Zwischen Schulalltag und Utopia
Hereinspaziert zum Fürchten Lehren Podcast, dem Horrorpodcast mit dem wissenschaftlichen Etwas. Wir bieten jedes Semester ein eigenes Thema über das wir euch unterrichten. Staffel 2 - Das Unheimliche Staffel 1 - Gore
In diesem Podcast reflektiert unser - zugegeben etwas chaotischer - Lieblingslehrer Simon mit Gästen des Lehreralltags sinnvolle und unsinnige Themen des alltäglichen Lehrerwahnsinns. Dabei macht er sich als selbsternannter „Lehrer der jüngeren Generation“ auf eine Reise und will mit Dir der Frage nachgehen, ob und wie der Lehrerberuf heutzutage noch erstrebenswert ist. Kurz: Kann man als junger Lehrer glücklich werden? Ein Podcast für junge und jung gebliebene Lehrer:innen sowie jene, die e ...
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Denn was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Raum schaffen für's: Miteinander sprechen, (Ver)lernen, Zuhören, Diskutieren & Schule neu denken. Freundinnen, die gleichzeitig Lehrerinnen und Kolleginnen sind, laden dazu ein nach- und mitzudenken. Kontakt: @kleinepause_podcast oder kleinepausepodcast@gmail.com Impressum Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): Nicole Schweiß & Christina Schreck kleinepausepodcast@gmail.com Kontaktdaten und Anschrift auf Anfrage über Mail
L
Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer


1
Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
Isabell Probst - isabellprobst.de
Du bist Lehrer auf der Suche nach beruflicher Erfüllung jenseits von Schule? Kreidestaub und Konferenzen - war’s das jetzt bis 67? Dass für Lehrer beruflich mehr drin ist als “nur Schule” belegt nicht nur die Geschichte von Ex-Studienrätin, Unternehmensgründerin und Lehrerausstiegs-Expertin Isabell Probst selbst, sondern auch die ihrer Gäste. Selbstständigkeit als Teacherpreneur? Gründung eines eigenen Business? Ausstieg und berufliche Neuorientierung mit “Lehramtshintergrund”? Hier berichte ...
Informationen zur einzelnen Lehrveranstaltungen
C
Christliches Zentrum Reutlingen - PredigtPodcast

1
Christliches Zentrum Reutlingen - PredigtPodcast
Christliches Zentrum Reutlingen
Christliches Zentrum Reutlingen - PredigtPodcast
Welcher Mensch steckt eigentlich hinter dem Lehrer oder der Lehrerin? Im Gespräch mit Lehrkräften geht es darum, was die Menschen antreibt, welche Botschaften sie haben und was ihnen für ihre Schülerinnen und Schüler besonders wichtig ist. Dabei kommen sowohl Lehrpersonen aller Schularten als auch andere Beteiligte aus dem weiten Feld "Schule" zu Wort. Dr. Axel Felser ist Grundschullehrer und Erlebnispädagoge. Seine Leidenschaft sind die Berge und das Philosophieren mit Kindern. Kontakt, Wün ...
Daniel Duddek´s STARKE KINDER. STARKE ZUKUNFT. ist der Podcast für Eltern, Coaches, Trainer und Pädagogen, die Kinder für ihr Leben stärken wollen, damit sie zum Fels in der Brandung des Lebens werden.
Im Jahr 2019 stellen die Herren Studienräte Martin Pieler und Alex Batzke fest, dass die Gespräche auf ihrer gemeinsamen Heimfahrt von einem Berufskolleg im Ruhrgebiet nach Bottrop zu belangvoll sind, als sie der Welt vorzuenthalten. Daraus ist ein - zunächst tatsächlich im Auto aufgenommener - Podcast entstanden, der mit der Zeit immer professioneller und elaborierter wurde. Jeden Donnerstag behandeln sie in den Rubriken "Heute vor", "Klopper der Woche", "Mündliche Prüfung", "Hausaufgabe" u ...
Du bekommst hier Tipps und Tricks für deinen Unterricht, Nützliches aus dem Nähkästchen - das, was dein Lehrerleben leichter macht! - Ideen und Unterrichtsmethoden, die Spaß machen und die ich immer wieder gern und erfolgreich angewandt habe - Erlebnisse und Gedanken, von denen ich dir erzählen möchte, weil sie mich bewegt und inspiriert haben - Erkenntnisse, die ich im Laufe der Zeit in und außerhalb der Schule gesammelt habe und die ich gerne bereits zu Beginn meines Lehrerdaseins gehabt h ...
Schule kann mehr! Davon sind wir überzeugt. Die digitale Welt stellt uns ständig vor neue Herausforderungen. Unser Leben ändert sich rasant. Und was macht die Schule daraus? Es lohnt sich, darüber nachzudenken. Das wollen wir tun. Mit Euch! Jeden zweiten Dienstag gibt es eine neue Folge. Und wenn Ihr Fragen habt, Meinungen und Feedback - dann schreibt uns an: info@schule-kann-mehr.de
der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
Im Podcast für Politische Bildung sprechen wir über gesellschaftliche Kontroversen, die im Klassenzimmer bewegen und polarisieren. Wir holen gute Ideen vor den Vorhang und machen Unsicherheiten besprechbar. Wir wollen keine vorgefertigten Antworten liefern, sondern Lehrkräfte ermutigen, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Voneinander und miteinander zu lernen. Sich gegenseitig zu inspirieren und zu bestärken. Denn qualitätsvolle Politische Bildung braucht den Diskurs und den Raum für Fragen u ...
P
Podcast von Treffpunkt Leben Ditzingen


1
Podcast von Treffpunkt Leben Ditzingen
Treffpunkt Leben Ditzingen
Herzlich willkommen beim Podcast von Treffpunkt Leben Ditzingen! Hier findest du wöchentlich neue Messages und Inputs über den christlichen Glauben und die Beziehung zu Jesus Christus. Es handelt sich dabei um Mitschnitte unserer Sonntagspredigten von Micha Siebeneich, Peter Statz, Mimi Statz, ... Wir wünschen dir viel Segen beim Hören!
Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden. Coverhintergr ...
E
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey


1
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
Gunda Frey - Kinder und Jugendlichen Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, hält Vorträge und Trainings
Entwicklungssprünge der Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer oder alle die das irgendwann einmal werden wollen. Das Leben und/oder Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen fühlt sich leicht an und macht Spaß. Bist du manchmal in der Routine des Alltags gefangen, fehlt dir die Freude, mit der du mal angefangen hast? Dann ist dieser Podcast für dich. Hier bekommst du Anregungen und Inspirationen für deine Kinder, mit denen du lebst oder arbeitest und für dich selbst. Raus aus der Ro ...
Podcast by Aushilfsjedi
Kennst du die Situation? Eine Person ist mit der Schulzeit durch, hat seinen Abschluss erhalten und muss sich jetzt überlegen: „Was kommt als nächstes?“ ... aus persönlichen Erfahrungen können Wir, Bjarne und Devin, behaupten, dass uns keine Freunde in den Kopf springen, die nach der Schule mit einem komplett durchgeplanten Karriereplan zu uns kamen und sich sicher waren: „So wird mein Leben aussehen!“ Erzählungen von Eltern, der Schule und Stellenangebote aus dem Netz sind meist alles, was ...
Treffpunkt Gastrohölle Wittenbergplatz: Jeden Mittwoch besprechen Felix & Jakob im Außentermin-Podcast alles, was in eine Mittagspause passt.
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
S
Selbstliebe & Vertrauen! Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.


1
Selbstliebe & Vertrauen! Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Eva Nitschinger - Meditationen, The Work von Byron Katie und "Innere Kind -
Eva Nitschinger, Psychologin und HP Psychotherapie, ist Begründerin von „Die Selbstliebe Schule“, in der Menschen lernen, authentisch und frei zu leben. Das absolute Highlight in dieser Selbstliebeschule, sind die wöchentlichen LIVE-Coachings mit Eva, in denen Teilnehmer*innen dieser Schule gecoacht werden und konkrete Hilfestellungen für ihre Themen erhalten. Außerdem bietet Eva Nitschinger Ausbildungen zur für Heilpraktiker*in Psychotherapie und zum Coach (Begleiter*in für The Work von Byr ...
2
2. Bayerischer Tag der Lehre in der Medizin (HD 1280)


1
2. Bayerischer Tag der Lehre in der Medizin (HD 1280)
Birk Müller
Journalist Gabor Steingart präsentiert Deutschlands News-Podcast und Morning Briefing No.1: Täglich ab 6 Uhr mit exklusiven Interviews, Berichten und Kommentaren der The Pioneer-Redaktion zum politischen und wirtschaftlichen Weltgeschehen. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Freitags moderiert von Chelsea Spieker. Plus: Exklusive Episoden aus der Pioneer Podcast-Familie. The Pioneer Briefing von Gabor Steingart als Newsletter und die Vollversionen aller Pioneer-Podcasts gibt es auf ...
Für viele Zuschauer ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewordenes Sonntagsritual. Unter wechselnder Leitung von Jörg Schönenborn, Volker Herres und Ellen Ehni diskutieren Journalisten die großen politischen Themen..
T
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)


1
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
Sebastian Nüsse
Der Teacher Talk Podcast ist für Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Bildungsinteressierte rund um erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule. Jemand hat mal gesagt „Stoff überlassen wir den Dealern“. Genau so versteht sich der Teacher Talk Podcast als Beitrag dazu, motivierendes, interaktives, zeitgemäßes und vor allem personalisiertes Lernen in der Schule zu organisieren – anstatt die Kinder nur mit „Stoff“ zu versorgen. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und s ...
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
Der Bauhaus.Podcast berichtet während des Bauhaus.Semesters regelmäßig über das Geschehen an der Bauhaus-Universität Weimar.
Was passiert hinter den geschlossenen Türen eines Lehrerzimmers? Worüber reden Lehrkräfte in der Pause? Lästern sie über ihre Schüler*innen? Gar über Kolleg*innen? Oder sprechen sie einfach nur über das, was ihnen gerade auf der Seele brennt? Caro, Johannes und Jonathan öffnen alle 14 Tage remote die Tür zum Lehrerzimmer und lassen euch teilhaben an Gesprächen und Diskussionen darüber, was sie aktuell im Schulalltag bewegt. Und weit darüber hinaus. Mal ernst, mal sarkastisch ... ok, oft sark ...
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Kosmosfunk ist der Podcastkanal zum Thema Lernen
G
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg


1
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken
GEDANKENtanken ist jetzt Greator. Dich erwarten jede Woche vier neue, spannende Folgen mit internationalen Top-Speakern im Greator Podcast. Neben nützlichem Wissen, erhältst du praktische Ideen für mehr Erfolg in deinem Job, Leben und für deine persönliche Weiterentwicklung. Dazu gehören Motivation, Inspiration, praktisches Wissen, Life Hacks und die richtigen Impulse für mehr Glück und Gesundheit. greator.com
„Easy Listening Stammtisch für GW“ … ob im Studium, im Lehramt oder an der Hochschule: Der Podcast für Studierende, Lehrer/innen, Fachdidaktiker/innen und alle, die Interesse an Geographie & Wirtschaft, Bildung, Unterricht und Schule haben. Einmal pro Woche reden Kiki, Tim und Robert in leichtgängiger und lockerer Atmosphäre über Komplexes aus dem breiten Feld der GW Didaktik. Tiefe garantiert? ...werden wir versuchen! Witze erlaubt? ...aber sowas von! - Für den Inhalt verantwortlich: Kirsti ...
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
H
Hochschulstimmen – WIR in Lehre und Forschung


1
Hochschulstimmen – WIR in Lehre und Forschung
Hochschule Osnabrück
Hochschulstimmen – WIR in Lehre und Forschung, das ist der Interview-Podcast der Hochschule Osnabrück. In jeder Folge sind Julia Gravenstein aus der Hochschulkommunikation und Karsten Morisse, Professor für Medieninformatik, bei einem Lehrenden zu Gast. Sie wollen mit ihnen ins Gespräch kommen, wollen den Menschen hinter der Vorlesung kennenlernen, wollen wissen, warum sie hier sind, was sie antreibt und wie sie die Lehre nach vorne bringen.
Erfahrungen und Meinungen zu vereinfachten Bewerbungsprozessen für Führungskräfte in Familienunternehmen, unter Berücksichtigung der Werte und Unternehmenskultur sowie Hilfestellung durch Coaching. Jetzt registrieren auf https://hiddencandidates.com/for-candidates
Meditationen von Personen aus der Klosterstille oder von Menschen, die ein tiefes geistliches Leben führen, sollen uns helfen die Schönheit des Glaubens im Gebet zu betrachten.
P
Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast


1
Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast
Jens Eichert, Dirk Fiebelkorn
Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens & Dirk.
Der Podcast von www.barfuss-und-wild.de - der franziskanischen Lebensschule. Zeitgemäße, kraftvolle und geerdete Spiritualität für Stadteremiten und andere »spirituell Obdachlose«. Mit Jan Frerichs. Willkommen am digitalen Lagerfeuer!
Ein Podcast der IG Metall
H
Handelsblatt Economic Challenges


1
Handelsblatt Economic Challenges
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
L
Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout

Zeitmanagement kann man lernen, auch als Lehrer. Es gibt so viele Methoden, die gegen Stress helfen, die Planung und den Alltag eines Lehrers vereinfachen. Der größte Feind des Lehrers, der im Referendariat eingetrichterte Perfektionismus, ist verantwortlich für einen Großteil schlechter Gefühle. Dieser lässt sich durch Methoden der Selbstorganisation wirkungsvoll bekämpfen. In diesem Podcast erhältst du Tipps und Tricks für besseres Zeitmanagement, Selbstmanagement, Entspannung, Freizeit un ...
Alle Welt, höre zu! Höre diesen Ruf... Du, wo auch immer oder wann auch immer du zu sein glaubst, du bist zu diesem Treffen eingeladen. Dies ist die Feier der Heimkehr der Lehrer GOTTES. Du bist einer von uns, wie wir eins zusammen sind. Wenn du an LIVE Klassen interessiert bist, kannst du "Der Stimme des Himmels" auf Spreaker.com folgen und Mitteilungen der App verfolgen, oder mit dem Lehrer persönlich Kontakt per Email divineman11@gmail.com aufnehmen, um diese Information zu beziehen. Es g ...
Forschung und Lehre neu gedacht Wie könnte die ultimative Universität der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich Heidi Seibold in diesem Podcast. Dafür spricht sie mit Personen, die Ideen für gute Forschung und Lehre haben.
Unser Ziel ist: Treue Menschen für das Werk des Dienstes auszubilden https://www.ebtc.org
L
Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer


1
#30 Leadership in Schule und Wirtschaft neu denken: Wie Romy Möller die achtsamen Schulleitungen von morgen ausbildet
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02
Das können Verantwortliche in Schule und Wirtschaft voneinander lernen Eingeladen habe ich mir heute die ehemalige Lehrerin Romy Möller. Romy ist eine inspirierende Visionärin auf dem Gebiet Leadership-Coaching und sie hat etwas geschafft, das ich so noch nirgendwo gesehen habe: In ihren Fort- und Weiterbildungen schlägt sie eine konstruktive Brück…
E
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey


1
Kinder sind unsere größten Lehrer | Mit Nina Grimm
47:18
47:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:18
Als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin und alleinerziehende Mutter versteht es Gunda Frey wie kaum eine Andere mit familiären und unternehmerischen Herausforderungen umzugehen und die Gefühle und Bedürfnisse junger Menschen zu verstehen, und für uns Erwachsene verständlich zu übersetzen und auf den Punkt zu bringen.Erfahrt mehr über Gunda:Hom…
P
Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast


1
PP 120: Lernen durch Lehren mit Gast: Isabelle Schuhladen
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54
Praktisch Pädagogisch Folge 120 In unserem dritten Teil der Schulreihe haben wir die großartige, bayrische Realschullehrerin Isabelle Schuhladen bei uns in der Sendung. Sie setzt sich intensiv für die Verbreitung der von Prof. Jean-Pol Martin entwickelten und seit den 80er Jahren eingesetzten und stetig weiterentwickelten Methode „Lernen duch Lehre…
Gymnasiallehrer und Blogger Bob Blume über die Zukunft von Bildung und UnterrichtSchlechte Lehrer haben es zu leicht, sagt der Gymnasiallehrer und “Blogger des Jahres” Bob Blume. Was bedeutet es eigentlich wirklich Lehrerin oder Lehrer zu sein, und worauf kommt es an? Inwiefern verhindern politische Strukturen und das Lehramtsstudium eine adäquate …
H
Happy Lehrer


1
#05 Ick mach jetzt ma Fachleiter
1:14:24
1:14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:24
Tipps für Referendare und Lehramtsanwärter HAPPY LEHRER PODCAST Folgt uns gerne auf Insta! instagram.com/happylehrerpodcast Und besucht unsere Homepage! happy-lehrer.podigee.io ALLGEMEINE INFOS UND QUELLEN GEMAfreie Musik von https://audiohub.de (Intro/Outro) Happy Lehrer bedankt sich bei hoerspielbox.de für tolle Soundtracks und Hintergrundgeräusc…
L
Lehrer-Talk

1
Ersatzleistung 2.0 - grundsätzlich, rechtlich
1:03:15
1:03:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:15
Klassenarbeit verpasst – und dann? Es muss nicht immer die Nachschrift sein. Im diesem zweiten Teil betrachten wir die Ersatzleistung grundsätzlich und rechtlich.Von Lehrer-Talk
F
Fürchten Lehren


1
Der Name ist Programm - House of Wax
2:44:09
2:44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:44:09
Herzlich willkommen im zweiten Semester! Dieses Seminar widmet sich Dunkelheit, Einsamkeit, Stille und kalten Schauern.... Es wird UNHEIMLICH. Wurde da nicht was vergessen? Nach der Reise durch die Filmgeschichte widmen sich Josh und Meike dem berühmt-berüchtigter Horrorstreifen in einer eigenen Folge. Spoiler vorprogrammiert! Was unterscheidet die…
E
EBTC Podcast


1
Ein Mann, ein Wort - Männer, die die Schrift lieben, leben und lehren (Christian Andresen)
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45
"Ein Mann, ein Wort - Männer, die die Schrift lieben, leben und lehren" von Christian Andresen am 07.05.2022. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1095Von Christian Andresen
L
Locker Lehrer! Der positive Lehrerpodcast


1
Schluss mit Perfektionismus! Lieber echt - statt perfekt! - Im Gespräch mit Andreas Reinke
1:17:51
1:17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:51
„Raus aus der Perfektionismusfalle“, du liebe engagierte Lehrkraft! Perfekt sein wollen kostet SO viel Kraft, die wir an anderer Stelle viel nötiger bräuchten. Der Abend mit Andreas Reinke war pure Leichtigkeit! DANKE, lieber Andreas - das hat Spaß gemacht!! Echte Beziehungskultur aufbauen, Menschlichkeit (vor-)leben in der Schule - zeig dich dafür…
&
>reboot academia


1
Lernen ohne Lehrer
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05
Wie modernes und projektbasiertes Lernen gestaltet werden kann. Jan Behrenbeck ist Pedagogy Lead bei 42 Wolfsburg, einer innovativen Coding-Schule ohne Lehrer. Mit ihm habe ich über Lernen ohne Lehrer aber dafür mit Freiheit, Vertrauen und Verantwortung gesprochen. Links: Jan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-behrenbeck 42 Wolfsburg: ht…
F
Forschung aktuell - Deutschlandfunk


Die Infektionszahlen sinken, aber Corona wird nicht der letzte Pandemieerreger bleiben. Wie wir uns effektiv auf globale Epidemien vorbereiten können, ist eine wichtige Frage in der Forschung. Ein Vorschlag: Impfstoffe gegen unbekannte Viren auf Vorrat entwickeln. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audio…
Q
Quellgrund - christliche Meditationen bei Radio Horeb


1
Der hl. Ludwig-Maria Grignion von Montfort, Lehrer der Liebe zu Jesus in Maria. Teil 1.
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01
Ref.: Pfr. i.R. Klaus Schoenebeck , Mitglied des karmelitanischen Säkularinstituts Notre Dame de Vie (NDV), Drolshagen in NRW,Von radio horeb
T
Tagesgespräch


1
Anne Lévy: Die Lehren der BAG-Direktorin aus der Covid-Pandemie
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Gemäss der Evaluation einer externen Firma, haben Bund und Kantone während der Covid-19-Pandemie vieles richtig gemacht. Doch das Papier listet auch zahlreiche Versäumnisse der Behörden auf. Welche Lehren BAG-Direktorin Anne Lévy daraus zieht, erklärt sie im «Tagesgespräch». 136 Seiten stark ist der Evaluationsbericht, der die erste Phase der Coron…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
In memoriam Ursula Lehr, ehemalige CDU-Politikerin
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35
Die Altersforscherin Ursula Lehr war Bundesfamilienministerin unter Helmut Kohl. Jetzt ist sie im Alter von 91 Jahren gestorben. Als Ursula Lehr im Juni 2020 bei uns zu Gast war, erzählte sie von Kämpfen, Siegen und Niederlagen als Politikerin und Wissenschaftlerin. Moderation: Norbert JoaVon Norbert Joa
L
Lauschcafé


1
42 - Wer TiKTok lebt - Lehrer und Content Creator Papa Basti
41:35
41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:35
Hey, ich bin Tim und in dieser Folge plaudere ich mit Papa Basti (@papa_basti_und_seine_familie) über seinen Werdegang zum Content Creator auf TiKTok, Insta und co (und welche Rolle der ESC dabei spielte), über mögliche Auswege aus dem Lehrer:innenmangel und eine zeitgemäße Lehrer:innenausbildung. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/laus…
b
barfuß + wild

1
#52 - Die vier Queste von Jesus (was uns indianische Theologie lehren kann)
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39
Ich meide das Wort »Indianer«, aber wenn ich es im Titel für diese Podcast-Folge verwende, dann ganz bewusst: Denn das Wort ist auch ein Stachel im Fleisch der westlichen Kultur und insbesondere des westlichen Christentums. Unseres Christentums! Wenn diese Folge rauskommt, bin ich gerade in Italien auf der Romita, einer alten franziskanischen Einsi…