„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer. Ziel des Podcasts ist es, wehr- und sicherheitspolitische Themen allgemein verständlich zu erläutern und einer interessierten Zuhörerschaft wehrpolitisches Hintergrund- und Basiswissen bereitzustellen.
…
continue reading
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an [email protected]
…
continue reading

1
SPEZIAL Über das politische Handwerk - mit Laurenz Ennser-Jedenastik und Christoph Chorherr
2:30:09
2:30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:30:09In dieser Spezialfolge - weit länger als normalen "Ganz Offen Gesagt"-Episoden - unterhalten sich der langjährige Grünen-Politiker Christoph Chorherr und Politikwissenschaftler Laurenz Ennser-Jedenastik darüber, was gutes politisches Handwerk ausmacht - und Journalist Georg Renner hört zu. Warum beschäftigen sich die Medien lieber mit Konflikten al…
…
continue reading

1
REPLAY #41 2023 Über die Bedrohung durch den politischen Islam - mit Ahmad Mansour
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19Am 19.03.2025 haben wir eine Episoden zum Buch "Allahs mächtigen Influencern" veröffentlicht. Stefan Kaltenbrunner, einer der Buchautoren hat zu diesem Thema bereits im Jahr 2023 mit mit dem Psychologen, Extremismusforscher und Autor Ahmad Mansour gesprochen. Aus diesem Grund wiederholen wir diese Folge. Ahmad Mansour ist ein israelisch-deutscher P…
…
continue reading

1
#15 2025 Über Allahs mächtige Influencer - mit Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold
1:05:26
1:05:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:26In ihrem Buch "Allahs mächtige Influencer" beschreiben die Journalisten und Buchautoren Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold, wie islamistische Influencer insbesondere TikTok nutzen, um junge Menschen zu rekrutieren und zu radikalisieren. Im Gespräch mit Host Stefan Lassnig erklären die beiden Autoren, wer diese "digitalen Islamisten" sind und …
…
continue reading

1
REPLAY #32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35Am 16.03.2025 wurde in Thüringen eine Frau von ihrem Ehemann in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Die Frau erlitt schwerste Verbrennungen. Aus diesem Anlass wiederholen wir eine leider immer noch sehr aktuelle Folge aus dem Jahr 2022: Stefan Lassnig spricht mit Journalistin und Buchautorin Yvonne Widler ü…
…
continue reading

1
#78 – Trump droht – Europa rüstet auf
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25Der Ukrainekrieg und die Politik der USA unter Präsident Trump führen zur Besinnung Europas auf eine militärische Eigenständigkeit in der Verteidigung. Idealisten und Pazifisten lehnen militärische Lösungen grundsätzlich ab und setzen auf Diplomatie und Abrüstung, ignorieren dabei aber oft die Realitäten der Machtpolitik. Naive Systemkritiker sehen…
…
continue reading

1
#14 2025 Über Obdachlosigkeit - mit Elisabeth Hammer
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08Elisabeth Hammer ist seit vielen Jahren im sozialen Bereich tätig und setzt sich als Geschäftsführerin des neunerhaus für innovative Lösungen in der Wohnungslosenhilfe ein. Das neunerhaus bietet nicht nur Wohnraum für obdachlose Menschen, sondern setzt auch auf Gesundheitsversorgung und soziale Unterstützung, um langfristige Perspektiven zu schaffe…
…
continue reading

1
#13 2025 Was nach fünf Jahren grüner Klimapolitik kommt - mit Leonore Gewessler
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41Fünf Jahre lang war Leonore Gewessler als Klimaministerin die prominenteste Vertreterin der Grünen in der Bundesregierung. Seit Montag ist sie nun Nationalratsabgeordnete in der Opposition, das bisherige Klimaministerium wird aufgespaltet, die Klimaagenden wandern zurück ins ÖVP-geführte Landwirtschaftsministerium. Mit Georg Renner spricht die Ex-M…
…
continue reading

1
#77 – 3 Jahre Krieg, das Recht des Stärkeren und KEIN gerechter Frieden
18:52
18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:52Warum gibt es kaum Proteste gegen tägliche Luftangriffe auf Zivilisten, aber Manifeste, die die Unterstützung der Verteidiger ablehnen? Viele Pazifisten scheinen nicht zu erkennen, dass sie damit völkerrechtswidrige Aggression gutheißen. Sie vertrauen darauf, dass ihnen im Ernstfall geholfen würde, während sie anderen die Verteidigung verweigern. D…
…
continue reading

1
#12 2025 Über die Wahl in Deutschland - mit Christoph Zotter
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59Die Wahl in Deutschland ist geschlagen. Nun stellt sich die Frage: Kann der Wahlsieger CDU-Chef Friedrich Merz Kanzler? Er wird müssen und er wird es vermutlich mit einer geschwächten SPD tun müssen, sollte er sich an sein Versprechen halten mit der AfD, nicht zu koalieren. Wer ist dieser Friedrich Merz, der im Wahlkampf schon so manche Brandmauer …
…
continue reading

1
#11 2025 Über die Expertenregierung - mit Wolfgang Peschorn
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56Noch nie waren die Regierungsverhandlungen so zäh wie dieses Mal. Immer wieder wurde die Option einer Expert*innen-Regierung genannt. Aber wie funtioniert so eine Expert*innenregierung eigentlich? Host Stefan Lassnig spricht mit Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur und Innenminister der Ende 2019 gebildeten Expert*innenregierung, über …
…
continue reading

1
#10 2025 Über den Niedergang der ÖVP - mit Ferry Maier
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04Ferry Maier war viele Jahre ÖVP-Spitzenpolitiker und schied im Streit aus der Partei aus. Er kennt sehr gut die "alte ÖVP" und steht den Entwicklungen seiner ehemaligen Partei in den letzten Jahren sehr kritisch gegenüber. Im Gespräch mit Host Stefan Lassnig erläutert er, wie die ÖVP statt auf ihre Wurzeln und Werte aufzubauen eine rein umfrageorie…
…
continue reading

1
#76 – Trumps Dekrete oder flood the zone
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15Eine Strategie „Flute den Informationsraum“ kann wie folgt ausschauen: Nutze Twitter/X intensiv, um Nachrichtenzyklen zu dominieren. Durch eine Vielzahl von Tweets, oft kontrovers oder provokativ, wird das Thema der Berichterstattung bestimmt und von negativen Entwicklungen ablenkt. Indem oft mehrere widersprüchliche Positionen eingenommen werden, …
…
continue reading

1
#09 2025 Über die Auswirkungen des Rechtsrucks in Österreich - mit Wurstaufschnitt
46:06
46:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:06Im November 2024 war erstmals die FPÖ stimmenstärkste Partei bei einer Nationalratswahl. Die darauf folgenden Koalitionsverhandlungen wurden mit Anfang Februar zum längsten Regierungsbildungsprozess in der Zweiten Republik. Eine mögliche FPÖ/ÖVP-Regierung unter dem selbsternannten “Volkskanzler” Kickl wird von vielen Seiten kritisiert: Zehntausende…
…
continue reading

1
#08 2025 Über die FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen - mit Hans Rauscher
1:04:36
1:04:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:36Hans Rauscher ist eine der prägenden Stimmen im österreichischen Journalismus. Der langjährige Standard-Kolumnist analysiert seit Jahrzehnten die politische Landschaft des Landes, kommentiert Entwicklungen scharfzüngig und unerschrocken und hat in seinen Büchern oft vor politischen Fehlentwicklungen gewarnt. Im Gespräch mit Saskia Jungnikl-Gossy ge…
…
continue reading

1
#07 2025 Was Europa tun kann, wenn Trump Grönland fordert - mit Ralph Janík
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33Ralph Janìk ist Assistenzprofessor für Völkerrecht an der Siegmund Freud-Privatuniversität in Wien und einer der aktivsten Kommunikatoren und Erklärer seines Fachs, auch und besonders in den sozialen Medien und in seinen eigenen Podcasts "Recht politisch" und "In bester Verfassung". Im Gespräch mit Georg Renner erklärt er in dieser Folge u. a.: Die…
…
continue reading

1
#75 – Und wo bleibt Europa?
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00Europa steht vor der Herausforderung, seine sicherheitspolitische Rolle neu zu definieren. Trotz wirtschaftlicher Stärke ist es militärisch fragmentiert und abhängig von den USA. Der russische Angriff auf die Ukraine, Chinas geopolitische Ambitionen und die Unsicherheiten der US-Politik haben gezeigt, dass wirtschaftliche Macht ohne militärische Ha…
…
continue reading

1
#06 2025 Über Männer und ihre Gefühle - mit Mannsbuilder
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36Triggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem um Suizid, Femizid und Gewalt. Wenn dich diese Themen belasten oder unter Umständen retraumatisieren, hör diese Folge besser nicht oder nicht alleine. Hilfsangebote findest du unten. Mit dem Projekt „Mannsbuilder“ haben die Therapeuten Matthias Tschannett und Benjamin Wagner eine psychotherapeut…
…
continue reading

1
#05 2025 Über das Rohrbombenattentat in Oberwart- mit Manuela Horvath
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57„Uns Roma-mögen halt viele Leute nicht. Uns Roma hassen manche Leute so sehr, dass sie uns eine Bombe vor die Türe stellen.“ Diese Erkenntnis hatte Manuela Horvath mit zehn Jahren, als der Terrorist Franz Fuchs mit einer Rohrbombe ihre beiden Cousins Erwin und Karl Horvath und deren Freunde Peter Sarközi und Josef Simon umgebracht hat. Am 4. Februa…
…
continue reading

1
#04 2025 Über Vertrauen und Fehltritte in der Politik - mit Georg Dornauer
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09Aus der Landtagswahl im Burgenland ging die SPÖ als klare Siegerin hervor. Trotz Verlust der absoluten Mehrheit zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erleichtert. Seinem Weg werden mitunter einige SPÖ-Landesorganisationen folgen, vermutet Tirols ehemaliger SPÖ-Chef Georg Dornauer, dessen Jagdfoto mit René Benko kürzlich in den Medien kursi…
…
continue reading

1
#03 2025 Über den Umgang der FPÖ mit kritischen Medien - mit Colette M. Schmidt
57:06
57:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:06Die Journalistin Colette M. Schmidt hat mit einem Artikel über Aussagen zweier FPÖ-Nationalratsabgeordneter beim einem öffentlich zugänglichen Stammtisch für viel Aufregung gesorgt. Anhand dieses Fallbeispiels bespricht Host Stefan Lassnig mit der "Standard"-Journalistin den typischen Umgang der FPÖ mit kritischen Medien: Relativierung, Gegenangrif…
…
continue reading

1
#74 – Trump´s Grönland-Vision
18:52
18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:52Trump´s Grönlandvision zeigt eine langfristige Perspektive, die nicht auf sofortige Realisierung abzielen muss, sondern auf eine schrittweise Annäherung durch wirtschaftliche Investitionen, militärische Präsenz und diplomatische Einflussnahme. Sie bietet den USA die Möglichkeit, ihre Dominanz über die ressourcenreiche Arktis, strategische Schifffah…
…
continue reading

1
#02 2025 Über die ÖVP - mit Heidi Glück
59:56
59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:56Heidi Glück war über sieben Jahre lang strategische Beraterin und Pressesprecherin des früheren ÖVP-Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel. Im Jahr 2007 machte sie sich selbstständig und leitet heute ihr eigenes Beratungsunternehmen. Sie gilt als eine der renommiertesten Politikexpertinnen Österreichs. Mit Saskia Jungnikl-Gossy spricht sie über das Profi…
…
continue reading

1
#01 2025 Über Regierungsverhandlungen zwischen ungleichen Partnern - mit Sibylle Hamann
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55Sibylle Hamann war lange Zeit Journalistin – unter anderem für „Kurier“ und „profil“ sowie mit Kolumnen in der „Presse“ und anderen Zeitungen. Vor der Nationalratswahl 2019 hat sie den Journalismus verlassen um (hinter Werner Kogler und Sigrid Maurer) als Quereinsteigerin auf Platz 3 der Bundesliste für die Grünen zu kandidieren. In der türkis-grün…
…
continue reading

1
#73 – Es wird nicht besser
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26In einer spektakulären Aktion enterte eine finnische Spezialeinheit das russisches Schiff, nachdem es in einem finnischen Hafen gestoppt worden war. Unter dem Schutz von Marineeinheiten näherten sich die Spezialkräfte dem Tanker mit Schnellbooten. Nach dem Betreten des Schiffes sicherten die Einsatzkräfte die Brücke und das Maschinenraumdeck. Die M…
…
continue reading

1
REPLAY #37 2024 Teil 2/2: Über Regierungsbildung - mit HC Strache
48:40
48:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:40REPLAY: Unsere Hosts sind in der Weihnachtspause und so wiederholen wir an dieser Stelle besonders interessante Folgen (Erstveröffentlichung dieser Episode war am 16.10.2024): Es ist eine Premiere für den Podcast "Ganz offen gesagt", aus aktuellem Anlass erscheint eine Doppelfolge. Im zweiten Teil dieser Doppelfolge beschreibt Ex-FPÖ-Chef HC Strach…
…
continue reading

1
REPLAY #35 2024 Über die Nationalratswahl 2024 - mit Anneliese Rohrer
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28REPLAY: Unsere Hosts sind in der Weihnachtspause und so wiederholen wir an dieser Stelle besonders interessante Folgen (Erstveröffentlichung dieser Episode war am 30.09.2024): Seit Jahrzehnten beobachtet und analysiert Dr. Anneliese Rohrer die österreichische Politik. Sie gilt als eine der kritischsten Stimmen des österreichischen Journalismus. Die…
…
continue reading

1
#72 – War Syrien eine Falle?
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Die russische Zurückhaltung in Syrien könnte den Westen dazu bringen, sich stärker in der Region zu engagieren, wodurch Ressourcen und Aufmerksamkeit von der Ukraine abgezogen würden. Durch Uneinigkeit im Umgang mit Syrien und diesbezüglichen Reibereien zwischen EU-Mitgliedstaaten, den USA und anderen Akteuren in der Region könnten dabei entstehend…
…
continue reading

1
#47 2024 Über Kinderrechte - mit Christoph Jünger
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07Kinder sind unsere Zukunft. Und damit gehen wir leider oft nicht so sorgsam um, wie wir sollten. Damit, wie es Kindern weltweit geht, beschäftigt sich Christoph Jünger, der Geschäftsführer von UNICEF Österreich. UNICEF ist die größte Kinderrechtsorganisation der Welt, sie setzt sich in rund 190 Ländern für die Rechte von Kindern ein. Wo sind hier g…
…
continue reading

1
#46 2024 Warum ÖVP - mit Wolfgang Sobotka
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37Drei Punkte, die man aus dem Gespräch mit Sobotka mitnehmen kann: Die Volkspartei verortet Sobotka als „politische Mitte“ zwischen „linkem Wokismus“ und „rechtem Populismus“ mit den Kernwerten Familie und Leistung. Dass die ÖVP bei Wahlen trotz dieser angeblichen Kernwerte zuletzt immer wieder Schwierigkeiten hatte, genau Menschen im Alter von Fami…
…
continue reading