Fundiert, informativ, tiefgründig: Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahinter steckt. Eine Nachricht kann so viel mehr sein als nur eine Meldung. Unsere Moderator*innen sprechen mit unseren Korrespondent*innen. Experten und Expertinnen geben ihre Einschätzungen ab. Wir erklären, was das für Sie ganz konkret bedeutet. Täglich im Radio und als Podcast.
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.
E
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen


1
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Ari Gosch - PODCAST EINS
Ari Gosch und seine markante Stimme sind nicht nur Hörer*innen verschiedener RBB-Wellen wie Antenne Brandenburg, Radio Eins und Inforadio seit über 25 Jahren bekannt, sondern auch dem Musical-Publikum in vielen großen Hallen Mitteleuropas. Seit einer Weile ist nun auch Claudia Jakobshagen mit im News-Boot von Eilmeldung. Der neue Podcast EILMELDUNG! steht für öffentlich-rechtlich geschärfte höchstmöglich seriöse Recherche und Präsentation sowie für spannende, einfühlsame, aber auch satirisch ...
"Wat is, Neu?", fragt Comedian Micky Beisenherz jede Woche und kommentiert mit Steffi Neu die Schlagzeilen der Woche. Große Politik, kleine Geschichten oder der Alltagskram, Beisenherz und Neu haben zu jeder Meldung eine Meinung.
F
Frankenschau aktuell - Franken kompakt


51
Frankenschau aktuell - Franken kompakt
Bayerischer Rundfunk
Franken kompakt informiert kurz und bündig über wichtige Meldungen des Tages. Mit dem Nachrichtenblock der Frankenschau aktuell sind Sie immer auf dem Laufenden.
Radio Helsinki 92.6 - Freies Radio Graz. Radio Helsinki ist ein Freies Radio, ein Community-Radio. Rund 280 Menschen gestalten bei Radio Helsinki eigenverantwortlich und selbstbestimmt derzeit 152 verschiedene Sendungen in zehn Sprachen (Stand Herbst 2022). Übernahmen von anderen Community-Radios ergänzen das Programm.
D
Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Alles um die Themen Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Von und mit Steve Schutzbier

1
Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Alles um die Themen Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Von und mit Steve Schutzbier
Steve Schutzbier
ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com - Der PodCast zum Blog rund um Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Deine Informationsquelle für das Ohr am Puls der Zeit!
K
Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung
ins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und Umwelt


1
Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung
ins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und Umwelt
Kirsten Hennrich
Das Klima der Erde ist im Wandel: Es wird wärmer, Niederschläge und Meeresspiegel verändern sich, Ökosysteme geraten unter Stress. Das hat soziale und politische Auswirkungen, erfordert gesellschaftliche Prioritätensetzungen, differenzierte Kommunikationsleistungen sowie technische Ansätze. Klimaforschung ist ein großes, sehr interdisziplinäres Puzzle. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten Wissenschaftler*innen daran, und fügen aus der Perspektive ihres eigenen Forschungsfeld ...
"Reichsbürger" in Regnitzlosau (Lkr. Hof) festgenommen + IG Metall ruft Autohäuser und Werkstätten zu Warnstreik auf + Saisonstart Freilandmuseum Fladungen + Solarpark im Uehlfelder Ortsteil Gottesgab gescheitert + Osterbrunnen Bieberbach bei Egloffstein eröffnet + Dürers Pferde im Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg…
Rechtsextrem-konservative Regierungskoalition in Niederösterreich Jetzt ist es beschlossene Sache: Die ÖVP Niederösterreich geht mit der FPÖ in eine Koalition. Nach wochenlangen Verhandlungen mit der SPÖ entschied sich Johanna Mickl-Leitner nun doch für eine FPÖ mit Udo Landbauer an der Spitze. Die FPÖ Niederösterreich forderte unter anderem eine E…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
B
BR24 Thema des Tages


Die CSU hat ein Frauenproblem: Von einer Parität zwischen männlichen und weiblichen Mandatsträgern kann bei den Christsozialen nichtmal ansatzweise die Rede sein. Die Vorsitzende der CSU-Frauenunion, Ulrike Scharf, fordert ein Umdenken. Im BR24-Interview der Woche hat sie sich auch kritisch zur geplanten Wahlrechtsreform geäußert. Barbara Kostolnik…
Eine historische Entscheidung ist gestern in den USA gefallen. Erstmals in der Geschichte des Landes wird ein ehemaliger Präsident angeklagt. Das hat die Grand Jury in New York entschieden. Was genau in der Anklage steht, wird die Öffentlichkeit erst kommenden Dienstag erfahren, dann soll Donald Trump vor Gericht erscheinen. Ein Beitrag dazu von Pe…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
B
BR24 Thema des Tages


Heute veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit die neuen Zahlen für den Monat März. In Bayern gibt es ca. doppelt so viele Arbeitssuchende wie offene Stellen. Hanna Heim geht der Frage nach, warum es so schwierig ist, Arbeitssuchende in passende Jobs zu vermitteln und was sich ändern müsste, damit es besser läuft. Moderation: Sabine Straßer…
N-Ergie Nürnberg senkt die Preise + 2.5 Millionen Euro für Würzburger Krebsforscher + Neue Vorwürfe gegen Langenzenner Bürgermeister + Keine Vertragsverlängerung für Bamberger Intendantin + Müllsammeln am Brombachsee + Preis für P-Seminar von Gymnasium aus Karlstadt + Großexponate im Zukunftsmuseum Nürnberg werden zurückgegeben…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Unser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit der derzeit laufenden bayerischen Haushaltsdebatte. Unser Kollege Daniel Knopp hat den Inhalt des Haushalts 2023 zusammengefasst. Außerdem spricht unser Kollege und Landespolitik-Chef Achim Wendler mit dem bayerischen Finanzminister Füracker. Moderation: Helene Köck…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Putin hat im Staatsfernsehen erstmals eingeräumt, dass die gegen Russland verhängten Wirtschaftssanktionen sich mittelfristig negativ auswirken könnten. Putin selbst soll Sanktionen gegen sich mit Strohmännern, die sein Vermögen verschleiern helfen, umgehen. Katrin Hondl berichtet darüber, welche Rolle dabei vier Banker in der Schweiz und ein Junge…
Robotik-Center im Nürnberger Land eröffnet + Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Würzburg + Bahn-Elektrifizierung: Probebohrungen an geplanter Osttrasse + "Handwerk zum Anfassen" in Hof + Saale-Schifffahrt nimmt Dienst wieder auf + Dirk Nowitzki in Hall of Fame aufgenommen + Weißenburg: Sigi Zimmerschmied unterzeichnet Stadtschreiber-Vertrag…
R
Radio Helsinki


1
„With these gas-deals you will lock us into a catastrophic future! Just to line your pockets!“ – Proteste rund um den Gasgipfel
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Sondersendung zu den Protesten rund um den Gasgipfel in Wien. Vom 27. bis 29. März hat in Wien zum 16. Mal der europäische Gasgipfel stattgefunden. Dieses Jahr wurde er zum ersten Mal von Massenprotesten, Aktionen zivilen Ungehorsams und einer zivilgesellschaftlich organisierten Gegenkonferenz begleitet. VON UNTEN war für euch bei der Power To The …
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Kurz vor 20 Uhr gestern Abend war es soweit. Da traten die Spitzen der Ampelkoalition vor die Presse. Mit dabei die Ergebnisse ihrer gut 30-stündigen Beratungen, die die Parteivorsitzenden Klingbeil, Lang und Lindner dann einig präsentiert haben. Claudia Aichberger spricht mit BR-Hauptstadtkorrespondentin Barbara Kostolnik über den konkreten Inhalt…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
30 Stunden wurde im Koalitionsausschuss verhandelt - ehe gestern Abend die Parteivorsitzenden vor die Presse traten. Moderatorin Katja Strippel im Gespräch mit Hauptstadt-Korrespondentin Eva Huber über die Beschlüsse der Ampelregierung.Von Katja Strippel, Eva Huber
Bauarbeiten an der Ochsenkopfbahn (Lkr. Bayreuth) beginnen + Warnmeldungen auf Nürnberger Stadt-Displays + Berufswettbewerb der Junglandwirte in Bayreuth + Sprayer wegen Beleidigung vor Gericht in NürnbergVon Ulla Küffner
Knapp 20 Stunden von Sonntag auf Montag, heute den ganzen Tag: Eine Einigung in den Verhandlungen der Koalitionsspitzen ist aber noch immer nicht erreicht. Über das, was die Opposition daraus macht und den Stand der Verhandlunegn spricht Joachim Dangel mit BR-Hauptstadtkorrespondenten Mario Kubina.Von BR24
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
D
Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Alles um die Themen Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Von und mit Steve Schutzbier

1
#255 ...warum Heim- und Hausautomation bei mir mittlerweile kein Thema mehr ist - und warum Philips daran die größte Mitschuld trägt
9:10
255 ...warum Heim- und Hausautomation bei mir mittlerweile kein Thema mehr ist - und warum Philips daran die größte Mitschuld trägt Ach, wie schön war die Pionierzeit. Erste "kluge" LED-Birnen lassen sich per App, Automatismus und sogar Sprachbefehl steuern. Und die Preisschilder haben wir alle bewusst ignoriert für den Luxus, nach dem Öffnen der H…
R
Radio Helsinki


1
mur.at Netzrauschen #017 Nejc Trampuž | Another Future Entirely
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
In this episode of Netzrauschen Andreas interviews Nejc Trampuž, a Slovenian multimedia artist and photographer and sound artist Tim Kropivšek. For the past five years, Nejc has been actively involved in environmental and ecological projects and since 2019, he has also been an activist in the Youth for Climate Justice movement. His most recent work…
Christine Lambrecht war nur 13 Monate lang Bundesverteidigungsministerin. In einer Zeit, in der Russland den Krieg gegen die Ukraine begonnen hat. Und nach Ansicht von Experten, Bundeswehrvertretern und der Opposition hat Lambrecht in dieser Zeit vieles versäumt oder falsch gemacht. Die Konsequenzen hat sie bekanntlich gezogen. Vor zweieinhalb Mona…
Enteignung des Nazi-Treffpunkts in Oberprex (Lkr. Hof) + E-Dienstwagen für Pflegekräfte am Klinikum Alzenau (Lkr. Aschaffenburg) + Deutscher Katholikentag 2026 in Würzburg + Umzug der Nürnberger Oper in die Kongresshalle verzögert sichVon Ulla Küffner
R
Radio Helsinki


1
Der rechtsextreme Soldat Franco Albrecht – Ein Stadtspaziergang
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
Im Jahr 2017 wurde der rechtsextreme deutsche Soldat Franco Albrecht mit einer Waffe am Flughafen in Wien Schwechat festgenommen. Die Justiz hat nach seinem Prozess viele Fragen offen gelassen. Wie stand es um seine Kontakte nach Wien? Und woher hatte er seine Waffe? Wieso ließ er sich zuerst in einem anderen deutschen Bundesland als Geflüchteter a…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
B
BR24 Thema des Tages


1
Koalitionsausschuss vertagt
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Unser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit dem Koalitionsausschuss, welcher derzeit im Kanzleramt abgehalten wird. Unsere Kollegin Esther Diestelmann hat die wichtigsten Inhalte des Koalitionsvertrages zusammengefasst. Außerdem hat unser Moderator Holger Romann mit unserem Berlin-Korrespondenten Jan Zimmermann über die strittigen Punkte ge…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
R
Radio Helsinki


1
08 Moussa Bourekba on Violent Radicalization and Terrorism
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Moussa Bourekba is a Research Fellow at the Barcelona Centre for International Affairs (CIDOB). He is also adjunct professor at Blanquerna Faculty of Communication and International Relations and at the University of Barcelona, where he teaches international relations in the MENA region, terrorism and violent radicalisation. Prior to joining CIDOB,…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Einer der größten Warnstreiks der vergangenen Jahre in Deutschland läuft seit Mitternacht. Wer heute verreisen oder auch nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Arbeit fahren muss, hat ein Problem. Wegen des Tarifkonfliktes im öffentlichen Dienst und bei der Bahn haben die Dienstleistungsgesellschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerks…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von 20958
Wie nachhaltige Energiepolitik aussehen soll, darüber sind sich die Ampelparteien nach wie vor nicht einig. Ein Zankapfel, um den es wohl auch morgen im Koalitionsausschuss gehen dürfte, ist die Heizungsreform, die Bundeswirtschaftsminister Habeck plant. Neue Öl-und Gasheizungen sollen demnach künftig nicht mehr eingebaut werden und die Millionen A…
Bau eines Hybridkraftwerkes an der Nürnberg Messe + Protest gegen Werkschließung in Dorfprozelten (Lkr. Miltenberg) + Strafanzeige gegen die "Letzte Generation" in Bamberg + Bahnstreckensperrung zwischen Nürnberg und Bamberg + Grundsteinlegung für neues Forschungszentrum der Uni Bayreuth + Technische Hochschule Nürnberg feiert 200-jähriges Bestehen…