show episodes
 
Paula Roose und Susanne Bienwald unterhalten sich ĂŒber alle Dinge, die das Schreiben vertiefen. Susanne bringt ihr breites Wissen aus ihrer eigenen Schreibwerkstatt, aus Germanistik/Literaturwissenschaft und Philosophie und ihrer TĂ€tigkeit als Lektorin und Dozentin in die GesprĂ€che ein. Paula schreibt und veröffentlicht Fantasyromane und Leseadventskalender, die seit 2016 von Susanne lektoriert werden. Neben ihrem Fachtalk plaudern sie auch ĂŒber ihre Zusammenarbeit als Lektorin und Schriftst ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie funktioniert gutes Storytelling? Habe ich interessante Geschichten zu erzĂ€hlen? Worauf kommt es an, wenn es um wahre Geschichten geht? Wie kann ich Menschen mit Stories ĂŒberzeugen und bezaubern? Und vor allem: wie kann ich mit Storytelling erfolgreicher und glĂŒcklicher werden? Egal ob Du gerade erst ins Storytelling startest, oder schon BĂŒcher geschrieben, Filme gedreht oder ein Unternehmen gegrĂŒndet hast- diese Podcast-Show ist nur fĂŒr dich gemacht. Tell unforgettable Stories ist als ei ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Kathrin Lux – Schauspielerin, Epigenetikerin, Unternehmerin und PSY-K Facilitator – ĂŒber ein Thema, das viele Frauen im Business betrifft: Wie können wir unsere tief verankerten GlaubenssĂ€tze auflösen und aus unserer weiblichen Kraft fĂŒr unser Business schöpfen? ✹ Es geht um: đŸ”č Die Verbindung zwischen 

  continue reading
 
In dieser Podcast Folge geht es darum, warum wir Frauen selbst fĂŒr unseren Nachlass und das Fortbestehen unseres Wissen sorgen sollten: ✅ Um zu verhindern, dass “Femina” nie mehr geschehen wird. ✅ Um mehr Frauen zu ermutigen, ihr Wissen und ihre Geschichten aufzuschreiben. ✅ Um den Frauenanteil auf Wikipedia zu erhöhen. Ich gebe ich dir einen Einbl

  continue reading
 
Ela und Tine haben beide die RĂŒsselseuche, daher haben sie es diesmal tatsĂ€chlich geschafft, eine kurze Folge aufzunehmen. Tine erzĂ€hlt von ihrer wilden Mischung aus Erfolgen und Niederlagen beim Coden, Ela vom Überarbeiten an ihrem Projekt, das ihr endlich wieder Spaß macht. KAPITEL 00:01:35 – Tines Monat 00:24:56 – Elas Monat

  continue reading
 
Baue Dein Business Use your Story auf Geschichten auf In dieser Folge erfĂ€hrst Du, wie ich mein komplettes Business auf Stories aufgebaut habe. Warum das sinnvoll fĂŒr Dich sein kann. Und wie es funktioniert. Dabei habe ich herausgefunden, dass Storytelling das ALLER-beste Marketing-Tool der Welt ist: und es ist auch noch GRATIS!!! đŸ˜± Und das weiß ni

  continue reading
 
StĂ€ndig wird uns suggeriert, wir mĂŒssten unsere „prompts“ nur auf Chatgpt oder Gemini oder einer anderen KI-Plattform eingeben und schon hĂ€tten wir ein fertiges, erfolgreiches Buch in der Hand. Was ist dran an diesen vielen Beteuerungen, dieuns dann gleich einen teuren Kurs verkaufen wollen? Wenn es um „wahre Geschichten“ geht, die die Grundlage si

  continue reading
 
Die erste Folge des neuen Jahres. Eine Werkstattfolge, aber wir ehren die Tradition und reden trotzdem ein bisschen ĂŒber bewegte Bilder. Also, nach Tines Obsidian Plugins, die gelegentlichen Nachteile vom Coden mit KI und den Unterschied zwischen Schreiben, Coden und NĂ€hen geht es um Kaos und den Untergang des Hauses Usher, in Serie, im Original un

  continue reading
 
Stories die konvertieren: the ordinary is the extraordinary in 2025 (Dies ist die 1. Folge aus Mexico, der Ton ist leider nicht so gut wie sonst. Das wird sich in den nĂ€chsten Folgen Ă€ndern. Ich finde diese Folge aber so wichtig, dass ich mir erlaubt habe, sie zu senden auch mit geringerer TonqualitĂ€t. Viel Freude dabei!) => auf Deutsch: das Gewöhn

  continue reading
 
"The most powerful person in the world is the storyteller. He (or she) sets the vision, values, and agenda of an entire generation that is yet to come." Dieser Satz stammt von Steve Jobs, ich bin vor 7 Jahre darauf gestoßen, als ich mich selbst in einer Umbruchphase in meinem beruflichen Leben wieder fand. Seitdem sehe ich die Richtigkeit und die D

  continue reading
 
Wir sind tatsĂ€chlich schon seit 7 Jahren dabei? O.o What the actual fuck. Naja, trotz des Schocks feiern Ela und Tine auch diesen Podcast-Geburtstag wieder nach – mittlerweile wirklich alter (sag ich das jedes Jahr?) – Tradition mit einer Werkstattfolge, auf die ein JahresrĂŒckblick folgt, auf den ein Jahres-Ausblick folgt, auf den Spielchen folgen.

  continue reading
 
Ela und Tine gehören beide zu den Autor:innen, die zu jedem Zeitpunkt ihres Schreibprozesses ĂŒberarbeiten, anstatt zu warten, bis sie einen ersten Entwurf fertig haben. Das bedeutet, dass es fĂŒr sie zwei sehr verschiedene Arten des Überarbeitens gibt: Das bevor und das nachdem der (vorlĂ€ufige) letzte Satz der Geschichte geschrieben ist. In der heut

  continue reading
 
Wie das funktioniert, erzÀhlt dir die Kathrin Lux aus Sicht einer Schaupielerin, Epigenetikerin und Psych-K Heilerin in dieser absolut spannenden Podcast Folge. Als ihr Leben mit 10 Jahren dramatatisch eine Wende nehmen sollte, hatte Kathrin sich bewusst entschieden, ihr vorhergesagtes Schicksal nicht anzunehmen und ihre Geschichte nochmal ganz neu

  continue reading
 
In der heutigen Folge hat Ela großartige Neuigkeiten. Außerdem geht es um enttĂ€uschende SachbĂŒcher, seitenweise Handgeschriebenes, Publishing Standards, Selbstzweifel, Elas gescheiterte Versuche, ChatGPT dazu zu bringen, ihr inspirative Bilder zu generieren und noch mal Handgeschriebenes. KAPITEL 00:01:52 – Tines Schreib-November 00:15:09 – Elas pr

  continue reading
 
Kann das ĂŒberhaupt funktionieren? Lange Zeit habe ich ja als Regisseurin gearbeitet und fiktionale Stoffe fĂŒr Film und Fernsehen verfilmt. Aber erst als ich mich mit Storytelling, mit wahren Geschichten beschĂ€ftigt habe, habe ich erst gemerkt, was fĂŒr eine Magie Geschichten entfalten, die wirklich passiert sind. Und zwar nicht nur fĂŒr das Publikum,

  continue reading
 
Marguit Ruile ist eine zauberhafte Kinderbuchautorin. Ich habe sie in Halle wĂ€hrend ein paar verzaubert-verschlafener Seminar-Tagen beim MDR kennen gelernt. Ihr Kinderbuch Nelumbiya ist eines der besten KinderbĂŒcher, das ich ĂŒberhaupt je gelesen habe UND: es ist auch fĂŒr erwachsene ein riesiges VergnĂŒgen. Denn neben der spannende Geschichte und den

  continue reading
 
Diese Folge ist noch mal extra lang. Unter anderem, weil wir ĂŒber ein Mindset der FĂŒlle reden, ĂŒber Nero-Biographien, kleine sĂŒĂŸe Baby-Shoggoth, Elas Probleme mit den letzten paar Szenen, und dann noch ganz viel ChatGPT und KI allgemein, Scraping, Copyright, Scams und generierte BĂŒcher. Spaß! KAPITEL 00:03:20 – Änderung im Update-Plan 00:05:29 – Ti

  continue reading
 
Aufgepasst: 🎁 fĂŒr alle Podcasthörerinnen gibt es ein Super-Storytelling Special!!! NUR BIS SONNTAG!!! Meine 3 Geheimwaffen gelten fĂŒr Business-Stories aber insgesamt fĂŒr alle spannenden Geschichten: Hier kommt die Geheimwaffe in Form von 3 killer-diller Fragen: Was steht auf dem Spiel? Ist Deine Geschichte ein Geschenk fĂŒr Deine Leser*innen/ Dein P

  continue reading
 
GesprĂ€ch mit Nadine Kulis ĂŒber die alten Göttinnen und warum sie wild, frei und schamlos ihr eigenes Ding gemacht haben und was wir gerne frĂŒher von ihnen gelernt hĂ€tte’. Nadines 3 wichtigsten Learnings von den alten Göttinen: WofĂŒr Frauen Jahrtausende beschĂ€mt wurden, ist in Wirklichkeit unsere Superkraft. Vor dem Patriarchat gab es einen ganz and

  continue reading
 
Es ist September und Ela und Tine quatschen mal wieder ĂŒber das Schreiben. In dieser Folge gibt es unter anderem Handschriftliches, Elas Notizarchiv, den Vorteil davon, wenn man nachgucken kann, dass frĂŒher doch nicht alles besser war, ein bisschen Scham, ein paar sumerische Götterfanfics, Straußenlamas und Spinnen mit HĂ€nden, Plugins und einen Min

  continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, wie Dir Glamour ( schottisch fĂŒr Zauberspruch, Verhexung) helfen kann, deine Geschichten spannender, schöner und vor allem zauberhafter zu gestalten Wen Du wie ich tickst, dann liebst Du Glamour, aber es ist Dir ein bisschen peinlich, das zuzugeben. Glamour macht es Leben schöner. Es ist nicht unbedingt oberflĂ€chlich.

  continue reading
 
Was wir von der spannendsten Königin des Mittelalters lernen Können: Aleonor von Aquitanien Ein WerkstattgesprĂ€ch mit Bestseller-Autorin Tanja Kinkel ĂŒber ihren historischen Roman "Die Löwin von Aquitanien" Hier erfĂ€hrst Du, wie faszinierende, zwiespĂ€ltiger Liebesbeziehungen kreieren kannst die richtige Recherche zu historischen Stoffen Empowerment

  continue reading
 
In dieser Werkstattfolge geht es um das Schreiben von Hand, um die Worldbuilding-Hölle der unendlichen Möglichkeiten, um Sumerisch und Catalan, und um die UmstĂ€nde, die Tine jĂŒngst mal wieder in ihrer Philosophie des Bloß-keine-Ziele-setzens bestĂ€tigt haben. KAPITEL 00:02:18 – Tines August 00:02:22 – — Von Hand schreiben 00:14:31 – — Worldbuilding 

  continue reading
 
ACHTUNG: in dieser Podcastfolge ist ein Gewinnspiel eingebaut! Schreibe den Plot der Figur Annabelle ( max. 1 Seite) und gewinne die Masterclass im September!!! Beschreibung zur Teilnahme siehe unten: âŹ‡ïž Was genau bedeutet Plotten? Warum ist ein guter Plot ein Erfolgsgarant? Ein Plot ist die Transformation von inneren ZustĂ€nden, Gedanken, GefĂŒhlen 

  continue reading
 
Heute haben wir ein dickes BĂŒndel an Themen fĂŒr euch. Unter anderem geht es um die verdrĂ€ngten Wahrheiten des Schreiballtags, um Method Acting, wie man mit Baldur’s Gate logistische Szenenprobleme lösen kann, warum Ela DaVinci gern durch die Zeit knuddeln wĂŒrde, und wie Goyas berĂŒhmte Wall of Crazy* allen Kreativen Zuflucht und Vorbild sein kann. K

  continue reading
 
Wie Du Momentum kreierst und sich der Erfolg einstellen darf, so dass Alles mĂŒhelos wird und von alleine zu laufen beginnt. Das wollen wir vermutlich alle: Erfolg mit Leichtigkeit, Freude und MĂŒhelosigkeit Manchmal passiert es einfach, und manchmal gehört dazu Einiges an Vorbereitung, MĂŒhe, Selbsterkenntnis und Risiko Schauspielerin Anne Roemeth is

  continue reading
 
Heute geht es um Archetypen, die dazugehörigen Klischees, und wie man daraus tiefe, lebendige Charaktere bastelt, indem man sie bewusst wĂ€hlt, zerdeppert und neu zusammensetzt. Wir haben auch einen Haufen Beispiele aus unseren eigenen und anderleuts Werken und wie immer ein paar gute Umsetzungen und ein paar, die uns weniger gefallen haben. KAPITEL

  continue reading
 
Storytelling-Tips fĂŒr deine Geschichten FĂŒr dich ist der einfachste Weg, spannende Geschichten zu erzĂ€hlen, wenn Du dich auf die kurzen Momente konzentrierst. Augenblicke, in denen wirklich wesentliche Dinge passiert sind. Es ist viel einfacher, als lange Bögen ĂŒber 30 Jahre zu spannen. Wendepunkt sind wie ein Point of no return: danach ist alles a

  continue reading
 
Was können wir heute von beutenden, eigenwilligen und spannenden Frauen aus dem Mittelalter lernen? Warum ist es empowernd und inspirierend zu erfahren, dass es immer schon starke Frauen gegeben hat, die ihr Ding gemacht haben? Wie können wir uns von Frauenfiguren wie Hrotsvith von Gandersheim, Königin Adelheid und Königin Edgitha- alles Frauen, di

  continue reading
 
WerkstattgesprĂ€che relativ kurz nacheinander aufzunehmen, hindert Ela und Tine natĂŒrlich nicht daran, elegant und geschmeidig die Ein-Dreiviertel-Stunden-Grenze zu knacken. Diesmal geht es um creepy-cozy DĂ€monenbeschwörungen, Obsidian, Tines alten, doch immer noch schönen Plan, ein Plugin zu bauen, das alle Dateien als Fließtext darstellt, ihren ne

  continue reading
 
Leuchtende Lebensenergie durch Storytelling, Lesen, Schreiben Kaum etwas macht Menschen glĂŒcklicher, als die eigene KreativitĂ€t zu leben. In Vorbereitung auf meine neuestes Projekt, fĂŒr das ich all meine KaltschnĂ€uzigkeit benötige, habe ich diese 3 phantastischen BĂŒcher gefunden, die mich belebt, in meine Kraft und Energie gebracht haben. Deshalb m

  continue reading
 
Heute geht es darum, wie Du glasklar Deine besten Geschichten findest und erzĂ€hlst, wenn Du Deinen Storytelling Archetypen kennst Was genau ist ein Archetyp? Archetypen sind hĂ€ufig wiederkehrende Figuren mit prĂ€gnanten Charaktereigenschaften und Funktionen fĂŒr die Geschichte: Beispiel: die Hexe, die Geliebte, Die weise Frau, uvm. Achtung: der Entde

  continue reading
 
Da Tine die Pestseuche hatte, kommt die Folge ein paar Tage zu spĂ€t, dafĂŒr aber randvoll mit interessanten Themen, die nichts mit unserem eigenen Schreiben zu tun haben: Die Serie ‚Lucifer‘, Emotionaler Slapstick, Tonal Shift und fragwĂŒrdiger Consent, YA Tropes, Ästhetik und Bauernsöhne, The Outpost und außerdem ein paar Tips zum Umgang mit unerwĂŒn

  continue reading
 
Was ist Deine ureigene Business Magie? Wie wirkst Du, wenn Du von Dir und Deinem Business redest? Bist Du dann in Deiner besten Energie? Darum geht es in dieser Folge Business Magie ist Dein persönlicher Zauber, der ĂŒber Verkaufstexte und Marketing Strategie weit hinaus geht. Was ist es, worauf Menschen bei Dir direkt reagieren? Was macht Deine Ene

  continue reading
 
Da mir diese 3 Storytelling-Fehler immer wieder begegnen, möchte ich sie heute dringend ansprechen, damit Du fĂŒr Dein Storytelling erfolgreich und gut strukturiert aufgestellt bist: 1.) Fehler Nr.1: unvorbereitet drauflos erzĂ€hlen => Anstatt dessen: Überlege Dir folgende 3 Dinge im Vorfeld: Was willst Du erzĂ€hlen? FĂŒr wen ist die Geschichte? Inwief

  continue reading
 
Diesen Monat schien es mal wieder nicht soviel zu erzĂ€hlen zu geben, nur damit wir dann doch fast anderthalb Stunden lang ĂŒber Fremdheit bei Lovecraft, Spannung, Interesse und Probleme mit begrenzten Perspektiven, Speech-to-Text, SpezifitĂ€t und Tiefe, Die Leere Seite, Arbeitstempo und Tracking geredet haben. KAPITEL 00:02:35 – Tines Monat 00:05:10 

  continue reading
 
Wie Du mit Deinen wahren Geschichten Deine Gegenwart und Zukunft verĂ€ndern kannst: Gestern habe ich mit meiner Familie „ZurĂŒck in die Zukunft" gesehen. Ein paar Dinge haben mich verblĂŒfft Ich hatte die Handlung weitestgehend vergessen Mir war nie bewusst gewesen, wie spirituell und visionĂ€r dieser Film eigentlich ist Wie klein Micheal J. Fox im Fil

  continue reading
 
In der diesmonatigen Folge geht es wieder vor allem ums Überarbeiten. An Charakteren, Orten und Tentakeln, aber auch an christlichen Blutmagierverschwörungen. Ela erzĂ€hlt auch noch was ĂŒber ihre PlĂ€ne fĂŒr Camp NaNo und das RĂŒckwĂ€rtsplotting. KAPITEL 00:01:56 – Tine: Orte und Tentakel 00:16:18 – Ela: Überarbeitungslawine 00:25:26 – — Camp NaNo 00:27

  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, wÀhrend Sie die Gegend erkunden
Abspielen