EIN neues, faszinierendes Buch. SIEBEN Fragen, um herauszufinden, warum in diesem Buch eigentlich alles so ist, wie es ist. DREI Macher*innen, die Bücher lieben und manchmal hassen, sie verschlingen oder auch einfach wieder weglegen. Im neuen Festivalpodcast eins.sieben.drei. wird in jeder Folge ein Buch abseits des Mainstreams vorgestellt. Die Macher*innen fordern die Autor*innen heraus und stellen sich selber dabei auf die Probe. Anregend, humorvoll und auf jeden Fall erbarmungslos ehrlich ...
Ein Podcast über Bücher, Literatur & Lesen
Der Literaturpodcast mit nerdlichem Erfahrungshintergrund
In diesem Podcast der DEVIER-Hörbuchproduktion kommen Autor*innen, Rezensent*innen, Buchhändler*innen u.v.m zu Wort, die über ihre Werke und über die Literatur als solche berichten.
Der Literaturpodcast
Was macht mehr Spaß als alleine ein Buch lesen? Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren! Das tun wir in diesem Podcast. In jeder Folge sprechen wir ausgiebig über ein Buch. Wir lesen querbeet und reden frei nach Schnauze. Meistens Belletristik, Tendenz zeitgenössisch. Hauptsache interessant und divers: Literatur von und über Frauen, PoC, LGBTQIA*. Dass darunter keine Bücher von alten weißen Männern sind, ist natürlich reiner Zufall. Wir, das sind Fabienne und Martina, zwei Lite ...
Der Literaturpodcast mit Lennart und Lea. Alle zwei Wochen sprechen die literaturaffinen Blogger über aktuelle Titel, Buchverfilmungen und Buch-Events.
D
Devier Literaturpodcast


1
SYNDIKAT SPEZIAL - Im Gespräch mit Jürgen Heimbach
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
Krimi und Literatur – geht das zusammen? Die Frage wird gestellt, seit es Krimis gibt. Und wenn es nach unzähligen guten Beispielen, noch eines letzten Beweises dafür bedarf, dass Spannung und literarischer Anspruch einander nicht ausschließen müssen, dann hat Kollege Jürgen Heimbach diesen 2020 erbracht. Völlig zurecht hat das Syndikat Heimbach fü…
e
eins.sieben.drei - der literaturpodcast


1
(10) Was Cyborgs erinnern - mit Martina Clavadetscher
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
Über «Die Erfindung des Ungehorsams» Drei Frauen, drei Geschichten. Da ist Iris, die in Manhattan durch ihr Penthouse tigert und voller Ungeduld auf die nächste Dinnerparty wartet, die ihr wieder ein wenig Leben einhaucht. Ling, angestellt in einer Sexpuppenfabrik im Südosten Chinas, kontrolliert künstliche Frauenkörper auf Herstellungsfehler, bevo…
Mit zwei Milliarden Büchern, die in über 100 Sprachen übersetzt wurden, ist Agatha Christie die unangefochtene Königin des Kriminalromans, die weltweit meistverkaufte Romanautorin und die wohl erfolgreichste weibliche Bühnenautorin aller Zeiten. Im Oktober 2020 jährte sich die Veröffentlichung ihres ersten Romans “Das fehlende Glied in der Kette” z…
T
Tausend Fiktionen

1
Oskar Matzerath (Der Blechtrommler) | #41
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
Auf einer oberflächlichen Ebene erzählt Die Blechtrommel die Geschichte von Oskar Matzerath, einem eingesperrten Wahnsinnigen, Zwerg aus eigenem Willen, Paranoiker, Besitzer übernatürlicher Gaben, rachsüchtiges Genie, gefallener Engel, Miniaturtyrann, obsessiver Trommler des titelgebenden Instruments. Oskar ist all das und nichts davon; der ultimat…
Gespenstergeschichte in fünf Akten Slade House besteht aus fünf miteinander verflochtenen Geschichten, die jeweils neun Jahre auseinanderliegen. Von 1979 bis 2015. Die Protagonisten sind ganz unterschiedliche Charaktere – ein 13jähriger Junge, ein Polizist, eine Studentin, die neugierig auf Geister ist, eine Journalistin (und Schwester der Studenti…
David Morrell hat in seinen drei De Quincey-Romanen den historischen Kriminalroman unendlich bereichert. Nicht nur, dass sie zum besten zählen, das es auf dem Sektor des viktorianischen London zu lesen gibt, es ist auch eine Meisterleistung der Recherche. Vater und Tochter De Quincey werden im Grunde nur von Sherlock Holmes selbst übertroffen, mit …
T
Tausend Fiktionen

1
HÖRBUCH: Eric Basso - Der Pestarzt (Kapitel 1) | #38
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Anmerkung des Übersetzung: Diese bahnbrechende und legendäre Geschichte begann ich zu übersetzen, bevor Eric Basso überraschend am 10. Juni 2019 verstarb. Bisher konnte das Lizenzrecht nicht geklärt werden, so dass ich mein Vorhaben aufgeben musste. Tatsächlich gehe ich auch nicht davon aus, dass dafür in Deutschland einen Markt gegeben hätte, aber…
T
Tausend Fiktionen

1
Der Ursprung der Geister und berühmte Darstellungen in der Literatur | #37
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
Seit der Mensch sich seiner selbst bewusst ist, scheint er sich auch der Geister bewusst zu sein. Das Konzept der Geister, aber auch der Geistergeschichten, lässt sich bereits in den Anfängen der Menschheitsgeschichte finden und fasziniert die Menschheit seit Generationen. Ein Rascheln in den Büschen, ein knarrendes Geräusch, und die Angst, die sic…
Klaus Maria Dechant spricht heute mit der 'Buch sucht Blog' Blutbraut Diana Großer über den aktuellen Thriller-Star Thomas Herzsprung und sein Genre-Debut 'der Behandler'.Von Klaus Maria Dechant
Elizabeth Kostova bietet in ihrem Debüt eine kultivierte und denkwürdige Suche nach dem Grab Draculas. Längst schon ein moderner Klassiker, der moderne Schauerliteratur definiert. Weiterführend in den Tausend Fiktionen: Die Anfänge der Schauerliteratur Verwendete Musik: Hard Boiled by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-h…
I
Ich lese was, was du auch liest!


1
Annette, ein Heldinnenepos von Anne Weber
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45
Was ist das für 1 Heldin? Buch Weber, Annette. Annette, ein Heldinnenepos. Berlin: Matthes & Seitz, 2019. Musik Music from https://filmmusic.io"Carefree" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Von Fabienne Imlinger, Martina Kübler
Michael Perkampus (Host, Editor) Albera Anders (Fragen) Hallo, Freunde, draußen an den Radiogeräten. Mein Name ist Michael Perkampus und ich führe euch in Tausend Fiktionen durch dieses Programm. Durch welches Programm? Nun, das versuche ich euch kurz in dieser verspäteten Nullnummer darzulegen. Verwendete Musik: Hard Boiled by Kevin MacLeod Link: …
T
Tausend Fiktionen

1
Review: Stephen King - Blutige Nachrichten | #34
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35
Stephen King – Blutige Nachrichten / Random House Verwendete Musik: Samba Isobel by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4316-samba-isobel License: https://filmmusic.io/standard-license Hard Boiled by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-hard-boiled License: https://filmmusic.io/standard-license Tranqu…
T
Tausend Fiktionen

1
Alfred E. Neumann (Das rätselhafte Mondgesicht) | #33
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Alfred E. Neumann ist eine der rätselhaftesten Figuren der gesamten Popkultur. Verwendete Musik: Hard Boiled by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-hard-boiled License: https://filmmusic.io/standard-license Samba Isobel by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4316-samba-isobel License: https://filmmus…
Weiterführende Episoden: August Dupin vs. Sherlock Holmes Eine kleine Geschichte des Kriminalromans Verwendete Musik: Hard Boiled by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-hard-boiled License: https://filmmusic.io/standard-license Samba Isobel by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4316-samba-isobel Lic…
T
Tausend Fiktionen

1
Eine kleine Geschichte des Kriminalromans | #31
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37
Die Geschichte des Kriminalromans bietet eine schier unendliche Fülle von Entwicklungen. Wer sich verwundert fragt, warum etwa ein Sam Spade oder ein Philipp Marlowe (nur um einige zu nennen) hier nicht genannt werden, dem sei gesagt, dass es hier vor allem um die Entwicklung des Genres aus dem viktorianischen Zeitalter heraus geht. Wie in der Send…
D
Devier Literaturpodcast


1
SYNDIKAT SPEZIAL - Wie viel müssen dem Staat Kultur und Literatur wert sein? Im Gespräch mit Nina George
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
"Es wird kein Künstler:innen-Sterben geben, ich schwöre es dir – denn nichts trägt zur Menschwerdung so bei wie Literatur und Kultur. Kultur IST das System.“ Mit diesem Satz macht Nina George Hoffnung, auch wenn die Schriftstellerin und Präsidentin des European Writers‘ Council im aktuellen DEVIER Podcast dramatische Probleme für Schreibende, für K…
Laura Purcell – Die stillen Gefährten Laura Purcell und ihr geisterhaftes Debüt. Einige Türen sind aus einem bestimmten Grund verschlossen … England, 1866: Als Elsie den reichen Erben Rupert Bainbridge heiratet, glaubt sie, nun ein Leben im Luxus vor sich zu haben. Doch nur wenige Wochen nach ihrer Hochzeit ist sie bereits verwitwet. Und dazu schwa…
T
Tausend Fiktionen

1
HÖRBUCH: Tobias Reckermann - Xulhu | #29
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53
Tobias Reckermann, Jahrgang 1979, lebt und schreibt in Darmstadt und arbeitet als Maschinist bei Whitetrain . Er ist Redakteur und Herausgeber des IF Magazin für angewandte Fantastik. Als Schriftsteller widmet er sich neben anderen Zweigen der Fantastik im Besonderen der Weird Fiction und chinesischer Wuxia-Literatur. Seit 2014 erschienen sind sein…
T
Tausend Fiktionen

1
Review: Angela Carter - Schwarze Venus | #28
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25
Angela Carters dritte Sammlung – Schwarze Venus – erschien bei uns im Jahre 1990, fünfzehn Jahre später als das Original. Es wäre nicht genüge, diese acht Perlen einfach nur Geschichten zu nennen. Wären sie das, könnten wir uns leicht über das Abrupte in ihnen beklagen, geschrieben von einer Virtuosin, die ihr Instrument einfach nur hinlegt, ihr Kö…
T
Tausend Fiktionen

1
HÖRBUCH: Erik R. Andara - In ihrer Finsternis ruhen | #27
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34
Erik R. Andara: Hotel Kummer “Doch nun: Hereinspaziert, ihr Menschen, in die eigentümlichen, oft beunruhigenden, mal finsteren, mal lichteren, zuweilen aber immer geheimnisvollen und bedrohlichen Suiten des Hotels Kummer, das halb im Diesseits, halb im Jenseits steht, und in dessen Zimmerfluchten es immer eine verschlossene Tür gibt, die hinter die…
Diane Setterfield – Was der Fluss erzählt / Random House Was wäre die Welt des Geschichtenerzählens ohne die einleitende Formel “Es war einmal…”, mit der eine Erzählung vergangener Ereignisse eingeleitet wird und die man seit mindestens dem 14. Jahrhundert kennt? So hat diese Formel allein schon etwas Magisches und verbindet uns mit einer vagen Ver…
In den TAUSEND FIKTIONEN bieten wir in Zukunft ausgewählte Erzählungen als Hörbuch an. Den Auftakt macht Leonora Carrington. Dazu wurde ihre Story “White Rabbits” neu übersetzt.Von Michael Perkampus
Die historischen Fakten (falls es sie denn wirklich gibt) als auch die Legenden über König Artus variieren von Land zu Land. Obwohl es seit dem 6. Jahrhundert bis heute unzählige Geschichten in jeder erdenklichen Sprache gibt, gelten als die besten Werke über den sagenhaften König von Britannien das von Sir Thomas Malory geschriebene Le Morte d’Art…
T
Tausend Fiktionen

1
Warum wir Fantasy-Literatur brauchen | #23
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01
J. R. R. Tolkiens “Der Herr der Ringe” hat sich weltweit rund 150 Millionen Mal verkauft, was ihn zu einem der meistverkauften Romane aller Zeiten macht. Einige behaupten sogar, es sei das größte Buch des zwanzigsten Jahrhunderts. Während Tolkiens Geschichten um Mittelerde immer beliebter werden, weigern sich viele Gelehrte immer noch, sie ernst zu…
T
Tausend Fiktionen

1
Review: Xulhu (Blitz-Verlag) | #22
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Sechs Geschichten erwarten uns nach einem kryptischen Vorwort von Jörg Kleudgen, in dem er erklärt, dass er in den 70er Jahren in einem Reiseführer auf eine merkwürdige Karte stieß, die terra cthulhiana, die uns auf den ersten Seiten auch gezeigt wird. Es handelt sich dabei um eine Weltkarte, auf der sechs Icons zu sehen sind, von Venedig bis zur S…
1 Jahr "Ich lese was, was du auch liest!" Musik Music from https://filmmusic.io"Carefree" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Von Fabienne Imlinger, Martina Kübler
T
Tausend Fiktionen

1
Ed und Lorraine Warren oder Die Heimsuchung | #21
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34
Wenn wir an ein Theater denken, stellen sich die meisten von uns eine Bühne vor, komplett mit Vorhängen, grellen Lichtern und einem aufmerksamen Publikum, das sorgfältig hinter einer „vierten Wand“ positioniert ist. Wir denken an Schauspieler, Schriftsteller und Regisseure, die alle das nächtliche Treiben einer unbestimmten Aufführung leiten. Was a…
T
Tausend Fiktionen

1
Steven Erikson: Das Spiel der Götter - Ein Vorgespräch | #20
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48
Eröffnung zu Steven Eriksons Malazan Book of the Fallen. Oftmals ist die Veröffentlichungspolitik deutscher Verlage eine einzige Katastrophe. Da werden Serien begonnen und nie zu Ende geführt, die Übersetzungen sind im besten Fall durchwachsen, die Editionen werden mittendrin ohne Sinn und Verstand gewechselt. Was die Übersetzung betrifft, hat man …
T
Tausend Fiktionen

1
Eine Entdeckungsreise in die Hölle - Götterdämonen, Kettenwelten, Lost Gods | #19
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
Dies ist die letzte Station unseres Dreiteilers aus der Hölle! Nachdem wir uns angeschaut haben, wie Dichter, Schriftsteller und Comicautoren die Hölle beschreiben, werfen wir nun einen Blick auf die Vorstellung eines Schriftstellers, der außerdem ein Maler ist. Es ist leicht auszumachen, dass Wayne Barlowes Jenseitsvorstellung der archetypischen H…
T
Tausend Fiktionen

1
Eine Entdeckungsreise in die Hölle - Pratchetts Eric und Gaimans Sandmann | #18
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Wir kommen direkt vom ersten Teil hier her. Wir reisen jetzt durch die spurlosen Weiten des Raumes bis zum Rand des bekannten Universums und darüber hinaus. In eine scheibenförmige Welt, die auf dem Rücken von vier Elefanten ruht, die selbst vom Rücken einer riesigen Schildkröte getragen werden. Wir sind erneut ein paar Jahrhunderte weiter nach vor…
T
Tausend Fiktionen

1
Eine Entdeckungsreise in die Hölle - Dantes Inferno und Miltons verlorenes Paradies | #17
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Die Natur des Jenseits fasziniert und erschreckt die Menschheit seit Zehntausenden von Jahren. Was wartet nach dem Tod auf uns, vorausgesetzt, es wartet überhaupt etwas auf uns? Gibt es mehr als einen Ort, an den man gehen kann? Und was passiert, wenn man am falschen Ort landet? Verwendete Musik: Hard Boiled by Kevin MacLeod Link: https://incompete…
T
Tausend Fiktionen

1
Jahresabschluss 2020 | #16
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00
Bisher waren die kleinen Sendungen des Podcasts durchweg gescripted, und das wird auch weiterhin so bleiben, weil ich die Themen gerne geballt und auf den Punkt haben möchte. Zu diesem freien Jahresbericht habe ich mir dennoch überlegt, die Sache einmal anders anzugehen. Das könnte aber auch öfter passieren, je nachdem, welche Laune mich ergreift. …
S
Spoiler Alert


1
Special - Zombieweihnachten und Krakauer
38:43
38:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:43
2012 haben Daniel und ich im Rahmen eines Podwichtelns eine Folge von Hitmist Germany aufgenommen, die viele von Euch immer mal wieder angefragt haben. Und – Tie sei dank – hier ist sie nun. Viel Spaß!Von Stefan Thesing
I
Ich lese was, was du auch liest!


1
Süßwasser von Akwaeke Emezi
1:02:49
1:02:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:49
Hier sprechen die Brüderschwestern Buch Emezi, Akwaeke. Freshwater. New York: Grove Atlantic, 2018.Emezi, Akwaeke. Süßwasser. Frankfurt: Eichborn, 2019. Musik Music from https://filmmusic.io"Carefree" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)…
e
eins.sieben.drei - der literaturpodcast


1
(9) Trauern, aber dann - mit Anna Stern
49:06
49:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:06
Anna Stern, das alles hier, jetztWie trauern um eine geliebte Person, und um eine, die so jung stirbt. Wie trauern um eine Jugendfreundin, um einen Jugendfreund, die mit einem Mal aus dem Leben gerissen werden. Anna Stern, Trägerin des Schweizer Buchpreises 2020, zeigt in ihrem Roman auf, welche Suchbewegungen die Trauer macht - und was danach komm…
T
Tausend Fiktionen

1
Review: Wolfgang Hohlbeins Hexer von Salem | #15
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18
An Wolfgang Hohlbein scheiden sich die Geister. Die einen halten ihn für jemanden, der sich ein unerträgliches Mischmasch aus allem zusammenklaut und nur durch die schiere Masse seiner unfassbaren Buchproduktionen auffällt, andere sind seiner Fantasie komplett erlegen. Und dann gibt es noch jene, die das ganze etwas differenzierter betrachten und e…
T
Tausend Fiktionen

1
Thomas Ligotti - Prinz der Dark Fantasy | #14
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21
Als im Jahre 1992 als letzter der von Frank Rainer Scheck herausgegebenen Bände bei DuMont Die Sekte des Idioten erschien, war so etwas wie Stille im Universum. Es handelte sich dabei um ein völlig neuartiges, bis dahin nie gekanntes Gewebe dunkler Phantastik. Der Autor: Thomas Ligotti, von dem man in Deutschland bis dahin noch nichts gehört hatte.…
e
eins.sieben.drei - der literaturpodcast


1
(8) Voyeurismus und Kuscheltiere - mit Samanta Schweblin
41:24
41:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:24
Samanta Schweblin, Hundert Augen Die Welt in «Hundert Augen» von Samanta Schweblin ist besiedelt von sogenannten Kentukis. Kentukis sind Kuscheltiere und so etwas wie Low-Tech-Apparate, die sich zwar fortbewegen können, aber nicht sprechen, und sie können vor allem eins: den Menschen, bei dem sie wohnen, beobachten. Was sie sehen, landet bei einer …
T
Tausend Fiktionen

1
Die Welt bei Kerzenschein | #13
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58
Die Welt bei Kerzenschein: Folklore und Legenden sind Teil eines Vermächtnisses unserer ursprünglichen Ängste, die in der Morgendämmerung der Menschheit ihren Ursprung haben, als die Welt noch vom Übernatürlichen dominiert war: Wälder, Hügel, Berge und Flüsse waren der Lebensraum von alten, unsichtbaren Dingen. Leben bedeutete, im Schatten dieser G…
D
Devier Literaturpodcast


