…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
…
continue reading
Unabhängige Nachrichten und Berichte
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Das Magazin für die Freiheit.
…
continue reading
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading
Aktuelles rund um Deutschland aber auch mal Weltweit oder einfach nur Regionales. Sowie aktuelle Reviews zu Verschiedenen Produkten, Filmen oder Serien.
…
continue reading
Ich veröffentliche Beiträge rund um die Themen innere & äußere Natur, Wildnispädagogik und Persönlichkeitsentwicklung. Mein Interesse gilt dabei oft der Frage nach dem Ursprünglichem und Natürlichem. Seit März 2020 widme ich mich sehr intensiv dem Corona-Geschehen.
…
continue reading
Ideen und Lösungen für die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft für das 21. Jahrhundert.
…
continue reading
Based. ist ein Podcast, in dem Journalismus mit Neugier und Respekt gemacht wird. Dafür sprechen wir, Benni und Dominik, als junge Journalisten wöchentlich mit Menschen, die Debatten durch ihre starken Meinungen prägen. Denn based. zu sein bedeutet zu seiner Meinung zu stehen - auch gegen den Strom! Wir glauben von Menschen mit starken Meinungen, egal aus welcher Richtung, etwas lernen zu können. Based. gibt es jeden Montagmorgen aus unserem Podcaststudio in Berlin auf die Ohren! basedpodcas ...
…
continue reading
"Das wird man wohl noch sagen dürfen", hört man immer wieder. Ja, klar darf man alles sagen, hier herrscht doch Meinungsfreiheit! Oder? Mit der Serie "Alles sagen!" wollen wir heikle Themen aufgreifen, umstrittene Themen. Und wir wollen sie fair besprechen und die Meinungen dazu auf ihren Wahrheitsgehalt abklopfen. Migration, Gender-Themen, Klima - das sind nur einige der Bereiche, um die es hier gehen wird. Viele Artikel dazu finden Sie bei uns unter /alles-sagen. Und Zu jedem Oberthema gib ...
…
continue reading
Hörenswertes rund um das Thema Recht
…
continue reading
Das Orakel ist ein demoskopischer Podcast, bei dem es nur vordergründig um Zahlen und Statistiken geht. Vielmehr handelt es sich um ein politisches und geschichtliches Erklärstück zur Einordnung hinter den Zahlen. Wir möchten ein vertiefendes Verständnis für die Republik und ihre Bevölkerung wecken. Es geht nicht um Horse-Race-Demoskopie, also wer vorne liegt, sondern um die Einstellungen, Werte und Motive der Menschen in Österreich und deren Auswirkungen auf das politische System. Umfrageda ...
…
continue reading
Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geis ...
…
continue reading
Wir sind Mirco Melone und Alan Cassidy. Wir sind Freunde. Wir lieben Geschichte. Und deshalb gibt es diesen Podcast. Bei «Überall Geschichte!» sprechen wir alle zwei Wochen über ein historisches Thema. Wie wichtig war Hitlers missglückter erster Putsch für seinen späteren Aufstieg? Was steckt hinter der Entführung von Aldo Moro durch die Brigate Rosse? Was verdanken wir den modernen Warenhäusern? Bei uns werden die grossen und kleinen Geschichten und Fragestellungen zum Thema. Und neben dem ...
…
continue reading
Sprache. Wahrnehmung. Wirkung. Ein Podcast über Kommunikation, Mindset und die feinen Mechanismen hinter Sprache – im Persönlichen, im Zwischenmenschlichen, in öffentlichen Debatten. Und auch im Gespräch mit Maschinen (KI) – dort, wo sich neue Fragen stellen und alte Muster neu klingen.
…
continue reading
Einen aktuellen Überblick zu allen Kanälen findest Du hier: ► https://linktr.ee/frankkraemer ► schriftlicher Kontakt: Sonnenkreuz Postfach 1330 53776 Eitorf Deutschland Du willst meine Arbeit tatkräftig unterstützen: ► https://www.d3b-mitstreiterschaft.com/ ► https://www.derdritteblickwinkel.com/unterstuetzung
…
continue reading
For a Better Working Life – Der Podcast rund um die moderne Arbeitswelt. Perfekt für alle, die den Puls der Arbeitswelt fühlen wollen. Wir sind Marc-Sven Kopka, der Kopf hinter der New Work Experience (NWX) bei der New Work SE, und Dr. Julian Stahl, Arbeitsmarktexperte bei XING, und nehmen dich alle zwei Wochen mit auf eine Reise in die Zukunft der Arbeit. Dich erwarten spannende Interviews mit Visionären, aktuelle Arbeitsmarkt-Insights und viel Inspiration für Deinen Arbeitsalltag. Wir knüp ...
…
continue reading
Ist die Zukunft besser als ihr Ruf? Die FDP-Politiker und Bundestagsabgeordneten Johannes Vogel und Konstantin Kuhle wollen diese Freiheits-Frage in ihrem neuen Podcast gemeinsam mit spannenden Gästen beantworten. Jeden Monat kommt eine neue Folge – seid gespannt!
…
continue reading
Fakten, Analyse, aber vor allem: jede Menge Meinung – im BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" diskutieren der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth alle zwei Wochen über das, was Deutschland bewegt: Migration, Islamismus, Kriminalität, Verteidigung, Wirtschaft und gesellschaftliche Spaltung. Mansour und Mayer-Rüth sind meinungsstark, streitlustig und konfrontativ. Meistens sprechen sie zu zweit, manchmal mit Gästen – immer mit Haltung, aber ohne woke Tabus. Sie fallen sich i ...
…
continue reading
Ein Blog von Norbert Häring über die Themen Geld und Geldwesen, Macht und Kontrolle, Propaganda und Zensur, Ökonomie und Ökologie.
…
continue reading
Einer von uns fährt Tesla, einer Lamborghini. Einer isst regelmäßig bei Metzger Lesser, der andere lebt vegan. Den einen hat es nach Madeira gezogen, der andere liebt Buxtehude. Aus diesen Unterschieden ergeben sich Diskussionen und überraschende Gemeinsamkeiten, über die wir hier im Podcast sprechen. Willkommen zu Chatgeflüster mit MontanaBlack und Unge.
…
continue reading
Sibel Schick wurde 1985 in Antalya, Türkei, geboren, und zog 2009 nach Deutschland. Sie arbeitet als Autorin, Journalistin, Speakerin und Social-Media-Redakteurin, und studiert Soziologie an der Universität Leipzig. In Ihrem Podcast "Scharf mit alles" nimmt sie gesellschaftliche Machtverhältnisse auseinander.
…
continue reading
Hier geht es um digitale Menschenrechte, Netzpolitik, Privacy und die offene Gesellschaft. Peder Iblher ist Referent für digitale Grundrechte bei der humanistischen Giordano-Bruno-Stiftung, Seit 2016 diskutiert und begleitet er digitale gesellschaftliche Entwicklungen beim Humanistischen Pressedienst (hpd.de), in Blogbeiträgen (digitalhumanrights.blog), Workshops, Konferenzen, Aktionen oder Vorträgen. Kontakt: [email protected]
…
continue reading
Wir wollen über das sprechen, was Menschen wirklich bewegt, ohne auf all das hineinzufallen, was Politiker uns erzählen, um ihre Agenda durchzusetzen. Wir sind der schärfste Widersacher von Spin, erdrückenden Narrativen, Ideologien, Bigotterie und Scheinheiligkeit in der Politik. Wir wollen furchtlos und respektlos über das sprechen, was in unserem Land passiert. Wir freuen uns auf viel Meinung hier: Von uns und von euch. Lasst uns immer wissen, was ihr über unsere Videos und Themen denkt. E ...
…
continue reading
Kritischer, linker, überparteilicher Podcast. Host Marcel Duda spricht mit seinen Gästen tiefgehend über aktuelle politische Diskussionen. Themen- und Interviewpartner*innenvorschläge können an marcel.duda[at]gj-nds.de gesendet werden
…
continue reading
Queer-Muslimisches Leben? Gibt es sowas? Und dann auch noch in Deutschland? Die Antwort lautet: Ja! Wir wollen queere (Ex-)Muslim*innen sichtbar machen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Ihr hört hier den Podcast der Anlaufstelle Islam Diversity. Am Mikrofon: Tugay. Und jede Folge ein neuer Gast. Ein Projekt der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee. Stay tuned!
…
continue reading
In seinem Podcast "DocPod - Meditainment aus der Praxis" beleuchten der Erlanger Arzt und Bestseller Autor Falk Stirkat und sein Freund Andreas Hader wöchentlich andere Aspekte der Medizin und versuchen, mit Hilfe von Experten medizinische Fragen zu beantworten. Dabei bleiben die Gespräche immer auf Augenhöhe mit dem Hörer, die sich interaktiv an Themenfindung und Fragestellung beteiligen können.
…
continue reading
Das Leben verläuft nicht immer wie geplant. Doch mit ein paar guten Methoden kannst du dich aus deinen Verstrickungen befreien und lernen freier zu leben. Dann kannst du voll und ganz ins Leben eintauchen und glücklich sein. In diesem Podcast rede ich mit interessante Menschen, die wirklich was zu sagen haben und gebe dir Impulse von Herzen zum Frühstück. „Endlich im Leben ankommen ... vom Kopf ins Herz“ ist dabei mein Leitmotiv, und das heißt nichts anderes, als ein Leben aus dem Herzen her ...
…
continue reading
Parallelwelten – eine Gefahr für die Demokratie?
…
continue reading

1
Maaßen vs. Mainstream – Hans-Georg Maaßen analysiert brisante Themen und deckt politische Täuschungen auf - Der Podcast
Just Play Media
Tauchen Sie ein in den Podcast von Dr. Hans-Georg Maaßen, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (Ex-Geheimdienstchef), und wohl führenden Experten im deutschen Ausländerrecht. Ein großer Teil des heutigen deutschen Ausländerrechts trägt seine Handschrift. Gerade in der heutigen Zeit behaupten viele Politiker, dass bestimmte Maßnahmen nicht umsetzbar seien, weil es angeblich die Gesetzeslage nicht zulässt – doch wer die Gesetze tatsächlich kennt, weiß es besser. Es ...
…
continue reading
Hallo ich bin Erkan, du suchst nach einem Podcast um deinen Mindset auf das nächste Level zu katapultieren und wo nur Tacheles gesprochen wird? Dann bist du hier genau richtig! Du möchtest dein Selbstbewusstsein stärken, glücklich sein, gesund leben, deine Ziele erreichen oder dein Selbstwertgefühl steigern? Ich lade dich herzlich ein dir die Podcastfolgen auf diesem Kanal anzuhören. Durch die zahlreichen Rückmeldungen der verschiedensten Hörer bin ich überzeugt, dass der Kämpfer Mindset Pod ...
…
continue reading
Manchmal braucht es nur eine mutige Stimme, die sich traut gegen den Strom zu schwimmen. Kathrin Kern-Ludwig, Mutter zweier schulpflichtiger Kinder aus Thüringen, wollte Meinungsfreiheit stärken und hat an ihrer Schule einen Vortrag mit Dr. Markus Krall organisiert.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
Meinungsfreiheit in Gefahr!
1:21:34
1:21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:34Wie der Staat die Demokratie aushöhltDie Freiheit, seine eigenen Gedanken und Ansichten zu äußern, ist ein elementarer Grundpfeiler der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Demokratie beruht auf der Annahme, dass mündige und informierte Bürger Wahlentscheidungen treffen können. Laut Grundgesetz „hat jeder das Recht, seine Meinung in Wort, Schr…
…
continue reading

1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – aktuell: Die Macht internationaler Plattformen – Stresstest für die Meinungsfreiheit
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Ein Thema auf dem Deutschen Anwaltstag – wie weit geht die Meinungsfreiheit? Unter dem Motto „LinkedIn, Facebook & Co: Die Macht internationaler Plattformen – Stresstest für die Meinungsfreiheit“ wurde ausführlich debattiert. Und unter reger Anteilnahme des Publikums und mit vielen Teilnehmern auf dem Podium. Wir dokumentieren in diesem Podcast zwe…
…
continue reading
John Stuart Mill ist ein richtiger „Klassiker“ zum Thema Meinungsfreiheit. Er argumentiert, dass es die Welt insgesamt besser macht, wenn möglichst alle Menschen möglichst ungehindert ihre Meinung sagen dürfen, egal wie absurd oder abwegig diese Meinung ist. Er will zeigen: Selbst wenn meine Meinung die „herrschende“ ist, selbst dann wäre es besser…
…
continue reading

1
#79 - Wie weit darf Meinungsfreiheit gehen, Volker Boehme-Nessler?
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19Das Recht auf freie Rede scheint abzunehmen Meldestellen gegen “Hass und Hetze”, Antifeminismus oder Queerfeindlichkeit erfassen ausdrücklich auch Vorfälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze. Abgeordnete schalten indes teils hunderte Anzeigen pro Monat. Die Meinungsfreiheit steht unter Beschuss. Dem Freiheitsindex des Umfrageinstituts Allensbach zuf…
…
continue reading
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um einen rechten Alleingang von Bundeskanzler Christian Stocker, um baldige Steuergerechtigkeit UND um den Auftritt von RAF-Terrorist Karl Heinz Dellwo in Wien, während ein österreichischer Rechtsextremer in Bayern auftritt!Von ServusTV
…
continue reading

1
#19 Ist die Meinungsfreiheit in Österreich tatsächlich gefährdet?
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Die 19. Folge steht ganz im Zeichen der Meinungsfreiheit. Was darf man in Österreich noch sagen? Wie weit darf Meinungsfreiheit in den sozialen Netzwerken gehen? Und wo liegen ihre Grenzen? Daneben werfen wir einen Blick auf das Ergebnis der ÖH-Wahlen 2025 im Vergleich zum letzten Urnengang 2023. Alle Details zur Umfrage zum Thema Meinungsfreiheit …
…
continue reading

1
AUSGABE 194 (Sagen, was ist: Wie gefährdet ist unsere Meinungsfreiheit?)
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38Was ist alles sagbar? Was ist vom Grundgesetz geschützt? Wo endet die Meinungsfreiheit? Mit diesen Fragen startet Markus Lanz in diese Folge. Richard David Precht meint dazu: „Es gibt viele Menschen, die Dinge denken, die sie in der Öffentlichkeit nicht mehr aussprechen.“ Liegt das daran, dass die sozialen Kosten für die freie Meinungsäußerung gest…
…
continue reading

