zu leiten? Das fragen wir unseren Kollegen Dominik Neubauer, der bei uns als Führungskraft eines Entwicklungsteams im Bereich der SAP Cloud Lösungen arbeitet. Dominik erzählt uns, wie er seinen Führungsstil gefunden hat, der auf Authentizität und dem Motto "Lead by example" basiert und we…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Wie Herbert Kickl "Volkskanzler" werden will
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24
Ein Blick in den Masterplan der FPÖ, der Kickl 2024 ins Kanzleramt führen soll Herbert Kickl will Bundeskanzler werden. Mehr noch: Er will Volkskanzler werden!Aber was heißt das eigentlich? Darüber sprechen wir heute mit STANDARD-Innenpolitikredakteurin Sandra Schieder. Und wir reden darüber, mit welcher Strategie die FPÖ antritt, um in einem Jahr …
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Von Schmelz und Crunch – Spekulatius im Test
45:38
45:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:38
Warum Spekulatius so heißt, wie er heißt? Darüber wird, nun ja, spekuliert. Sicher ist hingegen, dass sämtliche Varianten dieses Gebäcks im Advent beliebt sind: mit Butter, Gewürzen oder Mandeln. Für uns ein Auftrag zum Testen: Welche sind die besten? Moderation: Uwe Schulz und Genussexperte Helmut Gote…
…
continue reading
H
Havel_Mische


1
Von Amtseinführungen und Kandidatenaufstellungen
1:04:59
1:04:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:59
Es war lange Pause. Zu lange. Aber Antje und Vivien waren nicht untätig: Mit komplett neuer Audiotechnik und verkürztem Intro ist Havel_Mische nun wieder da und klingt so brillant wie nie zuvor. So kann Antje nun kristallklar erzählen, wie es bei der Amtseinführung der neuen Bürgermeisterin Brieselangs war und Vivien beschreibt, wie ihre Partei Kan…
…
continue reading
g
genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)


1
Das Geschäft mit den Abofallen
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Egal, ob am Telefon oder im Internet - vor Abofallen sollte man auf der Hut sein! Darum geht es: Angebote, die zu gut sind, um wahr zu sein - und in einen teuren Vertrag führen! Nicht immer ist es ein attraktiver Gewinn, der versprochen wird, um Verbraucherinnen und Verbrauchern in eine Vertragsfalle hinein zu locken. Oft ist es auch ein kostenlose…
…
continue reading
A
Actionkult


1
#072 - The Nice Guys (2016): FÜR EINE HANDVOLL POPCORN Podcast-Takeover
1:22:17
1:22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:17
Der ACTIONKULT-Podcast befindet sich für einmal in fremden Händen. Für ein Podcast-Takeover überlassen wir unser geliebtes Studio den fähigen Händen von Mike und Hendrik vom FÜR EINE HANDVOLL POPCORN-Podcast. In fremden Gewässern fischen die beiden nach Podcastgold und werden mit ihrer Besprechung vom Shane Blacks THE NICE GUYS auch fündig. In THE …
…
continue reading
F
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann


1
Über die Idee Autor zu werden und die Frage: Wie geht das überhaupt?
1:07:19
1:07:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:19
Herzlich willkommen zu Episode 44. Heute wird es ganz schön privat! Zu Beginn finden sich unsere Jona und der Torsten in die kommende Adventszeit ein und erzählen euch ein wenig, wie die beiden diese verbringen. Aber auch beim Thema des Tages „Wie werde ich eigentlich Autor“ stellen sich die beiden Moderatoren einigen Fragen, die sie selbst betreff…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Wie René Benkos Signa-Imperium zerfällt
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18
Alle Rettungsversuche waren umsonst – die Signa ist insolvent. Woran ist der Tiroler Immoblientycoon René Benko gescheitert? Und wie geht es weiter? Als Kind wollte ich eigentlich Erfinder werden. Ich habe mich schon immer für Technik interessiert, auch Maschinenbau fand ich spannend. Schulisch war es für mich aber nie so leicht. In der Volksschule…
…
continue reading
H
Himmelklar