1
SYNDIKAT SPEZIAL - Der Talk mit Tatjana Kruse
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50
Sie selbst bezeichnet sich als Auftragskillerin im Dienste ihrer Verlage. Die Grande Dame des schwarzen Humors, aus deren Feder Titel stammen wie "Stick oder stirb" oder zuletzt auch "Leichen, die auf Kühe starren" - Tatjana Kruse! Im Talk mit Klaus Maria Dechant erzählt die preisgekrönte Autorin, warum sie gerne Zug fährt, ihr Kommissar Seifferhel…
T
Tausend Fiktionen

1
Sweeney Todd - Wahrheit oder Legende? | #12
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58
Basiert Sweeney Todd auf einer wahren Geschichte oder ist er nur eine Figur, die sich ein Schriftsteller ausgedacht hat? Viele haben schon einmal von ihm gehört: Sweeney Todd, dem teuflischen Barbier aus der Fleet Street. Sein Friseurstuhl war auf geniale Weise präpariert, denn nachdem Todd einem Kunden die Kehle durchgeschnitten hatte, bediente er…
D
Devier Literaturpodcast


1
SYNDIKAT SPEZIAL - Im Gespräch mit Michael Kibler
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Er ist einer der erfolgreichsten Autoren regionaler Kriminalromane in Deutschland, fünffacher Spiegel-Bestseller-Autor und Wahl-Darmstädter aus tiefer Überzeugung: Michael Kibler. Im Gespräch mit mir spricht Kibler über Freud und Leid eines Regionalkrimiautoren, warum Darmstadt der gefühlte Nabel der Welt ist, seinen aktuellen Krimi 'Fremder Tod' u…
I
Ich lese was, was du auch liest!


1
Brüste und Eier von Mieko Kawakami
1:03:23
1:03:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:23
Von Brust-OP bis Samenspende Buch Kawakami, Mieko. Brüste und Eier. Köln: Dumont Verlag, 2020.Kawakami, Mieko. Natsu-monogatari. Tokio: Bungeishunju, 2019. Musik Music from https://filmmusic.io"Carefree" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)…
e
eins.sieben.drei - der literaturpodcast


1
(7) Gestrandete Lieben - mit Meral Kureyshi
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29
Fünf Jahreszeiten, von Meral Kureyshi Sie liebt, und sie liebt auf eine vielfältige, intensive Art, die Protagonistin in Meral Kureyshis Roman «Fünf Jahreszeiten». Aber die Männer um sie herum haben ihre Tücken, jeder für sich, und die Ich-Erzählerin findet sich immer wieder gestrandet; und so fliesst mancher Moment, manche Gelegenheit und auch man…
T
Tausend Fiktionen

1
Review: Patricia Highsmith - Der Schneckenforscher | #11
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37
Patricia Highsmith bewegt sich ziemlich sicher in ihren psychologischen Kabinettstückchen (und natürlich auch innerhalb des kriminalistischen Dramas, das hier keine allzu große Rolle spielt), und obwohl ihre Sprache präzise ist, ist sie nicht gerade lyrisch. Sie berichtet, anstatt zu beschreiben, und sie kommt fast ohne Metaphorik auf Satzebene aus…
T
Tausend Fiktionen

1
Die Anfänge der Schauerliteratur | #10
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Was genau ist Schauerliteratur? Und auch hier stellen wir fest, dass es keine konkrete Definition gibt, ob wir das Genre nun Gothic nennen oder nicht. Aber es gibt einige Elemente, die Schauergeschichten tendenziell gemeinsam haben. Aber nicht alle Schauermären, ob nun als Literatur oder als Film, enthalten all diese Elemente. Es verhält sich etwa …
e
eins.sieben.drei - der literaturpodcast


1
(6) Schlingen einer Ehe - mit Gabriella Zalapi
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23
Gabriella Zalapì, Antonia, Tagebuch 1965-1966 Sich befreien aus den Schlingen einer Ehe, einer Familie. Darum geht es Antonia, der Protagonistin in Gabriella Zalapìs Roman «Antonia, Tagebuch 1965-1966», ein schmales, aber kein leichtgewichtiges Buch. Denn die Last der Familie liegt schwer auf Antonia, und es brauchte einen merkwürdigen Fund, um ein…