show episodes
 
Politik fĂŒr Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen UnterstĂŒtzung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Wir von ImmoScout24 geben Ihnen Tipps, Tricks und Antworten auf aktuelle Fragen rund ums Vermieten von Immobilien. Hier erhalten Sie jeden Monat aktuelle Gerichtsurteile und Einordnungen. Manchmal ĂŒberraschend, immer erkenntnisreich. Folgen Sie uns! Wir freuen uns ĂŒber Lob, Anregungen und Kritik unter: podcast@scout24.com
  continue reading
 
T
Teurer Wohnen
Series avatar that links to series page

1
Teurer Wohnen

Podcast-Radio detektor.fm

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast ĂŒber den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum fĂŒr teure Eigentumswohnungen verschwindet. Die Baubranche schlĂ€gt Alarm, der Wohnungsneubau leidet unter den steigenden Preisen. Stehen bald alle KrĂ€ne still? An einer Ecke im Berliner Bezirk Charlottenburg jedenfalls nicht. Hier ist ein Nachkriegsbau verschwunden. Den Abriss hat ein Immobilienunternehmen bestellt, das teure Eigentumswohnungen baut. Aus einem Mietpreis von acht Euro kalt wird e ...
  continue reading
 
K
Kontext
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kontext

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft. Dienstag und Freitag um 9 Uhr und 18.30 Uhr auf SRF 2 Kultur setzt «Kontext» eine halbe Stunde lang einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung – hintergrĂŒndig, mutig und ĂŒberraschend. Leitung: Rajan Autze Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda DĂŒrring, Gisela Feuz, NoĂ«mi Gradwohl, Irene GrĂŒter, Brigitte HĂ€ring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jung ...
  continue reading
 
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren GĂ€sten Dingen auf den Grund und klĂ€rt auf ĂŒber PhĂ€nomene wie Angst und GlĂŒck, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag ĂŒber begleiten will.
  continue reading
 
Was wĂ€re das Leben ohne GefĂŒhle? Und was ohne den Wahnsinn?? Tahnee und Juliette haben reichlich von beidem. Aber vor allem haben sie sich (hier vielleicht noch Smiley mit Herzaugen plus Regenbogen einfĂŒgen). Die Eheleute stecken mittendrin im besten Kapitel aller Zeiten - und, bitteschön, hier ist die Tonspur dazu. Jeden Montag neu. Super persönlich, wahnsinnig lustig und vor allem total authentisch. Ausm Bauch, ausm Herzen, ausm Leben. FĂŒhl mehr als ein Podcast.
  continue reading
 
Immer wenn die Woche dĂ€mmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfĂŒttern sie mit zusĂ€tzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick ĂŒber den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von NĂĄndor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
  continue reading
 
Der erste, einzige oder zumindest einzig wahre Podcast ĂŒber Schweizer Rendite-Immobilien. Im How to Real Estate Podcast sprechen Robert Plantak und Michael Meier jede Woche ĂŒber Immobilien-Investments, den Immobilien- und Finanzmarkt und Immobilien-Transaktionen als Handwerk. Fundiert, aktuell und mit der nötigen Prise Gelassenheit. Und Sie können mitmachen: Stellen Sie uns Ihre Fragen! Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie in den Shownotes!
  continue reading
 
Der manager magazin Podcast informiert aktuell ĂŒber die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich fĂŒr Ihre Karriere.
  continue reading
 
Ratgeber rund um Wohnimmobilien: Tipps fĂŒr ImmobilienkĂ€ufer, Tipps fĂŒr Mieter und Vermieter, Trends und Tipps rund um die (Wohn-)Immobilie als Kapitalanlage mit vielen Infos und Orientierungshilfen fĂŒr alle Immobilieninteressierten. Der Podcast korrespondiert mit dem Portal wohnung-jetzt.de.
  continue reading
 
Hart geschuftet, aber du willst mehr? Du willst wissen, wie du erfolgreich Vermögen mit Immobilien aufbauen kannst? Egal ob zur Altersvorsorge, als Basis fĂŒr die finanzielle Freiheit oder als Fulltime-Job: Privat in Immobilien zu investieren funktioniert. Schließlich ist Wohnen ein GrundbedĂŒrfnis und Wohnen werden wir auch noch in 100 Jahren. Lerne das Investieren in Immobilien und sichere dir mit dem Kauf von ein paar kleinen Wohnungen deine Altersvorsorge. Oder erfĂŒlle dir gar den Traum vo ...
  continue reading
 
Der Immobilien Investment StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und fĂŒr erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hĂ€lt. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden GĂ€sten von und mit Christian Schönfelder. In dieser ersten Folge, der Folge 0 stellt ich dir kurz den Podcast vor. Ein paar Worte zu mir, der geplanten Veröffentlichung und der Sequenz. Die Kernthemen werden natĂŒrlich Immobilien und Investments. Lerne wie ...
  continue reading
 
Der Offensivspiel Podcast bespielt eine zentrale Frage: Wie gewinne ich das Spiel des Lebens? Siege sind einfach wunderschön, doch dieser ist essentiell. Jede Folge wird als deine mentale Trainingseinheit dazu beitragen, dass du das Spiel des Lebens gewinnst. Immer und immer wieder geben wir dir wertvolle Impulse, wie auch du das Spiel des Lebens gewinnen kannst. Die QualitĂ€t dieser Impulse garantieren dir außergewöhnliche Persönlichkeiten aus dem Sport und Unternehmertum, die sich als Train ...
  continue reading
 
Der DĂŒsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir ĂŒber die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcast-Chefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion DĂŒsseldorf analysieren die HintergrĂŒnde der spannendsten Nachrichten aus DĂŒsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps fĂŒr DĂŒsseldorf und das DĂŒsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
  continue reading
 
Die Arbeitswelt geht uns alle an. Sozial und gerecht soll sie sein, damit wir auch außerhalb unserer Arbeitszeit ein gutes Leben haben. Genau darum geht es in dem Podcast der IG Metall: Maloche und Malibu. Jacqueline Sternheimer und Christoph Böckmann, beide Redakteur:innen bei der IG Metall, tauschen sich im Podcast miteinander aber auch mit anderen Expert:innen dazu ĂŒber die großen Fragen aus, die uns zum Thema Wandel der Arbeitswelt beschĂ€ftigen. Wie wehre ich mich, wenn mein Chef mich mo ...
  continue reading
 
Im neuen Podcast Format der WEGRAZ werden unterhaltsam und informativ Trends, Herausforderungen und Chancen in der Immobilienbranche nĂ€her beleuchtet. Freu dich auf kompetente und spannende Interviewpartner, nĂ€mlich Gernot Katzenberger, GeschĂ€ftsfĂŒhrung der WEGRAZ, und Andreas F. BrandstĂ€tter, GeschĂ€ftsfĂŒhrung der Wohnreich. Sie sprechen Klartext – also hört rein!
  continue reading
 
Frageernst - Die versteckte Kraft hinter neugierigen Gedanken Willkommen bei Frageernst, dem Podcast, der die Macht der Fragen feiert! In jeder Folge erkunden wir, wie gezielte und tiefsinnige Fragen unser Leben bereichern, unsere Denkweise verÀndern und uns helfen können, Herausforderungen aus völlig neuen Perspektiven zu betrachten. Lass dich inspirieren, stelle selbst mutige Fragen und suche mit mir gemeinsam nach Antworten. Schön, dass du da bist! Dein Ronald
  continue reading
 
I
IMMOtaxation
Series avatar that links to series page

1
IMMOtaxation

Steuertipps fĂŒr Immobilieninvestoren

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Steuertipps fĂŒr Immobilieninvestoren Hinweis: Auf meinem Kanal gebe ich nur meine persönliche Meinung bzw. Rechtsauffassung wieder. FĂŒr die Richtigkeit der Inhalte ĂŒbernehme ich keinerlei Haftung. Es wird somit ausdrĂŒcklich betont, dass es sich hierbei nicht um eine Form der Steuerberatung handelt!!! Der Kanal bietet ausschließlich Bildungsinhalte. Die Aussagen des Referenten Alexander Bieske erfolgen nicht im Rahmen seiner beruflichen TĂ€tigkeit als Steuerberater. IMMOtaxation ist ein privat ...
  continue reading
 