1
#229 Pater Anselm Grün OSB – Benediktiner und Bestsellerautor
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Mönch aus Münsterschwarzach Im Himmelklar-Podcast erklärt Pater Anselm Grün wie er mit seinem Erfolg und mit Kritikern umgeht und wie es ihm gelingt sich abzugrenzen. Er ist sich sicher: Die Kirche täte gut daran den Menschen mehr zuzuhören und ihre Sehnsucht nach einer lebbaren Spiritualität ernst zu nehmen.…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Wieso ist Wolfgang Sobotka noch im Amt?
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Der Nationalratspräsident steht im Zentrum einer mutmaßlichen Justizaffäre. Es ist nicht sein erster Skandal. Warum gibt es keine Konsequenzen? Österreichs Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka steht im Zentrum eines Justizskandals. Er soll versucht haben, bei Verfahren und Ermittlungen zu intervenieren. Das geht hervor aus Aussagen des verstorben…
…
continue reading
E
Eine Runde mit...


1
#32 Prof. Swen Körner – Angriffe auf Einsatzkräfte und die Philosophie des Kämpfens
1:02:18
1:02:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:18
Flaschenwürfe, Feuerwerkskörper, Pöbeleien… das gehört für viele Einsatzkräfte zum Alltag. Ob bei Partynächten, auf Festivals und Demos oder an Silvester – immer häufiger – so scheint es zumindest – sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei das Ziel von Angriffen... Ein Problem, dass mittlerweile nicht nur gesellschaftlich verhandelt wird, sondern…
…
continue reading
T
Thema des Tages


451
Was wirklich gegen Gewalt an Frauen hilft
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23
Gewalt gegen Frauen erreicht weltweit ein Rekordniveau. Was Österreich im Kampf dagegen falsch macht – und was richtig Jede dritte Frau in Österreich hat schon sexuelle oder körperliche Gewalt erlebt. Einmal pro Stunde wird ein Annäherungsverbot gegen Gefährder ausgesprochen. Und in einem großen Teil der Fälle handelt es sich um Familienmitglieder …
…
continue reading
1
1000 Jahre Popkultur Podcast


1
1000 Jahre Popkultur - Episode 58 - Ich sehe was, was du nicht siehst Chapter V - Teil 1
1:33:05
1:33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:05
Im ersten Teil von Episode 58 gruseln wir uns anständig bei der Serienfassung eines Computerspiels, kommen dann in ruhigere Gefilde mit einer Serie über eine Frau auf der Suche nach sich selbst, begeben uns auf die abenteuerliche Suche nach einem Piratenschatz in der Verfilmung eines Kult Manga, verfolgen das harte Leben einer nordenglischen Polizi…
…
continue reading
B
Bürgerfunk Recklinghausen e.V. - Magazin und Musik


1
Turntable Reloaded u.a. mit Jaques Raupe,Dosem,D:Ream,Joe T.Vanelli,Armand van Helden u.v.m. (Folge 276 vom 25.11.2023) mit Bjørn Blain
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51
Radio Turntable 276-2023 (Reloaded) vom 25.11.23 - Radio Vest mit Bjørn Blain Tracklist: 01 Diana King x Sebjak & Fahlberg - Ain't Nobody (MrTDeep Afro Mix) [CD-R] 02 Jaques Raupé - Nachts wenn alles schläft [CD-R] 03 The Rolling Stones - Mess It Up (Purple Disco Machine Remix - Extended) [Polydor] 04 No Hopes - Sounds Like a Melody (Extended Mix) …
…
continue reading
T
Turntable Reloaded - Podcast zur EDM Szene - Radio Turntable


1
Turntable Reloaded u.a. mit Jaques Raupe,Dosem,D:Ream,Joe T.Vanelli,Armand van Helden u.v.m. (Folge 276 vom 25.11.2023) mit Bjørn Blain
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51
Radio Turntable 276-2023 (Reloaded) vom 25.11.23 - Radio Vest mit Bjørn Blain Tracklist: 01 Diana King x Sebjak & Fahlberg - Ain't Nobody (MrTDeep Afro Mix) [CD-R] 02 Jaques Raupé - Nachts wenn alles schläft [CD-R] 03 The Rolling Stones - Mess It Up (Purple Disco Machine Remix - Extended) [Polydor] 04 No Hopes - Sounds Like a Melody (Extended Mix) …
…
continue reading
I
ITCS PIZZATIME TECH PODCAST


1
#142 - Innovationsprojekte?! Werde zum Unternehmer im Unternehmen bei msg
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (Künstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Du träumst davon, dein eigenes Ding zu machen, aber du bist in einem Unternehmen angestellt? Du liebst es, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen? Du bist ein Fan von “Die Höhle Der Löwen”? Dann sollte…
…
continue reading
Das «Wort zum Sonntag» spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Manuel Dubach.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 25.11.2023, 10 Uhr
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Ist die Klimabewegung am Ende?
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Die Letzte Generation zieht immer mehr Ärger auf sich, Fridays for Future gerät durch Greta Thunbergs Auftritte ins Wanken. Was bleibt vom Klimaprotest? Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation klebten sich vergangenen Montag an mehreren Straßen Wiens fest. Einigen Autofahrenden waren die Blockaden zu viel. Sie schütten Wasser auf die De…
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(169) Fachkräftemangel: Ändert sich das Machtverhältnis zwischen Kapital und Arbeit?
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05
WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch gibt einen Überblick zu den - teils überraschenden - Analysen und Lösungsansätzen für den Fachkräftemangel, die auf dem diesjährigen WSI-Herbstforum in Berlin diskutiert wurden. Moderation: Marco Herack WSI-Herbstforum 2023 Tag 1 auf Youtube WSI-Herbstforum 2023 Tag 2 auf Youtube Bettina Kohltausch auf Twitter Das …
…
continue reading
G
GedankenGut


1
Nachhaltigkeit und Tragfähigkeit - Folge 126
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07
Über Nachhaltigkeit, haushalten, wirtschaften und Weltveränderung Nach über einem Jahr Pause geht es weiter mit unserem GedankenGut-Podcast. Wolfgang Gutberlet hat in dieser Zeit neue Impule, Themen und Gedankenanstöße gesammelt und bereitet diese nun mit Sophie Ehrhardt und wechselnden Gästen auf. Was bedeutet der Begriff Nachhaltigkeit? In welche…
…
continue reading
G
GedankenGut


1
Die Entwicklung des GedankenGut Podcasts – Folge 127 | mit Adrian und Justus Metzger
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46
Entwicklung als Begriff und im Kontext des Podcastes Wie kam es eigentlich zu dem GedankenGut-Podcast? Wie hat er sich entwickelt? Warum hat sich das Layout und das Setting des Podcasts verändert? Am Thema "Entwicklung" beschreiben Adrian und Justus Metzger und Wolfgang Gutberlet die Geschichte des GedankenGut Podcasts, nehmen Abschied vom gemeinsa…
…
continue reading
E
Edition Zukunft


1
Klima retten, aber wie?
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54
Was sich für die so dringende Transformation ändern muss, diskutiert eine Runde von Fachleuten Beim Wort Klimawandel denkt längst niemand mehr an Eisbären, die traurig auf ihren Eisschollen sitzen. Wir sind inzwischen alle davon betroffen. Wenn wir im Sommer nachts wach liegen, weil die Hitze den Schlaf unmöglich macht, der Regen ausbleibt, wenn wi…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Wie Frieden im Nahen Osten möglich wäre
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43
Israel und die Hamas nähern sich für einen Gefangenenaustausch an – ein Schritt Richtung Frieden? Wir suchen Antworten im historischen Vergleich Mehr als einen Monat müssen die über 200 Geiseln in Gefangenschaft der Hamas bereits ausharren. Festgehalten in dunklen Tunneln, während über ihren Köpfen Bomben fallen. Jetzt kommt erstmals ein größerer T…
…
continue reading