"Die Experten" werden jeden Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
Wer von sich behauptet, prominent und polpulär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
Berlin ist hart, Janine ist härter! Egal ob SBahn-Chaos, der digitale Mediendschungel oder Tage, die die Welt nicht braucht: Janine hat zu allem eine Meinung!
Du denkst, Du kennst Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Du möglicherweise noch nie gehört hast. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten wirst Du der Held sein. Jede Woche gibt es zwei neue Folgen, immer am Dienstag und Donnerstag. Am besten ...
Bereits seit dem 27. Februar 2020 informieren wir Sie hier über die neusten Entwicklungen rund um das Thema "Coronavirus in Berlin". Kompetent, sachlich und immer top aktuell. Jeden Morgen ab 07.00 Uhr gibt es von Montag-Freitag eine neue Folge unseres Podcasts.
K
Kampf ums Kanzleramt - wer regiert Deutschland?


1
Kampf ums Kanzleramt - wer regiert Deutschland?
SWR3, Angela Ulrich, Constantin Zöller
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
Sie schwebte einst durch Berlin. Hinein in eine glorreiche Zukunft. Die legendäre Magnet-Bahn. Kurz: M-Bahn. In den 80er Jahren fuhr sie zwischen Gleisdreieck und der Philharmonie hin und her. Und Experten waren sich sicher: Die wird mal die U-Bahn ersetzen. Doch die Geschichte der M-Bahn hat alles, was ein typisches Berliner Projekt ausmacht: Groß…
Ey Leute, war das wieder eine Woche!
Die spitzeste Zunge der Stadt findet den Verkehr auf dem Schulweg echt nervig!
Die spitzeste Zunge der Stadt schwärmt von Nudeln... äh, Pasta!
Welchen Film drehte Brad Pitt in Spandau? Und in welcher Netflix-Serie kam die Karl-Marx-Allee groß raus? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow nehmen euch mit zu den berühmtesten Filmorten in Berlin. Es sind Orte, die jeder kennt, und die Filmgeschichte geschrieben haben. Und bei der exklusiven Drehort-Reise verraten die beiden auch: Was hatte die Sta…
Kinder haben einen Kopf, wie ein Sieb! Gerade wenn es darum geht sich Sachen zu merken, die man für die Schule erledigen soll.
Kinder, wird das wieder eine Woche!
1
100% Promi


1
100% Promi mit Peter Plate und Ulf Leo Sommer
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Peter Plate, Sänger von Rosenstolz und Ulf Leo Sommer sprechen über die Musik, die wieder beide zusammen für das Stück „Romeo und Julia“ im Theater des Westens geschrieben haben. Es ist die größte Liebesgeschichte überhaupt: das Kreativ-Team um Plate, die bereits mit "Kudamm 56" eines der erfolgreichsten deutschen Musicals geschrieben haben, bringe…
D
Die Experten


1
Grün hinter den Ohren: Tipps für Garten & Balkon
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18
„Jeder kann gärtnern. Und sie brauchen dafür noch nicht mal einen Garten.“ Davon ist Carolin Engwert überzeugt. Gemeinsam mit der Autorin und Gartenbloggerin starten wir in die Open-Air-Saison und erfahren, warum Möhren und Zwiebeln ein wahres Dreamteam im sind, welche Pflanzen einfach immer „funktionieren“ und worauf wir bei der Auswahl von Kräute…
Mann, war das wieder eine Woche!
Das Kottbusser Tor in Kreuzberg. Berühmt. Berüchtigt. Nur eine Sache ist seltsam: Warum schreibt man „Kottbusser“ eigentlich mit „K“. Die Stadt Cottbus fängt doch mit „C“ an. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow machen sich auf, die „K-Frage“ zu beantworten. Und sie entdecken dabei eine alte Stadtmauer, treffen den berühmten Konrad Duden und lernen wi…
Die spitzeste Zunge der Stadt liebt Wasser! Was man damit alles machen kann... einfach unglaublich!
Es ist vielleicht die verrückteste Geschichte aus der Geschichte Berlins. Im Jahr 1525 flüchtet ein Kurfürst auf den Kreuzberg. Aus Angst vor einer Sintflut. Die Sterne hatten vorausgesagt, dass ein sehr, sehr langer Regen kommt. Und da bringt man sich doch lieber in Sicherheit. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow erzählen die skurrile Geschichte der…
Janine liebt ihre Thaimassage. Besonders, wenn der Ellenbogen der Masseurin ihren Körper mal wieder so richtig schön durchknetet. Ach ja, wie gut fühlt sich dann dieser Schmerz an.
Kinder, wird das wieder eine Woche!
1
100% Promi


1
100 % Promi mit Ralf Schmitz
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
Ralf Schmitz ist einer der prominentesten deutschen Comedians. Am 22. und 23. März gastiert er mit seinem neuen Programm "Schmitzefrei" im Tempodrom – darüber spricht Marion Hanel mit dem Meister der flinken Zunge in 100% Promi am Sonntag Abend. Auch darüber, wie aus Ralf Schmitz wurde, was er ist und – selbstverständlich - über Schmitz' Katze!…
D
Die Experten


151
Hast Du was? Warum fällt es uns oft schwer, über Gefühle zu sprechen
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
Warum fällt es uns so schwer, über Gefühle zu sprechen – und wie gelingt es trotzdem? Das finden wir mit Aino Simon heraus, sie ist Beziehungscoach und Sozialwissenschaftlerin.
21 Meter lang. 130 Tonnen schwer. Es ist ein unglaublicher Gigant: Das Fernrohr der Archenhold-Sternwarte im Treptower Park. Und es hält einen Rekord: Es ist das längste Linsenfernrohr der Welt. Zu verdanken haben wir es dem Astronom Friedrich Simon Archenhold. Aber der Weg zum Mega-Fernrohr war lang und Archenhold musste viele Tricks anwenden. Abe…
Leute, war das wieder eine Woche!
Die spitzeste Zunge der Stadt liebt saisonale Deko! Aber mit der Osterdeko stimmt doch irgendwas nicht!
Kennen Sie das auch? Man kauft eine leckere Packung frischer Beeren und kaum ist man zu Hause sind die nicht mehr appetitlich!
Handschriften von Genies. Fragmente, die eine Weltreligion begründet haben. Oder ein Gedicht, das unser Land geprägt hat wie kein anderes. Diese Dokumente liegen alle gut gesichert im Keller der Staatsbibliothek zu Berlin. Aber Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow öffnen die Tresor-Tür für euch. Und sie verraten: Welche Schätze liegen dort? Wie viel s…
Fragen sie sich manchmal auch, welche Möchtegern Witzbolde eigentlich für diese absurden Werbeplakate zuständig sind?!
Leute, wird das wieder eine Woche!
1
100% Promi


1
100 % Promi mit Dr. Franziska Rubin
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
TV-Ärztin, Moderatorin und Bestseller Autorin Dr. Franziska Rubin im Promitalk. Die Kraft der Naturheilkunde zweifelt heute selbst der konservativste Schulmediziner nicht mehr an. Ihr neues Buch ist eine Zusammenfassung, ein großer Ratgeber für den Alltag: "Einfach heilen mit Natur!" heißt er - und darüber spricht sie am Sonntag in 100 % Promi.…
D
Die Experten


1
Trickbetrug im Netz. So schützen Sie sich vor Abzocke im Internet
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Sven Oswald ist Multimedia-Experte des rbb. Mit ihm wollen wir in den Experten unter anderem klären, was uns eigentlich so anfällig macht für Betrugsmaschen, was wir gegen Abzocke und Betrug im Netz tun können, und natürlich wie wir uns davor schützen können.
Ne coole Wolkenkratzer-Skyline wie New York? Hat Berlin nicht. Aber warum eigentlich nicht? Und warum sind die Häuser in Berlin oft alle genau gleich hoch? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow machen sich auf die Suche. Und sie stoßen dabei auf brennende Häuser, einen Mann mit einem Plan und viele Regenrinnen. Und sie klären die Frage: Warum sind die …
Leute, war das wieder eine Woche!
Der spitzesten Zunge der Stadt reicht es jetzt mal mit Schnee und Kälte! Wo bleibt denn jetzt der Frühling?!
Die spitzeste Zunge der Stadt hat sich an die neue Freiheit gewöhnt und will sich nie wieder in einen BH quetschen!
Bis 2011 standen sie auf unseren U-Bahnhöfen: 58 Personen-Waagen. Große Apparate aus Eisen, 220 Kilo schwer, mit denen man sich eben wiegen konnte. Doch auf einmal waren alle Waagen weg. Aber wohin sind sie verschwunden? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow machen sich auf die Suche. Und sie stoßen dabei auf kuriose Waagen, die zum Gewicht auch noch e…
Der spitzesten Zunge der Stadt wird ganz anders, wenn sie daran denkt, wie teuer ein Urlaub mit einem Schulkind ist!
Mann, wird das wieder eine Woche!
1
100% Promi


1
100 % Promi mit Mark Keller
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35
30 Jahre nach seiner ersten Single "Bel Ami" (Titelsong der Kult-Serie "Sterne des Südens"), erscheint sein erstes deutschsprachiges Album "Mein kleines Glück". Der erfolgsverwöhnte Schauspieler hat seine Karriere ursprünglich als Sänger begonnen. Woher Mark Kellers Vorliebe für groß arrangierte, romantische Orchestersongs herrührt, warum er auf de…
D
Die Experten


1
Hin & weg. Die besten Fernweh-Tipps für Ihren Urlaub 2023
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Durchstarten, Abheben & Untertauchen! 65 Millionen Urlaubsreisen werden in Deutschland für das Jahr 2023 geplant. Hinzu kommen rund 80 Millionen Kurztrips und Geschäftsreisen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage und entspricht einem Reiseverhalten fast wie vor der Pandemie. Die beliebtesten Reiseziele sind Spanien, Italien, die Türkei und …
Es ist das verrückteste Instrument der Musikgeschichte. Und es kommt aus Berlin: Das Trautonium. Sieht aus wie eine Orgel, hat aber noch ganz viele technische Knöpfe und Regler. Dieses Instrument ist so kompliziert, dass es nur einen Menschen gab, der es spielen konnte. Und es veränderte die Geschichte des Horrorfilms. Denn Alfred Hitchcock benutzt…
Mann, war das wieder eine Woche!
Fasten ist nichts für die spitzeste Zunge der Stadt. In Pankow, wo sie wohnt, braucht kein Mensch die Fastenzeit, denn hier wird schon das ganze Jahr verzichtet: Zum Beispiel auf Laktose, Zucker, Gluten, Gelantine und so weiter.
Die spitzeste Zunge der Stadt ist Fan vom Gendern, aber diese ganzen Zwiachenlösung, wie Sternchen und Gender Gap... damit hält sie sich nicht mehr auf!
Dieser Schlüssel ist eine Berliner Legende: Der Durchsteckschlüssel. Eine einfache Idee machte ihn jahrelang zum absoluten Verkaufsschlager. Denn er sorgte dafür, dass die Türen in Berlin immer abgeschlossen waren. Aber wie funktionierte dieser Schlüssel genau? Warum war er vor allem in West-Berlin verbreitet und im Osten gar nicht? Und wird er heu…
Spüren sie auch diese emotionale Verbindung zu alten Handys? Die spitzeste Zunge der Stadt kommt heute noch ins Schwärmen, wenn sie ein Klapp-Handy sieht!
Leute, wird das wieder eine Woche!
1
100% Promi


1
100 % Promi mit Hannes Jaenicke
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12
Gerade erschienen ist sein spannendes Buch "Die große Sauerei" - ihm geht es darum aufzudecken, wie Agrarlobby und Lebensmittelindustrie uns belügen und betrügen und was das für uns und unsere Ernährung bedeutet! Am Sonntag ist er zu Gast bei Marion Hanel in 100% Promi.
D
Die Experten


1
Zuversicht. Wie es gelingt, mit Unsicherheiten besser umgehen.
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31
Der Krieg in der Ukraine und die Preissteigerungen beunruhigen 80 Prozent aller Menschen in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach, die Anfang Februar veröffentlicht wurde. Wie gelingt es, trotz belastender Ereignisse weiter zuversichtlich zu bleiben, eigene Ziele zu verfolgen und Neues …
Er ist ein Turm der enttäuschten Hoffnungen. Der Fernsehturm in Köpenick. Kaum einer kennt ihn, aber er hat eine skurrile Geschichte hinter sich. Eigentlich sollte er der große Fernsehturm der DDR werden. Aber dann fiel jemand ein kleines Detail auf und aus dem großen Turm wurde nix. Und auch danach ging es tragisch weiter. Mit verrückten Weltall-F…