Willkommen im BaumEntscheid Podcast! Der BaumEntscheid ist eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern in Berlin. Wir wollen mehr Bäume, mehr Stadtgrün und Abkühlung in einer Stadt, die immer heißer wird. Damit wir auch morgen noch gesund und sicher in Berlin leben! Wir wollen auch eine schlaue Nutzung von Regenwasser, denn das hilft uns bei Unwettern und Starkregen. Klimaanpassung nennt sich das Ganze! Es gibt viele Ideen, wie wir unsere Städte im Klimawandel clever gestalten können. In die ...
…
continue reading
Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben. Echt und nah. Zwischen Politik und Clubkultur, sozialem Engagement und Drogen, mentaler Gesundheit und Sex. Bei uns gibt’s die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, erzählt in persönlichen Geschichten. Jeden 2. Freitag eine neue Reportage. Y-Kollektiv – der junge Doku-Podcast der ARD. Mehr Folgen könnt ihr in der ARD Audiothek hören: https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne: y-podcast@ard ...
…
continue reading
Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Olaf, preisgekrönter Filmkomponist und Jazzpianist, und Manuel, ein renommierter Trompeter und Persönlichkeitsentwicklungscoach, erkunden Themen wie Banddynamik, Bühnenangst, Verlagsgeschäfte und kreative Blockaden. In ihren kurzweiligen Gesprächen tauchen sie tief in die Welt der Musik ein und diskutieren, wie man sich an unkreativen Tagen motiviert, de ...
…
continue reading
Im Wesentlichen Fotografie
…
continue reading
Dieser Podcast ist ein Einblick in die Welt eines professionellen Komponisten. Was braucht man wirklich, um in der Musik-Industrie Geld zu verdienen und zu überleben? Welche Kompositions-Techniken funktionieren für Film, TV, Netflix, Werbungen, etc.? Fakten und Unterhaltung aus der Musikwelt! - präsentiert von Frank Herrlinger
…
continue reading
Der größte und erfolgreichste Podcast - Nur für Dentallabore! Viel Spaß beim Reinhören! Euer Rainer Ehrich
…
continue reading
In "Orlando. Eine Biographie" geht es um Macht, Posen und Konventionen. Virginia Woolf reflektiert die Stellung der Frau, die Aggression des Britischen Empire und die machtpolitischen Gründe der Geschichte. Dabei demontiert sie satirisch Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung. Für die schillernde Figur Orlando stand ihre Freundin Vita Sackville-West Modell, eine adelige Abenteurerin. Aus dem Englischen von Gaby Hartel / Mit Gabriel Raab, Vera Weisbrod, Wiebke Puls, Paul Herwig, B ...
…
continue reading
Die 17-jährige Jess und ihre kleinere Schwester sind die einzigen Überlebenden einer Weltraummission zur Rettung der Menschheit. Gestrandet auf einem fernen Planeten haben sie nur noch ihre "Mom", eine Künstliche Intelligenz, von der sie erzogen werden. Die KI ist ebenso freundlich wie streng. Und allzu große Neugierde mag sie nicht. Aber Jess findet doch immer mehr heraus. Vor allem, dass es noch andere Überlebende gibt? Wer sind sie? Was war das damals für eine Katastrophe? Und was hat die ...
…
continue reading
Butchfunk – der Podcast präsentiert jeden Monat unaufgeregte, amüsante brandaktuelle Fragen, die nicht nur die Butch-Lesbe von heute bewegen. Unter dem Motto „Lässig. Lustig. Lesbisch“ laden die drei Macherinnen Karen-Susan Fessel, Manuela Kay und Ina Rosenthal in jede Folge einen anderen Studiogast ein, mit ihnen über kleine und große Themen des lesbischen Lebens zu diskutieren. Alles was LGBTIQ (Lesben, Gay=Schwule, Bisexuelle, Trans-Personen, Interpersonen und Queers) interessiert, wird l ...
…
continue reading
Die Abwandlung des Wortes Podcast ist in diesem p.ostcast Programm. Allerdings erklären wir - ManuEla Ritz und Flor.ian Fischer - weder die DDR, noch wiederholen wir die oft gestellte Frage: Was ist nur los mit dem Osten? Wir – zwei bekennende Ossis – fragen: Was ist los zwischen Ost- und Westdeutschland und fügen dem Diskurs eine Dimension, ein Wort hinzu, das bisher noch kaum ausgesprochen wurde. Bereits 2015 stellten wir zaghaft und nur im stillen Kämmerlein kleinlaut die Frage, ob das, w ...
…
continue reading
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Aileen & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.
…
continue reading
Podcast by Lisa Henne
…
continue reading
Podcast by Marieluise Henne
…
continue reading
Ein Audiowalk durch den Tiergarten von Anna Opel und Ruth Johanna Benrath. Vom Haus der Festnahme in der Mannheimer Straße ausgehend, folgt der Weg dem Weg, den Rosa Luxemburg an ihrem letzten Abend am 15. Januar 1919 zurückgelegt hat. Mit der U-Bahn geht es vom Fehrbelliner Platz zum Wittenbergplatz, von dort durch die Glitzermeile Tauentzien zum ehemaligen Standort des Hotel Eden, Ort ihrer Vernehmung, und durch die Budapester Straße, wo der Todesschuss fiel, weiter bis zum Denkmal am Land ...
…
continue reading

1
Nie wieder Angst vor Akquise: Dein Weg zu besseren Kunden
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Von Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #22 - Idealismus oder Irrsinn: Musikerleben am Limit
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42Mind and Music - Folge #22 - Idealismus oder Irrsinn: Musikerleben am Limit "Es fühlt sich mal wieder alles so total sinnlos an." Mit diesem Satz von Manuel hat unsere neue Podcast-Folge begonnen. Und wir wussten: Das ist das Thema. Vergesst den Plan. Heute geht's ans Eingemachte. In „Idealismus oder Irrsinn: Musikerleben am Limit“ sprechen wir ung…
…
continue reading

1
Frühchen Forever: Sind sie ein Leben lang benachteiligt?
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47Als Frühchen geboren – und jetzt chronisch krank? Jahrzehnte nach der eigenen Frühgeburt kämpfen viele mit Spätfolgen, die kaum jemand auf dem Schirm hat.Jedes zehnte Kind in Deutschland kommt zu früh zur Welt. Doch dank moderner Medizin überleben heute viele dieser Frühchen – selbst bei nur 800 Gramm Geburtsgewicht. Doch was passiert mit ihnen, we…
…
continue reading

1
Wie geht es Berlins Bäumen?
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46Wenn in Berlin ein Gelände neu bebaut wird und die Frage im Raum steht: Was machen wir mit den Bäumen, die da stehen? - Dann kann es sein, dass Thomas Knoll zu Rate gezogen wird. Er ist Sachverständiger für Baum- und Bodenmanagement. Er kann z.B. herausfinden, ob ein Baum noch gesund ist und welche Möglichkeiten es gibt, gesunde Bäume bei Bauprojek…
…
continue reading

1
Fanny Hensel: Die Salon-Berühmtheit im Hause Mendelssohn Bartholdy
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48Die Komponistin Fanny Hensel war eine der bedeutendsten ihrer Zeit. Die Schwester des großen Musikers Felix Mendelssohn Bartholdy genoss schon früh eine ausgezeichnete Musikausbildung. Doch während sich ihr Bruder eine Karriere aufbauen konnte, wurde Fanny als Frau im 19. Jahrhundert eine andere Rolle zugeschrieben. Und dennoch ist sie heute als ta…
…
continue reading

1
Swipe, Match, Lovescam: Wenn dein Gesicht zum Betrug wird
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02Die moderne Variante von Heiratsschwindel: Das ist Lovescamming. Betrüger erstellen unter falschem Namen und mit falschen Fotos ein Online-Dating-Profil und spielen anderen die große Liebe vor, um an ihr Geld zu kommen. Betroffene leiden darunter – sei es psychisch oder finanziell. Aber was ist eigentlich mit denjenigen, deren Fotos für Scams verwe…
…
continue reading

1
F6: Schwarz groß, ossi klein. Über Schwarze Menschen in der DDR und der Post-DDR mit Alina Chipo
1:34:34
1:34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:34Here we come! Unsere neue Folge führt uns ins Herz einer Perspektive, die allzu oft fehlt, wenn über die DDR, Ostdeutschland und Schwarze Biografien gesprochen wird. Wir freuen uns, dass Alina Chipo zu Gast ist und mit uns über eigene Erfahrungen und Forschung spricht. Alinas Masterarbeit trägt den Arbeitstitel: „Schwarz und ossi. (Dis-)Kontinuität…
…
continue reading

1
So entsteht eine klimaangepasster Park in Berlin
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15Der Baumentscheid fordert in seinem Klimaanpassungsgesetz mehr Grünflächen in Berlin, die uns Abkühlung im Sommer bringen: Von großen Parkanlagen bis hin zu kleineren Einheiten wie Tiny Forests oder Pocket Parks. Diese Grünflächen müssen jedoch klimaresilient sein, damit sie Extremwetter überstehen. Unsere Parks wurden jedoch in einer Zeit angelegt…
…
continue reading

1
Heroin, Gewalt & Polizei: Was bringt mehr Überwachung im Bahnhofsviertel?
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45Das Bahnhofsviertel in München ist ein Hotspot: Für Gewalt und Kriminalität. Deswegen gibt's jetzt Konsequenzen: Seit einem Jahr ist eine neue Taskforce im Einsatz. Das heißt unter anderem: Mehr Polizeikontrollen, Tischtennisplatten werden abmontiert, Kameras aufgestellt. Die Stadt München will Sicherheit schaffen, doch was bedeutet das wirklich fü…
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #21 - Spotify, Fluch oder Segen?
48:18
48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:18Mind and Music - Folge #21 - Spotify - Fluch oder Segen? Musik ist überall und jederzeit verfügbar und damit leider auch oftmals wertlos. Wir versuchen zu erörtern, wie man als MusikerIn damit umgehen kann. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Min…
…
continue reading

1
Clara Schumann: Leipziger Musikerin zwischen Konventionen und Kompositionen
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08In dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“ dreht sich alles um Clara Schumann – ein musikalische Ausnahmetalent und eine der wichtigsten Frauen in der Musikgeschichte. Im Schumann-Haus Leipzig tauchen Axel und Aileen tief in Claras Leben ein: Gregor Nowak, Geschäftsführer des Schumann-Hauses, erzählt ihnen von ihrem außergewöhnlichen Talent, ihrer…
…
continue reading

1
Die vielleicht wichtigste Podcastfolge für Zahntechnikermeister
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Von Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Warum wir Regenwasser clever nutzen müssen
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57Wir werden in Zukunft immer öfter aufgefordert sein, Trinkwasser zu sparen. Dürreperioden nehmen auch in Berlin zu und zugleich steigt der Wasserverbrauch der Bevölkerung an. Ein Teil der Lösung wird sein, Regenwasser clever zu nutzen. Wir brauchen stadtweit dezentrale Systeme um Regen aufzufangen wo und wenn er fällt, ihn zu versickern und zu spei…
…
continue reading

1
"Das triggert mich voll": Ist Therapiesprech ein Problem?
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30"Ey, das triggert mich voll! Da hab ich echt ein Trauma, der Typ ist toxisch!" Es gibt da diese Begriffe aus der Psychologie und der Therapie, die uns in letzter Zeit auf Insta, TikTok oder in Popsongs ständig begegnen. Ist das eine harmlose sprachliche Entwicklung – oder ein gefährlicher Trend?Dass wir mehr über psychischer Gesundheit reden, ist a…
…
continue reading

1
Mythen in der Akquise - Kleiner Ausschnitt aus meinem Webinar
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06Wenn Du Dir das ganze Webinar anschauen möchtest, gehe auf diese Seite https://www.rainerehrich.de/Von Rainer Ehrich
…
continue reading

1
BEL + 20 %? Hör auf mit dem Quatsch – Fang an zu rechnen!
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Von Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Ich pflege meine Mama seit ich 13 bin: Young Carer
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16Eigenständig duschen, kochen oder Medikamente einnehmen? Manchmal sind Familienmitglieder so schwer erkrankt, dass sie das und viele andere Dinge im Alltag nicht mehr alleine schaffen.Laura und Eva sind Young Carers, das heißt: Sie pflegen ihre eigenen Eltern seit einigen Jahren – und haben damit schon begonnen, bevor sie überhaupt richtig erwachse…
…
continue reading

1
Wie können wir Überflutungen in Berlin verhindern?
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28Immer häufiger gibt es in Berlin sogenannte Starkregenereignisse - das heißt Niederschlag, der in einer sehr kleinen Zeitspanne sehr konzentriert herunterkommt. Das führt dazu, dass Teile der Stadt unter Wasser stehen. Unsere Kanalsysteme sind auf solche großen Wassermassen nicht ausgelegt. Die Überflutungen sind nicht das einzige Problem, das dadu…
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #20 - Wie beeinflussen Erwartungshaltungen unsere Musik?
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57Mind and Music - Folge #20 - Wie beeinflussen Erwartungshaltungen unsere Musik? Heute geht es um die eigenen Erwartungshaltungen. Was erhoffen, erwarten wir uns von unserer künstlerischen und kreativen Arbeit? Sind unsere Erwartungen Fluch oder Segen, Druck oder Inspiration? Blockieren Erwartungen unsere Kreativität? Beim 'Mind and Music' Podcast m…
…
continue reading

1
Wie können wir Berlins Hitzeviertel abkühlen?
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45In den Hitzephasen im Sommer habt ihr es bestimmt auch schon gemerkt: Es gibt Orte in der Stadt, die sind heißer als andere. Diese Temperaturunterschiede können sogar in den zweistelligen Bereich gehen! Während es an einer Stelle in einem Wohngebiet 38 Grad sind, kann man in einem schattigen Park bei etwa 28 Grad entspannen. Diese besonders heißen …
…
continue reading

1
Blüthner und Vogt: Weltberühmte Instrumente aus Leipzig
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:26Wie viel Arbeit steckt eigentlich in der Herstellung eines Flügels? Welches Holz benötigt man dafür? Wie repariert man eine Beule an einer Trompete und kann man eigentlich neue Blechblasinstrumente erfinden? Axel und Aileen finden es für euch heraus! Zuerst führt sie ihre Suche zu Vogt instruments und ihrem Inhaber Matthias Vogt, der passioniert se…
…
continue reading

1
Rechte Feuerwehrleute: Einzelfall oder generelles Problem?
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24"Retten, Löschen, Bergen, Schützen": Dafür steht die Feuerwehr. In Deutschland engagieren sich über eine Million Menschen bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dazu kommen ungefähr 36 000 Berufsfeuerwehrleute. Egal ob auf dem Land oder in der Großstadt: Wenn es brennt, rufen wir die Feuerwehr. Aber können sich wirklich alle auf die Feuerwehr verlassen? I…
…
continue reading

1
Drogensüchtig mit Würde: Zürichs Konsum-Konzept als Vorbild?
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03In den 80ern und 90ern war Zürich Schauplatz einer der größten offenen Drogenszenen Europas: Tausende Abhängige konsumierten im "Needle Park", hunderte Menschen starben auf offener Straße. Dank einer mutigen Entscheidung sieht man heute nichts mehr davon – stattdessen gibt es ein flächendeckendes Hilfesystem, das rund um die Uhr funktioniert.Berlin…
…
continue reading

1
Warum braucht Berlin den Volksentscheid Baum?
34:17
34:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:17Berlin gilt als grüne Stadt. Einige Stadtteile laden mit Bäumen und Grünflächen zum Verweilen an heißen Sommertagen ein. Doch dieses Stadtbild könnte sich in den nächsten Jahren stark verändern. Ein Großteil unserer Straßenbäume sind krank. Zu lange hat die Stadt ihre Bäume vernachlässigt. Heute werden in Berlin mehr Bäume gefällt, als nachgepflanz…
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #19 - Clever verhandeln im Musikbusiness
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37Mind and Music - Folge #19 - Clever verhandeln im Musikbusiness Heute erörtern wir das Thema Verhandeln von Verträgen und Gagen in verschiedenen Berufsfeldern der Musik. Ob als Komponist oder ausführender Musiker auf der Bühne; wir geben euch wichtige Einblicke, um die schwersten Fehler zu vermeiden. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke…
…
continue reading
Erfahre mehr über den BaumEntscheid auf https://www.baumentscheid.de/ Zur Webseite des BaumEntscheids So kannst du den BaumEntscheid unterstützen Zum Klimaanpassungsgesetz des BaumEntscheids Der BaumEntscheid bei Instagram Der BaumEntscheid bei Facebook Der Baumentscheid bei LinkedIn Der Baumentscheid bei X…
…
continue reading

1
Rundgang durch Leipzigs Passagen: Eine Zeitreise durch die Handelsstadt
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39Es gibt sie schon seit dem 16. Jahrhundert und seither prägen sie Leipzigs Innenstadt: die Passagen und Höfe. Ob als Abkürzung beim Bummel durch die Stadt, bei Regen sowie Hitze oder um dem Trubel auf den Straßen zu entgehen – die Passagen verbinden die ganze Leipziger Innenstadt und sind noch dazu prachtvolle Zeugnisse der einstigen Handels- und M…
…
continue reading

1
Berühmte Eltern: Wäre ich auch ohne sie erfolgreich?
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21Kinder, die aus berühmten Familien kommen, haben's einfacher im Leben. Echt jetzt?! Dieses Vorurteil hat Y-Kollektiv-Reporterin Carolin von der Groeben schon oft gehört. Sie ist selbst ein Nepo-Baby: Ihre Mutter ist eine bekannte Moderatorin, ihr Bruder Schauspieler.In dieser persönlichen Folge fragt sie sich, welche Privilegien sie tatsächlich hat…
…
continue reading

1
Warum manche Labore wachsen und andere stagnieren – es liegt nicht nur an der Technik!
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Du suchst nach Liebe, Anerkennung und Wertschätzung? Dann lass uns kurz innehalten. Die Menschen, die Liebe in sich tragen, müssen niemals nach ihr suchen. Und die, die die Liebe nicht aktiv in sich fühlen, können sie so sehr suchen, wie sie wollen – sie werden immer nur ihre eigene Lieblosigkeit manifestieren. Das klingt hart? Vielleicht. Doch es …
…
continue reading

1
Kuscheln, Kämpfen, Kink: Was geht ab beim Playfight?
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Völlig Fremde, die miteinander raufen, sich beißen, kitzeln, kneifen: Beim Playfight kämpfen Erwachsene miteinander – spielerisch. Y-Kollektiv-Reporter Justus Wilhelm rangelt selbst mit, um herauszufinden, was der Reiz dahinter ist. Und dabei wird es für ihn ziemlich intim. Denn Playfight geht nur mit Körperkontakt. Seine Suche hat ihn auch in eine…
…
continue reading

1
Ungewollt schwanger: Wie erleben Frauen in Deutschland eine Abtreibung?
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland eine Straftat – sie bleibt nur unter bestimmten Bedingungen straffrei. Das hat direkte Folgen: Betroffene müssen weite Wege auf sich nehmen, kämpfen mit fehlenden Informationen, Vorurteilen und Stigmatisierung. Während fast 80 % der Deutschen für ein Recht auf Abtreibung sind, bleibt der Zugang schwier…
…
continue reading

1
ADHS und Knast: "Mit Ritalin wäre ich nicht im Gefängnis gelandet."
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Während nur 2–3 % der Allgemeinbevölkerung ADHS haben, sind es in deutschen Gefängnissen bis zu zehnmal so viele. Wie kann das sein? Philipp saß schon drei Mal wegen Drogenhandels im Gefängnis – dort bekommt er die Diagnose ADHS. Er glaubt: Wäre seine Krankheit früher erkannt und behandelt worden, wäre er nicht im Knast gelandet. Doch warum bleibt …
…
continue reading

1
Dentallabor trifft Musik: Die perfekte Komposition für deinen Erfolg
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32Willkommen zu einer neuen Folge! Heute geht es um ein Thema, das viele Dentallabore betrifft: Akquise, Mindset, Strukturenprozesse und Teambuilding. Viele denken, sie hätten diese Themen bereits verstanden – aber genau wie in der Musik gibt es Zwischentöne, die den entscheidenden Unterschied machen. Stell dir ein Klavier vor: Es gibt nur zwölf Töne…
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #18 - Verträge im Musikbusiness
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09Mind and Music - Folge #18 - Verträge im Musikbusiness Heute erörtern wir das Thema Verträge in verschiedenen Berufsfeldern der Musik. Ob als Komponist oder ausführender Musiker auf der Bühne; wir geben euch wichtige Einblicke, um die schwersten Fehler zu vermeiden. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski versch…
…
continue reading
Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben. Echt und nah. Zwischen Politik und Clubkultur, sozialem Engagement und Drogen, mentaler Gesundheit und Sex. Bei uns gibt’s die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, erzählt in persönlichen Geschichten. Ab dem 7. März gibt es hier neue Folgen.
…
continue reading

1
Bundestagswahl, Stress & Fokus – Wie du deine Energie richtig kanalisierst
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32Interessensbereich oder Einflussbereich? Fühlst Du Dich manchmal gestresst, weil Du Dich mit Themen beschäftigst, die Du gar nicht direkt beeinflussen kannst – wie Politik, Weltgeschehen oder Social-Media-Debatten? Dann ist meine neue Podcast-Folge genau das Richtige für Dich! Darin erfährst Du: Warum uns gerade große Themen schnell in den „Interes…
…
continue reading

1
Fachkraft oder Führungskraft? Die wichtigste Entscheidung für Laborchefs
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49Fachkraft oder Führungskraft? Warum du als Laborchef eine klare Entscheidung treffen musst Viele Zahntechniker lieben ihr Handwerk – doch wer ein erfolgreiches Dentallabor führen will, braucht mehr als nur technisches Können. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum du als Laborchef nicht nur in der Produktion, sondern vor allem in der Führung g…
…
continue reading

1
HEDmill One - Der Gamechanger in der Zahntechnik?
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37Von Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Die Kunst des digitalen Minimalismus – Mehr Fokus. Mehr DU!
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51Smartphones und soziale Medien haben unser Leben revolutioniert, doch diese Technologien untergraben zunehmend unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren, nachzudenken und sinnvolle Verbindungen aufzubauen. Die allgegenwärtige Verfügbarkeit von Unterhaltung und ständige Benachrichtigungen machen es schwer, präsent zu sein. Die Folge: Wir konsumieren si…
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #17 - Musikgeschmack und der eigene Stil
56:13
56:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:13Mind and Music - Folge #17 - Musikgeschmack und der eigene Stil Heute erörtern wir das Thema Musikgeschmack und wie dieser bei kreativen Prozessen zu einem Personalstil führen kann. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Mind and Music' bietet sowoh…
…
continue reading

1
Erfolg beginnt im Kopf: Die Mindset-Transformation eines angehenden Laborchefs
56:24
56:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:24Von Rainer Ehrich
…
continue reading

