Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Das ist der Podcast der investigativen Rechercheplattform DOSSIER. Seit unserer Gründung im Oktober 2012 sind wir werbefrei und können deshalb ohne blinde Flecken berichten. Unsere Recherchen handeln von Korruption in Politik und Wirtschaft, von der Ausbeutung Schwächerer, vom Missbrauch durch Stärkere, vom Versagen Einzelner und ganzer Systeme. Unterstützen und fördern Sie unabhängigen Journalismus, werden Sie DOSSIER-Mitglied: https://crowdfunding.dossier.at/
…
continue reading
Lateinamerika feiert 200 Jahre Unabhängigkeit. Reporter der Deutschen Welle haben sich auf die Spuren Simón Bolívars begeben. Begleiten Sie uns quer durch Lateinamerika von der Südspitze bis an die mexikanisch-kalifornische Grenze. Begegnen Sie Menschen, die über ihren Alltag und ihr Land erzählen. Erfahren Sie mehr über Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, über Lifestyle und Kunst in der Region. Von Feuerland nach Tijuana - eine einzigartige Entdeckungsreise durch die Gesellschaften und di ...
…
continue reading

1
Ausgezeichnete Schülerzeitung und Medien im Umfragefieber
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48Themen: Schülerzeitung: Ausgezeichnet!; Polizeigewerkschaften in Medien; Mehr Cyberkriminalität - was tun?; Syrien: Das Land im Blick behalten; Antwort auf kleine Anfrage der CDU/CSU; Medienschelte: Umgefragt; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: Schülerzeitung: Ausgezeichnet! (02:30) Gleich zwei Preise gewann "Coole Schule - Fuc…
…
continue reading

1
Verteidigungswende - Wie geht es weiter mit der Ukraine und der Sicherheit in Europa?
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47Eine Waffenruhe in der Ukraine steht seit dem Treffen in Saudi-Arabien in Aussicht. In Paris sind nun mehrere europäische Verteidigungsminister zu Beratungen zusammengekommen. Was bedeutet die Lage in der Ukraine für die Sicherheit in Europa? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Top-Thema Verteidigung und neue Generation Journalistinnen
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04Verteidigung: vom Nischen- zum Topthema; Neue Impulse durch junge Journalistinnen?; #heforshe: Männer gegen Antifeminismus; China im KI-Fieber; Netzdenker: KI in Europa konkurrenzfähig; Vatikan: das tägliche Papst-Update (Kommentar); Medienschelte: Frühlingsgefühle; Mod.: Steffi OrbachVon WDR 5
…
continue reading

1
Verteidigung - Europa muss eine Antwort auf Trump finden
43:52
43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:52Das transatlantische Verhältnis ist erschüttert. Die USA sind bei der Sicherheit kein zuverlässiger Partner mehr. Wie kann Europa schnell aufrüsten? Union und SPD wollen zugunsten der Verteidigungsausgaben die Schuldenbremse reformieren. Klein, Bettina www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Klein, Bettina
…
continue reading

1
Kleine Anfrage zu Medienarbeit und 25 Jahre "Big Brother"
44:54
44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:54Themen: Medien: Kleine Anfrage, große Irritation; 25 Jahre "Big Brother"; Fluchtrouten als Reality-TV-Erlebnis; Der Datenhunger der KI; Shopping via TikTok; Karneval-Alarm; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Medien: Kleine Anfrage, große Irritation (02:15) Mit einer kleinen Anfrage will die CDU/CSU die "Politische Neutralität staat…
…
continue reading

1
Regierungsbildung - Nach der Wahl, vor der Koalition: Finden Union und SPD zusammen?
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50Vor der Wahl hat Friedrich Merz gesagt, nach dem 23. Februar gebe es den 24. – trotz des harten Wahlkampfs würden Koalitionsgespräche folgen müssen. Laut Umfrage sind nun 67 Prozent der Wahlberechtigten für eine schwarz-rote Koalition. Kommt sie? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Junge Formate zur Bundestagswahl und nachdenkende KI
48:09
48:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:09Themen: Wahlkampf in "jungen" Medienformaten; Wahlprogramme zur Medienpolitik; Online über Politik diskutieren?; "Reasoning": Wenn die KI nachdenkt; Yak ty? Stimmungsbild aus der Ukraine; Medienschelte: Bingo zum Wahlabend; Moderation: Sebastian Sonntag. Die Sendung im Überblick: Wahlkampf in "jungen" Medienformaten (02:31) Fabian Grischkat will al…
…
continue reading

1
Zukunft der Ukraine - Europas Sicherheit hängt am seidenen Faden der Ukraine
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53US-Präsident Trump will mit Kreml-Chef Putin über Frieden in der Ukraine verhandeln. Welche Folgen hat das Vorgehen der USA für die Ukraine und die Sicherheit Europas? Liana Fix, Christian Mölling und Nataliya Pryhornytska diskutieren. Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Schäfer, Christoph
…
continue reading

1
Mutmaßliches im Journalismus und Youtube-Geburtstag
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15Themen: USAID-Stopp: Exil-Medien in Turbulenzen; Warum heißt es in Medien "mutmaßlich"?; Wahlkampf-Endspurt im Fernsehen; 20 Jahre Youtube: Kalifornien wird dänisch - oder nicht?; Medienschelte: Wahlkampf als Winter-WM; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: USAID-Stopp: Exil-Medien in Turbulenzen Die Einstellung der US-Auslandshilfen …
…
continue reading

1
Bundestagswahlkampf - Wo bleibt die Sozialpolitik?
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08Die Migrationspolitik verdrängt im Wahlkampf andere Themen. Vieles, was Bürgerinnen, Bürger und Familien sehr direkt spüren, gerät ins Hintertreffen: die steigenden Preise im Supermarkt, hohe Mieten und die Kosten für Gesundheit, Pflege oder Rente. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Trash-TV-Highlight "Dschungelcamp" und Quotenwunder Phoenix
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09Themen: Oniondog: Der Trash-TV-Kommentator; Phoenix: Plötzlich Quotenwunder; Info-Monitor 2025: Frage des Vertrauens; AI Act: Das unperfekte Regelwerk; Neu am Dom: Die Medienstiftung NRW; Medienschelte: Zonenflut; Moderation: Anja Backhaus Themen Oniondog: Der Trash-TV-Kommentator (01:55) Seit Jahren schon kommentiert, parodiert und analysiert Alex…
…
continue reading

1
Polarisierung - Was hält die Gesellschaft in der Mitte zusammen?
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55Der Ton im Parlament und auf den Straßen ist im Wahlkampf 2025 rau geworden. Viele Menschen sind besorgt. Doch ist unsere Demokratie wirklich in Gefahr? Und was hält die Gesellschaft zusammen? Darüber diskutieren wir in dieser Sendung. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Fröhndrich, Sina
…
continue reading

1
Politische Haltung im Journalismus und Brandmauerfall
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26Debatte über Medienfreiheit in Österreich; Bundestagswahl und die Rolle des Journalismus im Wahlkampf; Netzdenker: DeepSeek; Studien zur Corona-Berichterstattung; "Neue Medien" im Weißen Haus; Medienschelte: Brandmauerfall; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: "Die Zerstörung des ORF beginnt" (02:00) In einem offenen Brief warnt der …
…
continue reading

1
Merz‘ Asyl-Pläne - Riss in der "Brandmauer" oder konsequenter Schritt?
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Hat Friedrich Merz eine rote Linie überschritten, indem sein Plan für eine verschärfte Asylpolitik durch Hilfe der AfD eine Mehrheit bekommen hat? Oder stimmt seine Sicht - dass eine richtige Sache nicht falsch werde, nur weil die Falschen zustimmen? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Migration als Medienthema und Angst vor Manipulation
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25Themen: Medien und Umgang mit Thema Migration; Causa Gelbhaar und journalistische Standards; Netzdenker: Panik vor Trump; Kinderseiten in Zeitungen; Unterdrückte Medien in Belarus; Medienschelte: Kuschelkurs; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Migration: Wie berichten Medien? (02:17) Mit dem Thema "Migration" wird aktuell Wahlkampf…
…
continue reading

1
Israel und Gaza - Wie geht es weiter in Nahost?
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57Nach mehr als 15 Monaten Krieg im Gazastreifen haben Israel und die islamistische Hamas eine Waffenruhe sowie einen Austausch von Geiseln und Häftlingen vereinbart. Welche Hoffnungen bestehen nun für den Nahen Osten nach dieser Vereinbarung? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Posts gegen Spaltung und Einknicken der US-Medien
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00Themen: teilensWert: Posts gegen Spaltung; US-Medien: Vom Wachhund zum Schoßhund?; Kritische US-Medien und Trumps "Rache"; Studio 47 in Duisburg: KI macht Fernsehen; Datenhandel: Können wir uns schützen?; Medienschelte: Medienbenutzung; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: teilensWert: Posts gegen Spaltung (02:44) Menschen aus Me…
…
continue reading

1
Machtwechsel - Europa und die USA: Wie umgehen mit Trump?
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42Seit seiner Wiederwahl sorgt Donald Trump für Irritationen – beispielsweise mit seiner Aussage, dass er Grönland den USA anschließen wolle. Wie können sich Deutschland und Europa auf seine Präsidentschaft vorbereiten? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Schäfer, Christoph
…
continue reading

1
Berichterstattung im Wahlkampf und mediale Debattenkultur
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20Themen: Medienberichterstattung im Wahlkampf; Causa Mischke: Frage der Debattenkultur; Wie funktionieren Faktenchecks?; Island: Die Macht der Influencer; "Wir brauchen keinen Twitter-Ersatz"; Medienschelte: Trumps Puppentanz; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Medienberichterstattung im Wahlkampf (01:55) Welche Kandidatinnen und Ka…
…
continue reading

1
Bundestagswahl 2025 - Was prägt den Wahlkampf in Deutschland?
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:25Rechtspopulist Herbert Kickl könnte Kanzler in Österreich werden. Welche Auswirkungen hat das auf den Wahlkampf in Deutschland? Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD, deren rechtsextremen Positionen und die entfachte Asyldebatte in Deutschland. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Neue WDR-Intendantin und Erinnerung an den Anschlag auf Charlie
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59Themen: Neue WDR-Intendantin Vernau; Charlie Hebdo: Zehn Jahre nach dem Anschlag; Zukunft der Satire in Frankreich; Positiver Ausblick der Medienbranche auf 2025; KI kostet bald; Medienschelte: Musk von Welt; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Die neue WDR-Intendantin (01:49) Zum 1.1. hat Dr. Katrin Vernau ihr Amt als neue Chefin d…
…
continue reading

1
Spezialsendung: Nachrichten im Jahr 2024
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03Themen: Vertrauen in echte Nachrichten; 75 Jahre dpa: "Im Dienst der Nachricht"; Correctiv-Recherche: Hinter den Kulissen; Peter Kloeppel: News-Anchor im Ruhestand; Medienschelte: News, News, News; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Vertrauen in echte Nachrichten (02:02) "Es gibt Fake-News und es gibt Nachrichten - nun zu den Nachr…
…
continue reading

1
60 Jahre "Köln Radyosu" und Ringen ums TV-Duell
43:45
43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:45Themen: 60 Jahre "Köln Radyosu"; Syrien: CNN und das falsche Opfer; Kann KI Bestseller voraussagen?; Weihnachtsgrüße von KI-Santa; Georgien: Angriffe auf Medienschaffende; Medienschelte: Duellum; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: 60 Jahre "Köln Radyosu“ (02:45) Vor 60 Jahren startete der WDR mit "Köln Radyosu" ein türkischspra…
…
continue reading

1
Nach dem Ampel-Aus - Was schafft wieder Vertrauen in die Politik?
43:36
43:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:36Krisen, eine strauchelnde Wirtschaft, Zulauf bei extremen Parteien - und dann zerbricht auch noch die Regierungskoalition. Wie kann es nun weitergehen? Darüber diskutieren Silke Borgstedt, Stephan Detjen und Kristina Krömer. Maria Grunwald www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Maria Grunwald
…
continue reading

1
Live aus Damaskus und NRW-Pressefoto des Jahres
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26Themen: Syrien: "Live aus Damaskus"; Rundfunkbeitrag: Keine Erhöhung zum 1.1.; VICE: Aufstieg und Niedergang; KI: Vom ChatBot zum Agenten; NRW Pressefoto des Jahres 2024; Medienschelte: Vertrauensfrage; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Syrien: "Live aus Damaskus" (02:50) Über viele Jahre konnte ARD-Korrespondentin Anna Osius nur …
…
continue reading

1
Machtwechsel in Syrien - Welche Chance bietet der Umsturz?
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48Das Assad-Regime ist gestürzt. HTS-Anführer Al-Dscholani sagt, er werde jede neue Regierung akzeptieren, die sich das syrische Volk wünsche. Was ist von solchen Äußerungen des Islamisten zu halten? Kann Syrien auf Frieden und Stabilität hoffen? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Medienhype um Schumacher und Vorwürfe gegen TikTok
45:11
45:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:11Themen: Syrien: Plötzlich wieder im Fokus; Die Medien und Michael Schumacher; Lokaljournalismus: Gähnende Leere?; Rumänien: Wahlbeeinflussung auf TikTok?; Politische Inhalte auf Social Media; Medienschelte: Mensch, Christian!; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: Syrien: Plötzlich wieder im Fokus (2:23) Die aktuelle Lage im Bürge…
…
continue reading

1
DOSSIER-Hinterzimmer mit Anneliese Rohrer und Fritz Jergitsch
1:12:14
1:12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:14Wir blicken zurück auf das ereignisreiche Jahr 2024 Vor vollem Saal in der Roten Bar des Wiener Volkstheaters haben wir gemeinsam mit der Journalistin Anneliese Rohrer und dem Satiriker Fritz Jergitsch von der Tagespresse das Jahr 2024 Revue passieren lassen. Wie zu erwarten, sorgten unsere Gäste mit ihrem Durchblick und ihrem Humor für zahlreiche …
…
continue reading

1
Deutsche Wirtschaft - Wie geht es raus aus der Krise?
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53Die deutsche Wirtschaft kriselt. Große Unternehmen, vor allem in der Autoindustrie, kündigen Stellenabbau und Werksschließungen an. Hinzu kommen verhaltene Aussichten für das Wirtschaftswachstum. Eine Diskussion zu Wegen raus aus der Krise. Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Schäfer, Christoph
…
continue reading

1
Medienagenturen im Wahlkampf und Barrierefreiheit im Netz
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37Themen: Russland weist ARD-Mitarbeiter aus; Die Medienagentur der AfD; Kommunikationsagenturen im Wahlkampf; Barrierefreiheit auf Social Media; Australien: Kein Social Media unter 16; Medienschelte: Merkels Memoiren; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Russland weist ARD-Mitarbeiter aus (01:42) Das russische Außenministerium hat zwe…
…
continue reading

1
Sicherheitspolitik - Wie wehrhaft sind wir gegen Russlands hybriden Krieg?
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43Gehackte Internetseiten, beschädigte Datenkabel, Propaganda per Messenger: Vor allem Präsident Putins Russland setzt diese Strategien ein, um Partner der Ukraine einzuschüchtern. Wie gut sich Deutschland dagegen wappnet, diskutieren wir mit Experten. Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
ARD/ZDF-Verfassungsbeschwerde und 20 Jahre "WoW"
59:26
59:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:26Themen: ARD/ZDF legen Verfassungsbeschwerde ein; Gaming: 20 Jahre "World of Warcraft"; Reale Freundschaften in Online-Games; Weg von Twitter/X: Der große "Xit"?; Ukraine: Kritik am TV-Einheitsprogramm; Medienschelte: Die K-Frage; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: ARD/ZDF legen Verfassungsbeschwerde ein (02:13) Die Debatte um die E…
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine - Was kann Russland stoppen?
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:531000 Tage Krieg in der Ukraine: Der aktuelle Status quo sind vorrückende russische Truppen im Osten, eine mögliche Großoffensive in Kursk und Angst, dass die US-Unterstützung mit Trump wegbricht. Was könnte sich jetzt im Krieg ändern? Maria Grunwald www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Maria Grunwald
…
continue reading