Kreativgelaber ist der Podcast für alle, die sich für Video, Fotografie oder (Motion-)Design interessieren. In spannenden Gesprächen mit Profis aus der Kreativszene und lockerem Austausch zu Themen wie Design, kreativer Arbeit, Freelancing und Kreativbusiness gibt es hier inspirierende Geschichten und wertvolle Einblicke. Jeden Montag abend, überall verfügbar. Folge uns bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ Hosts: Maximilian Kurtius und Moritz Lessing
…
continue reading
Was tun Fotografinnen und Fotografen eigentlich den ganzen Tag? Mit über fünfzig Fachrichtungen gibt es darauf keine eindeutige Antwort. Während die einen im Studio Haustieren bändigen, verstecken sich andere vor Löwen in der Wildnis. Babyfotografinnen brauchen Geduld und Gelassenheit, während Hochzeitsfotografen von einer zur nächsten Location hasten. Und nicht nur klassische Fotografinnen arbeiten mit Bildern. Im Podcast von c't Fotografie erzählen Menschen aus der Fotowelt von Herausforde ...
…
continue reading
Zwei Fotografen unter sich, einer aus Deutschland, einer aus den USA. Die zwei Portrait & Hochzeitsfotografen quatschen jeden Montag über die Arbeit eines Fotografen in Münster (Deutschland) und Buffalo (USA) wo Stefan lebt. Weitere auch kostenlose Inhalte findet ihr auf der eigenen Webseite der zwei: www.stefanundkai.de
…
continue reading
Die Ex Profis Simon Henseleit und Nils Frommhold, young gun Mika Noodt und Fotograf Simon Gehr mit einer unendlichen Reise durch die Triathlon Welt. Nils' Blickwinkel als Triathlon Dino auf die sich immer schneller drehende Welt des Sports steht gegen die Meinungen der young guns Simon H. & Mika. Mika gibt tiefe Einblicke in sein Leben als aufstrebender Profi mit welcher Akribie und Detailbesessenheit er jeden Stein doppelt umdreht um das maximale aus sich herauszuholen und was es wirklich b ...
…
continue reading
Die Bloggerin Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben - egal ob Profi oder Amateur, ob Alpinist, Fotograf oder Gleitschirm-Pilot: Was zählt ist der Mensch. Und seine Geschichten. https://podcast.ulligunde.com
…
continue reading
Fotograf & Hochzeitsfotograf
…
continue reading
Bodyart Secrets: Körperkunst Uncovered – dein Podcast für kreative Seelen, die mehr wollen als nur Farbe auf Haut. Tauche ein in die faszinierende Welt des Bodypaintings – voller Geschichten, Geheimtipps und echter Erfahrungen direkt aus dem Atelier. Ob du gerade erst loslegst oder schon mittendrin steckst: Hier findest du Inspiration, handfeste Tipps und persönliche Einblicke, die dich auf deinem künstlerischen Weg begleiten. Für angehende Bodypainter:innen, kreative Köpfe und leidenschaftl ...
…
continue reading

1
Fotografen und Videografinnen verdienen Wertschätzung
Michael Omori Kirchner - Interviews und Tipps aus den Bereichen Business, Marketing, Fotografie, Unternehmer, Entrepreneur, Solopreneur
Marketing für kreative Unternehmer
…
continue reading

1
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.
…
continue reading
AWFNR steht für Alle Wege führen nach Ruhm und ist dein wöchentlicher Gesprächspodcast mit Paul Ripke und Chris Nanoo für beste Unterhaltung Du lauschst zwei Menschen beim Telefonat, die darüber labern, was bei ihnen in letzter Zeit so abgeht. Paul, bekannt als (Star)-Fotograf, Hobby-Rennradfahrer und Influencer, jedenfalls wird er oft so betitelt, spricht mit seinen Gästen nicht nur über Comedy, Lifestyle & Erfolg, sondern auch über tiefgründigere Themen wie Wirtschaft, Unternehmertum und G ...
…
continue reading