D
DJ CrossCut's Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
DJ CrossCut's Podcast

DJ CrossCut: Hochzeits DJ Berlin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
DJ CrossCut aus Berlin ist seit ĂŒber 15 Jahren als mobiler Event-DJ hauptsĂ€chlich auf Hochzeiten, Geburtstagen und Firmen-Events unterwegs. Feste Pauschalpreise, ein kostenloses VorgesprĂ€ch und die Möglichkeit mir euren Musikgeschmack durch einen Musikwunschbogen mitzuteilen gehören dazu. Gerne spiele ich eure MusikwĂŒnsche bei eurem Event. Modernste Technik und professionelles Licht- und Tonequipment bringe ich immer mit. Musikstil: Aktuelle Charts, Dance-Classics, Oldies, Rock-Music, Standa ...
  continue reading
 
Die Interventionistische Linke ist ein Zusammenschluss linksradikaler Gruppen und Einzelpersonen aus der undogmatischen und emanzipatorischen Linken im deutschsprachigen Raum. Wir sind u.a. in sozialen, antirassistischen, feministischen und KlimakĂ€mpfen aktiv und engagieren uns in den Bereichen Antifaschismus und Antikriegspolitik. Wir wollen eine Linke sein, die sich einmischt. Deshalb versuchen wir in all diese Auseinandersetzungen durch offene und breite BĂŒndnispolitik unsere Positionen z ...
  continue reading
 
Sie vermieten ein oder mehrere Wohnungen oder leben in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus? Dann wissen Sie, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen private Vermieter und private EigentĂŒmer zuweilen ins Schwitzen bringen können. Viele Fragen lassen sich nur ĂŒber kompetente rechtliche Beratung klĂ€ren. Das weiß Gregor Weil, Rechtsanwalt und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Haus & Grund Frankfurt am Main, aus seiner langjĂ€hrigen Rechtsberatungspraxis. In diesem Podcast klĂ€rt er zusammen mit Leif Ahrens kna ...
  continue reading
 
Was passiert, wenn uns das Gas ausgeht? MĂŒssen Millionen Menschen im Winter frieren? – Fragen, die wir uns so bis zum Sommer 2022 nie gestellt haben. FĂŒr die meisten von uns war seit jeher klar: Strom kommt aus der Steckdose und die Heizung lĂ€uft, wenn wir sie anschalten. Doch plötzlich sind wir alle mittendrin in der grĂ¶ĂŸten Energiekrise aller Zeiten. Um uns herum große Unsicherheit und unzĂ€hlige Fragen. Wir haben fĂŒr euch die wichtigsten Infos zur Energiekrise. Unsere Hosts sortieren die a ...
  continue reading
 
about bonn ist der Interview-Podcast aus der Bundesstadt Bonn. Mein Name ist Peter. Ich bin Bonner. Nach ĂŒber fĂŒnf beruflichen Jahren in Berlin bin ich in meine Heimat am Rhein zurĂŒckgekehrt. Ich habe immer den Kontakt nach Bonn gehalten und war fasziniert, wie sich Bonn entwickelt, wenn man es von außen betrachtet: innovative Konzepte, viel Altstadtliebe, Influencer*innen, Handwerker*innen, Streetart und vieles mehr. Das alles wird getrieben von Menschen, die sich etwas trauen, die Ideen ha ...
  continue reading
 
Was macht ein ĂŒberzeugendes Gesetz aus? Was ist gutes Legal Design? Und warum sind doch so viele Gesetze schwer verstĂ€ndlich, lĂŒckenhaft und nicht selten auch ungerecht? Wie erfahre ich als BĂŒrger, was Gesetz geworden ist und woran ich mich halten muss? Und wenn ich mich in einem Bereich gut auskenne und eine Idee habe, wie es besser geht: Wie kann ich mich in die Gesetzgebung einbringen? Darum geht es hier. Neue Gesetze. Aktuelle Rechtsprechung. Laufende rechtspolitische Debatten. Und vor a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Du hast eine Besichtigung und möchtest möglichst viele wertvolle Informationen sammeln? Martin Grozewski, immocation Coach und Immobilieninvestor erklĂ€rt, welche Fragen du an den Mieter stellen kannst. Wie geht er bei einer Besichtigung vor? Was sind relevante Informationen? Warum es oft sehr hilfreich ist, den Mieter von sich als Immobilieninvesto

  continue reading
 
Politik fĂŒr DesinteressierteZu Gast im Studio: Caren Lay (Die Linke). Sie ist seit 2009 Mitglied des Bundestags und war von 2013 bis 2021 stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag. Sie ist Sprecherin ihrer Fraktion fĂŒr Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik sowie fĂŒr Clubpolitik. Von 2012 bis 2018 war sie eine der stellvertretende

  continue reading
 
Rund die HĂ€lfte der Deutschen wohnt zur Miete. Profiteure sind die deutschen Großvermieter mit zum Teil Zehntausenden Wohnungen. Wer sind sie? WeiterfĂŒhrende Links: Schuldenabbau: Adler verkauft Immobilienpaket Heimliche Immobilienkönige: Deutschlands grĂ¶ĂŸte Privatvermieter Podcast: Beben an den ImmobilienmĂ€rkten – was das fĂŒr Privatanleger bedeute

  continue reading
 
«Es gibt keine Wohnungsnot in der Schweiz». «Der Schweizer Wohnungsmarkt ist besser als sein Ruf». «Grosstadtmieten sind oft ein SchnĂ€ppchen». Wer das liest, staunt nicht schlecht – stehen solche Aussagen doch diametral dem gegenĂŒber, was man in der ĂŒblichen Berichterstattung liest. Sie stammen aus einer neuen Publikation der Denkfabrik avenir suis

  continue reading
 
Auf halbem Weg zwischen dem Nordkapp und dem Nordpol liegt die Inselgruppe Spitzbergen. Als einziges Land der Welt unterhĂ€lt die Schweiz in der Hauptstadt Longyearbyen eine diplomatische Vertretung. Berns Mann vor Ort heisst Marcel SchĂŒtz und ist gerade einmal 34 Jahre alt. Ein Rendezvous zwischen Mitternachtssonne und Winternacht. Im hocharktische

  continue reading
 
Der große FĂŒhlis-Spieleabend und alle sind dabei. Heute kommen nicht nur wunderbarste Erinnerungen, sondern vor allem ungeschönte Wahrheiten auf den Wohnzimmertisch. Mit Roberts Kniffel-Kahn geht die wilde Fahrt aus Monaco direkt ins Berghain, kurzer Nacktbadestopp in Frankreich, vielleicht lĂ€sst sich auch Tahnees Geschichtslehrerin fix blicken. Da

  continue reading
 
Musikwettbewerbe sind in der Kritik. Es wĂŒrden nur «sportliche» Leistungen honoriert. Stimmt das? Klar, gebe es so genannte «Wettbewerbs-Typen», sagt die Geigerin und Antje Weithaas. Jene, die ihr Instrument virtuos beherrschen, aber «kalt» spielen. Ein Musikwettbewerb sollte seine Kandidat:innen auch kĂŒnstlerisch herausfordern, sagt sie. Das geht 

  continue reading
 
Julia wird oft angekĂŒndigt mit den Worten von der Beamtin zur Unternehmerin. Ihre VerĂ€nderung beschreibend passt fĂŒr mich noch besser: Vom Kopfmensch mit starkem Leistungsdruck zur Frau mit ihren Hellsinnen und zurĂŒck ins Urvertrauen. Sie lebt heute ihre TrĂ€ume und gestaltet ihr Leben nach ihren Vorstellungen und ist manchmal selbst immer noch verw

  continue reading
 
Julia wird oft angekĂŒndigt mit den Worten von der Beamtin zur Unternehmerin. Ihre VerĂ€nderung beschreibend passt fĂŒr mich noch besser: Vom Kopfmensch mit starkem Leistungsdruck zur Frau mit ihren Hellsinnen und zurĂŒck ins Urvertrauen. Sie lebt heute ihre TrĂ€ume und gestaltet ihr Leben nach ihren Vorstellungen und ist manchmal selbst immer noch verw

  continue reading
 
Mit: Eskalation in Bergkarabach, Ukraine-News, AuslĂ€nder-Debatten, die Mitte-Studie, Wasser in Andalusien, E-Bikes und Home-Office, Aliens in Mexiko, Sham Jaff zu Landrechten in Brasilien, Tax the Rich! und eine gute Nachricht. Links und HintergrĂŒnde Bergkarabach Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bergkarabach Wikipedia: https://de.wikipedia.

  continue reading
 
(00:00) Intro (02:06) Die Frage der Woche (08:45) News Update (13:12) Thema der Woche Damit haben die wenigsten Experten gerechnet: Die Schweizer Nationalbank hat am Donnerstag entschieden, den Leitzins auf dem aktuellen Niveau von 1,75% zu belassen. Wie ist dieser Entscheid zu beurteilen? Ist der Zinsgipfel damit erreicht? Und was bedeutet das all

  continue reading
 
FrĂŒher arbeitete Peter Wendland als Fachmann fĂŒr Telekommunikation. Dann funkte es, und er stieg um auf SozialpĂ€dagogik, Musiktherapie und Entdeckungstouren im Siebengebirge. Seine SpezialitĂ€t: GruselfĂŒhrungen und erlebnisreiche Nachtwanderungen fĂŒr die ganze Familie. Über Heimatkunde in den Herbstferien erzĂ€hlt er in den Sonntagsfragen.

  continue reading
 
Die Flötistin NaĂŻssam Jalal lag ĂŒber Monate im Spital und konnte sich kaum bewegen. Ein befreundeter Musiker kam und spielte fĂŒr sie Gnawa-Musik am Krankenbett. Musik, die heilen soll. Diese Erfahrung möchte NaĂŻssam Jalal in ihrer musikalischen Sprache weitergeben mit dem Album: Healing Rituals. * Wie kann Musik Heilung unterstĂŒtzen? * Wie klingt d

  continue reading
 
Mercedes-Boss Ola KĂ€llenius und Stahlunternehmerin Anne-Marie Großmann ĂŒber die MĂŒhen beim grĂŒnen Umbau ihrer Unternehmen - und was sie von der Politik erwarten. WeiterfĂŒhrende Links: Stahlbaronin Großmann: "Ein Stahlwerk zieht nicht so einfach um" Mercedes-Boss Ola KĂ€llenius: "Elektroantriebe werden strukturell teurer bleiben als Verbrenner" Liefe

  continue reading
 
Wer ein i-Dötzchen kennt, sollte am 26. September unbedingt frĂŒh am Kiosk sein - sonst sind die Sonderbeilagen mit den schönen SchulanfĂ€nger-Fotos vielleicht schon alle weg. Hier gibt's aber alle Infos und zur Not auch die digitale Variante... Das sind die Themen dieser Episode: In DĂŒsseldorf fehlen tausende Wohnungen. Und zwar solche, die ein norm

  continue reading
 
Was sind die grĂ¶ĂŸten Steuerfails in der Zeit als Steuerberater von immocatĂ­on Coach Martin? In dieser Folge hat Martin 3 spannende FĂ€lle mitgebracht, von denen wir lernen können. Worauf sollte man bei der gewerblichen Vermietung achten? Was passiert, wenn man das Co-Investment auflösen will? Wie sollte man am besten Immobilien ĂŒbertragen? Was passi

  continue reading
 
mit Maurice Hoefgen & TiloIn dieser Folge diskutieren wir ĂŒber den Eklat aus ThĂŒringen, die ReformvorschlĂ€ge des Ifo-Instituts zum Spitzensteuersatz, eine neue Studie zu planetaren Grenzen, den Prozess von Christian Olearius, den Ausbau der Solarenergie, das Deutschlandticket und schauen auf das Interview mit GEW-Chefin Maike Finnern.Bitte unterstĂŒâ€Š
  continue reading
 
“Schicksalswahl” – so hat Markus Söder die kommende Landtagswahl selbst einmal bezeichnet. Und tatsĂ€chlich: Wenn Bayern im Oktober wĂ€hlt, könnte das im schlimmsten Fall sein Karriereende einlĂ€uten – oder doch die Chance eröffnen, irgendwann noch Kanzler zu werden. Sein ganzes Leben lang hat Söder sich jedenfalls auf WahlkĂ€mpfe wie diesen vorbereite

  continue reading
 
Diaty Diallo (*1989) ist in einem Vorort von Paris aufgewachsen. Das hat sie geprĂ€gt. Derart, dass sie darĂŒber einen Roman geschrieben hat. «Deux secondes d'air qui brĂ»le» erzĂ€hlt die Geschichte von Jugendlichen in der Banlieue, die tĂ€glich von der Polizei durch Gewalt und Rassismus zermĂŒrbt werden. * Leben in der Banlieue * Polizeigewalt in Frankr

  continue reading
 
So lang beim Nachbarn die Lichter noch brennen, dĂŒrfen auch Schildkröten ihren ungehemmten Spaß haben!! Tahnee und Juliette schwelgen in Erinnerungen an den wunderbaren Live-Abend in Köln und hecken, natĂŒrlich, lĂ€ngst weitere Schandtaten aus. Auf die FĂŒhlis! Bis dahin sollte sich Frau Schnecke dann auch entscheiden haben, ob sie das neue Haus nun w

  continue reading
 
Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Das erklĂ€rt dir immocation Coach und Energieberaterin Josephine. Wie kannst du als Immobilieninvestor bei der BAFA und KfW Fördermittel beantragen? Wie ist der Ablauf der Förderung? Ist ein Energieberater zwingend notwendig? Alles ĂŒber den Ablauf und die Umsetzung der Maßnahmen erfĂ€hrst du in dieser Folge. immoca

  continue reading
 
"Wetter und Klima sind nicht dasselbe" - hört man oft und besonders gern von Leuten, die den Klimawandel lieber nicht so ernst nehmen wollen. Wir haben einen gefragt, der das Wetter gut kennt: Karsten Schwanke ist Meteorologe und Klimakommunikator. Links und HintergrĂŒnde Karsten Schwanke auf twitter: https://twitter.com/KSchwanke Deutscher Wetterdi

  continue reading
 
"Muckelchen, wer soll dich denn nehmen?", fragte ihre Mutter sie, als Simone Stiers mit zwölf Jahren eine Musikkassette verschickte und sich als SĂ€ngerin bewarb. Das Muckelchen wurde genommen. Aus Simone Stiers wurde Simone Sommerland. Und nach 65 Alben und mehr als 2.800 Liedern kennen Millionen Kinder Deutschlands erfolgreichste Kinderlieder-SĂ€ng

  continue reading
 
Alle zwei Wochen wird eine Frau von einem Mann getötet. Das gilt fĂŒr die Schweiz ebenso wie fĂŒr Österreich, das Heimatland der Autorin Eva Reisinger. In ihrem Roman «MĂ€nner töten» schafft sie ein neues Narrativ: Die Opfer werden zu TĂ€terinnen und Rachegedanken zur SelbstermĂ€chtigung. Eva Reisinger hat der strukturellen Gewalt an Frauen den Kampf an

