478 Vegan ohne Hype - Oma ist längst dabei: Mythen, Fakten & Tipps mit Lisa Pieter
Manage episode 463985003 series 3632326
In dieser Episode tauchen Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark tief in das Thema Veganismus ein – gemeinsam mit der erfahrenen Diätologin Lisa Pieter. Sie sprechen über die Beweggründe für eine vegane Ernährung, die Unterschiede zwischen vegan und pflanzenbasiert sowie die gesundheitlichen Vorteile dieser Lebensweise. Frau Pieter teilt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Umstellung und zeigt, worauf besonders Frauen bei der Nährstoffversorgung achten sollten. Ist Veganismus wirklich teuer? Und eignet er sich für Sportler?

Der Beitrag Vegan ohne Hype – Oma ist längst dabei: Mythen, Fakten & Tipps mit Lisa Pieter erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.
Kapitel
1. Vegan leben, was bedeutet das eigentlich? (00:00:13)
2. Die Vorteile einer veganen Ernährung (00:01:56)
3. Tipps für den Einstieg in die vegane Ernährung (00:06:07)
4. Veganes Frühstück einfach gemacht (00:09:52)
5. Nährstoffe und Zusatzstoffe in der veganen Ernährung (00:11:16)
6. Vegane Ernährung für Frauen und Kinder (00:13:36)
7. Pflanzliche Milch vs. Kuhmilch (00:14:38)
8. Vitamin B12 und vegane Ernährung (00:16:36)
9. Informationen und Ressourcen für Veganer (00:20:22)
10. Risikogruppen in der veganen Ernährung (00:22:01)
11. Alltagsgerichte, die vegan sind (00:23:18)
12. Lieblingsgerichte und vegane Alternativen (00:24:16)
13. Sättigung in der veganen Ernährung (00:30:12)
14. Energiezufuhr für Sportler (00:34:02)
15. Vegan leben als Sportler (00:36:00)
16. Vorurteile über vegane Ernährung (00:40:29)
17. Gesunde und ungesunde vegane Ernährung (00:43:24)
18. Dank und Ausblick auf nächste Folgen (00:45:20)
348 Episoden