Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - als Download und im Podcast
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
Hilfreich und aufbauend. Das Richtige für den Start in einen neuen Tag - mit Gottes Hilfe. Ein kurzes Atemholen mit guten Gedanken zwischen Programm und Nachrichten. Mehr Informationen unter: kirche-im-wdr.de
W
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin


1
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin
Westdeutscher Rundfunk
Der Pflichttermin für Bücherfans. In WDR 3 Gutenbergs Welt stellen wir Ihnen aktuelle Romane und neue Sachbücher vor. In Gesprächen mit Autoren, Kritikern und Verlegern sind Sie immer informiert über den Buchmarkt.
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz", am 03.06. dann "Wynton Marsalis".
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
Wir haben einen neuen Literaturpodcast: WDR Lesestoff. Sie können ihn hier abonnieren: http://www.wdr.de/k/lesestoff
Ein Mann lebt zurückgezogen in seinem Haus, verarmt, ohne einen Menschen zu sehen, und faltet – kleine Figuren aus buntem Papier, hunderttausende. Wer ist dieser Erwin Hapke, dessen Werk erst nach seinem Tod 2016 entdeckt wurde? Eine Spurensuche.
Die besten Hörspiele für Kinder zum Download. Kinderbuch-Klassiker, waghalsige Zeitreisen, fantasievolle Märchen und Abenteuergeschichten. Alles zum Mitfiebern, Mitgruseln oder Mitlachen - in den Kinderhörspielen für Kinder ab 8 Jahren. // hoerspiel@wdr.de / www.wdr.de/k/kinderhoerspiel
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur.
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele, Serien und Doku-Fictions. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
W
WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft


1
WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
Westdeutscher Rundfunk
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben.
G
Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz


1
Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz
Westdeutscher Rundfunk
Herbst 1948. In der großen Lichthalle des Zoologischen Museums in Bonn versammeln sich 61 Männer und vier Frauen: Die Mitglieder des Parlamentarischen Rates. Ihre Aufgabe in den folgenden neun Monaten: das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland auszuarbeiten.
Die Feuerwehrleute aus Bochum sind ausgebildet, um Leben zu retten. Von Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps sprechen sie im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee. Authentisch erzählen jeweils wechselnde Feuerwehrleute von ihrer Arbeit.
P
Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen


1
Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen
NDR Info und WDR 3
Die NDR Info Reporter Benedikt Strunz und Philipp Eckstein geben in sieben Folgen im "Paradise Papers"-Podcast Einblicke in ihre Recherchen mit WDR, "SZ" und Journalisten weltweit. "Paradise Papers" - so lautet der Titel einer Recherche von Journalistinnen und Journalisten in aller Welt. Grundlage dafür war ein 1,4 Terabyte großer Datensatz. Darin verborgen: brisante Informationen über die Tricks von Superreichen, Prominenten, Kriminellen und Konzernen, die ihren Besitz verstecken und ihre S ...
V
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition


1
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition
Westdeutscher Rundfunk
Der starbesetzte und aufwändig produzierte WDR-Blockbuster verbindet in 16 Folgen das berühmt-berüchtigte Epos um Scarlett O’Hara mit der Geschichte der Sklavin Prissy und deren afrodeutschen Nachkommen. Vom Wind verweht - Die Prissy Edition. // hoerspiel.wdr.de
S
Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv


1
Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv
Westdeutscher Rundfunk
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Jeden Freitag 50 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside ...
Die neuesten Games für PC, Playstation, Xbox, Switch und 3DS im Check zum Nachhören - kurz, präzise, informativ und natürlich völlig subjektiv. Vorgestellt vom Gamecheck Guru, dem Ex-Gamechecker von (u.a.) Radio Eins Live, HR You FM, WDR 2, MDR Sputnik und SWR Das Ding - und seit gut zehn Jahren (fast) jede Woche auf SWR 3 und hin und wieder auch bei MDR JUMP zu hören.
Leben, Liebe, Tod. Jahrelang hat Domian die Menschen durch die Nacht begleitet. Dieser Podcast ist ein kleines Fanprojekt und ermöglicht dir, auch weiterhin Domian hören zu können. Du möchtest diesen Podcast unterstützten? Wie du das machen kannst, findest weiter unten. Es werden im Laufe der Zeit immer weitere Folgen ergänzt. Domian war eine Telefon-Talkradio-Sendung des Hörfunksenders 1 Live, die außerdem zur selben Zeit im WDR Fernsehen übertragen und vom 3. April 1995 bis 17. Dezember 20 ...
40 Jahre Die Toten Hosen: Die Geschichte der Band erzählt VON der Band, Wegbegleiter:innen und Fans. Entstanden ist ein außergewöhnlicher Podcast über eine einzigartige Band. Er gibt Einblicke in Triumphe und Abstürze und wie die Band die deutsche Musiklandschaft geprägt hat.
Am Frühstückstisch oder unterwegs zur Arbeit: Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitikern zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. Das WDR 5 Morgenecho informiert, analysiert und bewertet - mit interessanten Hintergrundbeiträgen und meinungsstarken Kommentaren.
Ein Asylbewerber aus Afrika verbrennt 2005 im Polizeigewahrsam. Der an Händen und Füßen Gefesselte habe sich selbst angezündet, behaupten die Beamten. 15 Jahre lang scheitert die Justiz trotz mehrfacher Anläufe daran, den Fall aufzuklären - und macht ihn damit zum Politikum.
Sarah Bosetti schreibt Briefe an Menschen, die ihr kennt. Weil sie aber zu faul ist, zur Post zu gehen, liest sie euch diese Ausgeburten gesellschaftskritischer Genialität einfach vor. Wenn sie gerade keine Briefe schreibt, tritt sie zum Beispiel bei der Anstalt, extra 3, der ARD Ladies Night oder den Mitternachtsspitzen im WDR auf, frönt ihrer Kolumne bei radioeins (RBB) und schreibt Bücher bei Rowohlt.
Was ist Schwerelosigkeit? Wie oft kann man eine Tafel Schokolade zerteilen? Wie funktioniert die unsichtbare Flamme? Hier wird Wissenschaft kinderleicht ausprobiert.
S
Sick of it – Statements einer Sterbenden


151
Sick of it – Statements einer Sterbenden
Westdeutscher Rundfunk
Dies ist der Podcast von Franziska. Sie hat in den letzten 20 Jahren mit drei verschiedenen Krebserkrankungen gelebt. Die Vierte nun wird sie umbringen. Auf ihrer letzten Etappe hat Franziska keinen Leitfaden für ein sinnerfülltes Leben parat, keine Mut-Mach-Mantren und erst recht kein „How-to-cancer”. Stattdessen spricht sie mit Gesprächspartner Tamer Jandali über vermeintlich erstrebenswerte Lebensziele, die aus ihrer „kranken Perspektive“ mehr als diskussionswürdig erscheinen. Dabei forde ...
M
MIT MENSCHEN. Der MISEREOR Podcast mit Jan Malte Andresen


Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von MISEREOR „Mit Menschen". Radio-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Menschen aus be ...
W
WDR 3 Hörspiel


1
Glück up your life! - Fünf Glücksratgeber im Crashtest
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
•Glücks-Experiment• Was brauche ich zum glücklich sein? Gibt es Regeln des Glücks? Und was passiert, wenn ich sie einhalte? Die Versprechen in Glücks-Ratgebern sind groß, aber werden sie gehalten? // Von Simon Kamphans / Komposition: Matthias Lang / Regie: Simon Kamphans, Kristina Huch und Matthias Lang / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newslett…
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen.Von Christoph Neumann
W
WDR 3 Gespräch am Samstag


1
Regisseur Julian Radlmaier über politisches Kino
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29
Der politische Film ist tot. Fast. Julian Radlmaier, 1984 geboren und schon vielfach ausgezeichnet, arbeitet mit ziemlich absurden Komödien an der Wiederbelebung des Genres. Kornelia Bittmann im Gespräch mit dem deutsch-französischen Regisseur über Vampire, Marx und Horrorfilme.Von Kornelia Bittmann
W
WDR 5 Kinderhörspiel


1
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (3/6): In der Wüste
41:41
41:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:41
•Kinderhörspiel, ab 6 Jahren• Lukas und Jim Knopf erfahren, dass Li Si, die Tochter des Kaisers von Mandala, in der Drachenstadt gefangen gehalten wird. Unerschrocken machen sie sich auf den Weg, die Prinzessin zu befreien. // Von Michael Ende / Bearbeitung: Ulla Illerhaus / Komposition: Mike Herting / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2009 // www.wdr.de…
Nachts sind vielleicht die Katzen grau, aber das Leben leuchtet. Und auch die Literatur! Gutenbergs Welt begibt sich auf literarische Nachtwanderungen.Von Insa Wilke
W
WDR 3 Meisterstücke


1
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll, op. 64
13:16
13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:16
Sein Violinkonzert hat Mendelssoh viel Mühe gekostet. Sechs Jahre quält er sich mit dem Werk, das er seinem Jugendfreund Ferdinand David widmet. Dem Resultat hört man die Anstrengung nicht an. (Autor: Christoph Vratz)Von Christoph Vratz
Erftstadt-Blessem: Der Name des Ortes reicht, um zu zeigen, wie groß die Herausforderung Klimawandel im Konkreten werden kann. Tobias Zacher ist der Frage nachgegangen, wie Landespolitik sich und das Land auf "Extremwetter-Ereignisse" vorbereiten kann.Von Tobias Zacher
W
WDR 3 Forum


1
Aufbruch in den Umbruch!
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52
Welche Wahl hat die Kultur am 15. Mai?Von Sylvia Schmeck
W
WDR 3 Kulturfeature


1
12, Avenue Montaigne - Marlene Dietrichs letztes Exil
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Marlene Dietrich ist bis heute der einzige deutsche Weltstar. Drei Jahrzehnte sind seit ihrem Tod vergangen. Doch wie im Falle aller wirklichen Filmstars ist ihre Leuchtkraft nicht verblasst. // Von Christian Buckard und Daniel Guthman/ WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.deVon Christian Buckard und Daniel Guthman
W
WDR 3 Giant Steps in Jazz


1
Electric Violin - Jean-Luc Ponty
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
Mit ihm kam frischer Wind ins verstaubte Klangbild der Geige. Jean-Luc Ponty vereint die Freiheit des Jazz mit der Kraft des Rock und der Disziplin und Technik der Klassischen Musik. Und die Elektrifizierung seines Instrumentes macht ihn zum Pionier.Von Karsten Mützelfeldt
W
WDR aktuell - Der Tag


1
NRW nach der Landtagswahl
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08
Koalitions-Suche. Sorgenfaktor Wahlbeteiligung. Reaktionen aus Berlin.Von Martin Günther
W
WDR aktuell - Der Tag


1
NRW-Wahl: Wer kann mit wem regieren?
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
CDU und Grüne gewinnen - FDP und SPD verlieren: Die NRW-Wahl wirbelt die Kräfteverhältnisse im Land durcheinander. Was heißt das für die nächste Landesregierung?Von Martin Günther
NRW-FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp rechnet fest damit, dass Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) eine Koalition mit den Grünen bilden wird: "Die CDU wird für den Ministerpräsidenten-Posten im Zweifelsfall sämtliche Inhalte preisgeben."Von WDR 5
Die Grünen in NRW triumphieren bei der Landtagswahl. Kommt jetzt Schwarz-Grün? Mit Blick auf eine neue Klimapolitik dringt Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur darauf, dass "eine neue Landesregierung nicht mehr davon redet, sondern ins Handeln kommt".Von WDR 5
Auch bei der NRW-Landtagswahl verliert die AfD Stimmen, am Ende landet die Partei bei 5,4 Prozent. "Der Wahlkampf hat sich in den letzten zwei Wochen sehr zugespitzt auf die Spitzenkandidaten von CDU und SPD", sagt AfD-Spitzenkandidat Markus Wagner.Von WDR 5
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Glück up your life! - Fünf Glücksratgeber im Crashtest
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
•Glücks-Experiment• Was brauche ich zum glücklich sein? Gibt es Regeln des Glücks? Und was passiert, wenn ich sie einhalte? Die Versprechen in Glücks-Ratgebern sind groß, aber werden sie gehalten? // Von Simon Kamphans / Komposition: Matthias Lang / Regie: Simon Kamphans, Kristina Huch und Matthias Lang / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newslett…
CDU und Grüne sind die klaren Wahlsieger in Nordrhein-Westfalen – kommt nun Schwarz-Grün? "Wenn wir jetzt klug, sachgerecht und pragmatisch miteinander reden, kann man für viele Probleme eine Lösung finden", sagt Innenminister Herbert Reul (CDU).Von WDR 5
NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty kann sich vorstellen, mit Grünen und FDP eine Ampel-Koalition zu bilden. Mit Blick auf Schwarz-Grün sagt er: "Zweierbündnisse sind natürlich leichter zu schmieden als Dreierbündnisse. Da mache ich mir nichts vor."Von WDR 5
© WDR 2022Von WFR 5
Zum Schreiben zog sich der Filmemacher Santiago Lorenzo aus dem Großstadtbetrieb des eitlen Madrids in ein Bergdorf zurück. Heraus kam der Roman "Wir alle sind Widerlinge". Sein vierter Roman wurde zur Sensation in Spanien. Nun kommt die deutsche Übersetzung raus. Tobias Wenzel hat sie gelesen.Von Tobias Wenzel
W
WDR 3 Hörspiel


1
Bier auf dem Teppich - Eine Band steht unter Druck
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50
•Impro-Fiktion• Eine Band bereitet sich euphorisch auf eine lang ersehnte Studioaufnahme vor. Die große Idee: handgemachte Musik, retrospektiv, aber zeitgemäß. Doch unter dem Druck der Arbeit entfremdet sich das Kollektiv. // Von Ulrich Bassenge / Komposition: Ulrich Bassenge / Regie: Ulrich Bassenge / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Bier auf dem Teppich - Eine Band steht unter Druck
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50
•Impro-Fiktion• Eine Band bereitet sich euphorisch auf eine lang ersehnte Studioaufnahme vor. Die große Idee: handgemachte Musik, retrospektiv, aber zeitgemäß. Doch unter dem Druck der Arbeit entfremdet sich das Kollektiv. // Von Ulrich Bassenge / Komposition: Ulrich Bassenge / Regie: Ulrich Bassenge / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Schluss-Spurt für NRW-Wahlkampf
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06
Der Wahlkampf in NRW ist fast abgeschlossen - am Samstagnachmittag noch Kundgebungen vor allem von FDP und AfD. Außenministertreffen der G7-Länder: Baerbock spricht von Russlands "Kornkrieg". Erste Bundesliga - wichtige Entscheidungen für etliche Klubs.Von Michael Brocker
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Countdown für die NRW-Landtagswahl
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Die letzten Etappen des Wahlkampfs in NRW - FDP und AfD mit Abschlußkundgebungen. NATO-Beitritt von Schweden und Finnland - die Türkei, Präsident Erdogan ist nicht erfreut, droht mit Veto. Der Eurovision Song Contest - politisch wie noch nie - allumfassendes Bekenntnis zur Ukraine erwartetVon Michael Brocker
Frank Nischk ist Biologe, Filmemacher und Buchautor. Sein jüngstes Werk heißt "Zirp! Zirp! Geschichten aus der fabelhaften Welt der Insekten". Auf seinem Nachttisch liegt ein ganzer Stapel von Büchern: Alle zehn Bände von Jean-Henri Fabres "Erinnerungen eines Insektenforschers".Von Sabine Fringes
Am Wochenende verkünden Finnland und Schweden, wie sie zu einem Nato-Beitritt stehen. Was würde das für die Sicherheitspolitik und Machtverhältnisse in Europa bedeuten? Ein Interview mit Aylin Matlé, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.Von WDR 5
Der Wahlkampf in NRW ist so gut wie beendet. Die Grünen-Spitzenkandidatin Neubaur erhielt unter anderem Unterstützung von der Co-Vorsitzenden der Grünen Ricarda Lang. Wie war die Stimmung im Wahlkampf und wie sind die Chancen der NRW-Grünen?Von WDR 5
W
WDR 5 Kinderhörspiel


1
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (1/6): Aufbruch
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
•Kinderhörspiel, ab 6 Jahren• Jim Knopf wächst auf der winzigen Insel Lummerland auf. Doch weil die Insel zu klein wird für fünf Einwohner und eine Lokomotive, brechen Jim und sein Freund Lukas mit Lokomotive Emma auf ins Unbekannte. // Von Michael Ende / Bearbeitung: Ulla Illerhaus / Komposition: Mike Herting / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2009 // …
W
WDR 5 Kinderhörspiel


1
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (2/6): In Mandala
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49
•Kinderhörspiel, ab 6 Jahren• Nach einer aufregenden Fahrt über das Meer erreichen Lukas und Jim Knopf Mandala. Bei dem Versuch, zum Kaiser zu gelangen, geraten sie in die Gewalt der Bonzen, die diese Begegnung mit allen Mitteln verhindern wollen. // Von Michael Ende / Bearbeitung: Ulla Illerhaus / Komposition: Mike Herting / Regie: Petra Feldhoff …
W
WDR 5 Kinderhörspiel


1
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (4/6): Die Drachenstadt
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15
•Kinderhörspiel, ab 6 Jahren• Die Freunde haben sich in der Wüste von Fata Morganas in die Irre leiten lassen. Entmutigt stellen sie fest, dass sie die ganze Zeit im Kreis gefahren sind. Schon segeln die Geier über ihnen und plötzlich sehen sie am Horizont einen wirklich riesenhaften Riesen. // Von Michael Ende / Bearbeitung: Ulla Illerhaus / Kompo…
W
WDR 5 Kinderhörspiel


1
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (5/6): Kummerland
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
•Kinderhörspiel, ab 6 Jahren• Mit Hilfe des freundlichen Scheinriesen Herrn Tur Tur haben die Freunde aus der Wüste herausgefunden. Und Nepomuk, der Halbdrache aus dem Land der Tausend Vulkane, bringt die beiden bis zum Eingang der Drachenstadt. Jetzt wird es erst richtig gefährlich. // Von Michael Ende / Bearbeitung: Ulla Illerhaus / Komposition: …
W
WDR 5 Kinderhörspiel


1
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (6/6): Neu-Lummerland
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13
•Kinderhörspiel, ab 6 Jahren• Der böse Drache, Frau Mahlzahn, ist besiegt, Prinzessin Li Si und andere Kinder sind aus ihrer Gewalt befreit. Den gefeselten Drachen im Schlepptau gelangen sie alle zusammen über den gelben Fluss zurück nach Mandala. Doch wie soll es nun weitergehen, für Jim Knopf und seinen Freund Lukas? // Von Michael Ende / Bearbei…
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen.Von Peter Krawczack
© WDR 2022Von WDR 5
Digitalisierung First, Bedenken Second oder Edgeland? NRW hat Aufholbedarf bei der Anbindung ans Netz und der Digitalisierung der Behörden. Vor allem die Liberalen hatten große Pläne zu Regierungsbeginn. Wie geht es weiter? Samuel Acker berichtet.Von Samuel Acker
S
Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv


1
Die 3. Liga am Scheideweg? Ambitionen, Insolvenzen, Sanktionen
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Den Titel "Pleiteliga" hat sich die 3. Liga redlich verdient. In den vergangenen zehn Jahren gab es zehn Insolvenzen. Aktuell musste mit Türkgücü München erstmals ein Verein in der laufenden Saison den Spielbetreib einstellen. Nora Hespers spricht in dieser Folge mit Matthias Wolf über die Anforderungen, die das an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) …
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Reul zu Messerattacke in Zug: "Müssen von einer Amoktat ausgehen
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Messerattacke in Regionalbahn bei Aachen: Ermittler prüfen islamistischen Hintergrund. Nach Terroralarm an Essener Schule: Wie geht es weiter? Getreidekrise in der Ukraine: G7-Staaten suchen nach LösungenVon Katrin Schmick
W
WDR 5 Morgenecho


1
Nachgefragt: Friedrich Merz zur NRW-Landtagswahl
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34
Laut Umfragen sieht es nach einem knappen Rennen zwischen Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD) aus. "Es wird eine spannende Wahl werden", so Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU und Oppositionsführer im Bundestag.Von WDR 5
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Alarm an Schulen in Essen: Haftbefehl gegen 16-Jährigen beantrag
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08
Was tun bei Verdacht auf eine mögliche Straftat - 110 rufen oder zur Polizeiwache gehen? Das TV-Duell und der Endspurt im NRW-Wahlkampf - ein Kommentar aus der WDR LandespolitikVon Brigitte Simnacher
W
WDR Feature-Depot


1
Die Kinder von Ceuta - gestrandet vor Europa
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
Im Mai 2021 öffnete Marokko für zwei Tage die sonst streng bewachte Grenze zur spanischen Exklave Ceuta. Mehr als 10.000 Menschen kamen, darunter viele Minderjährige. Bis heute sind rund 500 dieser Kinder in der Stadt. // Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki - DLF/NDR 2022 - www.radiofeature.wdr.de…
W
WDR Lebenszeichen


1
Hilfe als Beruf – Die Arbeit mit sexuell missbrauchten Kindern
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44
Sie sind Polizist:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen – arbeiten im Jugendamt oder in der Kinderschutzambulanz. Woher nehmen sie die Kraft für diese Herausforderung? Autorin: Ingrid StroblVon Ingrid Strobl
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Carmilla - Romantischer Grusel-Klassiker mit weiblichem Vampir
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47
•Grusel-Klassiker• Eines Abends verunglückt eine Kutsche in der Nähe des Schlosses, in dem die wohlbehütete junge Laura lebt. Eine Passagierin, das Mädchen Carmilla, bleibt ohnmächtig liegen. // Von Joseph Sheridan und Le Fanu / Übersetzung aus dem Englischen: Ilse Himmel / Bearbeitung: Erik Bauersfeld / Regie: Heinz Wilhelm Schwarz / WDR 1984 / ww…