Artwork

Inhalt bereitgestellt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

478 Vegan ohne Hype - Oma ist längst dabei: Mythen, Fakten & Tipps mit Lisa Pieter

45:46
 
Teilen
 

Manage episode 463985003 series 3632326
Inhalt bereitgestellt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Episode tauchen Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark tief in das Thema Veganismus ein – gemeinsam mit der erfahrenen Diätologin Lisa Pieter. Sie sprechen über die Beweggründe für eine vegane Ernährung, die Unterschiede zwischen vegan und pflanzenbasiert sowie die gesundheitlichen Vorteile dieser Lebensweise. Frau Pieter teilt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Umstellung und zeigt, worauf besonders Frauen bei der Nährstoffversorgung achten sollten. Ist Veganismus wirklich teuer? Und eignet er sich für Sportler?

Der Beitrag Vegan ohne Hype – Oma ist längst dabei: Mythen, Fakten & Tipps mit Lisa Pieter erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.

  continue reading

Kapitel

1. Vegan leben, was bedeutet das eigentlich? (00:00:13)

2. Die Vorteile einer veganen Ernährung (00:01:56)

3. Tipps für den Einstieg in die vegane Ernährung (00:06:07)

4. Veganes Frühstück einfach gemacht (00:09:52)

5. Nährstoffe und Zusatzstoffe in der veganen Ernährung (00:11:16)

6. Vegane Ernährung für Frauen und Kinder (00:13:36)

7. Pflanzliche Milch vs. Kuhmilch (00:14:38)

8. Vitamin B12 und vegane Ernährung (00:16:36)

9. Informationen und Ressourcen für Veganer (00:20:22)

10. Risikogruppen in der veganen Ernährung (00:22:01)

11. Alltagsgerichte, die vegan sind (00:23:18)

12. Lieblingsgerichte und vegane Alternativen (00:24:16)

13. Sättigung in der veganen Ernährung (00:30:12)

14. Energiezufuhr für Sportler (00:34:02)

15. Vegan leben als Sportler (00:36:00)

16. Vorurteile über vegane Ernährung (00:40:29)

17. Gesunde und ungesunde vegane Ernährung (00:43:24)

18. Dank und Ausblick auf nächste Folgen (00:45:20)

348 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463985003 series 3632326
Inhalt bereitgestellt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Episode tauchen Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark tief in das Thema Veganismus ein – gemeinsam mit der erfahrenen Diätologin Lisa Pieter. Sie sprechen über die Beweggründe für eine vegane Ernährung, die Unterschiede zwischen vegan und pflanzenbasiert sowie die gesundheitlichen Vorteile dieser Lebensweise. Frau Pieter teilt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Umstellung und zeigt, worauf besonders Frauen bei der Nährstoffversorgung achten sollten. Ist Veganismus wirklich teuer? Und eignet er sich für Sportler?

Der Beitrag Vegan ohne Hype – Oma ist längst dabei: Mythen, Fakten & Tipps mit Lisa Pieter erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.

  continue reading

Kapitel

1. Vegan leben, was bedeutet das eigentlich? (00:00:13)

2. Die Vorteile einer veganen Ernährung (00:01:56)

3. Tipps für den Einstieg in die vegane Ernährung (00:06:07)

4. Veganes Frühstück einfach gemacht (00:09:52)

5. Nährstoffe und Zusatzstoffe in der veganen Ernährung (00:11:16)

6. Vegane Ernährung für Frauen und Kinder (00:13:36)

7. Pflanzliche Milch vs. Kuhmilch (00:14:38)

8. Vitamin B12 und vegane Ernährung (00:16:36)

9. Informationen und Ressourcen für Veganer (00:20:22)

10. Risikogruppen in der veganen Ernährung (00:22:01)

11. Alltagsgerichte, die vegan sind (00:23:18)

12. Lieblingsgerichte und vegane Alternativen (00:24:16)

13. Sättigung in der veganen Ernährung (00:30:12)

14. Energiezufuhr für Sportler (00:34:02)

15. Vegan leben als Sportler (00:36:00)

16. Vorurteile über vegane Ernährung (00:40:29)

17. Gesunde und ungesunde vegane Ernährung (00:43:24)

18. Dank und Ausblick auf nächste Folgen (00:45:20)

348 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen