show episodes
 
Artwork

1
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast

Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Helsinki

Radio Helsinki

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Radio Helsinki 92.6 - Freies Radio Graz. Radio Helsinki ist ein Freies Radio, ein Community-Radio. Rund 280 Menschen gestalten bei Radio Helsinki eigenverantwortlich und selbstbestimmt 160 verschiedene Sendungen in elf Sprachen (Stand Winter 2023/2024). Übernahmen von anderen Community-Radios ergänzen das Programm.
  continue reading
 
Artwork

1
Grün in der Stadt

Bernhard von Ehren

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ob immer neue Hitzerekorde in der Betonwüste, extreme Dürre oder extreme Niederschläge - der Klimawandel macht auch vor unseren Städten nicht halt, Extremwetterphänomene kommen immer häufiger vor. Was muss sich ändern, damit das Leben in unseren Ballungsräumen lebenswert bleibt? Welche Bedeutung haben Bäume und Grünanlagen für die Lebensqualität der Bewohner einer Stadt? Wie sieht die klimaresiliente Stadt der Zukunft aus? Fragen, auf die der Hamburger Bernhard von Ehren in diesem Podcast An ...
  continue reading
 
Artwork

1
Audiomax

AStA Uni Kiel, Campusradio Kiel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast des AStA in Kooperation mit dem Campusradio der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Was ist eigentlich der AStA? Was macht er und wie setzt er sich zusammen? Was ist eigentlich das L'AStA und was hat es mit Bienenwiesen und Ringelblumen auf sich? Über diese und viele weitere Fragen quasseln Carlotta und Amy bei Audiomax! News für euch von uns aus dem AStA, damit ihr wisst, was so los ist! Der Podcast mit der akademischen Viertelstunde - Jeden zweiten Freitag um 10:15 Uhr auf ...
  continue reading
 
Artwork
 
(Kriminal-)Roman von Martin Auer. Über Nairobi singt man keine Lieder. Hier sind alle auf der Durchreise, auch die, die hier geboren wurden und hier sterben werden. Und auch der Dichter aus der Stadt der Lieder ist hier auf der Durchreise. Eigentlich soll er hier Vorträge über kreatives Schreiben halten. Doch es verschlägt den Neugierigen in die Slums und er beginnt mit Jugendlichen eine Homepage aufzubauen, auf der sie über ihr Leben berichten können. "Mji wa Mahaba, the first Slum on the I ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der zweiten Ausgabe unseres Podcasts widmen wir uns dem Thema In-vitro-Fleisch. Was genau ist das, warum wird daran geforscht und welche gesellschaftlichen, ethischen und ökologischen Fragen wirft es auf? Wir werfen einen Blick auf die Motivation hinter dieser Technologie, die Argumente dafür und dagegen und lassen uns die bisherigen Erkenntniss…
  continue reading
 
Nicht wenige Menschen verlassen den Pflegeberuf oder reduzieren zumindest das Stundenausmaß, aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen. Einigkeit herrscht darüber: Wir wollen gut arbeiten! New Work in der Pflege – ist keine Floskel, sondern eine Haltung. Nämlich Arbeit so zu gestalten, wie wir gut und gerne arbeiten können. Daniela Kolar beschäfti…
  continue reading
 
Wir besuchen die Hafenstadt Brindisi, die mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition überrascht. Begleite uns, während wir von der malerischen Hafenpromenade in die verwinkelten Gassen der Altstadt eintauchen und die Spuren einer glanzvollen Vergangenheit entdecken – von antiken Handelsrouten bis hin zur Renaissance der Stadt. Doch was di…
  continue reading
 
Nachrichten/Info In dieser Sondersendung in zwei Teilen vom 38c3 werden gute, netzpolitische Nachrichten ordentlich durchkompiliert! Direkt vom Chaos Communication Congress gibts Gespräche mit den coolsten Hacker:innen, Nerds und Netzdenker:innen, die ihr Code-Rückgrat mit Open Source gestärkt haben. Es geht um die großen Fragen: Wie halten wir die…
  continue reading
 
Der Wasserkreislauf in der Krise Als ersten Beitrag hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio Lora in München, zum neu erschienenen Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland. Er illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark unter Druck steht und zeigt bestehende Lösungs…
  continue reading
 
In this episode of VC Mytilene, an interview with Hibai Arbide Aza about his upcoming book „Up To Our Necks“, about pushbacks in Greece. We discuss the book’s content, but also the creative process and if it could possibly impact policy. Hibai is reporting on conflicts, human rights, and current affairs across Europe, Africa, the Middle East, and L…
  continue reading
 
Am 27. November 2024 präsentierten Attac Graz, die AUGE Steiermark, der GLB und die KJÖ/KSV den Dokumentarfilm „VW steht für Verkehrswende“ an der TU Graz. Der Film von John Mio Menhert beleuchtet die Krise der Automobilindustrie und die Proteste der VW-Belegschaft sowie der lokalen Bevölkerung gegen die profitorientierte Firmenpolitik des Konzerns…
  continue reading
 
Wir besuchen die bezaubernde Stadt Monopoli an der Ostküste Apuliens, wo mediterranes Flair und Jahrtausende alte Geschichte aufeinander treffen. Während wir durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern, spürst du die lebendige Verbindung aus Tradition und modernem Leben. Monopoli erzählt dir seine Geschichte – von antiken Wurzeln bis zu k…
  continue reading
 
Von Wiens Auszeichnung mit dem Access City Award 2025 für Barrierefreiheit bis zu einem Windpark-Modell in Sachsen-Anhalt, bei dem Bürger:innen direkt beteiligt werden: In dieser Episode werden Erfolge in Inklusion, Energiewende und Klimaschutz beleuchtet. Außerdem wird gezeigt, wie durch die HPV-Impfung Leben gerettet, Objekte von Hunden besser er…
  continue reading
 
In dieser Folge gehst du mit uns auf eine Genussreise ins malerische Apulien – ein Ort, der wie geschaffen ist, um Körper und Seele zu verwöhnen. Wir erkunden die wunderschöne Ferienanlage „Trulli Le Icone“ im idyllischen Valle d’Itria, wo Trulli-Häuschen perfekt mit der Natur verschmelzen. Wir erzählen von unserer Anreise über kurvenreiche Straßen…
  continue reading
 
„Krieg und militärische Bedrohung – gibt es friedliche Lösungen“ ist der Titel eines Symposiums, das von der Grazer Initiative für Frieden und Neutralität (kurz: GIFFUN) am Europäischen Tag der Menschenrechte, dem 10.12.2024, im Festsaal der Grazer Arbeiterkammer veranstaltet wurde. Wir haben die Veranstaltung aufgenommen und bringen diese in 3 Tei…
  continue reading
 
Wir entdecken in dieser Folge zwei außergewöhnliche Fischrestaurants, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch beide auf ihre Weise unvergesslich sind. Gemeinsam probieren wir uns durch die Aromen des Meeres und lassen uns von der Leidenschaft der lokalen Küche begeistern. Unser erster Halt führt uns ins L'Angolo Blu, versteckt in den ch…
  continue reading
 
Pflegeexpertin Claudia Leoni-Scheiber hat sich intensiv mit dem idealen Grade Mix für Pflegende beschäftigt. Die Novelle des österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) im Jahr 2016 definierte drei pflegerische Berufsbilder: gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (diplomiertes Pflegepersonal, DGKP), Pflegefachassiste…
  continue reading
 
Wir tauchen ein in die prickelnde Welt des Sekts – mitten aus dem Hochschwarzwald. Gemeinsam mit Max Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sektmanufaktur, erkunden wir, wie außergewöhnliche Schaumweine entstehen, die Tradition und Innovation auf unvergleichliche Weise vereinen. Max teilt seine Leidenschaft für die Kunst der Sektproduktion und zeigt,…
  continue reading
 
In dieser Folge: EU-Richtlinie zur Alttextilienentsorgung, Norwegen verbietet ab 2025 neue Verbrennerautos, barrierefreies Skifahren in Tirol, sinnvolle Weihnachtsgeschenke durch Spenden, das Geheimnis von Garfields orangefarbenem Fell gelöst, Schutz vor Fakeshops, älteste Wildvogel-Dame legt Ei. Shownotes: Alttextilien https://www.rbb24.de/wirtsch…
  continue reading
 
Weihnachten geht auch anders Weihnachten und Stress? Da einkaufen, dort hinlaufen und absaufen. Nein, Weihnachten begehen geht auch anders. Wie und was das meint, darüber hat Magdalena mit Petra Katzenschläger, der Leiterin vom SOS Kinderdorf Pinkafeld gesprochen. Denn das Kinderdorf hat für Weihnachten Erfahrungen und Tipps. Weihnachten in Syrien …
  continue reading
 
In this episode of VC Mytilene: An interview with Cuckoo, a migrant who recently arrived here on Lesbos. He approached me in order to share his story with us, and in this remarkably candid interview we discuss his journey, and all trials and tribulations included. We spoke about the full length of the travel, from his initial travel from United Ara…
  continue reading
 
Der letzte Stammtisch im Jahr 2024 blickt auf das (politische) Jahr zurück und sucht nach Hoffnungsschimmern. Und zumindest in der Musik ist immer noch Hoffnung zu finden. Christoph Schomberg, Raimund del Negro und Felix von Bally diskutieren im Popsalon u.a. mit Kokoko; Neil Young uvmVon con-fused
  continue reading
 
Der passende Sound zum Wintereinstieg: eiskalt. Eine Soundperformance von und mit Flora Könemann, Yvonne Hofmeister und Margarethe Maierhofer-Lischka. Aufgenommen am 24.11.2024 in Graz. Stimme, Flöten, Gitarre, Synthesizer, Objekte: Flora Könemann, Margarethe Maierhofer-Lischka & Yvonne Hofmeister. „icy cold“. An acoustic journey at the beginning o…
  continue reading
 
In dieser Episode entführen wir dich in die faszinierende Welt des Schaumweins – mit Maximilian Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sekt Manufaktur aus dem idyllischen Sankt Blasien im Hochschwarzwald. Auf fast 800 Metern Höhe produziert Max Sekt, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Leidenschaft und Philosophie dahinter be…
  continue reading
 
Grazer FPÖ kontaktiert Zeug:innen vor Befragung Seit das Verfahren gegen die Grazer FPÖ an einen neuen Staatsanwalt ging, kommt endlich Fahrt in die Ermittlungen. Aber genau jene neue Staatsanwaltschaft sieht Verdunkelungsgefahr: Vor einer Befragung wurde ein Zeuge offenbar von der FPÖ Graz kontaktiert, so berichtete die Kleine Zeitung. Dieser Eing…
  continue reading
 
Massenproteste in Tiflis Ein neu beschlossenes Anti-LGBTIQ+ Gesetz, ein Gesetz gegen „ausländischen Einfluss“ bei NGOs und der massive Einfluss der russischen Regierung auf Georgien bringen seit einigen Wochen hunderttausende Menschen in Tiflis auf die Straße. Wir haben mit Ana Subeliani über die Proteste gesprochen. Sie setzt sich bereits seit Jah…
  continue reading
 
Massenproteste in Tiflis Ein neu beschlossenes Anti-LGBTIQ+ Gesetz, ein Gesetz gegen „ausländischen Einfluss“ bei NGOs und der massive Einfluss der russischen Regierung auf Georgien bringen seit einigen Wochen hunderttausende Menschen in Tiflis auf die Straße. Wir haben mit Ana Subeliani über die Proteste gesprochen. Sie setzt sich bereits seit Jah…
  continue reading
 
Während die Welt den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad feiert, bleibt eine Region oft unbeachtet: die autonomen kurdischen Gebiete. In der heutigen Sondersendung VON UNTEN im Gespräch hört ihr Ali Çiçek von der Akademie der Demokratischen Moderne. Er beleuchtet zentrale Fragen zu Kurdistan und der umliegenden Region, mit einem besonder…
  continue reading
 
„Jede Karotte die hier aus dem Boden gezogen wird, ist ein Zeichen von Wut. Jede Tomate die weiterverschenkt wird ein Zeichen dafür, dass es auch anders geht.“ – Yolbe, Aktivistin. In dieser Ausgabe von VON UNTEN im Gespräch spricht Lilli mit Robbe, Yolbe und Lim. Die drei sind Aktivist*innen am Fischacker in Lichtenwörth und kämpfen dort dafür, da…
  continue reading
 
Wir schauen in die kleine Brauerei gustAhr im idyllischen Ahrntal. Kevin führt uns durch den Brauprozess und spricht von der Vision des Inhabers „Erich Klammer“ - handwerkliches Bier mit Herz und Hingabe. Die Geschichte von gustAhr beginnt 2019 – mitten in den Herausforderungen der Pandemie – und ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie viel Mut …
  continue reading
 
Wir entführen dich ins Ahrntal, wo wir tief in das beeindruckende Bergwerk Prettau hineinfahren und die heilsame Kraft des Klimastollens erleben. Gemeinsam mit Andrea, die das außergewöhnliche Projekt betreut, tauchen wir in die geheimnisvolle Atmosphäre des stillgelegten Kupferbergwerks ein und erfahren, wie die besondere Luftfeuchtigkeit und die …
  continue reading
 
In dieser Episode geht es direkt zum Drumlerhof in Sand in Taufers, wo „taufrisch“ nicht nur ein Konzept, sondern ein gelebtes Versprechen ist. Stefan Fauster, der Gastgeber des Hauses, führt uns durch sein Hotel und die Philosophie dahinter – ein Ort, wo Natur, Gemeinschaft und hochwertige Gastfreundschaft sich die Hand reichen. Gleich zu Beginn s…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchst du tief ein in die Geschichte und Philosophie des Hotels Drumlerhof, erzählt von Stefan Fauster, dessen Kindheit auf einem kleinen Bergbauernhof seine Werte bis heute prägt. Der Drumlerhof ist mehr als ein Hotel – es ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft liebevoll gelebt werden. Von der Küche, die sich au…
  continue reading
 
In dieser Episode nehmen wir dich mit ins Hotel Moosmair, wo Genuss und Natur eine wunderbare Symbiose eingehen. Die charmante Frau Ebenkofler erzählt uns von der Philosophie ihres Hotels, das seit dem 15. Jahrhundert besteht und heute eine Hommage an die Südtiroler Natur ist. Im Kräuterrestaurant Arcana, das sie vor 18 Jahren eröffnete, werden hei…
  continue reading
 
In dieser Episode entführen wir dich in die magische Welt des Graukäses – direkt aus der Käserei von Claudia und Roland in Ahornach. Claudia erzählt voller Leidenschaft, wie sie und Roland das Handwerk der Käseherstellung wieder zum Leben erweckt haben, eine Tradition, die tief in der Familie verwurzelt ist. Du tauchst ein in die Geheimnisse der Kä…
  continue reading
 
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine genussvolle Reise ins Ahrntal und tauchen in die faszinierende Welt des Käses ein – gemeinsam mit Martin Pircher, einem leidenschaftlichen Käsesommelier. Er erzählt von seiner Kindheit, den traditionellen Gerichten seiner Mutter und wie diese Erinnerungen seine Liebe zum Käse entfachten. Besonders span…
  continue reading
 
In dieser Folge entführen wir dich in das Bio-Hotel in Sankt Jakob im Ahrntal und sprechen mit Michaela Haller, der engagierten Chefin des Hauses. Sie teilt ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit und erklärt, wie das Hotel mit 100 Prozent bio-zertifizierten Lebensmitteln und Naturkosmetik höchste Ansprüche an Qualität und Regionalität erfüllt. In der…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine zauberhafte Alm mit atemberaubendem Blick auf die Zillertaler Alpen. Gemeinsam mit unserer Expertin Frieda Griessmair erkunden wir den einzigartigen Gesundheitsweg, der vor 50 Jahren ins Leben gerufen wurde. Frieda beschreibt, wie die Wanderer an Kneippstationen vorbeikommen und an einem Wasserfall, der …
  continue reading
 
In dieser Episode begleitest du uns ins traditionsreiche Restaurant Spanglwirt in Sand in Taufers. Schon beim Betreten der historischen Gaststube spürst du die Magie, die seit 1677 dort lebt – der liebevoll gestaltete Kachelofen und das kunstvoll gearbeitete Holz schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Gemeinsam mit Frank, dem Pächter des Hauses, ta…
  continue reading
 
In dieser Episode entführen wir dich in das zauberhafte Ahrntal, ein verstecktes Juwel im Norden Südtirols. Gemeinsam mit Dr. Barbara Griessmair, der Direktorin des Tourismusvereins, entdecken wir die magische Vielfalt dieser Region – ein Paradies für Naturliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen. Barbara zeigt uns die atemberaubende Schönheit des…
  continue reading
 
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine genussvolle Reise in die Kitzbüheler Alpen, genauer gesagt ins charmante Hotel Chalet Grosslehen. Du hörst von einer sehr herzlichen Begrüßung, die ehrliche Gastfreundschaft spürbar macht. Wir tauchen ein in die alpine Gemütlichkeit und die liebevoll dekorierten Räume, die eine besondere Atmosphäre sch…
  continue reading
 
In dieser Episode kannst du das Vier-Sterne-Hotel & Chalets Grosslehen in den Kitzbüheler Alpen entdecken. Das ist ein Ort, an dem Tradition, ehrliche Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse seit 300 Jahren gepflegt werden. Unter der neuen Leitung von Hannah Ponimayer erfährst du, wie sich der ehemalige Bauernhof zu einem Wohlfühlhotel entwickelt…
  continue reading
 
In dieser Episode begleitest du uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der georgischen Weine, einem Land, das als Wiege des Weins gilt. Wir erkunden vier ausgewählte Weine, die durch ihre Vielfalt und Tiefe begeistern. Von der tiefgoldenen Farbe des unfiltrierten Mtsvane-Weißweins, der mit Aromen von getrockneten Aprikosen und Nüssen verfüh…
  continue reading
 
Los geht die zauberhafte kulinarische Reise durch die malerische Region Salento. Stell dir vor, du beginnst den Tag mit einem Besuch auf dem Weingut, 🍇 wo du nicht nur die örtlichen Rebsorten entdeckst, sondern auch einige der exquisiten Weine probierst, die diese italienische Region so berühmt machen. Der erste Schluck eines spritzigen Spumante, l…
  continue reading
 
🌿 Frühling in Apulien ist eine Reise voller gustatorischer Entdeckungen! In dieser Episode hörst du wie wir die atemberaubende Natur mit den Olivenbäumen, gelben Margeriten und roten Mohnblüten erlebt haben. 🍝 Wir entdecken das charmante Restaurant mit Pension, Cipolla Doro, das sich perfekt für eine Zwischenübernachtung anbietet. 🌊 Im Salento geht…
  continue reading
 
🦐 Exquisite Speisen und Aromen In dieser Episode hörst du die detaillierte Beschreibung der Gerichte – von roten Garnelen über Kalbsbries bis hin zu Lammkoteletts und Entenbrust. Die perfekt abgestimmten Aromen und Zutaten, sowie die passenden Weinbegleitungen zu den einzelnen Gängen, sind eine herrliche Gaumenfreude. 🍷 Perfekte Weinpaarungen Der F…
  continue reading
 
🍽️ Drei Starköche, Drei Menüs, Ein Erlebnis In dieser Episode geht es um exquisite kulinarische Erlebnisse an Bord der Costa Favolosa. Freu dich auf Menüs von drei erstklassigen Starköchen – Bruno Barbieri, Hélène Darroze und Ángel León– die jeweils von den Aromen des westlichen Mittelmeers inspiriert sind. 👨‍🍳 Einzigartige Menüs von Spitzenköchen …
  continue reading
 
🌟 Kulinarische Vielfalt an Bord der Costa Favolosa! 🌟 In dieser Episode teilen wir unsere Erlebnisse von der Vielfalt an Restaurants und Bars auf der Costa Favolosa. Von Sushi im Sushino bis zur bordeigenen Pizzeria mit hausgemachtem Teig, Gelateria mit Eis und zahlreichen Bars – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Highlight dieser Folge: ein …
  continue reading
 
🌟 Kreuzfahrten für Einsteiger – Dein ultimativer Guide!🌟 In dieser spannenden Folge dreht sich alles rund um das Thema Kreuzfahrten. Unsere Expertin Emmi Ünsal teilt wertvolle Informationen für Kreuzfahrtanfänger und gibt Einblicke in die optimale Reisevorbereitung. Erfahre, warum Online-Check-ins, individuelle Reiseplanung und die Nutzung der Cost…
  continue reading
 
🌟 **Tauche ein in die Welt der Costa Favolosa!** 🌟 Es geht los, wir sind an Bord der Costa Favolosa, einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff von Costa. Lass dich von unseren Eindrücken über die beeindruckenden Dimensionen des Schiffs und das elegante italienische Design verzaubern. Erlebe die Vielfalt der Restaurants, Bars, Unterhaltungsmöglichkeiten und…
  continue reading
 
🌟 **Kulinarische Kreuzfahrt: Ein Abenteuer auf hoher See!** 🌟 In dieser aufregenden Folge geht es auf eine kulinarische Entdeckungsreise an Bord der Costa Favolosa! Wir sind gespannt auf das gastronomische Abenteuer, das von drei Spitzenköchen mit innovativen Menüs bereichert wird. Costa Kreuzfahrten, bekannt für ihren italienischen Lebensstil und …
  continue reading
 
🌟 **Erlebe Pamplona durch unsere Augen!** 🌟 In dieser fesselnden Podcastfolge nehmen wir dich mit auf eine unvergessliche Reise durch die faszinierende Hauptstadt von Navarra - Pamplona! Entdecke die lebendige Pinchos-Kultur, schlendere durch historische Gassen und lass dich von den kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern. Wir teilen unsere besten …
  continue reading
 
Komm mit auf eine unvergessliche Reise zu zwei atemberaubenden Felsformationen und einem mittelalterlichen Schatz. Lass dich von den lebhaften Erzählungen über die majestätischen Mallos de Riglos verzaubern, die mit ihren faszinierenden Tier- und Menschenformen deine Vorstellungskraft beflügeln werden. Tauch ein in die Geschichten und Erlebnisse ru…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen