Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Olaf, preisgekrönter Filmkomponist und Jazzpianist, und Manuel, ein renommierter Trompeter und Persönlichkeitsentwicklungscoach, erkunden Themen wie Banddynamik, Bühnenangst, Verlagsgeschäfte und kreative Blockaden. In ihren kurzweiligen Gesprächen tauchen sie tief in die Welt der Musik ein und diskutieren, wie man sich an unkreativen Tagen motiviert, de ...
…
continue reading
Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben. Echt und nah. Zwischen Politik und Clubkultur, sozialem Engagement und Drogen, mentaler Gesundheit und Sex. Bei uns gibt’s die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, erzählt in persönlichen Geschichten. Jeden 2. Freitag eine neue Reportage. Y-Kollektiv – der junge Doku-Podcast der ARD. Mehr Folgen könnt ihr in der ARD Audiothek hören: https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne: y-podcast@ard ...
…
continue reading
Die 17-jährige Jess und ihre kleinere Schwester sind die einzigen Überlebenden einer Weltraummission zur Rettung der Menschheit. Gestrandet auf einem fernen Planeten haben sie nur noch ihre "Mom", eine Künstliche Intelligenz, von der sie erzogen werden. Die KI ist ebenso freundlich wie streng. Und allzu große Neugierde mag sie nicht. Aber Jess findet doch immer mehr heraus. Vor allem, dass es noch andere Überlebende gibt? Wer sind sie? Was war das damals für eine Katastrophe? Und was hat die ...
…
continue reading
Im Wesentlichen Fotografie
…
continue reading
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ Kontakt: http://www.nikolaywolz.de
…
continue reading
Dieser Podcast ist ein Einblick in die Welt eines professionellen Komponisten. Was braucht man wirklich, um in der Musik-Industrie Geld zu verdienen und zu überleben? Welche Kompositions-Techniken funktionieren für Film, TV, Netflix, Werbungen, etc.? Fakten und Unterhaltung aus der Musikwelt! - präsentiert von Frank Herrlinger
…
continue reading
Der größte und erfolgreichste Podcast - Nur für Dentallabore! Viel Spaß beim Reinhören! Euer Rainer Ehrich
…
continue reading
In "Orlando. Eine Biographie" geht es um Macht, Posen und Konventionen. Virginia Woolf reflektiert die Stellung der Frau, die Aggression des Britischen Empire und die machtpolitischen Gründe der Geschichte. Dabei demontiert sie satirisch Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung. Für die schillernde Figur Orlando stand ihre Freundin Vita Sackville-West Modell, eine adelige Abenteurerin. Aus dem Englischen von Gaby Hartel / Mit Gabriel Raab, Vera Weisbrod, Wiebke Puls, Paul Herwig, B ...
…
continue reading
Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über: 🎙️Recording 🎛️ Mixing 🔊 Mastering 🎶 Songwriting ⚙️ Recording-Gear 🆕 News der Audio-Branche Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat
…
continue reading
Butchfunk – der Podcast präsentiert jeden Monat unaufgeregte, amüsante brandaktuelle Fragen, die nicht nur die Butch-Lesbe von heute bewegen. Unter dem Motto „Lässig. Lustig. Lesbisch“ laden die drei Macherinnen Karen-Susan Fessel, Manuela Kay und Ina Rosenthal in jede Folge einen anderen Studiogast ein, mit ihnen über kleine und große Themen des lesbischen Lebens zu diskutieren. Alles was LGBTIQ (Lesben, Gay=Schwule, Bisexuelle, Trans-Personen, Interpersonen und Queers) interessiert, wird l ...
…
continue reading
Podcast by Lisa Henne
…
continue reading
Podcast by Marieluise Henne
…
continue reading
Ein Audiowalk durch den Tiergarten von Anna Opel und Ruth Johanna Benrath. Vom Haus der Festnahme in der Mannheimer Straße ausgehend, folgt der Weg dem Weg, den Rosa Luxemburg an ihrem letzten Abend am 15. Januar 1919 zurückgelegt hat. Mit der U-Bahn geht es vom Fehrbelliner Platz zum Wittenbergplatz, von dort durch die Glitzermeile Tauentzien zum ehemaligen Standort des Hotel Eden, Ort ihrer Vernehmung, und durch die Budapester Straße, wo der Todesschuss fiel, weiter bis zum Denkmal am Land ...
…
continue reading
Die Abwandlung des Wortes Podcast ist in diesem p.ostcast Programm. Allerdings erklären wir - ManuEla Ritz und Flor.ian Fischer - weder die DDR, noch wiederholen wir die oft gestellte Frage: Was ist nur los mit dem Osten? Wir – zwei bekennende Ossis – fragen: Was ist los zwischen Ost- und Westdeutschland und fügen dem Diskurs eine Dimension, ein Wort hinzu, das bisher noch kaum ausgesprochen wurde. Bereits 2015 stellten wir zaghaft und nur im stillen Kämmerlein kleinlaut die Frage, ob das, w ...
…
continue reading

1
Dentallabor trifft Musik: Die perfekte Komposition für deinen Erfolg
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32Willkommen zu einer neuen Folge! Heute geht es um ein Thema, das viele Dentallabore betrifft: Akquise, Mindset, Strukturenprozesse und Teambuilding. Viele denken, sie hätten diese Themen bereits verstanden – aber genau wie in der Musik gibt es Zwischentöne, die den entscheidenden Unterschied machen. Stell dir ein Klavier vor: Es gibt nur zwölf Töne…
…
continue reading

1
Kuscheln, Kämpfen, Kink: Was geht ab beim Playfight?
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Völlig Fremde, die miteinander raufen, sich beißen, kitzeln, kneifen: Beim Playfight kämpfen Erwachsene miteinander – spielerisch. Y-Kollektiv-Reporter Justus Wilhelm rangelt selbst mit, um herauszufinden, was der Reiz dahinter ist. Und dabei wird es für ihn ziemlich intim. Denn Playfight geht nur mit Körperkontakt. Seine Suche hat ihn auch in eine…
…
continue reading

1
Selbstzweifel in der Musikproduktion überwinden – „Bin ich gut genug?“ #228
1:35:17
1:35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:17Ana Swartz & Adrian WinklerIn dieser Episode des Studiosofa Podcasts sind Ana Swartz und Adrian Winkler von Tonstudio für Frauen zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über Selbstzweifel in der Musikproduktion und darüber, warum viele MusikerInnen sich nicht trauen, ihre Songs selbst aufzunehmen. Woran liegt es, dass Technikangst und Perfektionismus uns o…
…
continue reading

1
Ungewollt schwanger: Wie erleben Frauen in Deutschland eine Abtreibung?
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland eine Straftat – sie bleibt nur unter bestimmten Bedingungen straffrei. Das hat direkte Folgen: Betroffene müssen weite Wege auf sich nehmen, kämpfen mit fehlenden Informationen, Vorurteilen und Stigmatisierung. Während fast 80 % der Deutschen für ein Recht auf Abtreibung sind, bleibt der Zugang schwier…
…
continue reading

1
ADHS und Knast: "Mit Ritalin wäre ich nicht im Gefängnis gelandet."
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Während nur 2–3 % der Allgemeinbevölkerung ADHS haben, sind es in deutschen Gefängnissen bis zu zehnmal so viele. Wie kann das sein? Philipp saß schon drei Mal wegen Drogenhandels im Gefängnis – dort bekommt er die Diagnose ADHS. Er glaubt: Wäre seine Krankheit früher erkannt und behandelt worden, wäre er nicht im Knast gelandet. Doch warum bleibt …
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #18 - Verträge im Musikbusiness
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09Mind and Music - Folge #18 - Verträge im Musikbusiness Heute erörtern wir das Thema Verträge in verschiedenen Berufsfeldern der Musik. Ob als Komponist oder ausführender Musiker auf der Bühne; wir geben euch wichtige Einblicke, um die schwersten Fehler zu vermeiden. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski versch…
…
continue reading

1
Synthesizer Setup für Einsteiger – DAW-less produzieren #227
1:19:27
1:19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:27the.pilot.lunaIn dieser Episode nimmt uns Marc mit in die Welt der DAW-losen Live-Performances und zeigt, wie sein Synthesizer-Setup funktioniert. Egal, ob du neu im Bereich Synthesizer & Hardware-Setups bist oder Inspiration für dein eigenes Live-Set suchst – hier erfährst du:🔹 Welche Synthesizer sich für welchen Sound eignen🔹 Welche Effektgeräte …
…
continue reading
Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben. Echt und nah. Zwischen Politik und Clubkultur, sozialem Engagement und Drogen, mentaler Gesundheit und Sex. Bei uns gibt’s die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, erzählt in persönlichen Geschichten. Ab dem 7. März gibt es hier neue Folgen.
…
continue reading

1
Bundestagswahl, Stress & Fokus – Wie du deine Energie richtig kanalisierst
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32Interessensbereich oder Einflussbereich? Fühlst Du Dich manchmal gestresst, weil Du Dich mit Themen beschäftigst, die Du gar nicht direkt beeinflussen kannst – wie Politik, Weltgeschehen oder Social-Media-Debatten? Dann ist meine neue Podcast-Folge genau das Richtige für Dich! Darin erfährst Du: Warum uns gerade große Themen schnell in den „Interes…
…
continue reading

1
Fachkraft oder Führungskraft? Die wichtigste Entscheidung für Laborchefs
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49Fachkraft oder Führungskraft? Warum du als Laborchef eine klare Entscheidung treffen musst Viele Zahntechniker lieben ihr Handwerk – doch wer ein erfolgreiches Dentallabor führen will, braucht mehr als nur technisches Können. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum du als Laborchef nicht nur in der Produktion, sondern vor allem in der Führung g…
…
continue reading

1
Die stärksten KI-Tools für Musikproduktion – Komposition bis Mastering #226
1:09:52
1:09:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:52Thomas FosterIn dieser Episode des Studiosofa-Podcasts begrüßen wir Thomas Foster, Musikproduzent und Autor des neuen Buches über Künstliche Intelligenz in der Musik- und Audioproduktion. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Musikbranche zeigt Thomas, wie KI nicht nur den kreativen Prozess revolutioniert, sondern auch den Zugang zu innovativen Produ…
…
continue reading

1
HEDmill One - Der Gamechanger in der Zahntechnik?
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37Von Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Die Kunst des digitalen Minimalismus – Mehr Fokus. Mehr DU!
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51Smartphones und soziale Medien haben unser Leben revolutioniert, doch diese Technologien untergraben zunehmend unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren, nachzudenken und sinnvolle Verbindungen aufzubauen. Die allgegenwärtige Verfügbarkeit von Unterhaltung und ständige Benachrichtigungen machen es schwer, präsent zu sein. Die Folge: Wir konsumieren si…
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #17 - Musikgeschmack und der eigene Stil
56:13
56:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:13Mind and Music - Folge #17 - Musikgeschmack und der eigene Stil Heute erörtern wir das Thema Musikgeschmack und wie dieser bei kreativen Prozessen zu einem Personalstil führen kann. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Mind and Music' bietet sowoh…
…
continue reading

1
Bessere Raumakustik im Homestudio – So geht's #225
1:26:07
1:26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:07Kevin KleinschmidtIn dieser Episode des Studiosofa-Podcasts haben wir Kevin Kleinschmidt, Raumakustikplaner bei HOFA Akustik, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Optimierung der Raumakustik im Homestudio und klären, wie man das perfekte klangliche Ziel definiert – auch bei kleinem Budget. Kevin gibt Einblicke, wo Diffusion und Absorption sinnv…
…
continue reading

1
Erfolg beginnt im Kopf: Die Mindset-Transformation eines angehenden Laborchefs
56:24
56:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:24Von Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Was würde mit Deinem Dentallabor passieren, wenn Du 4 Wochen nicht erreichbar wärst?
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41🎙️ Podcast-Folge: „4 Wochen offline – Was passiert mit deinem Labor?“ 🧠 Stell dir vor: Du bist für 4 Wochen weg – ohne Handy, ohne Laptop. Kein Kontakt zu deinem Labor. 💼 Was würde passieren? 👉 Wäre dein Labor stabil genug, um eigenständig weiterzulaufen? 🔍 Kapitel 1: Der Stresstest für dein Labor 💡 Inspiration von den Banken: Die machen regelmäßig…
…
continue reading

1
So produzierst du Immersive Audio: Wichtige Tipps und Tools #224
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37Hans-Martin BuffIn dieser Episode sprechen wir mit dem Grammy-nominierten Audio Engineer und Producer Hans-Martin Buff über Tools und Workflows für die Produktion von Immersive Audio. Hans-Martin erklärt, wie er mit vertrauten und auch speziell für Immersive Audio entwickelten Tools arbeitet und sie in seinen Workflow integriert. Wir diskutieren au…
…
continue reading

1
Umsatz kommt von Umsetzen - Warum genau das vielen Dentallaboren schwerfällt
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17https://www.rainerehrich.de/Von Rainer Ehrich
…
continue reading

1
KI-Mom: Herdentrieb (S03/E10)
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Wir schreiben das Jahr 703. Nach der Apokalpse. Ist das alles noch wirkliches Leben? Fynn erkennt den besten Moment seines Lebens seit 700 Jahren und radelt mit Jess in die Zukunft. Und auch für Nee-Chan sind die Aussichten gut. Denn KI-Mom hat eine wesentliche Erkenntnis ...Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u…
…
continue reading

1
KI-Mom: Schon immer, für immer (S03/E09)
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29Revolte in der Gemeinde. Aufstand auf der Straße. Streit in der Schenke. Was ist nur in alle gefahren? Sogar KI-Mom verliert die Selbtsbeherrschung. Sie will endlich einen Körper. Denn was ist eine KI, die nicht auf sich selbst zeigen und "Ich" sagen kann.Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch, Regie und …
…
continue reading

1
KI-Mom: Unendliche Wiederholung (S03/E08)
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Mensch und Maschine. Mensch oder Maschine. Spielt das eine Rolle? Wenn man sich liebt? Und wenn es körperlich passt. Was aber, wenn die schöne Körperhülle zerstört ist? Und man nur den maschinellen Teil sieht? Dann zeigt sich, was wahre Liebe ist ...Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch, Regie und Realis…
…
continue reading

1
KI-Mom: Bio-Kybernetik (S03/E07)
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Es stellt sich heraus, was mit KI-Mom los ist. Wer dafür verantwortlich ist und warum. Und auch was es mit der Gemeinde der letzten Menschen auf sich hat. Eine Menge Lösungen. Die wiederum zu einer Menge Fragen führen.Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch, Regie und Realisation: Serotonin…
…
continue reading

1
KI-Mom: Wut und Folgen (S03/E06)
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37Jess und Fynn machen einen Ausflug. Einfach mal raus aus der harmonischen Gemeinde und der Schenke mit dem warmen Bier – und über alles nachdenken. Doch was sie dann erleben, hätten sie nicht gedacht. Unterdessen geht es in der Gemeinde immer unharmonischer zu.Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch, Regie…
…
continue reading

1
KI-Mom: Primzahlen (S03/E05)
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Die Begeisterung für die Gaben aus dem Replikator lässt schnell nach. Die Gemeinde möchte sich lieber selbst regieren als von KI-Mom beherrscht zu werden. Aber KI-Mom herrscht ohnehin nur noch wenig. Sie befasst sich mit ihrem Mathematik-Problem, und sie verrechnet sich dabei ...Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Gro…
…
continue reading

1
KI-Mom: Die Eliminierung des Zufalls (S03/E04)
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29Mit KI-Mom funktioniert auch der Replikator wieder. Das Gerät, das alle materiellen Wünsche erfüllt. Schon bald steht die Gemeinde Schlange, um sich mit sinnlosen Kostbarkeiten zu versorgen. KI-Mom erledigt das nebenbei – und berechnet tatsächlich etwas ganz anderes.Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch,…
…
continue reading

1
KI-Mom: Blutgefäße (S03/E03)
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51KI-Mom wacht auf. Aber ganz anders als vorgesehen. Und sie scheint auch selbst irgendwie anders zu sein. Denn sie interessiert sich nicht für ihre "Kinder" Jess, Fynn, Nee-Chan und ihre kleine Gemeinde, sondern für ein mathematisches Problem, um den Zufall auszuschalten.Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. B…
…
continue reading

1
KI-Mom: Mutter (S03/E02)
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11Rückblick: wie hat KI-Mom den verbliebenen kleinen Rest der Menschheit über Jahrhunderte beherrschen können? Es scheint, dass sie sich als eine Art Göttin verehren ließ – von einer kleinen Gemeinde, deren Mittelpunkt eine Schenke ist, wo das Bier warm serviert wird.Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch, …
…
continue reading

1
KI-Mom: Der Wächter (S03/E01)
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Wir schreiben das Jahr 703. Nach der Apokalypse. Anno Matris. Das Jahr der Mutter. Aber KI-Mom schläft. Das heißt: Sie rebootet. Der Tag ihres Erwachens soll mit einer komplizierten Zeremonie begangen werden. Und wenn das nicht klappt ...?Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch, Regie und Realisation: Sero…
…
continue reading

1
Wie Du Dein Dentallabor und Dein Team richtig führst
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Hier geht´s zum WebinarVon Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #16 - Adrenalin?
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Adrenalin? Heute geht es darum, wie man sich Aufregung und völliges im Hier und Jetzt sein auf der Bühne zu Nutze machen kann. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Mind and Music' bietet sowohl für aufstrebende Musiker als auch für erfahrene Profi…
…
continue reading

1
Entscheide Dich, wofür Du abgelehnt werden möchtest
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36Schaue Dir das kostenlose Online Training für Dentallabore an! Mehr Zeit. Mehr Gewinn. Mehr Anerkennung. Dein RainerVon Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Top-Tools für Kreativität und Effizienz im Studio #223
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34JahresrückblickIn dieser Episode des Studiosofa-Podcasts blicken Klaus und Marc auf das Jahr 2024 zurück und präsentieren die besten Tools, die ihren Workflow, ihre Kreativität und ihre Arbeit bereichert haben. Ob in der Musikproduktion, beim Sounddesign oder bei der Organisation und Optimierung des Arbeitsplatzes – diese Tools haben 2024 wirklich …
…
continue reading

1
Tonstudio: Wirtschaftlich fit für die Zukunft #222
1:23:45
1:23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:45Aljoscha Sieg🎙️ In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts ist Audio Engineer Aljoscha Sieg von Pitchback Consulting zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Tonstudios und besprechen, wie man sein Studio wirtschaftlich fit für 2025 macht. Aljoscha teilt wertvolle Tipps zu Social Media Marketing, erfolgreicher Preisgestaltung, e…
…
continue reading

1
Einzigartige Sounds: Tipps für kreatives Sampling #221
1:26:26
1:26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:26Tobias Menguser🎙️In dieser Episode begrüßen wir den erfahrenen Sound- und Instrument-Designer Tobias Menguser von 10 Phantom Rooms. Tobias teilt mit uns seine Expertise im kreativen Sampling und erklärt, wie aus simplen Spuren außergewöhnliche Sounds entstehen. Wir sprechen über den Signalfluss, das Routing, die perfekte Klangvorstellung und den Ei…
…
continue reading

1
Arbeiten bis zum Umfallen? Wie du endlich dein Dentallabor für dich arbeiten lässt
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09Schaue Dir mein kostenfreies Webinar anVon Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #15 - Improvisation
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01Was bedeutet eigentlich wahre Improvisation? Das Thema ist komplex, da Musiker nicht immer das gleiche darunter verstehen. Wir erklären heute verschiedene Ansätze und Herangehensweisen die unsere Arbeit und unser Leben bis jetzt geprägt haben. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philos…
…
continue reading

1
Affentheater im Kopf: Warum der Drunken Monkey nicht Dein Boss ist
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:54Schaue Dir das kostenlose Online Training für Dentallabore an! Mehr Zeit. Mehr Gewinn. Mehr Anerkennung. Dein RainerVon Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Effizienter mischen: Schneller zum Ergebnis #220
1:36:13
1:36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:13Markus NierhauveIn dieser Episode ist Tonmeister Markus Nierhauve zu Gast! Markus teilt wertvolle Tipps für den Mixing-Prozess, darunter Strategien, um Hörermüdung zu vermeiden und schneller zu klaren Entscheidungen zu kommen. Wir diskutieren, wie man eine klare Klang-Vision entwickelt, auf spektrale Beurteilung, Mono-Kompatibilität und Kompression…
…
continue reading

1
Songwriting aus dem Nichts - So entsteht ein Popsong #219
1:11:06
1:11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:06AbazIn dieser Episode des Studiosofa Podcasts begrüßen wir Abaz (Imran Abbas), einen der gefragtesten Produzenten Deutschlands! Er erklärt, wie er Songs von Grund auf entwickelt – vom ersten Akkord bis zur finalen Produktion. Wir sprechen über kreative Techniken wie Topline Roulette, die Priorität von Melodien und den Einsatz von Akkorden und Harmo…
…
continue reading

1
So erschaffst du dir ein Leben, von dem andere nur träumen können.
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32Schaue Dir das kostenlose Online Training für Dentallabore an! Mehr Zeit. Mehr Gewinn. Mehr Anerkennung. Dein RainerVon Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Erfolgreich produzieren: Strategien für die moderne Musikindustrie #218
1:27:56
1:27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:56Vincent PriceIn dieser Episode des Studiosofa Podcasts sprechen wir mit Vincent Price über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der Musikindustrie. Wir diskutieren, wie Künstler mit der Kannibalisierung im Musikbusiness umgehen können und welche Strategien helfen, sich an die sich wandelnden Marktbedingungen anzupassen. Vincent teilt s…
…
continue reading

1
Das wichtigste Equipment für DIY-Bandrecordings #217
1:19:00
1:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:00Rasco Hartig und Marko ButtIn dieser Episode sprechen wir mit Marko Butt und Rasco Hartig von der Band Rauschflut über die Herausforderungen des Self-Recordings. Mit uns teilen die beiden, wie sie ihren Aufnahmeprozess Schritt für Schritt optimiert haben – von kreativen Songwriting-Ideen bis hin zur DIY-Session im Home Studio. Erfahrt, welches Equi…
…
continue reading

1
Wer zu viel arbeitet, verdient kein Geld
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Schaue Dir das kostenlose Online Training für Dentallabore an! Mehr Zeit. Mehr Gewinn. Mehr Anerkennung. Dein RainerVon Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #14 - Danke Q. - Eine Verneigung vor Quincy Jones
47:20
47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:20Heute verneigen wir uns vor einem großartigen Künstler, der gestern gestorben ist. Quincy Jones war für uns eine der inspirierendsten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und hat uns speziell in unserer eigenen künstlerischen Entwicklung stets als imaginärer Mentor und Vorbild begleitet. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und …
…
continue reading

1
Mikrofone im Wandel - Tradition trifft Innovation #216
1:15:03
1:15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:03Moritz LochnerIn dieser Episode des Studiosofa Podcasts begrüßen wir Moritz Lochner vom österreichischen Audio-Hersteller Lewitt. Moritz gibt uns tiefe Einblicke in die Welt der Mikrofone und erklärt, wie Lewitt mit modernster Technologie den Charakter sowie die Anwendung klassischer Mikrofone neu interpretiert. Wir sprechen darüber, wie sich Retro…
…
continue reading

1
Raus aus dem Teufelskreis: So bekämpfst du Prokrastination
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Schaue Dir das kostenlose Online Training für Dentallabore an! Mehr Zeit. Mehr Gewinn. Mehr Anerkennung. Dein RainerVon Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Immersive Audio trifft K-Pop - Studioszene Special
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42Dom Rivinius, Lennart Damann & Benedikt ErnstIn dieser Episode treffen K-Pop-Produzent Dom Rivinius und die Dolby Atmos Spezialisten Lennart Damann und Benedikt Ernst von High Tide Immersive aufeinander. Gemeinsam sprechen sie über die kreativen und technischen Herausforderungen der modernen Musikproduktion – von immersiven Audioformaten bis hin zu…
…
continue reading

1
Wie KI die Musikproduktion revolutioniert - Studioszene Special
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25Kalli Reinhardt & Philipp SchwärIn dieser Episode dreht sich alles um die spannende Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Musikproduktion. Kalli Reinhardt und Philipp Schwär diskutieren, wie KI dabei helfen kann, aus einer einfachen Sprachnotiz schnell und effizient ein vollständiges Arrangement zu erstellen. Kalli erklärt, wie AI-generierte V…
…
continue reading

1
Produktion trifft auf Mastering: Einblicke in kreative Prozesse - Studioszene Special
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10Julia Bergen, David Bonk & Zino MikoreyAuf der Studioszene bringen wir das Produzenten-Duo Julia Bergen und David Bonk mit Mastering Engineer Zino Mikorey zusammen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man mit minimalen Mitteln beeindruckende Musik produziert und worauf es im Mastering ankommt. Die Diskussion dreht sich um den Workflow zwischen Prod…
…
continue reading