1
Getting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Torben Röhricht
Der Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast - Von Hochzeitsfotografen für Hochzeitsfotografen und solche Fotografen die in das Business Hochzeitsfotograf einsteigen möchten...
Getting Ready ist ein Fotografie Podcast von Hochzeitsfotografen für Hochzeitsfotografen. Es geht um mehr als nur um Fotografie. Es geht um Marketing, Weiterbildung, Vertrieb und ganz allgemein um das Hochzeitsfotografie Business. Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus der Kreativbranche sowie erfolgreichen Unternehmern runden den Podcast ab. Genieß die Zeit mit uns und lebe deinen Traum, werde Hochzeitsfotograf! Der Podcast erscheint im Übrigen jeden Mittwoch.
…
continue reading
Wir (Björn und Christopher) sprechen in unserem Podcast "Hinter den Spiegeln" darüber, wie sich unser Leben als selbstständige Fotografen (in Hamburg) gestaltet. Mit welchen Herausforderungen haben wir im täglichen Business und in unserem Alltag zu tun? Im wöchentlichen Austausch persönlicher Erlebnisse und Erfahrungen wollen wir euch mit auf unsere Reise nehmen. Ein wilder Mix aus Sinn, Unsinn und allem drumherum. Aber hey... Punkrock!
…
continue reading
Frei nach Schnauze nehmen dich Denise (Model aus Mannheim) und Kristof (Fotograf aus Nürnberg) mit in ihren Alltag, reden über Allerweltsthemen, ihre Beziehung, die Arbeit und alles andere Uninteressante. Alles in allem könnte es aber doch ganz unterhaltsam sein ;-)
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Fotograf Patrick Ludolph
…
continue reading
Du möchtest bessere Fotos schießen? Du möchtest deine Portraits professionell bearbeiten? Dann bist du hier genau richtig. Mein Name ist Kenneth Regenberg und ich bin ein Fotograf aus Berlin. Ich fotografiere Portraits und teile sie auf Instagram. Ich möchte dir helfen bessere Portraits zu fotografieren und zu bearbeiten ( Retusche, sonstiges... )
…
continue reading
Olaf Bathke Talk (Video) - Genau das ist der Ort, wo sich viele interessante Gäste über unterschiedliche Themen in der Fotografie unterhalten. Die da sind: Fototechnik, Bildbearbeitung, spannende Fotoprojekte bzw. Tipps und Tricks zur eigenen Weiterentwicklung.
…
continue reading
Schön, dass Du da bist! Du bist Hobby Fotograf und möchtest mehr über die Fotografie lernen? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Podcast geht es um Themen rund um die Fotografie und die (nebenberufliche) Selbstständigkeit als Fotograf. Themen, über die ich auch in meinem Fotografie Blog https://blendezwo.de schreibe und hier im Podcast neu aufgreife und meine Gedanken mit Dir teile. Aber auch viele Themen, für die im Blog kein Platz ist, oder die sich als Gedanken besser über einen Po ...
…
continue reading
Olaf Bathke Talk (Audio) - Genau das ist der Ort, wo sich viele interessante Gäste über unterschiedliche Themen in der Fotografie unterhalten. Die da sind: Fototechnik, Bildbearbeitung, spannende Fotoprojekte bzw. Tipps und Tricks zur eigenen Weiterentwicklung.
…
continue reading
Denke!Kreativ! Der Podcast von Izedin Fotografie In diesem Podcast bringe ich dir meine Arbeit als Fotograf näher und alles was mich rund herum damit beschäftigt. Das Ziel ist es, weitere Kreative Menschen auch mit ins Boot zu holen, um auch über den Tellerand blicken zu können. Wenn du Wünsche und Anregungen hast, schreib mir gerne auf [email protected]
…
continue reading
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz na ...
…
continue reading
This is the podcast from the photographer with photographers for photographers and those interested in it.
…
continue reading
Der Podcast, der sich nicht mit der Fotografie, sondern mit dem drumherum beschäftigt. Neben dem einfachen drücken auf den Auslöser gibt es so viel mehr, was dich inspirieren und dir weiterhelfen kann. Hier bekommst du alles, was nichts mit dem Fotografieren zu tun hat 😅. Matthias Butz: Fotograf seit 2010, Filmer seit 2015.
…
continue reading
Der erste Podcast von und mit den Mitgliedern der Agentur OSTKREUZ erscheint begleitend zur nächsten Gruppenausstellung „KONTINENT – Auf der Suche nach Europa“. Im Gespräch mit der Journalistin und Buchautorin Anja Maier reflektieren die Fotografinnen und Fotografen über ihre freien Arbeiten, die erstmals gemeinsam vom 2.10.2020 bis 10.01.2021 in der Akademie der Künste am Pariser Platz zu sehen sind. Sie erzählen nicht nur von ihrem Werdegang und ihren Arbeitsweisen, in den Gesprächen wird ...
…
continue reading
Der Podcast über Kunst, Kultur & Kölsch. Direkt aus der Domstadt. Produziert und präsentiert von Chips & Champagner. Fremde & Freunde treffen sich hier für ernste, nachdenkliche oder lustige Gespräche über das Leben und die Arbeit als Kreativer. Gehostet wird der Chips & Champagner Podcast von Fotograf und Blogger Ben Hammer.
…
continue reading
Hey, ich bin Dennis, Fotograf, reiselustiger, Hundefreund, Motorradfahrer und vieles mehr. In diesem Podcast geht es um das Leben, was ich vom Leben erwarte, wo meine Reise hingeht und was meine Ziele sind. Wenn auch du deine Horizont erweitern möchtest, lade ich dich herzlich ein diesen Podcast zu folgen und über deinen persönlichen Tellerrand zu schauen. Las uns gemeinsam neues entdecken und mehr aus unserem Leben machen.
…
continue reading
/// Der Freimind Podcast ist für Kreative und Freiberufler und solche die es werden wollen. In dem Podcast geht es darum, wie du dich und deinen Alltag organisierst und mit Hilfe von gutem Marketing mit deinem Business erfolgreicher wirst. /// Ich bin Daniel Edlauer, bin seit 2012 Fotograf und habe mich 2014 damit sehr schnell selbständig gemacht. Seitdem expandiert meine Selbständigkeit kontinuierlich. 2017 habe ich mit Edelfilm eine Filmproduktion gestartet. Meine Learnings aus den 6 Jahre ...
…
continue reading
Journalisten*innen rauchen, saufen und mogeln andauernd? Wir reden drüber. Mit wechselnden Gäst*innen nimmt Patrick Torma die Darstellungen von Reporter*innen, Fotograf*innen und anderen Medienmenschen unter die Lupe – in journalistenfilme.de – der Podcast.
…
continue reading
Es geht um eine kriminelle Jugend in Berlin, die erste Tour mit 6ix9ine, SMILEZ und vielen anderen Größen der amerikanischen Rapmusik. In den nächsten Folgen spricht Marcel Schreiber über seine Erlebnisse mit JuiceWrld, Wiz Khalifa, Nicki Minaj, 50Cent und vielen weiteren erfolgreichen Künstlern. All das begann jedoch vor einigen Jahren in einem ruhigen Stadtteil von Berlin, einer aufreibenden Jugend und die ersten Schritte als Fotograf. Perspektivisch soll der Podcast Marcel auf seinen zukü ...
…
continue reading
Willkommen im Podcast von Fotograf & Videograf Alexander Weingarten und Hochzeitsplanerin Stephanie Langer. In diesem Podcast schauen wir hinter die Kulissen der Hochzeitsbranche, stellen euch die Menschen hinter den Dienstleistungen vor, reden natürlich übers Heiraten, geben Tipps für eure Hochzeitsplanung und erzählen spannende Geschichten aus der Hochzeitsbranche.
…
continue reading
Ben Bernschneider, Influencer, Autor und analoger Fotograf, bekannt für seine Amerika-Trilogie (TALES-, RETURN- und THE END OF AN AMERICAN SUMMER) hat mit anderen kreativen Menschen einen auditiven Quickie, in dem über Kameras, Kunst, Kultur und ab Folge 50 auch über Fashion geredet wird. Instagram: @benbernschneider TikTok: @benbernschneider
…
continue reading
Dein etwas anderer Fotografie Podcast. Schwerpunktthemen: Portrait- & Hochzeitsfotografie Landschaftsfotografie Sportfotografie Tipps & Tricks für Fotografen und deren Kunden Uns gibt es auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@Bildsprache.Podcast ...und als WhatsApp News Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaB5BRo17En458mZQZ3o
…
continue reading
Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. EXIT-Deutschland ist eine Initiative, die Menschen hilft, die mit dem Rechtsextremismus brechen und sich ein neues Leben aufbauen wollen. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt.
…
continue reading
Willkommen auf deinem Erfolgs-Weg. www.erfolgrich.ch
…
continue reading
Noch ein weiterer Fotografie Podcast. Diesmal von und mit Jan Kocovski. Hier geht es rein um Themen in der Berufsfotografie,...und von anderen Wehwehchen. Das leben als Fotograf birgt viele Gefahren. Allerdings gehört es für mich auch zu dem einzigen was ih führen möchte. In diesem Podcast für Berufsfotografen und solche die es werden wollen plaudere ich aus dem Nähkästchen. Es geht von Motivation über Selbstvermarktung bis hin zu den alltäglichen Dingen. Daneben werde ich immer wieder spann ...
…
continue reading

1
Haifischbecken Schule - Der Podcast rund um Schule und ihre Akteure.
Andreas Reinke und Sascha Garcia
Hai ihr Lieben :) Wir freuen uns euch hier begrüßen zu dürfen und laden euch ein, alle 2 Wochen Montags eine Stunde mit uns zu verbringen. Wir, das sind Andreas Reinke (Lehrer, Coach, Familylabs Seminarleiter, Vater und Begründer des Relationship, der Community für Eltern und Pädagog:Innen) und Sascha Garcia (Fotograf, Gestalter, Vater und Vorstandsmitglied der freien Schule Seligenstadt-Mainhausen). In diesem Podcast werden wir uns den täglichen Themen an den deutschen Schulen widmen und Id ...
…
continue reading
Der erste Fotografie Podcast, bei dem Fotografie soviel mehr ist, als nur das Auslösen, die Bildbearbeitung und am Ende das fertige Bild. Ich bin seit März 2017 Selbstständig im Bereich Foto & Video, würde mich aktuell eher Content Creator nennen und möchte dir auf ehrliche und authentische Weise näher bringen, dass die Selbstständigkeit nicht immer nur ein Zuckerschlecken und mit Spaß verbunden ist. Themen wie Mindset, Familie, Kommunikation und viele weitere, sind genauso wichtig, wenn nic ...
…
continue reading
Ein Wohnzimmer in Wien, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte mit Namen wie "Mein Bekenntnis", "Meine Schuld" oder "Mein geheimes Tagebuch". Willkommen bei Drama Carbonara, wo die Hosts Asta, Jasna, Nora und Tatjana Euch jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Zusammen werden Kurzgeschichten gelesen und ausgiebig kommentiert - jedes zweite Mal auch mit prominenter ...
…
continue reading
Projektabhängig ist ein wöchentliches Podcast-Format von und mit uns: Michael March – Art Director, Fotograf, Filmemacher und kreativsüchtiger, gemeinsam mit Jordi Breu – Mediendesigner, Illustrator und Schreiber. Wir bieten mit Projektabhängig ein Impuls- und Inspirationsmedium für Designer und Kreativköpfe aus allen Medienbereichen, der von den persönlichen Erfolgen, Werten und Geschichten erzählt, die den Alltag in der Kreativbranche so spannend und erlebenswert machen. Wir diskutieren ei ...
…
continue reading

1
Bohnensack
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Radomir Jakubowski
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in ...
…
continue reading
Hier im Podcast begrüßen Dich die beiden Hosts Michael Dahmen und Falk Frassa jeden Freitagnachmittag mit launigen und teils tiefen Gesprächen über die Fotografie und das, was uns in der Welt der Fotografie "gut tut". Setz Dich gern dazu und hab eine gute Zeit! :) Wichtiger Hinweis: Im Jahr 2024 gab es einen parallelen Podcast, auf dem die ersten Dialogfolgen veröffentlicht wurden. Diesen findest Du hier zum Nachören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut-archiv-2024/id175 ...
…
continue reading
Echt jetzt? Schon wieder ein Podcast? Ja! Und zwar dringend! Man kann ja nie genug über Politik reden. Man kann ja nie genug über Sex reden. Man kann aber auch nie genug über psychische Gesundheit reden. Tja, letzteres passiert aber leider immer noch viel zu selten. Ich war auch so eine, die sich schämt. Tu’ ich manchmal immer noch. Achtung, ich mach mich jetzt zwar ganz schön nackig, aber wir müssen endlich den Mund aufmachen: Mein Name ist Barbara, ich bin Schauspielerin und ich bin bipola ...
…
continue reading
Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen - die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig. Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach ...
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Eine rätselhafte Anhalterin, düstere Prophezeiungen: Die "Schwarze Frau" wurde in den 70ern zum Mythos im Bayerischen Wald, wo viele noch an Geister glaubten. Aber war es nur Aberglaube? Oder gibt es noch eine andere Wahrheit?
…
continue reading

1
Die Fotografen Björn Kuhligk und Michel Kekulé
17:58
17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:58Der Jahrgang Neunzehn der Ostkreuzschule für Fotografie und Kunsthochschule Weißensee zeigt in diesen Tagen sein Können und erlernte Kunst der letzten 3 Jahre. „Gute Gesellschaft“ heißt die Abschlussausstellung der jüngsten Schüler der renomierten Schule. Vernissage ist am 18. Juli in den Wilhelm Hallen, mit Secret live-acts & DJ-sets. Wenn Sie auc…
…
continue reading

1
#298 - DC feat. Stefan Joham - Fotograf & Multitalent: Erotisches Geständnis - „Mein erotischer Traum vom Dreier platze!“
1:06:46
1:06:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:46Ein gemütlicher Mädelsabend, Pizza und vertraute Freundinnen, die sich mutig ihre heimlichen erotischen Fantasien anvertrauen – nein, hier geht’s nicht um Drama Carbonara. Wir begleiten Marina H. (25), die mit ihren besten Freundinnen Doreen, Elisa und Angie offen über ihre Fantasien spricht – und plötzlich gesteht sie: Sie träumt von einem Dreier.…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Manuel Bauer, seit 35 Jahren Fotograf des Dalai Lama
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Als offizieller Fotograf des 14. Dalai Lama ist der Schweizer Manuel Bauer nah dran am religiösen Oberhaupt der Tibeterinnen und Tibeter. Dieses feiert Anfang Juli den 90. Geburtstag. Anlass für uns, mit Manuel Bauer den Dalai Lama auch hinter der Kamera kennen zu lernen. Das herzliche Lachen des Dalai Lama ist wohl weltbekannt, nicht zuletzt dank …
…
continue reading
Fotografie – ein medienkulturwissenschaftliches Phänomen Um Jens Schröter und seine Sicht auf fotografische Bilder geht es in Episode 223. Unser zweites Gespräch nach fast fünf Jahren dreht sich um die Frage, was Medienkulturwissenschaft heißt, welche Rolle die Fotografie dabei einnimmt und wie es eigentlich um die verschiedenen computerbasierten »…
…
continue reading

1
Schreiben & Schreddern: Marc Uwe Kling trifft Karoline Herfurth
1:06:10
1:06:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:10Die großartige Karoline Herfurth ist zu Gast bei Schreiben & Schreddern und spricht mit Marc-Uwe über das Verfassen von Drehbüchern. Schreibt man anders, wenn man weiß, dass man die Sätze selbst sprechen muss? Kann es passieren, dass man aus Versehen eine Fortsetzung schreibt? Wie sorgt man dafür, dass ein Film WUNDERSCHÖN ist? Und wie wird er WUND…
…
continue reading
Am 20. Juli öffnet das tak Kollektiv Haus und Hof für einen solidarischen Lese-Marathon der GAZA Monologe. Darin schreiben 20 Menschen aus ihrem vom Krieg zerstörten Leben. Sie wurden vom ASHTAR Theatre (Ramallah und Gaza) zuerst 2010 als Kinder dazu eingeladen und dann wieder im Herbst 2024 als Erwachsene.…
…
continue reading

1
Robert Skuppin und Jürgen Roth über 25 Jahre Schöne Party
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06Seit 25 Jahren wird schon schön getanzt auf drei Floors. Die Schöne Party ist eine Institution im Berliner Nachtleben – natürlich nur für Erwachsene. Was in der Kalkscheune in Berlin Mitte begann, gehört längst zum zweiwöchentlichen Standardprogramm im Frannz Club in Prenzlauer Berg. Regelmäßig stehen radioeins-Moderatoren an den Decks, aber vor al…
…
continue reading
Meral Polat ist Schauspielerin, Dramaturgin, Songwriterin und Sängerin. Während sie in den Niederlanden vielen durch Fernsehserien oder Filme bekannt ist, kennt man Meral Polat im Rest Europas vermutlich eher seit ihrem wundervollen Debütalbum "Ez Ki Me" ("Wer bin ich"), in dem sie sich mit ihren kurdischen Wurzeln auseinandergesetzt hat.…
…
continue reading

1
FTG265 Über Dein und unser nächstes Foto-Projekt und das Geschenk der durch die Fotografie geöffneten Tür
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16FOTOGRAFIE TUT GUT (Werbung) Du möchtest Dich über die Projekte rund um Fotografie tut gut informieren, einfach mal DANKE sagen oder dem Fotografie tut gut-Freundeskreis beitreten? > …dann bist Du auf der Webseite von Fotografie tut gut jederzeit willkommen! Abonniere FOTOGRAFIE TUT GUT , FALK und MICHAEL bei Instagram! Hier geht es zu Falks neuen …
…
continue reading
…
continue reading
Erstmals seit Jahren hat Deutschland wieder Menschen nach Afghanistan abgeschoben – 81 Männer, laut Innenminister Dobrindt "schwere Straftäter". Der Abschiebeflug fiel auf denselben Tag wie der Migrationsgipfel auf der Zugspitze. Zufall oder politisches Signal? Ein Gespräch mit ARD-Korrespondent Oliver Neuroth über Symbolik, rechtliche Grauzonen un…
…
continue reading

1
Episode 256: Constanze Schneider und Hermine Dölp, Förderverein der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46Leselust, Buchschätze und der Förderverein der Bibliothek FuldaIn Episode 256 spricht Shaggy mit Constanze Schneider, der Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda, sowie mit Hermine Dölp, einer jungen leidenschaftlichen Leserin. Gemeinsam tauchen sie ein in die Geschichte und die Aufgaben des Förderv…
…
continue reading
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf sollte Verfassungsrichterin werden – doch eine "orchestrierte Kampagne" von Gruppen wie CitizenGo, wie Sozialwissenschaftlerin Lea Lochau auf radioeins erklärte, verhinderte ihre Wahl. Trotz widerlegter Vorwürfe und fehlender Radikalität wurde sie zur Zielscheibe "antifeministischer Hetze". Lochau berichtet darü…
…
continue reading
Das Auktionshaus Sotheby’s in New York hat in dieser Woche den größten bekannten Meteoriten vom Mars versteigert. Der fast 25 Kilogramm schwere Brocken trägt den schönen Namen NWA 16788. Gefunden wurde er 2023 von Meteoritenjägern in der Sahara. Den Zuschlag hat ein anonymer Bieter für die Rekordsumme von 4,3 Millionen US-Dollar erhalten. Der Meteo…
…
continue reading
Die Berliner Bezirke sollen sparen – auch bei der Jugendhilfe. Doch Neuköllns Jugendstadträtin Sarah Nagel (Die Linke) weigert sich, die Kürzungen hinzunehmen. Sie meldet den vollen Bedarf an und will kein einziges Jugendzentrum schließen. Ein Gespräch über politische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und die Frage: Wie viel Widerstand verträgt …
…
continue reading
Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn.
…
continue reading
Zwei Männer, ein Berg, ein Bild: Auf der Zugspitze demonstrieren Kanzler Merz und CSU-Chef Söder demonstrativ Einigkeit – nach internen Turbulenzen ein symbolträchtiger Auftritt. Doch wie viel politische Substanz steckt hinter der majestätischen Kulisse? Medienwissenschaftlerin Elke Grittmann analysiert auf radioeins die Wirkung solcher Inszenierun…
…
continue reading

1
Die Weber: 36 Grad und es wird noch heißer - Wie werden unsere Städte klimafreundlicher?
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49
…
continue reading
Es existiert meist unerkannt, man kann es nicht sehen, anfassen oder riechen - man kann es nur hören: Das Geräusch der Woche. Wir vertonen ein Ereignis der letzten sieben Tage.
…
continue reading
In Singapur, einer Stadt mit durchschnittlichen Temperaturen von 30 Grad, arbeiten die Behörden daran, die Durchschnittstemperatur langfristig zu senken. Die Stadt hat ein umfangreiches Programm entwickelt, um die Hitze zu bekämpfen. Dazu gehört unter anderem ein großes Forschungsprojekt, das ein digitalen 3D-Zwilling der Stadt erstellt hat, um die…
…
continue reading
Zur Stabilisierung des Rentensystems schlagen Wirtschaftsforscher eine neue Abgabe für Rentner mit hohen Einkommen vor - einen "Boomer-Soli". Eine solche Sonderabgabe aus Solidarität könne ein wichtiger Baustein sein, heißt es vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Der Vorstoß erntet Kritik aus der Union, aber auch Lob von…
…
continue reading
Die deutsche Frauen-Fußballmannschaft steht vor dem Viertelfinale bei der Europameisterschaft 2025 in Basel. Gegen Frankreich, das in der Vorrunde drei Spiele mit drei Siegen gewonnen hat, geht es um den Einzug ins Halbfinale. Die Französinnen haben eine starke Offensive, vor allem über die Außenbahnen, und eine Zielspielerin in der Sturmreihe. Die…
…
continue reading
Die Sommerferien stehen in Berlin und Brandenburg vor der Tür. Viele zieht es da für eine Reise in die Ferne. Wer in Europa bleibt, der muss über die Reiskasse nicht zwingend nachdenken. In den meisten Ländern gibt es ja inzwischen den Euro. Doch wer eine Fernreise macht oder auch nach Ungarn, Tschechien oder Wales reist - wo es eben keinen Euro gi…
…
continue reading

1
#299 - DC feat. Didi Drobna - Autorin: Mysteriöse Geschichten - „Er braucht dich, beschwor mich der fremde Junge!“
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43x --- Wer unsere großartige Gästin Didi mal live lesen hören und alles darüber wissen möchte, was sie so schreibt und tut, der :die folge ihr am besten auf Instagram & Juhu! Es gibt ein GEWINNSPIEL - wir verlosen 3 Mal Didis Buch "Ostblockherz" & zwar an die besten drei alternativen Enden für diese Drama-Story! -- Euch hat diese Geschichte gefallen…
…
continue reading
In Schipkau bei Senftenberg entsteht das höchste Windrad der Welt. Es wird fast so groß sein wie der Berliner Fernsehturm. Das Windrad soll in dieser Höhe eine deutlich höhere Energieausbeute führen. Das Unternehmen GECON-Energie baut das Windrad und will damit eine neue Art von erneuerbarer Energie erzeugen. Die Anlage soll in den nächsten Wochen …
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Die Sprache des Bösen (W)
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11Acht Jahre hat Olivier Mannoni an der französischen Übersetzung von Hitlers «Mein Kampf» gearbeitet. Und dabei festgestellt: Die Sprache der Nationalsozialisten wirkt bis heute fort. Der französische Übersetzer Olivier Mannoni ist ein Experte für Texte zum Nationalsozialismus. Er hat zahlreiche Bücher zu diesem Themenbereich übertragen. Für die Übe…
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading

1
Stephan Erfurt und Marc Naroska: C/O Berlin
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44C/O Berlin ist ein privates Ausstellungshaus für Fotografie, im Amerika-Haus am Bahnhof Zoo. C/O Berlin präsentiert die Werke nationaler und internationaler Künstler, fördert junge Talente und organisiert Veranstaltungen zur visuellen Bildung und Kunstvermittlung. Vor jetzt genau 25 Jahren wurde C/O Berlin gegründet und mit und mit zu einer interna…
…
continue reading

1
Kabarettistin Christine Eixenberger, "Ich hab ein Urvertrauen und denk mir, es werd scho ois wern!"
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29Christine Eixenberger hat viele Talente und ist noch lange nicht fertig, ihre ganze Bandbreite zu entdecken. Über ihre neue Show im BR Fernsehen, über Humor, über ihren beruflichen Weg von der Grundschullehrerin auf die Bühne und über ihre Urlaubspläne spricht die Kabarettistin, Moderatorin und Schauspielerin mit Dominique Knoll.…
…
continue reading

1
Tamara Romera Ginés: "Nighties"
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Seit dem Mega-Erfolg der Hotel-Serie "The White Lotus" scheint das Genre Workplace-Drama - die Mischung aus Glamour, menschlichen Abgründen und einem Schlüssellochblick hinter den Rezeptionstresen - richtig aufzublühen. Nun bringt ZDFneo die Sitcom "Nighties" auf den deutschen TV-Markt: Die Serie spielt im fiktiven Hotel "Prinzenhof" im Münchner Ba…
…
continue reading
Mit großen Pop-Balladen wie "Another Love" ist Tom Odell in den 2010er Jahren durchgestartet. Entdeckt von Lily Allen, steht mittlerweile sein siebtes Studioalbum an, auf dessen Songs er heute schonmal im studioeins blicken wird!
…
continue reading

1
DIW-Präsident Fratzscher über den "Boomer-Soli": Entlastung für die Jungen, Beitrag der Älteren
6:15
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schlägt eine neue Abgabe auf hohe Alterseinkünfte vor – den sogenannten "Boomer-Soli". Ziel: Die junge Generation entlasten, die zunehmend unter der Last des Rentensystems ächzt. Doch der Vorschlag sorgt für Diskussionen. Ist das eine faire Umverteilung oder ein Bruch mit dem Generationenvertrag?…
…
continue reading
Gestern Abend kam im New Yorker Auktionshaus Sotherby's ein ganz besonderes Stück unter den Hammer, und zwar für 4,3 Millionen Dollar. Zusammen mit den üppigen Gebühren des Auktionshauses hat einer oder eine anonyme Bieter:in im Ganzen 5,3 Millionen Dollar bezahlt - für einen großen, 25 Kilogramm schweren, rötlichen Klumpen Stein. Es ist das weltwe…
…
continue reading
Berlin spart – auch bei der Kultur. Doch eine neue Studie zeigt: Das könnte ein Fehler sein. Denn Museen bringen mehr Geld ein, als sie kosten. Jeder investierte Euro erzeugt 1,70 Euro an wirtschaftlicher Wertschöpfung. Lukas Haas aus dem rbb-Kulturrechercheteam hat sich die Zahlen angeschaut und mit Museumsleuten und Wirtschaftsexperten gesprochen…
…
continue reading
Gerade freuen wir uns über Regen, Wolken und 18 Grad Celsius – doch in zehn Jahren werden wir solche Sommertage wohl als Luxus empfinden. Denn die Zukunft wird heiß. Und unsere Städte? Oft noch Betonwüsten ohne Schatten. Doch es geht auch anders: Warschau zeigt, wie urbane Hitzevorsorge aussehen kann – mit Parks, grünen Plätzen und cleveren Ideen g…
…
continue reading
"In Other Wor(l)ds" - das ist das Motto des African Book Festival, das morgen in der Alten Münze in Berlin startet - mit Musik, Diskussionen, Theater und Buchvorstellungen. Mit dabei ist Christina Fonthes mit ihrem Debüt "Wohin du auch gehst". In ihrem Roman verwebt die kongolesisch-britische Schriftstellerin die Geschichten zweier Frauen, die im K…
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe – für manche das letzte Bollwerk der Demokratie, für andere ein übermächtiger Schiedsrichter, der der Politik zu oft die Regeln diktiert. Ob beim Verbot der Vorratsdatenspeicherung, beim Heizungsgesetz oder der Schuldenbremse: Kaum ein Gericht hat den politischen Alltag in Deutschland so stark geprägt wie d…
…
continue reading
Ab heute ist in allen öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin das Mitführen von gefährlichen Gegenständen verboten. Darunter fallen Messer, Baseballschläger, Reizgas... Seit Mitte Februar gilt ein Waffenverbot bereits im Görlitzer Park, am Leopoldplatz und am Kottbusser Tor. Und auch an zwölf Bahnhöfen gilt derzeit ein Waffenverbot – zeitlich begrenz…
…
continue reading
Eine neue Woche mit neuen Filmen, die in den Kinos anlaufen. Drei davon stellt Ihnen unser Kino King Knut Elstermann vor.
…
continue reading
In Berlin und Brandenburg leiden die Seen und Flüsse unter Klimawandel, Schadstoffeintrag und Übernutzung. Die Wassergesamtsituation in der Region ist kritisch. EU-Richtlinien werden nicht eingehalten, Selbstreinigungskräfte der Gewässer sind oft mangelhaft. Gründe dafür liegen in der Priorisierung der Schifffahrt und der fehlenden Finanzierung für…
…
continue reading
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet heute über die Frage, ob es erlaubt ist, rezeptpflichtige Medikamente aus dem EU-Ausland zu bestellen und dabei Boni oder Vergütungen zu erhalten. Der Europäische Gerichtshof hatte bereits gesagt, dass dies möglich ist, solange die Arzneimittelversorgung in Deutschland nicht gefährdet wird. Die Vorinstanzen h…
…
continue reading
Die israelische Regierung unter Ministerpräsident Netanyahu kämpft mit inneren und äußeren Problemen. Der Krieg an mehreren Fronten und der Druck aus der eigenen Koalition gefährden die Regierung. Die EU droht mit Sanktionen, wenn die humanitäre Lage in Gaza nicht verbessert wird. Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert die israelische Regierung fü…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Emil Zopfi oder «Der für die Berge glüht»
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16Der 82-jährige Zürcher Bergsteiger und Schriftsteller Emil Zopfi gilt als bedeutendster Bergautor der Schweiz. Im Gespräch mit Felix Münger erzählt er, warum es ihn über Jahrzehnte immer wieder ins Gebirge gezogen hat. Und: Was hat es gebraucht, um für die Passion eine Sprache zu finden? Der 1943 im Zürcher Oberland geborene Emil Zopfi ist sowohl a…
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading

1
Nova Meierhenrich, Moderatorin und Autorin, "Ich wäre gern auf was sauer gewesen."
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42Ende der 1990er war sie eines der bekanntesten Gesichter von Viva und Bravo TV. Sie war mit den Stars auf Du und Du, jettete durch die Welt und liebte es. Jetzt erzählt sie schonungslos ehrlich über ihren unerfüllten Kinderwunsch, die Trauer, die Wut und über das wieder Aufstehen nach dem Hinfallen. Nova Meierhenrich wollte schon als Jugendliche un…
…
continue reading

1
FIL, Comedian und Musiker
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45FIL wurde als Philipp Tägert in West-Berlin geboren - und bekannt als Zeichner der legendären "Didi & Stulle"-Comics im inzwischen eingestellten Stadtmagazin Zitty. Der Buch-Autor, Cartoonist, Komiker und Musiker ist daneben aber auch seit vielen Jahren mit Gitarre - und gern auch mit Sharkey, dem Hai - auf den Bühnen der Stadt unterwegs. Im Märkis…
…
continue reading
"All the songs on this tape are thought of by me" – mit diesen Worten einer Kinderstimme beginnt das neue Album von Erika Emerson. Wer wissen will, wer die Person hinter diesen besonderen Kassettenaufnahmen sei, sollte sich das Tape definitiv bis zum Ende anhören, heißt es weiter. Was 1999 galt, gilt auch heute – für ihr Debütalbum "Baby Steps“. No…
…
continue reading
Am Wochenende waren die Elbe-Pegel so niedrig wie noch nie, was zur Folge hatte, dass große Schiffe nicht mehr fahren können und Fähren den Betrieb einstellen müssen. Ein Wechsel zwischen Hoch- und Niedrigwasser sei für die Elbe eigentlich relativ normal. Aber diese Ausprägung, so wie man sie jetzt sehe, mit sehr lang anhaltenden Dürreperioden und …
…
continue reading
Der Klimawandel bringt Wetterphänomene, die wir hierzulande noch nicht erlebt haben. Zum Beispiel den Hitzedom. Durch unterschiedliche meteorologische Phänomene bildet sich eine Art Glocke über dem Land. Unter dieser Kuppel können dann enorme Temperaturen herrschen. Wie wir uns auf extreme Wetterphänomene vorbereiten sollten und wie Menschen, beson…
…
continue reading
Viele Eltern kennen sie: Conni, die freundliche Kinderbuchheldin, die seit vielen Jahren deutsche Kinderzimmer mit harmlosen Alltagsabenteuern füllt. Doch seit einiger Zeit hat Conni ein Doppelleben: Im Internet kursieren massenhaft sogenannte Conni-Memes. Und die zeigen das brave Mädchen in völlig anderen Rollen. Da gibt es "Conni hat keine Lust m…
…
continue reading