1
Was würde mit Deinem Dentallabor passieren, wenn Du 4 Wochen nicht erreichbar wärst?
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41🎙️ Podcast-Folge: „4 Wochen offline – Was passiert mit deinem Labor?“ 🧠 Stell dir vor: Du bist für 4 Wochen weg – ohne Handy, ohne Laptop. Kein Kontakt zu deinem Labor. 💼 Was würde passieren? 👉 Wäre dein Labor stabil genug, um eigenständig weiterzulaufen? 🔍 Kapitel 1: Der Stresstest für dein Labor 💡 Inspiration von den Banken: Die machen regelmäßig…
…
continue reading

1
Umsatz kommt von Umsetzen - Warum genau das vielen Dentallaboren schwerfällt
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17https://www.rainerehrich.de/Von Rainer Ehrich
…
continue reading

1
KI-Mom: Herdentrieb (S03/E10)
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Wir schreiben das Jahr 703. Nach der Apokalpse. Ist das alles noch wirkliches Leben? Fynn erkennt den besten Moment seines Lebens seit 700 Jahren und radelt mit Jess in die Zukunft. Und auch für Nee-Chan sind die Aussichten gut. Denn KI-Mom hat eine wesentliche Erkenntnis ...Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u…
…
continue reading

1
KI-Mom: Schon immer, für immer (S03/E09)
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29Revolte in der Gemeinde. Aufstand auf der Straße. Streit in der Schenke. Was ist nur in alle gefahren? Sogar KI-Mom verliert die Selbtsbeherrschung. Sie will endlich einen Körper. Denn was ist eine KI, die nicht auf sich selbst zeigen und "Ich" sagen kann.Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch, Regie und …
…
continue reading

1
KI-Mom: Unendliche Wiederholung (S03/E08)
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Mensch und Maschine. Mensch oder Maschine. Spielt das eine Rolle? Wenn man sich liebt? Und wenn es körperlich passt. Was aber, wenn die schöne Körperhülle zerstört ist? Und man nur den maschinellen Teil sieht? Dann zeigt sich, was wahre Liebe ist ...Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch, Regie und Realis…
…
continue reading

1
KI-Mom: Bio-Kybernetik (S03/E07)
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Es stellt sich heraus, was mit KI-Mom los ist. Wer dafür verantwortlich ist und warum. Und auch was es mit der Gemeinde der letzten Menschen auf sich hat. Eine Menge Lösungen. Die wiederum zu einer Menge Fragen führen.Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch, Regie und Realisation: Serotonin…
…
continue reading

1
KI-Mom: Wut und Folgen (S03/E06)
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37Jess und Fynn machen einen Ausflug. Einfach mal raus aus der harmonischen Gemeinde und der Schenke mit dem warmen Bier – und über alles nachdenken. Doch was sie dann erleben, hätten sie nicht gedacht. Unterdessen geht es in der Gemeinde immer unharmonischer zu.Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch, Regie…
…
continue reading

1
KI-Mom: Primzahlen (S03/E05)
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Die Begeisterung für die Gaben aus dem Replikator lässt schnell nach. Die Gemeinde möchte sich lieber selbst regieren als von KI-Mom beherrscht zu werden. Aber KI-Mom herrscht ohnehin nur noch wenig. Sie befasst sich mit ihrem Mathematik-Problem, und sie verrechnet sich dabei ...Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Gro…
…
continue reading

1
KI-Mom: Die Eliminierung des Zufalls (S03/E04)
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29Mit KI-Mom funktioniert auch der Replikator wieder. Das Gerät, das alle materiellen Wünsche erfüllt. Schon bald steht die Gemeinde Schlange, um sich mit sinnlosen Kostbarkeiten zu versorgen. KI-Mom erledigt das nebenbei – und berechnet tatsächlich etwas ganz anderes.Mit: Simone Kabst als KI-Mom, Bettina Kurth, Katja Hirsch, Steffen Groth u.a. Buch,…
…
continue reading