show episodes
 
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Er entschlüsselt, welche Bedeutung der Buchstabe B in der Erfolgsgeschichte großer Künstler von Beethoven über die Beatles bis hin zu Justin Bieber hat. Dr. Pop weiß, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und ein Leben retten kann.
 
Lass Dich mitnehmen zu den schönsten Orten dieser Welt. Mit diesem Podcast erlebst Du entspannende Geschichten über ganz besondere Reiseziele und gleitest mit wundervollen Bildern im Kopf in den Schlaf. Wir freuen uns über Post an podcast@bettamstrand.de Bett am Strand wird präsentiert von allnatura - natürlich schlafen und wohnen
 
T
Tracks & Traces

1
Tracks & Traces

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die Songs schreiben? Wie entsteht ein Songtext, eine Melodie, ein Arrangement oder ein bestimmter Sound? In "Tracks and Traces" nehmen Musiker*innen ihre Songs Spur für Spur auseinander und erzählen die Geschichte, wie sie entstanden sind.
 
L
Lioran Schlafengehen – kleine Reisen zum Einschlafen und Entspannen

1
Lioran Schlafengehen – kleine Reisen zum Einschlafen und Entspannen

Zusammenarbeit zwischen Lioran®, der Passionsblume für guten Schlaf und dem Tonstudio Klangkantine

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Lioran Schlafengehen Podcast richtet sich an alle, denen es abends schwer fällt zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Wir nehmen euch mit auf kleine Reisen, die beim Abschalten helfen, neue Horizonte eröffnen und uns sanft ins Traumland begleiten. Na dann: gute Nacht. In jeder Folge erzählen wir eine ganz besondere Fantasiereise, die extra für das Einschlafen erdacht, konzipiert und produziert wurde. Darunter ein Ausflug in die Berge ebenso wie ein Besuch im Museum oder ein erholsamer Au ...
 
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ Kontakt: http://www.nikolaywolz.de
 
E
EduFunk

251
EduFunk

Christian Löhlein & Anna Gruber

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten. Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht. Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - ​Immer sonntags, wo ...
 
„Eric erforscht“ - der Wissens-Podcast für Kinder mit Eric Mayer von PUR+, dem beliebten Entdeckermagazin im ZDF und KiKA. Im gemütlichen Tonstudio quetscht Eric die coolsten Leute aus: über pupsende Aliens, leuchtende Tiefseefische oder atemberaubende Spaziergänge durchs Weltall. Außerdem gibt es in jeder Folge ein geheimnisvolles Geräuschegeschenk, das WOW-Wissen und natürlich ist Erics Hund Caramelo auch mit von der Partie. Lustig, schlau und spannend - genauso ist auch die gleichnamige B ...
 
Loading …
show series
 
Patrick LeuchterIn dieser Episode ist Tongestalter Patrick Leuchter zu Gast, mit dem wir bereits in Folge #27 über die Perspektiven und die Zukunft von Tonstudios gesprochen haben. Patricks Studio liegt in einer Klimaschutzsiedlung, in der wärmebedingte CO2-Emissionen und auch die Energiekosten u.a. durch den Betrieb durch Solarenergie reduziert we…
 
Lass Dich mitnehmen auf die portugiesische Insel Madeira. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen der Hafenstadt Funchal entdeckst Du eine traditionelle Süßwarenmanufaktur, die wie aus der Zeit gefallen scheint. Und bei einem atemberaubenden Gleitschirmflug über der Insel fühlst Du Dich wie ein Vogel im freien Flug. Gelesen von Björn Landberg …
 
Der große Schultaschen-Check. Die beiden Hosts verraten, was sie in ihrer Schultasche haben. Was muss unbedingt dabei sein? Wie beeinflusst das den Unterricht? Wie du davon profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitte…
 
Musik Abmischen lernen mit Jonas im ➡️ PREMIUM-Bereich: https://recording-blog.com/premium-mitglied-werdenMixPraxis 152: Wenn Du einen Profi-Mischer fragst, warum er so sicher ist beim Abmischen von Musik - egal ob Rock, Rap oder Schlager - dann ist dieser Trick unter den Top 3 seiner Antwort! Und Du kannst das auch ganz einfach und in nur 10 Minut…
 
Mixpraxis #26: LUFS - oder Loudness Units Full Scale genannt - helfen beim messen der tatsächlichen Lautheit des Songs. Und mit den richtigen Reglern am Limiter im Master Bus sorgst Du für laute Mixe, die auch nach dem Upload noch gut klingen.Von Jonas Wagner jr.
 
JubiläumIn der 150. Episode setzen wir unsere Serie "Geschichten aus dem Studio" fort, fokussieren uns aber speziell auf das Homestudio. Wir verraten euch unsere kleinen Tricks aus dem Alltag zum Thema Musikproduktion sowie Workflow-Optimierung und Zeitmanagement, die euch dabei helfen, im Studio effektiver zu arbeiten. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00…
 
Lass Dich mitnehmen nach England. Die Grafschaft Cornwall ganz im Südwesten der britischen Insel lockt mit einer aufregenden Mischung aus rauhen Klippen, blühenden Gärten und malerischen Steinhäuschen. Kein Ort könnte besser geeignet sein für eine kleine Malreise. Gelesen von Björn Landberg Text: Katharina Linke Regie: Silvan Oschmann Produktion: T…
 
Wir sprechen mit Christoph Krüger über KI-Tools. Er gibt uns einen Einblick in seine Erfahrungen im Bereich der künstlichen Intelligenz im Schulbereich. Wie du davon profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Christoph im Netz: https://www.schulgelaber.de Christoph …
 
Achtung: Das ist ein Upload der Audiofiles aus einem Youtube-Video. Deswegen die Parts die sich auf den visuellen Aspekt beziehen einfach ignorieren. Nach langer Zeit melde ich mich heute aus meinem neuen Home-Studio. Es gibt einige Neuigkeiten, die ich hiermit teile. Würde mich freuen, wenn ihr Interesse an meinen neuen Plänen habt und freue mich …
 
In dieser Episode sind die Sängerinnen und Songwriterinnen Anna Rhei und Kathy Santos sowie Producer und Engineer Ingo Kreutzer zu Gast. Mit ihnen sprechen wir über das Songwriting und ihre Tricks, die die Kreativität steigern und die Songs nach vorne bringen. Egal ob beim Texten oder dem produktionstechnischen Workflow. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (0…
 
Diese Geschichte spielt in Rom - und erzählt ausnahmsweise nicht nur von einer Reise, sondern auch von einer schicksalhaften Begegnung. Erlebe die Aufregung einer jungen Liebe in der ewigen Stadt. Gelesen von Björn Landberg Text: Katharina Linke Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Bett am Strand wird präsentiert von allnatura - …
 
Wir sprechen mit Sascha Gömpel über einen etwas anderen Unterricht. Er ist schülerzentriert und zeigt neue Lernmöglichkeiten. Es geht um selbstorganisiertes Lernen. Wie du und deine Klasse davon profitieren, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Sascha im Netz: https://education-concepts.de Unsere Social Media Seite: Tw…
 
Der offizielle John Sinclair-Podcast GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIRHorror-Hörgenuss in Serie Mit einer Auflage von über 250 Millionen Romanen und 5 Millionen Hörspielen hat die Marke „John Sinclair“ längst Kultstatus erreicht. Neben regelmäßigen Top 10-Platzierungen bei iTunes, Amazon und der SPIEGEL-Hörbuch-Bestsellerliste sowie einer Facebook-Reichwe…
 
Abmischen lernen mit Jonas im 👑PREMIUM-Bereich👑: https://recording-blog.com/premium-mitglied-werdenMIX-Praxis 151: Mit diesem einfachen Kompressor-Trick der Profis können auch Ungeübte Gesang oder RAP ganz einfach stabil im Mix platzieren, sodass immer jedes Wort zu verstehen ist!Von Jonas Wagner jr.
 
Sinan ChoucairIn dieser Episode ist Mastering Engineer Sinan Choucair von 68 Audio Mastering zu Gast. Er dokumentiert uns, wie er im Mastering-Prozess hybrid arbeitet und die Welten Analog und Digital kombiniert. Er erklärt uns auch, weshalb er sich für den hybriden Workflow entschieden hat und er damit so effektiv ist. Wir sprechen natürlich auch …
 
Lass Dich mitnehmen nach Japan. Die Vulkaninsel Aogashima gehört zwar offiziell zur Hauptstadt Tokio, ist aber zugleich die am dünnsten besiedelte Gemeinde Japans. Nach einer beeindruckenden Wanderung über die Insel erreichts Du mitten im Krater Deinen Zeltplatz. Und als Du am Ende des Tages in den sternenklaren Nachthimmel schaust, siehst Du mehr …
 
Wir sprechen mit Katharina und Björn von KMS-Bildung. Sie geben dir Ideen für kreativen, digitalen und zeitgemäßen Unterricht. Auf ihrer Plattform geben sie Anregungen für den Unterricht und stellen Material zur Verfügung. Wie du davon profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier…
 
Lass Dich mitnehmen nach Spanien. Ganz im Südosten des Landes erkundest Du die einzige Wüste Europas. Und in Granada genießt Du ein geselliges Abendessen mit Blick auf die weltberühmte Alhambra. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Bett am Strand wird präsentiert von allnatura - natü…
 
Wir sprechen mit Philippe Wampfler von der Uni Zürich über künstliche Intelligenz. Der Chat Bot ist seit einiger Zeit in aller Munde. Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht und wie wird sich die Welt dadurch verändern? Wie du von ChatGPT profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus …
 
GearCheck: 3 x Großmembran Kondensator Mikrofon für einen bezahlbaren Preis. RØDE NT-1, LEWITT LCT 240 PRO und Aston Origin im Klangvergleich. Welches Mikro ist Dein Favorit?Links* zu allen Mikros: https://thmn.to/thocf/sfft9nvmvcVon Jonas Wagner jr.
 
Sascha Eigner & Nicholas MüllerIn dieser Episode sind Sascha Eigner und Nicholas Müller von Jupiter Jones zu Gast. Wir sprechen mit den beiden über ihr gemeinsames musikalisches Revival, das den Titel Die Sonne ist ein Zwergstern trägt. Sie geben uns Einblick in den Songwriting- und Aufnahme-Prozess sowie die gesamte Produktion bis hin zum Mixing u…
 
Der Pianist Volker Bertelmann alias Hauschka hat für die Filmmusik zu „Im Westen nichts Neues“ gerade einen BAFTA gewonnen und ist heißer Anwärter auf einen Oscar. Auch unserer Podcast-Serie „Teurer Wohnen“ hat er musikalisch Leben eingehaucht. In Tracks & Traces erklärt Hauschka, wie der Soundtrack entstanden ist. Hier entlang geht’s zu den Links …
 
Lass Dich mitnehmen nach Thailand. Auf der Insel Ko Samui genießt Du nicht nur den paradiesischen Sandstrand und das kristallklare Wasser, sondern entdeckst bei einem Spaziergang durch den Regenwald auch die wunderschönsten Schmetterlinge. Gelesen von Björn Landberg Text: Lea Wintterlin Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Bett a…
 
Wir sprechen mit Holger Jessen-Thiesen. Von Nordfriesland in die weite Welt: Ein kleiner Einblick in die German International School New York und warum er zwar mit iPad, aber ohne jeglichen Order oder Buch umgezogen ist. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.f…
 
Julia & Gui CastelhanoIn dieser Episode sind die beiden Betreiber der Soundfabrik Berlin Julia & Gui Castelhano zu Gast. Sie erzählen uns, wie es dazu kam, im Juni 2022 ihr Studio in Berlin zu eröffnen und erläutern uns ihr Studio-Konzept, mit dem sie sich in der Hauptstadt etablieren wollen. Das Paar spricht mit uns auch über den Mut, diesen Schri…
 
Lass Dich mitnehmen in die Mongolei. Gemeinsam mit Deinem Guide Oltsai bist Du auf dem Weg in den äußersten Norden des Landes. Hier gibt es weder Strassen noch Pfade. Die Reise geht durch dichte Wälder und unendliche Weite. Im Schnee erzählen die Spuren von Pfoten und Tatzen von der Anwesenheit einer heimlichen Tierwelt. Gelesen von Björn Landberg …
 
Wir sprechen mit Franz Albers über ein besonderes digitales Whiteboard. Dabei wird die App Explain Everything vorgestellt. Erstelle ansprechende Lektionen, weise Aktivitäten und Aufgaben zu. Zeichne Anweisungen auf und halte interaktive Präsentationen. Wie du deinen Unterricht dadurch bereichern kannst und wie deine Schüler:innen davon profitieren,…
 
Der John Sinclair-Fan-Podcast GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIRHorror-Hörgenuss in Serie Mit einer Auflage von über 250 Millionen Romanen und 5 Millionen Hörspielen hat die Marke „John Sinclair“ längst Kultstatus erreicht. Neben regelmäßigen Top 10-Platzierungen bei iTunes, Amazon und der SPIEGEL-Hörbuch-Bestsellerliste sowie einer Facebook-Reichweite mit…
 
Abmischen lernen mit Jonas im 👑PREMIUM-Bereich👑: https://recording-blog.com/premium-mitglied-werdenMIX-Praxis 150: Kann Chat GPT und künstliche Intelligenz beim Song schreiben helfen? Und was kommt dabei heraus?Von Jonas Wagner jr.
 
Jan GrimmIn dieser Episode ist Mastering Engineer Jan Grimm zu Gast. Mit ihm sprechen wir überdie aktuelle Situation im Mastering, in dem sich viele durch das Aufkommen von Ki bedroht fühlen. Jan erklärt uns, was eine KI kann und was nicht und warum er die KI nicht unbedingt als Bedrohung, sondern auch als Chance sieht. Viel Spaß beim Hören!➡️ (00:…
 
Lass Dich mitnehmen vor die italienische Küste. Die Insel Capri betört Dich mit Blütenduft, dem Geruch der immergrünen Vegetation und den Verlockungen der Cafés und Imbisse von Anacapri. Bei einem Ausflug mit dem Boot entdeckst Du die Insel vom Wasser aus und schwimmst in die atemberaubende Grotta Azzurra. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian S…
 
Wir sprechen mit Sebastian Staacks über inspirierenden Physikunterricht. Dabei wird die App Phyphox vorgestellt. Verwandle dein Smartphone in ein Hightech-Physiklabor. Wie du deinen Unterricht dadurch bereichern kannst und wie deine Schüler:innen davon profitieren, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Phyphox im Netz: …
 
Abmischen lernen mit Jonas im 👑PREMIUM-Bereich👑: https://recording-blog.com/premium-mitglied-werdenMix-Praxis 149: Wie gut kannst Du im oberen Register, also jenseits der 12 oder 14 kHz noch hören? Finde es mit mir zusammen heraus und ich verrate Dir noch, ob das beim Abmischen von Musik super-wichtig, zu vernachlässigen oder zumindest gut zu wisse…
 
Waldemar VogelIn dieser Episode ist Engineer und Sound&Recording-Autor Waldemar Vogel zu Gast. Mit ihm diskutieren wir über die Frage: Kommt der EQ vor oder hinter dem Kompressor. Waldemar zählt uns die jeweiligen Unterschiede im Workflow und Klang auf, erklärt die Vor- & Nachteile und gesteht, wie die Reihenfolge bei ihm aussieht. Wir beantworten …
 
Lass Dich mitnehmen ins Berchtesgadener Land. Beim Aufstieg zum Watzmannhaus genießt Du jeden einzelnen Schritt. Sprießende Pilze, violetter Feldenzian, gelber Hahnenfuß, ein Steinadler, die Schneegrenze - langweilig wird Dir auf Dieser Wanderung nicht. Am Haus angekommen belohnst Du Dich mit einer deftigen Mahlzeit am knisternden Kaminfeuer und le…
 
Wir sprechen mit Christian Vogt und Steffen Lehmann über das Videokonferenz-Tool WebEx. Wie du damit den Unterricht revolutionieren kannst, was das Tool alles kann und wie du es ganz einfach nutzen kannst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook:…
 
Jochen Weyer & Tim MüllerIn dieser Episode sind Jochen Weyer und Tim Müller vom HOFA-College zu Gast. Im Gespräch dokumentieren sie die HOFA-Reise, die Ende der 80er als Studio begann. Im Podcast sprechen wir über die möglichen Kanäle und Zugänge, sich in den Bereichen Recording, Mixing & Mastering, wie auch das HOFA-College sie bietet, aus- und we…
 
Lass Dich mitnehmen nach Peru, wo Du den Amazonas auf dem Wasserweg bereist. Das Schiff ist eine Welt für sich. Am liebsten liegst Du tagträumend in der Hängematte. Und auf dem Oberdeck machst Du mit Deinem Fernglas immer wieder tolle Entdeckungen. Gelesen von Björn Landberg Text: Alexa Dietrich Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachra…
 
Loading …

Kurzanleitung