…
continue reading
Ein Podcast über das Senden und Empfangen werden
…
continue reading
Pädagogische Hochschule Steiermark
…
continue reading
Wie hört man heutzutage Musik in bestmöglicher Qualität? Klingen Kabel immer besser als wireless? Und brauche ich eine Anlage für den perfekten Musikgenuss oder geht das auch anders? In “kHz & Bitgeflüster” lädt HIFI.DE-Chefredakteur Olaf Adam freundliche und kompetente Menschen aus der HiFi-Welt ein, um genau diese und viele weitere Fragen rund um das Thema HiFi zu beantworten. Du möchtest Kritik, Anregungen, Themenvorschläge loswerden? Dann schreibe uns gerne eine Mail an bitgefluester@hif ...
…
continue reading
Die aktuellsten News rund um die Technikwelt - Jetzt als Podcast in deiner Hosentasche
…
continue reading
Zeit für echten Realtalk! Wir sind Sandra und Aylin – eure 90s Babies. Als beste Freundinnen, ride or dies, und Schwestern im Geiste, die sich erst mit Ende 20 gefunden haben, teilen wir nicht nur unsere Liebe zu Musik und Fitness, sondern auch dieselben Werte und Vorstellungen vom Leben. Und genau das bringen wir in unserem Podcast ‘90s Babies’ zusammen. Wir sprechen über alles, was uns tagtäglich passiert und bewegt und was das echte Millennial-Life ausmacht: Liebe, Freundschaften, Popkult ...
…
continue reading

1
490 PHSt begabt+: Lautsprecher für Talente
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18Radio als inspirierendes Konzept zur Förderung mit Wolfgang Kolleritsch und Manuel Krknjak (Pädagogische Hochschule Steiermark) Wie können Podcasts gezielt in den schulischen Unterricht und die Hochschullehre integriert werden, um individuelle Begabungen zu fördern? In dieser Folge der PHSt-begabt-Podcastreihe liefern Wolfgang Kolleritsch, Lehrende…
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading

1
491 PHSt begabt: Das steirische Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43Ein Impuls für Schulentwicklung mit Mag.a Michaela Kraker, Fachinspektorin für Mathematik und Angewandte Mathematik (Bildungsdirektion Steiermark) In dieser Episode geht es um das Steirische Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung, welches von der Bildungsdirektion Steiermark verliehen wird. Mag.a Michaela Kraker, die Ansprechperson für Begabun…
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
In dieser Episode sprechen Studierende der PH Steiermark mit Frau Agostini von der Universität Wien über Gesamtschulen und deren Einfluss auf Chancengleichheit und soziale Durchlässigkeit im Bildungssystem. Sie erläutert die verschiedenen Modelle, inklusive integrativer und kooperativer Gesamtschulen, und betont die Bedeutung individueller Förderun…
…
continue reading
Die Schülerinnen und Schüler der 4m-Klasse der Musikmittelschule Gmünd in Kärnten nahmen an dem von Greenpeace organisierten Plastikprojekt „Plastikcheck“ teil. Das Ziel war es, die Jugendlichen und ihre Familien für das Plastikvorkommen in ihren Haushalten zu sensibilisieren und Lösungsvorschläge zur Reduktion des Plastikkonsums zu finden. Eine Wo…
…
continue reading
„In Österreich gelten Kinderrechte als selbstverständlich. Wir denken an die Schulpflicht, an das Recht auf Gesundheit und Schutz vor Gewalt und an den Zugang zu Freizeit und Bildung. Aber wie selbstverständlich sind diese Rechte wirklich? Und wie gut sind sie tatsächlich für alle Kinder hierzulande umgesetzt? In dieser Sendung wird nicht nur beleu…
…
continue reading
Die Alles-Werkstatt – Vielfalt in Themen, Sprachen und Talenten Willkommen zur Projektwoche 2025 der Praxismittelschule der PH Stmk – Die Alles-Werkstatt! Eine Woche voller kreativer, spannender und wissensreicher Projekte, die von den Schülerinnen und Schülern selbst gewählt wurden. Die Themen reichen von wissenschaftlichen Experimenten und künstl…
…
continue reading

1
485 mentale GesundheitMia
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08Mia, Schülerin der Praxismittelschule der PH Steiermark, hat sich in ihrer Projektwoche mit dem Thema mentale Gesundheit und Sport beschäftigt – und spannende Erkenntnisse gesammelt. Sport hilft nicht nur körperlich, sondern auch mental. Klettern stärkt die Konzentration und lehrt, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Volleyball fordert das …
…
continue reading
In dieser Episode erforscht Faith, Schülerin der Praxismittelschule der PH Stmk die Entstehung und die verschiedenen Arten von Podcasts. Was ist ein Podcast? Sie erläutere die Flexibilität des Formats im Vergleich zum traditionellen Radio und geht auf die unterschiedlichen Podcast-Formate wie Interview-, Nachrichten- und Crime-Story-Podcasts sowie …
…
continue reading
In dieser Podcast-Folge nimmt Mia, Schülerin der Praxismittelschule der PH Stmk, uns mit in die Welt der rhythmischen Gymnastik. Sie erzählt von ihrem Training, den verschiedenen Geräten und wie ein Wettkampf abläuft und welche Herausforderungen dieser ästhetische Sport mit sich bringt und warum der Ball Mias Lieblingsrequisite ist. Sendungsgestalt…
…
continue reading
In dieser Episode erkundet Ylva, Schülerin der Praxismittelschule der PH Stmk, den Grrrls Chor, ein 2021 gegründetes Grazer Ensemble, das Musik mit einer klaren feministischen Botschaft verbindet. Durch Gespräche mit Sängerinnen wird die Leidenschaft für Empowerment, kreative Vielfalt und gemeinschaftlichen Gesang deutlich. Der Chor, geleitet von G…
…
continue reading
In this episode Zainab talks about the importance of family. She shares her thoughts on how families come in all shapes and sizes, but are always built on love and support. Sainab also shares a fun fact about the world’s largest family in India. She introduces her own family, highlighting the strong bond and harmony they share. It’s a warm and hear…
…
continue reading

1
480 Professional Speaking Skills – 2025
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00Am 28. Januar 2025 wurde im Radio Igel Studio im Rahmen der Ausbildung zum Lehramt Sekundarstufe im Fach Englisch eine Unterrichtsstunde des Kurses „Professional Speaking Skills“ abgehalten. Unter der Leitung von Mag. Agnes Haidacher-Horn und in Zusammenarbeit mit Prof. Wolfgang Kolleritsch nahmen sechs Studierende einen Podcast auf. In diesem Podc…
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Parcours – eine Sportart, die in den 1980er-Jahren in Frankreich entstanden ist und seither weltweit begeistert. Melia, selbst leidenschaftliche Sportlerin, spricht mit einem Parcours-Profi darüber, wie man sicher trainiert, Hindernisse kreativ meistert und warum Parcours nicht nur ein Sport, sondern …
…
continue reading

1
478 Vegan ohne Hype - Oma ist längst dabei: Mythen, Fakten & Tipps mit Lisa Pieter
45:46
45:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:46In dieser Episode tauchen Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark tief in das Thema Veganismus ein – gemeinsam mit der erfahrenen Diätologin Lisa Pieter. Sie sprechen über die Beweggründe für eine vegane Ernährung, die Unterschiede zwischen vegan und pflanzenbasiert sowie die gesundheitlichen Vorteile dieser Lebensweise. Frau Pieter tei…
…
continue reading

1
489 Feuerwehr in Zeiten der Klimakrise
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24Heute heulen die Sirenen wegen des Klimawandels. Überflutete Straßen, umgestürzte Bäume, zerstörte Dächer – die Bilder von Unwetterkatastrophen schockieren uns immer wieder. Hinter diesen Bildern stehen Feuerwehrleute. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz und helfen Menschen in Not. Ihre Arbeit ist oft gefährlich und kräftezehrend, doch setzen sie o…
…
continue reading

1
#20 Life Lessons: Was wir unserem jüngeren Ich sagen würden
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02Zurück in die 90er: In dieser Folge von ‘90s Babies’ blicken Sandra Lambeck und Aylin De Silva zurück auf ihre Jugend und teilen, was sie ihrem jüngeren Ich mit auf den Weg geben würden. Sie sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen, Entscheidungen und die Herausforderungen, die mit dem Erwachsenwerden einhergegangen sind. Dabei geht es um Dinge,…
…
continue reading

1
476 Notschlafstelle Leoben
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Obdachlosigkeit – Mehr als nur eine Nacht ohne Dach In dieser Episode widmen sich die Studierenden Sonja Gomernik, Niklas Scherübel und Antonia Berisha Kurz dem komplexen Thema der Obdachlosigkeit und der entscheidenden Rolle von Notschlafstellen. Im Zentrum steht ein Gespräch mit Janina Riedler, Leiterin der Notschlafstelle Leoben. Mit ihrer 13-jä…
…
continue reading
Valentin – Schüler der Praxismittelschule der PH Stmk – interessiert sich für eine gerechtere Welt. Nach einem Projekttag an der Schule hat er über moderne Sklaverei recherchiert. In dieser Episode spricht er über Menschenhandel, Zwangsprostitution und Kinderarbeit im Kakaoanbau, beleuchtet Fairtrade und gibt Tipps für bewusste Kaufentscheidungen. …
…
continue reading

1
474 Ist im Garten der Zukunft auch Platz für unsere Kinder?
32:05
32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:05Angelika Ertl, eine erfahrene Gärtnerin mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, teilt im Interview mit Andrea Ruthardt und Sandra Bezovnik ihre Reise zur biologischen Landwirtschaft. Sie thematisiert den Wechsel von konventionellen zu biologischen Methoden, inspiriert durch ihre familiären Wurzeln und persönliche Erfahrungen mit sch…
…
continue reading

1
473 Von der Idee zur Story
17:43
17:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:43Der Weg einer Nachricht bei der Kleinen Zeitung In diesem Podcast erfahren Melina und Emma, Schülerinnen der Praxismittelschule der PH Steiermark , wie die Redaktion der Kleinen Zeitung arbeitet. Sie sprechen mit Jakob Illek über den spannenden Alltag eines Journalisten, die Abläufe im Newsroom und die Herausforderungen des modernen Journalismus. E…
…
continue reading
Einblicke in den neuen Standort der Pädagogischen Hochschule Steiermark In diesem Podcast sprechen wir über die beeindruckenden neuen Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule Steiermark in der Grabenstraße in Graz. Der neue Standort der Sekundarstufe Allgemeinbildung erstreckt sich über 2.500 Quadratmeter und bietet Studierenden wie Mitarbeitend…
…
continue reading

1
#19 Rassismus und Codeswitching: Schwarze Identität in Deutschland (mit Yeboah)
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45Schmeckt ghanaisches Essen wirklich jedem? Darum streiten Sandra Lambeck und Aylin De Silva in dieser Folge von 90s Babies mit ihrem Gast Yeboah. Gemeinsam teilen sie ihre Erfahrungen und Gedanken zur Diaspora, kulturellen Identität und wie es ist, zwischen zwei Welten aufzuwachsen und zu leben. Sie werfen einen Blick auf ihre ghanaischen Wurzeln u…
…
continue reading
In dieser Folge widmen wir uns dem innovativen Workshop „Jobs in a Box“, einer Initiative, die Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die Berufswelt bietet. Monika Beck, Projektleiterin des Programms „Berufswelt begreifen“, spricht über die Vision und Erfolge dieses Projekts. Sabine Fritz vom Institut für Educational Governance erläutert die zentrale…
…
continue reading
Zwischen Digitalisierung und sozialer Gerechtigkeit Im Podcast spricht der Bildungssoziologe der Pädagogischen Hochschule Steiermark HS-Prof. Mag. Martin Auferbauer, PhD über die zentralen Herausforderungen des Bildungssystems im Kontext von Digitalisierung und sozialer Ungleichheit. Er plädiert für eine grundlegende Neugestaltung des Unterrichts u…
…
continue reading

1
468 Frauengewalt und Femizide
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00Tagtäglich erleben Frauen Gewalt. Diese Gewalt endet manchmal sogar tödlich. Femizide sind keine unvermeidbaren Schicksalsschläge, sondern das Ergebnis einer Gesellschaft, die Gewalt nach wie vor toleriert. Über dieses Tabuthema diskutieren Magdalena Jauk und Nina Jandrasits mit Mag.ª (FH) Annemarie Siegl, MSc- Sozialarbeiterin im Gewaltschutzzentr…
…
continue reading

1
469 Das Heimwegtelefon der Stadt Graz
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Wenn man sich nachts unwohl fühlt, alleine nach Hause zu gehen, gibt es in Graz eine tolle Möglichkeit, für mehr Sicherheit zu sorgen: das Heimwegtelefon! Im Interview spricht Mag. Gilbert Sandner, MSc, Leiter des Referats für Sicherheitsmanagement und Bevölkerungsschutz in Graz, über das Heimwegtelefon, ein kostenloses und anonymes Sicherheitsange…
…
continue reading

1
459 Handy im Klassenzimmer
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48Digitale Balance in der Schule: Chancen und Herausforderungen In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Schulen und Familien vor der Herausforderung, Schülerinnen und Schülern den verantwortungsvollen Umgang mit Handys nahezubringen. Israa Abdel Atti, Dorothea Covaci, Miriam Lind und Irina Pregartner – Studierende der PH Steiermark – sind im G…
…
continue reading

1
#18 Breakup-Talk (mit Maddy)
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36Vom Heartbreak zum Glow-Up: In dieser Episode von ‘90s Babies’ sprechen Sandra Lambeck und Aylin de Silva über Trennungen und Neustarts. Dazu haben sie sich die Influencerin und Freundin Maddy eingeladen, die erst vor kurzem all das erlebt hat und von ihrem Umgang, ihren Gefühlen und Entscheidungen berichtet. Was passiert, wenn eine Beziehung, die …
…
continue reading
In dieser Episode wird ein künstlerisches Projekt vorgestellt, das sich mit den Werken der österreichischen Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger befasst. Studierende des Schwerpunkts „kunst.form.art“ der Pädagogischen Hochschule Steiermark haben während eines Semesters ihre Auseinandersetzung mit ihren Texten in ein Theater-Musikstück umgesetzt, …
…
continue reading

1
465 Gesunde Ernährung leicht gemacht – Tipps für Alltag und Beruf
48:19
48:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:19In dieser Folge sprechen Studierende der PH Steiermark mit einer erfahrenen Diätologin, Alexandra Mayer, über die häufigsten Ernährungsfehler und wie sie zu chronischen Krankheiten beitragen können. Sie beleuchten die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die Rolle des Darmmikrobioms für die Gesundheit und geben praktische Tipps, wie man im stres…
…
continue reading

1
460 Wenn Worte zu Waffen werden
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Von der Krise zur Klarheit In diesem Interview von Hanna Vodesek, Dezantila Mikushnica, Anila Loshaj, Jasmin Kanzler und Rojin Güven mit Mag. Silke Pauritsch, der Leiterin der Streitwerkstatt Graz, wird das Thema Konflikte eingehend erörtert. Pauritsch erklärt, warum Konflikte in menschlichen Interaktionen unvermeidlich sind und betont die Notwendi…
…
continue reading

1
461 Hochwasser in Österreich
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47Wenn der Klimawandel Extremniederschläge antreibt Douglas Maraun, Klimaforscher an der Universität Graz, bespricht die Auswirkungen des Klimawandels auf Österreich, insbesondere Extremniederschläge. Inspiriert von „Die Grenzen des Wachstums“ wechselte er von Ingenieurwesen zur Physik. Maraun erklärt, wie anthropogene Treibhausgase den Klimawandel v…
…
continue reading

1
455 Kleine Reporter*innen, große Fragen: Die Schulzahnärztin Dr. Wagner bei Radioigel Nibelungen (inklusive Videopodcast)
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29Zahngesundheit ist etwas Wichtiges Die Stadt Graz setzt sich mit innovativen Projekten und Programmen für die Zahngesundheit von Kindern ein. Einmal im Jahr besucht jedes Grazer Volksschulkind eines der drei Schulzahnambulatorien. Im Fokus steht die kindgerechte Wissensvermittlung, regelmäßige Untersuchungen, Beratung und praktische Zahnputzübungen…
…
continue reading
Lesen öffnet Türen zu neuen Welten und fördert kritisches Denken. An der Praxismittelschule der PH Steiermark machen wir Literatur lebendig – mit spannenden Büchern, tiefen Diskussionen und kreativer Reflexion. In dieser Folge sprechen Ilvie, Ylva und Hanna über das Buch „God Game“ von Soren Jessen, ein fesselnder Roman über Macht, Verantwortung un…
…
continue reading

1
463 Stimmen in Not, Wege aus der Armut
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59In dieser Episode sprechen Vanessa Wolf, Johanna Zarfl, Klara Zussner und Julia Zwach – Studierende der PH Steiermark – mit Mag. Martin Schenk, Experte für Sozialpolitik, über die drängenden Ursachen von Armut in Österreich: hohe Wohnkosten, gesundheitliche Herausforderungen und die besondere Betroffenheit von Alleinerziehenden und älteren Frauen. …
…
continue reading

1
#17 Sex Education (mit Gianna Bacio)
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26Warum fällt es uns so schwer, über Sex zu reden? Diese Frage stellen Sandra Lambeck und Aylin de Silva in dieser Folge von ‘90s Babies’. Um das zu beantworten, verlassen die beiden ihre Komfortzone und haben sich die Sexualpädagogin, Podcasterin und Aufklärerin mit Herz Gianna Bacio eingeladen. Mit ihr sprechen sie über Sex, Scham und Tabus. Es geh…
…
continue reading

1
#16 New Year, New Me? – Vision Boards und Vorsätze
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48Es ist Zeit für Vision Boards, Neujahrsvorsätze und einen ehrlichen Rückblick auf die Highlights und Learnings des vergangenen Jahres. In dieser Folge sprechen Sandra Lambeck und Aylin de Silva darüber, wie sie ihre Vorsätze für 2024 angegangen sind, welche Ziele sie erreicht haben und warum Vision Boards ein echter Gamechanger sind. Vom Bali-Urlau…
…
continue reading

1
#15 Community-Time: Eure Meinung zu Pick-Me-Girls, Red Flags & Lautsprecher-Telefonaten
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44Dating in Berlin – ein Ding der Unmöglichkeit oder doch nur ein großes Missverständnis? In dieser Community-Folge gehen Sandra Lambeck und Aylin de Silva auf eure spannendsten Fragen, wildesten Kommentare und Meinungen ein. Was sagt ihr zur Überzeugung der beiden, dass die wahre Liebe in der Großstadt oft unerreichbar ist? Findet ihr ebenfalls, das…
…
continue reading

1
456 Philipp Hansa am KLEX
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19„Klexkiesel“ – Ein Moderator mit Herz! Stellt euch vor, ihr habt in eurem ersten Interview gleich einen der bekanntesten Radiomoderatoren Österreichs zu Gast! Für Anne und Smilla aus der Klex geht ein Wunsch in Erfüllung. Smillas Gespür für Schmäh und Annes absoluter Fokus für ihr Gegenüber prägen dabei die neueste Episode der „Klexkiesel“. Laurena…
…
continue reading

1
458 Geschlechtergleichheit im Mathematikunterricht
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50Mythos oder Realität? In dieser Episode widmen sich Anna Zernig, Elena Otrin, Lena Krainer, Maximilian Pickl und Theresa Schlögl der Geschlechtergleichheit in der Mathematik mit Frau Lena Zernig, einer Volksschullehrerin, und Professor Mag. (Prof.) Jakob Kelz, einem Mathematikpädagogen. Sie beleuchten die Herausforderungen des Selbstbewusstseins vo…
…
continue reading

1
457 Das Leben unter Wasser
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Strand, hören das Rauschen der Wellen und spüren den Sand unter den Füßen. Doch was wir oft als paradiesisch wahrnehmen, ist in Wahrheit betroffen. Das klare Wasser, die faszinierende Unterwasserwelt, all das, was wir in unseren Ozeanen lieben, könnte bald verschwunden sein, wenn wir nicht handeln. Deswegen kämpf…
…
continue reading

1
#14 ‘Berlin – Tag & Nacht’ und ‘Köln 50667’ (mit Janine Pink)
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24Drama, Scripted Reality und Hackfleisch – willkommen zu dieser 90s Babies Folge mit Fokus auf Berlin – Tag & Nacht und Köln 50667! Sandra Lambeck und Aylin de Silva nehmen euch mit hinter die Kulissen der beiden ikonischen deutschen Reality-Formate und quatschen mit Janine Pink über wilde Castings, Streitereien hinter den Kulissen und die Frage: Wi…
…
continue reading

1
451 Ein unsichtbares Desaster mit dramatischen Folgen
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01Plastikmüll in den Weltmeeren In diesem Podcast sprechen Samana Taura, Leonie Bachbauer und Klara Partl mit Meeresbiologin Sandra Bracun, MSc vom Institut für Biologie an der Karl-Franzens-Universität Graz über die verheerenden Auswirkungen von Plastikmüll auf die Ozeane, insbesondere auf Korallenriffe und die marine Biodiversität. Sandra beschreib…
…
continue reading

1
453 Wohnen wird teurer, der Platz knapper
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59Wohnen wird teurer, der Platz knapper – und trotzdem brauchen wir Lösungen, die sowohl sozial gerecht als auch umweltfreundlich sind. Wie schaut es aktuell wirklich aus auf dem Wohnungsmarkt? Wie gelingt das in Graz? Wir schauen uns das heute etwas genauer an. Wie sind die aktuellen Wohnungspreise? Wie sieht es mit der Verdichtung von Städten aus? …
…
continue reading