  continue reading
 
Politik fĂŒr DesinteressierteZu Gast im Studio: Armin Nassehi, Professor fĂŒr Soziologie an der Uni MĂŒnchenEin GesprĂ€ch ĂŒber das Sterben und Armins Forschung dazu, seine Biografie und sein Werdegang, soziologische Denkschulen und die Systemtheorie, seine politischen Analysen, die Klimakatastrophe und unser Wirtschaftssystem, CO2-Emissionen und die pl

  continue reading
 
Die Altstadt ist sicherer geworden. Das sagen die Streetworker, die dort seit einem Jahr und drei Monaten unterwegs sind: weniger Gewalt, weniger Konflikte. Was sagt die Polizei? Was sagt der OberbĂŒrgermeister? Das erzĂ€hlt DĂŒsseldorf-Reporterin Verena Kensbock. Hier ist ihr Artikel dazu. Marokkanischer Verein in DĂŒsseldorf sammelt Spenden Nach dem 

  continue reading
 
Hohe Zinsen setzen Immobilien weltweit zu. Die Situation am HĂ€user- und Mietermarkt ist in vielen LĂ€ndern angespannt. Was unterscheidet die Situation im Ausland gegenĂŒber derjenigen in der Schweiz?: Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge anhand den Beispielen Deutschland, Grossbritanien, USA und Schweden. Daneben geht es i

  continue reading
 
VV GmbH - lohnt sich das? Das ist eine hÀufig gestellte Frage an immocation Coach und Steuerberater Martin Richter. In dieser Folge erzÀhlt er Marco und Stefan von einem Fall, wo die Struktur viele tausende Euros gespart hat. Doch an welchem Punkt ist eine vv GmbH sinnvoll? Was mache ich mit bereits gekauften Immobilien? Brauche ich eine Holding?Di

  continue reading
 
Cathy Hummels lebt in MĂŒnchen und wurde als – mittlerweile geschiedene – Ehefrau des Fußballers Mats Hummels bekannt. Mittlerweile folgen ihr und ihren Auftritten allein auf Instagram 700 000 Fans. Hört man sich um, gilt die 35-JĂ€hrige allgemein als Influencerin. Cathy Hummels selbst hört das aber nicht gerne. Sie gibt als Berufsbezeichnung Unterne

  continue reading
 
Politik fĂŒr DesinteressierteZu Gast im Studio: Agrarökonomin Christine Wieck, Leiterin des Fachgebiets Agrar- und ErnĂ€hrungspolitik an der UniversitĂ€t Hohenheim.Ein GesprĂ€ch ĂŒber Christines Weg von der Gesellin auf dem Bauernhof zur Professorin an der UniversitĂ€t, Denkschulen in der Agrarökonomie, Herausforderungen fĂŒr eine zukunftsfĂ€hige Landwirts

  continue reading
 
mit Maurice Hoefgen & Helena SteinhausIn dieser Folge diskutieren wir ĂŒber die Haushaltswoche im Bundestag, die Mythen rund um das BĂŒrgergeld und die Kindergrundsicherung, den Deutschlandpakt, neue Inflationszahlen, das Heizungsgesetz, den Deutschlandpakt, die Entwicklungshilfe, den Katastrophenschutz und die Einigung zur Treuhandschaft ĂŒber Rosnef

  continue reading
 
Aus religiöser Überzeugung gegen ein neues Gesetz zur erleichterten Sterbehilfe sein oder Gott um einen Auftrag fĂŒrs Parlament anfragen. Solche EinflĂŒsse des persönlichen Glaubens von Politikerinnen und Politikern untersucht Vanessa Kopplin und stellt fest: ReligiositĂ€t kommt in jeder Partei vor. Politische Entscheide sind von persönlichen Überzeug

  continue reading
 
Die neue Tax and the City Staffel startet endlich wieder. In der ersten Folge möchten Marco und Stefan von Martin, immocation Coach und Steuerberater, wissen, wie Immobilieninvestoren im Jahr 2024 am besten Steuern sparen. Von der Ehegattenschaukel ĂŒber Abschreibung bis hin zur energetischen Sanierung der Immobilie - die besten Tipps gibt es in die

  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung