Artwork

Inhalt bereitgestellt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

472 Neue Räume, neue Möglichkeiten

5:24
 
Teilen
 

Manage episode 462327745 series 3632326
Inhalt bereitgestellt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Einblicke in den neuen Standort der Pädagogischen Hochschule Steiermark

In diesem Podcast sprechen wir über die beeindruckenden neuen Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule Steiermark in der Grabenstraße in Graz. Der neue Standort der Sekundarstufe Allgemeinbildung erstreckt sich über 2.500 Quadratmeter und bietet Studierenden wie Mitarbeitenden eine moderne und vielseitige Infrastruktur. Klimatisierte Seminarräume, spezialisierte Ateliers für bildnerische Erziehung sowie Bewegungs- und Musikräume schaffen eine ideale Umgebung, die kreatives Arbeiten und Lernen bestmöglich unterstützt.

Besondere Aufmerksamkeit widmen wir dem Studierendenatelier, das als Herzstück der kreativen Ausbildung hervorgehoben wird. Institutsleiterin Klaudia Singer und weitere Verantwortliche teilen ihre Begeisterung über die inspirierende Atmosphäre, die in dem neuen Gebäude herrscht.

Auch Rektorin Beatrix Karl beschreibt die Eröffnung als Meilenstein für die Hochschule, da der alte Standort am Hasnerplatz längst an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen war.

Ein Jahr intensiver Adaptierungsarbeiten hat sich gelohnt: Die neuen Räume sind nicht nur funktional, sondern schaffen eine inspirierende Umgebung, die das Potenzial von Studierenden und Lehrenden gleichermaßen hebt. Erfahren Sie in dieser Episode aus erster Hand, wie der neue Standort sowohl ästhetisch als auch praktisch überzeugt und welche Visionen die Pädagogische Hochschule für die Zukunft verfolgt.

Der Beitrag Neue Räume, neue Möglichkeiten erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.

  continue reading

Kapitel

1. Neuer Standort der Pädagogischen Hochschule (00:00:15)

2. Räumlichkeiten für Wohlfühlatmosphäre (00:01:38)

3. Kunst und Gestaltung im Fokus (00:01:50)

4. Vielfältige Lehrangebote im neuen Gebäude (00:04:08)

5. Fazit und Ausblick auf die Zukunft (00:05:08)

348 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 462327745 series 3632326
Inhalt bereitgestellt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von RadioIgel - Pädagogische Hochschule Steiermark oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Einblicke in den neuen Standort der Pädagogischen Hochschule Steiermark

In diesem Podcast sprechen wir über die beeindruckenden neuen Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule Steiermark in der Grabenstraße in Graz. Der neue Standort der Sekundarstufe Allgemeinbildung erstreckt sich über 2.500 Quadratmeter und bietet Studierenden wie Mitarbeitenden eine moderne und vielseitige Infrastruktur. Klimatisierte Seminarräume, spezialisierte Ateliers für bildnerische Erziehung sowie Bewegungs- und Musikräume schaffen eine ideale Umgebung, die kreatives Arbeiten und Lernen bestmöglich unterstützt.

Besondere Aufmerksamkeit widmen wir dem Studierendenatelier, das als Herzstück der kreativen Ausbildung hervorgehoben wird. Institutsleiterin Klaudia Singer und weitere Verantwortliche teilen ihre Begeisterung über die inspirierende Atmosphäre, die in dem neuen Gebäude herrscht.

Auch Rektorin Beatrix Karl beschreibt die Eröffnung als Meilenstein für die Hochschule, da der alte Standort am Hasnerplatz längst an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen war.

Ein Jahr intensiver Adaptierungsarbeiten hat sich gelohnt: Die neuen Räume sind nicht nur funktional, sondern schaffen eine inspirierende Umgebung, die das Potenzial von Studierenden und Lehrenden gleichermaßen hebt. Erfahren Sie in dieser Episode aus erster Hand, wie der neue Standort sowohl ästhetisch als auch praktisch überzeugt und welche Visionen die Pädagogische Hochschule für die Zukunft verfolgt.

Der Beitrag Neue Räume, neue Möglichkeiten erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.

  continue reading

Kapitel

1. Neuer Standort der Pädagogischen Hochschule (00:00:15)

2. Räumlichkeiten für Wohlfühlatmosphäre (00:01:38)

3. Kunst und Gestaltung im Fokus (00:01:50)

4. Vielfältige Lehrangebote im neuen Gebäude (00:04:08)

5. Fazit und Ausblick auf die Zukunft (00:05:08)

348 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen