show episodes
 
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraf ...
 
Was macht mehr Spaß als alleine ein Buch lesen? Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren! Das tun wir in diesem Podcast. In jeder Folge sprechen wir ausgiebig über ein Buch. Wir lesen querbeet und reden frei nach Schnauze. Meistens Belletristik, Tendenz zeitgenössisch. Hauptsache interessant und divers: Literatur von und über Frauen, PoC, LGBTQIA*. Dass darunter keine Bücher von alten weißen Männern sind, ist natürlich reiner Zufall. Wir, das sind Fabienne und Martina, zwei Lite ...
 
L
Litradio

1
Litradio

Litradio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen ...
 
Paula Roose und Susanne Bienwald unterhalten sich über alle Dinge, die das Schreiben vertiefen. Susanne bringt ihr breites Wissen aus ihrer eigenen Schreibwerkstatt, aus Germanistik/Literaturwissenschaft und Philosophie und ihrer Tätigkeit als Lektorin und Dozentin in die Gespräche ein. Paula schreibt und veröffentlicht Fantasyromane und Leseadventskalender, die seit 2016 von Susanne lektoriert werden. Neben ihrem Fachtalk plaudern sie auch über ihre Zusammenarbeit als Lektorin und Schriftst ...
 
Loading …
show series
 
How does aesthetic experience come about? Rita Felski, University of Virigina, author of The Limits of Critique and Hooked: Art and Attachment guides us through her actor-network-inspired theories and demonstrates how the key concepts of identification, empathy and attachment can illuminate our reading of Hanne Ørstavik’s novel Love. We also look a…
 
nordlitt's first trailer announces a three-part miniseries on postcritique. Our guests in the coming weeks are Rita Felski (University of Virginia), Toril Moi (Duke University), and Kjersti Bale (Oslo University). This multi-lingual discussion prepared by a class on "Postkritisch podcasten" explores contested new approaches in literary studies.…
 
Cecilia Joyce Röski studierte am Literaturinstitut in Leipzig. Die Autor:in veröffentlichte in Literaturzeitschriften wie der Edit, Bella Triste und Metamorphosen. Im Rahmen der HAMLIT sprechen wir mit Cecilia Joyce Röski über Cecilias Debütroman Poussi. Der Roman folgt dem Leben der jungen Prostituierten Ibli und ihrem Vater Lackschuh, ein Lude.Co…
 
Neulich habe ich Roberto Bolaño zufällig im Supermarkt gesehen. Ich sagte zu ihm, wie cool es war, ihn persönlich zu treffen, dass ich aber kein lästiger Idiot sein und ihn nach einem Foto oder etwas ähnlichem fragen wolle.Er sagte: "Aha, und was machst du gerade?"Das brachte mich aus dem Konzept, und mir rutschte ein "Wie?" heraus. Er klatschte me…
 
Füllwörter haben einen schlechten Ruf. Zu Unrecht finden Susanne und Paula und tauschen sich darüber aus, wie man sie wunderbar nutzen kann, um auf Mikroebene an der emotionalen Färbung des Textes, an Rhythmik und Satzmelodie zu arbeiten.Von Paula Roose / Susanne Bienwald
 
Tone Selboe, University of Oslo, Norway, walks us through Norwegian author Cora Sandel's Paris and helps us drift through the thickets of literary modernism and realism. We talk about existences on the margin, painting with words and writing the moving body in this equally sensual and intellectual novel that has followed both Tone and Stefanie thro…
 
Lotta, Kay und Thore besprechen gemeinsam den Roman "Die Optimistinnen" von Gün Tank. Eine Geschichte über Mütter, Töchter und Großväter. Über das Aufwachsen zwischen zwei Nationen und die Solidarität von Frauen in der Fremde. Über vergessene Arbeitskämpfe und das Leben der ersten Generation von sogenannten "Gastarbeiterinnen". Die Optimistinnen er…
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
So, das war’s! Also fast. Zum Ende geht es nämlich nochmal Schlag auf Schlag. Heute ist FOLGE 30 erschienen und das Buch tatsächlich vorbei. Doch der Spaß geht weiter und zwar schon übermorgen (15.12.). Da streamen wir ab 19:30 Uhr die „Unendliche Folge“ und sprechen über all das, was es noch zu sagen gibt und über das, was schon so oft gesagt wurd…
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Geistergeschichten, sachte geflüstert vom Rand eines Krankenhausbettes.Kleine Zungen, pelzig schmirgelnd auf einer nassgeschwitzten Stirn.Träume von Wahrheit, unterbrochen durch Lügen über verbuddelte Schädel.Und zwischen Allem: die große Frage nach der Transzendenz.https://de.wikipedia.org/wiki/Soul_(Film)…
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Da sitzen sie nun also, des Wissens langsam müde, und rätseln akribisch vor sich hin. Sie wüssten gern, worüber sie nichts wissen und drehen dabei noch ein paar Runden auf dem verrückten Karussell. Politik und Terror sind zwar große Wörter, doch die Synapsen hinter diesen hohen Stirnen wollen sich von ihnen einfach nicht mehr kitzeln lassen. Tja, P…
 
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2022 durften wir mit Franziska Gänsler über ihren Roman Ewig Sommer sprechen, der im Sommer 2022 bei KEIN&ABER erschienen ist.Franziska ist 1987 in Augsburg geboren. Sie hat in Berlin, Wien und Augsburg Kunst und Anglistik studiert und mit Ewig Sommer nun ihren ersten Roman veröffentlicht. Oft als Klimaroman beze…
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt.17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der …
 
Es »möööpt« und »bzzzzt« im sonst so stillen Kämmerlein. Wessen Hand bekommt den Buzzer schneller zahm gestreichelt und an wessen Punktestand lässt es sich leichter in den Himmel klettern? Fragen über Fragen und Fragen über Unendlicher Spaß. Am Ende gewinnt einer und alle haben wieder was gelernt. So weit und auch so schön könnte man da sagen oder …
 
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse, durfte ich mit Frédéric Valin über seinen neuen Roman “Ein Haus voller Wände” sprechen. In diesem erzählt der Protagonist Nikolas von seiner Pflegetätigkeit in einer Wohngruppe von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Es geht in dem Buch um Machtverhältnisse im Pflegesystem, den Blick auf und die Def…
 
Die Erzählzeit ist nicht die erzählte Zeit. Susanne und Paula sprechen darüber wie man das Spiel mit den Zeiten über Deckung, Streckung und Dehnung gekonnt einsetzen kann, um Spannung und Nähe zum Leser zu erzeugen.Von Paula Roose / Susanne Bienwald
 
Ha-Ha-Ha-Halloween! Buch Jackson, Shirley. The Haunting of Hill House. New York: Viking, 1959. Jackson, Shirley. Spuk in Hill House. Übers. Eva Brunner. Borsdorf: Festa, 2019. Musik Music from https://filmmusic.io"Carefree" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)…
 
Susanne und Paula sprechen über ihre Zusammenarbeit als Autorin und Lektorin, was man voneinander erwarten kann und was nicht. Und was hilft, damit die Zusammenarbeit fruchtbar ist und am Ende ein gelungener Text steht. Für dieses Gespräch haben sie sich einen Gast eingeladen. Gudrun Hammer, freie Lektorin und Dozentin bei der Schule des Schreibens…
 
Nur mit einem Behindertenausweis ist einem der Zutritt in diese exklusive Liga von Student*innen der Uni Hildesheim gestattet. In jeder Folge bringt jemand ein Kunstwerk mit, das seine Behinderung repräsentiert und ihn besonders geprägt hat. Unterhaltsam, kritisch und selbstironisch kommt die Liga über die Bedeutung und die Wirkung der Filme ins Ge…
 
Nur mit einem Behindertenausweis ist einem der Zutritt in diese exklusive Liga von Student*innen der Uni Hildesheim gestattet. In jeder Folge bringt jemand ein Kunstwerk mit, das seine Behinderung repräsentiert und ihn besonders geprägt hat. Unterhaltsam, kritisch und selbstironisch kommt die Liga über die Bedeutung und die Wirkung der Filme ins Ge…
 
Für Fangirls und solche die es werden wollen Buch Gadsby, Hannah. Ten Steps to Nanette. A Memoir Situation. New York: Ballantine, 2022. Gadsby, Hannah. Zehn Schritte Richtung Nanette. Meine kleine Geschichte. Übers. Ulrike Brauns. Hamburg: Rowohlt, 2022. Musik Music from https://filmmusic.io"Carefree" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)Licen…
 
Der Autor Yannic Han Biao Federer spricht mit Litradio über seinen Roman "Tao" (erschienen im Suhrkamp Verlag). Es geht um die Grenzen von Fakt und Fiktion, Nähe und Distanz zu den eigenen Figuren, die Offenheit des Schreibens und um eine Rede von Kaiser Wilhelm II., dessen koloniale Gewalt bis in unsere Gegenwart reicht. Folgenfoto © Yannic Han Bi…
 
Nur mit einem Behindertenausweis ist einem der Zutritt in diese exklusive Liga von Student*innen der Uni Hildesheim gestattet. In jeder Folge bringt jemand ein Kunstwerk mit, das seine Behinderung repräsentiert und ihn besonders geprägt hat. Unterhaltsam, kritisch und selbstironisch kommt die Liga über die Bedeutung und die Wirkung der Filme ins Ge…
 
Loading …

Kurzanleitung