1
S1E50 - #EU Sanktionen gegen Alina #Lipp und Thomas #Röper Ein #Angriff auf die #meinungsfreiheit
8:10
EU #sanktionen gegen #Deutsche #Staatsbürger, wir schauen mal hin. Partner von diesem Video Paintball Shop https://rooba.de/rqd7 Check24 https://rooba.de/3pri Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen https://rooba.de/magazin/eu-sanktionen-gegen-alina-lipp-und-thomas-roeper-ein-angriff-auf-die-meinungsfreiheit/ Oder auch per Paypal an: https://pa…
…
continue reading
Als wäre die internationale Lage mit dem Ukraine-Krieg nicht schon brisant genug, eröffnet Israel mit seinem Angriff auf den Iran einen neuen Kriegsschauplatz.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Welch eine Niedertracht: Das neonazistische Regime in Kiew hat es (zunächst) abgelehnt, 6.000 Leichen gefallener ukrainischer Soldaten von Russland zurückzunehmen.Von apolut Redaktion
…
continue reading
In einem als „Manifest“ benannten Grundsatzpapier fordern sie die Abkehr von der auf Aufrüstung basierenden Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesregierung und auch der aktuellen SPD-Führung.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Deutsche Journalisten wählen nach eigenen Aussagen vor allem Grün und Links und beurteilen alle anderen Meinungen politischer Richtungen als rechts oder rechtsextrem. Aus ihrer Sicht kann „ihre“ Demokratie nur gerettet werden, wenn alles, was nicht dem eigenen Weltbild entspricht, wegzensiert wird.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Mit einer mutigen Klage vor dem Europäischen Gerichtshof stellt sich die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán gegen die drakonische Strafe von 1 Million Euro täglich.Von apolut Redaktion
…
continue reading
digitalisierung in #Deutschland: Der digitale #dinosaurier erwacht – oder doch nicht? Wir wollen mal hinschauen Partner von diesem Video Congstar 75GB / 5G https://rooba.de/0mxp Energiehoch 3 https://rooba.de/ggcn Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen https://rooba.de/magazin/digitalisierung-in-deutschland-der-digitale-dinosaurier-erwacht-ode…
…
continue reading

1
#20 100 Tage neue Regierung: Warum tangiert das die FPÖ nicht?
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30In der 20. Folge von Das Orakel blicken wir auf die ersten hundert Tage der Bundesregierung zurück. Wie bewertet die österreichische Bevölkerung ihre Performance? Welche Politiker:innen stehen in der Meinungsgunst oben, welche unten? Und was macht eigentlich die FPÖ seit dem Regierungsantritt? Üblicherweise wird unser Podcast jeden zweiten Donnerst…
…
continue reading

1
AUSGABE 197 (Trumps Strippenzieher: Tech-Oligarch Peter Thiel)
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49Die Trump-Regierung baut die USA radikal um. Was für ein Plan steckt dahinter? Um das zu verstehen, muss man sich den Tech-Oligarchen und PayPal-Gründer Peter Thiel genauer ansehen. „Es geht darum einen kulturellen Fortschritt wieder zurückzudrehen. So gesehen ist es Rollback,“ meint Richard David Precht. Markus Lanz und Richard David Precht bespre…
…
continue reading
Mitte Mai 2025 war noch unklar, ob es in Gaza zur „Endlösung“ der Palästinenser-Frage durch „freiwillige Migration“ oder Tod kommen würde, oder doch noch zu einem Waffenstillstand.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Was wie eine harmlose Zahl klingt, ist der Schlüssel zur Täuschung: Eine Schönrechnung, die gezielt verschleiert, wie brutal die Lebenshaltungskosten wirklich steigen.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
Will Trump den Bürgerkrieg?
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11Ein Präsident gegen sein eigenes Volk? Nach Protesten gegen Maßnahmen der Einwanderungsbehörde schickt US-Präsident Donald Trump Soldaten auf die Straßen von Los Angeles. Die Truppen sollen dort gegen die Demonstrierenden vorgehen – gegen den ausdrücklichen Willen der Bürgermeisterin von LA, Karen Bass, und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom. In …
…
continue reading
Sebastian Boelger ist selbstständiger Immobilienmakler und Consultant und lebt seit rund fünfundzwanzig Jahren in Spanien.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Seit drei Tagen bestimmen Proteste die Straßen von Los Angeles, ausgelöst durch Razzien der US-Einwanderungsbehörde »ICE«.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig prüft seit Dienstag in der Hauptverhandlung, ob das im Juli 2024 vom Bundesinnenministerium erlassene Verbot des Magazins Compact rechtmäßig war.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Michael Bose ist Automobil-Experte für China und Deutschland. Er kennt sich nicht nur mit VW und Co. aus, sondern auch mit Xiaomi, XPeng und Nio. Er sagt, der chinesische Automobilsektor gleicht eher einem Hightech-Ökosystem.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Nicht erst seit dem Coronatotalitarismus zeigt sich vor Allem im globalen Norden und im politischen Westen eine enorme Krise.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Gesinnungsjournalismus im „mainstreammedialen“ Propagandafeldzug gegen Trump!Von apolut Redaktion
…
continue reading
Digitalsteuer die #Regierung bekommt den #Hals nicht voll Partner von diesem Video A / L Aroma Light https://rooba.de/egsk Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen https://rooba.de/magazin/regierung-plant-neue-digitalsteuer-ein-schlag-ins-gesicht-der-digitalwirtschaft/ Oder auch per Paypal an: https://paypal.me/roobade Support rooba.de Aktuell b…
…
continue reading

1
#80 - Sind Sie überhaupt echter Grüner, Boris Palmer?
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46Kluft zwischen Rathaus und Parteizentrale Parteien unterscheiden sich auf kommunaler Ebene oft deutlich von ihren Bundesparteien. Vor Ort geht es meist um pragmatische Lösungen, die das tägliche Leben der Bürger direkt betreffen. Der Oberbürgermeister von Tübingen ist seit 2007 Boris Palmer. Als Grüner kritisierte er immer wieder identitätspolitisc…
…
continue reading

1
Das unfassbare Ausmaß des NGO-Komplexes – Björn Harms im Gespräch
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51Die Macht der NGOs ist verborgen, aber enorm. Björn Harms hat dazu jahrelang recherchiert und jetzt einen Spiegel-Bestseller zum Thema geschrieben. Im Gespräch mit Max Mannhart erklärt er das System dahinter, welchen Einfluss es hat und was das Grundproblem ist. Support the show Unterstützen Sie Team Apollo: https://apollo-news.net/unterstuetzen/…
…
continue reading
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die weiterhin durchwegs positive Nachrichtenlage: Der österreichische Finanzminister Markus Materbauer macht klar, dass sich Wien alles und ganz besonders die Mindestsicherung leisten kann, wir beschäftigen uns mit moderner Fahnenkunde und mit neuen Entwicklungen beim menschengemachten Klimawandel!…
…
continue reading

1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – aktuell: Strafverteidigung als Garant des Rechtsstaates
8:21
Strafverteidiger ist kein Beruf, sondern Berufung! Darin war sich die Experten-Runde auf dem Deutschen Anwaltstag einig. Die Diskussion drehte sich aber auch um die Frage: „Wie kannst Du diese oder jene Person verteidigen?“ Die Frage ist nicht ganz neu, so Dr. Carolin Weyand und Jes Meyer-Lohkamp. Neu ist hingegen der strukturierte Angriff auf den …
…
continue reading
Es ist ein heikles Thema für beide Seiten: Was dürfen Arbeitnehmer im Internet posten, wenn es einen Bezug zur Firma hat? Wo dürfen Chefs den Finger heben und ihr Veto einlegen? Es gibt eine ganze Reihe von Entscheidungen, häufig entscheidet der Einzelfall. Wir haben Syndikusrechtsanwältin Dr. Clarissa Freundorfer dazu auf dem Deutschen Anwaltstag …
…
continue reading

1
AUSGABE 196 (Verlustangst: Populisten sind gute Verlustunternehmer)
56:57
56:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:57Bundeskanzler Friedrich Merz reist zum US-Präsidenten Donald Trump. Aus vielerlei Gründen eine heikle Mission. Denn Merz ist ein Vertreter eines Europas, das sich explizit gegen Rechtspopulismus richtet. „Das Kerneuropa könnte aber zum Resteuropa werden“, befürchtet Richard David Precht. Was müssen wir tun, um den demokratischen Kern der EU zu erha…
…
continue reading

1
Was hat Merz bei Trump erreicht?
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31Bundeskanzler Friedrich Merz zu Gast bei US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus. Ein Besuch mit Symbolkraft und politischer Brisanz. In dieser Sonderausgabe von „Der Trump-Effekt“ analysieren Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller, was hinter der auffällig freundlichen Atmosphäre steckt, welche Signale wirklich ausgesendet wurden – und o…
…
continue reading
Ein Thema auf dem Deutschen Anwaltstag – der Einsatz der Künstlichen Intelligenz im Alltag von Anwältinnen und Anwälten. Wie sind die technischen Hürden? Wie verhält es sich mit der Haftung? Wie wird sich die anwaltliche Beratung verändern? Fragen dazu an Dr. Christiane Bierekoven, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV.…
…
continue reading

1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – aktuell: „Rechtsstaatlichkeit stärken – Freiheit bewahren!
5:02
Der 76. Deutscher Anwaltstag in Berlin steht unter dem Motto „Rechtsstaatlichkeit bewahren – Freiheit bewahren!“. Dabei warnt der Deutsche Anwaltverein davor, die Freiheit und Privatsphäre unbescholtener Bürgerinnen und Bürger durch flächendeckende Überwachungsinstrumente und Datensammlungen dauerhaft zu beschneiden. Ob Speicherung von IP-Adressen …
…
continue reading

1
Gazakrieg & Meinungsfreiheit
1:21:17
1:21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:17mit Juristin Melanie SchweizerSeit dem entsetzlichen Terroranschlag der Hamas auf israelische Zivilisten und der damit verbundenen Geiselnahme Dutzender Menschen am 7. Oktober 2023 bekommt die Lage rund um den Gazastreifen verstärkt öffentliche Aufmerksamkeit. Die Antwort der israelischen Regierung auf den Angriff nimmt immer brutalere Ausmaße an, …
…
continue reading
Medien wie sieht es aus, mit dem Vertrauen in unsere #GEZ Medien? Wir schauen mal genauer hin Partner von diesem Video Burghardt Delicious https://rooba.de/j0ra Autopfand-Profi https://rooba.de/oemh Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen https://rooba.de/magazin/medienvertrauen-in-deutschland-2025-ein-zerbrechliches-fundament/ Oder auch per Pa…
…
continue reading
John Stuart Mill ist ein richtiger „Klassiker“ zum Thema Meinungsfreiheit. Er argumentiert, dass es die Welt insgesamt besser macht, wenn möglichst alle Menschen möglichst ungehindert ihre Meinung sagen dürfen, egal wie absurd oder abwegig diese Meinung ist. Er will zeigen: Selbst wenn meine Meinung die „herrschende“ ist, selbst dann wäre es besser…
…
continue reading

1
94 Meinungsfreiheit 2: John Stuart Mill, „On Liberty“
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42John Stuart Mill ist ein richtiger „Klassiker“ zum Thema Meinungsfreiheit. Er argumentiert, dass es die Welt insgesamt besser macht, wenn möglichst alle Menschen möglichst ungehindert ihre Meinung sagen dürfen, egal wie absurd oder abwegig diese Meinung ist. Er will zeigen: Selbst wenn meine Meinung die „herrschende“ ist, selbst dann wäre es besser…
…
continue reading

1
Was wir aus der Polen-Wahl lernen können
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13Ein Wahlsieg in Polen mit Signalwirkung für ganz Europa: Der nationalkonservative Karol Nawrocki triumphiert über den liberalen Kandidaten Rafał Trzaskowski – mit sichtbarer Unterstützung aus Washington. Donald Trump hatte Nawrocki im Wahlkampf hofiert und damit ein deutliches Zeichen gesetzt. In dieser Folge sprechen Katrin Eigendorf, Elmar Theveß…
…
continue reading

1
Coca-Cola – Elixier des Kapitalismus
1:01:44
1:01:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:44Cola ist mehr als ein Getränk. Es ist Symbol, Mythos, Kulturprodukt. In dieser Folge von «Überall Geschichte!» erzählen wir die Geschichte der Coca-Cola Company – von ihren Anfängen als dubioses Apothekenelixier bis zur globalen Ikone des American Way of Life. Wie wurde aus einem süsslich-dunklen Sirup ein Kultobjekt der Popkultur? Welche Rolle spi…
…
continue reading