show episodes
 
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Gute und ungewöhnliche Fragen machen deine Welt größer! In meinem Spiegel Bestseller Buch geht es genau darum: "199 Fragen an dich selbst" (https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-199-fragen-an-dich-selbst-9783499002410) Wenn du noch tiefer in deine innere Wel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Büchermarkt

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
  continue reading
 
Artwork

1
Hangweyrer & Palfrader

Robert Palfrader, Tom Hangweyrer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Robert Palfrader und Thomas Hangweyrer portraitieren heimische prominente Personen im einzigartigen Interview-Rahmen so, wie diese bisher öffentlich noch nicht in Erscheinung getreten sind. In der Rubrik "Tommy's Promis" begibt sich Thomas Hangweyrer außerdem jede zweite Folge auf einen der roten Teppiche dieses Landes, um herauszufinden, was dort wirklich geredet wird.
  continue reading
 
An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ih ...
  continue reading
 
Artwork

1
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hinter der Fassade

Michael Mazohl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Rechtspopulismus marschiert Hand in Hand mit dem Neoliberalismus durch das Land. Hinter den Fassaden von Kulturkämpfen, Standortwettbewerb und Deregulierung arbeiten Wirtschaftslobbys zielgerichtet an der Aushöhlung des Sozialstaats und demokratischer Grundfesten. Dieser Podcast beleuchtet die Schnittmengen von Rechtspopulismus und Neoliberalismus: Warum begünstigen sie einander? Welche Rolle spielen die Idee des „freien Markts“ und die Forderung „mehr privat, weniger Staat“? Wie passt d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Roxy's Podcast

Roxanne G.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hey Du! Schön, dass du zu Roxy's Podcast gefunden hast. Dem Podcast über Bücher. Seit März 2019 stelle ich jeden Sonntag ein neues Buch vor und lese euch auch ein paar Seiten vor. In meinem Podcast gibt es auch immer wieder Autoren Interviews. Live dabei waren u.a. bereits: Sebastian Fitzek, Kool Savas, Bill Kaulitz, Arno Strobel, Dr. Michael Tsokos, Arne Dahl, Lena Kiefer, Romy Hausmann uvm. Mach es dir gemütlich und viel Spaß beim zuhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturclub: Zwei mit Buch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Mit den Hosts Franziska Hirsbrunner/Katja Schönherr, Jennifer Khakshouri/Michael Luisier und Felix Münger/Simon Leuth ...
  continue reading
 
Artwork

1
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens

Musalek & Titze Im Rausch des Lebens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Verena Titze erleidet 2020 ein Burnout. Sie merkt, sie hat sich jahrelang überarbeitet und eine innere Leere mit Alkohol und Sex gefüllt. Verena zieht die Reißleine und geht auf Alkoholentzug. Sie hat ein Buch darüber geschrieben („Burnt.Out“) und performt den Inhalt auf der Bühne.Prof. Dr. Michael Musalek ist Psychiater und Leiter des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund Freud Privatuniversität. Der Suchtexperte kennt sich mit Burnout und Drogen aus, aber au ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
  continue reading
 
Artwork

1
Podkiste

mirellativegal

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jede Woche habe ich einen neuen Gast in meiner PodKiste. Gemeinsam reden wir über die wichtigen und unwichtigen Dinge im Leben. Alle Themen von Politik über Veganismus bis hin zur Selbstfindung und YouTube sind willkommen! Feedback ist gern auf Twitter mit #PodKiste gesehen!
  continue reading
 
Artwork

1
Rhetorik Michael Ehlers

Michael Ehlers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der "Ehlers-Rhetorik-Podcast" - Seit Juli 2008 bereits DER TOP RHETORIK PODCAST! Der Podcast mit hilfreichen, wichtigen und interessanten Informationen rund um professionelle Kommunikation mit dem Rhetoriktrainer der Top-Manager, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: Michael Ehlers. Ein Muss für Verkäufer, Redner, Politiker und alle, die mit ihren Worten etwas bewegen wollen. www.Der-Rhetoriktrainer.de
  continue reading
 
Artwork

1
Gestern in Berlin

Richard Hebstreit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Reflektionen über erlebte, gedachte, beschriebene, gehörte und getane Sachen in Berlin und anderswo. (Virtuelles Spendenkonto: https://www.paypal.me/rhebs) Über den Autor: Richard Géza Hebstreit wurde 1946 in Melsungen bei Kassel geboren. Vater Deutscher, Mutter Ungarin. Aufgewachsen in Bad Salzungen/Thüringen. Berufsausbildung als Dreher, Studium Maschinenbau/Ingenieurpädagogik. Er war tätig als Schlosser, Geldschrankknacker, Berufsausbilder, Berufsberater, Ingenieur, Musterbauer, Designer, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Kalenderblatt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
  continue reading
 
Artwork

1
Zwischentöne

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
  continue reading
 
Artwork

1
111 Orte, die man gehört haben muss

Emons Verlag und AudiotexTour

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zur Kult-Reihe »111 Orte, die man gesehen haben muss«. Drei Bücher treten gegeneinander an. Vorgestellt von einem Autor und zwei Moderatoren. Anhand der Kategorien »Lieblings«, »Mit Mutti« und »Mmh lecker!« werden die spannendsten und außergewöhnlichsten Orte aus drei 111-Orte-Büchern vorgestellt. Nur einer kann mit seinem Buch als Sieger hervorgehen. Und Dranbleiben lohnt sich: Zum Schluss werden die drei Bücher einer Folge unter allen Zuhörern verlost.
  continue reading
 
Artwork

1
GARGANTUA - Gespräche über Geist & Getränke

Matthias Bickenbach & Michael Stolzke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast über Literatur und Alkohol! Lesen und Verkosten ist gut für den Verstand und die Sinne. Wir suchen die Querstreben, die geistige Getränke und Dichtung verbinden. Was genau und warum wird getrunken und wie wird davon erzählt? Welche Geschichte steckt in den Getränken selbst? Es zeichnet sich ein untergründiger, weltumspannender literarischer Atlas des Alkohols ab, dessen Puzzleteile wir zusammentragen. Von Weimar bis Mexiko-City, von Goethe bis Thomas Pynchon. Unabhängig und non-k ...
  continue reading
 
Artwork

1
Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
  continue reading
 
Artwork
 
Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Gespräch am Samstag

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zwei von der Talkstelle

Tamara Leonhard und Vera Nentwich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gespräche aus der Selfpublishing- und Buchbubble mit den zwei völlig unberühmten Autorinnen Vera Nentwich und Tamara Leonhard. Müssen Talk-Podcasts immer von Berühmtheiten gemacht sein, damit sie Gehör finden? Wir finden nicht und wollen den Gegenbeweis liefern. Wir, das sind Tamara Leonhard und Vera Nentwich, zwei völlig unberühmte Autorinnen, die aber gut verwurzelt sind in der Selfpublishing- und Buchbubble. Daraus lässt sich doch etwas machen. Es gibt nicht die ultimativen Ratschläge von ...
  continue reading
 
Artwork

1
Inside Comedy - Ein MySpass Original

Simon Stäblein & Gäste

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Vorhang auf und Bühne frei für die Stars der deutschen Comedy. „Inside Comedy“ bietet einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Humor-Branche. In jeder Folge trifft Host Simon Stäblein auf einen Gast aus der Comedyszene - von Standup-Künstler*innen über Influencer*innen und Produzent*innen bis zu Autor*innen und Regisseur*innen. Was steckt eigentlich hinter Standups, Comedy-Ikonen und Kultformaten? Und ist Humor am Ende vielleicht doch nur ein Handwerk wie jedes andere? Was bewegt di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Herbst Tapes

Literarischer Herbst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Innerhalb einer Oktober-Woche bringt der Literarische Herbst die ganze Bandbreite dessen auf Leipzigs Bühnen, was Literatur will und kann - kühn und poetisch, literarisch klug, politisch. Das reicht vom Gipfeltreffen der besten Debütantinnen und Debütanten des Jahres im Ostpassage-Theater bis zur Lyrikpräsentation im privaten Wohnzimmer, vom prominent besetzten Krimiabend bis zur popkulturellen Grenzüberschreitung im UT Connewitz. Dabei gilt: Gute Bücher kennen kein Verfallsdatum! Mit den He ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Welt gegenüber

Honig & Gold

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
DIE WELT GEGENÜBER erzählt die Geschichte der jungen, aufstrebenden Musikerin ALICE UNDER WATER im überschwemmten Hamburg des Jahres 2047. Ihre Karriere beginnt in den Trümmern einer Stadt, die vom Klimawandel verwüstet wurde. Die Elbe trennt Hamburg in zwei Welten: den wohlhabenden Norden und den runtergekommenen und überfluteten Süden. Dort hat sich ALICE mit ihren legendären Performances bei Partys auf ausrangierten Containerschiffen einen Namen gemacht. Jetzt will sie den Norden erobern. ...
  continue reading
 
Artwork

1
quergelesen

Medienforum | Bistum Essen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Quergelesen“ ist ein Podcast des Medienforums des Bistums Essen. Lesungen und spannende Diskussionen mit Autorinnen und Autoren, die im Medienforum zu Gast sind, werden in sieben Folgen dieses Podcasts zum Nachhören zusammengefasst. Interessierte Hörerinnen und Hörer lernen so die Autorinnen und Autoren im Gespräch über gesellschaftlich und innerkirchlich relevante Themen kennen und erhalten nicht zuletzt interessante Tipps zu aktuellen und lesenswerten Romanen und Sachbüchern.
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Der Gold- und Silber- Podcast von www.Kettner-Edelmetalle.de für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler. Wir liefern Ihnen hilfreiche Infos & Tipps zu Gold & Silber sowie politischen und kritischen, wirtschaftlichen Themen unserer Finanzwelt Wir möchten, dass Sie sowohl als Investor, Sammler oder Krisenvorsorger immer kostenlos auf dem neuesten Stand bleiben! Wir betreiben unseren Online-Edelmetallhandel seit dem Jahr 2010. Auf /www.youtube.com/c/KettnerEdelmetalleTV bieten wir Ihnen ebenfa ...
  continue reading
 
Der Business Podcast für Creators, Solopreneure und Unternehmer, die online durchstarten: Ob Onlinekurs-Ersteller, Blogger, Coach, Schriftsteller, Künstler, Designer, Affiliate-Mensch oder Podcaster - hier erfährst du, wie du dein Online-Marketing, Branding und vor allem: Monetarisierung in die Hand nimmst. Victoria Weber ist Squarespace-Expertin und digitale Unternehmerin in der Creator Economy. Hier spricht sie mit ihren Gästen über Onlinemarketing, SEO, Website-Strategie, Content Marketin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Constanze Lindner ist ein Bühnentier. Erfolgreiche Kabarettistin und Moderatorin der Fernsehsendung "Vereinsheim Schwabing". Dort hat sie auch den Autor Volker Keidel kennengelernt und ihn versehentlich als "Voller Keidel" im Handy abgespeichert. Deshalb war das Konzept für einen gemeinsamen Podcast schnell "ausgearbeitet": Volker Keidel trinkt vor jeder Aufnahme drei Bier, dann checkt Constanze das Thema, das kommt immer frisch vom Kabarettisten Michael Altinger. Beiden sprechen spontan dar ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Michael Buchinger ist ein österreichischer Autor und Kabarettist, steht auf Wikipedia. Bei "Hangweyrer & Palfrader" verrät er, was er noch alles kann. instagram.com/hangweyrer_und_palfrader Produziert von Missing Link Producer: Manuel Correa Kunnen Foto/Video: Julian Pöschl Mail an Hangweyrer & Palfrader: [email protected]
  continue reading
 
Jonathan Lethem eröffnet seinen Roman mit einer merkwürdigen Szene im Jahr 1978. Da sitzen zwei vierzehnjährige Jungs in einer Wohnung und zersägen 25-Cent-Münzen in vier Teile.Eine „völlig sinnlose Tätigkeit“, wie auch der Erzähler feststellt. Was natürlich nicht stimmt, denn noch am selben Tag wird sich zeigen, was es damit auf sich hat – die Les…
  continue reading
 
Wie passt Demokratie zum Neoliberalismus? Wie spinnen Superreiche in Österreich ihre Netzwerke? Welchen (neoliberalen) Bias haben österreichische Tageszeitungen und warum? Diese Episode folgt den Spuren der „Tyrannei der Mehrheit“, vermeintlicher „sozialistischer Seuchen“ und realer Staatsstreiche. Wir beleuchten die Militärdiktatur unter Augusto P…
  continue reading
 
Im Mittelpunkt steht über 100 Jahre alter Text, ein Großgedicht des bulgarischen Schriftstellers Stojan Michailowski, das wegen seiner komplizierten, vielsprachigen Konstruktion als unübersetzbar gilt. Absurd, brutal und sehr aktuell Ilija Trojanow hat das Großgedicht, das nach einem alten orientalischen Märchen klingt, auf seine eigene Weise nache…
  continue reading
 
In Finnland besuchen wir das Mumin-Museum in Tampere und lernen ihre beeindruckende Erfinderin Tove Jansson kennen. Im Happiness Report landen die Finnen jahrelang auf Platz 1. Im Inselreich Aland gibt es 6.700 Inseln zu entdecken. Ab Minute 05.10 suchen wir in Finnland das Glück. Das glücklichste Land der Welt ist – so sagt es der World Happiness …
  continue reading
 
Zu einer Zeit, als die heute großen Internetplayer wie Google & Co. noch nicht am Start waren, haben sich einige weitsichtige Kulturjournalisten zusammengetan, um im Netz eine übergreifende Feuilletonzusammenschau aufs Gleis zu setzen.Am 15. März 2000 nahm der „Perlentaucher“ seine Arbeit auf und hat seitdem rund 107.000 Rezensionen zu mehr als 65.…
  continue reading
 
377 "Reisen muss man reisen". Eine schönere Einleitung könnte es nicht geben. Und sie ist gleichzeitig der Leitsatz der heutigen Folge - ein Gespräch mit Curse und den beiden Hosts vom "Reisen Reisen" Podcast: Michael Dietz und Jochen Schliemann. Die drei sprechen unter anderem über die folgenden Fragen: Was bedeutet Spiritualität (für dich)? Welch…
  continue reading
 
In diesem Special bei Carl-Auer Sounds of Science sprechen wir mit Michael Bohne und Autor:innen des von ihm und Sabine Ebersberger herausgegebenen Buches Entwicklung empowern mit PEP – Prozess- und embodimentfokussiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Es geht dabei um die Vielfalt und das enorme Wirksamkeitsspektrum und -potenzial der Praxis…
  continue reading
 
Der Mann bestimmt, ob die Ehefrau arbeitet, über den gemeinsamen Namen befindet er auch, weil es schon immer so war. Klar: Stammbaum und so. Nein, sagt i das Bundesverfassungsgericht. Frauen dürfen ihren Nachnamen sehr wohl behalten und vielleicht gefällt der dem Gatten ja auch?Von Justina Schreiber
  continue reading
 
Alfred Dorfer ist ein österreichischer Kabarettist und Schauspieler. Er gehört zu den bekanntesten Kabarettisten Österreichs. instagram.com/hangweyrer_und_palfrader Produziert von Missing Link Producer: Manuel Correa Kunnen Foto/Video: Julian Pöschl Mail an Hangweyrer & Palfrader: [email protected] robert palfrader, thomas hangweyrer, alfred dorfer
  continue reading
 
Die Europäische Union hat keine Telefonnummer, habe angeblich einmal Henry Kissinger gesagt und damit auf die fragwürdige Konstruktion der EU verwiesen, in der es keine klaren Verantwortlichkeiten gibt. Peter Sloterdijks Betrachtungen über Europa beginnen mit dem Befund, dass Europa als politisches und kulturelles Konstrukt von allerlei ungeklärten…
  continue reading
 
Eine Lesung, kombiniert mit einer Fahrradtour? Warum nicht, findet Kulturkonzepter Tilman Strasser. Denn Menschen mit kreativen Ideen und Event-Konzepten zum Lesen zu bringen, ist seine Leidenschaft und dafür malt er auch gerne mal Innenstädte mit Kreide voll. Bei Vera und Tamara stößt er mit seinen originellen Ideen natürlich auf größte Gegenliebe…
  continue reading
 
Wir müssen uns zentrieren oder klare Grenzen setzten, oft geht es um "mental load", wir werden getriggert, die Kinder in der Schule werden gemobbt. Die Beziehung ist "toxisch oder es geht um Menschen, deren "red flags" vorab bereits erkennbar waren. Wir erstellen uns Diagnosen, ADHS, PTBS, Depression, Angststörung. Wir alle sind verstrickt und ungl…
  continue reading
 
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze haben eine Rubrik ins Leben gerufen, in der sie EURE Publikumsfragen „On Air“ beantworten. Dieses Mal stellt uns Julia ihre Frage: Liebe Verena, wie konntest du deinen Perfektionismus ablegen? Ankündigung! Am 19. 4 gibt es Verenas aktuelles Kabarett-Programm "Erfolgreich ins Burnout" in der Kulisse Wien zu…
  continue reading
 
In der Musik steckt für Sophie Hungers Protagonistin und ihren besten Freund «Niemand» die ganze Welt: Beim gemeinsamen Musikhören können sie sich mehr mitteilen als mit Worten. Der Schweizer Musikerin ist ein beeindruckender Debütroman über eine Jugendfreundschaft und die Kraft der Musik gelungen. Als Kinder von Eltern im diplomatischen Dienst der…
  continue reading
 
#0216: Her mit euren Fragen! 😎 Wir machen wieder ein nices Q&A - denn ihr habt gefragt und ich antworte. Es geht unter anderem darum, an welchem Punkt in deinem Business du dir krasse Tools kaufen sollst oder wohin du generell mit deinem Business willst. Außerdem verrate ich dir, ob Webdesign als Business eigentlich noch gut funktioniert. Also hör …
  continue reading
 
„Die Geschichte handelt von einer Freundschaft zwischen einer Erzählerin, einem Mädchen, und ihrem besten Freund Niemand. Das ist eine sehr symbiotische, fast zerstörerische Freundschaft. Sie wachsen an verschiedenen Orten auf. Aber da, wo sie eigentlich leben, ist nicht ihre unmittelbare Umgebung, sondern die Musik,“ beschreibt Sophie Hunger.Sie i…
  continue reading
 
Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet auch in der zweiten Staffel Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im…
  continue reading
 
Kinder brauchen frische Luft. Doch wo sollte die frische Luft herkommen in den boomenden Großstädten Anfang des 20. Jahrhunderts? Mal eben mit dem Kinderwagen durch den dichten Straßenverkehr? Besser das Kind im Käfig aus dem Fenster hängen, dachte sich eine findige Amerikanerin.Von Ulrike Rückert
  continue reading
 
Der Protagonist von Kurt Prödels Debütroman heißt eigentlich Thomas. Doch seit ein Wachstumsschub dem 15-Jährigen knackende Gelenke beschert hat, verspottet ihn die ganze Klasse nur noch als „Klapper“. Grund genug für den Computerfreak, seine Freizeit konsequent in einer pixeligen Parallelwelt zu verbringen; Freundschaften kennt Klapper nur vom Hör…
  continue reading
 
Mit dem ersten Satz beginnt auch schon das virtuose Spiel des Romans: „Das Leben war voller Sorgen, aber auch nicht wirklich."Rätselhaft und provokativ wirkt die Formulierung, denn die Grausamkeiten, die in Christian Krachts neuem Prosawerk „Air“ beschrieben werden, geben durchaus Anlass, sich Sorgen zu machen. Aber welches Leben ist überhaupt geme…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen