show episodes
 
Artwork

1
Die Lage

DER SPIEGEL

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
  continue reading
 
Artwork

1
Lüttje Lage

Olaf & Dennis

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Egal ob Serien, Filme, Musik, Spiele oder einfach nur Hannover - die Donnerbuddys Olaf & Dennis nehmen Euch mit auf eine geekige Reise von den 80er-Jahren bis heute! Logo: Unser wundervolles Logo und alle weiteren Graphiken hat uns die liebe Marleen gesponsert. Mehr von ihr findet ihr hier: Almostronaut. Intro/Outro: Für die bombastisch-phantastische Titelmelodie haben wir weder Kosten noch Mühen gescheut und uns von "MambaMan" das "80s Retro Synthwave Logo" komponieren lassen.
  continue reading
 
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
  continue reading
 
Artwork

1
1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gemeinsam mit den IMMOBILIEN FREUNDEN, dem exklusiven Club für Immobilien- Investoren & Unternehmer, präsentieren wir Euch die 1a LAGE - das ist der Immobilien-Podcast um sich wissenschaftlich fundiert, aber unterhaltsam über neue Trends, ökonomische Einordnungen und Strategien rund um die Immobilienwelt zu informieren. An den Mikrofonen sind Eure Volkswirte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner Projektentwickler aus Hamburg. Du suchst nach eine ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Lage international mit Christian Mölling

RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling, Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Die Lage international“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Direktor im Programm "Europas Zukunft" der Bertelsmann Stiftung. Der Sicherheitsexperte stellt sich den Fragen der stern-Journalisten Miriam Hollstein und Steffen Gassel zu Krieg und Frieden, zu langfristigen Trends und den aktuellen Nachrichten: Was geschieht in der Ukraine? Wie steht es um den Krieg in Israel? Wie wirkt sich der Wahlkampf in den USA auf die internationalen Beziehungen aus? De ...
  continue reading
 
Artwork
 
Videospiele, Filme und Serien, Comics und Manga, sonstiger Nippes: Dinge die das Herzen eines jeden kleinen und großen Nerds höher schlagen lassen. Aber auch nicht-Nerds sind diesen Themen dieser Tage nicht mehr abgeneigt. Dieser Podcast widmet sich mit viel Herzblut und Hintergrundwissen genau diesen Themen und nimmt alle eben erwähnten Personengruppen mit! Dorian (BaconZack, YouTuber, Shoutcaster & Internet Dulli), Benjamin (Sephiz, Kapitän der Asgard Makrelen) und Vincent (Vincent Fallow, ...
  continue reading
 
Der Podcast der Landesarbeitsgemeinschaft/Fachstelle Jungenarbeit NRW mit vielfältigen Themen rund um Jungenarbeit. Die Fachstelle Jungenarbeit NRW ist zentrale Anlaufstelle für Informationen über und Beratung, Vernetzung und Qualifizierung von Jungenarbeit in NRW. Die LAG/Fachstelle Jungenarbeit NRW wird gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
  continue reading
 
Artwork

1
Wie ist die Lage?

Hamburger Morgenpost

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
„Wie ist die Lage?“, unser fast täglicher Podcast, spürt tagesaktuellen Fragen nach. Seit 2020 kommen prominente Lenker und unbekannte Denker knapp 15 Minuten zu Wort. Die Auswahl ist rein subjektiv, aber immer spannend und überraschend. Lars Meier, Chef der Kommunikationsagentur Gute Leude Fabrik, ruft fast täglich Barkeeper, Bäckerinnen, Bürgermeister oder andere Leude aus Hamburg an. Den ganzen Podcast gibt’s da, wo es Podcasts gibt. #sodenkthamburg
  continue reading
 
Vorsicht. LAG! – Der Gaming Podcast ist nicht irgendein Format. Es ist nicht „wieder so ein Gequatsche“ über Gaming, Konsolen und Zocken. LAG! – Der Gaming Podcast ist unsere bissige Satire zum liebsten Hobby der Deutschen. „Auto oder Fussball?“ „Ruhe da hinten“. Leidenschaftlich, direkt und ungefiltert greifen wir alle Themen auf, an die sich sonst keiner traut. Naja, fast keiner. LAG! – Der Gaming Podcast ist für euch. Von uns. Und jetzt klick da drauf! https://www.dodaswelt.de/favcoop/lag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Welt

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
  continue reading
 
Lust auf Bücher? Kristian Thees und Larissa Vassilian sind Leseratten und Podcastfans. Da lag es nahe, einen gemeinsamen Buchpodcast zu starten. In jeder Episode werden viele verschiedene Bücher vorgestellt, dazu kommen Buchhändler und Buchhändlerinnen sowie Autoren und Autorinnen zu Wort. Und natürlich darf auch die Community gute Bücher empfehlen! Schicke uns deinen Buchtipp gerne als Sprachnachricht unter einer Minute an liesunddas@gmail.com Du willst uns unterstützen? Dann komm zu Steady ...
  continue reading
 
Zu DDR-Zeiten lag das Dorf Wendehausen im Sperrgebiet der innerdeutschen Grenze. Das Grenzregime der DDR war hart, die Kontrollen scharf. Zeitzeugen berichten von Vertreibung, Flucht und zerstörten Existenzen. Wendehausen an der thüringisch-hessischen Grenze hat eine Vielzahl von dramatischen Familiengeschichten zu bieten, voll von Brüchen, Tragik und teilweise Tod. Dieser Podcast zeichnet die Geschichte des Ortes und der Menschen im Todesstreifen nach. Es geht auch darum, wie die DDR-Geschi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft kompakt

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Funkstreifzug

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Funkstreifzug ist die investigative Recherchesendung von BR24. Jeden Sonntag decken unsere Reporter Missstände in Politik und Gesellschaft auf, kritisieren Fehlentwicklungen und analysieren die Hintergründe. Verunreinigte Lebensmittel, Behandlungsfehler, Lobbyismus, Ausbeutung, Naturzerstörung, Behördenwillkür – der BR unterstreicht mit der seit 1965 existierenden Sendung, wie wichtig ihm investigativer Journalismus ist.
  continue reading
 
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unser ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Neben unserem unendlichen Podcast gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE noch einiges mehr zu entdecken. Je ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZUKUNFT

Johannes Vogel & Konstantin Kuhle

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ist die Zukunft besser als ihr Ruf? Die FDP-Politiker und Bundestagsabgeordneten Johannes Vogel und Konstantin Kuhle wollen diese Freiheits-Frage in ihrem neuen Podcast gemeinsam mit spannenden Gästen beantworten. Jeden Monat kommt eine neue Folge – seid gespannt!
  continue reading
 
Artwork

1
Herzensanwalt

Gordon Pankalla

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Herzensanwalt Podcast den sogar Olaf Scholz heimlich abonniert hat. Aktuelle Schwurbler News zum Zeitgeschehen in der Zeitenwende, ein muss für jeden der Marktwirtschaft und Marxismus zusammenbringen will. Mit dem Kölner Podcast Kombinat zusammen im Kollektiv erfolgreich sein. Von und mit Gordon Pankalla und Katharina König.
  continue reading
 
Artwork
 
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Deutschen hadern mit der Demokratie. Der internationale Fußball als Fantastillionengeschäft. Und David Lynch – das Erbe des »Mystery Man«. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Studie zu politischen Einstellungen: Deutsche hadern mit Zustand der Demokratie Vertragsverlängerung bis 2034: Was hinter Haalands Megadeal s…
  continue reading
 
Der Niedergang der deutschen Wirtschaft hat viele Facetten. Besonders hervor sticht jedoch das Thema Insolvenzen, und das nicht nur wegen des in dieser Frage dilettierenden Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck. Vielmehr hatte während der Coronakrise die damals noch schwarz-rote Bundesregierung die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt, was zu der …
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
Robert Habeck braucht Nachhilfe, glaubt Roland Tichy. Und er erklärt dem Politiker, der so gerne Wirtschaftsminister spielen will, wie eine Versicherung funktioniert. Denn Habecks neueste Äußerungen zu seiner geplanten Sozialversicherung von Kapitalerträgen zeigt: Der Grüne versteht nicht nur nicht, was Insolvenz bedeutet – er versteht auch nicht w…
  continue reading
 
Am 23.2 wird ein neuer Bundestag gewählt, und eine neue Bundesregierung könnte auch den Rahmen für den Immobilienmarkt deutlich verändern. In dieser ersten Folge zur Bundestagswahl schauen wir uns an, was die Parteien zu den Themen „Bauen“ und „Kaufen“ vorhaben. Und hier die Fragen im Einzelnen: Beschäftigen sich die Parteien überhaupt mit dem Them…
  continue reading
 
Heute: Hans-Georg Maaßen: Wie der Verfassungsschutz zum politischen Kampfinstrument wird Als „rechtsextremen Verdachtsfall“ stuft der deutsche Inlandsgeheimdienst seinen ehemaligen Präsidenten ein. Dagegen wehrt sich Hans-Georg Maaßen vor Gericht. Der Verfassungsschutz wiederum verteidigt sich in einem Schriftsatz. Den haben jetzt die Anwälte von H…
  continue reading
 
Bäckermeister Hannes Behrens hat vor knapp drei Jahren mehr als eine Million Euro in sein Familienunternehmen in Plau am See gesteckt. Mitten in der Coronakrise baut er den alten Verkaufsraum im Look der 1990er-Jahre komplett um. Außerdem entsteht eine Terrasse, von der aus ihm die Kundschaft jetzt auch bei der Arbeit in der Backstube zuschauen kan…
  continue reading
 
Europa blickt mit großer Sorge auf die Ukraine nach Trumps Amtsantritt in den USA. Sicherheitsexperte Nico Lange versteht den Glauben nicht, Trump würde hier plötzlich Wunder bewirken. Gleichzeitig habe er aber großen Anteil am Abkommen in Gaza. "Peinlich" sei indes, dass Nordkorea den Westen übertrumpfe.…
  continue reading
 
In den ersten beiden Wochen des neuen Jahres habe ich einige Gespräche mit Freunden geführt. Auffallend viele Stimmen machen hoffnungslos. Militärisch aufzurüsten sei notwendig, wird geglaubt. Dass die Russen böse sind, sitzt so tief wie in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts; und anders als damals ist das vernichtende Urteil über die Rus…
  continue reading
 
Zur Vorstellung der Biographie „Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht“ lud der Herder-Verlag ausgerechnet CSU-Chef Markus Söder ein. Der stahl dem Merz-Buch glatt die Show. Was die beiden unterscheide? Er habe das bessere Abi, meint Söder. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Detjen, Stephan
  continue reading
 
Gestern gaben das Bundesverteidigungsministerium und die Bundeswehr ihren Rückzug von der Plattform „X“ bekannt. Kriegstüchtig werden wollen und sich vom Kampf auf dem Feld der politischen Diskussion zurückziehen? Wie passt das zusammen? Ja, das passt genau ins Bild. Einerseits aufrüsten und Deutschland für einen Krieg mit Russland vorbereiten woll…
  continue reading
 
Eine russlandnahe Geheimdinestkoordinatorin, ein verschwörungsideologischer Gesundheitsminister – einige Kandidaten für Donald Trumps künftiges Kabinett sorgen im US-Senat bisweilen für Entsetzen. Doch es sieht so aus, als würden sie durchgewunken. Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
  continue reading
 
In Moskau treffen sich Vertreter Russlands und des Iran, um ein langfristiges Abkommen zwischen den beiden Ländern zu schließen. ntv-Reporter Rainer Munz führt aus, worum es dabei geht - und auch, worum es explizit nicht gehen soll. Derweil fällt ein Gerichtsurteil gegen Anwälte des verstorbenen Putin-Gegners Nawalny.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen