Artwork

Inhalt bereitgestellt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

476 Notschlafstelle Leoben

25:47
 
Teilen
 

Manage episode 462939712 series 3632326
Inhalt bereitgestellt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Obdachlosigkeit – Mehr als nur eine Nacht ohne Dach

In dieser Episode widmen sich die Studierenden Sonja Gomernik, Niklas Scherübel und Antonia Berisha Kurz dem komplexen Thema der Obdachlosigkeit und der entscheidenden Rolle von Notschlafstellen. Im Zentrum steht ein Gespräch mit Janina Riedler, Leiterin der Notschlafstelle Leoben. Mit ihrer 13-jährigen Erfahrung bei der Caritas bietet Riedler tiefe Einblicke in die Herausforderungen obdachloser Menschen und die vielschichtigen Ursachen von Wohnungslosigkeit.

Die Sendung beleuchtet das breite Spektrum an Dienstleistungen, die Notschlafstellen über eine reine Übernachtungsmöglichkeit hinaus anbieten. Dabei wird deutlich, wie diese Einrichtungen Menschen beim Wiederaufbau ihrer Lebensperspektiven unterstützen. Thematisiert werden zudem die finanziellen Rahmenbedingungen der Obdachlosenhilfe sowie gesellschaftliche Vorurteile. Die Episode schließt mit einer Reflexion über Erfolge, die durch gemeinschaftliches Engagement und respektvollen Umgang erzielt werden können.

Der Beitrag Notschlafstelle Leoben erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.

  continue reading

Kapitel

1. Einführung in die Welt der Obdachlosigkeit (00:00:12)

2. Notwendigkeit von Notschlafstellen (00:01:13)

3. Dienstleistungen der Notschlafstelle (00:03:12)

4. Herausforderungen im Alltag der Notschlafstelle (00:04:50)

5. Aufnahmebedingungen für Gäste (00:06:13)

6. Unterstützung für die Gäste (00:08:03)

7. Sicherheit in der Notschlafstelle (00:09:39)

8. Umgang mit Gewalt und Konflikten (00:11:36)

9. Finanzierung der Notschlafstelle (00:14:11)

10. Ursachen von Obdachlosigkeit (00:16:53)

11. Stereotypen über Obdachlosigkeit (00:18:58)

12. Veränderungen bei den Gästen (00:20:39)

13. Erfolge und Dankbarkeit in der Arbeit (00:23:52)

348 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 462939712 series 3632326
Inhalt bereitgestellt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Obdachlosigkeit – Mehr als nur eine Nacht ohne Dach

In dieser Episode widmen sich die Studierenden Sonja Gomernik, Niklas Scherübel und Antonia Berisha Kurz dem komplexen Thema der Obdachlosigkeit und der entscheidenden Rolle von Notschlafstellen. Im Zentrum steht ein Gespräch mit Janina Riedler, Leiterin der Notschlafstelle Leoben. Mit ihrer 13-jährigen Erfahrung bei der Caritas bietet Riedler tiefe Einblicke in die Herausforderungen obdachloser Menschen und die vielschichtigen Ursachen von Wohnungslosigkeit.

Die Sendung beleuchtet das breite Spektrum an Dienstleistungen, die Notschlafstellen über eine reine Übernachtungsmöglichkeit hinaus anbieten. Dabei wird deutlich, wie diese Einrichtungen Menschen beim Wiederaufbau ihrer Lebensperspektiven unterstützen. Thematisiert werden zudem die finanziellen Rahmenbedingungen der Obdachlosenhilfe sowie gesellschaftliche Vorurteile. Die Episode schließt mit einer Reflexion über Erfolge, die durch gemeinschaftliches Engagement und respektvollen Umgang erzielt werden können.

Der Beitrag Notschlafstelle Leoben erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.

  continue reading

Kapitel

1. Einführung in die Welt der Obdachlosigkeit (00:00:12)

2. Notwendigkeit von Notschlafstellen (00:01:13)

3. Dienstleistungen der Notschlafstelle (00:03:12)

4. Herausforderungen im Alltag der Notschlafstelle (00:04:50)

5. Aufnahmebedingungen für Gäste (00:06:13)

6. Unterstützung für die Gäste (00:08:03)

7. Sicherheit in der Notschlafstelle (00:09:39)

8. Umgang mit Gewalt und Konflikten (00:11:36)

9. Finanzierung der Notschlafstelle (00:14:11)

10. Ursachen von Obdachlosigkeit (00:16:53)

11. Stereotypen über Obdachlosigkeit (00:18:58)

12. Veränderungen bei den Gästen (00:20:39)

13. Erfolge und Dankbarkeit in der Arbeit (00:23:52)

348 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen